Nichtlineares Kettenglied
Chapter
- 19 Downloads
Zusammenfassung
Für die modellmäßige Darstellung von Wärmevorgängen in Stoffen mit einer ausgeprägten Abhängigkeit der Wärmeleitfähigkeit von der Temperatur benötigt man Kettenglieder mit steuerbaren Widerständen. Ihr Widerstandswert soll in vorgegebener Weise in Abhängigkeit von den benachbarten Knotenpunktspannungen selbsttätig verändert werden. In der Literatur [26, 27] werden verschiedene Schaltungen angegeben, sie sind jedoch ziemlich aufwendig und beanspruchen viel Raum.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literaturverzeichnis
- [26]Internationales Kolloquium über neueste Entwicklungen bei der Anwendung des Beukenmodells. Maastricht, 26.-27. April 1967.Google Scholar
- [27]Internationales Kolloquium über das Beukenmodell. Maastricht, 26.-28. November 1969, PLEM Prins Bisschopsingel 2, Maastricht.Google Scholar
- [28]Ow von, H.-P., Der Feldeffekttransistor als steuerbares Element. Bulletin SEV 60 (1969), H. 23, S. 1097–1102.Google Scholar
Copyright information
© Westdeutscher Verlag, Opladen 1971