Skip to main content

Das FOSI-Prinzip

  • Chapter
Organisationskultur

Zusammenfassung

Organisationskultur ist sicherlieh ein komplexes und kompliziertes Phänomen, ihre Besehreibung und Analyse daher mit Schwierigkeiten verbunden.Diese Probleme sind aber lösbar. Voraussetzung ist ein methodisch geleitetes Grundverständnis , das die inhärente Komplexität der Organisationskultur berüeksiehtigt und gleiehzeitig auf Praktikabilität abstellt. Diese zweifaehe Forderung kommt im FOSI-Prinzip zur Geltung.

„Nach landläufigem Verständnis werden Führungsentscheidungen in Unternehmungen durch Tatsachen und Gesetzmäßigkeiten bestimmt, die wir mit wissenschaftlichen Methoden oder durch einfache Anschauung erkennen. Ganzen Generationen von Studenten (...) wurde der Glaube an Determinismus klarer Zahlen und Indikatoren eingebleut. Nur was in Statistiken erfahrbar war oder in mathematischen Modellen, galt als objektiver Beweis für zwingende Entscheidungen. Rationales Management jenseits aller Matrix-Tabellen und Portfolio-Tafeln erscheint diesem Denken unerreichbar (...). Unternehmen können mit diesen Mitteln nur negative Entscheidungen treffen, nämlich Fehler vermeiden, während sich die angebliche Herausforderung immer an die schöpferische Vorstellungskraft richtet“ (Edzard Reuter 1986, 208–209).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen zu Kapitel 2: Das FOSI-Prinzip

  1. Nach der strukturell-funktionalen Systemtheorie von Parsons (z. B. 1951) werden bestehende Systeme (Strukturen) als relativ unflexibel gesehen, lediglich Handlungen (Funktionen) von Menschen als variabel. Eine Änderung des Verhaltens in Systemen ist allerdings nur dann möglich, wenn traditionelle Verhaltensweisen das Überleben des Systems nicht mehr gewährleisten können.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Boulding (1956)

    Google Scholar 

  3. In Anlehnung an Boulding (1956) sowie H. Ulrich (1982); Scheuss (1985, 72)

    Google Scholar 

  4. Vgl. Osgood (1951). Eng verwandt mit der von Osgood vorgeschlagenen Unterscheidung zwischen kulturellen Perzeptas und Konzeptas ist die von Kluckhohn und Kelly (1972) vorgenommene Unterscheidung zwischen Kultur als deskriptivem Konzept, das auf Artefakte und beobachtbare Verhaltensweisen abstellt, und Kultur als explikativem Konzept, das das darunterliegende Werte-und Normengefüge zum Forschungsgegenstand erhebt. Kroeber und Kluckhohn (1952) dagegen gingen einen gänzlich anderen Weg. Sie unterschieden zwischen deskriptiven (Kultur als „comprehensive totality“ durch Enumeration von Kultureigenschaften), historischen (Kultur als soziales Erbgut), normativen (Kultur als Handlungsregulator), psychologischen (Kultur als Problemlösungsmuster), strukturalistischen (Kultur als Strukturmuster höheren Abstraktionsniveaus) sowie genetischen Definitionen (Kultur als Evolutionsprodukt).

    Google Scholar 

  5. Argyris und Schön (1974) bezeichnen sie als „theories-in-use“.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Schein (1985, 86); Basis für Scheins kulturelle Grundannahmen sind die Studien von Kluckhohn/Strodtbeck (1961)

    Google Scholar 

  7. Vgl. Schein (1984, 4; 1985, 14)

    Google Scholar 

  8. Vgl. Wirtschaftswoche 39 Nr.31 vom 25.7.1986

    Google Scholar 

  9. Vgl. Wever (1989, 15)

    Google Scholar 

  10. Auf die zweite Kategorie „Soziologie der Regulation“ versus „Soziologie des radikalen Wandels“ von Burrell und Morgan (1979) wird hier verzichtet, da nur die „Soziologie der Regulation“ mit der interpretativen und funktionalistischen Soziologie für diese Analyse von Bedeutung ist.

    Google Scholar 

  11. Nach Burrell/Morgan (1979, 1-7); vgl. auch Ochsenbauer/Klofat (1987, 73-76)

    Google Scholar 

  12. Vgl. zu diesen Kontingenzstudien der Kultur-Erfolgs-Beziehung Schwartzl Davis (1981); Bourgeois/Jemison (1982); Tichy (1983); Scholz (1987a)

    Google Scholar 

  13. Vgl. z.B. Ouchi (1981); Pascale/Athos (1981). Zur Analyse und Kritik der Kultur-Erfolgs-Beziehungen siehe Siehl/Martin (1989).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Peters/Waterman (1982, 280)

    Google Scholar 

  15. Vgl. Scholz (1988b) sowie Frese (1985); Hitt/Ireland (1987)

    Google Scholar 

  16. Vgl. Pascale (1984)

    Google Scholar 

  17. Vgl. Business Week vom 5.11.1984; Aupperle/Acar/Booth (1986)

    Google Scholar 

  18. Vgl. Atteslander (1984)

    Google Scholar 

  19. Zitiert aus Weick/Bougon (1986, 102)

    Google Scholar 

  20. Der Begriff der Interpretation hat eine Doppelbedeutung: Einerseits bezieht er sich organisationsintern auf die Verstehensleistung der Mitarbeiter, andererseits systemextern auf die Rekonstruktion dieser Bedeutungen durch den Wissenschaftler (vgl. Schütze et al. 1973; Habermas 1985a, 128).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Morgan/Smircich (1980); Jelinek/Smircich/Hirsch (1983); Smircich (1983a; 1983b)

    Google Scholar 

  22. Organisationsmitglieder definieren gewissermaßen ihre Situation: „(...) so kann die Strukturierung der Kultur, ihre Mannigfaltigkeit und die Richtung ihres Fortschritts, ihre Gesamtgestaltung und die Reaktion der Persönlichkeiten auf die Kultursituation am besten mit Hilfe des Begriffs der Situationsdefinition verstanden werden“ (Thomas 1937, 8 in der Übersetzung nach Thomas 1965, 147)

    Google Scholar 

  23. Vgl. Luhmann (1968; 1984); Hill (1984); Matenaar (1989, 331)

    Google Scholar 

  24. Vgl. dazu die Ausführungen von Viktor Frankl (1979) zur Logotherapie als medizinisch-psychologische Erfahrenswissenschaft, die auch als angewandte Phänomenologie charakterisiert wird (vgl. Spiegelberg 1985). Die Logotherapie hat den existenziellen Sinnbegriff als Basis, der mit einem voluntaristischen Menschenbild verbunden ist. Der Mensch ist demnach sich seiner selbst bewußt und selbstverantwortlich auf der Suche nach Sinn. Die Verwirklichung von Sinn ist die essentielle Motivation des Menschen überhaupt.

    Google Scholar 

  25. Vgl. auch Pondy/Mitroff (1979, 8-9); Lipp (1979); Berger/Luckmann (1980); Thompson (1980); Salamon (1980); Pondy (1983, 159)

    Google Scholar 

  26. „Das menschliche Ausdrucksvermögen besitzt die Kraft der Objektivation, das heißt, es manifestiert sich in Erzeugnissen menschlicher Tätigkeit, welche sowohl dem Erzeuger als auch anderen Menschen als Elemente ihrer gemeinsamen Welt ‘begreiflich’ sind“ (Peter L. Berger/Thomas Luckmann 1980, 36).

    Google Scholar 

  27. Zitiert aus Weick/Bougon (1986, 102)

    Google Scholar 

  28. Vgl. Weingarten (1985, 110-115). In der Soziologie wurden diverse Ansätze entwickelt, die diese Interpretationsleistung realisieren, wie der symbolische Interaktionismus (vgl. Mead 1968; Blumer 1969), die phänomenologi-sche Soziologie (vgl. Schütz 1974), die Ethnomethodologie (vgl. Garfinkel 1967), die linguistische Philosophie (vgl. Wittgenstein 1967), die generative Linguistik (vgl. Chomsky 1974), die philosophische Hermeneutik (vgl. Gadamer 1965) oder der hermeneutische Rekonstruktionismus (vgl. Habermas 1983). Mit Hilfe dieser Ansätze ist es möglich, zum einen den Sinn einzelner konkreter Handlungen aus dem Kontext zu erschließen, zum anderen aber auch den Kontext mit seinen spezifischen Merkmalen zu interpretieren (vgl. Habermas 1985a, 128; Weingarten 1985, 115). Dies stellt auch die Grundlage der Auswertungen dieser Interpretationsverfahren dar (vgl. Schütze et al. 1973).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Wortman, Jr./Roberts (1982); Aschenbach/Billmann-Mahecha/Zitter-barth (1985)

    Google Scholar 

  30. Vgl. Geertz (1983, 41); Wiswede (1985, 39-48); Ebers (1985, 56+111-140); Ochsenbauer/Klofat (1987, 90-92)

    Google Scholar 

  31. Der funktionalistische und der interpretative Ansatz stellen streng forschungsmethodologisch gesehen zwei Extreme dar, die nicht integrierbar sind (vgl. Burrell/Morgan 1979, 25). Verläßt man jedoch diese Metaebene der Forschungsmethodologie, können beide Extreme durchaus zusammengeführt und als Kontinuum abgebildet werden (vgl. auch Morgan/Smircich 1980, 492).

    Google Scholar 

  32. In einem subjektiv-interpretativ geprägten Verständnis ist dies jedoch nicht möglich; umgekehrt lassen funktional-objektivistische Ansätze eine vollständige Erfassung von Organisationen nicht zu (vgl. Heinen 1987).

    Google Scholar 

  33. Wissenschaftsmethodologisch bleibt die nomothetische Position, ein kritischer Rationalismus (vgl. Popper 1976) erhalten, auch wenn diese Position um interpretative Elemente bereichert wird.

    Google Scholar 

  34. Vgl. P. Ulrich (1984, 312-313)

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1990 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Scholz, C., Hofbauer, W. (1990). Das FOSI-Prinzip. In: Organisationskultur. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-87149-7_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-87149-7_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-87150-3

  • Online ISBN: 978-3-322-87149-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics