Skip to main content

Die Entscheidung über die Folge- und Timingstrategien in den Osteuropäischen Märkten

  • Chapter
Markteintrittsstrategien in Osteuropa

Part of the book series: mir-Edition Management International Review ((MIRED))

  • 48 Accesses

Zusammenfassung

Wie in Teil B ausführlich erörtert (2.2) stehen im Rahmen der internationalen Markteintrittsplanung neben der (in Teil E geschilderten) Wahl der Basisstrategie (Formenwahl) eine Reihe weiterer strategische Fragen zur Entscheidung an:

  • Zum einen ist für die Alternative, die sich bei der Abaägung der Eintrittsformen als die für das Unternehmen günstigste erwies, die sog. Folgestrategie, d. h. die konkrete Ausprägung der jeweiligen Basisform, zu bestimmen.

  • Zum anderen ist die Zeitkomponente (“eintrittsstrategisches Wann”) zu berücksichtigen und in den Timingstrategien festzulegen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Diese wurden bereits in Teil B besprochen.

    Google Scholar 

  2. Die Ausgestaltung der Lizenzstrategie dreht sich um eine Vielzahl von Einzelfragen, eine oder zwei zentrale Entscheidungen lassen sich nicht festmachen; siehe Teil B 4.2.2.

    Google Scholar 

  3. Das Problem der Timingstrategien wurde hingegen mit allen Entscheidern diskutiert.

    Google Scholar 

  4. Siehe Teil B.

    Google Scholar 

  5. Siehe Teil B 4.2.1.

    Google Scholar 

  6. Die Betrachtung konzentriert sich darauf, wer die vertrieblich-akquisitorischen Funktionen übernimmt, und läßt die Organisation des Warenflusses außer acht.

    Google Scholar 

  7. Siehe Teil B 4.1.1.1. bzw. 4.2.1.

    Google Scholar 

  8. Im übrigen wurde dieser Vertriebsform insbes. mit Blick auf Markenartikler in Osteuropa von vornherein wenig Bedeutung beigemessen, da diese zur Wahrung des Markenimages meist eine umfangreiche Kontrolle ihrer Vertriebsfunktionen anstreben (siehe auch Teil E 3.2.2.). Markenartikelexporteure, die sich (aus Kontrollüberlegungen) gegen die Vertriebsform “Importeur” entschieden haben, werden kaum einheimische Partner an ihrer Vertriebsinvestition beteiligen (vgl. Stopford/Wells 1972, S. 112).

    Google Scholar 

  9. Siehe Teil El. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Grundsätzlich bestünde die Möglichkeit, zur Deckung der Fixkosten der Vertriebstochter Handelsware hereinzunehmen, also als Importhändler für andere Hersteller tätig zu werden.

    Google Scholar 

  10. Im selben Sinne kann es unter Umstanden von Vorteil sein, mit der gleichen Vertriebsstrategie in eine Gruppe ähnlicher (osteuropäischer) Märkte einzutreten, um so evtl. Synergieeffekte zu erzielen (vgl. Jeannet/Hennessey 1988, S. 156). Hierzu lagen jedoch keine empirischen Ergebnisse vor.

    Google Scholar 

  11. Die hohe Inflationsrate spricht allerdings eher für ein umfangreiches Lager (“Flucht in Sachwerte”).

    Google Scholar 

  12. In diesem Tenor werden eine Reihe weiterer allgemeiner Unzulänglichkeiten des Importeurs diskutiert, z.B. als Mehrfirmenvertreter wenig Einsatz für das Produkt. Dies wird nicht weiter ausgeführt, weil es sich unter dem übergreifenden Aspekt “Kein geeigneter Importeur” zusammenfassen läßt, der das Entscheidungsproblem praktisch aufhebt.

    Google Scholar 

  13. Zu den transaktionstheoretischen Grundlagen siehe Teil E 1.1.2. Grundsätzlich kann auch der eine oder andere Ansatz der anderen dort diskutierten (zielorientierten) Theorien einen Beitrag zum Problem “Vertriebswegewahl” leisten; so wird bspw. im Fall der globalen Ausrichtung der internationalen Kernstrategie aus Integrationsgründen für die Vertriebstochter argumentiert (vgl. Kumar 1987, S. 79).

    Google Scholar 

  14. Zu den einzelnen Transaktionskosten-Arten siehe Teil E 1.2.2.

    Google Scholar 

  15. Eine Untersuchung von Kim/Daniels weist solche “transaction-specific assets” als die Variable mit dem höchsten Erklärungsbeitrag zur Vertriebswegeintegration aus (vgl. 1991, S. 127).

    Google Scholar 

  16. Von Transaktionskostenüberlegungen abgesehen, dürften dynamische und/oder komplexe Umweltverhältnisse insgesamt wohl eher gegen ein investives vertriebliches Engagement sprechen (vgl. Herr 1984, S. 62).

    Google Scholar 

  17. Frage 23–25; da sich (wie in Teil D 2.2. bereits geschildert) in der ehem. UdSSR ein Markteintritt mittels Export i.S.d. Arbeit als kaum praktikabel erwies, befindet sich darunter nur ein UdSSR-Exporteur.

    Google Scholar 

  18. Der als hochintegrierte Exportform der Vertriebstochter ähnlich ist (z.B. hinsichtlich der Kontrolle), wobei allerdings mit gewissen distanzbedingten Nachteilen zu rechnen ist (z.B. geringerer Verkaufsdruck); ein Beispiel für diese Strategie in Osteuropa aus dem Konsumgüterbereich ist das Vorgehen Rowentas (vgl. Stippel 1992, S. 39 u. 43).

    Google Scholar 

  19. Frage 23–25a.

    Google Scholar 

  20. Aufwendig u.a. deshalb, weil kaum einer der Kandidaten über einen längeren “Lebenslauf” als Geschäftspartner verfügt (vgl. Quelch et al. 1991, S. 91).

    Google Scholar 

  21. Was im übrigen Einfluß auf die länderspezifische Timingstrategie in Osteuropa haben müßte, weil der spät Eintretende auf gewachsene Strukturen zurückgreifen kann. Das Argument wurde jedoch nicht genannt, siehe Abschnitt 2.2.3. (“Distribution”).

    Google Scholar 

  22. So handelte es sich z.B. bei den 1990 gegründeten etwa 35.000 polnischen Großhändlern um Familienbetriebe mit oft nur 50–100 qm Lagerfläche (vgl. Orth 1992, S. 22).

    Google Scholar 

  23. Siehe Teil E 3.2.1.

    Google Scholar 

  24. Frage 25b.

    Google Scholar 

  25. Für die Annahme, daß die insbes. in Polen anzutreffenden Auflösungserscheinungen auf Großhandelsebene (vgl. Barber/Montag-Girmes 1990, S. 49) den Importeur (bzw. die Vertriebstochter) zum Direktabsatz an den Einzelhandel zwingen würde, fanden sich keine Anzeichen.

    Google Scholar 

  26. Frage 27b.

    Google Scholar 

  27. Außer beim Sonderfall ehem. UdSSR, wo dies ja der Hauptgrund für die Wahl des Vertriebs-Joint Ventures war.

    Google Scholar 

  28. Und selbst hier wurde dem Kriterium wenig Bedeutung beigemessen, siehe Abschnitt 1.3.2.2. (Eigentumsstrategie).

    Google Scholar 

  29. Zur Alternative eines Joint Ventures mit einem Händler lagen nicht genügend Aussagen vor

    Google Scholar 

  30. Frage 24.

    Google Scholar 

  31. Zudem die osteuropäischen Hersteller generell kein gutes Image beim dortigen Handel haben und so bereits ein wesentlicher Grund für eine solche Kooperation entfällt.

    Google Scholar 

  32. Siehe Teil B 4.2.2.

    Google Scholar 

  33. Das Zitat ist eigentlich auf die Formen der vertraglichen (Ost-West-)Kooperation insgesamt bezogen.

    Google Scholar 

  34. Frage 29.

    Google Scholar 

  35. Siehe dazu Teil B 4.1.1.2.

    Google Scholar 

  36. Siehe Teil D 1.2.2.

    Google Scholar 

  37. Frage 30; da die Lizenzen also nicht über Patente abgesichert sind, ist es um so erstaunlicher, daß bei der Formenwahl dem Entstehen lokaler Wettbewerber aus Lizenzpartnern eine so geringe Bedeutung beigemessen wurde (Teil E 4.2.2.1.).

    Google Scholar 

  38. Frage 31.

    Google Scholar 

  39. Klammert man die drei Produktionslizenzen als Sonderfall aus, da sich bei ihnen diese Frage nicht stellt, weil sie generell immer (auch in der Untersuchung) einen reinen Lizenzverkauf darstellen, so ergibt sich sogar ein Übergewicht an Kooperationen; zu Lizenzverkauf bzw. -kooperation siehe Teil B 4.2.2.

    Google Scholar 

  40. Die Rohstofflieferung darf dabei nicht nur unter Kooperationsaspekten gesehen werden, sie dient darüber hinaus als Bezahlungssystem und ist ein wichtiges Mittel zur Kontrolle des Lizenznehmers (siehe unten).

    Google Scholar 

  41. Ein Gesprächspartner meinte bezogen auf die ehem. UdSSR, daß sich die Lizenznehmer gegen eine Kooperation wehren, “weil sie meinen, eh ‘ alles besser zu können”.

    Google Scholar 

  42. Siehe Teil E 3.2.1. bzw. 3.2.2.

    Google Scholar 

  43. Frage 33.

    Google Scholar 

  44. Siehe Abschnitt 1.2.2.

    Google Scholar 

  45. Je zweimal wurden nach der Branchenerfahrung und der (absehbaren) Unabhängigkeit des Part-nerunternehmens vom Staat, also dem Stand der Privatisierung entschieden.

    Google Scholar 

  46. Siehe Teil B 4.2.2.

    Google Scholar 

  47. Frage 35.

    Google Scholar 

  48. Damit werden exakt die beiden Argumente angesprochen, auf die bereits in der Literatur als Begründung für kurze Laufzeiten hingewiesen wird (vgl. Weihermüller 1982, S. 185).

    Google Scholar 

  49. Frage 34 bzw. 36.

    Google Scholar 

  50. Die Ergebnisse stehen auch im Widerspruch zur Untersuchung von Rapacki, der für Lizenzvergaben nach (dem in der Stichprobe fehlenden) Polen (fur den Zeitraum vor 1980) einen Anteil an Exklusivlizenzen von 40% erhielt, den er selbst als gemessen an internationalen Standards hoch bezeichnet (vgl. 1989, S. 57).

    Google Scholar 

  51. Die u.a. für die internationale Koordination im Rahmen einer globalstrategischen Ausrichtung von Bedeutung sein kann (vgl. Cichon 1988, S. 260).

    Google Scholar 

  52. Das Ausmaß der Gefahr ist somit auch von der Produktgruppe abhängig. Besonders gering ist es im Niedrigpreisbereich und bei solchen Produkten, bei denen der Lizenznehmer aufgrund eines relativ geringen Gesamtpreises den Geber preislich nicht weit (genug) unterbieten kann.

    Google Scholar 

  53. Bei der der Lizenznehmer das Recht hat, den ehemaligen RGW-Raum zu beliefern.

    Google Scholar 

  54. Siehe Teil E 3.2.

    Google Scholar 

  55. In der ehem. UdSSR wurde das bisherige Verfahren, den Vertrag mit der staatlichen Agentur “Lizencintorg” abzuschließen, in dieser Hinsicht als vorteilhaft eingestuft, weil diese für eine Einhaltung der Vertragsbedingungen durch den Hersteller sorgte.

    Google Scholar 

  56. Ein Hersteller operierte in enger Zusammenarbeit mit dem Lizenznehmer bereits mit einer Umsatzlizenz auf Devisenbasis, wobei das Produkt allerdings zum Teil auch gegen Devisen (auf dem Inlandsmarkt) verkauft wird.

    Google Scholar 

  57. Letzteres vor allem bei der Produktionslizenz.

    Google Scholar 

  58. Siehe Teil B 4.1.1.1.

    Google Scholar 

  59. Siehe Abschnitt 1.1.2.2.

    Google Scholar 

  60. Erfolgen Zulieferungen aus Deutschland, müssen die Devisenausgaben dafür eventuell über die Lieferung von Fertigprodukten nach Deutschland ausgeglichen werden.

    Google Scholar 

  61. Siehe dazu Teil B 4.2.3.

    Google Scholar 

  62. Für spezifische auf die Transaktionskostentheorie begrenzte Beiträge zur Eigentumsstrategie siehe Gomes-Casseres, B. (1989): Ownership structures of foreign subsidiaries, in: Journal of Economic Behavior and Organization 1/1989, S. 1–25; für Analysen des Joint Ventures aus Transaktionskosten-Sicht siehe Hennart, J. (1988): A transaction cost theory of equity joint ventures, in: SMJ 4/1988, S. 361–374; Beamish, P./Banks, J.: Equity joint ventures and the theory of the multinational enterprise, in: JIBS 2/1987, S. 1–16.

    Google Scholar 

  63. Daneben können grundsätzlich erneut zieloriente Faktoren eine Rolle spielen. So durfte z.B. eine mangelnde Auslandserfahrung des Entscheiders bzw. eine große kulturelle Distanz zwischen Heimat- und Zielmarkt eine Tendenz zur Beteiligung lokaler Partner mit sich bringen (vgl. Erra-milli/Rao 1990, S. 138; Kogut/Singh 1988, S. 424).

    Google Scholar 

  64. Anders als beim Eintritt in Industrieländer sind technische oder finanzielle Ressourcen des osteuropäischen Parmerunternehmens kaum relevant.

    Google Scholar 

  65. Empirisch konnte in diesen Ländern eine Zunahme des Anteils der Gründungen an den ausländischen Gesamtinvestitionen nachgewiesen werden (vgl. Davidson 1982, S. 67) oder es wurde umgekehrt ein Zusammenhang zwischen der Höhe des Sozialproduktes und einer vermehrten Wahl der Kaufoption hergestellt (vgl. Zejan 1990, S. 354).

    Google Scholar 

  66. Siehe Teil B 4.2.3.

    Google Scholar 

  67. Zu Bewertungsproblemen als Kaufhindernis siehe Kumar 1987, S. 40.

    Google Scholar 

  68. Für eine Diskussion weiterer Faktoren neben dem Marktwachstum siehe Porter 1980, S. 343.

    Google Scholar 

  69. Sofern der Investor nicht über Insiderwissen verfügt, z.B. beim Kauf eines ehemaligen Lizenz-oder Joint Venture-Partners.

    Google Scholar 

  70. Gegen die Gründung wirkt andererseits, daß hier das Kapital in der Anlaufphase lange gebunden ist, ohne daß ihm ein Cash Flow gegenübersteht (vgl. Daniels et al. 1983, S. 423).

    Google Scholar 

  71. U.a. wegen der Marktnähe, des Mangels an Importeuren und der besseren Kontrolle über den Vertriebsweg (siehe Abschnitt 1.1.2.).

    Google Scholar 

  72. Genau genommen handelt es sich allerdings auch hier “nur” um eine 97%-Beteiligung.

    Google Scholar 

  73. Die Grenze zwischen beiden Joint Venture-Arten ist im Einzelfall fließend.

    Google Scholar 

  74. 1990= 1236 Firmen.

    Google Scholar 

  75. Insgesamt handelte es sich — neben den beiden 97%-Töchtern — um zwei deutliche Mehrheitsbeteiligungen, zwei 51 %-Joint Ventures und sechs Minderheits-Joint Ventures (alle über 30%).

    Google Scholar 

  76. 10 zu 2 Fälle.

    Google Scholar 

  77. Die als Gründung in der Stichprobe nicht vorkam.

    Google Scholar 

  78. Allerdings für U.S.-amerikanische Firmen.

    Google Scholar 

  79. prage 20a.

    Google Scholar 

  80. Und von den Unternehmen auch als Top-Erfolgsfaktor eingestuft wird, siehe Ergebnisse in Teil D 2.3.

    Google Scholar 

  81. Originalzitat (bezogen auf Polen): “Die investieren lieber in einen Pool ab in ein neues Labor”.

    Google Scholar 

  82. Siehe dazu Abschnitt 1.1.2.1.

    Google Scholar 

  83. Die ihrerseits möglicherweise sowieso in einer “bedrohlich” guten Verhandlungsposition ist, weil sie ebenfalls Kapitalanteile hält.

    Google Scholar 

  84. Im wesentlichen spiegelt das Kriterium das bereits von Formenwahl und Vertriebsstrategie her bekannte Kontrollargument wider.

    Google Scholar 

  85. Dieses Kriterium tauchte bereits bei der Formenwahl als Vorteil der Lizenzvergabe auf (Teil En 3.2.1.) und weist so auf die diesbezügliche “Verwandtschaft” von Lizenz und Joint Venture hin.

    Google Scholar 

  86. Siehe dazu auch die Ausführungen zur Investitionsmethode im nächsten Abschnitt.

    Google Scholar 

  87. Frage 20b.

    Google Scholar 

  88. Gegenüber mittel oder unwichtig.

    Google Scholar 

  89. Im Konsumgüterbereich (wie geschildert) allenfalls bei Projekten von besonderer Größenordnung, wo auf diese Weise eine staatliche Unterstützung (z.B. Schutzzölle) sichergestellt werden soll.

    Google Scholar 

  90. Die Begründungen entsprachen der (auf die Lizenzvergabe bezogenen) Argumentation bei der Formenwahl; siehe Teil E 3.2.

    Google Scholar 

  91. Zumindest für die rechtliche Gleichbehandlung spricht, daß die 100%-Tochter in Osteuropa Teil des Joint Venture-Rechts ist, weil sie sich als “100%-Joint Venture” aus diesem entwickelte.

    Google Scholar 

  92. Frage 22a.

    Google Scholar 

  93. Das Joint Venture allerdings ebenso.

    Google Scholar 

  94. Frage 22b; im einzelnen wurden die Kriterien “Eintrittsgeschwindigkeit” und “Zugang zu lokalem Personal” als sehr wichtig, “Installation moderner Fertigungsverfahren” und “Zugang zu einer starken nationalen Marke/Kauf von Marktanteilen” als weniger wichtig eingestuft.

    Google Scholar 

  95. Siehe Abschnitt 1.3.2.2.

    Google Scholar 

  96. Siehe Abschnitt 1.3.1.2.

    Google Scholar 

  97. Investitionen in der ehem. UdSSR ausgenommen.

    Google Scholar 

  98. Obwohl in der Untersuchung nicht angesprochen, liegt hier mit Sicherheit eine länderspezifische Besonderheit der ehem. UdSSR vor, da dort gerade der Standort eines Joint Ventures (u.a. seine Republik) nicht unerheblich ist.

    Google Scholar 

  99. Diese Kriterien können nicht auf die ehem. UdSSR angewandt werden, weil sie mit einem (dort nicht existierenden) Privatisierungsprogramm in Zusammenhang stehen.

    Google Scholar 

  100. Zu den timingstrategischen Alternativen siehe im einzelnen Teil B 4.3.

    Google Scholar 

  101. nisse die jeweilige Bedeutung der Kriterien beim Eintritt der Konsumgüterhersteller in den osteuropäischen Märkten herausgearbeitet.

    Google Scholar 

  102. Der sich von der Grundidee her auf das Konzept von Hirsch/Lev (1973) stützt.

    Google Scholar 

  103. Die zentrale Rolle des Ressourcenkriteriums beim internationalen Markteintritt wird erneut deutlich, siehe Teil B 4.1.3. (Abb. 17) .

    Google Scholar 

  104. Die Zeitspanne selbst ist — wie in Teil B (4.3.1.) bereits angesprochen — eine weitere “Unscharfe” dieser Strategieklassifikation. Handelt es sich bei einem zeitlichen Abstand von jeweils einem Jahr bereits um Sukzessiveintritte?

    Google Scholar 

  105. Siehe Teil B 1.2. für eine Commitment-orientierte Markteintrittsdeflnition.

    Google Scholar 

  106. Im Orginal auch Vertriebsinvestitionen.

    Google Scholar 

  107. Ayal/Zif berücksichtigten also die Lizenzvergabe nicht, sie wäre jedoch als geradezu klassisches Indiz fur eine Simultanstrategie zu werten.

    Google Scholar 

  108. Erst bei Investitionen in allen Märkten von einem Indiz für die Wasserfall stratégie zu sprechen, scheint etwas realitatsfremd, da dies selten der Fall sein dürfte.

    Google Scholar 

  109. Auch weitere Faktoren der Marktsituation wie z.B. die geographische Ausdehnung, die bereits bei der Vertriebswegewahl diskutiert wurden (Abschnitt 1.1.1.), spielen also indirekt für diese Ti-mingentscheidung eine Rolle.

    Google Scholar 

  110. Siehe Teil B 4.3.1.

    Google Scholar 

  111. Grundlegend zum Konzept des internationalen Produktlebenszyklus siehe Vemon (1966).

    Google Scholar 

  112. Wofür zumindest ihre ja grundsätzlich angenommene (Mindest-) Ähnlichkeit spricht.

    Google Scholar 

  113. Die in bezug auf die Formenwahl geäußerte Pilotprojektfunktion mancher osteuropäischen Investitionsprojekte ist auch in diesem Kontext zu sehen; siehe Teil E 3.2.4.

    Google Scholar 

  114. Siehe dazu Teil B 3.1.

    Google Scholar 

  115. Zielalteraativen wurden bei der Formenwahl (Teil E 1.2.1.) bereits angesprochen. Bei allerdings vergleichsweise geringer kultureller Distanz zu Osteuropa.

    Google Scholar 

  116. Grundsätzlich geht man von der Vorteilhaftigkeit der Pionierstrategie aus (vgl. Simon 1989b, S. 87); zu Pionier und Folger als Ausprägungen der länderspezifischen Timingstrategie siehe Teil B 4.3.2.

    Google Scholar 

  117. So liegen nur empirische Resultate einer Untersuchung über (kanadische) Exporteure vor, nach denen diese einen höheren Anteil am japanischen Markt erreichen, wenn sie in der Einfuhrungs-statt der Wachstumsphase des Marktlebenszyklus eintreten (vgl. Ryans 1988, S. 404); zu einem Überblick über die Fülle von Untersuchungen zum Timingproblem mit Bezug auf einen Neuprodukteintritt in den Inlandsmarkt siehe dagegen z.B. Simon 1989b, S. 86.

    Google Scholar 

  118. Siehe Teil B 3.2.2.

    Google Scholar 

  119. Wie in Teil B 4.3.2. bereits angesprochen.

    Google Scholar 

  120. Dies vergrößert tendenziell die Pioniervorteile, weil z.B. die Chancen steigen, eine Monopolrente abzuschöpfen.

    Google Scholar 

  121. Z.B. die Kosten der Informationsbeschafrung oder Folgekosten aus Fehlentscheidungen.

    Google Scholar 

  122. Die neuproduktbezogene Literatur argumentiert bezüglich der Chancen fur flexibel reagierende Folger bei Instabilität mit anderen Schwerpunkt-Faktoren, vor allem mit sich verändernden Ab-nehmerbedürfhissen oder neuen Technologien (vgl. Liebermann/Montgomery 1988, S. 48).

    Google Scholar 

  123. Zu entsprechenden empirischen Ergebnissen siehe Aaker/Day 1986, S. 411.

    Google Scholar 

  124. Zur Abhängigkeit der Markentreue von der (Konsumgüter-)Warengruppe siehe Becker 1988, S. 164 f.

    Google Scholar 

  125. Vorausgesetzt man vernachlässigt echte Wechselkosten (z.B. mangelnde Kompatibilität von Software), wie sie vor allem im Investitionsgüterbereich vorkommen (vgl. Lieberman/Montgomery 1988, S. 46).

    Google Scholar 

  126. Werden die Produkte also bspw. vorwiegend aus Zusatznutzenüberlegungen gekauft.

    Google Scholar 

  127. Ob die Tatsache, der erste ausländische Anbieter im Produktbereich zu sein, kommunikationspolitisch umgesetzt werden kann, dürfte u.a. auch mit dem Herkunftslandimage zusammenhängen.

    Google Scholar 

  128. Siehe unten (handelsbezogene Faktoren).

    Google Scholar 

  129. Dieser Ausschlußaspekt wird exemplarisch fur den Handel als zentralen Systempartner des Konsumgüterherstellers untersucht, er wirkt aber insbes. im Fall der Produktionsinvestition gleichermaßen im Hinblick auf Lieferanten und Arbeitnehmer.

    Google Scholar 

  130. Der Bezug zum Eintrittstiming ergibt sich also, wenn man eine im Zeitverlauf (u.a. durch die größere Anzahl an Konkurrenten) ansteigende Wettbewerbsintensität unterstellt.

    Google Scholar 

  131. Die generelleren Probleme bei der Klassifikation der beiden Strategietypen der länderübergreifenden Timingstrategie waren ja bereits angesprochen worden (siehe Abschnitt 2.1.1.).

    Google Scholar 

  132. Umgekehrt kann von mehreren Märkten nicht automatisch auf eine Simultanstrategie geschlossen werden, weil beide Strategietypen im Endergebnis normalerweise zur gleichen Zahl von Märkten fuhren (vgl. Ayal/Zif 1979, S. 86); d.h. sowohl via Simultan- als auch über die Wasserfallstrategie werden im Endergebnis alle vier (oder auch drei) Märkte erschlossen.

    Google Scholar 

  133. Frage 41a.

    Google Scholar 

  134. Auf die Einbeziehung der beiden Fälle, in denen alle Ersteintritte länger zurücklagen, wurde ganz verzichtet, da solche zeitlichen Expansionsmuster aufgrund der damals völlig unterschiedlichen Rahmenbedingungen wenig aussagekräftig sind.

    Google Scholar 

  135. Frage 41b

    Google Scholar 

  136. Frage 8; also das (oben in Abschnitt 2.1.1.) kritisierte Kriterium “Zahl der Märkte”.

    Google Scholar 

  137. Im einzelnen waren die Konsumgüterhersteller im Durchschnitt in genau drei Landern tätig, reine Exporteure in durchschnittlich 3.2, Lizenzgeber in 3.1 und Investoren in 2.9 Märkten.

    Google Scholar 

  138. Ein Markteintritt mit Produktionsinvestitionen fuhrt sozusagen nur “formbezogen” zur Wasserfallstrategie (aus Ressourcenmangel); kaum jemand verfolgt Investitionsprojekte parallel in allen vier Ländern (Durchschnitt = 1.2 Lander).

    Google Scholar 

  139. Siehe Teil E 3.1.

    Google Scholar 

  140. Frage 41 bzw. 42.

    Google Scholar 

  141. Siehe Abschnitt 2.1.1.

    Google Scholar 

  142. Siehe Abschnitt 1.3.1.1.

    Google Scholar 

  143. Siehe Abschnitt 1.3.2.2.

    Google Scholar 

  144. Z.B. Attiyeh/Wenner: “we might pick the wrong countries. It’s safer to spread the risk” (1981, S. 78).

    Google Scholar 

  145. In diesem Zusammenhang kommt der Simultanstrategie auch entgegen, daß sie häufig über die vergleichsweise risikoarme Eintrittsform Export realisiert wurde.

    Google Scholar 

  146. “Most managers are especially afraid of saying no to what might turn out to be an important betn (Attiyeh/Wenner 1981, S. 78).

    Google Scholar 

  147. Ein Entscheider argumentierte im übrigen exakt gemäß der Hypothese von Ayal/Zif, daß eine Wasserfallstrategie kaum durchfuhrbar ist, wenn man in den einzelnen Märkten nur ein kleines Segment bedient (vgl. 1979, S. 86).

    Google Scholar 

  148. Siehe Teil B 3.1. bzw. Teil E 3.2.2.

    Google Scholar 

  149. Aus statischer Sicht ist die länderübergreifende Timingentscheidung ja eine reine Arealstrategie.

    Google Scholar 

  150. Dies steht im übrigen im Widerspruch zur produktbezogenen “Global-Marketing”-Literatur, in der gerade für Unternehmen in globalen Branchen SimultanprcKluktemfuhrungen empfohlen werden (vgl. Kreutzer 1990, S. 244).

    Google Scholar 

  151. Ein Vorgehen, das für Osteuropa von Wissenschaftlern und Unternehmensberatern häufig empfohlen wird (vgl. Quelch et al. 1991, S. 85; Bonney 1990, S. 30); Frage 46, n=28.

    Google Scholar 

  152. Siehe Teil C 4.4.

    Google Scholar 

  153. Obwohl es sich genau genommen nicht mehr um Ersteintritte handelt, auf welche die Arbeit ja abstellt.

    Google Scholar 

  154. Eine Überprüfung aber wäre, da es sich um eine branchenübergreifende Studie handelt und auch Wettbewerber anderer Nationalität hätten einbezogen werden müssen, mit einem enormen Aufwand verbunden gewesen .

    Google Scholar 

  155. Frage 43a.

    Google Scholar 

  156. Erster mit Einschränkungen: “aber keine Risiken”, “wenn er es richtig macht*, etc.

    Google Scholar 

  157. Da — wie bereits oben ausgeführt (siehe Abschnitt 2.1.1.) — eine Verbindung zwischen länderübergreifendem und -spezifischem Timing besteht, läßt sich an dieser Stelle die Konsistenz der Argumentation gut überprüfen. Sie scheint insofern gegeben, als die Mehrheit der Unternehmen sowohl eine Pionierstrategie für vorteilhaft hält als auch eine Simultanstrategie verfolgt.

    Google Scholar 

  158. Frage 43a.

    Google Scholar 

  159. Einige Markenimages wurden bereits geprägt, allerdings mehr oder minder zufällig und diffus bspw. über Devisenshops, Funktionäre, Touristen, Geschenke aus dem Westen etc.

    Google Scholar 

  160. Dieses Ergebnis steht im völligen Einklang mit der Argumentation von Quelch et al., die ebenfalls die Bedeutung der Markenpenetration als “first-mover advantage for Western firms that invest in Eastern Europe” herausstellen (1991, S. 88).

    Google Scholar 

  161. In diesem Zusammenhang wurde von einem Entscheider geäußert, es sei wichtiger, sich auf Produktinnovation statt auf eine rasche Marktausdehnung zu konzentrieren, da man mit einem überlegenen Produkt auf Auslandsmärkten problemlos Folger sein könne. Er faßte damit den (nationalen) Produktmarktpionier und den Auslandsmarkt-Pionier als alternative Strategien ganz im Ansoff sehen Sinne auf (siehe Teil B 1.1.).

    Google Scholar 

  162. Siehe Abschnitt 1.3.2.3.

    Google Scholar 

  163. Allerdings kann der Pionier die Unerfahrenheit der Regierungvertreter möglicherweise auch zu seinem Vorteil nutzen.

    Google Scholar 

  164. Hierin könnte dann auch eine Ursache für die bisherige Zurückhaltung japanischer Unternehmen in Osteuropa liegen, von denen bekannt ist, daß sie sich gern “... den Markt von anderen Nationen öffnen” lassen (Schlote 1990b, S. 212).

    Google Scholar 

  165. Frage 43b.

    Google Scholar 

  166. Siehe Teil E 3.2.3.

    Google Scholar 

  167. Skala von 1 = wichtig bis 3 = unwichtig.

    Google Scholar 

  168. Als Gegenargument (abnehmende Kosten) wurde angeführt, daß die Kommunikation mit dem Handel anfangs aufwendiger, weil reiseintensiver war, und mit Blick auf die ehem. UdSSR, daß dort hohe Schmiergelder verlangt wurden.

    Google Scholar 

  169. Daß es nicht als noch wichtiger eingestuft wurde, liegt daran, daß es praktisch ausschließlich im Zusammenhang mit der Eintrittsform “Investition” relevant ist.

    Google Scholar 

  170. Speziell in den Fällen, in denen risikoarme Eintrittsformen zur Anwendung kommen.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Wesnitzer, M. (1993). Die Entscheidung über die Folge- und Timingstrategien in den Osteuropäischen Märkten. In: Markteintrittsstrategien in Osteuropa. mir-Edition Management International Review. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89503-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89503-5_6

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13748-5

  • Online ISBN: 978-3-322-89503-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics