Skip to main content

Theoretische Ansätze für das strategische Management von Unternehmen des Anlagenbaus

  • Chapter
  • 158 Accesses

Part of the book series: Unternehmensführung & Controlling ((UFC))

Zusammenfassung

Unternehmen des Anlagenbaus stehen besonderen Führungsproblemen gegenüber, die einen adäquaten strategischen Managementansatz erfordern. Im folgendem Kapitel ist aus diesem Grunde zu prüfen, welcher Managementansatz für Unternehmen des Anlagenbaus zweckdienlich erscheint.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. In der vorliegenden Arbeit werden die Begriffe Management und Unternehmensführung synonym gebraucht.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Becker 1995 (Management), S. 12 und 35.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu sowie nachfolgend Gälweiler 1987 (Untemehmensführung). 1, 3 Gälweiler 1987 (Unternehmensruhrung), S. 23.

    Google Scholar 

  4. Gälweiler 1987 (Unternehmcnsführang), S. 23f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wolfrum 1993 (Erfolgspotentiale), S. 99.

    Google Scholar 

  6. Da der strategisch relevante Betrachtungszeitraum einen langfristigen Planungshorizont umfaßt, sind nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige, latent vorhandene Erfolgspotentiale zu beachten. Vgl. Gälweiler 1987 (Unternehmensführung), S. 61f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hierzu Pümpin 1982 (Erfolgspositionen), S. 29ff. sowie Winand 1989 (Erfolgspotentialplanung), Sp. 443 und die dort zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Pümpin 1982 (Erfolgspositionen), S. 42ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Dellmann 1991 (Erfolgsdynamik), S. 419ff., Krüger 1988 (Unternehmenserfolg), S. 27ff sowie Wolfrum 1993 (Erfolgspotentiale), S. 99ff.

    Google Scholar 

  10. Diese Ansicht lehnt sich an die sogenannte Design School von Edmund P. Learned an. Vgl. Learned et al. 1969 (Policy), S. 172. Der Begriff ‘Design School’ wird bei Henry Mintzberg erläutert. Vgl. Mintzberg 1990(Schools), S. 111f.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zur Unterscheidung von Erfolgsfaktoren und Erfolgspotentialen die verschiedenen Ansichten bei Amit/Schoemaker (Assets) S. 35ff., Dellmann 1991 (Erfolgsdynamik) S. 433 sowie Wolfrum 1993 (Erfolgspotentiale), hier im speziellen S. 114.

    Google Scholar 

  12. Abgeändert nach Becker 1995 (Management), S. 19.

    Google Scholar 

  13. Vgl. zu dem angegebenen Verständnis des Wertmanagements auch die Ausführungen bei Kilger/Nicklas 1999 (PuK), S. 67. Die beiden Autoren sehen in einer Art Erfolgspotentialplanung (F&E-Planung, Absatzplanung, Beschaffungsplanung etc.) sowie Ergebnis- und Finanzplanung die Aufgaben einer integrierten ergebnis- und liquiditätsorientierten Planungs- und Kontrollrechnung, die wiederum ein unabdingbares Instrument für das Wertmanagement darstellt.

    Google Scholar 

  14. Vgl. zur Industrieökonomie, in der angloamerikanischen Literatur auch als Industrial Organization bezeichnet Bain 1968 (Industrial Organization) sowie aus einer anderen Sicht Stigler 1968 (Organization).

    Google Scholar 

  15. Vgl. eine Auswahl unterschiedlicher Erklärangsmodelle, auf denen die Parameter des industrieökonomischen Paradigmas gründen bei Peteraf 1993 (Cornerstones), S. 182.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Porter 1981 (Industrial Organization), S. 614f.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Scherer 1980 (Performance), S. 28f.

    Google Scholar 

  18. Die erhöhten Gewinne, die im Zuge des Einsatzes von besonderer Marktmacht realisierbar sind, werden in der Ökonomie auch als Monopolrenten bezeichnet. Vgl. beispielsweise Peteraf 1993 (Cornerstones), S. 182.

    Google Scholar 

  19. Bain untergliedert Markteintrittsbarrieren in erzielbare Skalenerträgen, in absolute Kostenvorteile oder in Produktdifferenzierungen. Yao sieht hingegen als wesentliche Markteintrittsbarrieren ‘sunk costs’, Transaktionskostenvorteile, Informationsvorteile und Produktionskostenvorteile. Ghemawat wiederum präferiert eine marktorientierte Kategorisierung von Markteintrittsbarrieren, die v.a. aus Größenvorteilen und Zugangserleichterungen zu Ressourcen und Kunden resultieren. Vgl. Bain 1968 (Industrial Organization), S. 255, Ghemawat 1988 (Wettbewerbsvorteile), S. 30ff. sowie Yao 1988 (Impediments), S. 59ff.

    Google Scholar 

  20. Zur Theorie der Markteintrittsbarrieren siehe grundlegend Bain 1956 (Barriers) und Stigler 1968 (Organizations) sowie aus einer unternehmensstrategischen Perspektive die Dissertation von Minderlein 1989 (Markteintrittsbarrieren).

    Google Scholar 

  21. Siehe zur Theorie der Contestable Markets die Monographie von Baumol/Panzar/Willig 1982 (Contestable Markets). Solche ‘bestreitbaren Märkte’ sind demnach sowohl durch freien Eintritt (frei von Behinderung, aber nicht frei von Kosten) als auch durch kostenlosen Austritt gekennzeichnet

    Google Scholar 

  22. Beispielsweise können hierfür sogenannte sunk costs entstehen, da spezifische Anlagen weder wiederverwendet noch kurzfristig veräußert werden. Sunk costs stellen ein wirksameres Instrument bei der Marktverteidigung dar, als hohe Fixkosten oder Skalenerträge. Sunk costs kommen nämlich nur in der Kalkulation potentieller Konkurrenten, nicht jedoch bei etablierten Unternehmen vor. Demgegenüber sind hohe Fixkosten prinzipiell abbaubar und Skalenerträge können zumindest theoretisch auch von Neueinsteigern kurzfristig erreicht werden. Vgl. Williamson 1985 (institution), S. 104 sowie Wolfsteiner 1995 (Kernfähigkeiten), S. 36f.

    Google Scholar 

  23. Hauptsächlicher Grund hierfür liegt am Festhalten der Prämisse von der Homogenität aller Unternehmen innerhalb der Branche. Vgl. Porter 1981 (Industrial Organization), S. 612.

    Google Scholar 

  24. Vgl. auch im nachfolgenden Caves/Porter 1977 (mobility barriers), und im speziellen S. 250 und S. 253.

    Google Scholar 

  25. Horst Albach unterscheidet zusätzlich strategische Familien und versteht sie als Netzwerke von Unternehmen, die im Rahmen einer partnerschaftlichen Führung durch enge Lieferbeziehung miteinander verflochten sind. Er lehnt sich in seinen Vorstellungen an die Verbindungen innerhalb der japanischen Industriekonglomerate (Keiretsu) an. Vgl. Albach 1992 (Strategische Allianzen), S. 668ff.

    Google Scholar 

  26. Siehe bezüglich der Relevanz strategischer Gruppen den umfassenden Artikel von Homburg/Sütterling 1991 (Strategische Gruppen).

    Google Scholar 

  27. Somit umfassen Mobilitätsbarrieren sowohl Eintritts- als auch Austrittsbarrieren im Rahmen der strategischen Gruppen. Vgl. Caves/Porter 1977 (mobility barriers), S. 249f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Caves/Porter 1977 (mobility barriers), S. 242f.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Rühli 1994 (Resource-based View), S. 36.

    Google Scholar 

  30. Vgl. dazu im Detail die Elemente der Branchenstruktur bei Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 26ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Porter 1990 (Wettbewerbsstrategie), S. 33.

    Google Scholar 

  32. Vgl. zur Theorie der Markteintrittsbarriern nochmals die Dissertation von Minderlein 1989 (Markteintrittsbarrieren).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Steinmann/Schreyögg 1997 (Management), S. 173.

    Google Scholar 

  34. In Anlehnung an Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 26.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 31.

    Google Scholar 

  36. Die sogenannte Fokusstrategie wird hier nicht als eigene Strategieform verstanden, da sie nur eine Konzentration auf Schwerpunkte innerhalb eines begrenzten Wettbewerbsfeldes darstellt und grundsätzlich jeweils auf der Strategie der Differenzierung oder Kostenführerschaft aufbaut. Vgl. diesbezüglich die Ausführungen bei Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 35ff.

    Google Scholar 

  37. Zudem geht man davon aus, daß bei Ausbrechen eines Preiskampfes der Kostenführer dank niedrigerer Kosten mithalten und nach dem Zusammenbruch der Konkurrenten, die eine ungünstigere Kostensituation haben, weiterhin einen überdurchschnittlichen Erfolg realisieren können.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 32ff. sowie 93 ff.

    Google Scholar 

  39. Dieses Konzept unterstellt, daß mit jeder Verdoppelung der Produktionsmenge die inflationsbereinigten Stückkosten um 20 bis 30% sinken können. Vgl. Henderson 1984 (Erfahrungskurve), S. 19. Da die Produktionsmenge durch die Absatzmenge determiniert wird, erreicht prinzipiell das Unternehmen mit dem größten Marktanteil die größten Produktionsmengen, somit die geringsten Stückkosten und folglich die größte Gewinnspanne. Vgl. zu dieser Argumentationskette Steinmann/Schreyögg 1997 (Management), S. 193.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Becker 1996 (Stabilitätspolitik), S. 141f.

    Google Scholar 

  41. Rühli 1994 (Resource-based View), S. 37.

    Google Scholar 

  42. Vgl. zu den Kosten der Differenzierung Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 178ff.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Porter 1990 (Wettbewerbsstrategie), S. 71.

    Google Scholar 

  44. Mit dem Konzept der Wertkette und demzufolge mit einer Unternehmensanalyse geht M.E. Porter mit seinen Weiterentwicklungen des Industrial Organization Ansatzes erheblich über die Analyse und Auswahl von Branchen/Industrien hinaus. Die Auswahl der Branche stellt insofern nur noch den ersten Schritt dar.

    Google Scholar 

  45. Wertaktivitäten lassen sich in Primäraktivitäten (Eingangslogistik, Operationen, Marketing&Vertrieb, Ausgangslogistik und Kundendienst) und in vier Unterstützungsaktivitäten (Personalwirtschaft, Technologieentwicklung, Beschaffung sowie die übergreifende Unternehmensinfrastruktur) unterteilen. Siehe hinsichtlich einer detaillierten Darstellung von Wertaktivitäten sowie Kostenantriebskräften Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 123 sowie S. 167.

    Google Scholar 

  46. M.E. Porter sieht als bedeutsame Einflußgrößen insbesondere die unternehmenspolitische Grundsatzentscheidung, die Verknüpfungen innerhalb der Wertkette sowie die vor- und nachgelagerten Wertketten der Lieferanten und Kunden, die Zeitwahl aller marktstrategischen Maßnahmen, den Standort, die horizontalen Verflechtungen innerhalb eines Unternehmens, die Lernmechanismen, den Grad der vertikalen Integration, die Betriebsgröße sowie die unternehmensexternen Rahmenbedingungen. Vgl. Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 169ff.

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu den Artikel von Porter 1987 (Diversification).

    Google Scholar 

  48. Vgl. hierzu Ghemawat 1988 (Wettbewerbsvorteile), S. 32f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 405ff. sowie S. 434ff. über mögliche Verflechtungsquellen von Unternehmenseinheiten.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Porter 1991 (Theory of Strategy), S. 104.

    Google Scholar 

  51. Deutliches Signal hierfür ist für M.E. Porter die Erkenntnis, daß wettbewerbsfähige Branchen oft auf ein oder zwei Ländern konzentriert sind, in denen einige oder gar viele-erfolgreiche nationale Wettbewerber agieren. Vgl. Porter 1991 (Theory of Strategy), S. 105.

    Google Scholar 

  52. Porter 1991 (Nationale Wettbewerbsvorteile), S. 95ff.

    Google Scholar 

  53. Porter 1991 (Nationale Wettbewerbsvorteile), S. 156.

    Google Scholar 

  54. Die Faktoren ‘Nationale Unterschiede’, ‘Größenersparnisse’ sowie ‘Economies of Scope’ geben nach Sumatra Goshal auch den Ausschlag, ob eine globale oder eine fragmentierte, den spezifischen Gegebenheiten des Auslandsmarktes angepaßte Strategie der Vorzug gegeben werden soll. Vgl. Goshal 1987 (Strategy), S. 425ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. hierzu die Ausführungen von Rühli 1994 (Resource-based View), S. 40f.

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu insbesondere die umfassende Untersuchung von Schmalensee 1989 (Studies), der vorwiegend einen Brancheneffekt und keinen Firmeneffekt für den Erfolg von Unternehmen feststellen konnte.

    Google Scholar 

  57. Vgl. zu dieser Kritik Rühli 1994 (Resource-based View), S. 41 und die darin zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  58. Vgl. insbesondere die Kritik von Hamel 1991 (Alliances), S. 83ff. Porter erkennt den statischen Charakter der klassischen industrieökonomischen Ansätze und plädiert aus diesem Grunde für eine dynamische Ursachenforschung des Wettbewerbserfolgs. Zu diesem Zweck schlägt er ein retrospektives Prozedere vor, das die ‘Ursprünge der Ursprünge’ mit Hilfe des ‘Porter-Diamanten’ zu analysieren versucht. Diese dynamische Sichtweise bleibt jedoch überwiegend auf einer ‘Ex post-Analyse’ der Kausalkette des Wettbewerbserfolges beschränkt. Vgl. Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 23.

    Google Scholar 

  59. Siehe hierzu die Studien von Cubbin/Gerosky 1987 (Profits), Keeley/Roure 1990 (Success), Powell 1992 (Competitive Advantage) sowie Wernerfelt/Montgomery 1988 (Performance), die durchaus eine empirische Evidenz für die Existenz eines Unternehmenseffektes erkennen lassen, der gerade den Brancheneffekt häufig sogar dominiert.

    Google Scholar 

  60. Vgl. die Empfehlungen über die Diversifikation und Internationalisierung sowie das Konzept der Wertkette nochmals bei Porter 1986 (Wettbewerbsvorteile), S. 169ff., S. 405ff. und S. 434ff. sowie Porter 1991 (Nationale Wettbewerbsvorteile), S. 95ff.

    Google Scholar 

  61. Vgl. zur allgemeinen Kritik des Industrial Organisation Ansatz im Rahmen der Sichtweise von Faktormärkten Barney 1991 (Firm Resources), S. 101ff.

    Google Scholar 

  62. Siehe hierzu insbesondere die Studie von R. Rumelt, der die Untersuchung von Schmalensee auf einer verbesserten Datenbasis überprüft. Als Forschungsergebnis gewinnt er die Aussage, daß der Brancheneffekt ca. 20% und insbesondere der Geschäftsfeldeffekt mit ca. 45% die Performance erklärt. Jedoch kann er ebenfalls keinen Firmeneffekt identifizieren. Vgl. Rumelt 1991 (Industry) sowie nochmals Schmalensee 1989 (Studies). Im Gegensatz zur Untersuchung von Schmalensee repräsentiert der Geschäftsfeldeffekt Unterschiede in den geschäftsspezifischen Fähigkeiten, Ressourcen usw. und stellt somit ein (erweitertes) Äquivalent für den Marktanteil dar, der als einzige geschäftsfeldspezifische Variable in der Untersuchung von Schmalensee Berücksichtigung gefunden hat Vgl. hierzu Knyphausen 1993 (Firms), S. 786 sowie der Überblick empirischer Studien zur Untersuchung des Einflusses verschiedener Variablen auf die Performance S. 772ff.

    Google Scholar 

  63. Vgl. stellvertretend für viele Rühli 1994 (Resource-based View), S. 42 sowie Suter 1995 (Kernfähigkeiten), S. 92.

    Google Scholar 

  64. Vgl. zur Unvereinbarkeit der beiden strategischen Optionen Corsten/Will 1992 (Wettbewerbsstrategien) und die dann zitierten Autoren sowie das Konzept von Hill 1988 (Framework) und die Untersuchung von Miller/Friesen 1986 (Testing Porter).

    Google Scholar 

  65. Vgl. auch nachfolgende Becker 1996 (Stabilitätspolitik), hier im speziellen S. 160ff.

    Google Scholar 

  66. Der Begriff Leistungsführerschaft anstelle von Differenzierung verdeutlicht, daß die gesamte Leistungsphäre als Ansatzpunkt für Kundennutzen erhöhende Maßnahmen gewählt werden kann und nicht nur das Leistungsergebnis i.e.S., das Produkt bzw. die Anlage. Vgl. Becker 1996 (Stabilitätspolitik), vor allem S.171ff. sowie 233ff.

    Google Scholar 

  67. Siehe hierzu eine entsprechende Realisierbarkeit im Rahmen von Outpacing-Strategien. Vgl Gilbert/Strebel 1985 (Outpacing Strategies) und die kritische Würdigung dieses Konzeptes durch Kleinaltenkamp 1987 (Dynamisierung).

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.5 der vorliegenden Arbeit, die Aussagen von Unternehmensvertretern der Branche bei Dürand 1995 (Boden) sowie Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau 1996 (Jahresbericht), S. 17.

    Google Scholar 

  69. An dieser Stelle lassen sich deutsche Komponentenhersteller in der Kraftwerksindustrie anfuhren, deren Investitionen sich früher überwiegend auf die Realisation von Leistungsführerschaften gerichtet waren. Aufgrund von Local Content Bedingungen, hohem Preisverfall und Standardisierungsbestrebungen innerhalb des Industriezweiges waren diese Unternehmen nur wenig strategisch flexibel und konnten nur im Rahmen höchster Anstrengungen auf die neuen Wettbewerbsanforderungen reagieren und nehmen derzeit im Gegensatz zu früher größtenteils nur schwache Wettbewerbspositionen ein.

    Google Scholar 

  70. Siehe stellvertretend zur Kritik der Wertkette Becker 1996 (Stabilitätspolitik), S. 91f.

    Google Scholar 

  71. Dieser aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum kommende Ansatz wird auch als Resource-Based View bezeichnet.

    Google Scholar 

  72. Siehe in ähnlicher Argumentation Friedrich 1995 (Kompetenzen), S. 326.

    Google Scholar 

  73. Es muß nochmals darauf hingewiesen werden, daß der Vorwurf, M.E. Porter hätte seinen Managementansatz gänzlich auf die Marktkräfte ausgerichtet, nur solange richtig ist, wie man den Bezugsrahmen der Wertkette zu ignorieren gewillt ist. Insofern stellt der ressourcenorientierte Ansatz eher eine Rückbesinnung auf die häufig vernachlässigte Ressourcenperspektive dar. Vgl. zu dieser Meinung Steinmann/Schreyögg 1997 (Management), S. 221.

    Google Scholar 

  74. Vgl. hierzu beispielsweise Barney 1991 (Firm Resources), Collis/Montgomery 1995 (Resources), Dierickx/Cool 1989 (Competitive Advantage), Peteraf 1993 (Cornerstones), Reed/DeFillippi 1990 (Causal Ambiguity), Rumelt 1991 (Industry) sowie Webster 1992 (Marketing). Beispielsweise tritt Webster für eine Redefinition des Marketingverständnisses ein und empfiehlt deshalb nachdrücklich eine forcierte Ressourcenorientierung im Management.

    Google Scholar 

  75. Der Ausdruck Rente geht auf Ricardo zurück. Der Begriff ‘Rente’ anstelle von ‘Profit’ soll hierbei verdeutlichen, daß trotz der überdurchschnittlichen Gewinne kein weiterer Wettbewerb (d.h. kein neuer Markteintritt) induziert, sondern ein stabiles Wettbewerbsgleichgewicht erreicht wird. Vgl. hierzu auch die Relevanz für den ressourcenorientierten Ansatz bei Rumelt 1987 (Entrepreneurship), S. 142.

    Google Scholar 

  76. Margaret Peteraf betont in diesem Zusammenhang auch die Nähe der Chicago School im Rahmen der Industrieökonomie zur Resource-Based View, da beide eher ‘Effizienzrenten’ als Monopolrenten im Rahmen des Wettbewerbsverhalten präferieren, während die Harvard School der Industrieökonomie auf die Effektivität der Monopolrente abstellt Vgl. Peteraf 1993 (Cornerstones), S. 180ff. Demgegenüber verweisen Mahoney/Pandian 1992 (Resource-Based View), S. 372 auch auf die implizite Verwendung der Monopolrente innerhalb des Resource-Based View, da heterogene Ressourcenschöpfungen ebenfalls Marktasymmetrien erzeugen können und somit Monopolrenten begründen.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Ricardo 1817 (Principles).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Peteraf 1993 (Cornerstones), S. 180ff.

    Google Scholar 

  79. Eine umfassende wettbewerbstheoretische Einordnung des Schumpeterschen Konzeptes der kreativen Zerstörung findet sich bei Nelson/Winter 1982 (evolutionary theory), S. 275ff. Im Kontext einer ressourcenorientierten Unternehmenführung greift insbesondere Rumelt 1987 (Entrepreneurship) die Schumpetersche Theorie auf.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Schumpeter 1987 (Entwicklung), S. 100

    Google Scholar 

  81. Vgl. Schumpeter 1975 (Kapitalismus), S. 167ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. den Artikel von Klein/Crawford/Alchian 1978 (appropriable rents).

    Google Scholar 

  83. Vgl. Mahoney/Pandian 1992 (Resource-Based View), S. 364.

    Google Scholar 

  84. Während die Arbeiten von Selznick oder Chandler eine rege Beachtung bei den Wegbereitern des Strategischen Managements gefunden haben (z.B. Hofer/Schendel oder Mintzberg), blieb die Arbeit von Penrose weitgehend unberücksichtigt. Vgl. Knyphausen 1993 (Firms), S. 774.

    Google Scholar 

  85. Penrose 1959 (Firm), S. 74f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 132.

    Google Scholar 

  87. In der Literatur werden vielfach verschiedene Terminologien synonym verwendet, ohne daß eine trennscharfe Abgrenzung erfolgt Zudem werden gleiche Termini mit unterschiedlichen Inhalten belegt, wodurch das Verständnis zusätzlich erschwert wird. Vgl. hierzu die unterschiedlichen Terminologien beispielhaft bei Aaker 1989 (Assets), Grant 1991 (Resource-based Theory), Hitt/Ireland 1985 (Distinctive Competence), Itami 1987 (Invisible Assets), Klein/Edge/Kass 1991 (Skill-based), Pavitt 1991 (Key Characteristics), Prahalad/Hamel 1990 (Core Competence), Schoemaker 1992 (Core Capabilities), Teece/Pisano/Shuen 1990 (Capabilities) sowie Winter 1987 (Knowledge).

    Google Scholar 

  88. Grant 1991 (Resource-based Theory), S. 118f.

    Google Scholar 

  89. Penrose 1959 (Firm), S. 67.

    Google Scholar 

  90. Wernerfeit 1984 (Resource-based View), S. 172.

    Google Scholar 

  91. Barney 1991 (Firm Resources), S. 101.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Hofer/Schendel 1978 (Concepts), S. 145 oder Penrose 1959 (Firm), S. 24f.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Barney 1991 (Firm Resources), S. 101.

    Google Scholar 

  94. Vgl. hierzu die Beispiele bei Hofer/Schendel 1978 (Concepts), S. 145 und Eriksen 1993 (Firm Resource).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Stanke (1994 (Kernkompetenzen), S. 98.

    Google Scholar 

  96. Vgl. dazu das 2.Kapitel: Charakterisierung des Anlagenbaus.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Hall 1991 (Intangible Resources), 1992 (Analysis), 1993 (Framework) sowie von Itami 1987 (Invisible Assets).

    Google Scholar 

  98. Intangible Ressourcen werden oftmals nicht nur mit immateriellen Ressourcen gleichgesetzt, sondern auch mit den Termini ‘intangible assets’, intangible Aktivposten’, ‘invisible assets’ oder auch ‘son facts’. Vgl. Itami 1987 (Invisible Assets), S. 12ff., Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S: 68 sowie Rasche/Wolfrum 1993 (Ressourcenorientierung), S. 5.

    Google Scholar 

  99. Vgl. hierzu Skeat 1974 (Dictionary), S. 366 und S. 288 für die Unterscheidung der Ausdrücke immateriell bzw. materiell. Zur unterschiedlich bilanziellen Erfaßbarkeit intangibler und immaterieller Ressourcen siehe Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 63 und die dort zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  100. In Anlehnung an Becker 1997 (Ressourcenmanagement), S. 8.

    Google Scholar 

  101. Es ist hierbei anzumerken, daß sich tangible Ressourcen durchaus in einer heterogenen Eignungsstruktur präsentieren. Jedoch kann davon ausgegangen werden, daß tendenziell ein einheitliches Bild gegenüber den intangiblen Ressourcen dargestellt werden kann. Siehe hierzu die detaillierten Tabellen bei Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 133 sowie Eriksen 1993 (Firm Resources), S. 24.

    Google Scholar 

  102. Es sei nochmals darauf verwiesen, daß eine tiefergehende Systematisierung von intangiblen Ressourcen aufgrund der geringen Bearbeitungstiefe in der betriebswirtschaftlichen Forschung noch nicht identifiziert werden kann. Vgl. nochmals Hall 1991 (Intangible Resources), S. 42ff. sowie 1992 (Analysis), S. 136ff.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 135ff., Barney 1991 (Firm resources), S. 102ff., Collis/Montgomery 1995 (Resources), S. 120ff., Grant 1991 (Resource-based Theory), S. 119ff., Peteraf 1993 (Cornerstones), S. 186ff., Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 68ff., Rasche/Wolfrum 1994 (Unternehmensführung), S. 503ff.

    Google Scholar 

  104. Vgl. Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 68ff. und die darin zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 135ff., Barney 1991 (Firm Resource), S. 106ff., Collis/Montgomery 1995 (Resources) S. 120£f., Rasche/Wolfrum 1994 (Unternehmensführung), S. 503ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Abschnitt 3.3.3 der vorliegenden Arbeit

    Google Scholar 

  107. Siehe hierzu die Ausführungen bei Bharadwaj/Varadarajan/Fahy 1993 (Advantage), S. 85f.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Barney 1991 (Firm Resources), S. 106.

    Google Scholar 

  109. Siehe zu diesem Begriff mit einem anschaulichen Beispiel Barney 1997 (Advantage), S. 23f.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Barney 1991 (Finn Resources), S. 106f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Collis/Montgomery 1996 (Wettbewerbsstärke), S. 52. Die beiden Autoren sehen in Anlehnung an das von Joseph A. Schumpeter beschriebene volkswirtschaftliche Phänomen kontinuierlicher Innovationswellen, die einen ‘Prozeß der kreativen Zerstörung’ verursachen, betriebswirtschaftlich als Grund finden Zwang zur Erneuerung von technischen Ressourcen. Vgl. zum Prozeß der kreativen Zerstörung nochmals Schumpeter 1975 (Kapitalismus), S. 134.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 135.

    Google Scholar 

  113. Vgl. hierzu die Ausführungen im Abschnitt 3.5.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  114. Innerhalb der englischsprachigen Literatur wird diese Konstellation auch als ‘embeddedness’ bezeichnet und soll verdeutlichen, daß Ressourcen in der unternehmensspezifischen Struktur und Kultur eingebettet sein müssen. Vgl. Eriksen 1993 (Firm Resources), S. 17. und Hamel 1991 (Alliances), S. 93ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Itami 1987 (Invisible Assets), S. 12ff.

    Google Scholar 

  116. Hierbei können auch Parallelen zur Industrieökonomik identifiziert werden, indem sich die Investitionen für die spezifischen Ressourcen auch als Marktaustrittsbarrieren begreifen lassen. Allerdings beruht dieser Umstand aus ressourcenorientierter Perspektive auf der Existenz von Isolationsmechanismen. Der Begriff ‘Isolationsmechanismen’ stammt von R. Rumelt, der eine Abgrenzung von Marktbarrieren in Markteintritts-/Marktaustrittsbarrieren und Mobilitätsbarrieren als unzureichend sieht. Deshalb fügt er Isolationsmechanismen als unternehmenindividuelle Komponente von Marktbarrieren hinzu. So beziehen sich Markteintritts-/Marktaustrittsbarrieren auf die Branchen, Mobilitätsbarrieren auf strategische Gruppen und Isolationsmechanismen auf Unternehmen. Vgl. Rumelt 1984 (firm), S. 567f. Allerdings haben Isolationsmechanismen den Vorteil, keiner ‘Free Rider’ Gefahr zu unterliegen, da diese im Gegensatz zu Markteintritts-/Marktaustrittsbarrieren oder Mobilitätsbarrieren keine kollektiven, sondern unternehmensindivduelles Potential darstellen. Vgl. hierzu Mahoney/Pandian 1992 (Resource-Based View), S. 371.

    Google Scholar 

  117. Als besonders bedeutsame Isolationsmechanismen sieht Richard Rumelt insbesondere Ambiguitäten der Erfolgsentstehung, einzigartige Ressourcen, spezifische Informationen, spezialisierte Aktiva, Lernprozesse bei Konsumenten und Produzenten, teambezogene Ressourcen, Patente und Warenzeichen, Reputationen und Image sowie gesetzliche Zugangsbeschränkungen. Vgl. Rumelt 1984 (firm), S. 568.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Connor 1991 (Resource-Based Theory), S. 131, Ghemawat 1991 (Commitment), S. 17 sowie Wernerfeit 1984 (Resource-based View), S. 173.

    Google Scholar 

  119. In diesem Zusammenhang wird auch von Quasi-Renten gesprochen, die sich aus der Differenz zwischen ihrer optimalen und dem nächstbesten Verwendungszweck ergibt Siehe zum Begriff Quasi-Rente Klein/Crawford/Alchian 1978 (appriable rents), S. 297ff, im Kontext des ressourcenorientierten Ansatzes beispielsweise Castanias/Helfat 1991 (Resources), S. 161 sowie die Ausführungen in Abschnitt 3.3.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  120. Vgl. hierzu die Ausführungen bei Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 83f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Barney 1991 (Firm Resources), S. 107f., Collis 1991 (Resource-based Analysis), S. 20ff., Dosi et al. 1992 (Coherence), S. 19ff., Ghemawat 1991 (Commitment), S. 26, Nelson 1991 (firms), S. 96ff. sowie Teece/Pisano/Shuen 1990 (Capabilities), S. 14.

    Google Scholar 

  122. Dies bedeutet natürlich nicht, daß es keine zwei Unternehmenskulturen mit gleich hoher Leistungsinitiierung geben kann. Nur die Strukturen und Prozesse der Unternehmenskulturen sind unterschiedlich, jedoch nicht deren Ergebnisse.

    Google Scholar 

  123. Als Sunk Costs wird derjenige Teil der nicht-relevanten Kosten bezeichnet, der sich aus den Istkosten vergangener Perioden zusammensetzt, wie z.B. Kosten für die in den Vorjahren erfolgten Ressourcenschöpfungen und -entwicklungen, die weder jetzt noch in Zukunft geändert werden können, vgl. zu Sunk Costs Hummel/Männel 1986 (Kostenrechnung), S. 117.

    Google Scholar 

  124. Zum Commitment-Ansatz siehe Ghemawat 1991 (Commitment) sowie in der deutschsprachigen Literatur Knyphausen 1995 (Unternehmensführung), S: 85. Insbesondere mit dem Commitment-Ansatz werden Parallelen zwischen dem ressourcenorientierten Ansatz und dem ökonomisch-evolutionsorientierten Ansatz deutlich. Siehe hierzu den Sammelband von Montgomery 1995 (Theories).

    Google Scholar 

  125. Als negatives Beispiel sogenannter Lock-in bzw. Lock-out Situationen können auch strategische Desinvestitionen angeführt werden. Wird ein Geschäftsbereich aufgegeben und besonders spezialisierte Mitarbeiter entlassen, läßt sich dieser im nachhinein als Fehlentscheidung zu bewertende Entschluß nicht mehr revidieren. Gründe liegen hierfür zusätzlich in den kaum aufzuholenden spezifischen Ressourcen, die die Konkurrenz zwischenzeitlich aufbauen kann. Vgl. die Fallbeispiele bei Ghemawat 1991 (Commitment).

    Google Scholar 

  126. Vgl. hierzu die Ausführungen bei Dierickx/Cool 1989 (Competitive Advantage), S: 1507 sowie Ghemawat 1991 (Commitment), S. 21ff.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Reed/DeFillippi 1990 (Causal Ambiguity), S. 88f.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Rasche 1994 (Kenikompetenzen), S. 76ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. unter den vielen angloamerikanischen Autoren zu diesem Aspekt beispielhaft Barney 1991 (Firm Resources), S. 109, Kogut/Zander 1992 (Knowledge), S. 384 sowie Lippman/Rumelt 1982 (Instability), S. 420f.

    Google Scholar 

  130. Vgl. bezüglich der Kritik zum Wesensmerkmal der Ambiguität Rasche/Wolfrum 1993 (Ressourcenorientierung), S. 11 und die dort zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Collis 1991 (Capability), S. 12f.

    Google Scholar 

  132. Barney sieht noch eine zweite Möglichkeit der Substitution, in der die gleiche Ressourcenart eine vergleichbare Wirkung erzielt. Diese Alternative wird bereits durch die Wesensmerkmale der Knappheit, Spezifität, Historizität und Ambiguität — somit letztlich durch die eingeschränkte Substituierbarkeit — im Optimalfall ausgeschlossen. Vgl. Barney 1991 (Firm Resources), S. 111.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 135ff. sowie Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 68ff.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Barney 1991 (Firm Resources), S. ?, Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 140ff., Collis/Montgomery 1995 (Resources), S. 124ff. sowie Rasche/Wolfrum 1994 (Unternehmensführung), S. 507ff. Robert M. Grant bindet zwar die Identifkation und Bewertung von Ressourcen in sein Konzept der Strategie-Entwicklung ein. Aspekte der Entwicklung, Nutzung oder des Transfers von Ressourcen werden allerdings nicht berücksichtigt. Vgl. Grant 1991 (Resource-based Theory), S. 115ff.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Bambcrger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 140.

    Google Scholar 

  136. Vgl. zu diesen Zusammenhängen Bamberger 1989 (Advantage).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Dierickx/Cool 1989 (Competitive Advantage), S. 1506f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 66.

    Google Scholar 

  139. Siehe hierbei beispielsweise den Kauf von Trafalgar House durch Kvaerner, das die technologischen Kompetenzen und die Referenzen im Pipelinebau im Offshore-Bereich kaufen wollte, dabei aber einerseits den Verlust von personellen Ressourcen im Rahmen von Kündigungen und andererseits die nach sich ziehende reservierte Haltung von Kundenseite nicht berücksichtigt hat. Es dauerte Jahre bis das ursprünglich vorhandene Vertrauen und die Reputation in diesem Bereich wieder erreicht werden konnten.

    Google Scholar 

  140. Intangible Ressourcen entziehen sich zum einen einer konkreten bilanziellen Bewertung und zum anderen existieren keine objektiv nachvollziehbaren Marktpreise. Vgl. zur empirischen und damit bilanziellen Problematik von intangiblen Ressourcen Jacobson 1992 (Strategy), S. 795. sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Penrose 1959 (Firm), S. 45f.

    Google Scholar 

  142. Siehe zu dieser Problematik im Rahmen des Commitment-Ansatzes Ghemawat 1991 (Commitment), S: 21ff.

    Google Scholar 

  143. Vgl. die Untersuchungen von Chatterjee/Wernerfelt 1988 (Diversification) sowie 1991 (Resources).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 143.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu die Ausführungen über das Wesensmerkmal der Spezifität in Abschnitt 3.3.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 143.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 69.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 135.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Rasche/Wolfrum 1994 (Unternehmensführung), S. 513.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Dierickx/Cool 1989 (Competitive Advantage), S. 1504ff.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Rasche 1994 (Kemkompetenzcn), S. 92.

    Google Scholar 

  152. Insbesondere Porter hat diese Kritik am ressourcenorientierten Ansatz aufgegriffen und die Suche nach den ‘Wurzeln’ der Erfolgsentstehung als wesentliche Aufgabe der Theorieforschung zum strategischen Management propagiert. Vgl. Porter 1991 (Theory of Strategy), S. 97ff.

    Google Scholar 

  153. Vgl zu dieser Kritik auch Hamel/Prahalad 1989 (intent), S. 247 sowie in ähnlicher Form Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 67.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Bamberger/Wrona 1996 (Ressourcenansatz), S. 141, Barney 1991 (Firm Resources), S. 106, Knyphausen 1993 (Firms) S. 771ff.

    Google Scholar 

  155. Häufig wird jedoch dabei übersehen, daß weder die Sichtweise noch der Begriff neu sind, sondern bereits vorher von Philip Selznick thematisiert wurden. In seiner 1957 vorgelegten Arbeit ‘Leadership in Administration’ führt er aus: The idea of distinctive competence is not necessarily restricted to outcome of an organization’s peculiar adaption to its own special purposes and programs. A somewhat more general competence may develop, as when we say that a firm is good at marketing but less successful in production.” Selznick 1957 (Leadership), S. 50. Seine grundlegenden Ausführungen wurden später von der Design School um Learned et al. an der Harvard Business School aufgegriffen, um neben der Marktanalyse als zweitem Grundpfeiler die Ressourcenanalyse zu stellen. Vgl. zum Begriff Design School nochmals Mintzberg 1990 (Schools). Aus diesem Ansatz ist die sogenannte SWOT-Analyse entstanden, welche die Strategiediskussion über Jahre hinweg maßgeblich prägte. Vgl. zu dieser Aussage Steinmann/Schreyögg 1997 (Management), S. 220 und zum SWOT-Konzept Andrews 1987 (strategy).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf).

    Google Scholar 

  157. Dieser Meinung folgen beispielsweise auch Corsten 1998 (Wettbewerbsstrategie), S. 140, Rasche 1994 (Kernkompetenzen) sowie Thiele 1997 (Unternehmensstrukturen), S.67ff.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Rühli 1995 (Ressourcenmanagement), S. 94

    Google Scholar 

  159. Vgl. hierzu Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 92.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Rumelt 1994 (Forword), S. XVIf. sowie Teece/Pisano/Shuen 1991 (Dynamic Capabilities), S. 15

    Google Scholar 

  161. Hamel 1994 (Concept), S.11.

    Google Scholar 

  162. In weiterführenden Ansätzen wird das Verständnis einerseits auf Basis anderer ‘Soft Facts’, wie z.B. problemspezifisches Wissen, Werte, Routinen und Denkmodelle konkretisiert und andererseits durch eine ökonomische Dimension erweitert. Vgl. beispielsweise bei Berger/Kalthoff 1995 (Kernkompetenzen), Stalk/Evans/Shulman 1992 (Capabilities), Reiß/Beck 1995 (Kernkompetenzen) sowie Suter 1995 (Kernfähigkeiten).

    Google Scholar 

  163. Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß im späteren Verlauf der vorliegenden Arbeit noch eine eigene Definition von Kompetenzen erarbeitet wird.

    Google Scholar 

  164. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 314. sowie Hamel 1994 (Concept), S. 12.

    Google Scholar 

  165. Vgl. nochmals die im 1. Kapitel dargestellten Branchenspezifika.

    Google Scholar 

  166. Vgl. hierzu die Übersicht bei Thiele 1997 (Unternehmensstrukturen), S. 67ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Hamel 1994 (Concept), S.U.

    Google Scholar 

  168. Es wild größtenteils auf die Wesensmerkmale strategisch bedeutsamer Ressourcen zurückgegriffen. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.3.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Hamel 1994 (Concept), S. 13, Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 308ff., Prahalad/Hamel 1991 (Kernkompetenzen), S. 68ff. sowie das Praxisbeispiel bei Stalk/Evans/Shulman 1992 (Capabilities), S.60ff.

    Google Scholar 

  170. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 313.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Reiß/Beck 1995 (Kernkompetenzen), S. 37f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Friedrich 1995 (Kompetenzen), S. 329.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Heenc 1994 (Preface), S. XXVf., Krüger/Homp 1996 (Marktorientierte Kernkompetenzen), S. 3ff.

    Google Scholar 

  174. Abgeändert nach Heene 1994 (Preface), S. XXV. sowie Krüger/Homp 1996 (Marktorientierte Kernkompetenzen), S. 5.

    Google Scholar 

  175. Krüger/Homp 1996 (Marktorientierte Kernkompetenzen), S. 3f.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Zahn 1993 (Renaissance), S. 17f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 320ff.

    Google Scholar 

  178. Vgl. nachfolgende Ausführungen in diesem Abschnitt.

    Google Scholar 

  179. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 325.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Zahn 1995 (Strategien), S. 363.

    Google Scholar 

  181. In Anlehnung an Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 321.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Zahn 1995 (Strategien), S. 363.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Verdin/Williamson 1994 (Core Competences), S.86f.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 246ff. Obwohl Hamel/Prahalad bezüglich des Leveraging den Begriff Ressourcen verwenden, interpretieren einige Autoren Kompetenzen als Objekte der Hebelung. Dieser Meinung soll in der vorliegenden Arbeit nicht gefolgt werden. Vgl. hierzu Thiele 1997 (Unternehmensstrukturen), S. 101f sowie Zahn 1995 (Strategien), S. 365.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Hamel/Prahalad 1989 (Intent), S. 63ff.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 254.

    Google Scholar 

  187. In Anlehnung an Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 269.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Hamel 1994 (Concept), S. 16f.

    Google Scholar 

  189. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.2.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Hamel 1991 (Alliances), S. 89f.

    Google Scholar 

  191. Vgl. De Leo 1994 (Roots), S. 38.

    Google Scholar 

  192. Vgl. Rasche 1994 (Kernkompetenzen), 173ff.

    Google Scholar 

  193. Vgl. zu diesem Ausdruck Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 93 und zum grundsätzlichem Verständnis Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 367ff.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Hamel 1994 (Concept), S. 32ff.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 333ff.

    Google Scholar 

  196. Letzterer Aspekt wird im Abschnitt 0 explizit nochmals aufgegriffen.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 25ff.

    Google Scholar 

  198. Erklärungsansätze zum Verhältnis von Kompetenzen und Wettbewerbsvorteilen zeigen auch Bogner/Thomas 1994 (Core Competences), S. 111ff., Bharadwaj/Varadarajan/Fahy 1993 (Advantage), S. 84ff. sowie anhand eines Praxisbeispiels in der pharmazeutischen Industrie Verdin/Williamson 1994 (Core Competence), S. 77ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Krüger/Homp 1996 (Marktorientierte Kompetenzen), S. 9ff. Aus systemtheoretischer Sicht wird der Begriff Ordnung zur Beschreibung der unterschiedlichen Kompetenzen nicht korrekt gebraucht. Ordnung bedeutet immer eine Abstufung zur höheren/unteren Ebene. Eine Ordnung von Kompetenzen würde eine Abgrenzung von Kompetenzen zu Metakompetenzen bedeuten. Wilfried Krüger und Christian Homp unterscheiden (Kern-)Kompetenzen voneinander anhand ihrer Qualitätsunterschiede; d.h. ihren qualitativen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Dieser Kritikpunkt wird an späterer Stelle der vorliegenden Arbeit nochmals aufzugreifen sein.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 26f.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 41ff.

    Google Scholar 

  202. Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 42.

    Google Scholar 

  203. In Anlehnung an Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 43.

    Google Scholar 

  204. Vgl. Teece/Pisano/Shuen 1990 (Capabilities) sowie 1994 (Dynamic Capabilities).

    Google Scholar 

  205. Vgl. Thiele 1997 (Organisationsstrukturen), S. 94.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Teece/Pisano/Shuen 1994 (Dynamic Capabilities), S. 16ff. und in ähnlicher Argumentation Winterscheid 1994 (Capability), S. 269.

    Google Scholar 

  207. Vgl. die unterschiedlichen Intepretationen von Metakompetenzen bei Rühli 1995 (Ressourcenmanagement), S. 97 sowie Zahn 1995 (Strategien), S. 364f.

    Google Scholar 

  208. Vgl. die Arbeiten von Klein/Edge/Kass 1991 (Skill-Based), S. 4ff, Edge et al. 1995 (Technologiekompetenz), S. 193ff.

    Google Scholar 

  209. Vgl. Leonard-Barton 1992 (Capabilities), S. 117. Andere Autoren verwenden in ihren Arbeiten analog hierfür organizational bzw. strategic capabilities. Vgl. Collis 1991 (Capability), S. 26, Ulrich/Lake 1991 (Capability), S. 77 und 1994 (Organizational), S. 35, Lasserre 1995 (Strategies), S. 26ff. sowie Lenz 1980 (Capability), S. 226ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. hierzu die Arbeiten von Berger/Kalthoff 1995 (Kernkompetenzen), Doz 1997 (Core Competency), Friedrich/Hinterhuber 1995 (Wettbewerb), Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), Lei/Hitt/Bettis 1996 (Competences), Reiß/Beck 1995 (Kernkompetenzen) sowie Zahn 1995 (Strategien).

    Google Scholar 

  211. Vgl. Lado/Boyd/Wright 1992 (Advantage), S. 82ff. sowie in einer Weiterentwicklung Lado/Wilson 1994 (Systems), S. 699ff.

    Google Scholar 

  212. An dieser Stelle zeigt sich bereits ein Kritikpunkt dieser Weiterentwicklung des kompetenzorientierten Managementansatzes. Es erfolgt keine klare Abgrenzung von Kompetenzen und Ressourcen.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Corsten 1998 (Wettbewerbsstrategie), S. 143f. sowie Gutenberg 1971 (Betriebswirtschaftslehre), S. 2ff.

    Google Scholar 

  214. In Anlehnung an Lado/Boyd/Wright 1992 (Advantage), S. 82.

    Google Scholar 

  215. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.1 der vorliegenden Arbeit

    Google Scholar 

  216. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 3.4.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Hamel/Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 314.

    Google Scholar 

  218. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.2.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  219. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  220. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.1 der vorliegenden Arbeit

    Google Scholar 

  221. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Hamel /Prahalad 1995 (Wettlauf), S. 337ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Krüger/Homp 1997 (Kernkompetenz-Management), S. 85ff.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Berger/Kalthoff 1995 (Kemkompetenzen), Doz 1997 (Core Competency), Friedrich/Hinterhuber 1995 (Wettbewerb), Lei/Hitt/Bettis 19% (Competences) sowie Reiß/Beck 1995 (Kemkompetenzen).

    Google Scholar 

  225. Vgl. Krüger/Homp 1996 (Marktorientierte Kompetenzen), S: 11.

    Google Scholar 

  226. Vgl. zur Herleitung die Ausführungen in Abschnitt 3.3.2.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Corsten 1998 (Wettbewerbsstrategie), S. 136.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Gebert/Rosenstiel 1996 (Organisationspsychologie), S. 89.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Suter 1995 (Kernfähigkeiten), S. 92.

    Google Scholar 

  230. Dabei muß allerdings einschränkend darauf hingewiesen werden, daß eine derartige Unterteilung zwar für Analysezwecke eine nützliche, letztlich aber künstliche Trennung darstellt, da meist Wissen und Können eine Einheit bilden.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Edge et al. 1995 (Technologiekompetenz), S. 188.

    Google Scholar 

  232. Vgl. Machlup 1980 (Knowledge), S. 8. Fritz Machlup unterscheidet Wissen in ‘Know-what’, ‘Know-that’, ‘Know-how’ und ‘to know of/about’. Leider läßt sich im deutschen Sprachgebrauch keine entspre

    Google Scholar 

  233. chende Formulierung identifizieren. Siehe zu dieser Erkenntnis Kleinhans 1989 (Wissensverarbeitung), S.9.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Polanyi 1985 (Wissen), S: 18ff.

    Google Scholar 

  235. “Dieses Wissen stellt nur die Spitze des Eisbergs dar, da wir mehr wissen als wir zu sagen wissen.” Polanyi 1985 (Wissen), S. 14.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 117f. und die dort zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  237. Dieses erkenntnismäßige Wissen wird auch als (Know-what) bezeichnet Vgl. nochmals Machlup 1980 (Knowledge), S. 8.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Quinn/Anderson/Finkelstein 19% (Potential), S. 96.

    Google Scholar 

  239. Diese Form des Wissens wird auch als Know-why bezeichnet Vgl. nochmals Machlup 1980 (Knowledge), S. 8

    Google Scholar 

  240. Vgl. Polanyi 1985 (Wissen), S: 14f. Der Autor sieht dies auch als nicht-explizierbare Fähigkeiten des wissenschaftlichen und künstlerischen Genies.

    Google Scholar 

  241. Vgl. Quinn/Anderson/Finkelstein 1996 (Potential), S. 96.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Krüger/Bach 1997 (Lernen), S. 26f. sowie Kriiger/Homp 1997 (Kemkompetenz-Management), S. 221f.

    Google Scholar 

  243. Siehe hierzu den Begriff der Fähigkeiten hinsichtlich personeller Qualifikationen Gebert/Rosenstiel 1995 (Organisationspsychologie), S. 61.

    Google Scholar 

  244. In der Literatur finden sich auch Definitionen, in denen Wissen und Können zusammen als Fähigkeiten interpretiert werden. Vgl. beispielsweise bei Kleinhans 1989 (Wissensverarbeitung), S. 9 und die dort zitierten Autoren.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Kleinhans 1989 (Wissensverarbeitung), S. 10.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Probst/Büchel 1994 (Lernen), S. 179.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Gebert/Rosenstiel 1996 (Organisationspsychologie), S. 61.

    Google Scholar 

  248. Vgl. diesbezüglich Gebert/Rosenstiel 1996 (Organisationspsychologie), S. 61.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Kleinhans 1989 (Wissensverarbeitung), S. 10 sowie Nonaka 1992 (Wissen), S. 97.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Probst/Büchel 1994 (Lernen), S. 180.

    Google Scholar 

  251. Diese eher psychisch-motivationalen Aspekte tragen über die kognitive Dimension hinaus dazu bei, bestimmte Schlüsselqualifikationen im Unternehmen zu erwerben, die bei der Personalentwicklung von eher übergreifendem Charakter sind. Siehe zur näheren Erläuterung des Begriffs Schlüsselqualifikation Büdenbender/Strutz 1996 (Personal), S. 321 f.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Quinn/Anderson/Finkelstein 1996 (Potential), S. 96.

    Google Scholar 

  253. Lutz von Rosenstiel präzisiert diesen Aspekt und spricht von einem sozialen Dürfen, das durch soziale Normen das menschliche und organisatorische (Erweiterung des Verfassers) Verhalten wesentlich steuert. Vgl. Rosenstiel 1988 (Motivationsmanagement), S. 216f. Die hohe Bedeutung des sozialen Dürfens für die Steigerung der Leistungsfähigkeit in Unternehmen beschreibt sehr anschaulich Peter Scott-Morgan in seinem Buch. Vgl. Scott-Morgan 1995 (Spielregeln).

    Google Scholar 

  254. Dieser Aspekt der Weiterentwicklung von Kompetenzen im Rahmen ihrer Nutzung wird im Abschnitt 5.2.4 nochmals eingegangen.

    Google Scholar 

  255. Ähnlich interpretiert dies auch Heinz K. Stahl, der sich jedoch auf Fähigkeiten und Fertigkeiten beschränkt. Vgl. Stahl 1996 (Beziehungskompetenz), S. 219.

    Google Scholar 

  256. Spitzberg/Cupach 1989 (Competence), S. 6.

    Google Scholar 

  257. Demgegenüber wird aus organisationstheoretischer Sicht Kompetenz als Handlungsspielraum interpretiert, der einer Person positionsspezifisch zur Erfüllung einer bestimmten Verantwortung übertragen wird. Vgl. nochmals Stahl 1996 (Beziehungskompetenz), S. 219.

    Google Scholar 

  258. Vgl. hierzu die Aussagen im Abschnitt 3.3.2.2

    Google Scholar 

  259. Becker 1997 (Ressourcenmanagement), S. 109.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Abschnitt 3.5.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Abschnitt 3.5.2.3 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  262. Vgl. hinsichtlich weiterer Unterteilungsalternativen Dosi et al. 1992 (Coherence), S. 24ff., Turner/Crawford 1994 (Competence), S. 242f., Krogh/Roos 1992 (Perspective), S. 21ff., Reiß/Beck 1995 (Kernkompetenzen), S. 38f. sowie Ulrich/Lake 1991 (Capability), S. 77 und 1994 (Organizational), S. 35.

    Google Scholar 

  263. Zusätzlich werden Kompetenzen auch auf Basis ihres Besitzes in personelle und organisatorische Kompetenzen unterschieden (vgl. beispielsweise Zahn 1995 (Strategien), S. 363). Nach der in der vorliegenden Arbeit vertretenen Meinung beruhen Kompetenzen immer auch auf unterschiedlichen Ressourcen und sind als organisatorische Kompetenzen in der Regel in die einzelnen organisatorischen Unternehmenseinheiten oder im gesamten Unternehmen eingebettet Aus diesem Grunde wird im kompetenzorientierten Managementansatz vorzugsweise auf organisatorische Kompetenzen abgestellt, weil dadurch zum einen eine breitere Nutzung gewährleistet sowie zum anderen Imitations- / Verlustgefahren eingeschränkt werden können. Aus diesem Grunde wird der Besitz nicht als Unterscheidungskriterium herangezogen.

    Google Scholar 

  264. Vgl. mit ähnlicher Aussage bei Produkt- und Systemgeschäften Zahn 1995 (Technologiemanagement), S. 18f.

    Google Scholar 

  265. Vgl. hierzu nochmals die Ausführungen im 1. Kapitel der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  266. Vgl. die Ausführungen in Abschnitt 3.4.2.2 der vorliegenden Arbeit

    Google Scholar 

  267. Zwar kann Erfolg auch aus glücklichen Umständen resultieren, wie z.B. rechtliche Rahmenbedingung durch staatliche Eingriffe in den Wettbewerb. Erfolg ergibt sich dann jedoch nicht aus unternehmerischen Handeln. Erst wenn beispielsweise diese rechtlichen ‘Schutzmaßnahmen’ von Unternehmensseite initiiert und beeinflußt werden, dann liegt unternehmerisches Handeln vor, das auch auf bestimmten Kompetenzen beruht, z.B. politische Beziehungskompetenz zu Regulatoren, Lobbying etc. Auch zur Ausnutzung derartiger Marktasymmtrien sind wiederum Kompetenzen notwendig. In diesen Fällen tragen jedoch wieder Kompetenzen zum Erfolg bei.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Tushman/Anderson 1986 (Discontinuities), S. 441f. Die beiden Autoren vertreten in diesem Zusammenhang die Ansicht, daß neben kompetenzzerstörenden auch kompetenzunterstützende Diskontinuitäten existieren.

    Google Scholar 

  269. Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 3.4.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  270. Gary Hamel und Coimbatore Prahalad sowie Erich Zahn begreifen zwar ebenfalls Metakompetenzen als übergeordnete Instanz der Kernkompetenzen. Allerdings entstehen Metakompetenzen dieser Auffassung nach aus der Bündelung von Kernkompetenzen. Vgl. Prahalad/Hamel 1990 (Core Competence), S. 89f sowie Zahn 1995 (Strategien), S. 364f. Diese Meinung wird hier nicht vertreten.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Abschnitt 3.4.2.2 der vorli

    Google Scholar 

  272. Es sei nochmals darauf verwiesen, daß es in der Literatur bisher noch keine einheitliche Meinung gibt, wann eine Kompetenz als Kernkompetenz bezeichnet werden kann. Die vorliegende Interpretation soll eine weitere Möglichkeit der Definition darstellen. Vgl. Coyne/Hall/Clifford 1997 (Core Competence), S. 43, Edge et al. 1995 (Technologiekompetenz), S. 191, Rasche 1994 (Kernkompetenzen), S. 148ff. sowie Tampoe 1994 (Core Competences), S. 67f.

    Google Scholar 

  273. Vgl. mit einer ähnlichen Auffassung Zahn 1995 (Strategien), S. 365.

    Google Scholar 

  274. Im nachfolgenden O. Kapitel wird diese Darstellung des Kompetenzgefüges am Beispiel einiger Unternehmen konkretisiert.

    Google Scholar 

  275. Im folgenden wird die Einheit von Kompetenzen und Kernkompetenzen als Kompetenzgefüge bezeichnet. Eine unternehmensspezifische Einheit wird Kompetenzprofil des Unternehmens und die von Unternehmenstypen des Anlagenbaus, wie beispielsweise für Systemintegratoren, Kompetenzmuster, genannt.

    Google Scholar 

  276. Vgl. hierzu nochmals die Ausführungen in Abschnitt 3.3.2.2 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  277. Vgl. hierzu Edge et al. 1995 (Technologiekompetenz), S. 199f. sowie De Leo 1994 (Roots), S. 37ff.

    Google Scholar 

  278. Es sei nochmals darauf verwiesen, daß insbesondere intangible Ressourcen auf den Märkten nicht beschaffbar sind. Vgl. hierzu Abschnitt 3.3.2.1 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  279. Vgl. diesbezüglich die Ausführungen bei Krogh/Roos 1992 (Perspective), S. 7ff. Als kompetenzzerstörenden Folgen sehen die Autoren beispielsweise voreilig getroffene Outsourcing-Entscheidungen, die eine Veränderung des Kompetenzgefüges nach sich ziehen.

    Google Scholar 

  280. Vgl. hierzu nochmals die Ausführungen im Abschnitt 3.1 der vorliegenden Arbeit

    Google Scholar 

  281. Vgl. hierzu nochmals die Abbildung 7 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  282. Vgl. hierzu nochmals die Ausführungen in Abschnitt 2.6 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Campbell/Goold 1997 (skills), S. 163ff.

    Google Scholar 

  284. Zu der ökonomischen Erklärung kompetenzbasierter Diversifikation vgl. Lehmann 1993 (Diversifikation), S. 314ff., Peteraf 1993 (Cornerstones), S. 188f., Montgomery/Wernerfelt 1988 (Diversification), S. 624ff. sowie Teece 1982 (Theory), S. 46ff.

    Google Scholar 

  285. Empirische Hinweise für die hohe Bedeutung von Kernkompetenzen bei Diversifikationen zeigen verschiedene Studien. Dabei wird deutlich, daß weniger der Verwandtheitsgrad in der Produktstruktur der Unternehmen, als vielmehr der in den zugrundeliegenden Kompetenzen der Unternehmen entscheidend ist für den finanziellen Erfolg von Diversifikationen. Vgl. hierzu die Studien von Markides/Williamson 1997 (Diversification), Montgomery/Hariharan 1991 (Expansion), Montgomery/Wernerfelt 1988 (Diversification, Very 1993 (Diversification) sowie Wernerfelt/Montgomery 1988 (Performance).

    Google Scholar 

  286. Vgl. Bühner 1993 (Strategie), S. 37, der in diesem Zusammenhang von einer Single-Skill-Multi-Business Strategie spricht

    Google Scholar 

  287. Vgl. hierzu auch die Sicht von Gould/Campbell/Alexander 1997 (Competencies), S. 295 und Montgomery 1994 (Diversification), S. 168.

    Google Scholar 

  288. Abgeändert nach Becker 1996 (Stabilitätspolitik), S. 117.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Stalk/Evans/Shulman 1992 (Capabilities), S. 65 sowie Teece/Pisano/Shuen 1994 (Dynamic Capabilities), S. 36.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schiller, T. (2000). Theoretische Ansätze für das strategische Management von Unternehmen des Anlagenbaus. In: Kompetenz-Management für den Anlagenbau. Unternehmensführung & Controlling. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88960-7_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88960-7_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7226-0

  • Online ISBN: 978-3-322-88960-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics