Skip to main content

Theoretische Ausgangsüberlegungen

  • Chapter
Marktchancen des digitalen Fernsehens

Zusammenfassung

Bei der Einführung des digitalen Fernsehens handelt es sich um eine kommunikationstechnologische Innovation und deren Verbreitung in der Gesellschaft. Innovationen und deren Verbreitung waren und sind Gegenstand der empirischen Diffusionsforschung130, die Fragen nach den Gründen für den Erfolg bzw. Misserfolg von Innovationen, nach dem sozialen oder wirtschaftlichen Wandel oder nach der Art und Weise, wie sie diffundieren, erörtert. Im Zentrum stehen die drei Begriffe Innovation, Diffusion und Adoption. Innovationen werden in der Regel als neue Ideen, Praktiken oder Objekte aufgefasst, die von relevanten Adoptionsinstanzen als neu wahrgenommen werden. Mit Adoption wird die Übernahme der Innovation durch Individuen oder andere Adoptionseinheiten (z.B. Organisationen) beschrieben. Der Begriff Diffusion bezieht sich auf die Ausbreitung von Innovationen durch besondere Kommunikationskanäle innerhalb eines sozialen Systems im Zeitablauf.131 Das wohl immer noch geläufigste Modell der Diffusionsforschung stammt von E. M. Rogers, der bereits 1962 unter dem Titel Diffusion of Innovations eine konzeptualisierte Diffusionstheorie vorlegte. Sein Hauptanliegen war, die Diffusionsforschung mit den verschiedenen Forschungstraditionen zu integrieren. Basis seiner Theorie mittlerer Reichweite war ein Hypotheseninventar aus ca. 1500 Untersuchungen, die sich mit der Ausbreitung von Neuerungen beschäftigten.132

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. als Überblick über die empirische Diffusionsforschung Schenk 1987, S. 280ff.; Schmidt 1976.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Rogers 1983, S. 10f.

    Google Scholar 

  3. Das Konzept ist in der Folge erweitert worden. Es erscheint in zweiter Fassung 1971 unter dem Titel Communication of Innovations mit dem Co-Autor F. F. Shoemaker und in dritter Fassung 1983. Eine speziell auf die Kommunikationstechnik angepaßte Version schließt sich 1986 unter dem Titel Communication Technology — The New Media In Society an.

    Google Scholar 

  4. Vgl. z.B. für Btx: Degenhardt 1986, S. 134ff; für Kabelfemsehen: Jäckel 1990, S. 28ff.; für Medieninnovationen im Allgemeinen: Saxer 1989, S. 145; Rogers 1986.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Schmalen 1993, S. 776.

    Google Scholar 

  6. Zweifelsohne muss der Wahrnehmung irgendwann eine “objektive” Erfindung vorausgegangen sein. In diesem Sinne definiert Schumpeter einen eher “technischen” Innovationsbegriff: “Das Antlitz der wirklichen Welt ist jedoch in (...) klarer Weise auf die beharrlichen Bemühungen der Menschen zurückzuführen, ihren Fähigkeiten gemäß Produktions- und Handelsmethoden zu verbessern; d.h. auf Veränderungen in den Produktionsmethoden, auf die Eroberung neuer Märkte, die Einführung neuer Güter usw. Diese historische und irreversible Veränderung in der Art, etwas zu tun, bezeichnen wir als ‘Innovation’ und wir definieren: Innovationen sind Veränderungen der Produktionsfunktionen, welche nicht in unendliche kleine Schritte zerlegt werden können: es können noch so viele Postkutschen produziert werden, und es wird dabei keine Eisenbahn entstehen” (Schumpeter 1987, S. 356).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Gatignon; Robertson 1991, S. 322.

    Google Scholar 

  8. Brooks (1982) benennt zwischen der technischen und sozialen Dimension eine dritte Ebene, die soziotechnische Innovation. Hierunter fallen z.B. infrastrukturelle Maßnahmen oder Zielvorstellungen (etwa politische, wirtschaftliche und juristische Weichenstellungen).

    Google Scholar 

  9. Naschold 1989, S. 3.

    Google Scholar 

  10. Naschold 1989, S. 177.

    Google Scholar 

  11. Mit der Idee der elektronischen Demokratie wird eine ideologische Position angesprochen, die Computernetze aufgrund ihres partizipationsfreundlichen Potentials als Alternative zum System der Massenmedien ansieht (vgl. Wetzstein et al. 1995, S. 199).

    Google Scholar 

  12. Allerdings “vorherrschend ist ein Verständnis des Innovationsprozesses, wonach technische Innovationen die dynamische und primäre Entwicklung darstellen, die Sozialorganisation jedoch aufgrund von eingebauten Inflexibilitäten im Wandlungsprozess zurückbleibt und daraus ein Anpassungsdruck auf die Sozialorganisation entsteht (...). Gerade im Zusammenhang mit kommunikationstechnischen Innovationen kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass bei bereits vorliegenden technischen Lösungen erst nach den dazugehörigen Problemen gesucht wird” (Kubicek et al. 1995, S. 8f).

    Google Scholar 

  13. Schumpeter 1987, S. 184.

    Google Scholar 

  14. Schumpeter 1987, S. 184.

    Google Scholar 

  15. Gierl 1988, S. 12.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schmalen 1993, S. 786.

    Google Scholar 

  17. Häufig werden beide Darstellungen als Diffusionskurven bezeichnet. Mit der hier vorgenommenen begrifflichen Unterscheidung schließen wir uns einem Vorschlag von Weiber 1992, S. 13 an.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Schenk 1987, S. 290ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Rogers 1983, S. 244.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Rogers 1983, S. 245ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Rogers 1983, S. 165. Es handelt sich hier um ein Modell, welches sich nach Rogers lediglich auf die Adoptionseinheit Individuum bezieht. Für die Adoptionseinheit Organisation entwirft er ein anderes Modell (vgl. ebd. S. 363).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Weiber 1992, S. 8.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Rogers 1983, S. 192ff.

    Google Scholar 

  24. Vgl.Jäckel 1990, S. 42.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Rogers 1983, S. 169ff.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Gatignon; Robertson 1991, S. 323.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Rogers 1983, S. 174ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Rogers 1983, S. 184ff.

    Google Scholar 

  29. Desillusionierung kann gerade in Pilotprojekten vermehrt auftreten und zu ganz erheblichen Akzeptanzproblemen fuhren. So kam es in dem Btx-Pilotversuch Düsseldorf-Neuß zu einer klassischen disenchantment discontinuance; “43% der Personen mit anfänglich hohem Interesse an Btx finden das System nach der Erfahrung mit der tatsächlichen Leistungsfähigkeit nicht mehr so interessant” (Degenhardt 1986, S. 182).

    Google Scholar 

  30. Saxer 1989, S. 152.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Meffert 1998, S. 7.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Hunt 1977; Oliver 1993.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Day 1984; Homburg; Rudolph 1997, S. 33.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Rogers 1983, S. 197ff.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Lazarsfeld; Berelson; Gaudet 1948, S. 151.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Troldahl; van Dam 1965/66.

    Google Scholar 

  37. Vgl. hierzu Trommsdorff 1993, S. 138.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Esser 1991, S. 3.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Simon 1955, S. 101f.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hammann; Erichson 1994, S. 303. 170 Vgl.Austl996,S.21.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Hammann; Erichson 1994, S. 307; Trommsdorff 1993, S. 138.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Nieschlag; Dichtl; Hörschgen 1997, S. 224.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kroeber-Riel; Weinberg 1996, S. 376.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Trommsdorff; Bleicker; Hildebrand 1980, S. 270ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Lilien; Kotler 1983, S. 198.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Nieschlag; Dicht; Hörschgen 1997, S. 208.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Schweikl 1985, S. 25.

    Google Scholar 

  48. Vgl.Gutsche 1995, S. 41.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Schweikl 1985, S. 25f.

    Google Scholar 

  50. Darunter versteht man die einem Verbraucher in einer Kaufsituation bewussten Marken oder Objekte (vgl Nieschlag; Dichtl; Hörschgen 1997, S. 1043).

    Google Scholar 

  51. Kotler; Bliemel 1996, S. 51.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Trommsdorff; Bleicker; Hildebrandt 1980, S. 270.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Gutsche 1995, S. 43; Schweikl 1985, S. 26.

    Google Scholar 

  54. Böcker 1986, S. 556.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Simon 1955, S. 99.

    Google Scholar 

  56. Dabei fließen in die Entscheidung alle für den Handelnden zugänglichen Informationen mit ein. Wurde in den frühen Ansätzen der Rational-Choice-Theorie auch noch angenommen, dass ein Akteur vollkommene Informationen über alle Handlungsalternativen hat und deren zu erwartenden Nutzenwerte kennt, ist diese unrealistische vollkommene Transparenzannahme mittlerweile aufgegeben und von stärker probabilistischen Modellen wie der ‘Subjektiver Erwartungsnutzen’-Theorie abgelöst worden.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Neumann; Morgenstern 1953, S. 9.

    Google Scholar 

  58. Sie sind Begründer der Erwartungsnutzen-Theorie = Expected Utility Theory, was als eine Entwicklung innerhalb der Rational-Choice-Theorie zu sehen ist.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Feigenbaum; Cleiman 1986, S. 4.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Merton 1976, S. 147.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Elster 1990, S. 3.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Ordeshook 1986, S. 97.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Ordeshook 1986, S. 97.

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu und zu weiteren Ansätzen Schwetje 1999, S. 33 ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. zu diesem Modell Homburg; Rudolph 1997, S. 38 ff; Scharnbacher; Kiefer 1998, S. 6 ff. oder Sauerwein 2000, S. 8ff.

    Google Scholar 

  66. Man unterscheidet noch zwischen positiver und negativer Nicht-Bestätigung: Bei einer positiven Nicht-Bestätigung übertreffen die Erfahrungen die Erwartungen, bei einer negativen werden die Erwartungen nicht erfüllt. Wir werden im Folgenden dieser Differenzierung jedoch keine weitere Beachtung schenken und werden von Nicht-Bestätigung nur im negativen Sinne sprechen.

    Google Scholar 

  67. Lingenfelder; Schneider 1991, S. 29.

    Google Scholar 

  68. Vgl. Trommsdorff; Bleicker; Hildebrandt 1980, S. 273.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Saaty 1980.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Schweikl 1985, S. 41.

    Google Scholar 

  71. Backhaus et al. 1996, S. 497.

    Google Scholar 

  72. Melles; Holling 1998, S.4.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Weiber; Rosendahl 1997, S. 107.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Backhaus et al. 1996, S. 501.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Rebhorn; Stark; Döbler 2001, S. 34.

    Google Scholar 

  76. In der Literatur werden zudem vergleichende Verfahren genannt. (Weiber; Rosendahl 1996, S. 562ff.)

    Google Scholar 

  77. Vgl. Weiber; Rosendahl 1997, S. 108.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Backhaus et al. 1996, S. 505.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Tscheulin 1992, S. 25.

    Google Scholar 

  80. Vgl. zur Weiterentwicklung von conjointanalytischen Verfahren z.B. Voeth; Hahn 1998, S. 119ff. oder Köcher 1997, S. 141.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Hoffmann 1998, S. 144.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Hoffmann 1998, S. 145.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Weiber; Rosendahl 1997, S. 110.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Weiber; Rosendahl 1997, S. 109.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Backhaus et al. 1996.

    Google Scholar 

  86. Schubert 1991, S. 213. Vgl. dazu die anschauliche Darstellung z.B. bei Backhaus 1996, S. 522 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Schubert 1991, S. 214.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Hoffmann 1998, S. 155ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Backhaus et al. 1996, S. 508.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Hoffmann 1998, S. 153ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zur genauen Bedeutung die Darstellung in Kapitel 13.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schenk, M., Döbler, T., Stark, B. (2002). Theoretische Ausgangsüberlegungen. In: Marktchancen des digitalen Fernsehens. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89784-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89784-8_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13789-6

  • Online ISBN: 978-3-322-89784-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics