Skip to main content

Der rhetorische Aufbau der Welt

  • Chapter
Denken in Metaphern
  • 175 Accesses

Zusammenfassung

Mit Bréal, das haben wir gesehen, bemächtigt sich zwar eine, neue Disziplin des Gegenstandes Metaphorik, aber die Metapher, wird einem allgemeinen Phänomen — dem Bedeutungswandel — untergeordnet. Ihre wesentliche Funktion ist die Benennung bereits vorher konstituierter Merkmale. In der nun zu skizzierenden Traditionslinie Vico, Biese, Cassirer nimmt die Metapher ein Moment von Synthesis in sich auf. Damit wird schließlich eine konstitutive Kraft von Metaphorik denkbar.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Nachweise (Stellenauswahl): Einbildungskraft: 90 (E 36), 96 (E 50), 153; Denkvermögen: 90 (E 36); Nachahmung: 96 (E 52); Wahrhaftigkeit: 174 Mit “E” wird auf die das Werk einleitenden “Elemente” verwiesen.

    Google Scholar 

  2. Vico zieht hieraus eine bemerkenswerte pädagogische Schlußfolgerung: “Endlich setzen unsere kritischen Philosophen vor, gegen und über alle sinnlich anschaulichen Bilder ihr erstes Wahres. Aber damit geben sie den jungen Leuten eine verfrühte und harte Lehre” (1709, 27/29).

    Google Scholar 

  3. Grassi setzt einander die “be-weisende” und die weisende Sprache entgegen. Sie entsprechen den gegenläufigen Bewegungen von Kritik und Topik bei Vico. Grassi lädt allerdings seine Theorie mit alten mythischen Modellen der Erkenntnis auf. Die weisende Sprache führt hinauf — zu den unableitbaren ursprünglichen Prämissen; die beweisende Sprache führt hinab zu den Folgerungen, die sich ergeben. Zu den Erkenntnismythen vgl. Becker 1983, 33–79.

    Google Scholar 

  4. Lies: sie gaben den Dingen ihren eigentlichen Namen.

    Google Scholar 

  5. Da die Ironie Reflexion voraussetzt und aus dem Falschen gebildet wird, konnte sie erst später entstehen: Kinder sind von Natur aus wahrhaft (vgl. 174).

    Google Scholar 

  6. So könnte man mit Peirce den Rückschluß vom Fall auf die Ursache nennen.

    Google Scholar 

  7. “... der Demiurg ist nicht schöpferisch”, Blumenberg 1957, 68.- Die obige Schlußfolgerung findet sich auch bei Knorr-Cetina 1984, 11 Off.

    Google Scholar 

  8. Die Fortsetzung des Zitats wird unten S. 176 angeführt.

    Google Scholar 

  9. Zur Darstellung und Kritik der romantischen Theorien der Sprachentstehung vgl. Cassirer 1923, 9Q-99.

    Google Scholar 

  10. “Der bildliche Witz kann entweder den Körper beseelen oder den Geist verkörpern” (Jean Paul 1804, 184).

    Google Scholar 

  11. “Ob wir nun Anschauungen oder Vorstellungen oder Begriffe bilden, wir bleiben immer nur im Bildlichen, im Metaphorischen... haften” (124; Hervorheb. von mir).

    Google Scholar 

  12. “Es führt kein anderer Weg von dem Denken zum Sein als die Analogie; und daher ist Denken und Sprechen metaphorisch..” (106).

    Google Scholar 

  13. Der Aufsatz 1873 wurde allerdings erst 1903 veröffentlicht.

    Google Scholar 

  14. Ein weiteres Beispiel für die Logik metaphorischen Denkens: “Geld und in Vergleichen sich ergehende Sprache Hand in Hand haben die Dinge austauschbar gemacht unter tödlicher Vernachlässigung ihrer unvergleichlichen Eigenschaften” (Wormbs 1978, 92). Wormbs richtete sich zunächst gegen einen bestimmten Vergleich und generalisiert hier ihre Kritik; daraus kann eine Kritik der Metapher resultieren, die nur Kritik einer Metapher sein soll (so bei Sontag 1977).

    Google Scholar 

  15. “Jeder Begriff entsteht durch Gleichsetzen des Nichtgleichen” (313).

    Google Scholar 

  16. Das ist genau der Punkt in Turbaynes Werk 1962: “There is a difference between using a metaphor and taking it literally...” (3). Descartes und Newton seien Opfer ihrer Metaphern geworden, indem sie sie anstelle der Realität setzten.

    Google Scholar 

  17. Für die Nietzsche es ablehnt, “Erscheinungen” zu sagen, “denn es ist nicht wahr, daß das Wesen der Dinge in der empirischen Welt erscheint” (317).

    Google Scholar 

  18. Objekt heißt hier: Ding an sich und nicht: Gegenstand der Wahrnehmung, denn dieser unterlag schon der kategorialen Formung; d.h. er trägt subjektivische Züge.

    Google Scholar 

  19. Das menschliche Baugenie errichtet Begriffsdorae, die Wissenschaft gräbt Schächte (auch das ein etabliertes Bildfeld: meist der Kritik — Schächte führen zu Verschüttetem): Nietzsches Metaphorik hat auch Schmuckcharakter. Diesen Metaphern ist jedoch gemeinsam, daß sie eine kontinuierlich fortschreitende Tätigkeit bezeichnen.

    Google Scholar 

  20. Vgl. 320: Der intuitive Mensch lernt nicht aus seinen “Erfahrungen”. — Wie sollte er auch, ohne festes Begriffssystem?

    Google Scholar 

  21. “Der Begriff ist... nicht sowohl das Produkt der Ähnlichkeit der Dinge, als er vielmehr die Vorbedingung für die bewußte Setzung einer Ähnlichkeit zwischen ihnen bildet” (Cassirer 1922, 10).

    Google Scholar 

  22. “Unter einer ‘symbolischen Form’ soll jede Energie des Geistes verstanden werden, durch welche ein geistiger Bedeutungsgehalt an ein konkretes sinnliches Zeichen geknüpft und diesem Zeichen innerlich zugeeignet wird” (175).

    Google Scholar 

  23. Oder die Synekdoche; vgl. Anm. 12, S. 42

    Google Scholar 

  24. Cassirer • 1910; für meine Zwecke genügt der Aufsatz “Zur Logik des Symbolbegriffs”, 1938, dem die folgenden Zitate entnommen sind. — Koller 1975 hatte diese Wende aufgegriffen; es gelang ihm aber nicht, sie für die Metaphorologie fruchtbar zu machen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Schöffel, G. (1987). Der rhetorische Aufbau der Welt. In: Denken in Metaphern. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89755-8_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89755-8_6

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11858-1

  • Online ISBN: 978-3-322-89755-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics