Skip to main content

Part of the book series: Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf) ((NBF,volume 121))

  • 22 Accesses

Zusammenfassung

Lenkt man bei der betriebswirtschaftlichen Analyse die Aufmerksamkeit von der Leistungserstellung hin zum Leistungsaustausch, so gelangt man zu einer Betrachtungsweise, die Grundlage der Neuen Institutionenökonomik348 ist.349 Die Basiseinheiten der Analyse, die Transaktionen, sind “... not the ‘exchange of commodities’, but the alienation and acquisition, between individuals, of the rights of property and liberty created by society, which must therefore be negotiated between parties concerned before labor can produce, or consumers can consume, or commodities be physically exchanged.”350 Diese dem eigentlichen Güteraustausch logisch und zeitlich vorgelagerte Übertragung von Verfügungsrechten — sogenannte property-rights351 — erfolgt in einem institutionellen Rahmen, der einerseits das Rechtssystem,352 wie etwa Wirtschaftsgesetze, Vertrags- und Verfassungsrecht, und andererseits im weitesten Sinne Märkte, Unternehmen, Geld, Sprache und soziale Normen umfaßt.353

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Williamson (1975), S. 1ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Schüler (1992), S. 619.

    Google Scholar 

  3. Commons (1931), S. 652 (kursiv im Original).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Furubotn/Pejovich (1972), S. 1139f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Wegehenkel (1980a), S. 12f; Williamson (1989), S. 140f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Picot/Dietl (1990), S. 178.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Michaelis (1985), S. 78, die zwischen geplanten Kosten und Istkosten unterscheidet.

    Google Scholar 

  8. Brand (1990), S. 114.

    Google Scholar 

  9. Coase (1937), S. 390.

    Google Scholar 

  10. Coase (1937), S. 390.

    Google Scholar 

  11. Coase (1937), S. 390f.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Coase (1960), S. 15.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Michaelis (1985), S. 95.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Picot (1982), S. 270; Windsperger (1983), S. 898; Albach (1989a), S. 38; Williamson (1990), S. 22ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Überblick bei Brand (1990), S. 70ff, S. 98ff; Michaelis (1985), S. 64f; Schneider (1987), S. 487ff; Schmidt (1987), S. 496ff.

    Google Scholar 

  16. Picot (1982), S. 271; vgl. auch Brand (1990), S. 117ff.

    Google Scholar 

  17. Coase (1937), S. 388.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Williamson (1979), S. 245.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Picot (1982), S. 271.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Wegehenkel (1980b), S. 18ff; Michaelis (1985), S. 94ff; Albach (1989a), S. 38ff; Brand (1990), S. 123.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Williamson (1991a), S. 17.

    Google Scholar 

  22. Vgl. hierzu Albach (1981a), S. 717ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Williamson (1984a), S. 195f; A Michaelis (1985), S. 90;

    Google Scholar 

  24. vgl. hier auch Alchian/ Demsetz (1972), S. 779ff, die die Teamproduktion als wesentlichen Faktor für die Existenz von Unternehmen unterstellen.

    Google Scholar 

  25. Williamson (1975), S. 20ff;

    Google Scholar 

  26. vgl. auch Ouchi (1980), S. 133, der zutreffender von “The Market Failures Framework” spricht.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Williamson (1975), S. 37ff.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Simon (1981), S. 30; Williamson (1975), S. 21ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Williamson (1984a), S. 198f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Michaelis (1985), S. 105ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Albach (1980), S. 5; Albach (1990a), S. 540;

    Google Scholar 

  32. Albach (1991b), S. XII: “Opportunistisches Verhalten ist der Ruin des Marktes”; auch für Arrow wird die Effizienz des Wirtschaftssystems durch Vertrauen, Loyalität und Wahrheitsliebe gesteigert; vgl. Arrow (1980), S. 20; vgl. auch Akerlof (1970), S. 37.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Petersen (1989), S. 83ff.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Williamson (1975), S. 27.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Williamson (1991a), S. 16.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Williamson (1984a), S. 202ff; Williamson (1990), S. 59; Williamson (1991a), S. 16; vgl. hierzu auch das Konzept der “Quasi-Renten” von Klein/Crawford/Alchian (1978), S. 39ff.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Williamson (1984a), S. 214f; Williamson (1990), S. 62.

    Google Scholar 

  38. Vgl. hierzu auch die Überlegungen Gutenbergs zu Elastizität und Starrheit von Universal- und Sondermaschinen; Gutenberg (1976), S. 81ff.

    Google Scholar 

  39. Ohne die Verhaltensannahme der begrenzten Rationalität könnte man die Transaktion vollständig planen, bei nicht vorhandenem Opportunismus könnte man sich auf Versprechen zur Transaktion verlassen. Vgl. Williamson (1990), S. 35.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Williamson (1990), S. 61ff.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Williamson (1975), S. 29; Williamson (1990), S. 70ff;

    Google Scholar 

  42. Picot/ Dietl (1990), S. 179, die hier auch nicht von small numbers, sondern von Spezifität sprechen.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Williamson (1990), S. 69; Williamson (1984), S. 206f.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Williamson (1985), S. 56ff, 99ff; Michaelis (1985), S. 206ff; Picot (1982), S. 272.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Picot (1982), S. 273.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Williamson (1989), S. 170, sowie die Anwendungen bei Pay (1988), Schmitz (1988), Weimer (1988), Windsperger (1983), S. 896ff. Offenbar anderer Auffassung ist Michaelis (1985), S. 91ff, bei der Transaktionskosten immer nur zwischen Marktpartnern und nicht unternehmungsintern entstehen können und sich so von Organisationskosten unterscheiden. Wegehenkel (1980a), S. 15, unterscheidet zwar interne und externe Transaktionskosten, kennzeichnet allerdings den Property-Rights-Ansatz durch den zentralen Aspekt der Substitutionalitat zwischen marktlichen und unternehmungsinternen Allokationsmechanismen. Unterschiedliche interne transaktionskosteneffiziente Organisationsformen stehen bei ihm nicht im Mittelpunkt.

    Google Scholar 

  47. Vgl. zu einer empirischen Überprüfung der Effizienzhypothese Mosakowski (1991), S. 115ff, die gemischte Ergebnisse zur Effizienzhypothese erhält.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Picot (1982), S. 273.

    Google Scholar 

  49. Vgl. zu den Möglichkeiten der vertikalen Integration Mahoney (1992), S. 559ff.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Williamson (1984a), S. 212ff; Williamson (1989), S. 150ff; Williamson (1990), S. 102ff.

    Google Scholar 

  51. Vgl. hier und im folgenden Williamson (1991a), S. 18ff.

    Google Scholar 

  52. Williamson (1991a), S. 20: Innerhalb der Hierarchie wird überall dort der Markt simuliert, wo die Ergebnisse von Marktprozessen zufriedenstellend sind. Eingriffe erfolgen selektiv nur dann, wenn hiervon Nettogewinne zu erwarten sind.

    Google Scholar 

  53. Bei geringer Faktorspezifität sind sowohl die Beherrschungs- und Überwachungskosten (Transaktionskosten) als auch die Produktionskosten des Marktes gegenüber anderen Organisationsformen am niedrigsten: Märkte können gegenüber Hierarchien, die nur für ihre eigenen Bedarfe produzieren, verschiedenartige Nachfragen aggregieren und damit Skalen- und Verbundvorteile erzielen. Vgl. Williamson (1989), S. 150; Williamson (1990), S. 104.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Picot (1982), S. 273f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Picot (1982), S. 271f; Williamson (1979), S. 247.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Macneil (1978), S. 855ff.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Williamson (1985), S.72ff; Williamson (1990), S. 81ff.

    Google Scholar 

  58. Vgl. hierzu die Ausführungen in Williamson (1990), S. 86f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. diese Interpretation von Büchs (1991), S. 4.

    Google Scholar 

  60. Vgl. auch die Darstellung von Ring/Van de Ven (1992), S. 486.

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu auch den Überblick von Siebert (1991), S. 292ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. Thorelli (1986), S. 52; Jarillo (1988), S. 33.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Miles/Snow (1984); S. 25; Piore/Sabel (1985), S. 286ff; Powell (1990),S. 295ff; Johansson/Mattson (1987), S. 34ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Thorelli (1986), S. 37.

    Google Scholar 

  65. Vgl. hierzu auch den Ansatz von Albach (1992e), S. 13ff, der den Unternehmenswert aufgrund von acht Netzwerkmaßen ermittelt.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Thorelli (1986), S. 42.

    Google Scholar 

  67. Thorelli (1986), S. 44.

    Google Scholar 

  68. Jarillo (1988), S. 32.

    Google Scholar 

  69. Hier sind wohl superadditive Spiele gemeint, in denen die Spieler durch ihre Zusammenarbeit in der Summe und jeweils für sich einen größeren Ertrag haben, als wenn sie alleine blieben. Vgl. zur Spieltheorie Holler/Illing (1991).

    Google Scholar 

  70. Vgl. hier Ouchi (1980), S. 132ff. Ouchi ordnet bei Meßbarkeitsproblemen und Zielkongruenz den Clan als effiziente Organisationsform zu. Meßbarkeitsprobleme liegen häufig bei Teamarbeit vor, wo die Beiträge der einzelnen Teilnehmer nicht ermittelt werden können, das Ergebnis ihrer Arbeit aber nicht möglich gewesen wäre, wenn jeder für sich gearbeitet hätte. Vgl. zum Clan auch Deutschmann (1989), S. 85ff;

    Google Scholar 

  71. Ochsenbauer (1989), S. 230, der den Clan als weiches Kontrahierungsmuster, das sich dem relationalen Vertragsrecht zuordnen läßt, charakterisiert.

    Google Scholar 

  72. Jarillo (1988), S. 35. Vgl. zur Wertkette Porter (1986), S. 59ff; vgl. zu den Skalenerträgen Williamson (1981), S. 558; Williamson (1989), S. 150; Williamson (1990), S. 104ff, vgl. Fußnote 396. Vgl. auch die Konkretisierung von Jarillo (1988), S. 33.

    Google Scholar 

  73. Jarillo spricht hier von Opportunismus, early-mover-Vorteilen und anderen strategischen Überlegungen, die zu einer Wettbewerbsposition fuhren können, die monopolistisches Verhalten eines Wettbewerbers, dessen Aktivitäten für den eigenen reibungslosen Ablauf notwendig sind, ermöglicht. Vgl. Jarillo (1988), S. 33.

    Google Scholar 

  74. Daß die Transaktionskosten auch anders auf die Transaktionspartner verteilt werden können, wurde von Blois (1990), S. 494, kritisiert, jeoch ist diese Frage irrelevant, wie auch Jarillo (1990), S. 498, darstellt. Blois schließt sich im übrigen auch der üblichen Kritik an der Quantifizierungsproblematik an und hält die Zielfunktion der Minimierung von Kosten anstelle der Gewinnmaximierung für irreleitend.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Jarillo (1988), S. 38f.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Sydow (1991), S. 238ff.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Miles/Snow (1984), S. 17; Miles/Snow (1986), S. 53ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Miles/Snow (1986), S. 56.

    Google Scholar 

  79. Miles/Snow (1984), S. 27.

    Google Scholar 

  80. Piore/Sabel (1985), S. 286.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Piore/Sabel (1985), S. 286ff; Ochsenbauer (1989), S. 233f;

    Google Scholar 

  82. vgl. auch Albach (1989c), S. 424, der die Ausgliederung von produktionsspezifischen Aktivitäten in der mittelstandischen Industrie untersucht.

    Google Scholar 

  83. Womack/Jones/Roos (1992), S. 153.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Albach (1992c), S. 665.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Albach (1992c), S. 669.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Powell (1990), S. 298ff.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Powell (1990), S. 306ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Johanson/ Mattson (1987), S. 34ff. Sie beziehen sich in ihrem Netzwerkmodell auf einen Ansatz, der von schwedischen Forschern für Marketingfragen und internationale Unternehmen entwickelt worden ist. Vgl. auch Axelsson/Easton (1987).

    Google Scholar 

  89. Johanson/Mattson (1987), S. 37.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 143ff.

    Google Scholar 

  91. Anderer Auffassung ist hier Williamson (1991b), S. 76: “I advance the argument that economizing is more fundamental than strategizing — or, put differently, that economy is the best strategy. That is the central and unchanging message of the transaction cost economics perspective.” (kursiv im Original). Vgl. auch Thorelli (1986), S. 37f;

    Google Scholar 

  92. Jarillo (1988), S. 32 sowie die obigen Ausführungen.

    Google Scholar 

  93. Vgl. auch Nohria/ Garcia-Pont (1991), S. 105ff, die ein globales Netzwerk strategischer Bindungen analysieren.

    Google Scholar 

  94. Vgl. auch Ring/Van de Ven (1989), S. 171ff.

    Google Scholar 

  95. Vgl. hierzu den Überblick möglicher Kooperationsformen von Contractor/Lorange (1988), S. 6f.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Williamson (1984b), 1197ff;

    Google Scholar 

  97. Williamson (1985), S. 298ff: Dabei handelt es sich um nahezu dieselbe, jedoch in das gesamte Buch integrierte Fassung des Artikels von 1984, Corporate Governance; Williamson (1990), S. 265ff (dt. Übersetzung von Williamson (1985); vgl. Schüler (1992), S. 619ff). Vgl. auch Williamson (1991b), S. 85ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. hierzu auch Kapitel B I 4.1.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Berle/Means (1968), S. 112ff.

    Google Scholar 

  100. Vgl. in diesem Zusammenhang auch den Stakeholder-Ansatz, der nicht nur Eigenkapital- und Fremdkapitalgeber, sondern auch Beziehungen zu anderen Interessengruppen, wie Kunden und Lieferanten, für das Unternehmen und damit den Unternehmenswert als bedeutend erkennt; vgl. Cornell/Shapiro (1987), S. 5ff; Spremann (1989), S. 742ff; Albach (1981d), S. 56ff; Witte (1980), S. 541ff.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Williamson (1985), S. 299f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Williamson (1985), S. 269.

    Google Scholar 

  103. Williamson unterscheidet die Mitgliedschaft, bei der die Person voll stimmberechtigt und damit an Entscheidungen beteiligt ist, von der, bei der die Person ausschließlich zu (gegenseitigen) Informationszwecken anwesend ist. (Williamson (1985), S. 302) Diese Unterscheidung läßt sich zwar nicht auf den deutschen Aufsichtsrat nicht übertragen, da alle Aufsichtsratsmitglieder dort gemäß dem Gleichheitsgrundsatz dieselben Informationsrechte und das Abstimmungsrecht haben, es lassen sich aber die Aussagen zu stimmberechtigten Mitgliedern übertragen.

    Google Scholar 

  104. Einige Interessengruppen organisieren sich nicht als eigenständige Unternehmen, so daß deren Vertretung im board nicht mit unserer Frage personeller Verflechtungen zwischen Unternehmen übereinstimmt. Das gilt für die Vertretung der Arbeitnehmer im board. Williamson hält die Vertretung des Faktors Arbeit im board zum Informationsaustausch (ohne Stimmberechtigung) für vorteilhaft, wenn es sich um spezifisches Humankapital und eine langfristige Arbeitsvereinbarung handelt. Insbesondere bei Beschäftigungsrückgang ist dadurch der Abbau von Mißtrauen bei Effektivlohnkürzungen möglich (Williamson (1985), S. 302f). Angesichts des jüngsten Verzichtes auf Lohnsteigerungen bei der Lufthansa ist diese Einschätzung zu bestätigen. Williamson befürwortet auch die im deutschen Aufsichtsrat nur bedingt mögliche Vertretung des Managements im board, solange dadurch der board weiterhin im Interesse der Aktionäre handelt und nicht vom Management beherrscht wird. Der board erhält so genauere Kenntnis von den Fähigkeiten des Managements, das Management erhält bessere Informationen über die Vorstellungen des board, und insgesamt entsteht ein besseres Verhältnis zwischen Management und board (Williamson (1985), S. 316f). Eine Vertretung der Ortsgemeinde bzw. der Öffentlichkeit im Falle negativer externer Effekte (Umweltbelastungen) durch das Unternehmen lehnt er ab, da er befürchtet, das Unternehmen könnte dadurch politisiert und von seiner Hauptaufgabe der wirtschaftlichen Tätigkeit abgelenkt werden (Williamson (1985), S. 310f).

    Google Scholar 

  105. Vgl. Williamson (1991b), S. 86: “Assuming that corporate governance matters, in that awarding corporate control to the wrong constituencies introduces added risk — which in turn will be reflected in the costs of organization, the first an simplest lesson of transaction cost economics is that corporate governance should be reserved for those who supply or finance specialized assets to the firm.” Dieses Ergebnis gilt vor allem für Industrieunternehmen. Bei Dienstleistungsunternehmen (Wirtschafts-prürungsunternehmen, Beratungsunternehmen etc.) ist die Situation anders. Hier gibt es nur wenig spezifisches Anlagevermögen und auch keinen Bedarf an Fremdkapital. Hingegen spielt das spezifische Humankapital eine große Rolle. Daher kontrollieren hier Mitarbeiter die Unternehmung, die häufig auch Anteilseigner sind. Vgl. zu den Kapitalkosten deutscher Unternehmen Albach/Geisen (1979), S. 87ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Williamson (1985), S. 298.

    Google Scholar 

  107. Williamson (1985), S. 306.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Williamson (1985), S. 306,

    Google Scholar 

  109. der sich hier an Fama/ Jensen (1983), S. 303, anlehnt. Der solcherart beschriebene board hat unverkennbare Ähnlichkeit mit dem deutschen Aufsichtsrat. Zur Erfüllung der Absicherungsfunktion ist nicht die Befugnis zur Geschäftsführung erforderlich.

    Google Scholar 

  110. Williamson (1990), S. 272.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Theisen (1991c), S. 65ff; Küting (1987), S. 347ff; Albach/Albach (1989), S. 63.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Theisen (1991c), S. 72, S. 117: Als Schutzbedürftige werden ausdrücklich Gesellschaften, Gläubiger und Arbeitnehmer genannt. Die Schutzvorschriften knüpfen allerdings nicht nur an den Tatbestand des Konzerns, sondern vor allem an konzernbegründende Tatbestände wie Mehrheitsbesitz, Abhängigkeit oder Unternehmensvertrag an.

    Google Scholar 

  113. Damit werden auch die Interessen einzelner Gruppen berücksichtigt, jedoch im Sinne einer Informationsmöglichkeit, die einen eher indirekten Schutz beinhaltet.

    Google Scholar 

  114. Ob Gewinnabführungsverträge alleine bereits einen Vertragskonzern begründen, ist strittig. Vgl. Theisen (1991c), S. 81. Sonstige Unternehmensverträge führen regelmäßig nicht zu einem Vertragskonzern.

    Google Scholar 

  115. Beim qualifiziert faktischen Konzern wird aufgrund der hohen und mit dem Beherrschungsvertrag vergleichbaren Einflußmöglichkeiten die analoge Anwendung der Vorschriften des Beherrschungsvertrages, die auch Schutzvorschriften beinhalten, diskutiert. Vgl. Theisen (1991c), S. 92, mit weiteren Literaturnachweisen; zu den Schnittstellen vgl. Lutter (1990), S. 179ff.

    Google Scholar 

  116. Theisen (1991c), S. 20.

    Google Scholar 

  117. Der Begriff der einheitlichen Leitung ist im AktG und im HGB als inhaltsgleich anzusehen. Vgl. WP-Handbuch (1992), S. 663.

    Google Scholar 

  118. Kropff (1965), S. 33.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Siebourg (1989), § 290, Rn. 18.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Gutenberg (1962), S. 61ff. Geringfügig abweichend davon WP-Handbuch (1992), S. 1311: “Zu den Führungsaufgaben gehören a) die Festlegung der Unternehmensziele im Rahmen des in der Satzung umschriebenen Umternehmensgegenstandes, b) die Festlegung der Grundzüge der Finanz-, Investitions-, Markt- und Personalpolitik, c) die Entscheidung über geschäftliche Maßnahmen von besonderer Bedeutung, d) die Koordination der wesentlichen Teilbereiche der Unternehmensleitung, e) die Besetzung der Führungsstellen im Unternehmen.”

    Google Scholar 

  121. Vgl. Siebourg (1989), § 290, Rn. 22.

    Google Scholar 

  122. Vgl. WP-Handbuch (1992), S. 1311f.

    Google Scholar 

  123. Albach (1966), S. 33f. Einige Autoren fordern die Koordination mehrerer unternehmerischer Bereiche durch die Konzernleitung, andere fordern, daß der Bereich bedeutend sein muß, und für andere schließlich, insbesondere in der juristischen Literatur, ist die Koordination der finanziellen Aktivitäten entscheidendes Kriterium. Vgl. Diskussion in Siebourg (1989), § 290, Rn. 20;

    Google Scholar 

  124. außerdem Theisen (1991c), S. 74. Für einige Autoren erfüllt allein die Übernahme von Überwachungs- und Kontrollaufgaben durch die Konzernspitze nicht das Kriterium der einheitlichen Leitung, da durch die alleinige Kontrolle keine Führungsentscheidungen getroffen werden.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Sieborg (1989), § 290, Rn 21. Dieser Auffassung kann nicht zugestimmt werden, da der Aufsichtsrat unzweifelhaft Führungsentscheidungen trifft. Er trifft mit der Wahl des Vorstandes die Entscheidung über die wichtigsten Führungsstellen im Unternehmen, und im Rahmen von Zustimmungsvorbehalten ist er für weitere Führungsentscheidungen verantwortlich. Der Aufsichtsrat hat damit im Regelfall nicht nur eine reine Kontrollfunktion.

    Google Scholar 

  126. Vgl. hierzu WP-Hanbuch (1992), S. 1312, das den Aufsichtsrat auch als Führungsorgan sieht, wenn die Zustimmungsvorbehalte über den üblichen Rahmen hinausgehen.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Ordelheide (1986), S. 296; Kirchner (1985), S. 224ff.

    Google Scholar 

  128. Vgl. zu den Verrechnungspreisen im Konzern Schmalenbach (1908/1909), S. 168; Poensgen (1973), S. 457ff; Albach (1974), S. 216ff; Albach/Gabel in (1983), S. 121ff; Weilenmann (1989), S. 932ff; Theisen (1991c), S. 197ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. hier die Arbeiten von Teece, der sich vorwiegend mit internationalen Konzernen beschäftigt hat: Teece (1980), S.223ff; Teece (1981), S. 81ff; Teece (1986), S. 21ff; vgl. auch Albach (1981c), S. 13ff;

    Google Scholar 

  130. Albach (1981e), S. 132ff, der internationale Unternehmen auch auf nicht existente internationale Märkte etwa für Fertigungs-, Marketing- oder Management-know how zurückführt. Vgl. auch Doz/Prahalad (1991), S. 148ff.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Decher (1990), S. 25ff; Streyl (1992); jeweils mit weiteren Nachweisen.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Holtmann (1989), S. 27ff; vgl auch Kuhn (1987), S. 457f;

    Google Scholar 

  133. vgl. auch Bühner (1991), S. 146, der zeigt, daß in Holding-Konzernen Doppelvorstandsmandate nach den Einschätzungen der Praxis weit weniger bedeutsam sind als Gesprächskreise oder ein zentrales Finanzmanagement.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Arrow (1985), S. 45f.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Holtmann (1989), S. 52ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Holtmann (1989), S. 62ff.

    Google Scholar 

  137. Vgl. insbesondere die Darstellung der Diskussion in Decher (1990), S. 31ff; Holtmann (1989), S. 73ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Holtmann (1989), S. 73ff; Streyl (1992), S. 17ff; Decher (1990), S. 38ff; Hoffmann-Becking (1986), S. 570ff.

    Google Scholar 

  139. Eine solche Mitgliedschaft “widerspricht dem natürlichen Organisationsgefalle im Konzern.” Kropff (1965), S. 136. Im Umkehrschluß entspricht damit die zulässige personelle Verflechtung dem natürlichen Organisationsgefälle. Vgl. Decher (1990), S. 95.

    Google Scholar 

  140. Albach (1966), S. 34.

    Google Scholar 

  141. Bei vierfachen Personenverbindungen sinkt der Anteil der Unternehmenspaare ohne Kapitalverbindung auf 18,4%, bei fünffachen auf 4,8% und ab sechsfachen Personenverbindungen auf 0,0% ab.

    Google Scholar 

  142. Ein Mittelwertvergleich zwischen den Gruppen scheidet aus, da die Anzahl der Personenverbindungen nicht normalverteilt ist. Vgl. Hartung/Elpelt/Klösener(1986), S. 139f; Saurwein/Hönekopp (1990), S. 291ff. Der Mann-Whitney-Test kann im SPSS/PC+ nur für maximal 9.296 Datensätze durchgeführt werden. Diese wurden als Zufallsstichprobe aus den 241.572 Datensätzen gezogen.

    Google Scholar 

  143. Die Klasse 1 der direkten Kapitalverbindungen umfaßt 94 Unternehmenspaare. Die Differenz von 5 Paaren erklärt sich aus 5 Unternehmenspaaren, zwischen denen ein Beherrschungsvertrag besteht, der Anteilsbesitz aber unter 75% liegt.

    Google Scholar 

  144. Vgl. hier und im folgenden Williamson (1984b), S. 1211 f; Williamson (1985), S. 307f; Williamson (1990), S. 275f.

    Google Scholar 

  145. Williamson (1985), S. 307; vgl. hierzu auch Albach (1988b), S. 45.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Williamson (1990), S. 276.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Williamson (1991b), S. 86.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Albach (1981d), S. 76; Albach (1983), S. 229; Albach/Burg (1986), S. 153; Richardson (1987), S. 372, 384; vgl. auch die risikotheoretische Erklärung für Bankenvertreter im Aufsichtsrat von Albach (1981b), S. 442: “Unternehmungen werden bei diesem Ansatz als Institution der Risikotransformation in der marktwirtschaftlichen Ordnung verstanden. Sie entwickeln sich dort, wo Märkte eine weniger effiziente Form der Risikotransformation darstellen. So mag es vor allem dann zur Ausbreitung von Aufsichtsratsmandaten für Bänker [sic] kommen, wenn der Markt sich als ineffizient erweist, einen Preis für die Risikoübernahme durch Fremdkapitalvertreter festzustellen.”

    Google Scholar 

  149. In 67 Unternehmen (= 13,6%) gibt es mindestens von 2 Banken Vorstandsmitglieder im Aufsichtsrat.

    Google Scholar 

  150. Vgl. zu der Ansicht, daß Bankenvertreter ihre Mandate nicht durch das Auftragsstimmrecht ihrer Depotkunden sichern, Werner (1981), S. 253; vgl. hierzu auch die hohe Häufigkeit der Vertretung von Bankiers in Beiräten bei Klaus (1991), S. 62, der unter den Beiratsmitgliedern 24% Bankiers ausmacht. Offenbar gibt es also auch andere Gründe für die Vertretung von Banken in Unternehmensorganen.

    Google Scholar 

  151. Der Zusammenhang wird nur für die Unternehmen ermittelt, für die diese Kennzahlen vorliegen. Das sind zunächst die 350 Unternehmen der Bonner Stichprobe. Diese Firmen mußten bei den Erfolgskennzahlen um weitere Firmen bereinigt werden, für die die Kennzahlen sinnlos sind, wie z.B. die Umsatzrendite rur Holdinggesellschaften. So erklärt sich die Zahl von 228.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Mori/Albach (1987), S. 257.

    Google Scholar 

  153. Vgl. hierzu Albach/ KJess (1982), S. 972, die Bankenvertreter vor allem in großen Unternehmen feststellen.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Peters/Waterman (1983), S. 43f; Albach (1987b), S. 636ff; Schmitz (1988), S. 8ff; vgl. zur näheren Beschreibung auch Kapitel D IV 2.

    Google Scholar 

  155. Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Untersuchung von Richardson (1987), S. 375, 379ff. Er kommt zu dem Ergebnis, daß in der zeitlichen Abfolge erst der Unternehmenserfolg vorhanden war und dann erst Verbindungen zu Banken aufgebaut wurden.

    Google Scholar 

  156. Vgl. hierzu Albach (1993), S. 673ff, der Kursunterschiede zwischen der Daimler Benz AG- und der Mercedes-Automobil-Holding AG-Aktie vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agenten-Theorie analysiert und vor allem den Vertretern der Kleinaktionäre hohe Delegationswerte zuweist, die zu höheren Kursen fuhren.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Williamson (1985), S. 308; vgl. auch Biehler/ Ortmann (1985), S. 12, die in ihrer Befragung ermitteln, daß ein Teil der Unternehmen Mandate an Lieferanten vergibt, um deren technologisches know how zu nutzen.

    Google Scholar 

  158. Hier ändert sich das Vertragsschema etwas, da sich die Sitationen A, B und C aus Sicht des Nachfragers darstellen. Er fordert jetzt Absicherungen und muß daher bei Absicherungen mehr zahlen als ohne, insofern gilt pA > pB.

    Google Scholar 

  159. Vgl. Williamson (1985), S. 308f.

    Google Scholar 

  160. Vgl. hierzu auch die Bedeutung von Gutenbergs aquisitorischem Potential; Gutenberg (1979), S. 243ff; Albach (1980), S. 3f.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Williamson (1985), S. 310.

    Google Scholar 

  162. Biehler/Ortmann (1985), S. 12.

    Google Scholar 

  163. Vgl. hierzu auch Poensgen (1980), S. 209f; Ziegler (1985), S. 284: “Interlocking directorates are here considered as a means for reducing transaction costs in a context mid way between “markets” and “hierarchies” [...] and have to be compared with other kinds of interorganizational relations such as cartels, joint ventures, licence agreements, long-term contracting, parent-subsidiary relationships and mergers.”;

    Google Scholar 

  164. vgl. auch Lang/ Lockart (1990), S. 108: “Interlocking board networks might be coping mechanisms that fall between Williamson’s [...] markets and hierarchies.”

    Google Scholar 

  165. Vgl. Büchs (1991), S. 3. Er nennt 5 Merkmale: 1. Zwischenbetriebliche Zusammenarbeit, 2. Beibehaltung der wirtschaftlichen Selbständigkeit der beteiligten Unternehmen, 3. Gemeinsame Durchführung und Koordination von Aufgaben, 4. Indifferenz gegenüber einer bestimmten rechtlichen Ausprägung, wesentlich ist nur die explizite Vereinbarung, 5. Langfristigkeit der Kooperationsvereinbarung.

    Google Scholar 

  166. Vgl. Statistisches Bundesamt (1979).

    Google Scholar 

  167. Vgl. etwa Picot (1982), S. 275.

    Google Scholar 

  168. Spence (1974), S. 1.

    Google Scholar 

  169. Vgl. Kruk (1967), S. 40: Er ermittelt für Vorstandsmitglieder ein durchschnittliches Alter von 57 Jahren. Vgl. Poensgen (1982a), S. 9 sowie Poensgen (1982b), S. 180: Er ermittelt ein Durchschnittsalter von 53,5 Jahren für Vorstandsmitglieder und führt dieses im Zeitablauf gesunkene Alter auf den gestiegenen Wettbewerbsdruck der Unternehmen zurück.

    Google Scholar 

  170. Vgl. hierzu den “dispositiven Faktor”: Gutenberg (1979; S. 131ff; Albach (1982a), S. 2ff; Albach (1989b), S. 67ff; 248ff; Albach (1990a), S. 533ff.

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierzu Schiffeis (1981), S. 120f.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Prühs (1970), S. 352; Biehler/Ortmann (1985), S. 10; Bleicher (1987), S. 30ff; Bleicher/Leberl/Paul (1989), S. 78.

    Google Scholar 

  173. Vgl. hierzu die Prinzipal-Agenten-Literatur: Überblick bei Pratt/Zeckhauser (1985), S. 1ff; Arrow (1985), S. 37ff; Eisenhardt (1989), S. 57ff; Holmstrom/Tirole (1989), S. 61ff; vgl. insbesondere auch die Literatur zur Informationsasymmetrie: Akerlof (1970), S. 27ff; Spremann (1988), S. 613ff; Spremann (1990), S. 561ff;

    Google Scholar 

  174. Vgl. Fußnote 501.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Williamson (1985), S. 12.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Albach (1978a), S. 702ff; Albach (1982b), S. 216.Vgl. dazu auch Albach (1976), Sp. 4036ff.

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu Peltzer, der darauf hinweist, daß in einigen Fällen Aufsichtsratsmitglieder von Headhuntern gesucht und gefunden werden.

    Google Scholar 

  178. Vgl. zur Bedeutung und zum Wert von Informationen: Stigler (1961), S. 213; Albach (1969), Sp. 720ff; Bössmann (1978), S. 187ff; Brockhoff (1983), S. 53ff; Ballwieser/Berger (1985), S. 11ff; Schauenberg (1985), S. 229ff; Picot (1989), S. 363ff; Allen (1990), S. 268ff; Picot (1990), S. 6ff; Bamberg/Coenenberg (1991), S. 16ff.

    Google Scholar 

  179. Vgl. die Befragungsergebnisse von Biehler/ Ortmann (1985), S. 13f, die das zum Vorschein bringen. Vgl. zur Veranschaulichung der Funktionsweise eines solchen “Wissen-networkings” innerhalb eines Unternehmens Albach (1990b), S. 778.

    Google Scholar 

  180. Mace (1971), S. 13.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Biehler/Ortmann (1985), S. 13ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. hierzu die transaktionskostentheoretischen Überlegungen von Schmitz (1988), S. 263f.

    Google Scholar 

  183. Der gegenüber dem zuvor ermittelten Mittelwert ermittelte Wert läßt sich einerseits auf nicht identifizierte Kapitalverbindungen und andererseits auf mögliche Interaktionseffekte mit LnBS zurückführen.

    Google Scholar 

  184. Die Bilanzsumme wird hier logarithmiert, da davon auszugehen ist, daß die Unternehmenskomplexität nicht proportional mit der Bilanzsumme sondern proportional mit der logarithmierten Bilanzsumme zunimmt. Wenn zwei Unternehmen auf einem Niveau von 10 Mio. DM eine um 1 Mio. DM differierende Bilanzsumme haben, dann führt dieser Unterschied bei den personellen Verflechtungen zu anderen Konsequenzen als auf einem Niveau von 1 Mrd. DM.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Holtmann (1989), S. 140, 144.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Fußnote 514.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Kapital D IV 2.

    Google Scholar 

  188. Aldrich/Pfeffer (1976), S. 83; vgl. zu den Übereinstimmungen auch Barney/Ouchi (1986), S. 15, 23.

    Google Scholar 

  189. Vgl. Aldrich/Pfeffer (1976), S. 83f; Pfeffer/Salancik (1978), S. 258f; Pfeffer (1987), S. 25ff.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Schiffeis (1981), S. 10: “[Es] ist anzunehmen, daß die Besetzung von Aufsichtsratspositionen mit Personen aus anderen Unternehmen, vornehmlich Lieferanten, Kunden, Mitwettbewerbern und Banken der Unsicherheitsreduktion dient. Durch den Informations- und Erfahrungsaustausch wird versucht, nicht vorhersehbaren Zufälligkeiten in der Umwelt zuvorzukommen und die Beziehungen zur Umwelt zu stabilisieren.”; vgl. auch den Überblick in Schreyögg (1983), S. 278ff

    Google Scholar 

  191. Vgl. Pfeffer/Salancik (1978), S. 161.

    Google Scholar 

  192. Vgl. hier vor allem Selznick (1949), S. 217; Pfeffer/Salancik (1978), S. 165.

    Google Scholar 

  193. Ott definiert Konkurrenz als “eine agonistische oder antagonistische Beziehung zwischen (mehreren) Anbietern oder Nachfragern” (Ott (1989), S. 66). Die Konkurrenz im engeren Sinne enthält demnach das agonistische Element und ist insofern von der Kooperation abzugrenzen; sie setzt mindestens zwei Teilnehmer derselben Marktseite voraus und ist so vom Monopol bzw. Monopson abzugrenzen.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Jaquemin/Slade (1989), S. 454f; vgl. zu den Schwierigkeiten der Marktabgrenzung am Beispiel des Zeitschriftenmarktes Albach (1992d), S. 1059ff; vgl. auch Albach (1988c), S. 178ff;

    Google Scholar 

  195. Vgl. Möschel (1981), § 22, Rn. 34; Emmerich (1990), S. 520.

    Google Scholar 

  196. Vgl. Monopolkommission (1990), S. 91. Auch das Bundeskartellamt benutzt eine zweistellige Klassifikation der Wirtschaftszweige, vgl. Bundeskartellamt (1991), S. 56ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Porter (1987), S. 177.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Albach (1992c), S. 665; vgl. zum Problem der Identifizierung von Wettbewerbern bei personellen Verflechtungen insbesondere auch Zajac (1988), S. 428ff; Lang/Lockhart (1990), S. 112.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Weber (1977), S. 245.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 416.

    Google Scholar 

  201. Vgl. zum Mehrerlös solchen Verhaltens Albach (1977), S. 83ff.

    Google Scholar 

  202. Vgl. zur Martkform des Oligopols Krelle (1976), S. 130ff; Ott (1989), S. 37ff; Gutenberg (1979), S. 272ff; Albach (1989f), S. 3ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. Scherer/Ross (1990), S. 235ff.; Tirole (1989), S. 239ff; Jacquemin/Slade (1989), S. 417ff.

    Google Scholar 

  204. Alle wesentlichen Merkmale oligopolistischer Marktformen sind bereits im Dyopol angelegt. Vgl. Krelle (1976), S. 131.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 418.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Gutenberg (1979), S. 331ff, der bei “Joint profit maximization” nicht nur ein Gewinn-maximierungs-, sondern auch ein Verteilungsproblem sieht. Vgl. auch Albach (1989f), S. 6.

    Google Scholar 

  207. Zur Systematik der Verabredungen vgl. Krelle (1976), S. 137.

    Google Scholar 

  208. Vgl. hierzu Shapiro (1989), S. 333ff; Tirole (1989), S. 218ff; Scherer/Ross (1990), S. 200ff.

    Google Scholar 

  209. Jacquemin/Slade (1989), S. 437, mit weiteren Nachweisen. In diesem Sinne auch Albach (1992c), S. 668.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Selten (1984), S. 86ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 430, mit weiteren Nachweisen. Sie schränken allerdings ein, daß diese Ergebnisse genauso bedeuten können, daß die untersuchten Preisabsprachen eher in den Industrien stattfinden bzw. sich eher in den Industrien nachweisen lassen, in denen Gewinne sinken.

    Google Scholar 

  212. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 422f.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Tirole (1989), S. 241.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Scherer/Ross (1990), S. 315.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Fudenberg/Tirole (1989), S. 278ff; Holler/Illig (1991), S. 139ff.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 441; Fudenberg/Tirole (1989), S. 280; Shapiro (1989), S. 363.

    Google Scholar 

  217. Es wird angenommen, daß zwei verdächtige Täter verhaftet worden sind und in der Untersuchungshaft entscheiden müssen, ob sie die Tat, die sie tatsächlich begangen haben, gestehen oder abstreiten sollen. Dabei ist es unerheblich, ob sie sich im Gefängnis vorher absprechen können oder nicht, da davon ausgegangen wird, daß sie die Absprache nicht durchsetzen können. Das Strafsystem honoriert geständige Täter durch Strafnachlässe. Der Strafnachlaß für den einzelnen ist allerdings nicht so hoch, wenn beide gestehen. Gesteht keiner der beiden, dann können die Täter wegen fehlender Beweise nur zu geringen Strafen verurteilt werden.

    Google Scholar 

  218. Die zweite Bedingung ist notwendig, damit sich die Spieler nicht bei wiederholten Zügen wechselseitig ausbeuten können. Vgl. Axelrod (1984), S. 10.

    Google Scholar 

  219. Vgl. Axelrod (1984), S. 30ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. Emmerich (1988), S. 29.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 430.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Mestmäcker (1981), § 23, Rn. 208.

    Google Scholar 

  223. Denkbar ist allerdings auch der Fall, daß ein Unternehmen in ein anderes Unternehmen einen allein weisungs- und vertretungsberechtigten Geschäftsführer entsendet. Dann wird ein Zusammenschluß angenommen. Vgl. Emmerich (1988), S. 353f.

    Google Scholar 

  224. Vgl. Bundeskartellamt (1991), S. 137.

    Google Scholar 

  225. Darunter sind sowohl horizontale als auch vertikale und diagonale Verflechtungen zu verstehen. Vgl. Möschel (1981), § 22, Rn. 65.

    Google Scholar 

  226. Vgl. zu den betriebswirtschaftlichen Problemen unbestimmter Rechtsbegriffe im Wettbewerbsrecht Albach (1978c), S. 225ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. Monopolkommission (1992), S. 226–235; Monopolkommission (1990), S. 216–225. Nach Müller/Hochreiter (1975), S. 97, können personelle Verflechtungen “zur Koordination von Entscheidungen wirtschaftlich und juristisch selbständiger Unternehmen fuhren und damit ähnliche Ergebnisse zeitigen wie eine hohe Marktkonzentration. “Vgl. auch die ausführliche Untersuchung von Schönwitz/Weber (1982), S. 104: Zusammenfassend: “Insgesamt erweist die Untersuchung die Bedeutung horizontaler und vertikaler personeller Verflechtungen für die Beurteilung des Konzentrationsstandes der Wirtschaft. “

    Google Scholar 

  228. Schönwitz/Weber (1980), S. 98.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Müller/Hochreiter (1975), S. 97.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Kapitel C IV 3.

    Google Scholar 

  231. Zu den kapitalmäßigen Verflechtungen der Banken vgl. die Untersuchungen für 1973 und 1976 von Immenga (1978), S. 155ff. Vgl. zu den Besonderheiten der gruppenspezifischen Betrachtung Schönwitz/ Weber (1982), S. 28ff: “Die Banken erlangen durch Mehrfachmitgliedschaften in Kontrollorganen von Nichtbanken Insider-Kenntnisse, deren Nutzung [...] zu Wettbewerbsverzerrungen sowohl im Nichtbankensektor, als auch im Bankensektor selbst führen kann”. So sollen Banken einzelne Unternehmen begünstigen und benachteiligen, potentielle oder aktuelle Wettbewerber an aggressiven Wettbewerbsstrategien hindern und auch den Wettbewerb der Banken untereinander beeinträchtigen können. Auch kann der Einfluß von Bankenvertretern im Aufsichtsrat nicht dadurch eingeschränkt werden, daß in den Aufsichtsräten auch andere gesellschaftliche Gruppen wie z.B. Gewerkschaften vertreten sind, da Wettbewerbsbeschränkungen der angestrebten Verwirklichung der Zielsetzungen beider Gruppen dienen können.

    Google Scholar 

  232. Dazu zählen Mitglieder der Geschäftsleitung, ehemalige Mitglieder der Geschäftsleitung, sofern sie noch dem Aufsichtsrat angehören, sowie Mitarbeiter der Banken bzw. Versicherungen. Vgl. Monopolkommission (1992), S. 227.

    Google Scholar 

  233. Vgl. Monopolkommission (1992), S. 227. Herausragend ist die Deutsche Bank AG, die durch Mitglieder ihrer Geschäftsführung in 35 Kontrollorganen repräsentiert ist.

    Google Scholar 

  234. Vgl. Monopolkommission (1992), S. 235.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Studienkommission (1979), S. 3.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Studienkommission (1979), S. 116ff, 312ff.

    Google Scholar 

  237. Studienkommission (1979), S. 314.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Studienkommission (1979), S. 309.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Studienkommission (1979), S. 325.

    Google Scholar 

  240. Vgl. §§ 2–8, 28ff, 99ff GWB

    Google Scholar 

  241. Emmerich (1988), S. 45.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Weber (1977), S. 246.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Emmerich (1988), S. 48.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Wirtschaftsausschuß des Bundestages (1973), S. 9.

    Google Scholar 

  245. Emmerich (1988), S. 48.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Immenga (1981), § 25, Rn. 11.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Zimmer (1990), S. 483f.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Bundesminister für Wirtschaft (1976), S. 5.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Albach (1978b), S. 15ff.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Bundesminister für Wirtschaft (1976), S. 15.

    Google Scholar 

  251. Bundesminister für Wirtschaft (1976), S. 16.

    Google Scholar 

  252. Albach (1991a), S. 257.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Albach (1991a), S. 271.

    Google Scholar 

  254. Vgl. Schönwitz/Weber (1982), S. 33. Vgl. auch Bindschedler (1978), S. 102: “Als Ergebnis läßt sich also feststellen, dass die Personengleichheit in den Leitungsorganen zweier oder mehrerer selbständiger Unternehmen, gleichgültig ob sie nur einzelne oder mehrere Personen erfasst, als selbständiger wettbewerbsrechtlicher Tatbestand unbedeutend ist. Denn diese Erscheinungen sind bloß mögliches Symptom, möglicher Einzelaspekt eines umfassenden Sachverhaltes, der als solcher wettbewerbsrechtlich relevant sein kann.”

    Google Scholar 

  255. Vgl. auch Biehler (1982), S. 87, der bei den Schlußfolge-rungen zu personellen Verflechtungen Zurückhaltung empfiehlt.

    Google Scholar 

  256. Vgl. auch Schönwitz/Weber (1982), S. 20.

    Google Scholar 

  257. Vgl. Bresser (1989), S. 552.

    Google Scholar 

  258. Diese Auffassung wird auch in der Praxis bestätigt: “Geradezu unisono erfolgt die Ablehnung von Mandatsverknüpfungen mit Konkurrenten. Zwar wird bisweilen bedauert, daß auf den Meinungsaustausch über Unternehmensfragen gerade mit den Personen verzichtet werden muß, die sich bestens in die eigene Situation versetzen könnten. Solcher Kooperation stehe der Wettbewerb untereinander aber doch entgegen. Und außerdem gibt es in den Fachverbänden eine andere Art von Kommunikationsform, die für brancheninterne Probleme geeignet ist.” Biehler/Ortmann (1985), S. 14.

    Google Scholar 

  259. Schönwitz/Weber (1982), S. 26. Vgl. auch Weber (1977), S. 250.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Wirtschaftsausschuß des Bundestages (1973), S. 9: “Das Nachmachen ist kein ‘Aufeinander-Abstimmen’, weil es hier an einem Mitwirken der anderen Seite fehlt, es ist ein einseitiges Verhalten. Noch weniger erfüllt ein zufälliges gleichförmiges Verhalten den Begriff des Aufeinander-Abstimmens.”

    Google Scholar 

  261. Vgl. Immenga (1981), § 25, Rn. 47–50.

    Google Scholar 

  262. Stigler (1968), S. 261. Stigler stellt sich die Aufgabe, eine quantitative Aussage über die Wirkung von Antitrust-Gesetzen zu machen. Dabei untersucht er auch die Bestimmung des Clayton Acts, wonach keine Person Direktor zweier Unternehmen sein darf, wenn wenigstens eines dieser Unternehmen ein Vermögen von mindestens 1 Mio. US-$ hat und die beiden Unternehmen miteinander konkurrieren. Stigler stellt fest, daß das Gesetz bis 1965 nur in 23 Fällen bei Beschwerden angewendet wurde und nur in einem Fall zu einem Gerichtsentscheid führte. Er schließt, daß das Verbot von bestimmten personellen Verflechtungen keinen bemerkenswerten Effekt auf die Mandate hatte.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Schönwitz/Weber (1982), S. 28ff.

    Google Scholar 

  264. Studienkommission Grundsatzfragen der Kreditwirtschaft (1979), S. 129.

    Google Scholar 

  265. Scherer/Ross (1990), S. 68.

    Google Scholar 

  266. Vgl. hierzu auch Schönwitz/Weber (1981), S. 15ff.

    Google Scholar 

  267. Schönwitz/Weber hingegen sehen einen gezielten Aufbau indirekter personeller Verflechtungen, der zu einer Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs führen kann. Sie sehen als wesentliche Voraussetzung für die Einhaltung nicht einklagbarer Verhaltensabstimmungen ein Mindestmaß an gegenseitigem Vertrauen an. Direkte und indirekte institutionalisierte Gesprächskanäle erlauben die Beilegung von Konfliktsituationen und vermindern so das Marktrisiko. Vgl. Schönwitz/-Weber (1981), S. 34; Weber (1977), S. 250.

    Google Scholar 

  268. Vgl. Ohmae (1990), S. 11ff; Gahl (1991), S. 9. Vgl. zu strategischen Bindungen, die zu strategischen Blöcken fuhren können, Nohria/Garcia-Pont (1991), S. 105ff.

    Google Scholar 

  269. Vgl. Porter (1991), S. 88 und Porter/Fuller (1989), S. 364. Außerdem Backhaus/Piltz (1990), S. 2f; Albach (1992c), S. 664; Hollman (1992), S. 294; Klaue (1991), S. 1573ff; Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 133; Gahl (1990), S. 36. Nicht bei allen Autoren werden strategische Allianzen auf horizontale Kooperationen beschränkt, einige lassen diesen Punkt offen. Vgl. Günter (1992), S. 792; Bronder/Pritzl (1991), S. 28; Bundeskartellamt (1991), S. 31; Ihrig (1991), S. 29; Pausenberger (1989), S. 624; Geck (1991a), S. 1337ff; Geck (1991b), S. 445ff.

    Google Scholar 

  270. Vgl. hier und im folgenden Porter/Fuller (1989), S. 375ff; Porter (1991), S. 88f.

    Google Scholar 

  271. Vgl. hier etwa internationale Kooperationen in der Automobilindustrie in Albach (1987a), S. 145ff.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Günter (1992), S. 802; Hollmann (1992), S. 295; Bronder/Pritzl (1991), S. 29f; Gahl (1991), S. 36ff; Hamel/Doz/Prahalad (1989), S. 134ff. Vgl. zur Notwendigkeit des gegenseitigen Lernens Hamel (1991), S. 83ff.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Geck (1991a), S. 1337ff; Geck (1991b), S. 445ff; Pausenberger (1989), S. 623f.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Porter (1989), S. 377f. Albach (1992c), S. 669, kann bei erheblichem Risikopotential auch kaum bedeutende Synergievorteile ausmachen. Detailliert zu Arten von Kooperationsrisiken bei horizontalen Projektkooperationen im Bereich des Investitionsgüter-Marketings: Günter (1992), S. 802ff.

    Google Scholar 

  275. Vgl. Bundeskartellamt (1991), S. 30ff.

    Google Scholar 

  276. Das gilt etwa in der Informations- und Kommunikationstechnologie, der Luftfahrtindustrie, der Biotechnologie und bei der Entwicklung neuer Werkstoffe. Vgl. hierzu auch Jacquemin/ Slade (1989), S. 465, die eine zurückhaltende Wettbewerbspolitik gegenüber joint ventures oder Gemeinschaftsforschungen befürworten.

    Google Scholar 

  277. Bundeskartellamt (1991), S. 31. Auch Jacquemin/Slade (1989), S. 439, sehen die Vereinfachung von Absprachen: “Joint ventures, particularly those that are jointly managed, can be used as vehicles of coordination, both tacit and overt. For example, it is difficult to draw the line between discussions on pricing policy for the output of the venture and more general pricing strategies for the parents. Similarly, through the venture the parents can share cost information. The exchange of information can facilitate both agreement on a common policy and detection of defection from the agreement.”

    Google Scholar 

  278. Vgl. hierzu auch Klaue (1991), S. 1576ff, der bei strategischen Allianzen von vornherein ein gewisses Maß an gegenseitiger Rücksichtnahme und damit Wettbewerbsbeschränkung als gegeben ansieht, andererseits aber z.B. in der chemischen und insbesondere in der pharmazeutischen Industrie den Arbeitsgemeinschaftsgedanken bei Forschung und Entwicklung als gegeben ansieht.

    Google Scholar 

  279. Bundeskartellamt (1991), S. 32.

    Google Scholar 

  280. Vgl. Hippel (1987), S. 291.

    Google Scholar 

  281. Vgl. hierzu auch Albach (1989g), S. 1343.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Hippel (1987), S. 293; Hippel (1988), S. 79. Ebenso Schrader (1990), S. 68ff.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Hippel (1987), S. 297ff; Hippel (1988), S. 85ff.

    Google Scholar 

  284. Vgl. Hippel (1987), S. 292; Hippel (1988), S. 77. Vgl. die empirische Überprüfung von Schrader (1990), S. 111ff.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Schrader (1990), S. 149.

    Google Scholar 

  286. Vgl. zu anderen Möglichkeiten des Technologietransfers Hagedoorn (1990), S. 17ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Schrader (1990), S. 97ff.

    Google Scholar 

  288. Vgl. von Hippel (1988), S. 292; Schrader (1990), S. 78ff.

    Google Scholar 

  289. Vgl. Jacquemin/Slade (1989), S. 435.

    Google Scholar 

  290. Vgl. zur Problematik der Konzeption der Konzentrationsstatistik der Monopolkommission insbesondere auch im Hinblick auf sachliche Marktabgrenzung, Kapitalverflechtung und Diversifizierung: Monopolkommission (1992), S. 57ff.

    Google Scholar 

  291. Vgl. auch zu horizontalen Kommunikationsstrukturen Albach (1992b), S. 130.

    Google Scholar 

  292. Vgl. Schiffeis (1981), S. 97; Dooley (1969), S. 319: “Nearly one in every eight interlocks involves companies which are competitors”. Dieser Prozentsatz von 12,5% bei gegebener Personenverbindung wird hier mit 9,6% nicht ganz erreicht. Vgl. auch Pennings (1980), S. 86ff.

    Google Scholar 

  293. Die Kapitalverbindung besteht zwar erst seit dem 1.1.1990, wurde aber wegen der zeitlichen Nähe und unveränderter Organzusammensetzung hier dennoch berücksichtigt.

    Google Scholar 

  294. Vgl. Kapitel B I 2.4., Fußnote 99.

    Google Scholar 

  295. Vgl. Burt (1983), S. 136ff.

    Google Scholar 

  296. Zajac (1988), S. 436.

    Google Scholar 

  297. Vgl. Bundeskartellamt (1991), S. 56ff.

    Google Scholar 

  298. Vgl. Bundeskartellamt (1991), S. 65.

    Google Scholar 

  299. Die im Bericht des Bundeskartellamtes genannte Linke-Hofmann-Busch GmbH ist eine 100%-ige Tochter der Salzgitter AG, die Waggonunion GmbH ist eine 100%-ige Tochter der Thyssen Industrie AG.

    Google Scholar 

  300. Bundeskartellamt (1991), S. 65.

    Google Scholar 

  301. Vgl. Scheidl (1988), S. 215.

    Google Scholar 

  302. Vgl. Berle/Means (1932), S. 128ff; vgl. hierzu auch Mestmäcker (1958), S. 59ff; Galbraith (1968), S.138ff; Jensen/Meckling (1976), S. 305ff; Thonet (1977); Schreyögg/Steinmann (1981), S. 533ff; Fama/Jensen (1983), S. 301ff; Schmitz (1988), S. 33ff.

    Google Scholar 

  303. Vgl. hier die detaillierten Untersuchungen von Witte (1981a), S. 753ff; Witte (1981b), S. 273ff.

    Google Scholar 

  304. Vgl. Holmstrom/Tirole (1989), S. 63ff.

    Google Scholar 

  305. Vgl. Thonet (1977); S. 198; Kaulmann (1987), S. 439ff; Schmitz (1988), S. 157ff; Oswald/Jahera (1991), S. 321ff; Pearce/Zahra (1991), S. 135ff.

    Google Scholar 

  306. Zu möglichen Interessengegensätzen von tatsächlichen und potentiellen Aktionären vgl. Gutenberg (1980), S. 148.

    Google Scholar 

  307. Vgl. Witte (1980), S. 541ff; vgl. auch Steinmann/Fees/Gerum (1987), S. 402f, zu Eigentümer-Struktur und Mitbestimmungspotential.

    Google Scholar 

  308. Vgl. Holmstrom/ Tirole (1989), S. 88: “The independence of directors raises several issues. First, they must be given incentives to exert supervisory effort. Second, they must not collude with the manager and permit him to divert funds for joint benefits.” Vgl. hierzu Tirole (1986), S. 181ff;

    Google Scholar 

  309. vgl. auch Konitz (1993). Er zeigt die fehlenden Anreize für Aufsichtsratsmitglieder anhand der Gehaltsfunktion auf.

    Google Scholar 

  310. Holmstrom/Tirole (1989), S. 88.

    Google Scholar 

  311. Vgl. hierzu Holmstrom/ Tirole (1989), S. 88: “Aversion to work gives a primitive and obvious reason for incentive problems, but it may not be the most realistic assumption. Managers seem to be quite industrious by inclination (‘workaholics ‘).” Sie schlagen alternativ die Hypothese vor, (S. 89) “that the manager is driven by concerns for his career and its implied lifetime income stream.” Vgl. zum möglichen Interessengegensatz zwischen Unternehmensleitung und Eigentümern auch das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Mitbestimmungsgesetz vom 4.5.1976: “Die eigenverantwortliche Nutzung des von den Anteilseignern zur Verfügung gestellten Kapitals ist dem Vertretungs- und Leitungsorgan übertragen (vgl. § 76 Abs. 1 AktG), dem dabei die Wahrung von Interessen aufgegeben ist, die nicht notwendig diejenigen der Anteilseigner sein müssen.” (Bundesverfassungsgericht (1979), S. 343). Vgl. dazu auch Albach (1981d), S. 56ff.

    Google Scholar 

  312. Vgl. Pratt/Zeckhauser (1985), S. 1ff; Arrow (1985), S. 37ff, Spremann (1988), S. 613ff; Eisen-hardt (1989), S. 57ff; Hartmann-Wendels (1989), S. 714ff.

    Google Scholar 

  313. Vgl. hierzu vor allem Akerlof (1970), S. 27ff.

    Google Scholar 

  314. Vgl. hierzu Shavell (1979), S. 55ff.

    Google Scholar 

  315. Vgl. Holmstrom /Tirole (1989), S. 87ff; vgl. hierzu Albach (1981b), S. 443, der diesen Schutz nicht für ausreichend hält;

    Google Scholar 

  316. vgl. auch Sappington (1991), S. 56, der auf die geeignete Auswahl des Agenten hinweist;

    Google Scholar 

  317. vgl. auch Chaganti/Damanpour (1991), S. 485, zum Einfluß institutioneller Anleger.

    Google Scholar 

  318. Vgl. Gerum (1991), S. 729.

    Google Scholar 

  319. Vgl. auch Biehler/ Ortmann (1985), S. 10. In ihrer Umfrage wählt der Vorsitzende des Aufsichtsrates potentielle Kandidaten anhand von bestimmten Kriterien aus, die von ihm in Zusammenarbeit mit dem Vorstand festgelegt worden sind. Vgl. zu den Kriterien auch Bleicher (1987), S. 31.

    Google Scholar 

  320. Vgl. Gerum (1991), S. 725: “faktisch entscheidet der Vorstand über die Vergabe der Aufsichtsratsmandate.”; vgl. für die USA in diesem Sinne Conard (1987), S. 186.

    Google Scholar 

  321. Vgl. auch Gerum (1991), S. 726, der als Zwecke der Mandatsvergabe an “Nichtbeteiligte” angibt: Beratung, Repräsentation und Umweltstabilisierung. Ein weiterer Gesichtspunkt für den Vorstand ist der Schutz vor unfreundlichen Übernahmen. Hier spielen die Banken eine besondere Rolle, denn ohne ihr Wissen und ihre Zustimmung lassen sich überraschende take overs kaum durchführen. Auch die Bedeutung der Versicherungen nimmt hier zu (vgl. Hennes (1991), S. 140ff). Intensive Verflechtungen können hier einen Schutz vor der Kapitalmarktkontrolle bieten, und der Vorstand einer managerkontrollierten Unternehmung wird die kalkulierbare Kontrolle durch Finanzinstitute einem möglichen take over mit unabsehbaren Folgen für das eigene Schicksal vorziehen.

    Google Scholar 

  322. Vgl. hierzu Wenger (1991), S. 144, der besonders die undurchsichtigen Kapitalverflechtungen aufgrund der hohen Meldegrenze kritisiert, da sie zur Abschottung unserer Wirtschaft beiträgt. Anderer Auffassung sind Fischer (1992), S. 204ff, und Jürgensen (1992), S. 9, die die Auffassung vertreten, daß durch eine Herabsetzung der Meldepflicht Übernahmen erschwert werden. Vgl. zur Rolle der Verflechtungen in der japanischen Wirtschaft (Keiretsu), die auch vor ausländischen Einflüssen schützen sollen, Womack/Jones/Ross (1992), S. 20ff;

    Google Scholar 

  323. Powell/Thomas (1991), S. 36ff, beschreiben den gescheiterten Übernahmeversuch von Koito, einem Mitglied der Toyota-Gruppe, durch den US-Amerikaner Pickens.

    Google Scholar 

  324. Vgl. Schmitz (1988), S. 46ff.

    Google Scholar 

  325. Vgl. Schmitz (1989), S. 202, der die Vermutung hat, daß die managergeleiteten Unternehmen vor allem auch durch die Banken kontrolliert werden.

    Google Scholar 

  326. Vgl. zu einem solchen Vorgehen auch Bazerman/Schoorman (1983), S. 206ff.

    Google Scholar 

  327. Vgl. Poensgen (1982b), S. 194: 14% der Vorstandsmitglieder und sogar 43% der Vorstandsvorsitzenden wechseln nach Ablauf ihrer Amtszeit in den Aufsichtsrat.

    Google Scholar 

  328. Vgl. Lutter/Krieger (1989), S. 193f.

    Google Scholar 

  329. Man könnte auch noch die Bemühungen modellieren, ein solches Mandat überhaupt angeboten zu bekommen, jedoch führt diese Ausweitung zu keinen wesentlichen zusätzlichen Erkenntnissen. Die folgenden Überlegungen gelten weitestgehend auch für das erste Mandat.

    Google Scholar 

  330. Zum ökonomischen Ansatz des menschlichen Verhaltens vgl. Becker (1976), S. 3ff.

    Google Scholar 

  331. Gleichwohl besteht kein gesetzlicher Vergütungsanspruch.

    Google Scholar 

  332. Bei insgesamt 40 der 492 Unternehmen können keine Aufsichtsratsgehälter nachgewiesen werden.

    Google Scholar 

  333. Vgl. Varian (1981), S. 94: Die indirekte (ordinale) Nutzenfunktion nimmt bei steigendem Einkommen abnehmend zu.

    Google Scholar 

  334. Vgl. Albach/ Gabelin (1983), S. 238. Nimmt man nicht nur das Unternehmen als Kontaktpartner, sondern die einzelnen Mitglieder der Organe, dann muß die rechte Seite der Formel noch mit der durchschnittlichen Zahl der Mitglieder multipliziert werden.

    Google Scholar 

  335. Der Begriff ist hier nicht in vollem Umfang zutreffend, da es hier um diskrete und nicht diffe-rentiale Änderungen geht.

    Google Scholar 

  336. Vgl. Albach/Gabelin (1983), S. 251; Drumm (1989), S. 256.

    Google Scholar 

  337. Vgl. Remer (1992), Sp. 1273.

    Google Scholar 

  338. Vgl. Albach/Gabelin (1983), S. 251; Drumm (1989), S. 256.

    Google Scholar 

  339. Aufsichtsratsmitglieder, die diese Sorgfalt nicht walten lassen, werden hier nicht betrachtet.

    Google Scholar 

  340. Vgl. Bleicher (1987), S. 45.

    Google Scholar 

  341. Vgl. Bleicher (1987), S. 41.

    Google Scholar 

  342. Vgl. Bleicher (1987), S. 25f.

    Google Scholar 

  343. Vgl. Vogel (1980), S. 260ff; Mitbestimmungskommission (1970), S. 62ff. Vogel weist in seiner Stichprobe in 74% der Gesellschaften zwischen Vorstand und Anteilseignervertretern und in 61% der Gesellschaften zwischen Vorstand und Arbeitnehmervertretern Vorgespräche nach.

    Google Scholar 

  344. Vgl. Bleicher (1987), S. 54ff.

    Google Scholar 

  345. Vgl. Vogel (1980), S. 180ff.

    Google Scholar 

  346. Vgl. zum ökonomischen Einsatz knapper Zeit Becker (1976), S. 6.

    Google Scholar 

  347. Vgl. hierzu Becker (1976), S. 6.

    Google Scholar 

  348. Vgl. hier und im folgenden Lutter/Krieger (1989), S. 207ff.

    Google Scholar 

  349. Vgl. Dreist (1980), S. 185f.

    Google Scholar 

  350. Vgl. Lutter/ Krieger (1989), S. 209. Solche Versicherungen sind in den USA weit verbreitet. Vgl. mit weiteren Nachweisen Peltzer (1981), S. 352.

    Google Scholar 

  351. Vgl. hier und im folgenden Lutter/Krieger (1989), S. 203ff.

    Google Scholar 

  352. Zu Beispielen vgl. Lutter (1987), S. 315ff.

    Google Scholar 

  353. Vgl. Lutter (1987), S. 318ff; Mertens (1985), § 93, Rn. 22; Lutter/Krieger (1989), S. 204ff; Lutter (1981), S. 239ff.

    Google Scholar 

  354. Zur Diskussion dieser Vorschläge vgl. Bleicher/Paul (1986), S. 263ff, sowie die Kommentare von Henzler (1986), S. 521ff; Kropff (1986), S. 523ff; Mohn (1986), S. 525ff; Steinmann/Klaus (1986), S. 526ff; Witte (1986), S. 529f.

    Google Scholar 

  355. Vgl. Peters/Waterman (1984), S. 43f; vgl hierzu auch Albach (1987b), S. 636ff; Albach (1987c), S. 1069ff; Schmitz (1988), S. 8ff, 157ff. Vgl. zur Erklärung einzelner Variablen Albach (1965), S. 9ff; Albach (1981f), S. 990ff; Albach/Burg/Schleiter (1982), S. 709ff; Albach (1988), S. 199ff.

    Google Scholar 

  356. Vgl. auch Holtmann (1989), S. 110, der die Erfolgsrelevanz von Doppelmandaten im Konzernverbund zeigt.

    Google Scholar 

  357. Vgl. hierzu auch Biehler/Ortmann (1985), S. 10: “Da der Aufsichtsrat auch als Visitenkarte für das Unternehmen betrachtet wird, versteht es sich von selbst, daß die berufenen Personen aus möglichst renommierten Unternehmen kommen sollen. [...] Damit wird bei Außenstehenden das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Unternehmens gestärkt, was sich auf Lieferanten-, Abnehmerund Kreditgeberseite nur positiv auswirken kann. “

    Google Scholar 

  358. Vgl. Albach (1985), S. 100; Albach (1987b),S. 637ff; Schmitz (1988), S. 9f.

    Google Scholar 

  359. Vgl. hier auch die Ergebnisse von Schiffeis (1981), S. 290ff, der ebenfalls trotz signifikanter Erklärung personeller Verflechtungen keine Erfolgswirksamkeit nachweisen konnte. Offenbar spielen hier andere Variablen eine wichtigere Rolle bei der Erfolgswirksamkeit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pfannschmidt, A. (1993). Einzelwirtschaftliche Erklärungsansätze. In: Personelle Verflechtungen über Aufsichtsräte. Neue Betriebswirtschaftliche Forschung (nbf), vol 121. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87986-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87986-8_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-409-13995-3

  • Online ISBN: 978-3-322-87986-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics