Skip to main content

Der Mensch als Störfaktor im Geosystem

  • Chapter
Der Mensch als Störfaktor im Geosystem

Part of the book series: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften ((VG,volume G 280))

  • 16 Accesses

Zusammenfassung

Jenes Lebewesen auf dem Planeten Erde, das schon vor mehr als einer Million Jahren zur Gattung Homo gerechnet werden muß, das bereits im oberen Pleistozän als die Art Homo sapiens weit verbreitet war und am Ende der letzten Kaltzeit sowohl nach Habitus wie nach Intellekt kaum vom Menschen der Gegenwart zu unterscheiden gewesen sein dürfte1, nimmt in der Biosphäre eine Sonderstellung ein, die natur- und geisteswissenschaftliche Disziplinen immer wieder beschäftigt hat. Zu Recht, denn kaum ein Vertreter des Unterstammes der Wirbeltiere und schon gar kein Geschöpf aus der Ordnung der Primaten hat es vermocht, seinen Lebensraum auf alle Landschaftsgürtel der Erde auszudehnen2. Allein dem Menschen ist es vorbehalten geblieben, der biologischen Evolution eine kulturell-intellektuelle Entwicklung aufzupfropfen. Diese hat über eine lange Generationenkette hinweg zunächst allmählich, dann immer rascher beschleunigend, zum räumlichen Nebeneinander der gegenwärtigen Kulturerdteile geführt3. Wahrscheinlich ist sogar die Behauptung berechtigt, daß die kulturell-intellektuelle Evolution die biologische Evolution beendet habe: der Mensch bestimmt heute, wer in der Natur überlebt4. Mit dem geistigen Aufstieg der Menschheit ist jedoch ein Antagonismus in die Welt gekommen, der von vielen nachdenklichen Beobachtern als ebenso unerträglich wie unverständlich empfunden wird. Worin besteht er?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Übersicht mit Bibliographie zur räumlichen Verteilung und zeitlichen Stellung der wichtigsten Funde von Euhomininen bei W. Henke u. H. Rothe, Der Ursprung des Menschen. Unser gegenwärtiger Wissensstand. Stuttgart 51980.

    Google Scholar 

  2. Beispiel für eine kosmopolitische Wirbeltierart ist der Wanderfalke, falco peregrinus. Vgl. J. Schmithüsen (Hg.), Atlas zur Biogeographie (Meyers Großer Physischer Weltatlas, 3). Mannheim/Wien/ Zürich 1976, 69.

    Google Scholar 

  3. Zum Begriff des Kulturerdteiles vgl. A. Kolb, Die Kulturerdteile im weltwirtschaftlichen Geschehen (Geogr. Z, 67. 1969, 1–19).

    Google Scholar 

  4. In diesem Sinne äußert sich C. Bresch, Zwischenstufe Lehen. Evolution ohne Ziel? München/Zürich 1977, 228 ff.

    Google Scholar 

  5. A. Gehlen, Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. Wiesbaden 11976, 36.

    Google Scholar 

  6. C. F. v. Weizsäcker, Die Einheit der Natur. München 1971, 22.

    Google Scholar 

  7. Ein bereits klassisches Beispiel ist das Werk von P. Haggett, A.D. Cliff u. A. Frey, Locationalanalysis in human geography, Vol. 1: Locational models. London 1977. Zum Ansatz der Theoretischen Geographie vgl. E.Wirth, Theoretische Geographie. Grundzüge einer Theoretischen Kulturgeographie. Stuttgart 1979.

    Google Scholar 

  8. C. Troll, Luftbildplan und ökologische Bodenforschung (2. Ges. für Erdkunde Berlin 7/8. 1939, 241–298).

    Google Scholar 

  9. H. Hambloch, Kulturgeographische Elemente im Ökosystem Mensch-Erde. Eine Einführung unter anthropologischen Aspekten. Darmstadt 1983, 2ff.

    Google Scholar 

  10. Beispiele für komplexe Systemdarstellungen bei H. Richter, Naturräumliche Strukturmodelle (Petermanns Geogr. Mitt., 112. 1968, 9–14);

    Google Scholar 

  11. K. F. Schreiber, Entstehung von Ökosystemen und ihre Beeinflussung durch menschliche Eingriffe, in: Der Minister für Umwelt, Raumordnung und Bauwesen (Hg.), Eine Welt — darin zu leben. Saarbrücken 1980, 34–51;

    Google Scholar 

  12. H. Klug u. R. Lang, Einführung in die Geosystemlehre. Darmstadt 1983.

    Google Scholar 

  13. W. Heisenberg, Über die Grundprinzipien der „Quantenmechanik“(Forschungen u. Fortschritte, 3. 1927, 83).

    Google Scholar 

  14. N. Hartmann, Der Aufbau der realen Welt. Grundriß der allgemeinen Kategorienlehre. Berlin 31964. Die Vierteilung bei Hartmann ist dem Geowissenschaftler deshalb so vertraut, weil sie mit dem Ablauf der Erdgeschichte und der Evolution übereinstimmt. K. Lorenz, Die Rückseite des Spiegels. Versuch einer Naturgeschichte menschlichen Erkennens. München/Zürich 1973, hat das so beschrieben: „Anorganisches war auf Erden sehr lange vor dem Organischen vorhanden, und im Verlauf der Stammesgeschichte tauchten erst spät Zentralnervensysteme auf, denen man ein subjektives Erleben, eine,Seele‘zuschreiben möchte. Das Geistige schließlich ist erst in der allerjüngsten Phase der Schöpfung auf den Plan getreten“(60).

    Book  Google Scholar 

  15. Vgl. dazu K. R. Popper u. J. C. Eccles, Das Ich und sein Gehirn. München/Zürich 21982, 38 u. 61 ff.

    Google Scholar 

  16. Rothacker rechnet zu den Geisteswissenschaften alle die Disziplinen, die „die Ordnungen des Lebens in Staat, Gesellschaft, Recht, Sitte, Erziehung, Wirtschaft, Technik und die Deutungen der Welt in Sprache, Mythus, Kunst, Religion, Philosophie und Wissenschaft zum Gegenstand haben.“Vgl. E. Rothacker, Logik und Systematik der Geisteswissenschaften, in: A. Baeumler u. M. Schröter (Hg.), Handbuch der Philosophie, Abt. II, C. München/Berlin 1927,1–171,1. — Ähnlich O. Schwemmer, Theorie der rationalen Erklärung. Zu den methodischen Grundlagen der Kulturwissenschaften. München 1976. Dort heißt es, daß es zu den faktischen Aufgaben der Kulturwissenschaften gehöre, soziale Sachverhalte „auf ihre Kulturbedeutsamkeit hin, d. h. auf ihre Relevanz für die Realisierung der in einer bestimmten Kultur herrschenden Wertideen hin, zu beurteilen und also zu verstehen“(19).

    Google Scholar 

  17. W Heisenberg, Philosophische Probleme in der Theorie der Elementarteilchen, in: W. Blum, H.P. Dürru, H. Rechenberg (Hg.), Werner Heisenberg, Gesammelte Werke, Abt. C, Bd. II. München/ Zürich 1984, 410–422. — Sehr nachdrücklich wurde der Gedanke vertreten von dem Heisenberg-Schüler F. Capra, Wendezeit. Bausteine für ein neues Weltbild. Bern 51983.

    Google Scholar 

  18. Den Weltmodellen, wie sie bei D. Meadows et al., Die Grenzen des Wachstums. Stuttgart 1972, durchgerechnet werden, ist die globale Sicht als zu einseitig zum Vorwurf gemacht worden. Der 2. Bericht an den Club of Rome: M. Mesarovic u. E. Pestel, Menschheit am Wendepunkt. Stuttgart 1974, ging deshalb von einer Regionalisierung des Weltsystems aus (10 Regionen). Das Fazit lautete: „Anstelle eines allgemeinen Weltkollapses werden sich in den verschiedenen Regionen zu verschiedenen Zeiten, teils lange vor der Mitte des nächsten Jahrhunderts, Zusammenbrüche unterschiedlicher Natur und aus unterschiedlichen Gründen einstellen. Allerdings werden diese regionalen Zusammenbrüche in der ganzen Welt aufgrund der alle Regionen verbindenden systematischen Zusammenhänge fühlbare Folgen haben“(56).

    Google Scholar 

  19. E. W. Wolf u. A. D. Peel, The record of global pollution in polar snow and ice (Nature, 313. 1985, 535–540).

    Google Scholar 

  20. Am Anfang dieser Diskussion steht das Werk von D. Bartels, Zur wissenschaftstheoretischen Grundlegungeiner Geographie des Menschen. Wiesbaden 1968. Dort wurde die Teilung gefordert. Die Mehrzahl der Geographen neigt heute gerade unter dem Eindruck der Geosystemlehre zur Forderung nach der Einheit des Faches.

    Google Scholar 

  21. R. Hantschel u. E. Tharun, Zum Stellenwert von Theorie und quantifizierenden Techniken im Forschungsprozeß der Geographie (Erdkunde, 32.1978, 241–251) halten einen Ausgleich für möglich.

    Article  Google Scholar 

  22. So die neunte These von K. R. Popper, Die Logik der Sozialwissenschaften, in: Th. W Adorno et al., Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. (Sammlung Luchterhand, 72). Darmstadt/Neuwied 1972, 103–123, 108.

    Google Scholar 

  23. K. Rahner, Grundkurs des Glaubens. Eine Einführung in den Begriff des Christentums. Freiburg/ Basel/Wien 121982. Dort heißt es in Fortsetzung dieses Gedankens: „Aber die Vorstellung, daß der Mensch ein zufälliges, gar nicht eigentlich beabsichtigtes Produkt der Naturgeschichte sei, eine Laune der Natur, widerspricht nicht nur der Metaphysik und dem Christentum, sondern im Grunde der Naturwissenschaft selbst“(189).

    Google Scholar 

  24. J. Monod, Le hasard et la nécessité. Paris 1970.

    Google Scholar 

  25. K. Jaspers, Vom Ursprung und Ziel der Geschichte. München 1949.

    Google Scholar 

  26. Für die geographische Seite sei genannt H. Bobek, Das Hauptproblem der Gesellschafts- und Wirtschaftsentfaltung in geographischer Sicht (Die Erde, 90. 1959, 259–298).

    Google Scholar 

  27. Vgl. A. Gehlen, Die Seele im technischen Zeitalter. Hamburg 1957, 71.

    Google Scholar 

  28. Dazu P.L. Berger u. T. Luckmann, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt 1980.

    Google Scholar 

  29. Vgl. K.J. Narr, Grundlagen menschlicher Gesellung, in: Aspekte der Hominisation (Veröff. d. Inst, d. Görresgesellschaft für interdisziplinäre Forschung, 7). Freiburg/München 1978, 43–78.

    Google Scholar 

  30. I. Eibl-Eibesfeldt, Die Biologie des menschlichen Verhaltens. Grundriß der Humanethologie. München/ Zürich 1984, 775.

    Google Scholar 

  31. Vgl. A. Gehlen a. a. O. (= Anm. 25), 11 ff.

    Google Scholar 

  32. Besonders deutlich haben das gesehen K. Lorenz, Der Abbau des Menschlichen. München/Zürich 1983 und

    Google Scholar 

  33. H. Schelsky, Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen. Opladen 1975, 119. Vgl. auch K. Lorenz a. a. O. (= Anm. 12), 31.

    Google Scholar 

  34. A. Gehlen, Anthropologische Forschung. Zur Selbstbegegnung und Selbstentdeckung des Menschen. Hamburg 1961, 134.

    Google Scholar 

  35. K. Lorenz a. a. O. (= Anm. 30).

    Google Scholar 

  36. Eine farbige Schilderung des Lebens der Buschleute gibt I. Eibl-Eibesfeldt, Menschenforschung auf neuen Wegen. Die naturwissenschaftliche Betrachtung kultureller Verhaltensweisen. Wien/München/ Zürich 1976, 18ff.

    Google Scholar 

  37. * Zu unterscheiden ist in Abb. 3 zwischen dem Teil des Regelkreises, in dem Materie und/oder Energie fließt und dem Teil, der vom Informationsfluß bestimmt wird. Eine kulturgeographische Interpretation wäre die folgende: Eine Gruppe von Linearbandkeramikern wandert in eine Lößbörde ein, das ist der Eintrag. Stellglied ist das generative Verhalten der Gruppe, Stellgröße ihre Kopfzahl. Unter der Regelstrecke müssen wir uns das Leben und Handeln dieser Gruppe in ihrem Lebensraum vorstellen. Prüfglied ist das Wahrnehmen und Beurteilen der Situation bei gegebenem Istwert, d. h. bei gegebener Bevölkerungsdichte. Der geprüfte Istwert wird zur Regelgröße, als Regler funktioniert die Intensivierung oder die Extensivierung des Landbaus, die Vergrößerung oder Verkleinerung des Lebensraumes; dabei ist die Tragfähigkeit die Führungsgröße. Es entsteht die Information: diese Gruppengröße ist optimal, das ist der Sollwert, und damit schließt sich zunächst der Kreis. Tritt eine Störgröße, etwa eine nachhaltige Klimaverschlechterung, auf, so ist Abwanderung (Austrag) eine Möglichkeit, das System stabil zu halten.

    Google Scholar 

  38. FAO — Food and agriculture organization of the United Nations (Hg.), Production Yearbook, Vol. 1–37. Rom 1946–1983.

    Google Scholar 

  39. Näher ausgeführt bei H. Hambloch, Allgemeine Anthropogeographie. Wiesbaden 51982, 116ff.

    Google Scholar 

  40. C. Kaps, Die Sahel-Staaten zeigen kein Interesse an einer Entwicklungsstrategie. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 18.3.1985, Nr. 65, 14.

    Google Scholar 

  41. In seiner 1798 zunächst anonym erschienenen Abhandlung über das Bevölkerungsgesetz war eine der Grundannahmen von Th. R. Malthus, daß die Bevölkerung in geometrischer, die Nahrungsmittelproduktion aber nur in arithmetischer Progression zunehme. Das hat sich in dieser Form nicht bewahrheitet. Malthus’ Anliegen, das Entstehen von Armut zu verhindern, ging mit seiner gesellschaftstheoretischen Kritik aber weit über diese Hypothese hinaus. Malthus’ Lehre entfachte schon zu seinen Lebzeiten heftige Kontroversen.

    Google Scholar 

  42. A. Penck, Das Hauptproblem der physischen Anthropogeographie (Sitzungsberichte der Preuß. Akad. d. Wiss.y Physikalisch-mathematische Klasse, 24. 1924, 249–257). Einen Überblick über die ältere Forschung gibt K. Scharlau, Bevölkerungswachstum und Nahrungsspielraum. Geschichte, Methoden und Probleme der Tragfähigkeitsuntersuchungen (Veröff. d. Akad. f. Raumforschung und Landesplanung, 24). Hannover 1953. Als jüngste Zusammenfassung wäre zu nennen W. Manshard, Bevölkerung, Ressourcen, Umwelt und Entwicklung (Geogr. Rundschau, 36. 1984, 538–543).

    Google Scholar 

  43. Dazu W. Weischet, Die ökologische Benachteiligung der Tropen. Stuttgart 21980.

    Google Scholar 

  44. Das zeigt eindrucksvoll H. Hauser, Süßwasser aus Salzwasser (Umschau in Wiss. u. Technik, 77. 1977, 267–273).

    CAS  Google Scholar 

  45. Vgl. H. Mohr, Hungersnot oder chronische Unterernährung? Möglichkeiten und Grenzen der Ertragssteigerung in der Landwirtschaft (Umschau in Wiss. u. Technik, 79. 1979, 527–534).

    Google Scholar 

  46. H. J. Späth, Energiewirksamkeit in der Weizenproduktion unter semiariden Klimabedingungen (Erdkunde, 38. 1984, 36–44).

    Google Scholar 

  47. W. Hollstein, Eine Bonitierung der Erde auf landwirtschaftlicher und hodenkundlicher Grundlage (Petermanns Geogr. Mitt. Erg. Hefte, 234). Gotha 1937.

    Google Scholar 

  48. Vgl. H. Markl, Ökologische Grenzen und Evolutionsstrategie Forschung (Forschung, Mitt. der DFG, 3. 1980, I–VIII).

    Google Scholar 

  49. In grundlegender Weise hat das am Beispiel Nordostbrasiliens mein Mitarbeiter in seiner Habilitationsschrift gezeigt: V. Rönick, Ursachen der Armut und Hindernisse bei der Erfüllung der Grundbedürfnisse im ländlichen Raum Nordost-Brasiliens. Münster 1985.

    Google Scholar 

  50. Zu den möglichen Einflüssen des Menschen auf das Klima wird in erster Linie die Erhöhung des Kohlendioxidgehaltes der Atmosphäre als Folge der Verbrennung fossiler Kohlenwasserstoffe sowie der Brandrodung in den Tropenwäldern gerechnet. Die Zahl der Publikationen darüber füllt inzwischen ganze Bibliotheken. Zur Einführung vgl. W. Bach, Gefahr für unser Klima. Karlsruhe 1982.

    Google Scholar 

  51. W. Flüchter, Umweltproblematik und Umweltschutzpolitik in Jap’an. Grundzüge und Besonderheiten (Geogr. Rundschau, 36. 1984, 100–113).

    Google Scholar 

  52. R. Kaiser (Hg.), GlobaHOOO. Der Bericht an den Präsidenten. Deutsche Ausgabe. Frankfurt 391981, 25.

    Google Scholar 

  53. Vgl. W. Kamlah, Philosophische Anthropologie. Sprachliche Grundlegung und Ethik. Mannheim/ Wien/Zürich 1972, 154 f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. G. Eigler (Hg.), Plato, Werke in acht Bänden. Hier: Gorgias, Bd. 2. Darmstadt 1973, 379ff.

    Google Scholar 

  55. I. Kant, Kritik der reinen Vernunft. Bd. IV der Akademieausgabe. Berlin 1911, 137.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu dieser Definition M. Rutsch, Handeln in entscheidungstheoretischer Sicht, in: H. Lenk (Hg.), Handlungstheorien — interdisziplinär, Bd. 1. München 1980, 223–247. Rutsch beleuchtet auch die Problematik einer solchen Definition. Noch allgemeiner definiert H. Lenk, Handlung als Inter-pretationskonstrukt, in H. Lenk (Hg.), Handlungstheorien — interdisziplinär, Bd. 2, 1. Halbband. München 1978, 279–350, 345.

    Google Scholar 

  57. M. Weber, Soziologische Grundbegriffe, in: J. Winckelmann (Hg.), Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen 31968, 541–581, 542.

    Google Scholar 

  58. Facettenreich wird das in folgendem Sammelwerk beleuchtet: H. Lenk (Hg.), Handlungstbeorien -interdisziplinär. Es umfaßt: Bd. 1, Handlungslogik, formale und sprachwissenschaftliche Handlungstheorien. München 1980. Bd. 2, Handlungserklärungen und philosophische Handlungsinterpretationen. 1. Halbbd. München 1978, 2. Halbbd. München 1979. Bd. 3, Verhaltenswissenchaftliche und psychologische Handlungptheorien. 1. Halbbd. München 1981, 2. Halbbd. München 1984. Bd. 4, Sozialwissenschaftliche Handlungstheorien und spezielle systemwissenschaftliche Ansätze. München 1977.

    Google Scholar 

  59. Zu diesem Thema H. Bobek, Stellung und Bedeutung der Sozialgeographie (Erdkunde, 2. 1948, 118–125);

    Google Scholar 

  60. Ferner W. Hartke, Gedanken über die Bestimmung von Räumen gleichen sozialgeographischen Verhaltens (Erdkunde, 13. 1959, 426–436).

    Article  Google Scholar 

  61. Bahnbrechend hat hier gearbeitet E. Wirth, Kritische Anmerkungen zu den wahrnehmungszen-trierten Forschungsansätzen in der Geographie (Geogr. 2., 69. 1981, 161–198). Vgl. ferner E. Wirth, Geographie als moderne theorieorientierte Sozialwissenschaft? (Erdkunde, 38. 1984, 73–79).

    Google Scholar 

  62. Die Definition findet sich bei M. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 1. Halbband. Tübingen 51976,1. Vgl. dazu auch O. Schwemmer, Praktische Begründung, rationale Konstruktion und methodische Überprüfung. Über die handlungstheoretischen Grundlagen der Sozialwissenschaften, in: H. Lenck (Hg.), Handlungstheorien — interdisziplinär, Bd. 2, 2. Halbband. München 1979, 535–580.

    Google Scholar 

  63. In ähnlichem Zusammenhang konstatiert das Th. W. Adorno, Soziologie und empirische Forschung, in: Th. W. Adorno et al., Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Darmstadt 101982, 81–101, 97.

    Google Scholar 

  64. Das wird ausführlich erörtert von O. Schwemmer a. a. O. (= Anm. 14).

    Google Scholar 

  65. Übersicht mit Bibliographie bei K. R. Cox u. R. G. Golledge, Behavioral problems in geography (Northwestern Univ. Studies in Geography, 17). Evanstone, Illinois 1969. Ferner bei E. Thomale, Geographische Verhaltensforschung (Marburger Geogr. Schriften, 61. 1974, 9–30).

    Google Scholar 

  66. I. Eibl-Eibesfeldt a. a. O. (= Anm. 28) informiert umfassend über den Stand der Forschung.

    Google Scholar 

  67. W. Moewes, Grundfragen der Lebensraumgestaltung. Raum und Mensch, Prognose, „offene“Planung und Leitbild. Berlin/New York 1980 hat den Beitrag der Ethologie zum Raumverhalten gewürdigt und die erwähnten Raumkategorien entwickelt.

    Google Scholar 

  68. Vgl. dazu F. H. Tenbruck, Zur Anthropologie des Handelns, in: H. Lenk (Hg.), Handlungstheorien -interdisziplinär, Band 2, 1. Halbband. München 1978, 89–138.

    Google Scholar 

  69. Dazu schreibt K. R. Popper a. a. O. (= Anm. 13): „Ein Großteil unseres zweckgerichteten Verhaltens… vollzieht sich ohne Einmischung des Bewußtseins. Welche biologischen Leistungen werden dann aber vom Bewußtsein unterstützt? Ich schlage als eine erste Antwort vor: die Lösung von Problemen nicht-routinemäßiger Art“(162).

    Google Scholar 

  70. Vgl. H. Bobek a. a. O. (= Anm. 24). Dort heißt es gerade in bezug auf die Erscheinungen der Massengesellschaft: „Das Verlangen der Massen nach ständiger Erhöhung und zugleich Sicherung der Lebenshaltung einerseits, die Problematik der weitertreibenden industriellen Expansion andererseits zwingen den Staat, auch wo es nicht zu revolutionären Umstürzen kommt, zu massiven Interventionen und führen schließlich zu einer dirigistischen und sozialistischen Wirtschafts- und Wohlfahrtspolitik“(292 f.).

    Google Scholar 

  71. W. Oelmüller, Zur Rekonstruktion unserer historisch vorgegebenen Handlungsbedingungen, in: W Oelmüller (Hg.), Wozu noch Geschichte?München 1977, 267–309.

    Google Scholar 

  72. Dazu H.J. Fietkau, Bedingungen ökologischen Handelns. Gesellschaftliche Aufgaben der Umweltpsychologie. Weinheim/Basel 1984, 20 ff.

    Google Scholar 

  73. H.J. Fietkau a. a. O. (= Anm. 67), 25.

    Google Scholar 

  74. Einen Ansatz bringt G. Ropohl, Ein systemtheoretisches Beschreibungsmodell des Handelns, in: H. Lenk (Hg.), Handlungstheorieninterdisziplinär, Band 1. München 1980, 323–360.

    Google Scholar 

  75. Dazu schreibt W. Kamlah a. a. O. (= Anm. 49): „Dieses Gefalle der Institutionen von der,wir’ sagenden Gruppe in die Anonymität zahlloser bloßer,Organisationen‘ist ein wichtiges Faktum des modernen sozialen Lebens, das sich geschichtlich herausgebildet hat unter heute weiterhin andauernder Zunahme der Organisationen“(86).

    Google Scholar 

  76. So bei P. L. Berger u. T. Luckmann a. a. O. (= Anm. 26), 116.

    Google Scholar 

  77. W. Kamlah a. a. O. (= Anm. 49), 96.

    Google Scholar 

  78. C. F. v. Weizsäcker, Wege in der Gefahr. München 31981, 243 f.

    Google Scholar 

  79. J. Habermas, Analytische Wissenschaftstheorie und Dialektik. Ein Nachwort zur Kontroverse zwischen Popper und Adorno, in Th. W. Adorno et al., Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Darmstadt 101982, 155–191, 166.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Westdeutscher Verlag GmbH Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Hambloch, H. (1986). Der Mensch als Störfaktor im Geosystem. In: Der Mensch als Störfaktor im Geosystem. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, vol G 280. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-88506-7_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-88506-7_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-07280-7

  • Online ISBN: 978-3-322-88506-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics