Skip to main content

Rezeption als Verarbeitung von Texten

Am Beispiel von Anthologien und Lesebüchern

  • Chapter
Der alte Kanon neu

Part of the book series: Lesen ((LES,volume 120))

Zusammenfassung

„Die Werke der Literatur sind entstehungsgeschichtlich zu rekonstruieren und wirkungsgeschichtlich zu interpretieren im Lichte unseres gegenwärtigen Bewußtseins; aber dieses Bewußtsein, das die Literaturgeschichte ‚produziert‘, ist selbst auch ihr Produkt.“ (1)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. R. Weimann, Gegenwart und Vergangenheit in der Literaturgeschichte, in: Weimarer Beiträge XVI, 1970, H. 5, S. 50.

    Google Scholar 

  2. Vgl. U. Weisstein, Einführung in die vergleichende Literaturwissenschaft, Stuttgart (usw.) 1968, bes. Kap. 3 und 4. — Noch bei H. R. Jauß jüngsten fruchtbaren Überlegungen zur Wirkungsgeschichte spielt diese Linearität in die analytische Begriffsbildung: „Wirkung benennt man das vom Text bedingte, Rezeption das vom Adressaten bedingte Element der Konkretisation oder Traditionsbildung“ (Racines und Goethes Iphigenie. Mit einem Nachwort über die Partialität der rezeptions-ästhetischen Methode, in: neue hefte für philosophie 4, 1973, S. 33). — Einige Anregungen, die in die Richtung des hier Ausgeführten gehen, bringt K. R. Mandelkow, Probleme der Wirkungsgeschichte, in: Jahrbuch für Internationale Germanistik II, 1970, H. 1, S. 79 - 83.

    Google Scholar 

  3. Für die Schwierigkeiten der Gewinnung von empirischem Material im Bereich der Individualrezeption vgl. die 1968 großräumig durchgeführte Rezeptionsstudie zu Hermann Kants „Aula“ in der DDR (Wiss. Zeitschrift der Universität Halle-Wittenberg XVIII, 1969, Reihe G, H. 2). — Eine für diesen Aufsatz wichtige Reflexion über Arbeitsweise, Probleme und Zwänge des (auswahl)philologischen Textvermittlers gibt am Beispiel von Hölderlin-Auswahlen und -Ausgaben K. Briegleb, Der Editor als Autor. Fünf Thesen zur Auswahlphilologie, in: G. Martens, H. Zeller, Hrsg., Texte und Varianten. Probleme ihrer Edition und Interpretation, München 1971. Getreu dem Aufsatztitel steht vor allem eine Beschreibung der Implikationen — und ansatzweise eine Theorie — des Edierens zur Debatte.

    Google Scholar 

  4. Ich entnehme den Begriff G. Wienolds Buch: Semiotik der Literatur, Frankfurt 1972. („Textverarbeitung soll jegliche Aktivitäten von Teilnehmern eines Kommunikationssystems bezüglich eines in diesem System gegebenen Trägers von Kommunikation bezeichnen“, S. 146). Ich verweise zur Entlastung der Anmerkungen auf Abschnitt 3.2 dieses Buches.

    Google Scholar 

  5. Erst wenn die Rezeptionsforschung ihren Gegenstand so aktivisch faßt, erscheint eine Kooperation mit der an gleicher Fragestellung interessierten ideologiekritischen Soziologie fruchtbar. Beide fragten dann nämlich nach den Interessen, die bestimmte Kommunikationsprozesse in bestimmte gesellschaftliche Funktionen hineinlenken. Diese wiederum sind ja nicht in einem direkten Zugriff über faktische Gegebenheiten der Sozialgeschichte herzuleiten, sondern sind über die angedeuteten rezeptiven Aktivitäten der (Kultur-)Gesellschaft zu erkunden.

    Google Scholar 

  6. E. Lämmert nennt dies „Verwertungsprozesse“, durch die die Rezeptionsgeschichte zur Wirkungsgeschichte hin „verlängert“ werde (Rezeptions-und Wirkungsgeschichte der Literatur als Lehrgegenstand, in: J. Kolbe, Hrsg., Neue Ansichten einer künftigen Germanistik, München 1973, S. 165). Diese Terminologie wie auch die der dialogischen Kommunikation ließen vermuten, hinter der temporalen Trennung stände die analytische von Jauß, der Textseite und Publikumsseite als verschiedene Faktoren in der literarischen Kommunikation benennt (s. Anm. 2). In Lämmerts beachtenswerten Oberlegungen zur Materialerhebung für wirkungsgeschichtliche Arbeiten (S. 167-169) und in Bemerkungen über das Studium von Interpretationsketten als Studium von Wissenschaftsgeschichte und Ideologiebildung (S. 172 f.) wird deutlich, daß er nicht einen Strang vor Augen hat, der vom Text bzw. Autor zum Leser führte; er meint durchaus Verarbeitungsstadien in ihren historisch bedingten Grenzen wie dieser Aufsatz.

    Google Scholar 

  7. Doch nenne ich H. Ide, Hrsg., Bestandsaufnahme Deutschunterricht, Stuttgart 1970.

    Google Scholar 

  8. Vgl. aber für den Teilbereich der Motivation A. Walter, Sozial bedingte Lesemotivation, in: Weimarer Beiträge XVI, 1970, H. 11.

    Google Scholar 

  9. Ich gebe Jauß hier polemisch verkürzt wieder (H. R. Jauß, Literaturgeschichte als Provokation, Frankfurt 1970, S. 199-203, vorher: Konstanzer Universitätsreden 1967). Auch für den Jauß-Schiller H. U. Gumbrecht besteht die Möglichkeit einer linearen Beziehung zwischen Lesen und Verhalten/Handeln — wenn auch vorsichtiger in Form von Konditionalsatz oder Frage (Soziologie und Rezeptionsästhetik. Ober Gegenstand und Chancen interdisziplinärer Zusammenarbeit, in: J. Kolbe, Hrsg., Neue Ansichten einer künftigen Germanistik, München 1973, S. 65, 68 ).

    Google Scholar 

  10. Diese Schwierigkeit sieht auch H. Günther (Funktionsanalyse der Literatur, in: J. Kolbe, Hrsg., Neue Ansichten..., S. 177), doch packt er das Umsetzungsproblem von der „vom Werk intendierten gesellschaftlichen Funktion“ (ebd., Hervorhebung J. B.) her an — was heißt, daß es verlagert wird. Am Ende steht ein Appell zur gewiß notwendigen Kooperation mit anderen Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  11. Ich beziehe mich auf die in mehrjähriger Arbeit zusammengetragene Anthologienbibliothek des Literarischen Kolloquiums Berlin und auf J. Bark/D. Pforte, Hrsg., Die deutschsprachige Anthologie, 2 Bde., Frankfurt 1969. 1970. Hier Band 1 mit Auswahlbibliographie und Registern.

    Google Scholar 

  12. Ich nenne von den Populäranthologien für den Hausgebrauch:M. Bern, Deutsche Lyrik seit Goethes Tod. Leipzig 1877, 16. Aufl. 1886, 18./1922. Blüthen und Perlen deutscher Dichtung. Für Frauen ausgewählt von Frauenhand. Hannover 1874, 29. Aufl. o. J. (Halle). P. Lohmann, Pantheon deutscher Dichter, Leipzig 1851, 11. Aufl. 1887. E. Polko, Dichtergrüße. Neuere deutsche Lyrik. Leipzig 1860, 11. Aufl. 1876, 328.-337. Tsd. 1922. G. Scherer, Deutscher Dichterwald. Stuttgart, Leipzig 1853, 13. Aufl. 1887. Die didaktischen Anthologien von Theodor Echtermeyer und O. L. B. Wolff hatten eine noch weit stärkere Verbreitung.

    Google Scholar 

  13. Ich bin dem nachgegangen in meiner Arbeit: Der Wuppertaler Dichterkreis. Untersuchungen zum poeta minor im 19. Jahrhundert, Bonn 1969. — Den unbeweglichen Kanon in Anthologien seit dem mittleren 19. Jahrhundert bilden Dichter, deren Rezeption abgeschlossen war und die daher die Physiognomie einer Anthologie kaum bestimmen: Goethe, Schiller, Arndt, Brentano, Eichendorff, Rückert, Platen, Uhland, Lenau; nicht so sicher Novalis und Heine. Weit geringer ist die Droste vertreten, auch Mörike und Hebbel. Etwas später stoßen zum Kanon folgende Autoren: Gei-bel, Freiligrath, Herwegh, aber eben auch Julius Sturm, Julius Hammer, Emil Rittershaus, Albert Träger, Adolf Stöber, Karl Stelter u. ä. Sie halten sich an bevorzugtem Platz bis in die frühen achtziger Jahre. — Wie stark die Kanonisierung von der ziemlich uniformen Poetikauffassung der Herausgeber abhängig war zeigt das Beispiel Heine. Er verstieß gegen die Auffassung, daß eine poetisch anschaulich gemachte Idee den Leser vors Ewige heben solle, und wurde konsequent aus den Sammlungen fortgelassen oder wenn dies, bei einer chronologisch angeordneten etwa, schlecht ging, hoffnungslos einseitig zur Rezeption gestellt. Vor allem seine als romantisch empfundenen Gedichte der ersten beiden Veröffentlichungen von 1822 und 1823 wurden Anthologiegedichte; der Häufigkeit nach zuerst „Leise zieht durch mein Gemüt“, dann „Du bist wie eine Blume“ und „Ein Fichtenbaum“ — „Perlen auf einem Misthaufen“, wie ein zeitgenössischer Anthologist und Kommentator, Heinrich Bone, bemerkte (Dichterperlen. Eine Auswahl des Guten und Schönen aus deutschen Dichtern seit Haller. Bd. 1, Bonn 1860, S. 431). Vgl. W. Höllerer, Die Poesie und das rechte Leben. Zu Anthologien für deutsche Frauen und für den Hausgebrauch, in: J. Bark, D. Pforte, Hrsg., Die deutschsprachige Anthologie. Bd. 2, Frankfurt 1969.

    Google Scholar 

  14. Vgl. D. Pforte, Die deutschsprachige Anthologie. Ein Beitrag zu ihrer Theorie, in: Bark/Pforte, Bd. 1, S. CXI ff., für das Folgende.

    Google Scholar 

  15. H. Riefstahl, Dichter und Publikum in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, dargestellt an der Geschichte der Vorrede. Limburg 1934, S. 50.

    Google Scholar 

  16. Man vergleiche Echtermeyers „Auswahl deutscher Gedichte“ in den Bearbeitungen durch 6 verschiedene Herausgeber als Beispiel für eine didaktische, E. Polkos „Dichtergrüße. Neuere deutsche Lyrik“ in verschiedenen Bearbeitungen zwischen 1860 und 1922 als Beispiel für eine Populär-Anthologie.

    Google Scholar 

  17. Vgl. die gute Darstellung der von Katz und Lazarsfeld begonnenen Arbeiten bei D. McQuail, Towards a Sociology of Mass Communications, London 1969, ch. 2.

    Google Scholar 

  18. Dazu D. Pforte, Die deutschsprachige Anthologie…, in: Bark/Pforte, Bd. 1, Abschn. 10 (Textmontage).

    Google Scholar 

  19. Gerade dieser Aspekt macht die Notwendigkeit von empirischen Vorarbeiten und Materialaufbereitungen deutlich. Stark verallgemeinernd kann man sagen, daß wenigstens in der Emanzipationsphase des Bürgertums die literarische Produktion ein wichtiges, in Deutschland vielleicht das wich-tigste Mittel zur Kodifikation ethischer, politischer und allgemeinkultureller Normen war; in der Phase der Konsolidierung der gesellschaftlichen Ergebnisse von Restauration bzw. politischer Reichseinigung wurde diese Funktion von der textverarbeitenden Literatur übernommen: von bevorworteter Anthologie, Lesebuch, Philosophen-Kompendium, popularwissenschaftlichem Nachschlagewerk und natürlich der eigentlichen Fachliteratur, allem voran von Literaturgeschichten.

    Google Scholar 

  20. Ich verweise stellvertretend auf H. J. Frank, Geschichte des Deutschunterrichts. Von den Anfangen bis 1945, München 1973, bes. S. 255 ff. (Einführung nationalsprachlicher Dichtung als Gegenstand des Deutschunterrichts) und S. 264-272 (Chrestomathische Lesebücher und ihre poetologische Funktion). Die Unterscheidung zwischen chrestomathischen und gesinnungsbildenden Lesebüchern trifft scharf und schon aus der Anlage seines Buchs ersichtlich H. Helmers, Geschichte des deutschen Lesebuches in Grundzügen. Stuttgart 1970, Kap. III und I V.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Walter Raitz Erhard Schütz

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1976 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Bark, J. (1976). Rezeption als Verarbeitung von Texten. In: Raitz, W., Schütz, E. (eds) Der alte Kanon neu. Lesen, vol 120. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89366-6_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89366-6_8

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11328-9

  • Online ISBN: 978-3-322-89366-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics