Der Signalling-Ansatz zur Erklärung von Informationsübertragungsvorgängen
Chapter
- 2 Citations
- 30 Downloads
Zusammenfassung
Die Ausführungen des vorigen Kapitels zeigten, daß eine Aufhebung der Prämisse kostenloser Informationsbeschaffung tiefgreifende Konsequenzen für die Gleichgewichtstheorie des Kapitalmarkts hat. Insbesondere sind folgende Ergebnisse für die weiteren Überlegungen von Bedeutung:
-
Gibt es unterschiedlich gut informierte Markttei1nehmer, so werden die schlechter Informierten versuchen, aus dem Verhalten der besser Informierten auf die diesen zusätzlich zur Verfügung stehenden Informationen zu schließen. Information hat dann den Charakter eines öffentlichen Gutes. Der Anreiz, Informationen zu beschaffen, ist begrenzt, wenn derjenige, der die Kosten hierfür aufwendet, hieraus unter Umständen keinen entsprechenden Ertrag erzielen kann.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Copyright information
© Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1986