Skip to main content

Grundlagen des fernsehbegleitenden Sprechens

  • Chapter
Book cover Der sprechende Zuschauer

Zusammenfassung

Wenn man Menschen beim gemeinsamen Fernsehen beobachtet, kann man feststellen, daß sie in der Regel nicht schweigend nebeneinander sitzen und gebannt auf den Bildschirm starren, sondern daß sie reden — über das Geschehen im Fernsehen, aber auch über ganz andere Dinge: über den Blumenstrauß auf dem Tisch, über die neue Polstergarnitur, über den nächsten Urlaub. Es gibt keine thematischen Beschränkungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Auch nach der Rezeption unterhält man sich immer wieder über Medienereignisse. Ausführlich werden diese sekundären Thematisierungen’ u.a. beschrieben von Keppler (1993 und 1994a); Ulmer/Bergmann (1993).

    Google Scholar 

  2. Auch in den Cultural Studies wird, allerdings unter anderen Gesichtspunkten, die Rezeption im Rahmen von Gruppen untersucht (vgl. z.B. Morley (1980), Fiske (1987)).

    Google Scholar 

  3. Als ‚Fernsehakteure‘ bezeichnen wir alle Handelnden im Fernsehen.

    Google Scholar 

  4. Ausführlich vgl. Abschn. 3.2.4 bzw. Kap. 4.

    Google Scholar 

  5. Krotz (1996, 55) unterscheidet zwischen ‚sozialem Handeln‘ als ‚Zedeutung tragendes und auf Bedeutung sich beziehendes Handeln“und kommunikativem Handeln‘ „wenn Bedeutungsvermittlung an andere dabei bewußt angestrebt wird.“ Wir sehen allerdings Absicht, Wille und Bewußtsein nicht als notwendige Kriterien für Handeln an (Holly/Kühn/Püschel 1984) und sprechen dann von kommunikativem Handeln, wenn Bedeutungen kontrollierbar vermittelt und ausgetauscht werden.

    Google Scholar 

  6. genaue Klärung des Begriffs s.u.

    Google Scholar 

  7. Auf diese „Sonderform“wird ausführlich eingegangen in Kap. 4. Wir betrachten sie hier nur am Rande.

    Google Scholar 

  8. „bläken“ist ein regionaler Ausdruck für „schreien“.

    Google Scholar 

  9. Genaugenommen ist damit jedoch nur eine Seite des Ausstellungsbesuchs beschrieben. Gleichzeitig nehmen wir natürlich die anderen Besucher wahr, die sich, ebenso wie wir, durch den Raum und an uns vorbei bewegen. Nicht selten werden auch diese thematisiert.

    Google Scholar 

  10. Zum Begriff des Rahmens vgl. Goffman (1974/1993)

    Google Scholar 

  11. siehe auch Rölz (1979, 219)

    Google Scholar 

  12. Wenn wir im folgenden zwischen ‚kognitiv‘ und ‚emotional‘ trennen, so handelt es sich um eine analytische Trennung im Sinne einer durchschaubaren Systematik. Näheres s.u.

    Google Scholar 

  13. vgl. z.B. die Zusammenfassung bei Salmon (1986), Besnier (1994) oder Caffi/Janney (1994, 343–348)

    Google Scholar 

  14. vgl. z.B. Mikos (1994)

    Google Scholar 

  15. „personal participation in communication is evidenced cognitively, in information processing, and affectively, in emotional reactions to the message.“(Perse 1990, 18)

    Google Scholar 

  16. Wir sprechen hier von Tätigkeiten, die das Spektrum des Beobachtens im weiten Sinne umfaßt. Es handelt sich um Wahrnehmungs-, Denk- und Gefühlsakte, denen Sprechhandlungen entsprechen können (wie in unseren Beispielen), aber nicht müssen.

    Google Scholar 

  17. Zur Wirklichkeitskonstruktion vgl. ausführlich Kap. 9

    Google Scholar 

  18. Zu Gattungen und Gattungswissen aus Zuschauersicht vgl. auch Rusch (1994).

    Google Scholar 

  19. Stuart Hall (1980/1996) unterscheidet drei ‚Lesarten‘ eines (Fernseh)textes: die Vorzugslesart (‚preferred reading‘), eine ausgehandelte Lesart (‚negotiated reading‘) und eine oppositionelle Lesart (‚oppositional reading‘) Weiter ausgebaut, kritisch hinterfragt und an empirischem Material verdeutlicht wird dieses Konzept u.a. bei David Morley (1980), Ien Ang (1985), John Fiske (1987, 62–83) und (1992). Dabei zeigt sich das Interesse der Rezeptionsforschung im Umkreis der Cultural Studies an oppositionellen Lesarten — zum Beispiel von Frauengruppen, Fangemeinschaften oder Subkulturen (vgl. Tulloch (1990, 210–242); Winter (1995, 127–213) oder Vogelgesang 1991)) Wie Morley (1997, 10) bemerkt, darf diese durchaus notwendige Konzentration auf die „semiologische Guerilla“(Eco 1985) jedoch nicht dazu führen, „die vermeintliche ‚Kreativität‘des Publikums unkritisch zu feiern.“Zur Kritik an Halls Dreiteilung vgl. auch Winter (1995).

    Google Scholar 

  20. vgl. u.a. Fröhlich 1992; Bommert 1995

    Google Scholar 

  21. Fröhlich (1992) beschreibt, inwiefern die Wahrnehmung bereits durch Erwartungen gesteuert wird (‚selektive Wahrnehmung‘, ‚selektive Aufmerksamkeit‘). Daß Erwartungen, ‚Vorurteile‘ eine Grundlage des Verstehens bilden, hat die Hermeneutik immer wieder betont (Gadamer 1965, 255ff.) Mit dem Begriff des ‚hermeneutischen Zirkels‘ will sie diesen Verstehensprozeß erklären: „Wer einen Text verstehen will, vollzieht immer ein Entwerfen. Er wirft sich einen Sinn des Ganzen voraus, sobald sich ein erster Sinn im Text zeigt. Ein solcher zeigt sich wiederum nur, weil man den Text mit gewissen Erwartungen auf einen bestimmten Sinn hin liest.“ebd., 251) So gelangt man in „konzentrischen Kreisen“(ebd., 275) zu einem immer komplexeren Verstehen. Man kann auch — mit einer alten hermeneutischen Metapher (Künne 1983, 196) — von „Stufen des Verstehens“sprechen.

    Google Scholar 

  22. Vorausgesetzt natürlich das Fernsehen ist die Haupttätigkeit. Bei einem „fernsehbegleiteten Gespräch“ließe sich eher die Tätigkeit Fernsehen als Nebenkommunikation beschreiben. Von fernsehbegleitendem Sprechen zum fernsehbegleiteten Gespräch bzw. zu einer anderen durch Fernsehen begleiteten Tätigkeit (z.B. Kochen oder Bügeln) gibt es einen fließenden Übergang. Vgl. dazu auch die Ausführungen zur ‚weichen Kopplung‘ in Abschn. 3.2.2 und bei Spangenberg (1995).

    Google Scholar 

  23. Etwa von der Arbeitsgruppe Braunschweig (1983) und Baurmann u.a. (1981). Dabei versteht man in der Regel unter Nebenkommunikation „alle nichtlehrzielorientierten Interaktionen von Lehrern und Schülern im Unterricht“(Arbeitsgruppe 1983, 103)

    Google Scholar 

  24. Daß man die Teilnahme-Rollen noch genauer systematisieren muß, verdeutlicht Levinson (1988).

    Google Scholar 

  25. Eine Ausnahme bilden nicht-ratifizierte Zuschauer (z.B. Kinder), die Programme sehen, die nicht für sie gemacht sind. Diese nicht-ratifizierten Zuschauer haben den Status von Lauschern.

    Google Scholar 

  26. Allerdings handelt es sich zum Teil nur scheinbar um eine Mehrfachadressierung. Ausf. Kap. 4

    Google Scholar 

  27. Ausführlichere Beschreibungen findet man zum Beispiel bei Hickethier (1995) und bei Holly (1996). Die „spezifische Form der Anordnung des Mediums innerhalb eines […] Kommunikationsprozesses“bezeichnet Hickethier in Anlehnung an Foucault und Baudry als ‚Dispositiv‘ (1993, 172).

    Google Scholar 

  28. Grundlegend zu formalen Unterschieden zwischen Medien vgl. Charlton/Neumann (1990, 61–72), zum Fernsehen auch Mikos (1994, 45ff.)

    Google Scholar 

  29. Zum Konzept des „television flow“, vgl. neben Williams (1974/1990) auch Wulff (1995), der davon ausgeht, daß Fernsehen nicht nur als ‚flow‘ präsentiert, sondern auch als ‚flow‘rezipiert wird.

    Google Scholar 

  30. Ausführlich auch Baldauf (1999)

    Google Scholar 

  31. Mikos(1987)

    Google Scholar 

  32. Ruth Ayaß hat bereits darauf hingewiesen, daß sowohl Fernsehakteur als auch Rezipient sozial handeln. „Das Fehlen ‚echter‘ Reziprozität im massenmedialen Kommunikationsprozeß und die Etablierung situativer und kommunikativer Elemente, die eine scheinbare Reziprozität herstellen, macht dieses Handeln zu einem scheinbar interaktiven Handeln“— man könnte also, so Ayaß (1993, 36), höchstens von „para-interaktiv“sprechen. Von einer „Parakommunikation“spricht auch Friedrich Krotz (1996, 56ff.)

    Google Scholar 

  33. Sowohl ‚Pseudokommunikation‘ als auch ‚Parainteraktion‘ möchten wir nicht als wertend verstanden wissen. Es wird etwas simuliert, aber diese Simulation ist von jedem jederzeit prinzipiell leicht durchschaubar. Sie ist keinesfalls notwendig ein Symptom für die Vereinsamung vor dem Fernsehapparat und nicht unbedingt Ersatz für zwischenmenschliche Interaktion. 34 z.B. Vorderer (1996); Gleich/Burst (1996), Vorderer/Knobloch (1996), Wulff (1996)

    Google Scholar 

  34. Michail M.Bakhtin (1979, 195) beschreibt als ‚hybride Konstruktion‘ eine Äußerung, „die ihren grammatischen (syntaktischen) und kompositorischen Merkmalen nach zu einem einzigen Sprecher gehört, in der sich in Wirklichkeit aber zwei Äußerungen, zwei Redeweisen, zwei Stile, zwei ‚Sprachen‘, zwei Horizonte von Sinn und Wertung vermischen.“

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Werner Holly Ulrich Püschel Jörg Bergmann

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Holly, W., Baldauf, H. (2001). Grundlagen des fernsehbegleitenden Sprechens. In: Holly, W., Püschel, U., Bergmann, J. (eds) Der sprechende Zuschauer. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89599-8_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89599-8_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-13696-7

  • Online ISBN: 978-3-322-89599-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics