Aufgabenstellung und Zielsetzung
- 16 Downloads
Zusammenfassung
Die Ausführungen in Kapitel 2, in denen die Auswirkungen des Seitenwindes auf das System Mensch — Kraftfahrzeug — Fahrbahn grundlegend dargestellt sind, zeigen, daß trotz zahlreicher Veröffentlichungen aus unterschiedlichen Fachrichtungen die anstehende Problematik keineswegs als gelöst angesehen werden kann. Es stehen noch Untersuchungen des Fahrverhaltens schnellfahrender Kraftfahrzeuge bei starkem und böigem Wind und geringen Kraftschlußbeiwerten zwischen Reifen und Fahrbahnoberfläche aus. Das ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, daß noch ein geschlossenes Bild der vielfältigen Erscheinungsformen fehlt, in denen der Wind auf den Straßenverkehr einwirkt. Die vorliegenden Angaben über die allgemeinen Windverhältnisse, die für die Bundesrepublik und Nordrhein-Westfalen (z.B. Klima-Atlas NRW [62]) vorliegen, sind nicht so umfassend oder auf die speziellen Problemstellungen des Straßenverkehrs zugeschnitten, daß sie bei der Straßenplanung oder der Einleitung geeigneter Schutzmaßnahmen Verwendung finden könnten.