Skip to main content

Part of the book series: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 47))

  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Die Darstellung des ES-Ansatzes macht deutlich, daβ die Forschung sich vor allem auf die Entwicklung und prototypische Anwendung von Formalismen konzentriert. Auch wenn diese Formalismen (nicht-monotone Logik, Fuzzy-Logic) mit dem Anspruch eingeführt werden, Aspekte menschlichen Problemlösungsverhaltens nachzubilden, bleibt offen, in welchem Umfang eine Formalisierung von Wissen machbar ist. Stattdessen wird häufig genug durch wenig konkrete, aber durchaus beeindruckende Beurteilungen der Mythos vom künstlichen Experten gepflegt. Dabei spielt der Hinweis auf Formalismen zur Repräsentation vagen Wissens eine zentrale Rolle. So hält Raulefs ES “für das einzige Werkzeug zur Beherrschung diffuser Gebiete”.1) In Fortsetzung alter Untugenden werden Wunsch und Wirklichkeit mitunter nicht getrennt: “Expert systems emulate human experts’ problem solving activity.” (Takashima 1985, S. 31) Den langjährigen euphorischen Ankündigungen ist bis heute jedoch keine nennenswerte Zahl am Markt verfügbarer ES gefolgt.2) Bei den Anwendern scheint sich denn auch eine gewisse Ernüchterung3) einzustellen, die sich bisweilen in ebenso trotziger wie unkritischer Ablehnung artikuliert.4)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Raulefs (1982), S. 94. Dabei ist zu berücksichtigen, daß Raulefs kaum eine naive Sicht der Möglichkeiten von ES unterstellt werden kann.

    Google Scholar 

  2. ähnliches gilt für spezielle Eigenentwicklungen. Vgl. dazu die Ergebnisse der Erhebung in Canis/Frech (1987).

    Google Scholar 

  3. vgl. dazu beispielhaft Struß (1986)

    Google Scholar 

  4. ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit ist ENTERPRISE-WIDE INFORMATION MANAGEMENT, das von IBM lanciert wird. Vgl. Parker/Benson (1985)

    Google Scholar 

  5. dazu Bretzke ( 1980, S. 35): “Entscheidungsmodelle können nicht als Rekonstruktionen unabhängig vorgegebener Strukturkomplexe gedacht werden, sie sind vielmehr als Konstruktionen zu denken, mit denen einem Problem regelmäßig eine Eigenschaft hinzugefügt wird, die ihm ursprünglich nicht zukam: Entscheidbarkeit.”

    Google Scholar 

  6. so in Ackoff (1967). Besonders harsch die Kritik bei Dearden (1972).

    Google Scholar 

  7. The idea of a computer-based information/decision system does not mean complete automation. … some tasks are best performed by man, while others are best done by machine.“ Davis (1973), S.5

    Google Scholar 

  8. so z.B. aus den Bereichen lineare und dynamische Programmierung, Spieltheorie, Warteschlangentheorie, Simulation.

    Google Scholar 

  9. Dearden (1972, S.90) sieht gar ein “… mish-mash of fuzzy thinking and incomprehensible jargon.”

    Google Scholar 

  10. so fordert Davis ( 1973, S.149), das deskriptive Menschenbild der behavioral theory sowie die damit zusammenhängende Theorie der kollektiven Entscheidungsbildung beim Design von Entscheidungsmodellen zu berücksichtigen.

    Google Scholar 

  11. eine andere Abgrenzung von MIS findet sich bei Huber ( 1984, S. 249 ). Danach sind MIS Systeme, die nur Informationen aus einer Datenbank auf Anfrage zur Verfügung stellen, während DSS Prozeduren und Kalküle (Decision Aids) zur Unterstützung von Entscheidungen beinhalten. Eine solche Differenzierung kann allerdings kaum überzeugen, denn die Konzeption von MIS zielte eben nicht nur auf die Bereitstellung von (explizit gespeicherten) Daten, sondern auch und gerade auf die Implementierung einer Modellbi-

    Google Scholar 

  12. vgl. dazu Keen/Morton (1978), S.167 ff. und Dehio/Kieser (1983).

    Google Scholar 

  13. so nennen Keen/Morton ( 1978, S.35 ff.) als Grundlagendisziplinen: Computer Science mit dem explizit genannten Forschungsbereich AI sowie Information Economics, Management Science und Behavioral Science.

    Google Scholar 

  14. Keen/Morton (1978, S.1) sprechen von einem “… point of view on the role of the computer in the management decision making process.”

    Google Scholar 

  15. was sich z.B. in dem von Keen/Morton vertretenen Anspruch artikuliert, mit DSS die Qualität von Entscheidungen zu verbessern (s.o.). Ähnlich Murdock (1986, S. 381 ff.), für den zwar neben normativen auch deskriptive Modelle denkbar sind, der dabei aber die Frage der Abbildung ausklammert. Huber ( 1984, S. 257) stellte in einer Erhebung fest, daß der Entwurf der tatsächlich implementierten DSS vor allem am Modell des rationalen Entscheiders orientiert ist.

    Google Scholar 

  16. so z.B. in Desanctis/Courtney (1983, S. 732), die folgendes Implementierungsziel formulieren: “In short, it is not enough that the technology be friendly to the user. The user must be friendly to the system and the system implementers.”

    Google Scholar 

  17. diese Einschätzung herrscht auch bei den KI-Forschern vor. Vgl. dazu die Umfrage in Bobrow/Hayes (1985), S. 400 ff.

    Google Scholar 

  18. ein Versuch zur Typologisierung findet sich in Szypersky u.a. ( 1981, S. 15), die vier Aufgabentypen und fünf Tätigkeitsmerkmale unterscheiden.

    Google Scholar 

  19. eine weitere Differenzierung (allerdings nicht Managementdediziert) findet sich in Habermas (1984), S. 274 ff.. Danach werden u.a. instrumentelle und soziale Handlungen unterschieden. Während sich instrumentelles Handeln “auf empirische Verallgemeinerungen” stützt, ist soziales Handeln mit der Aufgabe verbunden, “einen Kontext … (nach Maßgabe von Konventionen, U.F.) zu regulieren.” Hier zeigt sich der Unterschied zu Pfeffers Vorschlag: derartiges Regulieren, z.B. in Form von Organisieren, gehört für Pfeffer ja gerade zum Bereich des substantiellen Handelns. Darüber hinaus ist die von Habermas in einer Untersuchung von Handlungstypen gewählte Differenzierung für unsere Perspektive wenig sinnvoll. Denn Habermas dient der Prüfstein unserer Analyse als ex-ante-Unterscheidungskriterium: “Das in Regeln instrumentellen Handelns ausgedrückte Wissen kann in expliziter Form als Technologie ausgedrückt werden.”

    Google Scholar 

  20. in diesem Sinne sehen Berger/Offe ( 1981, S. 42 f.) die wesentliche Funktion der Verwaltungsangestellten darin, die Organisation vor “Risiken, Störungen, Unregelmäßigkeiten, Unsicherheiten, Unwägbarkeiten der natürlichen, technischen und gesellschaftlichen Umwelt” zu schützen.

    Google Scholar 

  21. in diesem Sinne - allerdings mit anderer Intention - auch Bretzke ( 1978, S. 141): “Dieser Grundgedanke der Kontingenz … stellt jedoch die Möglichkeit allgemeiner Aussagen und damit letztlich die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Entscheidungstheorie grundsätzlich in Frage.”

    Google Scholar 

  22. vgl. dazu exemplarisch Schmalenbach (1911/12)

    Google Scholar 

  23. ein Überblick findet sich in Kirsch ( 1977, Bd. 1), S. 72 ff.

    Google Scholar 

  24. vgl. dazu Ross/Sicoly (1982), S. 181 f. und Taylor (1982), die den Einfluß von availability auf Wahrnehmung in sozialen Kontexten betrachtet.

    Google Scholar 

  25. vgl. Slovic u.a. (1977), S. 6. Dabei ist allerdings auch an den gegenteiligten Effekt zu denken: Selbstvertrauen streut bekanntlich.

    Google Scholar 

  26. vgl. dazu March (1978, S. 578), der deshalb eine kritische Revision der formalen Entscheidungstheorie fordert. Zum Rationalitätsproblem in diesem Zusammenhang vgl. Jungermann (1982)

    Google Scholar 

  27. Formally, a judge is calibrated if, over the long run, for all propositions assigned a given probability, the proportion that is true equals the probability assigned.“ (Lichtenstein u.a. 1982, S. 307)

    Google Scholar 

  28. vgl. dazu beispielhaft Stael von Holstein (1971), der in Laboruntersuchungen eine erhebliche Streuung der Wahrscheinlichkeitsangaben einzelner Probanden im

    Google Scholar 

  29. so unterscheidet Zimmer ( 1983, S. “highly improbable”, “improbable”. “likely”, “very likely”.

    Google Scholar 

  30. in Zimmer (1984) schlägt er diese Entwicklung von ES-Wissensbasen vor.

    Google Scholar 

  31. die Favorisierung numerischer Werte zur Kennzeichnung von Unsicherheit ist in der psychologischen Entscheidungsforschung weit verbreitet. Beispielhaft für die Begründung dieser Disposition Hogarth ( 1980, S. 144): “Uncertainty is best communicated through the medium of probability theory, that is by saying that an event has, say, a 30% chance of occurring. The quantitative form is precise and readily interpretable.”

    Google Scholar 

  32. in diesem Sinne vermutet Chesley ( 1977, S. 115), daß “different probability conceptions can cause performance differences from subjects …”

    Google Scholar 

  33. in diesem Sinne vermutet Chesley ( 1977, S. 115), daß “different probability conceptions can cause performance differences from subjects …”

    Google Scholar 

  34. zu einer ähnlichen Einschätzung gelangt Winkler ( 1986, S. 300): “But the new multiplicative factor in each revision is not necessarily an expert’s probability.”

    Google Scholar 

  35. Hogarth ( 1980, S. 144) sieht hier eine einfache Transformation am Werk: “For unique events, therefore, a probability simply translates our subjective opinion into a number..”

    Google Scholar 

  36. dazu Berger/Luckmann ( 1980, S. 73 f.): “Sprache wird zum Depot einer gigantischen Häufung gemeinsamer Sedimente, … deren Entstehungsprozeß nicht rekonstruiert werden muß.”

    Google Scholar 

  37. vgl. dazu exemplarisch Luhmann (1984), S. 563 u. Berger/ Luckmann (1982), bes. S. 39

    Google Scholar 

  38. dazu Berger/Luckmann ( 1980, S. 70 f.): “Wissen in diesem Sinne steht im Mittelpunkt der fundamentalen Dialektik der Gesellschaft. Es ‘programmiert’ die Bahnen, in denen Externalisierung eine objektive Welt produziert. Es objektiviert die Welt durch Sprache … Dasselbe Wissen wird … wiederum während der Sozialisation internalisiert.”

    Google Scholar 

  39. zum Begriff der Intensionalität vgl. auch von Wright (1974), S. 20 und Searle (1980).

    Google Scholar 

  40. ähnlich Searle ( 1975, S. 304), allerdings aus sprachphilosophischer Sicht: “Die Problematik dieser Auffassung liegt darin, daß der Begriff des Gebrauchs so vage ist, daß er als analytisches Werkzeug für die Diskussion des

    Google Scholar 

  41. vgl. dazu exemplarisch Searle (1980) und die Erwiderung von Abelson (1980).

    Google Scholar 

  42. zu einer umfassenden Kritik vgl. Ebers (1985a).

    Google Scholar 

  43. diese Erkenntnis bildet ja gerade die Grundlage der präskriptiven Variante des Kulturansatzes (Peters/Waterman 1982), die Kultur als gestaltbare Variable betrachtet

    Google Scholar 

  44. Goethe über das Wesen des Poeten. Eckermann, Gespräche mit Goethe, 1. bzw. 11 Juni 1825

    Google Scholar 

  45. abgesehen davon, daß Probleme übersehen werden, ist dabei auch daran zu denken, daß Symptome unangemessen gedeutet werden und deshalb das “falsche” Problem bearbeitet wird. Mitroff/Featheringham (1974) sprechen 1) in diesem Sinne Weick (1985, S. 229): “Handlung, Wahrnehmung und Sinngebung stehen in einer zirkulären, fest gekoppelten Beziehung…” Aus der Sicht der kognitiven Psychologie de Groot (1983, S. 127): “… intelligent problem transformations often occur at the perceptual level ..” und weiter: “Abstraction and vision are hard to disentangle.” Ähnlich Simon (1983, S. 28) zum common sense reasoning: “It is perhaps more than an etymological accident that the second word in that idiom refers explicitly to this feedback tie with the outside world.”

    Google Scholar 

  46. es scheint bezeichnend für den Stand der Forschung, daß es innerhalb der kognitiven Psychologie eine Reihe unterschiedlicher Ansätze gibt, die jeweils auf einzelne Aspekte der Konzeptualisierung abheben, eine ansatzweise befriedigende Erklärung aber allesamt nicht bieten. Vgl. dazu Medin (1984). Zur Beschreibung der Deutung aus phänomenologischer Sicht vgl. Schütz (1981), S. 112

    Google Scholar 

  47. zur Formalisierbarkeit der Software-Entwicklung vgl. die Beiträge in Molzberger/Zemanek (1985).

    Google Scholar 

  48. Polya ( 1949, S. 119) sieht darin ein wesentliches Merkmal

    Google Scholar 

  49. beispielhaft dafür die Übersicht in Davis/Lenat (1982), S. 163 ff. Bezeichnend für die kritisierte unzureichende Differenzierung formaler und nicht formaler Heuristiken die Darstellung bei Kirsch ( 1977 II, S. 155 ff.): Zunächst werden “heuristische Programme” als Algorithmen ohne Lösungsgarantie definiert, unter Verweis auf Beispiele wie das Schachspiel wird als wesentlicher Vorteil von Heuristiken gegenüber Algorithmen mit Lösungsgarantie (was ja voraussetzt, daß es solche Algorithmen überhaupt gibt) ihre im Durchschnitt höhere Geschwindigkeit genannt. Schließlich allerdings ist von allgemeinen heuristischen Prinzipien des Denkens die Rede, ohne daß deren Eindeutigkeit in Frage gestellt wird.

    Google Scholar 

  50. ähnlich äußert sich Pfohl (1977), S. 22

    Google Scholar 

  51. zum wenig ermutigenden Stand psychologischer Untersuchungen über die Möglichkeiten der Introspektion vgl. Nisbett/ Wilson (1977).

    Google Scholar 

  52. ähnlich Berger/Luckmann ( 1980, S. 71): “Wissen über die Gesellschaft ist demnach Verwirklichung im doppelten Sinne des Wortes: Erfassen der objektivierten gesellschaftlichen Wirklichkeit und das ständige Produzieren eben dieser

    Google Scholar 

  53. ein Zusammenhang, der in einer von Weick (1985, S. 9) aus Simons ( 1976, S. 29) zitierten Anekdote mit kaum zu überbietender Deutlichkeit pointiert wird: “Man erzählt, daß drei Schiedsrichter über die Frage des Pfeifens von unvorschriftsmäßig ausgeführten Schlägen uneins waren. Der erste sagte: ‘Ich pfeife sie, wie sie sind.’ Der zweite sagte: ‘Ich pfeife sie, wie ich sie sehe.’ Der dritte und cleverste Schiedsrichter sagte: ’Es gibt sie überhaupt erst, wenn ich sie pfeife.’

    Google Scholar 

  54. vgl. dazu Pfeffer (1981), S. 9

    Google Scholar 

  55. dieser funktionale Aspekt von Macht, Hierarchien und Ideologien ist für Luhmann (1967) Anlaß vor ungewollten Folgen euphorischer Aufklärungsbemühungen zu warnen.

    Google Scholar 

  56. The argument advanced here is that management’s effect is primarily with respect to expressive or symbolic actions …“ (Pfeffer 1981, S. 5) Ähnlich Weick (1979, S. 42): ”… the manager may be evangelist rather than accountant.“

    Google Scholar 

  57. Vgl. dazu und zu weiteren formalen Kriterien Wahlster (1985) oder Harmon/King (1985), S. 8

    Google Scholar 

  58. m.a.W.: KI-Forscher bzw. Informatiker profitieren einerseits vom Mythos der “höchst komplizierten und geheimnisvollen Zusammenhänge(n) der Expertenschaft” (Berger/Luckmann 1980, S. 47), andererseits entsteht der Eindruck, daß sie mitunter selbst seinem Reiz erliegen, indem sie davon ausgehen, daß als Experten bezeichnete Zeitgenossen schon wissen, wie in ihrer Domäne zu handeln sei.

    Google Scholar 

  59. ein Überblick findet sich in Harmon/King (1985), S. 227 f.

    Google Scholar 

  60. zu einem diesbezüglichen Vergleich zwischen Pascal, LISP, PROLOG und Smalltalk s. Schefe (1985).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Frank, U. (1988). Der Einsatz von Expertensystemen zur Automatisierung von Managementfunktionen. In: Expertensysteme: Neue Automatisierungspotentiale im Büro- und Verwaltungsbereich?. Neue Betriebswirtschaftliche Forschung, vol 47. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89314-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89314-7_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-13112-4

  • Online ISBN: 978-3-322-89314-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics