Skip to main content

Part of the book series: DUV Wirtschaftswissenschaft ((DUVWW))

  • 100 Accesses

Zusammenfassung

Zu den Kontextfaktoren zählen die Größen, die im Rahmen einer konkreten Steuerungsentscheidung nicht beeinflussbar sind und zugleich deren Wirkung beeinflussen. Die Kontextfaktoren der Steuerung lassen sich damit als eine Art intervenierender, unabhängiger Variablen interpretieren, die Einfluss auf den funktionalen Zusammenhang von Steuerungsinstrument und Steuerungswirkung ausüben. Dabei darf jedoch nicht verkannt werden, dass Organisationen grundsätzlich ihre Rahmenbedingungen zu einem großen Teil selbst wählen und diese auch aktiv beeinflussen können.163

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zur Interdependenz von Organisation und Umwelt Scott [Grundlagen] 1986, S. 240 ff.

    Google Scholar 

  2. Zu den prominentesten Vertretern der Kontingenztheorie zählen Burns/Stalker [Management] 1961; Emery Anst [Texture] 1965; Woodward [Organization] 1965; Lawrence/ Lorsch [Organization] 1967; die Forscher der sog. Aston-Gruppe (vgl. bspw. Pugh/ Hickson [Structure] 1976); Child [Structure] 1972 sowie Khandwalla [Output] 1974.

    Google Scholar 

  3. Vgl. zur Entwicklung und Fragestellung des situativen Ansatzes bspw. Kieser [Ansatz] 1999, S. 169 ff; Frese [Organisationstheorie] 1992a, S. 112 ff; Kieser/Kubicek [Organisation] 1992, S. 45 ff; Hoffmann [Führungsorganisation] 1980, S. 3 ff. sowie Schreyögg [Umwelt] 1978, S. 211 ff.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Schanz [Organisationsgestaltung] 1994, S. 311 ff.

    Google Scholar 

  5. Diese Aufzählung ist im Wesentlichen entnommen Kieser/Kubicek [Organisation] 1992, S. 209; vgl. auch Kubicek [Organisationsforschung] 1975, S. 16.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Kieser/Kubicek [Organisation] 1994, S. 208 f.; vgl. auch Frese [Kontrolle] 1968, S. 30 f.

    Google Scholar 

  7. So ist es einer Organisation bspw. möglich, durch die Gestaltung ihrer rechtlichen Verfassung — zumindest in gewissen Grenzen — Einfluss darauf zu nehmen, in welche gesetzliche Geltungsbereiche sie fällt.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Scott [Grundlagen] 1986, S. 240 ff.

    Google Scholar 

  9. Schanz schlägt insofern vor, allenfalls von einem, strukturprägenden‘Einfluss zu sprechen. „Wie weit dieser geht, kann nicht generell bestimmt werden.“(Schanz [Organisati-onsgestaltung] 1994, S. 313).

    Google Scholar 

  10. Vgl. zum Folgenden ausfuhrlich und mit einer Vielzahl von Literaturnachweisen Haßemer [Produktmanagement] 1994, S. 15 ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zur Begrifflichkeit die Anmerkungen zur deutschen Übersetzung bei Kotler [Marketing] 1978, S. XI f.; vgl. auch Kotler/Andreasen [Marketing] 1996, S. 15 f.

    Google Scholar 

  12. Die Bezeichnung,Nonprofit-Organisation‘(NPO) findet zwar zunehmende Verwendung; Einvernehmen über den Begriffsinhalt besteht jedoch nicht (vgl. Badelt [Zielsetzungen] 1996, S. 6 f.): Während einige Autoren als konstitutives Merkmal lediglich in Form einer Negativabgrenzung die Abwesenheit einer erwerbswirtschaftlichen Zielsetzung fordern, um von NPOs auszugehen, beschreiben Vertreter der vorrangig soziologisch orientierten Dritte-Sektor-Forschung NPOs als solche Organisationen, die weder der staatlichen noch der marktlichen Sphäre zuzuordnen sind und eine Dienstleistungsfunktion ausüben, deren Kompetenzsysteme nur schwach ausgeprägt und in hohem Maße auf das freiwillige oder ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder oder Förderer angewiesen sind. Derartige Merkmalskataloge sind vielfach an dem im Rahmen des Johns Hopkins Project1 herausgearbeiteten Begriffsverständnis von NPOs angelehnt, welches sich — auf der Basis empirischer Forschungen — den internationalen Vergleich des Nonprofit-Sektors zum Ziel gesetzt hat. Vgl. Salamon/Anheier [Definition] 1997, S. 33 f.

    Google Scholar 

  13. Unter dem programmatischen Titel »Funktionaler Dilettantismus‘charakterisiert Wolfgang Seibel schließlich NPOs als vormoderne, wenig responsive und dilettantisch gemanagte Organisationen, die nur überleben, weil ihnen der Staat eine Nische geschaffen hat, um dort scheinbar unlösbare gesellschaftliche Probleme zu lösen „Hier wird die These vertreten, dass halbstaatliche-gemeinnützige Organisationen,überleben‘nicht obwohl, sondern weil sie gemessen an den Maßstäben der Rechtmäßigkeit und Effizienz versagen, nicht obwohl, sondern weil sie nur begrenzt Lernfähigkeit und Responsivität aufweisen, daß ihr Erfolg darin liegt, daß sie notorisch scheitern.“(Seibel [Dilettantismus] 1994, S. 17).

    Google Scholar 

  14. Vgl. zur Dichotomie Formalzieldominanz versus Sachzieldominanz bspw. Schwarz [Management] 1996, S. 25.

    Google Scholar 

  15. Vgl. statt vieler allein die Beiträge im,Handbuch der Nonprofit Organisation. Strukturen und Management.‘(Badelt (Hrsg.) [Handbuch] 1997).

    Google Scholar 

  16. Vgl. auch Anthony [Sense] 1980, S. 87 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Fandel [Funktionalreform] 1998, S. 244; vgl. auch Thieme [Hochschulrecht] 1986, S. 463.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Gutenberg [Grundlagen] 1983, S. 458 ff. „Ist aber so die Aufrechterhaltung des finanziellen Gleichgewichts Existenzvoraussetzung für alle Betriebe, von welcher Art sie auch sein mögen und welchen Wirtschaftssystemen sie auch angehören, so wird man das Prinzip des finanziellen Gleichgewichts zu jener betrieblichen Grundsubstanz rechnen müssen, die hier als,systemindifferent‘bezeichnet werden.“(a.a.O., S. 459 f.).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Frese [Untemehmungsführung] 1987, S. 32.

    Google Scholar 

  20. ! Allerdings darf nicht übersehen werden, dass die konsequente Verfolgung des Prinzips des finanziellen Gleichgewichts auch für Großunternehmungen — also für erwerbswirtschaftliche Organisationen — wie einige spektakuläre Fälle gezeigt haben, zunehmend durchbrochen wird.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Hauschildt [Liquiditätsplanung] 1989, Sp. 917 ff.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Haßemer [Produktmanagement] 1994, S. 24 unter Verweis auf Anthony [Sense] 1980, S. 87 ff.

    Google Scholar 

  23. Badelt [Zielsetzungen] 1997, S. 13.

    Google Scholar 

  24. Vgl. hinsichtlich der besonderen Managementproblemstellungen in NPOs bspw. Horak [Management] 1997, S. 130 ff.

    Google Scholar 

  25. Haßemer [Produktmanagement] 1994, S. 24 f., wobei HAßEMER hier nur stellvertretend für eine Vielzahl weiterer Autoren genannt sei.

    Google Scholar 

  26. So reicht das Spektrum der NPOs von Schulen, Universitäten, Museen und Theatern über Freizeitvereine, Kirchen und politische Vereinigungen bis hin zu Spenden-Hilfswerken und Wohltätigkeitsorganisationen. Vgl. hierzu bspw. den Überblick bei Schwarz [Nonprofit-Organisationen] 1985, S. 92.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Picot [Organisation] 1999, S. 127.

    Google Scholar 

  28. Die Implikationen der Technologie auf die organisationsstrukrurellen Regelungen aufzuzeigen, zu systematisieren und zu erklären, stand schon früh im Zentrum der kontingenztheo-retischen Studien. Hier sind vor allem diejenigen Studien zu nennen, die sich auf die eingesetzte Technologie als zentrale strukturbestimmende Determinante konzentrieren. Als,Pionierstudie‘ist in diesem Zusammenhang die Arbeit von Joan Woodward zu nennen (vgl. Woodward [Organization] 1965), die auf Basis empirischer Befunde einen Zusammenhang zwischen der Fertigungstechnologie, Variablen der Organisationsstruktur und dem Unternehmungserfolg herstellt. Ein Überblick über prominente Ansätze zur Klassifikation von Technologien findet sich bei Staehle [Management] 1999, S. 475 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Perrow [Framework] 1967; Perrow [Analysis] 1970. Der besondere Stellenwert der Arbeit Perrow s ergibt sich daraus, dass seine Technologiekonzeption die bis dahin vorherrschende enge Fokussierung auf industrielle, maschinell unterstützte Fertigungsprozesse verlässt.

    Google Scholar 

  30. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Arbeit von Thompson, der mit der,Long-linked Technology‘, der,Mediating Technology‘und der,Intensive Technology‘drei Erscheinungsformen von Technologie unterscheidet (vgl. Thompson [Organizations] 1967, S. 15 ff.), die in ähnlicher Weise wie die Klassifikation von Perrow darauf zielt, alle Arten von Organisationen zu erfassen.

    Google Scholar 

  31. Auf Basis dieser Technologiekonzeption nimmt Perrow eine Klassifikation von Organisationstypen vor. Die Merkmale des Aufgabenerfiillungsprozesses schätzt er im Hinblick auf die Struktur und die Funktion einer Organisation aufschlussreicher ein, als beispielsweise psychologische Charakteristika der Organisationsmitglieder, ihre Wünsche und Motive oder Antriebe. Selbst die Frage, ob eine Organisation nun das Ziel verfolgt, — so die Diktion Perrows — Aschenbecher zu produzieren, Kinder zu erziehen oder aber Delinquenten zu rehabilitieren, lässt seiner Ansicht nach nur in geringem Maße unmittelbare Rückschlüsse auf die Organisationsstruktur zu. Die Technologie bietet sich als Basis einer Typologie vor allem deswegen an, weil sie ähnlich wie, Art des einzusetzenden Rohmaterials‘ein Diskriminanzkriterium repräsentiert, das weitestgehend als von der jeweiligen Organisationsstruktur sowie Zielstruktur unabhängig einzustufen ist. Vgl. Perrow [Organizations] 1986, S. 140 ff. Vgl. fur eine komprimierte Zusammenfassung auch Frese [Organisationstheorie] 1992, S. 137 ff. und Schreyögg [Organisation] 1999, S. 339 ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Picot [Organisation] 1999, S. 125 f.

    Google Scholar 

  33. Vgl. zu dieser Analogie Foerster [Principles] 1984, S. 8 ff.

    Google Scholar 

  34. Naujoks [Kontextsteuerung] 1994, S. 110 unter Rekurs auf Foerster [Principles] 1984.

    Google Scholar 

  35. Vgl. bspw. Child [Structure] 1972, S. 3 ff. Vgl. auch Laux/Liermann [Organisation] 1997, S. 248.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Laux/Liermann [Organisation] 1997, S. 244; vgl. auch Picot/Dietl/Franck [Organisation] 1997, S. 162 ff. mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Witte [Entscheidungsprozesse] 1992, Sp. 555 ff. Simon spricht in diesem Zusammenhang in Anlehnung an Walter Reitman, der 1964 die Begriffe,well- and ill-defined problems‘einführte (Reitman [Decision] 1964, S. 299 ff), von,well structured problems‘und,ill structured problems‘(vgl. Simon [Structure] 1973).

    Google Scholar 

  38. Vgl. zu den weiteren Ausführungen Adam [Planung] 1993, S. 9 ff.

    Google Scholar 

  39. Simon [Structure] 1973, S. 181.

    Google Scholar 

  40. „Nun zu dem speziellen Thema schlechtstrukturierter Probleme. […] Ein weiteres Merkmal der Probleme, mit denen wir uns befassen wollen, ist häufig, daß sie entlang vielen verschiedenen Dimensionen schlecht definiert sind. Erstens wissen wir nicht immer, was wir als Lösung anerkennen würden: unsere Vorstellung einer guten Lösung ist fast immer mehrdimensional, und ein Teil dieser Dimensionen ist schlecht definiert. […] Zweitens befinden wir uns nicht häufig in einer Situation, in der wir im voraus alle Alternativen kennen und wissen, welche unterschiedlichen Handlungen wir einleiten könnten“(Simon [Probleme] 1980, S. 337 f.).

    Google Scholar 

  41. Lösungsdefekten Problemen fehlt es an einem Lösungsmuster, das unter Rückgriff auf einen Algorithmus zwingend zu der optimalen Lösung des Entscheidungsproblems fuhrt. Es bedarf dann des Rückgriffs auf heuristische Problemlösungsmethoden, die zwar nicht zu einer optimalen, aber auch nicht zu einer rein willkürlichen Lösung des Problems fuhren.

    Google Scholar 

  42. In diesem Fall sind die Fragen „Was kann man tun?“und „Was bewirkt das?“noch nicht gelöst. Vgl. Witte [Methoden] 1995, S. 285.

    Google Scholar 

  43. Vgl. auch Adam [Planung] 1989, Sp. 1416 f.; Witte [Methoden] 1995, S. 285 ff. Vgl. auch die Unterscheidung exakter und inexakter Probleme bei Reihlen [Planungssysteme] 1996, S. 54 ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Witte [Entscheidlingsprozesse] 1992, Sp. 555 ff.; vgl. auch Laßmann [Koordination] 1992, S. 80 f.

    Google Scholar 

  45. Grundsätzlich ist es auch denkbar, dass wohl strukturierte Problemstellungen mit einem schlecht strukturierten Entscheidungsprozess oder auch schlecht strukturierte Probleme mit einem wohl-strukturierten Entscheidungsprozess angegangen werden. Letztere Vorgehensweise lässt sich mit LAßMANN auf das empirische Phänomen zurückfuhren, dass die Mittel nicht immer den Zielen, sondern mitunter auch die Ziele den Mitteln angepasst werden. Vgl. Laßmann [Koordination] 1992, S. 81, FN 96.

    Google Scholar 

  46. Vgl. zur Charakterisierung programmierter und nicht-programmierter Entscheidungen grundlegend Simon [Shape] 1965, S. 58 ff.

    Google Scholar 

  47. So Hauschildt [Innovationsmanagement] 1997, S. 247, zur Kennzeichnung der Problemde-flnition einer Innovationsaufgabe.

    Google Scholar 

  48. Vgl. auch die Zweiteilung in gleichförmige, routinisierbare („Type I Tasks“) und ungleichförmige, nicht-routinisierbare Aufgaben („Type II Tasks“) nach Litwak [Models] 1961.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Daft/Lengl [Information] 1986, S. 556 f.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Laux/Liermann [Grundlagen] 1997, S. 247.

    Google Scholar 

  51. Vgl. zu den unterschiedlichen in der Literatur vertretenen Auffassungen von,Innovation‘Daft [Structure] 1982, S. 131 f.

    Google Scholar 

  52. Das heißt, dass in Abb. 18 das Feld einer wohl-strukturierten Problemstellung, fur das noch kein problemspezifisches Vorwissen vorhanden ist, unbesetzt bleiben muss.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Hauschildt [Innovationsmanagement] 1997, S. 246 ff. und S. 273 ff; Reihlen [Planungssysteme] 1997, S. 61 ff. mit einer Vielzahl weiterer Literaturhinweise.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zu dieser Kategorisierung von Aufgaben grundlegend Reihlen [Planungssysteme] 1997, S. 54 ff. und die dort angeführten Literaturhinweise.

    Google Scholar 

  55. In enger Anlehnung an Reihlen [Planungssysteme] 1997, S. 64.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Heppner [Organisation] 1997, S. 100 f. und die dort zitierten Studien.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Hartmann [Arbeit] 1972, S. 36.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zum Stand der soziologischen Forschung Freidson [Professionalism] 1994, S. 13 ff.; Freidson [Powers] 1986, S. 21 ff.; Freidson [Theory] 1983.

    Google Scholar 

  59. Torres [Professionalism] 1991, S. 43 ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. zur historischen Forschung hinsichtlich der, Expertenberufe‘Rüschemeyer [Profes-sionalisiemng] 1980.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zum Stand der Forschung bspw. Abbott [System] 1988, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Rüschemeyer [Ärzte] 1972, S. 168. Vgl. auch Benveniste [Organization] 1987, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Hartmann [Arbeit] 1972, S. 38 ff.; vgl. auch Daheim [Professionalisierung] 1973, S. 232 ff, der die Aussagefähigkeit dieser Dimensionen zur Abgrenzung von neuen und alten Professionen einerseits sowie professionellem und nicht-professionellem Handeln andererseits auf den Prüfstand stellt.

    Google Scholar 

  64. Rüschemeyer [Professions] 1973, S. 250.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Rüschemeyer [Professions] 1973, S. 250.

    Google Scholar 

  66. Vgl. zur sozialen Struktur der Professionalisierung am Beispiel der Rolle des Arztes Parsons [Struktur] 1973, S. 14 ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Rüschemeyer [Autonomy] 1983, S. 41.

    Google Scholar 

  68. Vgl. zum Prozess der Professionalisierung am Beispiel detaillierter Sozialgeschichten von Berufen in unterschiedlichen Stadien der Professionalisierung Wilensky [Beruf] 1972, S. 202 ff.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Rüschemeyer [Professions] 1973, S, 250 f.; Ben-David [Science] 1976, S. 879 ff.

    Google Scholar 

  70. Goode [Community] 1957.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Rüschemeyer [Professionalisierung] 1980, S. 316.

    Google Scholar 

  72. Hesse [Berufe] 1968, S. 69.

    Google Scholar 

  73. „Sie alle hängen in ihrem Funktionieren von den Qualifikationen und dem Wissen ihrer Professionals ab.“(Mintzberg [Mintzberg] 1991, S. 183).

    Google Scholar 

  74. Eine ausführlichere Diskussion dieser Verhaltensmerkmale findet im Zusammenhang mit der Steuerungsrelevanz professioneller Regelungen in Teil 2 Kapitel F statt.

    Google Scholar 

  75. Die Begrifflichkeiten in Bezug auf eine Unterscheidung von.autonomous professional organizations‘und,heteronomous organizations‘wurde von Scott in die Literatur eingeführt. Vgl. Scott [Reactions] 1965; Scott [Grundlagen] 1986, S. 299 ff. Vgl. auch Hall [Considerations] 1967, S. 462 ff. Hall setzt sich im Rahmen einer empirischen Untersuchung mit den Fragen auseinander, inwieweit der Grad der Professionalisierung mit dem Grad der Bürokratisierung korreliert und organisatorische Regelungen ein Konflikt-potenzial für Professionals beinhalten. Hall führt neben der »autonomous‘und der,he-teronomous‘professional organization zusätzlich mit dem professional department‘einen dritten Typ ein. Hierbei handelt es sich um Teilbereiche einer Organisation, in der Professionals die Aufgabenträger repräsentieren (z.B. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in Unternehmungen). Vgl. Hall [Professionalization] 1968, S. 94 ff.

    Google Scholar 

  76. Im Mittelpunkt der theoretischen Auseinandersetzung mit heteronomen professionalisier-ten Organisationen steht die Frage, inwieweit es sich bei, Professionalisierung‘einerseits und, Bürokratisierung‘andererseits um zwei unvereinbare Konzeptionen handelt und damit die Beschäftigung von Professionals in bspw. Unternehmungen zwangsläufig zu Konflikten führen muss. Vgl. statt vieler Hall [Professionalization] 1968; Sorensen/Sorensen [Conflict] 1974; Benveniste [Organization] 1987, S. 59 ff.; Davies [Professionals] 1983 sowie die empirische Studie von Wallace [Commitment] 1995.

    Google Scholar 

  77. Vgl. zur Stellung der Professionals in Abhängigkeit vom Organisationstyp Freidson [Powers] 1986, S. 158 ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Mintzberg [Structuring] 1979, S. 194 f.; Mintzberg [Mintzberg] 1991, S. 187. Vgl. auch nochmals S. 37 ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Scott [Grundlagen] 1986, S. 316 ff.

    Google Scholar 

  80. Die Zahl der Organisationsmitglieder ist dabei der am häufigsten genutzte Indikator für Größe. Vgl. Kimberly [Size] 1976, S. 582 f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. bspw. Blau/Schoenherr [Structure] 1971; Williamson [Institutions] 1985.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Kieser/Kubicek [Organisation] 1992, S. 292 ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. hierzu insb. Duncan [Characteristics] 1972, S. 315.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Schanz [Organisationsgestaltung] 1994, S. 357. Vgl. zu den verschiedenen Umweltdimensionen, die entweder an der Unsicherheit oder der Abhängigkeit von Organisationen ursächlich beteiligt sind, auch Scott [Grundlagen] 1986, S. 233 ff.

    Google Scholar 

  85. Robert Duncan entwickelt zur Abbildung der Umweltkomplexität den sogenannten Simple-Complex-Index (SCI), der sich aus der Formel SCI=(F) x (C)2 ergibt, wobei F für die Anzahl der Umweltfaktoren steht, die in der Entscheidungssituation zu berücksichtigen sind, und C die Anzahl der verschiedenen Umweltbereiche erfasst, aus denen die Umweltfaktoren stammen. Vgl. Duncan [Characteristics] 1972, S. 314 ff.

    Google Scholar 

  86. Die Dynamik der Umwelt sucht Duncan durch den sogenannten Static-Dynamic-Index (SDI) zu erfassen. Er bildet ab, wie oft und wie unregelmäßig sich Entscheidungsdeterminanten verändern. Vg. Duncan [Charateristics] 1972, S. 316 f. Vgl. auch Child [Structure] 1972, S. 3 ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. zum Zusammenhang von Rechtsnormen und organisationsstrukturellen Aktionsparameter Werder [Organisationsstruktur] 1986, S. 52 ff.; v. WERDER unterscheidet Rechtsnormen danach, ob diese den Einsatz organisatorischer Aktionsparameter beschränken (Restriktionsbeziehung) oder aber über das zur Verfügung gestellte rechtliche Instrumentarium juristisch absichern oder gar erst durch den gewährten Rechtsschutz ermöglichen (Unterstützungsbeziehung).

    Google Scholar 

  88. Vgl. statt vieler Potthoff [Dienstleistungsbetriebe] 1989, Sp. 289 ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Thompson [Organizations] 1967, S. 15 ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. im Einzelnen Frese/Noetel [Kundenorientierung] 1992.

    Google Scholar 

  91. Vgl. grundlegend zur strategieabhängigen Ungewissheit Frese [Grundlagen] 1998, S. 287 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Engels, M. (2001). Die Steuerungsbedingungen: Interne und externe Kontextfaktoren. In: Die Steuerung von Universitäten in staatlicher Trägerschaft. DUV Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89618-6_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89618-6_7

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0594-7

  • Online ISBN: 978-3-322-89618-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics