Skip to main content

Betriebswirtschaftliche Charakterisierung von Industrieparks

  • Chapter
Das Konzept Industriepark aus dynamischer Sicht

Part of the book series: Gabler Edition Wissenschaft ((GEW))

  • 201 Accesses

Zusammenfassung

Die Darstellung von Industrieparks kann sowohl statisch als auch dynamisch erfolgen. Im Folgenden wird zunächst eine statische Betrachtung des Industrieparks vorgenommen, die den Industriepark mit Hilfe der Systemtheorie ganzheitlich strukturiert, relevante Dimensionen selektiert und ausgewählte Bestandteile der Systemdarstellung beschreibt (Kapitel 3.1.). Basierend auf der statischen werden im Rahmen der dynamischen Betrachtung mögliche Veränderungen der ausgewählten Bestandteile der Systemdarstellung bezogen auf die als relevant eingestuften Dimensionen aufgedeckt (Kapitel 3.2.). Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der erarbeiteten Erkenntnisse in einem theoretisch-konzeptionellen Bezugsrahmen (Kapitel 3.3.).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Ulrich (1970), S. 135.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Horvath (1998), S. 99.

    Google Scholar 

  3. Zum interdisziplinären und integrativen Charakter der Systemtheorie siehe insbesondere Bertalanffy (1968), S. 38; Ulrich/ Krieg/ Malik (1976), S. 146; Schanz (1990), S. 229 ff.; Wuchterl (1999), S. 239 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Oberkampf (1976) S. 135 ff.; Schiemenz (1993), Sp. 4137; Beer (1967), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kosiol/ Szyperski/ Chmielewicz (1965), S. 350 ff. Zu weiteren Unterteilungen der Ansätze der Systemtheorie siehe Gaitanides/ Oechsler/ Remer/ Staehle (1975), S. 112 ff.; Köhler (1975), S. 55 ff.; Picot (1975), S. 90 ff.; Braun (1979), S. 502; Guntram (1985), S. 296; Staehle (1994), S. 40 ff.; Horváth (1998), S. 96 ff.

    Google Scholar 

  6. Die Aufgabe der Erklärung von Systemen wird häufig als Systemtheorie im engeren Sinne verstanden: siehe Kosiol/ Szyperski/ Chmielewicz (1965), S. 351 f.

    Google Scholar 

  7. Aussagen über das Verhalten der Systeme, die sich aus verschiedenen Ansätzen der Systemtheorie zusammentragen lassen, werden erst in Kapitel 4.2.1. beschrieben und angewendet.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Kosiol/ Szyperski/ Chmielewicz (1965), S. 338 f.; Bertalanffy (1968), S. 18; Ulrich (1970), S. 105; Ackoff (1971), S. 662 ff.; Forrester (1972), S. 9; Fuchs (1973), S. 39 ff.; Haberfellner (1975), S. 6, sowie weitere definitorische Ansätze bei Czayka: Czayka (1974), S. 34.

    Google Scholar 

  9. Ulrich (1970), S. 109.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Ulrich (1970), S. 107 f.; Haberfellner (1975), S. 7 ff.; Grochla/ Lehmann (1980), Sp. 2209; Schiemenz (1993), Sp. 4128.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Beer (1967), S. 27.

    Google Scholar 

  12. Eine umfangreiche Typologisierung von Systemen findet sich bei Kosiol/ Szyperski/ Chmielewicz (1965), S. 338 f.; Friedrich (1984), S. 36 ff.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Ulrich (1970), S. 112 f.; Forrester (1972), S. 15 ff

    Google Scholar 

  14. Vgl. Ulrich (1970), S. 114; Haberfellner (1975), S. 19. Pampel bezeichnet die Zweckorientierung auch als exogene und die Zielorientierung als endogene Zielebene: Pampel (1993), S. 76 f. Dieses aus der Systemtheorie abgeleitete Verständnis des Zwecks eines Systems korrespondiert nicht vollständig mit dem Unternehmenszweck, wenn es sich bei dem System um ein Unternehmen handelt. Zur Definition des Unternehmenszwecks siehe z.B. Ulrich/ Fluri (1995), S. 94.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Ulrich (1970), S. 113 f.; Baetge (1974), S. 11 ff. Für die Theorie dynamischer Systeme hat sich der Begriff Kybernetik durchgesetzt. Da reale Systeme immer dynamische Systeme sind, wird die Systemtheorie mitunter weitgehend mit der Kybernetik gleichgesetzt: siehe Schiemenz (1993), Sp. 4128.

    Google Scholar 

  16. Konsequenterweise müsste bei immateriellen dynamischen Systemen der Schöpfer die Veränderungen des Systems auslösen. Im Folgenden wird aber davon ausgegangen, dass die Eigenschaften des materiellen Systems, das im immateriellen System abgebildet wird, auch für das immaterielle System gelten: siehe zu dieser Problematik z.B. Bradei (1995), S. 10.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Haberfellner (1975), S. 18 f.

    Google Scholar 

  18. Zu einer ähnlichen Anwendung der Systemtheorie bei Zuliefernetzwerken und -beziehungen siehe Manuel (1996), S. 69 ff.; Pampel (1993), S. 65 ff.; Götz (1995), S. 62 ff.

    Google Scholar 

  19. In Anlehnung an das Interaktionsmodell der IMP Group können im Industriepark vorhandene Zuliefer-Abnehmer-Beziehungen ferner charakterisiert werden durch eine Institutionalisierung von Rollen und Erwartungen an diese Rollen sowie gegenseitige Anpassungsmaßnahmen: siehe Hakansson (1982), S. 15 ff.; IMP-Group (1990), S. 12 ff., und in Anlehnung daran Olsen/ Ellram (1997), S. 225.

    Google Scholar 

  20. Ein Betreiber ist mindestens für einen Teilbereich der gemeinsamen Einrichtungen zuständig und übt in diesem Entscheidungs- und Handlungsfreiheit aus. Der Betreiber kann auch als Betriebs- oder Betreuungsgesellschaft bezeichnet werden: siehe Tietzl Schoof (1970), S. 422. Die angesiedelten Zulieferer und die von diesen beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind vom Betreiber abzugrenzen. Dieses Verständnis vom Betreiber entspricht daher nicht vollständig dem präsentierten Verständnis eines Betreibers eines GVZs: siehe Kapitel 2.2.3.

    Google Scholar 

  21. Zu dem Entstehungsprozess der Subsysteme siehe Kapitel 3.1.2. Weitere Differenzierungen der Dienstleistungsunternehmen ergeben sich z.B. über die Stufen der Integration: siehe hierzu übertragbare Aussagen zur Lieferantenintegration z.B. bei Reichwald/ Piller (2000), S. 610

    Google Scholar 

  22. Zur Definition von Produktionsnetzen siehe Bellmann (1996), S. 52 ff.; Buse (1997), S. 77 ff.; Pfohl/ Buse (1997), S. 16 ff. Je nach Betrachtungsperspektive kann ein Produktionsnetz auch als Beschaffungsnetzwerk oder Logistiknetzwerk bezeichnet werden: siehe Pfohl/ Buse (1997), S. 16; Himpel (1999), 138 ff.; Merath (1999), S. 13 ff. Ein Produktionsnetz ist eine spezielle Form des Unternehmensnetzwerks. Ein (Unternehmens-) Netzwerk stellt eine Organisationsform ökonomischer Aktivitäten dar, die sich durch komplex-reziproke, eher kooperative denn kompetitive und relativ stabile Beziehungen zwischen rechtlich selbständigen, wirtschaftlich jedoch zumeist abhängigen Unternehmen charakterisieren lässt: siehe Sydow (1992), S. 82.

    Google Scholar 

  23. In Abbildung 18 ist der Fall dargestellt, dass der Betreiber als gemeinschaftlich beauftragtes Dienstleistungsunternehmen im Industriepark angesiedelt ist.

    Google Scholar 

  24. Zu den Anforderungen an die Festlegung der Eigenschaften siehe Kieser/ Kubicek (1992), S. 67 ff.

    Google Scholar 

  25. Eine alternative Festlegung der Dimensionen findet sich z.B. bei Ulrich (1970), S. 225 ff.; Gomez (1992), S. 14 f.

    Google Scholar 

  26. Zu den technischen Einrichtungen gehören z.B. Elemente zur Raumtrennung, Vordachkonstruktionen, Tore sowie Öfmungseinrichtungen, Brandschutzinstallationen und Verkabelungen.

    Google Scholar 

  27. Diese Auslegung entspricht der Interpretation von Unternehmen in der systemtheoretischen Betrachtung: siehe Ulrich/ Fluri (1995), S. 31.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Bircher (1989), Sp. 1505 f.; Gomez (1992), S. 16 ff.; Pfohl/ Stöhle (1997), S. 4. Ferner können dazu orthogonal verlaufend eine sachlich-rationale, eine sozio-emotionale und eine wertmäßige Dimension betrachtet werden: siehe Krüger (1994), S. 359.

    Google Scholar 

  29. Eine ähnliche Verwendung von Abstraktionsebenen findet sich auch in der Netzwerkliteratur: siehe z.B. bei Ortmann/ Sydow (1999), S. 207 ff.; Zundel (1999), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  30. Ein Beispiel für die Berücksichtigung rechtlicher Aspekte in der betriebswirtschaftlichen Dimension stellt die Wahl der Rechtsform dar.

    Google Scholar 

  31. Im Rahmen der prozessualen Dimension werden die Instrumente zur Prozessdurchführung als Input betrachtet, somit erübrigt sich die explizite Darstellung der instrumentalen Dimension.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Pfohl/ Stöhle (1997), S. 64. Eine Diskussion der unterschiedlichen Sichtweisen zwischen Funktion und Aufgabe findet sich bei Heßhaus (1977), S. 56 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Huisinga (1961), S. 389. Zur Zielorientierung von Funktionen siehe insbesondere Heßhaus (1977), S. 52 ff. Zu Homonymen des Begriffs Funktion in der Betriebswirtschaftslehre siehe Bratschitsch (1993), Sp. 1597 ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Huisinga (1961), S. 389; Kosiol (1962), S. 43; Nordsieck (1972), Sp. 5 ff.; S. 43; Krüger (1994), S. 15; Ulrich/ Fluri (1995), S. 173.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Picot (1999), S 125 ff. Andere Einteilungen finden sich z.B. bei Krüger (1994), S. 38 f.

    Google Scholar 

  36. Als Synonyme für die Strukturiertheit werden häufig die Begriffe Programmierbarkeit, Definiertheit und Exaktheit verwendet.

    Google Scholar 

  37. Veränderlichkeit wird oft mit den Begriffen Unsicherheit, Dynamik oder Varietät gleichgesetzt.

    Google Scholar 

  38. Der Begriff der Ähnlichkeit wird zum Teil mit den Begriffen Heterogenität, Diversifizierungsgrad oder Aufgabenvielfalt umschrieben.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Picot (1993), S. 119.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hill (1994), S. 170 ff., Hoffmann (1980), S. 262 ff.; Kieser/ Kubicek (1992), S. 73 ff.; Ulrich/ Fluri (1995), S. 177 ff. Die organisatorischen Instrumentalvariablen können sowohl im intra- als auch im interorganisatorischen Bereich zur Strukturierung herangezogen werden: siehe speziell für die Logistik Göpfert (1999), S. 71 ff., sowie ähnlich Klaus (1999), S. 127 ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Lawrence/ Lorsch (1969), S. 47 ff.; Frese (1992), S. 2; Kieser/ Kubicek (1992), S. 75 ff.

    Google Scholar 

  42. Als Synonym für Konfiguration findet sich häufig der Begriff Leitungssystem: siehe Kosiol (1962), S. 110 ff.; Kieser/ Kubicek (1992), S. 126 ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 159 ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 75. Im interorganisatorischen Bereich wird oft zwischen einer vertikalen und horizontalen Arbeitsteilung unterschieden, die aber bezogen auf das System Industriepark nicht weiter verfolgt wird.

    Google Scholar 

  46. Zu den Instrumenten zählen neben Plänen, Programmen, persönlicher Weisung und Selbstabstimmung auch gemeinsame Werte und Märkte. Weitere Instrumente speziell für den interorganisatorischen Bereich führt z.B. Wildemann (1997a), S. 423, auf.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 100 ff.; Schanz (1994), S. 71 ff.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Ulrich/ Fluri (1995), S. 181. Neben diesen Ausprägungen des Stellensystems der primären Organisationsstruktur können noch Ausschüsse und Projekte im Rahmen der sekundären Organisationsstruktur unterschieden werden.

    Google Scholar 

  49. Die Gliederungstiefe gibt an, wie viele Stellen — bei Befolgung des hierarchischen Dienstweges — von der Unternehmensleitung bis zur untersten Ausführungsstelle zu durchlaufen sind.

    Google Scholar 

  50. Die Leitungsspanne kennzeichnet die Anzahl der Stellen, die einer Leitungsstelle direkt unterstellt sind.

    Google Scholar 

  51. Die Begriffe zentralistisch und hierarchisch werden in an dieser Stelle synonym verwendet.

    Google Scholar 

  52. Im interorganisatorischen Bereich wird häufig zwischen einer vertikalen und horizontalen Autonomie unterschieden, die aber bezogen auf das System Industriepark nicht weiter verfolgt wird.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 159 ff.

    Google Scholar 

  54. Bea/ Schnaitmann (1995), S. 280. Siehe zu unterschiedlichen Charakterisierungen des betriebswirtschaftlichen Prozessbegriffes z.B. Haist/ Fromm (1989), S. 93; Davenport/ Short (1990), S. 18 ff.; Krcmar/ Schwarzer (1994), S. 17; Frese u.a. (1995), S. 308; Gaitanides (1996), Sp. 1683; Göbel (1996), S. 310; Hess (1996), S. 9 ff.; Schuderer (1996), S. 56 ff.; Mischak (1997), S. 5; Bogaschewsky/ Rollberg (1998), S. 185; Fuhrmann (1998), S. 46 f.; Schmidt (1999), S. 241 und Schulte-Zurhausen (1999), S. 49. Einen Überblick über verschiedene Charakterisierungsansätze liefern u.a. Gaitanides (1998), S. 371 f.; Lasch (1998), S. 49 f. und Klee (1999), S. 263. Auf die eingehende Darstellung und Diskussion der verschiedenen Sichtweisen wird an dieser Stelle verzichtet.

    Google Scholar 

  55. Die Abfolge der Tätigkeiten ergibt sich aus deren sachlicher, zeitlicher und räumlicher Verknüpfung. Neben dieser inneren Verknüpfung findet sich eine derartige Verknüpfung auch außerhalb des Prozesses mit vorangehenden und nachfolgenden Prozessen. Siehe zur sich damit ergebenden Rekursivität in der Prozessdefinition z.B. Kuhn (1995), S. 16; Deutsches Institut für Normung e.V. (1996), S. 16.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu die Erläuterungen zur institutionalen Dimension.

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu die Erläuterungen zur funktionalen Dimension.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kavandi (1998), S. 133.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Haist/ Fromm (1989), S. 96 ff.; Fuhrmann (1998), S. 113. Zu Empfehlungen zur Gliederungstiefe und Gliederungsstufigkeit siehe u.a. Milling (1981), S. 104; Gaitanides (1983), S. 81 ff.; Hauser (1996), S. 33 f.; Fuhrmann (1998), S. 112 f.; Schulte-Zurhausen (1999), S. 88, sowie allgemein zur Modellierung Rosemann (1996), S. 94 ff.; Schütte (1998), S. 110 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hauser (1996), S. 18 f.; Schuderer (1996), S. 43 ff. Zur Differenzierung können die Begriffe unmittelbar, mittelbar, bedingt und nicht wertschöpfend eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Scholz/ Müffelmann (1995), S. 78. Eine mögliche Unterscheidung, die im Folgenden eingesetzt wird, verwendet die Begriffe Haupt- und Nebenprozesse.

    Google Scholar 

  62. Schuderer unterscheidet z.B. sequentielle, optionale, zyklische und parallele Ablaufbeziehungen: Schuderer (1996), S. 62 f.

    Google Scholar 

  63. Zu weiteren Klassifizierungsmöglichkeiten siehe Hauser (1996), S. 17 ff.; Schuderer (1996), S. 64 ff.; Weth (1997), S. 28; Blank (1998), S. 72 ff.; Kugeler/ Schultz (2001), S. 474 ff.; Schäfer (2001), S. 157 ff

    Google Scholar 

  64. Siehe Schuderer (1996), S. 64.

    Google Scholar 

  65. Siehe Kapitel 3.2.2. und 3.2.3. Die Analyse der klassifizierenden Merkmale kann hier vor dem Hintergrund der Entwicklung von Merkmalen verfolgt werden.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Oberkampf (1976), S. 61 f.

    Google Scholar 

  67. Diese Einschätzung wird im Detail in Kapitel 3.2.2. betrachtet.

    Google Scholar 

  68. Die Zweckorientierung des Systems wird auch als exogene Zielebene bezeichnet: siehe Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  69. Siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  70. Siehe Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  71. Die Zielorientierang des Systems wird auch als endogene Zielebene bezeichnet: siehe Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  72. Inwieweit die Zielorientierung autonom von der Zweckorientierung ist, untersucht daher Pampel: Pampel (1993), S. 76 f. und 253 ff.

    Google Scholar 

  73. Anregungen zu Zielen des Systems Industriepark finden sich in der Netzwerkliteratur: siehe z.B. Sydow (1992), S. 79; Backhaus/Meyer (1993), S. 331; Stahl (1995), S. 37 ff.; Gierke (1999), S. 47.

    Google Scholar 

  74. Zu Zielkonflikten in Kooperationen siehe Pampel (1993), S. 77 f.; Schrader (1993), S. 223.

    Google Scholar 

  75. In Anlehnung an die Ziele in vertikalen Zuliefernetzwerken: siehe Männel (1996), S. 143 f.

    Google Scholar 

  76. Diese Einteilung ist aus dem Netzwerkmanagement entlehnt: siehe Sydow/ Windeler (1994), S. 4 ff. Ein ähnlicher Aufbau findet sich bei Freiling (1995), S. 324 ff. Auf Einteilungen der Funktionen anhand des Lebenszyklus wird in Kapitel 3.2.2. eingegangen. Ferner können weitere Einteilungen basierend auf den Funktionen des Managements im Allgemeinen und von Netzwerken sowie Kooperationen im Speziellen angewandt werden: siehe z.B. Kaufmann (1993), S. 79 ff.; Pampel (1993), S. 174 ff.; Ritter (1998), S. 37 ff.; Weber (1998), S. 29 ff.; Arnold/ Eßig (1999), S. 99 ff.; Zundel (1999), S. 215 ff.; Specht/ Hell-mich (2000), S. 99 f.

    Google Scholar 

  77. Die Selektion kann auch als Kompetenzmanagement interpretiert werden: siehe Specht/ Hellmich (2000), S.99.

    Google Scholar 

  78. Anhand der genannten Organisationseinheiten, welche in die Aufgabenwahrnehmung eingebunden sind, wird deutlich, dass die Systemstrukturen sowohl von außen als auch von innen selektiert werden. Die Selektion von Systemstrukturen von innen weist dabei auf eine Form der Selbstorganisation hin. Zur Selbstorganisation von Systemen siehe Ulrich (1985), S. 10; Bleicher (1990), S. 21 f., sowie Kapitel 4.2.1.

    Google Scholar 

  79. Zu dieser Thematik bezogen auf Netzwerke siehe Gemünden (1990), S. 12 f. Zu den Interessengruppen zählen beispielsweise die Anteilseigner. So kann eine Kapitalbeteiligung eines anderen Automobilherstellers an einem Zulieferer die Bereitschaft zur Ansiedlung herabsetzen.

    Google Scholar 

  80. Man spricht auch von einem beiderseitigen Selektionsprozess.

    Google Scholar 

  81. Der Begriff Planungsaufgaben wird hier und im Folgenden verkürzt für Planungs- und Kontrollaufgaben verwendet.

    Google Scholar 

  82. Die Abstraktionsebene des Subsystems ist Gegenstand von Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  83. Diese Interaktion ergibt sich unmittelbar aus der Lieferbeziehung zwischen dem Subsystem Zulieferer und dem Abnehmer.

    Google Scholar 

  84. Siehe hierzu die Ausführungen zur institutionalen Dimension.

    Google Scholar 

  85. Siehe hierzu die Ausführungen zur prozessualen Dimension.

    Google Scholar 

  86. Die Allokation kann auch als Ressourcenmanagement interpretiert werden: siehe Specht/ Hellmich (2000), S. 100.

    Google Scholar 

  87. Diese Abstraktionsebene ist Gegenstand von Kapitel 3.1.3. Die Allokation von Leistungsumfängen an die Subsysteme (1) ist zudem eine bereits vor der Ansiedlung im Industriepark getroffene Entscheidung. Zur Allokation von Leistungsumfängen siehe Weber (1995b), S. 190 ff.; Wildemann (1996a), S. 30; Corstenl Gössinger (2001), S. 36 ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Puhlmann (1985), S. 33 f.; Hartmann (1997), S. 15 f. Aufgrund der u.U. geringen Fertigungstiefe im Industriepark wird ein hoher Anteil des Materialvolumens auf Zulieferteile entfallen.

    Google Scholar 

  89. Siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  90. Siehe hierzu die Ausführungen in diesem Kapitel zur prozessualen Dimension.

    Google Scholar 

  91. Zu Sachmittel-Verflechtungen siehe Männel (1996), S. 166 f., und speziell zu Transportbehältern siehe Boeckle (1994), S. 146 ff. Pohlmann ermittelte, dass in der Automobilzulieferindustrie bei 56% der befragten Zulieferer ein gemeinsames Eigentum an Fertigungswerkzeugen besteht: Pohlmann u.a. (1995), S.253.

    Google Scholar 

  92. Zu personellen Verflechtungen siehe Sydow (1992), S. 87; Bronder (1993), S. 76; Männel (1996), S. 155 ff., und speziell zu KVP-Programmen und Arbeitskreisen siehe Leiber (1990), S. 72 ff.; Wildemann (1994b), S. 26 ff.; Adolphs (1997), S. 83 ff.

    Google Scholar 

  93. Zur informatorisch kommunikativen Verflechtung basierend auf dem Informationsaustausch durch Personal siehe Reichwald (1993), Sp. 2181 ff.; Männel (1996), S. 167 ff., und basierend auf Informationstechnologie siehe Griese (1992), S. 172 f.; Szyperski/ Klein (1993), S. 189 ff.; Picot/ Reichwald (1994), S. 563 f.; Arnold u.a. (1995), S. 15 f.; Fink (1998), S. 110 ff.; Zerbe/ Krcmar (1999), S. 195 ff.; Zäpfel (2001), S. 14 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Wildemann (1988), S. 60; Konsynski/ McFarlan (1991), S. 57 f.

    Google Scholar 

  95. Siehe hierzu auch die genannten gemeinsamen Aktivitäten im Industriecluster in Kapitel 2.2.1.

    Google Scholar 

  96. In der Literatur auch vielfach als Shared-Services bezeichnet.

    Google Scholar 

  97. Im Extremfall beschränkt sich die Allokation im System Industriepark auf die Bereitstellung von Grundstücken und Gebäuden.

    Google Scholar 

  98. Die vorliegende Beschreibung der Evaluation ist mittels der Funktionen Selektion, Allokation und Regulation strukturiert. Ein alternativer Ansatz zur Gliederung der Evaluation findet sich bei Sydow/ Goebel (2001), S. 79.

    Google Scholar 

  99. Zu dieser Thematik bezogen auf Netzwerke siehe Heydebreck (1996), S. 76.

    Google Scholar 

  100. Diese Bindung basiert auf spezifischen Investitionen und den daraus entstehenden hohen Wechselbarrieren.

    Google Scholar 

  101. Zu Barrieren bei der Zielerreichung in Netzwerken siehe z.B. Prange/ Probst/ Rüling (1996), S. 14 f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Steinmann/ Schreyögg (1993), S. 219 ff.; Götze (1997), S. 995 f.; Zundel (1999), S. 295 ff.

    Google Scholar 

  103. Zum Aufbau eines untemehmensintemen und -übergreifenden multidimensionalen Controlling-Instruments siehe z.B. Drews (2001), S. 93 ff.; Lange/ Schaefer/ Daldrup (2001), S. 79 ff. Ansätze zur Bewertung unternehmensübergreifender Strukturen finden sich auch bei Gaßner/ Stengel/ Blomeyer (1997), S. 49 ff.; Hess/ Wohlgemuth/ Schlembach (2001), S. 70 ff.

    Google Scholar 

  104. Wenn das bewertende Unternehmen und das Unternehmen, das bewertet wird, identisch sind, liegt eine Eigenkontrolle vor.

    Google Scholar 

  105. Zum Grad der Institutionalisierung von Interaktionen siehe Weder (1989) S. 33; Bronder (1993), S. 77 f.; Kaufmann (1995), S. 278 und S. 293; Märmel (1996), S. 180 ff. Mit der Institutionalisierung ist auch die Frage der Rechtsform verbunden.

    Google Scholar 

  106. Hierin besteht eine gewisse Analogie zu Netzwerken, die als Struktur zwischen Markt und Hierarchie (Joint Venture) bezeichnet werden (siehe z.B. Jarillo (1988), S. 33 f.; Ochsenbauer (1989), S. 214 ff.; Sy-dow (1992), S. 103 f.; Hanke (1993), S. 24 ff.; Reiß (1998), S. 217 ff.). Der Markt zwischen den Subsystemen spielt in der Regel keine Rolle.

    Google Scholar 

  107. Die Redundanz zählt zu einem zu den im Rahmen der Netzwerkliteratur häufig zitierten Merkmale zur Beschreibung und Klassifizierung von Netzwerken: siehe Sydow (1995), S. 162 ff.; Buse (1997), S 78 ff.; Sydow/ Winand (1998), S. 15 ff.; Pfohl (2001), S. 37.

    Google Scholar 

  108. Die Zuordnung der Dienstleistungsunternehmen lässt sich durch eine räumliche Aufteilung des Industrieparks umsetzen.

    Google Scholar 

  109. Aus der Spezialisierung resultiert ein Leistungsaustausch, der ein Merkmal zur Beschreibung und Klassifizierung von Netzwerken darstellt.

    Google Scholar 

  110. Eine Stelle bezeichnet einen personenbezogenen Aufgabenkomplex, d.h. eine Zusammenfassung von Teilaufgaben bei einem Aufgabenträger: siehe Kosiol (1962), S. 89; Grochla (1972), S. 45.

    Google Scholar 

  111. Hierzu kundenverantwortliche Stellen im Rahmen des Key-Account-Management siehe Shapiro (1974), S. 127 ff.; Shapiro/ Posner (1976), S. 68 ff.; Stevenson (1981), S. 119 ff.; Sidow (1986), S. 450 ff.; Knetsch (1991), S. 100 ff.; Rieker (1995), S. 150 ff.

    Google Scholar 

  112. Zusätzlich zur Einbindung von Mitarbeitern des Einkaufs können auch auf Partnerschaften spezialisierte Stellen hinzugezogen werden. Empirische Ergebnisse zu auf Partnerschaften spezialisierten Stellen finden sich bei Dienert Dransmann (1998), S. 64 ff.

    Google Scholar 

  113. Je höher der Spezialisierungsgrad, desto schwieriger ist es, diese Stelle zur Gestaltung einer integrativen Leistung heranzuziehen: siehe Lawrence/ Lorsch (1969), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  114. Siehe hierzu Aussagen zur Planung in Netzwerken bei Kaufmann (1993), S. 58.

    Google Scholar 

  115. Eine solche Stelle beim Abnehmer kann Grobplanungen oder Rahmenkonzeptionen vorgeben: siehe zu dieser Thematik bezogen auf Netzwerke Grandori/ Sopa (1995), S. 195 f.; Krüger/ Werder (1995), S.6ff.

    Google Scholar 

  116. Zu den Arten von Interdependenzen siehe Thompson (1967), S. 54 f.

    Google Scholar 

  117. Der Begriff Koordination wird hier verwendet, um die Konsistenz der Betrachtungen der verschiedenen Systemebenen zu gewährleisten, wenngleich im Zusammenhang mit der Koordination von mehreren Unternehmen häufig der Begriff Integration präferiert wird: siehe Bleicher (1991), S. 146 f.

    Google Scholar 

  118. Siehe speziell zu Entscheidungsinterdependenzen Frese (2000), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  119. Zur organisatorischen Umsetzung von Aufgaben des Systems in den beteiligten Subsystemen siehe in Anlehnung an die Netzwerkliteratur Zundel (1999), S. 188.

    Google Scholar 

  120. Zu dieser Problematik bezogen auf Netzwerke siehe Hirschmann (1998), S. 38; Zundel (1999), S. 261 f.

    Google Scholar 

  121. Diese Vereinbarungen müssen die Zubilligung von Weisungsbefugnissen für den Abnehmer sowie entsprechende Sanktionspotentiale bei Nichtbeachtung beinhalten.

    Google Scholar 

  122. Siehe z.B. VDA 6 Teil 1 Anforderungen an die Prozessplanung 09 (Verband der Automobilwirtschaft e. V. (1998a)) bzw. DIN EN ISO 9001 Abschnitt 4.4, 4.9 bzw. DIN EN ISO 9004–1 Abschnitt 8.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 111 ff.

    Google Scholar 

  124. Programme und persönliche Weisung gelten ebenso wie Pläne als hierarchische Instrumente, deren Anwendung eine entsprechende Hierarchie voraussetzt: siehe Steinmann/ Schreyögg (1993), S. 396 ff.

    Google Scholar 

  125. Zur Selbstabstimmung siehe Freichel (1992), S. 192; Kieser/ Kubicek (1992), S. 106 ff.; Schreyögg (1999), S. 172 ff. Selbstabstimmung wird als heterarchisches Instrument bezeichnet, bei dem die Festlegung der Freiheitsgrade von Handlungen durch die Handlungsträger selbst vorgenommen wird: siehe Scharfenberg (1993); S. 24; Goeldel (1997), S. 89.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Scholz (1987), S. 88 ff.; Hirschmann (1998), S. 38. Zu den Möglichkeiten der interorganisatorischen Koordination über Clans siehe z.B. Rößl (1996), S. 311 ff.

    Google Scholar 

  127. Vertrauensbildung und Zielharmonisierung werden von einigen Autoren zu den zentralen Aufgaben des Netzwerkmanagements gezählt: siehe Specht/ Hellmich (2000), S. 100. Zum Vertrauensaufbau im Zeitablauf siehe Böhme (1999), S. 45 ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 117 ff.

    Google Scholar 

  129. Zur Stellung des Abnehmers siehe die Rolle des fokalen Unternehmens im strategischen Netzwerk z.B. bei Stöhle (1999b), S. 201.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Schmalenbach (1959), S. 52 f.; Kieser/ Kubicek (1992), S. 133 ff.; Bühner (1996), S. 203 ff.

    Google Scholar 

  131. Siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  132. Siehe zu dieser Thematik bezogen auf Kooperationen Kaufmann (1993), S. 58.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Hahn (2000), S. 16 f. Zu interorganisatorischen Projektteams siehe z.B. Sydow/ Windeler (1999), S. 320 ff. Zu Kollegien bzw. Ausschüssen bei Standortgemeinschaften siehe z.B. Tietz/ Schoof (1970), S. 421, die Mieter- und Eigentümervereinigungen anführen.

    Google Scholar 

  134. Siehe in Anlehnung die Problematik in Kooperationen Kaufmann (1993), S. 58.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 153 ff.

    Google Scholar 

  136. Die Planeinhaltung kann durch die Gewährleistung von leistungsorientierten Anreizen für die Inhaber von Instanzen abgesichert werden. So erhält z.B. die Geschäftsleitung des Unternehmens infraserv hoechst, Betreiber des Chemieparks Hoechst, einen Bonus nach dem Grad der Einhaltung eines neutralen Unter-nehmensergebnisses. An dem Unternehmen halten die angesiedelten Unternehmen Anteile.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 158 f.; Krüger (1994), S. 68 f.

    Google Scholar 

  138. Zu verschiedenen Darstellungstechniken siehe Bühner (1996), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. Wildemann (1996b), S. 34 f.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Zundel (1999)

    Google Scholar 

  141. Siehe hierzu folgende Studien: Child (1973), S. 181 ff.; Kieser (1973), S. 276 ff. Zu den in den Verbandsnormen geforderten Dokumenten siehe z.B. VDA 6 Teil 3 Element D3.1 Dienstleistungsprozess. Personal/Qualifikation: Verband der Automobilwirtschaft e.V. (1998b).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 166 f.

    Google Scholar 

  143. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 167.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Gaitanides (1996), Sp. 1690.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Scholz (1993), S. 83 ff.; Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 6 ff. Zum Zusammenspiel der Formen der Prozessidentifikation siehe Corsten (1997b), S. 28.

    Google Scholar 

  146. Diese Form der Prozessidentifikation basiert auf der Hypothese, dass alle Unternehmen immer über die gleichen Prozesshülsen verfügen („ Unternehmensprozesse als kongruente Ideale“): siehe Scholz (1993), S.83.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 6.

    Google Scholar 

  148. Unternehmensprozesse bezeichnen Prozesse der höchsten Aggregationsebene. Einen Vorschlag stellen die so genannten „aggregierten, differenzierungsfähigen Leistungsprozesse“ (ADL-Prozesse) dar: siehe Sommerlatte/ Wedekind (1991), S. 30. Einen weiteren Vorschlag für eine Zusammenstellung von Rahmenprozessen mit Anspruch auf eine umfassende Abbildung aller Unternehmenstätigkeiten findet sich z.B. bei Haist/ Fromm (1989), S. 131. Sehr viel allgemeiner sind die von Klepzig/ Schmidt (1997), S. 116, genannten Basisprozesse der Leistungsentwicklung, -beschaffung, -erstellung und -Verteilung zu verstehen, die als Grundlage zur Bildung konkreter Unternehmensprozesse dienen können.

    Google Scholar 

  149. Diese Form der Prozessidentifikation basiert auf der Hypothese, dass jedes Unternehmen spezifische Prozesse hat, die von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich und deshalb nicht miteinander vergleichbar sind („Unternehmensprozesse als unternehmensspezifische Unikate“): siehe Scholz (1993), S. 85.

    Google Scholar 

  150. Zum Bottom-Up-Ansatz sowie zu den alternativen Ansatzpunkten der Prozessidentifizierung und -ausgrenzung siehe ausführlich Gaitanides (1983), S. 63 ff.

    Google Scholar 

  151. Dieser Ansatz stammt von dem Unternehmen IBM und wird u.a. beschrieben bei Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 7 f.

    Google Scholar 

  152. Referenzmodelle dienen der allgemeingültigen Dokumentation von Best-practice innerhalb eines abgegrenzten Problembereichs: siehe Becker/ Schütte (1996), S. 25 f.; Schütte (1998), S. 69 ff.

    Google Scholar 

  153. Das Facility Management ist vom Gebäudemanagement, d.h. vom Management von Leistungen zur Nutzung von Gebäuden bzw. Liegenschaften, abzugrenzen. Nach einer weiten Fassung des Begriffs Facility Management wird hierunter das Management von Nebenprozessen verstanden: siehe Wahlen (1998), S. 664 f.

    Google Scholar 

  154. Problematisch ist dabei, dass sich mit der Bottom-Up-Vorgehensweise weder die Vollständigkeit der Prozessabbildung noch die überschneidungsfreie Prozessidentifikation gewährleisten lässt: siehe Gaitani-des (1996), Sp. 1690. Somit führt diese Alternative nicht zwangsläufig zu einer Optimallösung, zumal die strategischen Untemehmensziele beim Ansetzen an den einzelnen Prozessen nur mit Schwierigkeiten Berücksichtigung finden können. Sie kann jedoch als eine gute Heuristik angesehen werden, da sie die Kreativität bei der Prozessausgrenzung begünstigt und das Erfahrungswissen nutzt: siehe Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 7.

    Google Scholar 

  155. Die Verwendung der Begriffe systembildend und -koppelnd erfolgt in Anlehnung an die Formen der Koordination von Systemen (siehe z.B. Horvàth (1998), S. 120 ff.). Ergänzend wird der Begriff der Systemnutzung eingeführt, der aufgrund der im System stattfindenden operativen Prozesse notwendig erscheint.

    Google Scholar 

  156. Die Zerlegung von Prozessen in Teilprozesse schließt sich unmittelbar an die Prozessidentifikation an: siehe Gaitanides (1996), Sp. 1691; Krahn (1998), S. 56.

    Google Scholar 

  157. Die Zielsetzung ist für die Begriffsbestimmung von Industrieparks grundlegend: siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  158. Im Rahmen der Definition der Anforderungen ist u.a. die Nutzungskonzeption (siehe Nell (1996), S. 85 ff.; Isenhöfer/ Väth (1998), S. 169 ff.) zu entwickeln. Diese umfasst u.a. die Festlegung, wer aus dem Industriepark versorgt werden soll. Dazu gehören in der Regel ein (oder mehrere) Werke eines Abnehmers.

    Google Scholar 

  159. Im Rahmen der Überprüfung der Realisierbarkeit sind z.B. die verfügbaren Flächen, die vorhandene Verkehrsinfrastruktur, das Arbeitskräfteangebot, die Möglichkeiten zur logistischen Anbindung sowie die Haltung der Kommune vor dem Hintergrund der geforderten zeitlichen Rahmenbedingungen zu bewerten.

    Google Scholar 

  160. Ähnliche Tätigkeiten bestehen auch im Bereich des strategischen Facility Management unter dem Stichwort situative Definition der Zielsetzung und bedarfsorientierte Aufgabendefinition: siehe Braun (1999a), S. 162.

    Google Scholar 

  161. Hier finden sich ebenfalls Entsprechungen zu den Tätigkeiten des strategischen Facility Management unter der Bezeichnung Strategien zum Outsourcing/ Insourcing bzw. Investitionen: siehe Braun (1999a), S. 162.

    Google Scholar 

  162. Der Investor wird auch als Finanzierungs- oder Trägergesellschaft bezeichnet: siehe Tietz/ Schoof (1970), S. 422.

    Google Scholar 

  163. Zur Bedeutung des Marktes von Logistik-Immobilien siehe o.V. (2001b), S. 15 f., und zum Immobilien-Leasing Gabele/ Dannenberg/ Kroll (1998), S. 10.

    Google Scholar 

  164. Oettli u.a. schlagen z.B. ein Investor-Konsortium aus Bank, Stadt, Land und Abnehmer vor: Oettli u.a. (2001), S. 46.

    Google Scholar 

  165. Zu weiteren Arten der Immobilienfinanzierung siehe Bone-Winkel (1996), S. 430 f.; Follak/ Leopolds-berger (1996), S. 227 ff.; Schäfers (1998), S. 837 ff.

    Google Scholar 

  166. Zu Aussagen zur Institutionalisierung des Immobilienmanagements siehe Pfnür (2000), S. 573 ff.

    Google Scholar 

  167. Mögliche Bewertungsdimensionen aus Sicht des Abnehmers für die Entscheidung können z.B. sein: Gewinnsituation, Liquiditätssituation, Steuern, Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten, laufende Kosten, Kauf und Finanzierung aus einer Hand, staatliche Fördermöglichkeiten, Objektrisiko, Bonitätsrisiko, Kompetenzbeschränkungen (Mitspracherechte, Transparenz), Abhängigkeit sowie Kontinuität des Investors: siehe Gabele/ Dannenberg/ Kroll (1998), S. 119 ff.; Schäfers (1998), S. 832 ff., sowie speziell für Industrieparks die Empfehlung VDA 5000 „Industriepark“: Verband der Automobilwirtschaft e.V. (2002). In diesem Zusammenhang können auch Immobilienbenchmarks eingesetzt werden: siehe Schäfers (1998), S. 829 ff.

    Google Scholar 

  168. Zu den speziellen Ausprägungen der Investitionsrechnung im Immobilien-Bereich siehe Schulte/ Ropeter (1996), S. 194 ff.; Isenhöfer/ Väth (1998), S. 188 ff., und in der Logistik siehe Faller (1999), S. 367 ff.

    Google Scholar 

  169. Diese Ressourcen ergeben sich unmittelbar aus der Begriffsbestimmung: siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  170. Zu den Beteiligten bei Bauprojekten siehe Isenhöfer/ Väth (1998), S. 154 ff.; Sommer (1998), S. 6 ff.; Brauer (1999a), S. 19 f.

    Google Scholar 

  171. Zu den zu berücksichtigenden rechtlichen Grundlagen siehe z.B. Stich (1996), S. 251 ff.; Brauer (1999b), S. 521 ff.

    Google Scholar 

  172. Zu den Instrumenten in Bauprojekten siehe Sommer (1998), S. 21 ff.

    Google Scholar 

  173. Auch hier finden sich Entsprechungen zu den Tätigkeiten des strategischen Facility Management unter der Bezeichnung Strategien zum Outsourcing/Insourcing bzw. Investitionen: siehe Braun (1999a), S. 162.

    Google Scholar 

  174. Häufig wird von dem Betreiber (d.h. der Betriebs- bzw. Betreuungsgesellschaft) noch eine Gründungs-, Errichtungs- bzw. Entwicklungsgesellschaft abgegrenzt: siehe Tietz/ Schoof (1970), S. 422. Von dieser Abgrenzung wird an dieser Stelle abgesehen, da die Aufgaben der Gründungs-, Errichtungs- bzw. Entwicklungsgesellschaft häufig vom Abnehmer bzw. vom Betreiber übernommen werden.

    Google Scholar 

  175. Parallelen bestehen hier zu den Betreibermodellen im Maschinen- und Anlagenbau, wo eine Ausdehnung des Aufgabenumfangs des Betreibers diskutiert wird: siehe Meier u.a. (2001), S. 37 ff.

    Google Scholar 

  176. Zum Aufgabenumfang der Hausverwaltung siehe Nävy (1998), S. 196 ff.; Bruhn (1999), S. 422.

    Google Scholar 

  177. Ein Beispiel für eine solche Gestaltung des Systems stellt der Industriepark zur Versorgung des Montagewerks von DaimlerChrysler in Sindelfingen dar, der von einem logistischen Dienstleistungsunternehmen betrieben wird: siehe o. V. (2001a), S. 24 ff.

    Google Scholar 

  178. Zur technischen Hausverwaltung zählen die Bereitstellung, Überwachung und Instandhaltung der allgemeinen und mieter-spezifischen Infrastruktur. Diese funktionalen Anforderungen ergeben sich sowohl aus dem Aufgabenumfang der technischen Hausverwaltung als auch aus dem Aufgabenumfang eines Betreibers von Immobilien, dessen Aufgabenumfang die Bauabnahme/-übernahme, die Einstellung sowie Überwachung der gemeinsamen Einrichtungen, deren Instandhaltung und deren Stilllegung oder den Abriss der Immobilien umfasst: in Anlehnung an DIN 32541 (Deutsches Institut für Normung e.V. (1977), S. 1 ff.), die das Betreiben von Maschinen und vergleichbaren technischen Arbeitsmitteln definiert, sowie Deutscher Verband für Facility Management e.V. (1996), S. 1; Pierschke (1998), S. 293 ff.

    Google Scholar 

  179. Zur kaufmännischen Hausverwaltung siehe Bruhn (1999), S. 422.

    Google Scholar 

  180. Die Betreiberauswahl ist abhängig vom Aufgabenumfang des Betreibers in der Fachabteilung zu fallen.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Bogaschwesky (1995), S. 10 ff.; Koch (1996), S. 201 ff.; Panichi (1996), S. 43 ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Pfohl/ Stöhle (1991), S. 1284 ff.; Reichmann/ Fröhling (1993), S. 65 ff.; Welge/ Amshoff (1995), S. 73 ff.; Halusa (1996), S. 225 ff.; Ossadnik/ Carstens/ Lange (1997), S. 267 ff.; Köhler (1999), S. 339 ff.; Hirschmann (1998), S. 91 ff.; Horváth/ Brokemper (1999), S. 525 ff.; Arnaout (2001), S. 289 ff.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Albach (1988), S 1161 ff.; Matje (1996), S. 218 ff.; Hauschildt (1997), S. 157 ff.

    Google Scholar 

  184. Siehe Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Cavinato (1992), S 292 ff.; Ellram/ Siferd (1993), S. 164 ff.; Ellram (1993), S. 7 ff.; Ellram/ Maltz (1995), S. 55 ff.

    Google Scholar 

  186. Mögliche Bewertungsdimensionen aus Sicht des Abnehmers für die Entscheidung können z.B. sein: die Kontinuität des Betreibers, die Akzeptanz bei den angesiedelten Unternehmen und deren Stammbetrieben, das Lohnkostengefüge, das Konfliktpotential für die Beziehung Abnehmer und Zulieferer, die Kosten für den Abnehmer, die Transparenz sowie sein Einfluss auf die Nutzung: siehe Empfehlung VDA 5000 „Industriepark“: Verband der Automobilwirtschaft e.V. (2002).

    Google Scholar 

  187. Als mögliche Kriterien werden z.B. die Variantenanzahl, das Transportvolumen und die Vorsteuerzeit genannt.

    Google Scholar 

  188. Zu diesen Teilprozessen siehe in Analogie zur Lieferantenauswahl z.B. Koppelmann (2000), S. 209. Des Weiteren können Entlehnungen aus dem Vermietungsmanagement vorgenommen werden: siehe Martin (1998), S. 699 ff.

    Google Scholar 

  189. Hinweise zu den Beteiligten an den Teilprozessen können den Modellen und Untersuchungen zum orga-nisationalen Beschaffungsverhalten entnommen werden.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Ernst (1996), S. 73 ff.; Koppelmann (2000), S. 245 ff.; Boer/ Labro/ Morlacchi (2001), S. 79 ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Bronder/ Pritzl (1992), S. 37. Speziell für Netzwerke mit einem Schwerpunkt in der Logistik siehe Arnold/ Eßig (1999), S. 100 f.

    Google Scholar 

  192. Siehe hierzu auch die Ausführungen zur Auswahl des Betreibermodells.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Koppelmann (2000), S. 329 ff.; Wolters (1995), S. 172 ff.; Kleinaltenkamp/ Wolters (1997), S. 66 ff. Ferner können Gütezeichen (siehe Gierl/ Stump (2000), S. 1242 ff.) oder Audits zur Unterstützung und Erzeugung von Signalen eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  194. Siehe hierzu Leistungskataloge des Facility Managements Wahlen (1998), S. 670 ff.; Wagner (1998), S. 717 ff.; Flecker (2000), S. 35 f., oder des Managements von Handelszentren Tietz/ Schoop (1970). S. 435 ff.

    Google Scholar 

  195. Der Prozess der Definition weiterer Leistungen ähnelt dem Prozess der Kooperationskonfiguration, d.h. der Festlegung des Kooperationsziels, der Kooperationskonditionen (wie Intensität, Dauer, Finanzierung, vertragliche Fixierung, Ergebnisverwertung, Aufteilung von Kosten und Erlösen, Wahl der Kooperationsform und Abgrenzung von Zuständigkeiten): siehe Hirschmann (1998), S. 30. Ferner bestehen Parallelen zur Entwicklung von Synergiesystemen: siehe Rößl (1994), S. 54 ff.

    Google Scholar 

  196. Bei der Entscheidungsfindung in der Gemeinschaft der angesiedelten Unternehmen sind insbesondere Promotoren für gemeinsame Leistungen zu berücksichtigen: siehe z.B. hierzu die Ausführungen zum Beziehungspromotor bei Gemünden/ Walter (1995), S. 971 ff.; Walter (1998), S. 101 ff.; Blecker (1999), S. 310 ff.

    Google Scholar 

  197. Zu Instramenten zur Behebung von Abstimmungsproblemen in diesem Entscheidungsgremium siehe die Ausführungen von Wunderer zu horizontalen Kooperationen: Wunderer (1991), S. 206 ff.

    Google Scholar 

  198. Einen ähnlichen Prozess schlagen Das/ Teng im Rahmen der Entwicklung von strategischen Allianzen vor: Das/ Teng (1997), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  199. In Anlehnung an die Aussagen von Merath zur Standortstrukturkontrolle: Merath (1999), S. 201

    Google Scholar 

  200. Die aufgeführten Instrumente werden insbesondere zur Bewertung von interorganisatorischen Strukturen diskutiert: Hess/ Wohlgemuth/ Schlembach (2001), S. 70 f. Zur Problematik der Bewertung von interorganisatorischen Strukturen siehe Hess/ Schumann (1999), S. 355 ff.

    Google Scholar 

  201. Zum Benchmarking in interorganisatorischen Beziehungen siehe Arnold/ Eßig (1999), S. 102.

    Google Scholar 

  202. Zu den Aufgaben der Instandhaltung im Immobilienbereich siehe Nävy (1998), S. 216 ff.

    Google Scholar 

  203. Zur Vergabe von Leistungen im Kontext des Facility Managements siehe Barrett (1998), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  204. Hierbei sind nur die Leistungen zu berücksichtigen, die durch die Definition weiterer Leistungen den Subsystemen zur Verfügung gestellt werden. Im Unterschied zu den bereits bei der baulichen Planung und Errichtung vorgesehenen Ressourcen müssen diese noch beschafft werden.

    Google Scholar 

  205. Es bieten sich verschiedene Varianten an: z.B. Kauf oder Leasing.

    Google Scholar 

  206. Die Einführung umfasst u.a. die Schulung und Beratung der Mitarbeiter in der Bedienung der Anlagen.

    Google Scholar 

  207. Zur Instandhaltung zählen die Instandhaltungsplanung, Wartung, Ersatzteillagerverwaltung, Instandsetzung und Inspektion: siehe Biedermann (1995), S. 10 f.; Rasch (2000), S. 16 ff.

    Google Scholar 

  208. Hierbei werden zunächst nur die gemeinsamen Ressourcen berücksichtigt, die durch die bauliche Planung und Errichtung (z.B. Grundstücke und Gebäude) den Subsystemen zur Verfügung gestellt werden können.

    Google Scholar 

  209. Diese Tätigkeiten werden häufig unter dem Begriff Flächenmanagement zusammengefasst: siehe Braun (1999c), S. 3.

    Google Scholar 

  210. Siehe z.B. den Überblick über Projektplanungswerkzeuge bei Kolisch (2001b), S. 219 ff.

    Google Scholar 

  211. Als Steuerungsparameter für die Richtlinien zur Vergabe von Flächen können z.B. der Flächenbedarf und das Flächenangebot, die zu erfüllende Vorsteuerzeit und die Länge der Transportwege im Industriepark oder die räumliche Nähe zu „verwandten“ Unternehmen herangezogen werden: siehe Empfehlung VDA 5000 „Industriepark“: Verband der Automobilwirtschaft e.V. (2002).

    Google Scholar 

  212. Siehe hierzu die Ausführungen zum Subsystem Zulieferer im Kapitel 2.3.2.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Bruhn (1999), S. 478 ff.

    Google Scholar 

  214. Zur Abgrenzung und Verrechnung der Nebenkosten siehe Bruhn (1999), S. 431 ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Braun (1999a), S. 162.

    Google Scholar 

  216. Dv-technische Instrumente, die eine umfassende Unterstützung der gesamten Immobilienverwaltung bieten, werden unter der Bezeichnung Computer Aided Facility Management (CAFM) oder Computer Integrated Facility Management (CIF) vertrieben: siehe z.B. Kahlen (1999), S. 177 ff.

    Google Scholar 

  217. Zu den Controlling-Instrumenten zählen z.B. die Deckungsbeitragsrechnung und die Prozesskostenrechnung: siehe Bruhn (1999), S. 481.

    Google Scholar 

  218. Zur Bedeutung der Lieferantenentwicklung insbesondere in langfristigen Geschäftsbeziehungen siehe Watts/ Hahn (1993), S. 11 ff.; Krause/ Ellram (1997), S. 21 ff.; De Toni/ Nassimbeni (2000), S. 634 ff.

    Google Scholar 

  219. Siehe Rilling (1997), S. 103; Pfohl/ Gareis/ Stöhle (1999), S. 5 f.

    Google Scholar 

  220. Eine Übersicht über verschiedene Lieferantenforderprogramme gibt z.B. Gierke (1999), S. 98 ff.

    Google Scholar 

  221. Die Bezeichnung Subsystem Zulieferer umfasst dabei angesiedelte Zulieferer und von diesen exklusiv beauftragte Dienstleistungsunternehmen.

    Google Scholar 

  222. Die Zweckorientierung des Subsystems wird auch als exogene Zielebene bezeichnet: siehe Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  223. Siehe Kapitel 2.1.4. und 2.3.2.

    Google Scholar 

  224. Die Zielorientierung des Subsystems wird auch als endogene Zielebene bezeichnet: siehe Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  225. Kostenreduzierungen können durch niedrigere Logistik- oder Fertigungskosten erzielt werden. Das Erreichen niedrigerer Fertigungskosten wird vom Abwägen der Möglichkeiten der Economies of Scale einerseits und der Focused Factory andererseits geprägt sein.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Bratschitsch (1993), Sp. 1599; Krüger (1994), S. 95. Innerhalb dieser Grundfunktionen werden die Bereiche Durchführungs- sowie Planungs- und Kontrollaufgaben unterschieden: siehe Kosiol (1962), S. 56 f. Aufgabenkataloge finden sich z.B. bei Meier (1957), S. 33 ff.; Bratschitsch (1965), S. 36 ff.; Nollert (1978), S. 77 ff

    Google Scholar 

  227. Zur Berechnung der Lagerhaltungs- und Lagerhauskosten siehe Pfohl (1994), S. 219 ff.; Weber (1995a), S. 105 ff., sowie zur speziellen Kostenermittlung für Varianten Heina (1999), S. 127 ff

    Google Scholar 

  228. Zu den Aufgaben des Absatzes siehe z.B. Köhler (1991), S. 7 ff.; Nieschlag/ Dichtl/ Hörschgen (1994), S. 986 ff.; Tomczak/ Reinecke (1996), S. 5 ff.; Meffert (1998), S. 10 ff.

    Google Scholar 

  229. Zur Stellung des Marketings in Klein- und Mittelbetrieben siehe Hutzel (1981), S. 26 f.; Pfohl (1997), S. 168 f.

    Google Scholar 

  230. Siehe hierzu die Bewertung dezentraler Strukturen bei Poensgen/ Marx (1982), S. 240 f.; Krüger (1994), S. 101 f.; Bühner (1996), S. 124 ff.; Schreyögg (1999), S. 143, dezentraler Logistikstrukturen bei Puhl-mann (1985), S. 106 ff.; Pfohl (1992), Sp. 1263; Pfohl (1995), S. 180 ff.; Stöhle (1999a), S. 575, sowie zu verschiedenen Typen von Zentralbereichen Frese (2000), S. 492 ff.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Zäpfel (1996), S. 45 ff.; Corsten (1996), S. 28 f.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Hoitsch (1985), S. 42 ff.; Vahrenkamp (1994), S. 40 ff.

    Google Scholar 

  233. Zu den Aufgaben der Beschaffung siehe z.B. Seggewiß (1985), S. 27 ff.

    Google Scholar 

  234. Zu den Aufgaben der Materialbeschaffung siehe Puhlmann (1985), S. 35 ff.; Bloech/ Rottenbacher (1986), S. 29 ff.; Brecht (1993), S. 40 ff.; Arnolds/ Heege/ Tussing (1996), S. 47 ff.

    Google Scholar 

  235. Zur Verbesserung des Güterverkehrs in Ballungsräumen siehe Krampe (1999), S. 144 ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Arnold (1997), S. 56 ff.

    Google Scholar 

  237. Zu den Auswirkungen von JiT auf die Beschäftigten bei Zulieferern siehe Lehndorff (1996), S. 96 ff.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Ulrich/ Fluri (1995), S. 178 ff.; Schreyögg (1999), S. 130 ff.; Frese (2000), S. 355 ff.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 76.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Wall (1996), S. 98 f.

    Google Scholar 

  242. Eine zeitliche Entkopplung durch den Aufbau von Pufferlagern steht den logistischen Anforderungen entgegen. Zu weiteren Maßnahmen zur Senkung des Koordinationsbedarfs neben der Entkopplung und Standardisierung siehe Kieser/ Kubicek (1992), S. 102 ff.; Ulrich/ Fluri (1995), S. 187.

    Google Scholar 

  243. Diese Form der Interdependenz tritt unabhängig vom Gegenstand der Spezialisierung auf: siehe Frese (2000), S. 116 ff.

    Google Scholar 

  244. Während insbesondere Überschussressourcen die Kosten erhöhen, können flexible Ressourcen die Kundenbindung herabsetzen.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 105 ff.

    Google Scholar 

  246. Vgl. hierzu die bereits zur Koordination der Durchfuhrungsaufgaben des Systems gemachten Aussagen in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 114 ff. Die Koordination über Pläne erfordert eine gut entwickelte Informationstechnik: siehe Pfohl (2001), S. 50.

    Google Scholar 

  248. Die Koordination durch Märkte kann bei der Koordination des gesamten Subsystems aus Sicht des Stammbetriebs des Zulieferers in Gestalt eines Profit-Centers umgesetzt werden: siehe Frese (2000), S. 205 ff. Zur Koordination des gesamten Subsystems aus Sicht des Stammbetriebs kommt ferner die Besetzung von Schlüsselpositionen, z.B. des Standortleiters, mit auf die Ziele des Stammbetriebs eingeschworenen Personen in Frage. Dies entspricht einer Koordination durch Werte und Ideen. Die weiteren, insbesondere strukturellen Instrumente zur Koordination des gesamten Subsystems sollen nicht näher erläutert werden, da die vorliegende Betrachtung auf das Subsystem selbst fokussiert ist.

    Google Scholar 

  249. Die Konfiguration kommt u.a. zum Ausdruck über die Struktur der Weisungsbeziehungen.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Ulrich/ Fluri (1995), S. 198

    Google Scholar 

  251. Die Überlastung und Überforderung der Instanzen wird häufig als Nachteil des Einliniensystems genannt. Zu den Vor- und Nachteilen von Ein- und Mehrliniensystemen siehe Kieser/ Kubicek (1992), S. 130 ff.

    Google Scholar 

  252. Vgl. hierzu die bereits zur Konfiguration des Systems gemachten Aussagen in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Grochla (1972), S. 71 f.; Kieser/ Kubicek (1992), S. 135 ff.; Bühner (1996), S. 116 ff.; Frese (2000), S. 346 ff.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 138 ff.; Bühner (1996), S. 203 ff.; Schreyögg (1999), S. 190 ff.

    Google Scholar 

  255. Vgl. Krüger (1994), S. 391 ff.; Ulrich/ Fluri (1995), S. 183 ff.; Frese (2000), S. 507 ff.

    Google Scholar 

  256. Vgl. Kieser/ Kubicek (1992), S. 157 f.; Frese (2000), S. 79 ff. Der Umfang der Delegation wird allerdings beschränkt durch die Delegierbarkeit und die Kompetenzmöglichkeiten einer Stelle: siehe Bleicher (1966), S. 167; Ulrich/ Fluri (1995), S. 191; Frese (2000), S. 85 ff. Die Verteilung von Verantwortung wird auch in den Verbandsnormen postuliert: siehe z.B. VDA 6 Teil 3 Element 6.1 Produktion. Personal/ Qualifikation: Verband der Automobilwirtschaft e.V. (1998b).

    Google Scholar 

  257. Siehe hierzu folgende Studien bei Child (1972), S. 168 ff.; Child (1973), S. 181 ff.; Kieser (1973), S. 276 ff.

    Google Scholar 

  258. Siehe die bereits zur Delegation des Systems gemachten Aussagen in diesem Kapitel

    Google Scholar 

  259. Zu verschiedenen Darstellungstechniken für intraorganisationale Bereiche siehe die Aussagen zur Systemebene in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  260. Siehe VDA 6 Teil 1 Element 13.6 (Verband der Automobilwirtschaft e.V. (1998a)) bzw. DIN EN ISO 9001 Abschnitt 14.8 bzw. DIN EN ISO 9004–1 Abschnitt 11.2.

    Google Scholar 

  261. Zu den Formen der Prozessidentifikation siehe Kapitel 3.1.2. Hirschmann/ Scheer (1994), S. 190, und Scholz/ Vrohlings (1994), S. 43 ff., schlagen als weitere Alternativen das Prozessbenchmarking bzw. die kundenorientierte Prozessidentifikation vor, die sich jedoch bei genauerer Betrachtung lediglich als Varianten der situativen bzw. der rahmenprozessorientierten Prozessidentifikation auffassen lassen.

    Google Scholar 

  262. Vorschläge für eine Zusammenstellung von Rahmenprozessen mit Anspruch auf eine Abbildung aller Unternehmenstätigkeiten finden sich z.B. bei Haist/ Fromm (1989), S. 131; Sommerlatte/ Wedekind (1991), S. 30; Klepzig/ Schmidt (1997), S. 116.

    Google Scholar 

  263. Unternehmensreferenzmodelle stellen eine unternehmensunabhängige Form der Unternehmensmodellierung zur Abbildung, Erklärung und Gestaltung von Prozessen, Daten, Funktionen, Organisationseinheiten und/ oder Informationssystemen dar: siehe Lang (1997), S. 21. Beispiele für Unternehmensreferenzmodelle finden sich bei Scheer (1995), S. 96 ff., Supply Chain Council (2001), S. 1 ff., sowie eine Übersicht bei Lang (1997), S. 22.

    Google Scholar 

  264. Gaitanides/ Scholz/ Vrohlings (1994), S. 17 ff., die allerdings neben dem Produkt noch den Service aufführen, während an dieser Stelle Service und Produkt unter dem Begriff Produkt subsummiert werden.

    Google Scholar 

  265. Zu weiteren Verfahren siehe Gaitanides (1983), S. 63ff.

    Google Scholar 

  266. Vgl. Bowden (1998), S. 44 ff.; Reinhart/ Hirschberg/ Heitmann (1997), S. 53; Desel/ Erwin (1999), S. 337 ff.

    Google Scholar 

  267. Vgl. Schmidt (1991), S. 305 ff.; Scholz/ Vrohlings (1994), S. 49 ff.; Hess/ Brecht (1995), S. 7 ff.; Pfohl/ Krings/ Betz (1996), S. 248 f.; Rohweder (1996), S.214 f.; Scheer (1998), S. 125 ff.; Gruhn/ Wellen (2000), S. 297 ff.; Rosemann (2000), S. 58 ff.

    Google Scholar 

  268. Zur Bedeutung des Teilprozesses Qualitätssicherung für die JiT-Versorgung siehe Eisenkopf (1994), S. 135 ff.

    Google Scholar 

  269. Siehe hierzu z.B. Urban/ Grüner (2001), S. 42 ff.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Scholz/ Vrohlings (1994), S. 47.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Rohweder (1996), S. 133 ff. Zur informationstechnischen Integration von Zulieferern und Abnehmer im Rahmen der JiT-Versorgung siehe Eisenkopf (1994), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Schade/ Schott (1993), S. 499 ff.; Plinke (1997), S. 52 ff.; Homburg/ Bruhn (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  273. Siehe die Ausführungen zum Auswahlprozess in Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  274. Hierbei können Mitarbeiter eigens für den Standort im Industriepark eingestellt oder aus dem Stammbetrieb dorthin verlagert werden.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Haist/ Fromm (1989), S. 131; Scholz (1994), S. 47. Zu diversen Instrumenten im Rahmen des Prozesses Betreuen von Personal siehe z.B. Staehle (1994), S. 736 ff.

    Google Scholar 

  276. Vgl. Staehle (1994), S. 733 f.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Rinza (2000), S. 36.

    Google Scholar 

  278. Vgl. Meyer/ Liebl (1999), S. 5.

    Google Scholar 

  279. Vgl. Haist/ Fromm (1989), S. 131. Zu diversen Instrumenten im Rahmen des Prozesses Sicherstellen der Finanzrentabilität und -liquidität siehe z.B. Koch (1996), S. 149 ff.; Schuderer (1996), S. 125 ff.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Puhlmann (1985), S. 33 f.; Hartmann (1997), S. 15 f. Aufgrund der u.U. geringen Fertigungstiefe im Industriepark wird ein hoher Anteil des Materialvolumens auf Zulieferteile entfallen.

    Google Scholar 

  281. In Abhängigkeit von der Gestaltung der Definition weiterer Leistungen auf der Systemebene in Kapitel 3.1.2. können auch weitere gemeinsame Ressourcen vorhanden sein, die dann nicht mehr auf der Subsystemebene allokiert werden müssen.

    Google Scholar 

  282. Hierbei bieten sich verschiedene Varianten an: z.B. Verlagerung aus einer bestehenden Produktionsstätte, Kauf und Leasing.

    Google Scholar 

  283. Die Einführung umfasst die Schulung und Beratung der Mitarbeiter in der Bedienung der Anlagen.

    Google Scholar 

  284. Zur Abgrenzung der Instandhaltung siehe Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  285. In Anlehnung siehe Wiesehahn/ Althaus (1996), S. 57 ff. Zu diversen Instrumenten im Rahmen des Prozesses Bereitstellen von Ressourcen siehe z.B. Hartmann (1997), S. 142 ff. Im Unterschied zum Prozess Bereitstellen von Ressourcen auf Systemebene ist hier eine Verteilung der Ressourcen nicht notwendig.

    Google Scholar 

  286. Zu Behälterkreislaufsystemen siehe Wildemann (1997b), S: 267 ff.

    Google Scholar 

  287. Die Einführung umfasst hier ebenfalls u.a. die Integration der DV-Systeme in die betrieblichen Abläufe und die Schulung sowie Beratung der Anwender.

    Google Scholar 

  288. Vgl. Pfeiffer (1990), S. 175 ff.; Pfau (1997), S. 29 ff. Zu diversen Instrumenten im Rahmen des Prozesses Sicherstellen der Informationsversorgung siehe z.B. Schöne (1997), S. 27 f.

    Google Scholar 

  289. Während eine komparativ-statische Betrachtung in einen Vergleich der Merkmalsausprägungen zwischen den Phasen eines Lebenszyklus mündet, werden bei einer dynamischen Betrachtung die Merkmalsausprägungen im Lebenszyklus kontinuierlich erfasst und in Gestalt kontinuierlicher Funktionen dargestellt.

    Google Scholar 

  290. Vgl. Kogelheide (1992), S. 75.

    Google Scholar 

  291. Siehe hierzu die Theorie der Langen-Wellen, die besagt, dass die Konjunktur typischerweise vier Phasen durchläuft: Prosperität, Rezension, Depression und Erholung.

    Google Scholar 

  292. Die ersten Ansätze eines Produktlebenszykluskonzepts reichen bis in die 50er Jahre zurück: siehe Dean (1950), S. 50; Patton (1959), S. 9 ff.

    Google Scholar 

  293. Vgl. Höft (1992), S. 138.

    Google Scholar 

  294. Siehe hierzu eine Studie zum Anwendungsstand von Instrumenten der strategischen Planung bei Fuchs (1991), S. 106 f.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Höft (1992), S. 140.

    Google Scholar 

  296. Vgl. z.B. Pfeiffer/ Bischof (1974), S. 637; Pfeiffer/ Bischof (1981), S. 136 f.

    Google Scholar 

  297. Vgl. z.B. Strebet/ Hildebrandt (1989), S. 101 ff.; Klein/ Keplinger (1997), S. 36. Der Nachsorgezyklus hat insbesondere unter dem Blickwinkel der Entsorgung bei Verpackungen (siehe Boeckle (1994), S. 58 ff.) oder unter dem Blickwinkel der Instandhaltung bei Ersatzteilen einen hohen Stellenwert.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Hahn (1996), S. 283 ff.

    Google Scholar 

  299. Vgl. Enis/La Garce/ Prell (1977), S. 48; Simon (1978), S. 116; Bruhn (1994), S. 416 ff.

    Google Scholar 

  300. Unter den Begriff Produkte können Sach- und Dienstleistungen fallen: siehe Potts (1989), S. 100 ff.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Meffert (1998), S. 332 f.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Diez (1990), S. 264 ff.

    Google Scholar 

  303. Vgl. Cunnigham (1969), S. 43.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Rink/ Swan (1979), S. 226 f.

    Google Scholar 

  305. Einen vierphasigen Produktlebenszyklus schlagen Cox (1967), S. 377; Pollil Cook (1969), S. 386; Hup-pert (1978), S.417; Pfeiffer/ Bischof (1981), S. 136; Yelle (1983), S. 84, einen fünfphasigen Freudenmann (1965), S. 8; Grosche (1967), S. 145, vor. Einige Autoren grenzen auch sechs Phasen ab: siehe Michael (1971), S. 89; Birkigt (1978), S. 22 f.

    Google Scholar 

  306. Eine tabellarische Zusammenstellung findet sich bei Höft (1992), S. 18 ff.

    Google Scholar 

  307. Übersichten zu Verlaufsmustern von Produktlebenszyklen geben Kluyver (1977), S. 26; Rinkl Swan (1979), S. 222; Easingwood (1988), S. 27, an. Hinweise zu modifizierten Produktlebenszyklen in Abhängigkeit der Produktart liefert Hofstätter (1977), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  308. Siehe hierzu die zahlreich in der Literatur zu findenden mathematischen Beschreibungsmodelle.

    Google Scholar 

  309. Nieschlag/ Dichtl/ Hörschgen (1994), S. 904. Es existieren allerdings Produktlebenszyklen, welche die gleichen bzw. ähnliche Kennzahlen verwenden und dennoch zu einer anderen Abgrenzung fuhren: siehe Scheuing (1969), S. 114 ff.; Engel (1986), S. 397 ff.;

    Google Scholar 

  310. Weitere quantitative Phaseneinteilungen formulieren Cox (1967), S. 377; Pollil Cook (1969), S. 388 ff.; Brockhoff (1974), Sp. 1767 f.

    Google Scholar 

  311. Eine Übersicht über qualitative Phaseneinteilungen liefert Höft (1992), S. 34 ff. Zu einer abweichenden Klassifizierung der charakterisierenden Merkmale im Nachfragersystem, Anbietersystem und Ressourcenumfeld siehe Lambkin/ Day (1989), S. 4 ff.

    Google Scholar 

  312. Neben den diese Phasen charakterisierenden Merkmalen werden häufig Strategievariablen aufgeführt, die konkrete Handlungsempfehlungen für die einzelnen Phasen beinhalten. Praxisbeispiele zu solchen Handlungsempfehlungen gibt Becker (2000), S. 3 ff., an.

    Google Scholar 

  313. Vgl. Brühl (1996), S. 322 ff.; Zehbold (1996), S. 184 ff.

    Google Scholar 

  314. Vgl. Höft (1992), S. 17 und die dort aufgeführte Literatur.

    Google Scholar 

  315. Siehe Grosche (1967), S. 147 ff.; Field (1971), S. 92 ff.; Dhalla/ Yuspeh (1976), S. 102 ff.; Huppert (1978), S. 416 ff.; Thorelli/ Burnett (1981), S. 106 f.; Anderson/ Zeithaml (1984), S. 21 ff., sowie eine umfassende Übersicht bei Gardner (1987), S. 219 ff.

    Google Scholar 

  316. Vgl. Dhalla/ Yuspeh (1976), S. 102 ff.

    Google Scholar 

  317. Empirische Untersuchungen ergaben, dass beispielsweise für kurzlebige Konsumgüter oder Markenartikel einzelne Phasen fehlen (z.B. die Einführungsphase oder die Reifephase): siehe Schumann (1981), S. 58 ff. Femer können erneute Wachstumsphasen durch eigene Marketinganstrengungen ausgelöst werden: siehe Dhalla/ Yuspeh (1976), S. 106 f.; Huppert (1978), S. 420 f.

    Google Scholar 

  318. Siehe zu weiteren Festlegungen die Ausführungen zur Entstehung und Definition in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  319. Siehe zu Beispielen Bauer/ Fischer (2000), S. 947 ff.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Kotler (1965), S. 108; Potucek (1984), S. 86; Meffert (1998), S. 333 ff.

    Google Scholar 

  321. Vgl. Wübbenhorst (1984), S. 61 ff.; Back-Hock (1988), S. 58 ff.; Männel (1994), S. 107 ff.; Hahn (1996), S. 283; Zehbold (1996), S. 77 ff.; Günther/ Kriegbaum (1997), S. 900 ff.; Troßmann (1999), S. 94 ff.

    Google Scholar 

  322. Eine Beschreibung phasenspezifischer Ausprägungen der Logistik findet sich z.B. bei Ryan (1988), S. 17 ff.; Hausotter (1994), S. 169 ff.; Pfohl/ Gareis (2000a), S. 1191 ff.

    Google Scholar 

  323. Vgl. Back-Hock (1988), S. 24.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Voit (2000), S. 34.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Bennett/ Cooper (1984), S. 8.

    Google Scholar 

  326. Vgl. James (1973), S. 69.

    Google Scholar 

  327. Alternativ kann der Zeitpunkt angesetzt werden, zu dem das Unternehmen zum ersten Mal mit einem Produkt am Markt in Erscheinung tritt.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Höft (1992), S. 89.

    Google Scholar 

  329. Vgl. Lippitt/ Schmidt (1967), S. 103; Greiner (1972), S. 37 ff.; Scott/ Bruce (1987), S. 45 ff. Zwischen den Phasen der Wachstumsmodelle können Krisen auftreten, die zur Schrumpfung oder zur Auflösung des Unternehmens führen.

    Google Scholar 

  330. Vgl. Höft (1992), S. 99 ff.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Frank/ Rößl (1990), S. 355 ff.

    Google Scholar 

  332. Vgl. Höft (1992), S. 97.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Höft (1992), S. 99.

    Google Scholar 

  334. Der Lebenszyklus von Einzelhandelsbetriebsformen wird z.B. von Falk/ Wolf (1992), S. 220 f., geschildert. Der Lebenszyklus von Discountern findet sich z.B. bei Diller/ Haas/ Hausruckinger (1997), S. 24.

    Google Scholar 

  335. Einen dreiphasigen Lebenszyklus schlagen Lippitt/ Schmidt (1967), S. 103; Maidique (1980), S. 66; Smith/ Mitchell/ Summer (1985), S. 801 ff.; Haupt (2000), S. 31 ff., einen vierphasigen James (1973), S. 69; Quinn/ Cameron (1983), S. 35, einen fünfphasigen Greiner (1972), S. 37 ff.; Scott/ Bruce (1987), S. 45 ff.; Becker (2001), S. 724, und einen zehnphasigen Adizes (1982), S. 171 ff., vor.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Kieser (1992), Sp. 1224. Der Begriff der Plastizität beschreibt hier folgenden Sachverhalt: „Viele Unternehmen bleiben klein und unbürokratisch, manche werden bürokratisch zur Welt gebracht — etwa Ableger von Behörden oder Organisationsgründungen der EG — und bleiben es ihr Leben lang, manche kommen aus Krisen nicht heraus, während andere höchstens deswegen in eine Krise geraten, weil sie nicht glauben wollen, dass sie keine haben.“, Kieser (1992), Sp. 1224.

    Google Scholar 

  337. Dennoch bestehen auch Ansätze für eine quantitative Phaseneinteilung. Steinmetz z.B. grenzt die Phasen anhand der Beschäftigungszahl ab: Steinmetz (1969), S. 29 ff.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Becker (2001), S. 724.

    Google Scholar 

  339. Eine Auswertung über die zur Phasencharakterisierung eingesetzten Instrumentalvariablen findet sich bei Kogelheide (1992), S. 106 ff.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Lippitt/ Schmidt (1967), S. 103.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Scott (1971), S. 7.

    Google Scholar 

  342. Hierbei wird für die Ressource Mitarbeiter häufig deren Mentalität herangezogen: siehe z.B. Kimberly (1979), S. 442 ff.

    Google Scholar 

  343. Beispiele für die Vielfalt der Varianten sind die Anzahl der Produktlinien, die Kombination von Produkt und Service sowie die Anzahl der Distributionskanäle: siehe Scott (1971), S. 7.

    Google Scholar 

  344. Das Strukturierungskonzept ergibt sich aus der Konfiguration, die Differenzierung aus der Aufgabenverteilung und die Kompetenzverteilung aus der Entscheidungsdelegation.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Churchill/ Lewis (1983), S. 38; Kimberly/ Quinn (1984), S. 5 f.; Miller/ Friesen (1984), S. 133 ff.

    Google Scholar 

  346. Vgl. Taylor (1976), S. 97 ff. Siehe zu Beispielen im Personalmanagement Kieser (1992), Sp. 1225 ff. und im Marketingmanagement Becker (2001), S. 723 ff.

    Google Scholar 

  347. Vgl. Kieser (1992), Sp. 1223.

    Google Scholar 

  348. Die Größe einer Organisation kann z.B. durch den Umsatz, den Umfang der Aktiva und die Anzahl Mitarbeiter gemessen werden.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Kogelheide (1992), S. 101 f., sowie die Ausführungen in dieser Arbeit im Kapitel 4.2.1.

    Google Scholar 

  350. Vgl. z.B. Kieser (1992), Sp. 1222 f.

    Google Scholar 

  351. Vgl. Nathusius (1979), S. 103.

    Google Scholar 

  352. Vgl. Kogelheide (1992), S. 151 f.

    Google Scholar 

  353. Zum Einfluss des Lebenszyklus von Organisationen auf den Lebenszyklus von interorganisatorischen Beziehungen siehe Hite/ Hesterly (2001), S. 278 ff.

    Google Scholar 

  354. Vgl. Höft (1992), S. 89.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Schwaner (1996), S. 103 f.

    Google Scholar 

  356. Vgl. Höft (1992), S. 97.

    Google Scholar 

  357. Zur Entwicklung speziell von Joint Ventures siehe Kogut (1988), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  358. Vgl. Sydow (1992), S. 301 ff.

    Google Scholar 

  359. Vgl. Letmathe (2001), S. 559.

    Google Scholar 

  360. Vgl. Mertens/ Faisst (1995), S. 61 ff.; Schiffenbacher/ Lorenzen (1998), S. 18 ff.; Steven (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  361. Vgl. Lorange/ Ross (1993), S. 79 ff.; Das/ Teng (1996), S. 830 ff.; Spekman u.a. (1996), S. 346 ff.; Das/ Teng (1997), S. 49 ff.; Hungenberg (1999), S. 10 f

    Google Scholar 

  362. Vgl. Ford (1990), S. 43 f.

    Google Scholar 

  363. Zu dieser Differenzierung siehe das IMP-Interaktionsmodell bei IMP-Group (1990), S. 20.

    Google Scholar 

  364. Diese Unterscheidung ist insbesondere vor dem Hintergrund der Herausbildung von Megakonzernen in der Automobilindustrie von Bedeutung.

    Google Scholar 

  365. Einen dreiphasigen Lebenszyklus schlagen Lorenzoni/ Ornati (1988), S. 48 f., Shortell/ Zajac (1988), S. 529 ff.; Zajac/ Olsen (1993), S. 139 ff., einen vierphasigen: Tröndle (1987), S. 142; Schiffenbacher/ Lorenzen (1998), S. 18 ff.; Schwerk (2000), S. 331 ff.; Steven (2001), S. 87, einen fünfphasigen: Ford (1980), S.341 ff.; Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 15; Landeros/ Reck/ Plank (1995), S. 5 ff.; Wilson (1995), S. 340 ff.; Ellram/ Edis (1996), S. 27, einen sechs-/siebenphasigen: Das/ Teng (1997), S. 50 ff.; Stauss (2000), S. 16 (inklusive Abstinenz- bzw. Revitalisienmgsphase); Endres/ Wehner (1995), S. 27 (inklusive Krisenphasen) vor. Eine Übersicht über weitere Lebenszyklen für Kooperationen findet sich z.B. bei Schwerk (2000), S. 266 ff.

    Google Scholar 

  366. Ring/ Van de Ven gehen z.B. von zyklischen Abläufen aus: Ring/Van de Ven (1994), S. 101 ff.; Endres/ Wehner von Lebenslinien: Endres/ Wehner (1995), S. 27

    Google Scholar 

  367. Vgl. Schmitz (1997), S. 103. Beispiele für Prozessmodelle liefern McLoughlin/ Horan (2000), S. 288 ff.

    Google Scholar 

  368. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 15 ff.; Landeros/ Rech/ Plank (1995), S. 5 ff.; Ellram/ Edis (1996), S. 27.

    Google Scholar 

  369. Vgl. Ford (1980), S. 341 ff.; Wilson (1995), S. 340 ff.

    Google Scholar 

  370. Vgl. Stauss (2000), S. 15.

    Google Scholar 

  371. Vgl. Ring/Van de Ven (1994), S. 101 ff., die formale und informale Verhandlungs-, Commitment- und Ausführungsprozesse verwenden.

    Google Scholar 

  372. Ford (1980), S. 341 ff. Hierbei handelt es sich um einen Lebenszyklus speziell für Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen. Zur Vermeidung von Missverständnissen werden die englischsprachigen Originalbegriffe übernommen.

    Google Scholar 

  373. Steven (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  374. Lorenzoni/ Ornati (1988), S. 48 f.

    Google Scholar 

  375. Vgl. Schmitz (1997), S. 97.

    Google Scholar 

  376. Zur Förderung von Vertrauen durch Kommunikation siehe Gierl/ Böhme/ Satzinger (2000), S. 55 ff.

    Google Scholar 

  377. Vgl. Wildemann (2000), S. 229 ff.

    Google Scholar 

  378. Vgl. Ford (1980), S. 339 f. Eine Übersicht theoretischer Ansätze zur Belegung der Verlaufshypothese liefert Schwaner (1996), S. 39 ff.

    Google Scholar 

  379. Vgl. Dwyer/ Schurr/ Oh (1987), S. 22. Dieser Kritikpunkt gilt u.a. nicht für das Phasenkonzept zur Beschreibung von JiT-Beziehungen: siehe Frazier/ Spekmann/ O’Neal (1988), S. 52 ff.

    Google Scholar 

  380. Vgl. Wildemann (1982), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  381. Zu verwandten Abgrenzungen auf der Ebene des Produktlebenszyklus siehe Cunnigham (1969), S. 43.

    Google Scholar 

  382. In diesem Fall ergeben sich Parallelen zum Lebenszyklus von Technologien.

    Google Scholar 

  383. Hieraus resultieren Anknüpfungspunkte zum Lebenszyklus von Konzepten. Zur Mode von Konzepten siehe z.B. Abrahamson (1991), S. 595 ff.; Abrahamson/ Fairchild (1999), S. 710 ff.

    Google Scholar 

  384. Steven/ Böning (1999), S. 77 ff. Weitere Phasenmodelle finden sich bei Schmenner (1983), S. 124 ff.; Männel (1996), Sp. 72 ff.

    Google Scholar 

  385. Eine Längsschnittuntersuchung mit 410 Unternehmen liefert dagegen Schmenner (1983), S. 124 ff., der einen ähnlichen Lebenszyklus aufzeigt.

    Google Scholar 

  386. Vgl. Hoitsch/ Baumann (1992), S. 385 ff.; Männel (1999), S. 5 ff.; Rösgen (2000), S. 251 ff.

    Google Scholar 

  387. Vgl. Braun (1999a), S. 163. Die Lebensdauer eines Gebäudes lässt sich in eine technische und eine wirtschaftliche Betrachtung differenzieren (siehe Nentwig (1998), S. 12 f.). Die technische Lebensdauer wird determiniert von den verwandten Baustoffen, der Konstruktion und Bauweise. Die wirtschaftliche Lebensdauer wird durch die Nutzungsdauer bestimmt. Im Folgenden ist in erster Linie die wirtschaftliche Lebensdauer von Interesse.

    Google Scholar 

  388. Die Phasen des Lebenszyklus von Gebäuden weisen eine inhaltliche Nähe zu den Lebenszyklen von Projekten auf: siehe Höft (1992), S. 127 f.

    Google Scholar 

  389. Brauer (1999a), S. 7. Ähnliche Phasenmodelle beschreiben Diederichs (1996), S. 30, der allerdings die Phase Investitionsentscheidung allgemein als Projektvorbereitung bezeichnet, Muncke (1996), S. 139, und Isenhöfer/ Väth (1998), S. 143; Kahlen (1999), S. 110, die zum Abschluss die Phase Abriss vorsehen.

    Google Scholar 

  390. Vgl. Braun (1999a), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  391. Vgl. Brauer (1999a), S. 7 ff.

    Google Scholar 

  392. Vgl. Diederichs (1996), S. 30.

    Google Scholar 

  393. Zum Verlauf des Ressourceneinsatzes für die Instandhaltung in der Betriebsphase siehe Redeker/ Wald (2001), S. 23.

    Google Scholar 

  394. Wildemann (1992), S. 41 ff.

    Google Scholar 

  395. Vgl. Höft (1992), S. 134 ff.

    Google Scholar 

  396. Die Bezeichnung Subsystem Zulieferer umfasst dabei im Folgenden angesiedelte Zulieferer und von diesen exklusiv beauftragte Dienstleistungsunternehmen.

    Google Scholar 

  397. Eine Präzisierung der Aussage erfordert eine Betrachtung der Vorlaufverschiebung: siehe hierzu die Kommentierung in Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  398. Die Phasen sind daher als idealtypisch zu verstehen.

    Google Scholar 

  399. Eine Auflistung der konstitutiven und klassifizierenden Merkmale der funktionalen, institutionalen und prozessualen Dimension findet sich in Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  400. Siehe Kapitel 3.1.2. und 3.1.3.

    Google Scholar 

  401. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Gestaltungsaspekte für die Dimensionen herausgearbeitet und keine Empfehlungen zur Gestaltung angegeben werden sollen. Solche Empfehlungen würden eine Auseinandersetzung mit der theoretisch fundierten Ableitung, z.B. der institutionalen Dimension aus der funktionalen Dimension, erfordern.

    Google Scholar 

  402. Aufgrund der in Kapitel 3.1.1. selektierten Dimensionen wird auf die technische und rechtliche Gestaltung nicht weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  403. Siehe hierzu die Zielsetzung des Industrieparks in Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  404. Siehe Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  405. Zu den wesentlichen Beziehungen des Industrieparks wird die Beziehung des Industrieparks zum Abnehmer eingestuft. Diese Beziehung ist bereits in der Begriffsbestimmung verankert: siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  406. Daraus resultiert die Festlegung, wie viele Zulieferer oder gemeinschaftlich beauftragte Dienstleistungsunternehmen im Industriepark angesiedelt werden.

    Google Scholar 

  407. Diese Bereitschaft signalisiert die strategische Übereinstimmung. In weiteren Verhandlungen in der Aufbauphase ist insbesondere auf die Erreichung des operationalen Fit, u.a. die Abstimmung der Prozesse, zu achten: siehe zu dieser Problematik bezogen auf strategische Allianzen Niederkofler (1991), S. 242 ff.

    Google Scholar 

  408. Die zu allokierenden Ressourcen ergeben sich unmittelbar aus der Begriffsbestimmung: siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  409. Die Art des Gebäudes, z.B. die Gebäudetechnik, stellt eine der Rahmenbedingungen für die zuliefererspezifischen Fertigungsanlagen im Industriepark dar.

    Google Scholar 

  410. Erläuterungen der Merkmale finden sich in Kapitel 3.1.1

    Google Scholar 

  411. Siehe Kapitel 3.1.1. und 3.1.2.

    Google Scholar 

  412. Hierbei kann der Planungsgegenstand zur Differenzierung verwendet werden.

    Google Scholar 

  413. Das Koordinationsinstrument Planung lässt sich z.B. anwenden, wenn ein Gesamtplan und mehrere spezifische Detailpläne bestehen.

    Google Scholar 

  414. Die Legitimation des Abnehmers für den Einsatz der hierarchischen Koordinationsinstrumente ergibt sich aus der Marktmacht.

    Google Scholar 

  415. Die Aufgaben treten in einigen Fällen sogar einmalig auf.

    Google Scholar 

  416. Es handelt sich teilweise um komplett neuartige Aufgaben.

    Google Scholar 

  417. Zu den Eigenschaften von Projekten siehe z.B. Schreyögg (1999), S. 190; Frese (2000), S. 500.

    Google Scholar 

  418. Die Verankerung der Aufgaben in einem Projektteam entspricht dem häufig anzutreffenden organisatorischen Rahmen der strategischen Logistikplanung. Göpfert und Neher stellen in einer entsprechenden empirischen Untersuchung fest, dass die strategische Logistikplanung häufig in Form von spezifischen Planungsgruppen und Projektteams abgewickelt wird: Göpfert/ Neher (2001), S. 49 ff.

    Google Scholar 

  419. Diese Verlagerung erfolgt vor dem Hintergrund einer Vermeidung der Überlastung der oberen Instanzen und der im Verlauf der Phase zunehmenden Determiniertheit der Planungsaufgaben.

    Google Scholar 

  420. Der Begriff „Auszüge“ wird — hier und im Folgenden — verwendet, um zu kennzeichnen, dass nicht der komplette Prozess in dieser Phase, sondern nur einzelne Teilprozesse des Prozesses abgewickelt werden.

    Google Scholar 

  421. Siehe Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  422. Dieser Sachverhalt gilt für alle Prozesse auf der Systemebene. Darauf wird im Folgenden nicht mehr gesondert eingegangen.

    Google Scholar 

  423. Wenn eine Kostenerfassung angestrebt wird, so sind hierfür die Instrumente der Kostenerfassung in Projekten anzuwenden.

    Google Scholar 

  424. Abweichungen im Phasenergebnis können sich z.B. auf ein nicht realisierbares Investormodell beziehen.

    Google Scholar 

  425. An dieser Stelle ergeben sich Parallelen zur Vermarktungsphase von Gebäuden.

    Google Scholar 

  426. Als Ressourcen werden sowohl Sach- als auch Dienstleistungen betrachtet: siehe Kapitel 3.1.2.

    Google Scholar 

  427. Im Rahmen der Anforderungsdefinition werden z.B. der Umfang, die Art und die Verteilung der gemeinsamen Ressourcen festgelegt.

    Google Scholar 

  428. Einen detaillierteren Einblick in die Aufgaben im Rahmen der Allokation von Ressourcen liefern die Ausführungen zur Ansiedlungsphase auf der Subsystemebene. Als Hintergrund für die Detaillierung auf der Systemebene ist anzuführen, dass hier diese Tätigkeiten wahrscheinlich in größerem Umfang anfallen als auf der Systemebene: siehe Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  429. Eine Auflistung der zu treffenden Regelungen bezogen auf Netzwerke findet sich bei Mertens/ Faisst (1995), S. 66; Steven (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  430. Diese Aussagen ergeben sich aus analogen Aussagen zum Lebenszyklus von Netzwerken: siehe Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  431. In Abhängigkeit von der Größe des Industrieparks kann auch eine Mengenteilung umgesetzt werden, indem verschiedene Bauunternehmen eingeschaltet werden.

    Google Scholar 

  432. Die Fortschrittskontrolle kann durch Instrumente des Projektcontrollings sichergestellt werden.

    Google Scholar 

  433. Aussagen zum Wettbewerbsbezug können aus den bereits in der Spezifikationsphase angeführten Gründen nicht gemacht werden.

    Google Scholar 

  434. In diesem Fall beschränken sich die gemeinsamen Ressourcen auf die in der Begriffsbestimmung angegebenen Ressourcen: siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  435. Zu Ausführungen zur Kosten- und Leistungsrechung in Bauunternehmen siehe z.B. Kolisch (2001a), S. 2271 ff.

    Google Scholar 

  436. Die Abweichungen des Phasenergebnisses von den Vorgaben der Spezifikationsphase können ggf. eine erneute Spezifikation erforderlich machen.

    Google Scholar 

  437. Eine Terminverzögerung kann den Start der Nutzungsphase aller Subsysteme und damit den geplanten Serienanlauf gefährden: siehe Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  438. Diese Aussage basiert auf dem Vergleich der festgelegten zu den verursachten Kosten im Produktlebenszyklus (siehe Opitz (1970), S. 525) sowie auf der Übertragung dieser Aussage auf die Supply Chain, wonach die wesentlichen Kosten, die in der Supply Chain anfallen, durch das Design der Supply Chain, die Rollen der Akteure, die Verteilung der Funktionen sowie die Regelungen zwischen den Akteuren bestimmt sind (siehe Klaus (1999), S. 114).

    Google Scholar 

  439. Der Dispositionsspielraum ist durch die Vorgaben der Spezifikationsphase eingeschränkt.

    Google Scholar 

  440. Zur Terminproblematik des Beginns der Nutzung der Subsysteme siehe Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  441. Weitere Aufgaben fallen im Rahmen der Selektion in der Betriebsphase nicht an, da umfangreichere Aufgaben der Selektion eine erneute Spezifikations- oder Aufbauphase einläuten würden.

    Google Scholar 

  442. Siehe hierzu die Aussagen zur Entwicklung der Beziehungen in Netzwerken in Kapitel 3.2.1. Beispielsweise können Zulieferer in der Mieterversammlung eine aktivere und dominantere Rolle einnehmen.

    Google Scholar 

  443. Zur Bedeutung der Leistungs- und Auftragsüberwachung in der Betriebsphase in Bezug auf Netzwerke siehe Steven (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  444. Einerseits kann argumentiert werden, dass sich die Partner im Industriepark im Verlauf des Betriebs besser kennen lernen und damit ihre Zuverlässigkeit sowie Kompetenz besser einschätzen können, so dass Kontrollen verringert werden (siehe zu dieser Thematik in Netzwerken Jung (1999b), S. 216). Andererseits sind aufgrund der steigenden Strukturiertheit und sinkenden Veränderlichkeit Instanzen entlastet, so dass diese sich Kontrollaufgaben widmen können (siehe mögliche Parallelen zum Einsatz von Controllinginstrumenten im Lebenszyklus von Organisationen).

    Google Scholar 

  445. Zu verwandten Aussagen bezogen auf Netzwerke siehe Lechner/ Müller-Stewens (1999), S. 51.

    Google Scholar 

  446. Dies entspricht einer interorganisatorischen Spezialisierung, mittels derer u.a. Economies of Scale genutzt werden können. Eine solche, sich erst im Zeitablauf herausbildende Veränderung kann vor dem Hintergrund der Tendenz zu Minimallösungen interpretiert werden: siehe Lechner/ Müller-Stewens (1999), S. 51.

    Google Scholar 

  447. Siehe zum Lebenszyklus von Organisationen Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  448. Ahnliche Aussagen bezogen auf Netzwerke finden sich bei Larson (1992), S. 87 ff.; Lechner/ Müller-Stewens (1999), S. 53 f.

    Google Scholar 

  449. Siehe hierzu abermals Aussagen zur Entwicklung der Beziehungen in Netzwerken in Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  450. Zu diesem Phänomen in Netzwerken siehe Larson (1992), S. 87 ff., sowie in Strategischen Allianzen siehe Lechner/ Müller-Stewens (1999), S. 51 f.

    Google Scholar 

  451. Zu dieser Thematik bezogen auf Netzwerke siehe Lorenzoni/ Ornati (1988), S. 48 f.

    Google Scholar 

  452. Die Ablösung der Projektorganisation ist erforderlich, da der Aufgabencharakter nicht mehr den Voraussetzungen einer Projektorganisation genügt.

    Google Scholar 

  453. Siehe Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  454. Diese Aussagen zur Formalisierung decken sich mit den entsprechenden Aussagen zu deren Gestaltung in der Wachstums-, Reife-, Degenerations- und Revitalisierungsphase von Organisationen: siehe Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  455. Diese Aussagen ergeben sich aus den Ausführungen zur Evaluation in der Betriebsphase.

    Google Scholar 

  456. Hinsichtlich der systembildenden Prozesse gilt, dass die Messbarkeit äußerst schwierig und die Beeinflussbarkeit durch die Vorgaben der Spezifikationsphase gering sind. Für Kosten eines Lieferantenwechsels kann z.B. angenommen werden, dass sie im Wesentlichen bereits durch die Spezifikationsphase determiniert sind. Eine weitere Betrachtung der systembildenden Prozesse erfolgt nicht, da sie in dieser Phase im Hintergrund stehen.

    Google Scholar 

  457. Hier ist die Voraussetzung zur Anwendung der Prozesskostenrechnung erfüllt, dass es sich um repetitive Prozesse handelt. Es kann allerdings lediglich von einer Kostenabschätzung gesprochen werden, da die Anwendung der Prozesskostenrechnung meist auf einen Prozessbereich fokussiert und sehr aurwendig ist sowie in der Regel daher nicht kontinuierlich erfolgt. Hinweise zur Auswahl von Prozessbereichen finden sich z.B. bei Coenenberg/ Fischer (1991), S. 26; Schellhaas/ Beinhauer (1992), S. 302.

    Google Scholar 

  458. Vgl. Pfohl/ Stölzle (1991), S. 1286 ff.; Kavandi (1998), S. 121; Schweikart (1997), S. 113 ff.

    Google Scholar 

  459. Zur Behebung dieser Abweichungen dienen der Prozess Weiterentwicklung des Industrieparks oder eine Beendigung der Nutzungsphase.

    Google Scholar 

  460. Ähnliche Punkte (zu starke Formalisierung und Zentralisierung) führt Sydow bei der Dynamik strategischer Netzwerke auf: Sydow (1992), S. 303.

    Google Scholar 

  461. Eine Ursachenanalyse ist aufgrund der komplexen und teilweise intransparenten Wirkungszusammenhänge nur schwer durchführbar.

    Google Scholar 

  462. Siehe Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  463. Einen detaillierteren Einblick in die Aufgaben im Rahmen der Auflösung von Ressourcen liefern die Ausführungen zur Degenerationsphase auf der Subsystemebene. Als Hintergrund für die Detaillierung auf der Subsystemebene ist anzuführen, dass hier diese Tätigkeiten in größerem Umfang anfallen als auf der Systemebene: siehe Kapitel 3.2.3.

    Google Scholar 

  464. Dies gilt insbesondere, da die Auflösung des Systems mit der Auflösung der Subsysteme einhergeht.

    Google Scholar 

  465. Die aufgezeigten Problembereiche müssen nicht zwingend auftreten, z.B. bei einer Verlagerung der Tätigkeiten im Industriepark zum Abnehmer würden diese Probleme vermieden. Die Handhabung von Know how als Gegenstand der Auflösungsphase von Netzwerken thematisieren u.a. Mertens/ Faisst (1995), S. 66; Steven (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  466. Durch die Auflösung der Ressourcenbindung stehen diese wieder für die unmittelbare Wertschöpfung zur Verfügung.

    Google Scholar 

  467. Die Vorgaben für die Auflösung sollten bereits in der Spezifikationsphase vorgesehen werden: siehe zu analogen Aussagen für virtuelle Unternehmen Steven (2001), S. 87.

    Google Scholar 

  468. Eine Präzisierung der Aussage erfordert eine Betrachtung der Vorlaufverschiebung zwischen der Auslieferung des Endproduktes an den Kunden und der Fertigung von Zulieferteilen sowie eine Analyse des Ü-bergangs zur Serienfertigung über entsprechende Anlaufphasen: siehe Wangenheim (1998), S. 62. Hiervon wird im Folgenden abgesehen.

    Google Scholar 

  469. Die Lebensdauer des Systems deckt somit einen oder mehrere Marktzyklen ab.

    Google Scholar 

  470. Der Marktzyklus eines Nachfolgermodells setzt häufig vor dem Abschluss des Marktzyklus des Vorgängermodells ein, da der Auslauf und Anlauf von verschiedenen Modellvarianten zeitversetzt erfolgt.

    Google Scholar 

  471. Die Lebensdauer des Systems deckt hier lediglich einen Marktzyklus ab.

    Google Scholar 

  472. Die Phasen sind als idealtypisch zu verstehen.

    Google Scholar 

  473. Eine Auflistung der konstitutiven und klassifizierenden Merkmale der funktionalen, institutionalen und prozessualen Dimension findet sich in Kapitel 3.1.1.

    Google Scholar 

  474. Dieses Vorgehen zur Phasenabgrenzung und -einordnung entspricht dem entsprechenden Vorgehen bezogen auf das System Industriepark: siehe Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  475. Aufgrund der in Kapitel 3.1.1. selektierten Dimensionen wird auf die technische und rechtliche Gestaltung nicht weiter eingegangen.

    Google Scholar 

  476. Siehe hierzu die Zielsetzung des Industrieparks in Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  477. Die Gestaltung folgt somit der Zweckorientierung des Subsystems: siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  478. Hier wird die Überdeckung mit der „Early Stage“ des Lebenszyklus von interorganisatorischen Beziehungen (siehe Kapitel 3.2.1) deutlich.

    Google Scholar 

  479. Siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  480. Die grundlegende funktionale Gestaltung resultiert aus der Frage, ob die Funktion im Industriepark erbracht werden soll.

    Google Scholar 

  481. Die grundlegende institutionale Gestaltung drückt sich z.B. in der Entscheidung über eine Fremdvergabe aus. Ferner ist hier die Organisationsstruktur grob zu skizzieren.

    Google Scholar 

  482. Vgl. Pfohl (2000), S. 77 ff.

    Google Scholar 

  483. Erläuterungen der Merkmale finden sich in Kapitel 3.1.1

    Google Scholar 

  484. Siehe Kapitel 3.1.1. und 3.1.3.

    Google Scholar 

  485. Das Koordinationsinstrument Planung kann z.B. eingesetzt werden, wenn ein Gesamtplan und mehrere spezifische Detailpläne bestehen.

    Google Scholar 

  486. Zu den Eigenschaften von Projekten siehe z.B. Schreyögg (1999), S. 190; Frese (2000), S. 500.

    Google Scholar 

  487. Außen vor bleibt somit der Teilprozess Einrichten der Teilprozesse zum Erstellen der Leistung.

    Google Scholar 

  488. Siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  489. Ex-ante-Transaktionskosten sind Kosten, die vor Vertragsabschluss anfallen. Hierzu gehören Kosten der Informationssuche und -beschaffung, damit verbundene Reise-, Kommunikations- und Beratungskosten sowie Verhandlungs- und Vertragskosten: siehe Picot (1982), S. 270; Albach (1988), S. 1160; Picot (1991a), S. 344.

    Google Scholar 

  490. Abweichungen im Phasenergebnis können sich z.B. beziehen auf die prinzipielle Entscheidung, im Industriepark anzusiedeln oder auf den Umfang der Einschaltung von Dienstleistungsunternehmen.

    Google Scholar 

  491. Hierbei ist zu beachten, dass die Produktion des Abnehmers zur Versorgung des Marktzyklus kontinuierlich aufgebaut wird. Im Rahmen der Prozesserprobung werden z.B. bereits Endprodukte für Pressevorstellungen gefertigt. Als Starttermin zur Versorgung des Marktzyklus kann der so genannte Job No. 1 (siehe Wangenheim (1998), S. 62) oder der SOP (Start of Production: siehe Pfohl/ Gareis (2000a), S. 1198) herangezogen werden.

    Google Scholar 

  492. Hierbei wird unterstellt, dass keine Lagerhaltung nach der Produktion erfolgt. Sollte dies dennoch der Fall sein, gelten die gleichen Aussagen wie für die Lagerhaltung im Bereich der Beschaffung.

    Google Scholar 

  493. Unter der Einführung der Software wird hier die Integration der DV-Systeme in die betrieblichen Abläufe sowie die Schulung und Beratung der diese Software nutzenden Mitarbeiter verstanden.

    Google Scholar 

  494. Zu den Hilfsstoffen werden auch die Transportbehälter gezählt.

    Google Scholar 

  495. Diese Aussagen zum Spezialisierungsumfang decken sich nicht mit der Charakterisierung der Grün-dungsphase (siehe Kapitel 3.2.1). Dies lässt sich darauf zurückführen, dass die Aufgaben nicht in einer neuen Organisation, sondern häufig in einer bestehenden Organisation (Stammbetrieb) erbracht werden, die sich in der Regel nicht mehr in der Gründungsphase befindet.

    Google Scholar 

  496. Siehe Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  497. Dies gilt insbesondere für die Planung, Durchführung und Kontrolle des Einzugs bzw. ggf. Umzugs. Für die Fortschrittskontrolle können Instrumente des Projektcontrollings eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  498. Die Aussagen zur Formalisierung weichen von den Ausführungen zur Formalisierung in der Gründungsphase (siehe Kapitel 3.2.1.) ab, was auf den Einfluss der Vorgaben der Branche zurückzuführen ist.

    Google Scholar 

  499. Siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  500. Eine Terminverzögerung eines Zulieferers kann unter Umständen den Start der Nutzungsphase aller Subsysteme des betroffenen Modelllebenszyklus und des entsprechenden Marktzyklus verschieben.

    Google Scholar 

  501. Hinweise für diese Einordnung und Abgrenzung der Phasen finden sich bei Pfohl/ Gareis (2000a), S. 1191 ff.

    Google Scholar 

  502. Der Verlauf der Absatzmengenkurve in der Automobilindustrie kann durch mehrere Maxima beschrieben werden, die aus der auf einen Umstellungszeitpunkt ausgerichteten Einführung umfangreicher Veränderungen am Endprodukt resultieren. Diese Umstellungszeitpunkte werden von den Automobilherstellern mit Begriffen wie Modellpflege oder Major Face Lift bezeichnet.

    Google Scholar 

  503. Neben der bereits erwähnten, ein- bis zweimal während des Marktzyklus auftretenden, umfangreichen Veränderungen finden jährlich — ebenfalls gebündelt auf einen Umstellungszeitpunkt — Modifikationen am Endprodukt statt. Diese Umstellung wird z.B. als Modelljahr oder Minor Face Lift bezeichnet. Darüber hinaus fließen nahezu fortlaufend Veränderungen ein, so genannte laufende technische Änderungen oder Running Changes.

    Google Scholar 

  504. Aussagen zum Umgang mit Modifikationen finden sich bei Hausotter (1994), S. 145. Eine Erhöhung der Variantenzahl des Endproduktes kann z.B. durch ein bestimmtes Zulieferteil erzeugt werden, so dass das Zulieferteil in einer höheren Variantenzahl bereitgestellt werden muss. Aufgrund einer solchen Veränderung kann es notwendig werden, den Varianten erzeugenden Fertigungsschritt im Industriepark durchzuführen, während vorher das Zulieferteil lediglich gelagert und kommissioniert wurde.

    Google Scholar 

  505. Dies lässt sich z.B. durch den Einfluss der Konzernmutter oder des Stammbetriebs erklären.

    Google Scholar 

  506. Zu Aussagen zum Einfluss der Betriebsgröße auf die Aufgabenverteilung siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  507. Siehe zum Lebenszyklus von Organisationen Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  508. Ein Überblick über die in der Anlaufphase eingesetzten Koordinationsinstrumente findet sich bei Pfohl/ Gareis (2000a), S. 1204 ff.

    Google Scholar 

  509. Ein Praxisbeispiel für die Überleitung der Projektorganisation in die Linienorganisation im Rahmen der Produktherstellung eines Automobilherstellers liefern Heßen/ Franke (1998), S. 173 ff.

    Google Scholar 

  510. Die Aussagen zur Konfiguration weichen von den Ausführungen zur Konfiguration in der Wachstums-, Reife-, Degenerations-, Revitalisierungsphase im Lebenszyklus von Organisationen (siehe Kapitel 3.2.1.) ab. Diese Abweichung kann auf die geringe Ausprägung der Wachstums- und Reifephase bezogen auf das Subsystem Zulieferer zurückgeführt werden.

    Google Scholar 

  511. Zu entsprechenden Aussagen zur Delegation in der Wachstums-, Reife-, Degenerations-, Revitalisierungsphase siehe Kapitel 3.2.1

    Google Scholar 

  512. Diese Aussagen zur Formalisierung decken sich mit den entsprechenden Aussagen zur Gestaltung in der Wachstums-, Reife-, Degenerations-, Revitalisierungsphase: siehe Kapitel 3.2.1.

    Google Scholar 

  513. Siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  514. Ausführungen zum Einsatz der Prozesskostenrechnung finden sich bereits auf der Systemebene: siehe Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  515. Das im Zusammenhang mit einer Prozesskostenrechnung häufig genannte Motiv einer verursachungsgerechten Verrechnung kommt im betrachteten Subsystem nicht zum Tragen, da alle Prozesse auf einen Kunden bzw. meist auf ein Produkt ausgerichtet sind. Die Prozesskostenrechnung bietet sich hier insbesondere für die indirekten Bereiche an, die in den Nebenprozessen abgebildet sind und die in der Regel in der traditionellen Kostenrechnung unzureichend genau erfasst werden.

    Google Scholar 

  516. Siehe hierzu die Zielsetzung des Industrieparks in Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

  517. Siehe dafür die Ausführungen zur Kundenbindung im Rahmen der Zweck- und Zielorientierung des Subsystems in Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  518. Mangelnde Liefertreue kann z.B. Produktionsunterbrechungen beim Abnehmer verursachen. Dies fuhrt wiederum zu veränderten Lieferabrufen des Abnehmers bei den Lieferanten und somit zur Beeinträchtigung der Logistiksysteme im gesamten Produktionsnetz.

    Google Scholar 

  519. Liegen die Ursachen für die Lieferserviceabweichungen im mangelnden Lieferservice anderer Logistiksysteme, so sind diese vom Zulieferer nur mittelbar beeinflussbar.

    Google Scholar 

  520. Der Entsorgungsbegriff umfasst hier sowohl Beseitigung als auch Wiedereinsatz der Entsorgungsobjekte: siehe Pfohl/ Stöhle (1992), S 572; Werner/ Stark (1989), S. 49.

    Google Scholar 

  521. Abfälle stellen den von den Zielprodukten abzugrenzenden Output eines Unternehmens dar: siehe Pfohl (2000), S. 234 f.

    Google Scholar 

  522. Die verwendeten Begriffe lehnen sich an § 2 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes (KrW/AbfG) an und weichen somit von der früher gebräuchlichen Definition ab: siehe zu diesen Begriffen Stöhle (1993), S. 163 ff.

    Google Scholar 

  523. Zur Gestaltung und Bewertung von Redistributionskanälen siehe Haasis (1999), S. 264 ff.

    Google Scholar 

  524. Rahmenbedingungen für die Gestaltung des Entsorgungslogistiksystems sind z.B. die Abfallmenge sowie spezielle rechtliche Regelungen, wie beispielsweise hygienische Anforderungen des Transportes oder Sammelladungsverbote der Gefahrgutverordnung Straße (GGVS): siehe Pfohl (2000), S. 236. Zur Gestaltung des Entsorgungslogistiksystems siehe Stöhle (1993), S. 221 ff.; Pfohl (2000), S. 239 ff.

    Google Scholar 

  525. Hieraus resultieren ggf. verschiedene Formen der Entsorgung bezogen auf das Produkt, das Bauteil, den Werkstoff., den Rohstoff., die Energie: zu dieser und weiteren Differenzierungen siehe Neher (1998), S. 31 ff.

    Google Scholar 

  526. Hinweise zu einer so genannten Auslauflogistik, deren Ziel u.a. möglichst geringe Bestände zum Zeitpunkt des Endes der Nutzungsphase sind, finden sich bei Hausotter (1994), S. 151 ff.

    Google Scholar 

  527. Eine Zusammenstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Entsorgung liefert Neher (1998), S. 95 ff.

    Google Scholar 

  528. Auch hier findet sich ein von der Degenerationsphase des Unternehmens abweichender Spezialisierungs-umfang.

    Google Scholar 

  529. Dies gilt insbesondere für die Planung, Durchführung und Kontrolle des Auszugs. In diesem Zusammenhang können Instrumente des Projektcontrollings eingesetzt werden.

    Google Scholar 

  530. Hierbei ist zu beachten, dass der Lebenszyklus der interorganisatorischen Beziehung über den Lebenszyklus des Subsystems Zulieferer hinausgehen kann: siehe Abbildung 36.

    Google Scholar 

  531. Siehe Kapitel 3.1.3.

    Google Scholar 

  532. Durch die Auflösung der Ressourcenbindung stehen die Ressourcen erneut für die unmittelbare Wertschöpfung bereit.

    Google Scholar 

  533. Eine Terminverzögerung kann unter Umständen den Start der Ansiedlungs- bzw. Nutzungsphase eines neuen Subsystem und damit den betroffenen Modelllebenszyklus gefährden.

    Google Scholar 

  534. Dieses Defizit wird für Teilaspekte des Lebenszykluskonzepts im Kapitel 4. ausgeglichen.

    Google Scholar 

  535. Vgl. Ulrich/ Krieg/ Malik (1976), S. 140; Rößl (1990), S. 100; Stöhle (1993), S. 144.

    Google Scholar 

  536. Siehe Kapitel 1.1.

    Google Scholar 

  537. Zu Anforderungen an Konzepte siehe Kapitel 2.1.1. Die theorische Substanz war die letzte zu prüfende Anforderung an das Konzept Industriepark.

    Google Scholar 

  538. Zur Bedeutung der theoretischen Fruchtbarkeit von Begriffsbestimmungen siehe Kapitel 2.1.4.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gareis, K. (2002). Betriebswirtschaftliche Charakterisierung von Industrieparks. In: Das Konzept Industriepark aus dynamischer Sicht. Gabler Edition Wissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89660-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89660-5_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-7671-8

  • Online ISBN: 978-3-322-89660-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics