Keramik-Bauteile in Verbrennungsmotoren pp 104-127 | Cite as
Bearbeitung von Keramik
Chapter
- 1 Citations
- 106 Downloads
Zusammenfassung
Die rasche Entwicklung der Hochleistungskeramik, deren hervorragende elektrische, mechanische, chemische und thermische Eigenschaften sie für einen immer weiter gefächerten Anwendungsbereich geeignet erscheinen lassen, führte zu einem ex-ponentiellen Anwachsen des Umsatzes auf dem Weltmarkt. Für das Jahr 2000 wird den technisch interessanten keramischen Werkstoffen in den Industrieländern ein Marktpotential von etwa 50 Mrd. US-Dollar prognostiziert /1/.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- 1.Reh, H.: High Performance Ceramics. I. Definition and Economic Significance. INTERCERAM (1986) 2, S. 36–38.Google Scholar
- 2.Spur, G.; Tio, T.H.: Keramikbearbeitung I. Schleifen und Honen keramischer Werkstoffe. Vortrag beim DIF “ Neue Werkstoffe -Materialkennwerte-Konstruktionshinweise-Bearbeitungsverfahren-Einsatzbereiche” am 26727.11.1987, Ratingen.Google Scholar
- 3.Spur, G; Sabotka, I.; Tio, T. H.; Wunsch, U.E.: Überblick über trennende Fertigungsverfahren zur Hartbearbeitung von Keramiken. Sprechsaal 120 (1987) 6 und 11, S. 516–520 und S. 1021–1025.Google Scholar
- 4.Willmann, G.: Die Bedeutung der Oberflächenbeschaffenheit keramischer Bauteile. ZwF 81 (1986) 8, S. 407–412; Carl Hanser Verlag, München 1986.Google Scholar
- 5.Willmann, G.: Konstruieren mit Keramik. — Bearbeitung von Bauteilen -Sprechsaal 118 (1985) 10, S. 990–993.Google Scholar
- 6.Meyer, H.-R.; Klocke, F.; Sauren, J.; Haag, M.: Schleifen keramischer Werkstoffe. Technische Mitteilungen 80 (1987) 1, S.23–30.Google Scholar
- 7.Willmann, G.: Einfluß der Nachbearbeitung auf die Bauteilfestigkeit von Keramik. IDR 18 (1984) 4, S. 243–248.Google Scholar
- 8.Röttenbach, R.; Willmann, G.: Bearbeitung von Bauteilen aus reaktionsgebundenem Si-SiC für den Wärmetauscher eines Sonnenkraftwerks. IDR 15 (1981) 3, S. 140–144.Google Scholar
- 9.Löns, H. H.: Beispiele zum Schleifen von Oxidkeramik mit Diamantwerkzeugen. IDR 10 (1976) 3, S. 134–138.Google Scholar
- 10.Kessel, H.: Bearbeitung von heißgepreßtem Siliziumnitrid und anderen keramischen Werkstoffen mit Diamantwerkzeugen. IDR 10 (1976) 3, S. 128–133.Google Scholar
- 11.Steffens, K.; Struth, W.: Beschaffenheit des Schneidbelags beim Innenloch-sägen.IDR1(1987),S.9–13.Google Scholar
- 12.Sawluk, W.: Flachschleifen von oxidkeramischen Werkstoffen mit Diamanttopfscheiben. Dr.-Ing.-Diss., TU-Braunschweig 1964.Google Scholar
- 13.Pahlitzsch, G; Rifkytaher, M.: Schleifen von oxidkeramischen Werkstoffen mit Diamantumfangsscheiben. Fachberichte für Oberflächentechnik 4 (1966) 1, S. 1–13.Google Scholar
- 14.Kessel H.: Eigenschaften, Herstellung und Bearbeitung von heißgepreßtem Siliciumnitrid. IDR 15 (1981) 4, S. 226–233.Google Scholar
- 15.Tio, T. H.; Uhlmann, E.: Bearbeitung hochtemperaturfester Keramiken im Tiefschleifprozeß. Ind. Anz. 108 (1986) 97, S. 32–33.Google Scholar
- 16.Möhlen, H.: Vergleichende Untersuchungen beim Innen-und Außenrundschleifen keramischer Werkstoffe. Vortrag anläßlich des Seminars “Feinbearbeitung nichtmetallischer Werkstoffe” im Haus der Technik, Essen, am 28.11.1985.Google Scholar
- 17.Schüttinger, H.: Feinbearbeitung von Keramik mit gebundenen Diamantwerkzeugen. IDR (1987) 4, S. 230–233.Google Scholar
- 18.König, W.; Popp, M.: Siliciuminfiltriertes Siliciumcarbid wirtschaftlich läppen. -Zum Schlichten und Schruppen geeignet-. Ind. Anz. 108 (1986) 97, S. 24–26.Google Scholar
- 19.Spur, G.; Sabotka, I.: Läppen technischer Keramik. ZwF81(1986)6,S.320–323.Google Scholar
- 20.Sabotka, I.: Läppen von siliciuminfiltriertem Siliciumcarbid. Ind. Anz. 108 (1986) 101, S. 34–35.Google Scholar
- 21.Panten, U.: Funkenerosive Bearbeitung von keramischen Werkstoffen. Ind. Anz. 108 (1986) 81, S. 48–49.Google Scholar
- 22.Haas, R.:Mit Hilfe der Ultraschall-Erosion — Keramische Werkstoffe dreidimensional bearbeiten. Ind. Anz. 910 (1986) 97, S. 10–13.Google Scholar
- 23.Schmieg, R.:Die Ultraschallbearbeitung von Hochleistungskeramik. Keramische Zeitung 37 (1985) 10, S. 575–577.Google Scholar
- 24.Keramikbearbeitung mit Ultraschall — Ein Bestandteil der High-Technology. Firmenschrift der Dieter Hansen AG, Wattwill, 1986.Google Scholar
- 25.Modelle RSCP 81/RSCP 151. Technische Beschreibung. Hamburg: Rofin-Sinar, 1985.Google Scholar
- 26.Kovalenko, V. S.; Lavrinovich, AV.Laser Mashining of Ceramic Materials. : Proceedings of the 6th International Conference on Produktion Engineering Osaka 1987, S. 627–631.Google Scholar
- 27.Schmatjko, K. J.; Endres, G. Feinbearbeitung von Keramik mit Excimerlaser. : Fachber. f. Metallbearb. 64 (1987) 4, S. 294–298.Google Scholar
- 28.Chrysolouris, G.; Bredt, J. Kordas, S. Laser Turning for Difficult to Machine Materials. Vortrag auf dem Winter Annual Meeting of ASME Florida: USA, 17. bis 22.11.1985.Google Scholar
Copyright information
© Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig 1989