Standort als Wettbewerbsfaktor für einige Zweige der westdeutschen Textilindustrie pp 45-142 | Cite as
Die Untersuchung der standortbezogenen wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Wettbewerbsfaktoren
- 61 Downloads
Zusammenfassung
Das vorherige Kapitel, in dem die regionale Standortverteilung der Baumwoll- und Textilveredlungsindustrie in der Bundesrepublik Deutschland analysiert wurde, hat gezeigt, wo sich die Hauptproduktions- und Ballungszentren der hier untersuchten Sparten der westdeutschen Textilindustrie innerhalb des Bundesgebietes befinden. Die Ergebnisse dieser Standortanalyse werden im Verlauf der nachstehenden Untersuchungen dazu dienen, zunächst im vorliegenden Kapitel die Frage nach der Bedeutung der regional unterschiedlichen produktionsbezogenen, außerbetrieblich verursachten Kosten für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in den einzelnen Standorten zu beantworten und darüber hinaus in einem weiteren Kapitel für ausgewählte Produktionszentren und repräsentative Produkteinheiten sogenannte geographische Wettbewerbsreichweiten zu berechnen und aufzuzeigen.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.