Skip to main content

Management aus der Netzwerkperspektive — Grundpositionen des Managementorientierten Netzwerkansatzes

  • Chapter
Management in internationalen Unternehmensnetzwerken

Part of the book series: mir Edition Management International Review ((MIRED))

  • 49 Accesses

Zusammenfassung

In dieser Arbeit wird das Management bzw. die Unternehmensführung mit Netzwerken in einen Zusammenhang gebracht. Wenn dies geschieht, dann muss wohl zunächst die berechtigte Frage „Was hat Management mit Netzwerken zu tun?“ geklärt werden. Die Überschrift dieses Kapitels gibt die Antwort im Grunde schon vor: Management hat mit Netzwerken insofern etwas zu tun, als dass man Management aus einer Netzwerkperspektive betrachten kann. Wie aber in der Einleitung bereits erwähnt und wie im Laufe dieser Arbeit noch deutlich aufgezeigt wird, ist diese Betrachtungsperspektive keineswegs in einer allgemein anerkannten und eindeutig festgelegten Grundposition verankert. Vielmehr nimmt die betriebswirtschaftliche Netzwerkforschung zahlreiche Netzwerkperspektiven ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Bradach/Eccles (1989), S.289f. Vgl. ähnlich auch Perrow: „There are strong elements of markets within hierarchies. On the other hand, markets have strong elements of hierarchy within them. The distinction between markets and hierarchies is greatly overdrawn.“ Perrow (1986), S. 255.

    Google Scholar 

  2. Zum Teil wird auch der Begriff „hybrid form“ (vgl. z.B. Williamson (1991), S.280) oder auch „Kooperation“ (vgl. Semlinger (1993), S.322ff.) als Bezeichnung für eine weitere Koordinationsform außer Markt und Hierarchie genannt.

    Google Scholar 

  3. Vgl. ähnlich auch Krebs/Rock (1994), S.325ff. und Klein (1995), S.326.

    Google Scholar 

  4. Vgl. ähnlich auch Krebs/Rock (1994), S.331ff. und Klein (1995), S.326f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. ähnlich auch Klein (1995), S.327f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Williamson (1991), Siebert (1991), Sydow (1992a), S.98ff. Die drei Autoren stellen nur eine Auswahl der Anhänger des intermediären Lagers dar.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Powell (1990), Semlinger (1993), Teubner (1992). Auch das autarke Lager erschöpft sich nicht in diesen drei Autoren.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Mayntz (1992).

    Google Scholar 

  9. Vgl. hierzu noch einmal die komprimierten Übersichten. Diese idealisierende Darstellung von Märkten an Hand von typischen Eigenschaften tritt besonders deutlich und offensichtlich bei Williamson (1991), Siebert (1991), Powell (1990) und Mayntz (1992) hervor.

    Google Scholar 

  10. Vgl. hierzu Etzioni (1994), S.377f. mit Verweis auf andere Studien.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Granovetter (1985). Das Konzept der „Social Embeddedness“ besagt im Wesentlichen, dass alle Handlungen — also auch ökonomische — immer in soziale Beziehungen eingebettet sind und von diesen beeinflusst werden. Vgl. zusammenfassend auch Grabher (1993a).

    Google Scholar 

  12. Vgl. in diesem Zusammenhang auch das Konzept des „eingekapselten Wettbewerbs“ von Etzioni (1994), S.359ff. Etzioni sieht die „Social Embeddedness“ als Voraussetzung für Wettbewerb an.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Sydow(1992a), S.100, Sydow et al. (1995), S.18.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Schubert (1994), S.11.

    Google Scholar 

  15. Vgl. hierzu aber einschränkend Axelsson (1992b), Hakansson/Johanson (1993b). Obwohl die Autoren eindeutig zu den Realisten gehören, verwenden sie hier — wohl der didaktischen Wirkung erliegend — den Begriff „Markt“ im idealisierend klassischen Sinne.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Sydow (1992a), S.98ff. Vgl. auch Meyer (1995), insbesondere S.4ff. und S.145ff.

    Google Scholar 

  17. Forsgren/Pedersen (1996), S.6.

    Google Scholar 

  18. So der Untertitel des Herausgeberbandes von Axelsson/Easton (1992, Hrsg.). Vgl. auch Forsgren et al. (1995). Vgl. mit sehr ähnlicher Argumentation Kutschker (1980), S.127.

    Google Scholar 

  19. Die IMP Group ist eine bis heute sehr aktive und ständig wachsende internationale Forschergruppe, die 1976 gegründet wurde. IMP steht für Industrial Marketing and Purchasing oder auch für International Marketing and Purchasing. Vgl. Ford (1990).

    Google Scholar 

  20. Snehota (1993), S.31.

    Google Scholar 

  21. Vgl. zum Schwedischen Netzwerkansatz ausführlich Kapitel 4.2.

    Google Scholar 

  22. Vgl. z.B. Johanson/Mattsson (1988), Johanson/Mattsson (1994), Johanson/Mattsson (1995), Hakansson/Snehota (1989), Snehota (1993), Gemünden/Heydebreck (1994a), Forsgren et al. (1995), Araujo/Mouzas (1996), Gemünden/Ritter (1996), Mattsson (1997).

    Google Scholar 

  23. Vgl. zur Heterogenitätsannahme der Ressourcen z.B. Easton (1992), S.17, Gemünden/Heydebreck (1994a), S.255f.

    Google Scholar 

  24. Der Begriff des „Aktorenkonzeptes“ wird von Wührer (1995), S.112 (mit Verweis auf Hakansson/Johanson (1993a), S.15f.) verwendet. Wührer selbst spricht von „Akteurskonzept“.

    Google Scholar 

  25. Die Vorstellung, dass bereits die „internen“ Beziehungen zwischen Teileinheiten eines Konzerns (z.B. Beziehungen zwischen Mutter- und Tochtergesellschaften sowie zwischen verschiedenen Tochtergesellschaften) ein Untemehmensnetzwerk bilden, ist natürlich durchaus legitim. Sie ist vor allem in der Disziplin des Internationalen Management weit verbreitet (vgl. z.B. Hedlund (1986), Bartlett/Ghoshal (1990), Böttcher (1996a). Doch wird man diese „Netzwerke“ wohl kaum unter das Stichwort „Markets-as-Networks“, sondern eher unter „Hierarchies-as-Networks“ subsumieren. Deshalb sollen diese internen Netzwerke — zumindest für den Augenblick — nicht in die Betrachtung integriert werden. Vgl. hierzu Kapitel 2.4.

    Google Scholar 

  26. Vgl. hierzu z.B. Hadjikhani/Sharma (1996).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.192ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Easton (1992), S.8. Dies ist insbesondere deshalb bemerkenswert, weil das Marktmodell der Neoklassik das Vorhandensein von Geschäftsbeziehungen völlig ignoriert. Vgl. hierzu explizit Kleinaltenkamp (1994b), S.8f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zum Konzept der „Connectedness“ Blankenburg/Johanson (1992), Anderson/Hakan-sson/Johanson (1994), Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.12ff.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.13ff. Vgl. auch Johanson/Mattsson (1988), S.292, Forsgren et al. (1995), S.21.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.24ff. Vgl. auch bereits Hakansson (1987a), S.13ff., Hakansson/Johanson (1992), S.28ff. Vgl. ausführlich Kapitel 4.2.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Kutschker (1980), S. 117 sowie 150ff., Kirsch/Kutschker/Lutschewitz (1980), S.16ff., Kutschker/Schmid (1995), S.4f. Teilweise werden auch etwas andere Begrifflichkeiten gewählt: So verwendet Kutschker unter anderem die Bezeichnungen Informations- bzw. Kommunikationsbeziehungen, Vertrauens- bzw. Konsensbeziehungen, Transaktions- bzw. Austauschbeziehungen sowie Macht- bzw. Abhängigkeitsbeziehungen im Wesentlichen als Synonyme. Vgl. ausführlich Kapitel 5.1.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Johanson/Mattsson (1988), S.291, Forsgren et al. (1995), S.23, Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S. 10ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Forsgren/Johanson (1992a), S.4, Snehota (1993), S.34, Johanson/Mattsson (1994), S.325, Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.11.

    Google Scholar 

  35. Vgl. z.B. Hallen (1986), S.245f., Hakansson (1987a), S.9f., Paun (1997), S.14f.

    Google Scholar 

  36. Vgl. z.B. Cowley (1988), Gemünden/Heydebreck (1994b), Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.11, Hahn/Gaiser/Héraud/Muller (1995), Heydebreck (1996), S.125ff., Paun (1997), S.13, Uzzi (1997), S.48ff.

    Google Scholar 

  37. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.11.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kleinaltenkamp (1995), S. 141.

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu grundlegend z.B. Ford/Hakansson/Johanson (1986).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.273. Vgl. zum Problem der Unterscheidung in reagierende und agierende Handlung auch Pedersen/Rosenbröijer/Torvatn (1996), S.1115ff. Demnach ist eine Aktion meist als eine Reaktion auf eine andere (Re-)Aktion anzusehen.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Johanson/Mattsson (1988), S.291, Forsgren et al. (1995), S.20.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Hallen/Seyed-Mohamed/Johanson (1989), S.7ff., Möller/Wilson (1994), S.59ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Hallen/Johanson/Seyed-Mohamed (1991), S.29ff., Möller/Wilson (1994), S.59ff., Brennan/Tumbull (1996), S.127ff.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Johanson/Mattsson (1985), Plinke (1989), Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.186ff.

    Google Scholar 

  45. Das „mutual orientation“ kann in dem Fall, dass sich eine längerfristige Beziehung entwickelt, sogar zu einem „mutual commitment“ werden. Vgl. z.B. Forsgren et al. (1995), S.23 und Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.32.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Kutschker/Schmid (1995), S.12, Araujo/Mouzas (1996), S.3ff.

    Google Scholar 

  47. Snehota (1993), S.39.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kutschker (1982a), S.371ff., Kutschker (1985), S.396ff., Thorelli (1986), S.38f., Axelsson (1992a), S.189ff., Forsgren/Olsson (1992).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Hakansson/Snehota (1989).

    Google Scholar 

  50. Hakansson/Snehota (1989), S.189. Vgl. sehr ähnlich auch Axelsson (1992a), S.185f.

    Google Scholar 

  51. Vgl. z.B. Hakansson/Snehota (1989), S.190ff., Kutschker/Schmid (1995), S.10f. Vgl. hierzu auch die auf breiter Front geführte Diskussion z.B. bei Badaracco (1988), Bühner/Haase/Wilhelm (1995, Hrsg.), Ashkenas/Ulrich/Jick/Kerr (1995), Reiss (1996), Picot/Reichwald/Wigand (1996).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Gadde/Mattsson (1987), S.38f., Gadde/Hakansson (1992), S.166f., Lundgren (1992), S.147ff., Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.269ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Johanson/Mattson (1988), S.291f., Forsgren et al. (1995), S.21.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zur Tradition der Schwedischen Managementschule Kapitel 2.4.2.1.

    Google Scholar 

  55. Vgl. z.B. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.4, Andersson/Forsgren (1995), S.79ff.

    Google Scholar 

  56. Vgl. ähnlich Hippe (1996), S.34ff. Hippe unterscheidet allerdings lediglich zwei Betrachtungsebenen (Mikro- und Makrosicht), fokussiert außerdem insbesondere Strategische Netzwerke und arbeitet insgesamt mit einer anderen Terminologie.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Kutschker/Schmid (1995), S. 12. Um das sich dahinter verbergende Wettbewerbsverständnis auszudrücken, sprechen Cunningham/Culligan (1988), S.517ff. von „Extra-Net Competition“.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zu „kollektiven Strategien“ Bresser (1989). Vgl. auch Sydow (1992a), S.237ff.

    Google Scholar 

  59. Diese Metaposition bezeichnet Hippe (1996), S.37 als Netzwerkposition.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Sydow (1992a).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Bellmann/Hippe (1996). Dies zeigt, dass der Titel des Herausgeberbandes Bellmann/Hippe (1996, Hrsg.) völlig zu Recht und sehr passend „Management von Unternehmensnetzwerken“ lautet.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu insbesondere Kapitel 3.5.8.

    Google Scholar 

  63. So begreift z.B. Vier (1996), S.33 und insbesondere S.245ff. die Daimler-Benz AG als ein „Strategisches Netzwerk“, das nach Phasen der internen und externen Vernetzung von Daimler insgesamt geführt wird. Daimler betreibt in diesem Sinne Management von Netzwerken zur Schaffung einer günstigen Metaposition z.B. gegenüber BMW.

    Google Scholar 

  64. Vgl. auch Kutschker/Schmid (1995), S.3f., die dort argumentieren, dass in der Betriebswirtschaftslehre diese mikroskopische Sichtweise einer Vogelperspektive vorzuziehen ist.

    Google Scholar 

  65. Vgl. ähnlich Hippe (1996), S.37.

    Google Scholar 

  66. Dies wird z.B. besonders bei Hippe (1996), S.28ff. deutlich, der die Interaktionen zwischen den Aktoren in einem „Strategischen Netzwerk“ unter Zuhilfenahme der Arbeiten der IMP Group veranschaulicht. Damit argumentiert Hippe „plötzlich“ im Rahmen des Markt-Netzwerk-Modells. Obwohl sein Thema „Management von Unternehmensnetzwerken“ lautet, thematisiert er an dieser Stelle also das „Management in Unternehmensbeziehungen“.

    Google Scholar 

  67. Bereits aus dem Titel des Buches von Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.) „Developing relationships in business networks“ geht die Orientierung an der Mikro- und Makroebene hervor. Vgl. zur Unterscheidung in Mikro- und Makroposition sowie zum Positionskonzept im Markt-Netzwerk-Modell im Allgemeinen Mattsson (1985), S.270ff., Johanson/Mattsson (1988), S.293f., Johanson/Mattsson (1992), Easton (1992), S.19ff. Vgl. auch Seyed-Mohamed/Bolte (1992) sowie Low(1996).

    Google Scholar 

  68. Vgl. noch einmal Hakansson/Snehota (1989), S.189, Axelsson (1992a), S.185f.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Mintzberg (1990).

    Google Scholar 

  70. Dies bedeutet nicht, dass die beiden Ansätze sich gegenseitig ausschließen. Vgl. Mahoney/Pandian (1992), S.371, zu Knyphausen (1993), S.786.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Scherer/Ross (1990), S.1ff. Vgl. zur Industrial Organization School auch Neumann (1979), Roxin (1992), S.10ff., zu Knyphausen-Aufseß(1995), S.53ff., Dähn (1996), S.28ff., Link (1997), S.34ff.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Scherer/Ross (1990), S.5.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Porter (1981), (1989) und (1990).

    Google Scholar 

  74. Es gelang den Industrial Organization Ansätzen sogar, die Strategische Managementforschung der achtziger Jahre zu dominieren. Vgl. zu Knyphausen (1993), S.771, Prahalad/Hamel (1994), S.15.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Porter (1989), S.26.

    Google Scholar 

  76. Porter unterscheidet die bekannten Strategien der „Kostenführerschaft“, „Differenzierung“ und „Konzentration“. Vgl. Porter (1990), S.62ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. sehr deutlich hierzu auch Roxin (1992), S.17.

    Google Scholar 

  78. Vgl. zum Ressourcenbasierten Ansatz z.B. Wernerfeld (1984), Barney (1991), Mahoney/Pandian (1992), Rühli (1994), Rasche/Wolfrum (1994), zu Knyphausen (1993), Mahoney (1995), zu Knyphausen-Aufseß(1995), S.82ff., zu Knyphausen-Aufseß(1996), Bamberger/Wrona (1996), Bäurle (1996b), S.2ff., Link (1997), S.54ff. Auf diese, teilweise zusammenfassenden Publikationen wird auch in den folgenden Ausführungen zurückgegriffen.

    Google Scholar 

  79. Im weitesten Sinne werden als Ressourcen alle Mittel verstanden, die in den betrieblichen Leistungserstellungsprozess einfließen. Vgl. Link (1997), S.55.

    Google Scholar 

  80. Während die Annahme der Heterogenität besagt, dass Unternehmen in einer Branche über unterschiedliche, strategisch wichtige Ressourcen verfügen, wird mit der Annahme der Immobilität angesprochen, dass die Heterogenität nicht kurzfristig beseitigt werden kann. Vgl. zusammenfassend Link (1997), S.55.

    Google Scholar 

  81. Vgl. vor allem Barney (1991), S.105ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Barney (1991), S.101, zu Knyphausen (1993), S.77ff., Bäurle (1996b), S.5, Link (1997), S.56.

    Google Scholar 

  83. Vgl. ähnlich Link (1997), S.55.

    Google Scholar 

  84. Link (1997), S.54.

    Google Scholar 

  85. Vgl. ähnlich Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.2ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. zum Lieferanten als „strategisches Fenster“ im Rahmen des Global Sourcing Arnold (1990), insbesondere S.59ff.

    Google Scholar 

  87. Holm/Johanson/Thilenius (1995), S.101.

    Google Scholar 

  88. Hakansson (1987a), S. 10.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Hakansson/Snehota (1989), S.190ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Kutschker (1996), S.2. Kutschker verweist an dieser Stelle z.B. auf Arbeiten von Stopford/Wells (1972), Franko (1976) und Martinez/Jarillo (1989).

    Google Scholar 

  91. Vgl. Bäurle (1996a), S.20 mit Verweis auf Perich (1993) und Türk (1989).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Davenport (1993), Hammer/Champy (1993).

    Google Scholar 

  93. Vgl. z.B. Bäurle (1996a), Kutschker (1996), Hinterhuber/Matzler (1995), Perich (1993). Die Welle der Prozessorientierung hat inzwischen eine derartige Höhe erreicht, dass Bea/Schnaitmann (1995), S.278, das Wort „Prozess“ als den meistverwendeten Begriff in der Betriebswirtschaftslehre ansehen. Hinterhuber (1994) stellt gar einen Paradigmenwechsel hin zum Prozessdenken fest.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Kutschker (1996), S.2.

    Google Scholar 

  95. Auch die Sozialwissenschaftler Watzlawick/Weakland/Fisch (1992), S.19 fordern, dass in wissenschaftlichen Ansätzen Bestand und Wandel als eine Gestalt angesehen werden müssen.

    Google Scholar 

  96. Kutschker (1996), S.2, Fußnote 5. Im Unterschied zu Kutschker, sieht die St. Galler Managementschule in der Systemtheorie den Ansatz, mit dem das Wechselspiel zwischen Struktur- und Prozessbetrachtung gelingen kann. Vgl. z.B. Horstig (1993), S.41ff.

    Google Scholar 

  97. Drosdowski et al. (1984, Hrsg.), S.428 (Fremdwörterduden).

    Google Scholar 

  98. Hermann/Götze (1996), S.897 (Bertelsmann — Die neue deutsche Rechtschreibung).

    Google Scholar 

  99. Vgl. zu den holistischen Netzwerkeigenschaften Kutschker (1980), S.77. Ausführlich wird hierauf in Kapitel 3.3 eingegangen, wo die Netzwerkanalyse Gegenstand der Betrachtung ist.

    Google Scholar 

  100. Vgl. auch hierzu das Kapitel 3.3.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Wührer (1995), S. 182. Vgl. zu den historischen Wurzeln der Netzwerkforschung Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  102. So z.B. die Kutschker’sche Unterscheidung in Informations-, Vertrauens-, Transaktions- und Machtnetzwerke (vgl. Kutschker (1980), S.117) oder die Hakansson’sche Netzwerkstrukturbeschreibung in „Ressourcen-, Aktivitäten- und Aktorennetzwerke“ (Hakansson (1987a), S.13ff.). Vgl. für weitere Betrachtungen von Netzwerken aus der Strukturperspektive z.B. Easton (1992), S.16ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. erstmalig Kutschker (1982b). Vgl. auch Kutschker (1995b), S.15f., Kutschker (1996), S.19ff., Bäurle/Schmid (1994b), S.26ff. Vgl. ausführlich, präzisierend und erweiternd Schmid (1996), S.115ff., der einen differenzierten Überblick über verschiedene in der Literatur diskutierte Oberflächen- und Tiefenstrukturverständnisse gibt. Neben dem Tiefenstrukturverständnis von Kutschker, zeichnet Schmid auch das Tiefenstrukturverständnis der Münchner und das der St. Galler Managementschule nach. Schmid vergleicht an selber Stelle (Schmid (1996), S.159ff.) auch ausführlich die Tiefenstrukturdiskussion mit der Kulturdiskussion.

    Google Scholar 

  104. Eine erste Verknüpfung zwischen „Netzwerkstrukturen“ und „Oberflächen- und Tiefenstrukturen“ haben bereits Kutschker/Schmid (1995), S.19 hergestellt. Vgl. auch Arndt (1986), S.126ff., der den Begriff „network culture“ verwendet.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bäurle (1996a), S.20ff.

    Google Scholar 

  106. Perich (1993), S.93 (Hervorhebung nicht im Original).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Van de Ven (1992), S.169ff. Vgl. zu etwas anderen Kennzeichnungen von Prozessen Bea/Schnaitmann (1995), S.278ff. Vgl. auch die Prozessdefinition bei Kutschker (1996), S.3, in der alle drei von Van de Ven identifizierten Prozessverständnisse zum Ausdruck kommen.

    Google Scholar 

  108. Die Feststellung, dass Zeit verbraucht wird, verweist darauf, dass es möglich ist, Zeit als Ressource zu begreifen. Daher wird Zeit heute oftmals auch als Produktions- und Wettbewerbsfaktor thematisiert, den es zu „managen“ gilt. Vgl. z.B. Stalk/Hout (1991), Kortschak (1992), Lingg (1992), Hörschgen (1995), Walgenbach (1995a).

    Google Scholar 

  109. Die Begriffe „Dynamik ersten und zweiten Grades“ gehen auf Bäurle (1996a), S.34f. zurück. Als „Dynamik dritten Grades“ wird hier ein neuer Begriff eingeführt, der auf einer Differenzierung basiert, die Kutschker (1996), S.8, vorgenommen hat. Die hier verwendeten Begriffe dürfen nicht mit den „Dynamikgraden“ von Perich verwechselt werden, der mit seinen fünf Dynamikgraden auf fünf Veränderungsintensitäten abzielt. Vgl. Perich (1993), S.94ff.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Kutschker (1994a), S.236f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zum Management von Zykluslängen als Teil des Prozessmanagement Kutschker (1996), S.7.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bäurle (1996a), S.34f.

    Google Scholar 

  113. Bäurle (1996a), S.34f. (Fußnote weggelassen).

    Google Scholar 

  114. Kutschker (1996), S.8.

    Google Scholar 

  115. Vgl. noch einmal den einleitenden Absatz des vorigen Teilkapitels 2.3.2.1.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Hippe (1996), S.5ff., Karasek/van der Veen/Kamann (1996), Sydow et al. (1995), S.30ff. Vgl. auch Sydow (1992a), S.210ff., der an dieser Stelle die Entstehung Strategischer Netzwerke mit Hilfe Systemtheoretischer Ansätze begründet.

    Google Scholar 

  117. Vgl. ähnlich Casti (1995), S.5, Hippe (1996), S.7.

    Google Scholar 

  118. Ähnlich argumentiert Kutschker (1996), S.12ff., um die Ursachen inkrementaler Internationa-lisierungsprozesse aufzuzeigen.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Kutschker (1996), S.8, Vier (1996), S.20f.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Van de Ven (1992), Van de Ven/Poole (1995).

    Google Scholar 

  121. Vgl. zu Knyphausen-Aufseß(1995), S. 169.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Kutschker (1996), S.8.

    Google Scholar 

  123. Auf weitere Ausführungen zu den vier Archetypen soll hier verzichtet werden. Vgl. hierzu die Originalquellen bei Van de Ven (1992), S.174ff. und Van de Ven/Poole (1995), S.512ff. Vgl. auch die Überblicke bei zu Knyphausen-Aufseß(1995), S.169ff. sowie Kutschker (1996), S.8ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Kutschker (1996), S.8ff.

    Google Scholar 

  125. Vgl. als Beispiele von lebenszyklischen Beziehungsmodellen Ford (1980), Dwyer/Schurr/Oh (1987). Lebenszyklische Netzwerkmodelle haben z.B. Lundgren (1995), S.105ff. und Hertz (1996) vorgelegt.

    Google Scholar 

  126. Im Unterschied zu den streng biologischen Evolutionsmodellen, die von rein zufälligen Evolutionsprozessen ausgehen, soll hier in Anlehnung an Kutschker (1996), S.13, auch von der Möglichkeit bewusst ausgelöster Variationen ausgegangen werden.

    Google Scholar 

  127. Castoriadis (1984), S.316, hier zitiert nach Ortmann (1995), S.19.

    Google Scholar 

  128. Ebenso formuliert Nohria: „...networks are as much process as they are structure...“. Nohria (1992), S.7.

    Google Scholar 

  129. Vgl. zu einer grundlegenden Einordnung des Internationalen Management als eine Wissenschaft Schmid (1996), S.14ff.

    Google Scholar 

  130. Für die hier verwendete Bezeichnung „Integrierte MNU-Netzwerkmodelle“ wird in der Literatur auch die Bezeichnung „Network Based Models of MNC“ verwendet. Vgl. Malnight (1996), S.43, Forsgren/Pedersen (1996), S.4.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Welge (1989a), Kieser/Kubicek (1992), S.268ff., Macharzina (1993), S.712ff.

    Google Scholar 

  132. Vgl. z.B. Stopford/Wells (1972), Franko (1976), Davis (1979), Egelhoff (1988).

    Google Scholar 

  133. Vgl. zusammenfassend z.B. Böttcher (1996a), S.75f.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Hagström (1990), S.164.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Welge (1989b), Sp.1544, Fratocchi/Holm (1996), S.2ff., Forsgren/Pedersen (1996), S.2ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Bartlett (1989), S.426ff., der seine Kritik vor allem auf das „Stufenmodell“ von Stopford/Wells (1972) bezieht.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Bartlett (1989), Bartlett/Ghoshal (1989).

    Google Scholar 

  138. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1989), S.IX.

    Google Scholar 

  139. Bartlett (1989), S.442. Zu einem Überblick vgl. z.B. Bäurle/Schmid (1994a), Vier (1996), S.102ff

    Google Scholar 

  140. Vgl. Prahalad/Doz (1987), Doz/Prahalad (1991).

    Google Scholar 

  141. Vgl. White/Poynter (1990).

    Google Scholar 

  142. Vgl. Hedlund (1986), Hedlund/Rolander(1990).

    Google Scholar 

  143. Böttcher (1996a), S.77 (Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Malnight (1996), S.43. Vgl. auch Forsgren/Pedersen (1996), S.4.

    Google Scholar 

  145. Vgl. zu einem kompakten Überblick dieser Konzepte auch Schmid (1996), S.27ff.

    Google Scholar 

  146. Vgl. noch einmal Kapitel 2.2.

    Google Scholar 

  147. Vgl. zu dieser Argumentation auch Ghauri (1992), S.358.

    Google Scholar 

  148. „Weitgehend“ deshalb, weil die Autoren an einer Stelle erwähnen (vgl. Bartlett/Ghoshal (1989), S.199), dass sie davon ausgehen, dass die externen Netzwerkbeziehungen einzelner Unternehmen im Prinzip ähnlich zu managen sind wie die Beziehungen innerhalb einer Transnationalen Unternehmung.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Ghoshal/Bartlett (1990).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Ghoshal/Bartlett (1990), S.609ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. auch Roxin (1992), S.244ff.

    Google Scholar 

  152. Ghoshal/Bartlett (1990), S.620.

    Google Scholar 

  153. Böttcher (1996a), S.123.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Böttcher (1996a), S.131ff.

    Google Scholar 

  155. Vgl. Böttcher (1996a), S.66.

    Google Scholar 

  156. Vgl. Böttcher (1996a), S.132.

    Google Scholar 

  157. Böttcher (1996a), S.131 (Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  158. Vgl. hierzu z.B. den empirischen Teil in der Arbeit von Böttcher (1996a), S.171ff. Vgl. auch Böttcher (1996b). Vgl. zur Koordination und Steuerung von Tochtergesellschaften z.B. Kenter (1985), Welge (1989b) und (1989c), Kieser/Kubicek (1992), S.280ff.

    Google Scholar 

  159. Vgl. auch Ghauri (1992), S.358ff., Stewart (1995), S.65, Forsgren/Pedersen (1996), S.7.

    Google Scholar 

  160. Vgl. z.B. Hakansson (1987, Hrsg.), Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.).

    Google Scholar 

  161. Vgl. z.B. Hakansson/Johanson (1993b) in Grabher (1993, Hrsg.), Johanson/Mattsson (1994) in Laurent/Lilien/Pras (1994, Hrsg.), Andersson/Forsgren (1995) in Paliwoda/Ryans (1995, Hrsg.).

    Google Scholar 

  162. Vgl. z.B. Forsgren et al. (1995).

    Google Scholar 

  163. Vgl. z.B. Ford (1990, Hrsg.), Johanson and Associates (1994, Hrsg.).

    Google Scholar 

  164. Johanson/Mattsson (1994), S.336.

    Google Scholar 

  165. Alle in der Abbildung erwähnten Publikationen stehen stellvertretend für viele weitere. Einige der hier angeführten Veröffentlichungen — hervorzuheben sind vielleicht Johanson/Vahlne (1977), Hakansson (1982, Hrsg.), Hakansson (1987, Hrsg.), Johanson/Mattsson (1988), Hakansson/Sne-hota (1995, Hrsg.) — haben aber sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Sie können als Meilensteine der Schwedischen Managementschule bzw. der IMP Group angesehen werden.

    Google Scholar 

  166. Beim Konzept der psychischen Distanz (vgl. Johanson/Wiedersheim-Paul (1975)) wird davon ausgegangen, dass mit zunehmendem Wissen über einen fremden Markt die Distanz abnimmt, die eine Unternehmung gegenüber diesem Markt empfindet. Da das Wissen sukzessive kumuliert, ist nach und nach auch eine Internationalisierung in fremdere Auslandsmärkte möglich.

    Google Scholar 

  167. Vgl. zum Konzept der psychischen Distanz und zu den unterschiedlichen in der Graphik erwähnten (und weiteren) Internationalisierungsmodellen den Überblick bei Bäurle (1996a), S.65ff. Bäurle bezeichnet den Zweig der Schwedischen Managementschule, der sich mit der Internationalisierung auseinandersetzt als „Uppsala-Schule“. Ähnlich wie die „Uppsala-Schule“ befasst sich auch die von Bäurle als „Helsinki-Schule“ bezeichnete Forschergruppe (vgl. z.B. Luostarinen (1989)) mit Internationalisierungsprozessen. Zusammen bilden „Uppsala-Schule“ und „Helsinki-Schule“ nach Bäurle die „Skandinavische Schule“. Vgl. auch Bäurle/Krebs (1997), S.3ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Hakansson (1987, Hrsg.)

    Google Scholar 

  169. Vgl. Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.).

    Google Scholar 

  170. Vgl. Johanson/Mattsson (1988).

    Google Scholar 

  171. Vgl. Johanson/Forsgren (1992, Hrsg.), Pahlberg (1996), S.40ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Johanson/Holm/Sharma (1996). Dieses Projekt, das unter der Leitung von Johanson und Sharma steht, zeichnet sich durch eine internationale Zusammensetzung des Forscherteams aus. Da das Projekt erst begonnen hat, ist es in der Übersicht in gestrichelten Linien dargestellt.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Granovetter (1985).

    Google Scholar 

  174. Vgl. Andersson/Forsgren (1996), S.488. Vgl. zur Übertragung der „Social Embeddedness“ auf Unternehmen aber auch Grabher (1993, Hrsg.).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Forsgren/Johanson (1992b), S.24. Vgl. insbesondere aber Andersson/Forsgren (1995), S.78ff., die von „external and corporate embeddedness“ sprechen.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.79ff.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.79ff.

    Google Scholar 

  178. Andersson/Forsgren (1996), S.490.

    Google Scholar 

  179. Dies gelingt nur über die Erfassung von Netzwerkeigenschaften wie z.B. „Alter einer Beziehung“, „Ausmaßan Adaption“, „Art der Abhängigkeit“. Vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.79. Vgl. zur Erfassung des Grades der Verwurzelung auch die Studie von Uzzi (1997).

    Google Scholar 

  180. Vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.79.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.80ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. zu den Erläuterungen der vier Archetypen Andersson/Forsgren (1995), S.80ff. Freilich ist diese Klassifizierung idealisierend und vereinfachend zu sehen. Z.B. ist die Aktorenreichweite auf interne Aktoren sowie auf Anbieter- und Nachfragerunternehmen beschränkt.

    Google Scholar 

  183. Die Autoren sprechen in diesem Fall von „internationalisation of the second degree“. Vgl. Forsgren/Johanson (1992b), S.23, Andersson/Forsgren (1995), S.80.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.85.

    Google Scholar 

  185. Andersson/Forsgren (1995), S.85 (Hervorhebung nicht im Original).

    Google Scholar 

  186. Vgl. Forsgren/Pahlberg (1992).

    Google Scholar 

  187. Vgl. Forsgren/Johanson (1992b), S.23ff., Andersson/Forsgren (1996), S.490ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Andersson/Forsgren (1996).

    Google Scholar 

  189. Vgl. Holm/Johanson/Thilenius (1995), S.98. Vgl. hierzu aber auch die bereits erwähnte, in dieser Hinsicht weiterführende Publikation von Ghoshal/Bartlett (1990).

    Google Scholar 

  190. Vgl. z.B. Welge (1989b), Sp.1543, Forsgren/Johanson (1992b), S.19, Forsgren/Pahlberg (1992), S.41, Gupta/Govindarajan (1995), S.455.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1987). Vgl. unterschiedliche Rollenkonzepte im Überblick Birkinshaw/ Morrison (1995), S.732ff.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Bartlett/Ghoshal (1987), S.55, die folgende vier Tochterrollen unterscheiden: „Strategische Führung“(hohe Kompetenz — hohe Marktbedeutung), „Strategische Unterstützung“(hohe Kompetenz — geringe Marktbedeutung), „Strategische Umsetzung“(geringe Kompetenz — geringe Marktbedeutung) und „Schwarzes Loch“(geringe Kompetenz — hohe Marktbedeutung).

    Google Scholar 

  193. Auch Gupta/Govindarajan (1995), S.445 leiten Rollen von Tochtergesellschaften rein aus interner Netzwerksicht ab. Sie unterscheiden vier Rollen, je nach Ausprägung (hoch — niedrig) der beiden aus Sicht einer fokalen Tochter wahrgenommenen Dimensionen „Wissensabfluss ins interne Netzwerk“ und „Wissenzufluss vom internen Netzwerk“.

    Google Scholar 

  194. Deshalb verweist Ringlstetter (1995), S.79 zu Recht darauf, dass bei der Zuordnung von Rollen im Konzern bzw. im Multinationalen Unternehmen externe Verhaltenserwartungen berücksichtigt werden müssen.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Forsgren/Johanson (1992b), S.25ff., Andersson/Forsgren (1996), S.488ff. Zu einem Fallbeispiel vgl. Andersson/Forsgren (1995), S.72ff.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Johanson/Holm/Sharma (1996), Forsgren/Pedersen (1996), Fratocchi/Holm (1996).

    Google Scholar 

  197. Vgl. Forsgren/Johanson (1992b), S.25.

    Google Scholar 

  198. Vgl. zum ersten Sachverhalt noch einmal Andersson/Forsgren (1995), S.85 und zum zweiten Sachverhalt noch einmal Andersson/Forsgren (1996), S.504.

    Google Scholar 

  199. So auch die „Message“ von Stewart (1995), der bereits im Titel seines Aufsatzes fordert: „Empowering multinational subsidiaries“.

    Google Scholar 

  200. Gupta/Govindarajan (1995), S.455 (Hervorhebung nicht im Original). Die im Zitat erwähnten „autonomen Prozesse auf Ebene der Tochtergesellschaft“ können, wenn man der Argumentation des Verwurzelten MNU-Netzwerkmodells folgt, freilich nur als autonom im Sinne von „unabhängig vom Headquarters“ interpretiert werden.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Kapitel 4.2.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zur Unterscheidung zwischen Management in Netzwerken, Management in Beziehungen und Management von Netzwerken Kapitel 2.1.2.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Kapitel 2.3.1. Auf die weiteren, bisher aus der Strukturperspektive gezogenen Konsequenzen (Oberflächen-/Tiefenstrukturen, interne/externe Strukturen sowie nationale/internationale Strukturen) wird im Augenblick nicht zurückgegriffen.

    Google Scholar 

  204. Vgl. zu Mikro- und Makroposition z.B. Mattsson (1985), S.270ff., Johanson/Mattsson (1988), S.293f., Easton (1992), S.20.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Mattsson (1985), S.270ff., Johanson/Mattsson (1992), Johanson/Mattsson (1988), S.293f., Easton (1992), S.19ff., Seyed-Mohamed/Bolte (1992). Sehr ausführlich Low(1996).

    Google Scholar 

  206. Hierzu ein Beispiel: „Positions (oder „Structures“ Anmerkung TR) are also balanced as between the past and the future. History determines the current position (oder „structure“ Anmerkung TR) but the future offers opportunities for change.“ Easton (1992), S.20.

    Google Scholar 

  207. Ein Indiz für die Richtigkeit dieser Vermutung ist die Tatsache, dass an manchen Stellen das „Netzwerkpositionskonzept“ explizit dem „Wettbewerbspositionskonzept“ Porter’scher Prägung gegenübergestellt wird. Vgl. Easton (1992), S.21, Low(1996), S.469f.

    Google Scholar 

  208. Vgl. z.B. Knolmayer (1989), Sp.1676, Hinterhuber (1989), S.29, Kirsch (1991), S.357, Bleicher (1992), S.336, Link (1997), S.32.

    Google Scholar 

  209. Als grundlegend für das Potentialdenken können die Überlegungen Gälweilers in den siebziger Jahren angesehen werden (vgl. zusammengefasst Gälweiler (1990)). Besonders auch das Potentialkonzept von Kirsch und Mitarbeitern (vgl. z.B. Kirsch/Kutschker (1978), Kirsch/Kutsch-ker/Lutschewitz (1980)) prägt die Managementliteratur bis heute (vgl. Wolfrum (1993), Näther (1993), Schwub-Gwinner (1993), Link (1997)). Weitere Potentialkonzepte stammen außerdem beispielsweise von Wilde (1989), Pümpin (1992), Krüger/Schwarz (1990).

    Google Scholar 

  210. Vgl. sehr ausführlich Link (1997), S.32ff., insbesondere S.159ff. Link konzentriert sich speziell auf die Wesensmerkmale von Potentialen, die er für die Intelnationalisierung von Unternehmen für wichtig hält.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Kirsch/Kutschker (1978), S.41.

    Google Scholar 

  212. Vgl. ausführlich Kutscher (1980), S.125ff. und 135ff. Vgl. auch Kirsch/Kutschker/Lutschewitz (1980), S.16ff. Vgl. auch Kapitel 4.1.3 und 5.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  213. Vgl. auch knapp hierzu Hakansson/Snehota (1995, Hrsg.), S.142.

    Google Scholar 

  214. Auch Gemünden/Ritter (1996), S.274 betonen, dass sich die Netzwerkkompetenz eines fokalen Unternehmens im Unternehmensnetzwerk auf einzelne Beziehungen und auf das gesamte Netzwerk beziehen muss.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Kapitel 2.3.2.3.

    Google Scholar 

  216. Zitat von Abraham Lincoln hier zitiert nach Hinterhuber (1994), S.59.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Türk (1992), Sp.1640ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. March/Simon (1958), Lindblom (1965), Cohen/March/Olsen (1972).

    Google Scholar 

  219. Vgl. z.B. Kirsch (1990), insbesondere S.28ff.

    Google Scholar 

  220. Kirsch (1990), S.31.

    Google Scholar 

  221. Vgl. zum Konzept des Eigensinns Ringlstetter (1995), insbesondere S.61ff.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Dähn (1996), S.161f.

    Google Scholar 

  223. Vgl. zum „gemäßigten Voluntarismus“ z.B. Kirsch (1991), S.270ff.

    Google Scholar 

  224. Die Neuen Systemtheoretiker erklären solche „in alten Strukturen verhafteten Verhaltensweisen“ mit der Feststellung, dass Menschen „Operationell geschlossene Systeme“ sind. Vgl. hierzu Wimmer (1993), S.93ff. und ausführlicher Horstig (1993), S.62ff.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Kutschker (1994b), S.130, Kutschker/Schmid (1995), S.21.

    Google Scholar 

  226. Vgl. hierzu die Kritik des „Missing Actor“ von Boddewyn (1985), S.303, der den Vorwurf erhebt, dass die Aktoren als Handelnde in Netzwerkkonzepten zu wenig beachtet würden. Vgl. hierzu auch Wührer (1995), S.186 sowie Bresnen (1996), S.135ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Renz, T. (1998). Management aus der Netzwerkperspektive — Grundpositionen des Managementorientierten Netzwerkansatzes. In: Management in internationalen Unternehmensnetzwerken. mir Edition Management International Review. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89492-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89492-2_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-12092-0

  • Online ISBN: 978-3-322-89492-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics