Skip to main content

Polizeipolitik in Europa — Einflüsse und Reformpotentiale

  • Chapter
Polizeipolitik in Europa
  • 71 Accesses

Zusammenfassung

Im ersten Teil dieses Buches wurde gezeigt, daß die Europäisierung der Polizeiorganisationen eng mit Veränderungsprozessen der Polizeiarbeit in den Nationalstaaten zusammenhängt. Die Akteure, die diese Prozesse prägen, kamen dabei nur am Rande vor. Im zweiten Teil geht es nun um die Frage, wer die Polizeipolitik und die beschriebenen Europäisierungs- und Internationalisierungsprozesse definiert, und welcher Strukturen sich diese Akteure bedienen, um ihre Interessen durchzusetzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedingungen, unter denen sich Polizeiorganisationen verändern. Dabei wird sich zeigen, daß Max Webers These, daß wo “die Bürokratisierung der Verwaltung einmal restlos durchgeführt ist, [...] eine praktisch so gut wie unzerbrechliche Form der Herrschaftsbeziehungen geschaffen”1 ist, auf die heutigen Polizeiorganisationen und ihre internationale Kooperation nur bedingt zutrifft. Die Polizeiorganisationen unterliegen einem Wandel, der mit Veränderungen der Gesellschaft zusammenhängt und sind außerdem als Bürokratie einem Geflecht von formellen und informellen, organisierten und nicht organisierten Einflüssen ausgesetzt. Abgesehen von der Frage, inwieweit Webers Idealtypus der bürokratischen Herrschaft für die Aufgaben, die Polizeiorganisationen heute zu bewältigen haben, wünschenswert ist, bedarf sein analytisches Konzept daher für das hier untersuchte Politikfeld einer Differenzierung.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 570.

    Google Scholar 

  2. Zu notwendigen Differenzierungen von Webers Konzept einer bürokratischen Herrschaft: Mayntz, in: dies. (Hg.), Bürokratische Organisation, S. 29f.

    Google Scholar 

  3. Zum Begriff des (organisierten) Interesses: von Alemann, Organisierte Interessen in der Bundesrepublik, S. 26–31; zum Stand der wissenschafltichen Diskussion in Frankreich: Offerlé, Sociologie des groupes d’intérêt, S. 21ff; zu der Diskussion über die Bedeutung (neo)-korporatistischer Interessenvermittlung: von Alemann, in: ders./Forndran (Hg), S. 116–142; Czada, in: Nohlen (Hg.), S. 322–327

    Google Scholar 

  4. Wie bereits im 1. Teil wird die Unterscheidung zwischen Mikro- und Makroebene im folgenden — trotz der mit ihr notwendig verbundenen Vereinfachung und der Relativität dieses begrifflichen Bezugssystems -verwandt, um zwischen den konkreten Arbeitsebenen innerhalb der Polizeiorganisationen und der Ebene der formell für polizeipolitische Entscheidungen zuständigen politischen Instanzen zu unterscheiden.

    Google Scholar 

  5. Anschaulich hierzu die Systematisierung bei Loubet del Bayle, La police, S. 37ff.

    Google Scholar 

  6. Zu den vielfältigen Verflechtungen zwischen Polizeiorganisationen und Politik vgl. z.B. van den Hout, in: Immel/Molenkamp et al. (Hg.), S. 59–69; Loubet del Bayle, La police, S. 61ff

    Google Scholar 

  7. Zur empirischen Komplexität innerstaatlicher Einfluß- und Entscheidungsstrukturen: Massing, in: Voigt (Hg.), Abschied vom Staat [...], S. 78ff., der diese als “kondominiale Struktur” gesellschaftlicher und staatlicher Machtausübung bezeichnet; zur Bedeutung rechtlicher Regelungen in diesem Interessen- und Einflußgeflecht unten, im 3. u. 4. Teil.

    Google Scholar 

  8. Von Alemann, in: ders./Forndran (Hg.), S. 127; für die Verbraucher- und Bankenpolitik zeigt dies Klaus Schubert, insbes. S. 52ff. Schubert nimmt eine Ausdifferenzierung der von Olson entwickelten Interessengruppentheorie vor: vgl. Olson, The Logic of collective Action; ders., The Rise and Decline of Nations.

    Google Scholar 

  9. Dazu: Bigo, L’Europe des polices, S. 56ff; zum Gewicht der Polizeipraxis bei der Konzeption von Kooperationsprojekten: Busch, Grenzenlose Polizei?, S. 256.

    Google Scholar 

  10. Z.B. die BKA-Präsidenten Boge, in: Kriminalistik 1987, S. 413 u. Zachert, in: Kriminalistik 1992, S. 7.

    Google Scholar 

  11. So setzte sich z.B. die Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren bereits in ihrem Programm von 1974 für eine gemeinsame EG-Innenpolitik ein: Programm für die innere Sicherheit [...], S. 27.

    Google Scholar 

  12. Vgl. z.B. Masson, Rapport [...] Europol S. 5ff.

    Google Scholar 

  13. Dazu auch Endruweit, Struktur und Wandel der Polizei, S. 37.

    Google Scholar 

  14. Ausführlich zu den Verflechtungen von Polizeiorganisationen und Politik: Bayley, Patterns of Policing, S. 190ff.; Fijnaut, Opdat de macht een toevlucht zij?; ders., in: KrimJ 1980, S. 301–309.

    Google Scholar 

  15. Dazu bereits oben, im 1. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  16. Brusten, in: KrimJ 1985, S. 203ff. hat gezeigt, daß dieses Postulat einer unpolitischen Polizei oftmals Bestandteil einer konservativen Ideologie ist; dazu ausführlicher unten in Abschn. A II 4.

    Google Scholar 

  17. Grundlegend zur Definitionsmacht der Polizeipraxis: H.S. Becker, Outsiders, S. 159ff.; M.K. Brown, Working the Street; Feest/Blankenburg, Die Definitionsmacht der Polizei; differenzierend: Monjardet, Ce que fait la police, S. 37ff.

    Google Scholar 

  18. Als Ermessen werden gesetzlich definierte Entscheidungsspielräume der Verwaltung bezeichnet, die der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle entzogen sind. Diese kontrollfreien Räume sind in der Bundesrepublik im Laufe der historischen Entwicklung, insbesondere durch die Rechtsprechung, erheblich eingeschränkt worden. Vgl. dazu, auch in historischer Perspektive: Faber, § 14; zur Bewertung aus polizeisoziologischer Sicht: Brusten, in: Feest/Lautmann (Hg.), S. 32ff.; in der französischen Verwaltungsrechtslehre gibt es eine vergleichbare Rechtsfigur, die als pouvoir discrétionnaire bezeichnet wird; vgl. Schmitz, S. 129 u. S. 228ff.

    Google Scholar 

  19. Dazu ausführlicher im 3. Teil, Abschn. C im Hinblick auf die Funktionen und Wirkungen von Verrecht-lichung der Polizeitätigkeit.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Feest/Blankenburg, S. 19f.; zum US-amerikanischen Begriff Police discretion: H.S. Becker, S. 159; zum französischen Begriff Pouvoir discrétionnaire oder Pouvoir d’appréciation: Loubet del Bayle, La police, S. 92–97; in bezug auf die uniformierten Polizeieinheiten in den Niederlanden: Junger-Tas, in: Sociologische Gids Nr. 6/1978, S. 547ff

    Google Scholar 

  21. Dazu von Harrach, S. 192; Monjardet, Ce que fait la police, S. 123ff.

    Google Scholar 

  22. Grundlegend zu dieser auf dem Labelling Approach beruhenden Kritik: Feest/Blankenburg, S. 114ff.; Brusten, in: Feest/Lautmann (Hg.), S. 39ff.

    Google Scholar 

  23. Näheres zu den Zusammenhängen zwischen den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und der polizeilichen Definitionsmacht unten, im 3. Teil.

    Google Scholar 

  24. Grundlegend dazu: Monjardet/Chauvenet/Chave/Orlic, S. 122–136; Monjardet, in: Sociologie du Travail Nr. 3/1985, S. 391–407; ders., in: Esprit Nr. 2/1988, S. 5–18 (12f.); ders., Ce que fait la police, S. 88ff.

    Google Scholar 

  25. Anhand eines Jahrgangs von französischen Polizeischülern haben Gorgeon und Monjardet typische Einstellungsmuster zu beruflichen und gesellschaftlichen Fragen herausgearbeitet. Vgl. Gorgeon/Monjardet, La socialisation professionnelle des policiers, S. 76ff.; vgl. auch die biographischen Beispiele bei Léauthier/Ploquin, S. 13ff.

    Google Scholar 

  26. Zur Entstehung von Erwartungskongruenzen in Organisationen: Türk, Grundlagen einer Pathologie der Organisation, S. 88ff.

    Google Scholar 

  27. Dazu im Vergleich mehrerer westeuropäischer Staaten: von Alemann, in: ders./Forndran (Hg.), S. 127ff.

    Google Scholar 

  28. Wegen ihrer Zugehörigkeit zum Militär wird an dem Verbot gewerkschaftlicher Organisation festgehalten; vgl. die gesetzliche Regelung in Art. 10 des Gesetzes vom 13.7.1972. Eine ansatzweise gewerkschaftliche Funktion übernehmen die Vereinigungen von Ruhestandsgendarmen; dazu: Dieu, S. 301–311.

    Google Scholar 

  29. Vgl. van Kersteren, in: TVP 1987, S. 306–311.

    Google Scholar 

  30. Überblick über die Entwicklung der französischen Polizeigewerkschaften in der Broschüre des Ministère de l’Intérieur et de la Décentralisation, Les Syndicats de Police, S. 6ff.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Gniesmer, in: Gewerkschaft der Polizei (Hg.), S. 3ff.

    Google Scholar 

  32. Zur Entstehung der Polizeigewerkschaften in Frankreich: Bergès, Corporatisme et construction de l’Etat; Überblick über die neuere Entwicklung bei Gleizal/Gatti-Domenach/Journès, S. 282ff.; Monjardet, Ce que fait la police, S. 174ff.

    Google Scholar 

  33. Confédération générale du travail (CGT), Confédération française démocratique du travail (CFDT), Force ouvrière (FO).

    Google Scholar 

  34. Die CFDT, der größte französische Gewerkschaftsbund, hat daher die Polizeibediensteten unter ihren Mitgliedern mit anderen Beschäftigten aus dem Bereich des Innenministeriums in der Fédération Interco zusammengefaßt; Auskunft des Gewerkschaftsfunktionärs Lelage (Interco/CFDT-Police), 9.12.1993.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Monet, Polices et sociétés en Europe, S. 141.

    Google Scholar 

  36. Vgl. dazu z.B. Inciyan, in: Le Monde, 21./22.11.1993, S. 8

    Google Scholar 

  37. Inciyan, in: Le Monde, 10.12.1993, S. 12; Police d’aujourd’hui Nr. 48, Sommer 1993, S. 6; Nr. 36 (März/April 1991), S. 10; Auskünfte des Gewerkschaftsfunktionärs Lelage (Interco/CFDT-Police), 9.12.1993.

    Google Scholar 

  38. So besteht z.B. ein großer Konsens bei der Ablehnung des Wiedererstarkens der kommunalen Polizeistrukturen als Konkurrenz zur Police nationale, dazu: Inciyan, in: Le Monde, 22.1.1994; auch Pläne zur Verbesserung der Ausstattung treffen auf breite Zustimmung im Gewerkschaftsspektrum; vgl. z.B. Le Monde, 2.5.1994, S. 13.

    Google Scholar 

  39. Vgl. z.B. Inciyan, in: Le Monde, 12.12.1991, S. 19; Le Monde, 6.7.1994, S. 9.

    Google Scholar 

  40. Dazu Gleizal, Le désordre policier, S. 95ff.; Inciyan, in: Le Monde, 6.5.1992, S. 1 u. S. 12.

    Google Scholar 

  41. Gleizal/Gatti-Domenach/Journès, S. 350; Deleplace, S. 203–223, insbes. S. 220ff.; Police d’aujourd’hui Nr. 32 (Mai/Juni 1990), S. 32f.

    Google Scholar 

  42. Zu den Initiativen für eine bessere Kontrolle der Polizeiorganisationen unten, im 3. Teil.

    Google Scholar 

  43. Sehr kritisch dazu: Police d’aujourd’hui Nr. 42, Febr./März 1992, S. 6f.; Nr. 46 (spécial), Nov./Dez. 1992, S. 10f.

    Google Scholar 

  44. So mobilisierte die FASP z.B. im Mai 1991 20 000 ihrer Mitglieder, um in Paris gegen nicht eingehaltene Reformversprechen zu demonstrieren; zum Hintergrund: Bordier, in: bulletin. La Revue de l’Action sociale & de la Justice Nr. 26 (Sommer 1991), S. 58–62; Polizeibeamte genießen in Frankreich nur beschränkt Demonstrationsfreiheit; bei einer Demonstration der FASP gegen die Polizeipolitik der Regierung Juppé trat daher im Mai 1996 die Union nationale des syndicats autonomes, der Dachverband der unabhängigen Gewerkschaften, als Veranstalter auf; vgl. Gattegno, in: Le Monde, 30.5.1996, S. 12.

    Google Scholar 

  45. Diese Konflikte wurden von Auseinandersetzungen zwischen der Mitgliedschaft in und außerhalb der Hauptstadt Paris überlagert und verstärkt; vgl. Plenel, in: Le Monde, 17.10.1992, S. 24

    Google Scholar 

  46. Inciyan, in: Le Monde, 25.11.1992, S. 10.

    Google Scholar 

  47. FASP-Generalsekretär Lavaux, in: Le Monde, 30.9.1993, S. 2.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Deleplace, S. 158ff.

    Google Scholar 

  49. Übersicht über die Wahlergebnisse zur Personalvertretung 1992: Police d’aujourd’hui Nr. 47, Febr./März 1993, S. 18ff.

    Google Scholar 

  50. In dieser Richtungsgewerkschaft dominierten seit ihrer Gründung im Jahre 1973 mal offen rechtsextreme, mal gemäßigtere Kräfte; vgl. die sich entsprechend periodisch wandelnde Zeitschrift der FPIP namens Police & Sécurité. Zur Einschätzung: Bernheim/Borgese, S. 52; Wieviorka et al., La France raciste, S. 244f.; bei den Wahlen zur Personalvertretung erhielt die FPIP 1989 und 1992 jeweils mehr als 6 % der Stimmen, bei der Bereitschaftspolizei 9 % und bei den Kommissaren, also der Polizeiführung 1992 sogar 18%.

    Google Scholar 

  51. Die Front national de la police (FNP) erhielt 1995 auf Anhieb 7,5 % der Stimmen; der Stimmenanteil der FPIP lag bei 5,8 %; vgl. Le Monde, 19.12.1995, S. 14; das Verbot erfolgte auf der Grundlage von Art. L 411–1 Code du travail.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Gniesmer, in: Gewerkschaft der Polizei (Hg.), S. 42ff.

    Google Scholar 

  53. S.o., 1. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  54. GdP, Für eine moderne Polizei, dokumentiert in: Vorgänge Nr. 2 (2/1973), S. 168f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. GdP, in: Vorgänge Nr. 2 (2/1973), S. 168f.; Deutsche Polizei Nr. 1/1972, S. 5; Nr. 6/1973, S. 163.

    Google Scholar 

  56. Vgl. z.B. Deutsche Polizei, Nr. 2/1985, S. 6f.; Nr. 4/1985, S. 21–24; Nr. 11/1990, S. 4f.; Nr. 3/1994, S. 14f. u. S. 34; auch die Wahl des CDU-Mitglieds Lutz zum GdP-Vorsitzenden (1986) unterstreicht diese Tendenz.

    Google Scholar 

  57. Weitere Einzelheiten bei: van Kersteren, in: TVP 1987, S. 306–311.

    Google Scholar 

  58. Auskunft des Gewerkschaftsfunktionärs Deeben (NPB) im Interview am 23.6.1994.

    Google Scholar 

  59. Konsultationsgremien von Bediensteten und Polizeiführung.

    Google Scholar 

  60. ACP-Vorsitzender G. Koffeman, Invloed van de vakbeweging, in: TVP 1984, S. 456–459; ähnlich Gewerkschaftsfunktionär Deeben (NPB) im Interview am 23.6.1994.

    Google Scholar 

  61. Olson, The Logic of Collective Action, S. 53ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. z.B. Police d’aujourd’hui Nr. 44, Juli/Aug. 1992, S. 12f.; Nr. 46 spécial, Nov./Dez. 1992, S. 11.

    Google Scholar 

  63. Dazu: Inciyan, in: Le Monde, 19.5.1992, S. 12.

    Google Scholar 

  64. GdP und UISP drängten wiederholt auf eine Reduzierung der gewerkschaftlichen Zersplitterung in südeuropäischen Ländern; Auskünfte dazu von GdP/UISP-Funktionär Dicke im Interview am 4.5.1994.

    Google Scholar 

  65. Die Bundesarbeitsgemeinschaft wurde im Januar 1987 von Polizistinnen und Polizisten gegründet, die dagegen protestiert hatten, daß die Hamburger Polizei 1986 eine Demonstration auf dem Heiligengeistfeld für mehrere Stunden “eingekesselt” hatte. Seit 1990 gibt die Gruppe die Zeitschrift UNBEQUEM heraus. Vgl. auch Herrnkind, in: CILIP Nr. 50 (1/1995), S. 46ff.

    Google Scholar 

  66. Dennoch blieb das Verhältnis der GdP zu den “Kritischen” angespannt, obwohl viele Mitglieder der Gruppe auch der GdP angehören. Sehr deutlich wird dies in dem Beitrag des GdP-Vorsitzenden Lutz, in: UNBEQUEM Nr. 26 (Juni 1996), S. 11f. zum zehnjährigen Bestehen der Gruppe.

    Google Scholar 

  67. Insgesamt wird das politische System der Niederlande dadurch geprägt, daß die Suche nach Kompromissen und gütlichen Einigungen Vorrang gegenüber Mehrheitsentscheidungen hat; dazu z.B. von Alemann, in: ders./Forndran (Hg.), S. 133f.

    Google Scholar 

  68. Die UISP hatte ihren Sitz ab 1958 in der GdP-Zentrale in Hilden, erst Mitte der 90er Jahre erhielt sie ein eigenes Büro in Luxemburg; die GdP besetzte wichtige Leitungsfunktionen der UISP; zur Entwicklung: Gniesmer, in: Gewerkschaft der Polizei (Hg.), S. 45ff.

    Google Scholar 

  69. Dazu imi. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  70. Recommandation 858 (1979) des Europarates, die in weiten Teilen auf die Internationalen Polizeigrundsätze der UISP vom 26./27.9.1972 zurückgeht.

    Google Scholar 

  71. Vgl. UISP-Statuten in der Fassung von 1986.

    Google Scholar 

  72. Die Police Federation of England and Wales, die Scottish Police Federation und die Police Federation for Northern Ireland, die man aufgrund der Zwangsmitgliedschaft aller Polizeibediensteten eher als Berufsverbände denn als Gewerkschaften bezeichnen kann, verließen die UISP; schriftliche Auskunft der GdP/UISP vom 27.5.1994; zum gespannten Verhältnis der britischen Police Federations zu den anderen europäischen Polizeigewerkschaften vgl. auch Hebenton/Thomas, S. 128f.

    Google Scholar 

  73. Charte Européenne du Policier des Conseil Européen des Syndicats de Police, Lyon 1992; dazu: Inciyan, in: Le Monde, 10.11.1992, S. 24.

    Google Scholar 

  74. Die CESP-Gründung wurde vor allem von der französischen Fédération nationale autonome de Police (FNAP, seit 1995 Syndicat national des Officiers de Police) betrieben; auch der Bund Deutscher Kriminalbeamter trat dem CESP bei.

    Google Scholar 

  75. Zu den vergleichsweise geringen Auswirkungen der internationalen Kooperation auf den Arbeitsalltag der meisten Polizeibediensteten im 1. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Masson/de Villepin, Rapport [...] 1991, Bd. 2, S. 255–282.

    Google Scholar 

  77. Art. 2 Abs. 3 der UISP-Statuten i.d. Fassung von 1986.

    Google Scholar 

  78. So z.B. die Stellungnahme des Vorsitzenden der niederländischen Polizeigewerkschaft ACP Kruizinga, in: Morié/Murck/Schulte (Hg.), S. 180–189 und des GdP-Vorsitzenden Lutz, ebd., S. 171.

    Google Scholar 

  79. Zu dieser Auseinandersetzung innerhalb der UISP: FR, 23.9.1989.

    Google Scholar 

  80. Z.B. Police d’aujourd’hui Nr. 45, Sept/Okt. 1992, S. 24f.

    Google Scholar 

  81. Vgl. dazu Police d’aujourd’hui Nr. 43 (supplément), März/April 1992, S. 7; Mitte der 90er Jahre wurde in Luxemburg ein UISP-Büro eingerichtet.

    Google Scholar 

  82. Vgl. z.B. FAZ, 17.3.1992, S. 2.

    Google Scholar 

  83. Über die Führungseliten der Polizeiorganisationen gibt es keine größeren empirisch-sozialwissenschaftli-chen Untersuchungen; ihr öffentliches Auftreten bildet daher die wichtigste Informationsquelle für die Einschätzung ihres Einflusses auf polizeipolitische Entscheidungen.

    Google Scholar 

  84. S.o., l. Teil, Abschn. B III 2.

    Google Scholar 

  85. Daraufhin wurde eine Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit eingerichtet, die allerdings den Vorstellungen der Reformkommission nur teilweise entsprach; vgl. H. Albrecht, S. 237.

    Google Scholar 

  86. Vgl. dazu die Analyse der Beiträge in der Zeitschrift “Die Polizei”, Jahrgänge 1960 bis 1981 bei von Harrach, S. 110ff.

    Google Scholar 

  87. Als Beispiele für viele: Stümper, in: Kriminalistik 1985, S. 395f.

    Google Scholar 

  88. Klink, in: Die Polizei 1987, S. 188f.

    Google Scholar 

  89. Bux, in: Kriminalistik 1987, S. 490.

    Google Scholar 

  90. Ausführlich zum Werdegang Herolds: Schenk, Der Chef, S. 17ff.

    Google Scholar 

  91. Herold, in: Die Polizei 1968, S. 262.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Nogala, Polizei, avancierte Technik und soziale Kontrolle, S. 15ff. als kritische Analyse der Technikeuphorie Herolds.

    Google Scholar 

  93. Herold, in: Kriminalistik 1979, S. 17.

    Google Scholar 

  94. Über Herold wurde sogar eine eigene Bibliographie erstellt: Bundeskriminalamt (Bibliothek), Personal-bibliographie Dr. Horst Herold; sie weist 87 Veröffentlichungen (ohne Interviews) für die Zeit von 1966 bis 1981 aus.

    Google Scholar 

  95. Ausführlich zu dieser Auseinandersetzung: H. Albrecht, S. 338ff; insbesondere der dort abgedruckte Hintergrundbericht der Frankfurter Rundschau v. 26.4.1979, ebd., S. 348–352; zum Wandel des polizeilichen Diskurses in den 80er Jahren: Werkentin, in: KrimJ 1985, S. 220f.

    Google Scholar 

  96. Stümper, in: Kriminalistik 1970, S. 541; zu dieser Präventionskonzeption: Nogala, Polizei, avancierte Technik und soziale Kontrolle, S. 29ff.

    Google Scholar 

  97. Stümper, in: Kriminalistik 1975, S. 49.

    Google Scholar 

  98. Stümper, in: Kriminalistik 1976, S. 197.

    Google Scholar 

  99. Stümper, in: Kriminalistik 1979, S. 2–5.

    Google Scholar 

  100. So z.B. Stümper, in: Kriminalistik 1979, S. 403–407

    Google Scholar 

  101. Stümper, in: Kriminalistik 1985, S. 8–17

    Google Scholar 

  102. Stümper, in: Kriminalistik 1985, S. 395f.

    Google Scholar 

  103. Stümper, in: Kriminalistik 1988, S. 305f.

    Google Scholar 

  104. Stümper, in: Kriminalistik 1990, S. 2–8.

    Google Scholar 

  105. Mustergültig: Stümper, in: Die Polizei 1996, S. 1–6.

    Google Scholar 

  106. Diese Form von Blickverengung von Führungseliten ist nicht auf die Polizeiorganisationen beschränkt; ähnliches beschreiben z.B. für die Ingenieurberufe Hortleder, Das Gesellschaftsbild des Ingenieurs, S. 72ff.; Kogon, Die Stunde des Ingenieurs, S. 163ff.

    Google Scholar 

  107. Dazu oben, im 1. Teil, Abschn. B IV.

    Google Scholar 

  108. Dazu z.B. Schenk, in: UNBEQUEM Nr. 24 (Dez. 1995), S. 5f.

    Google Scholar 

  109. Herold, in: Die Polizei 1972, S. 133.

    Google Scholar 

  110. Herold, in: Kriminalistik 1976, S. 344.

    Google Scholar 

  111. So der aus dem BKA stammende erste Europol-Direktor Storbeck in einem Interview: Öffentliche Sicherheit Nr. 4/94, S. 10; ähnlich: Storbeck, in: Morié/Murck/Schulte (Hg.), S. 223.

    Google Scholar 

  112. Vgl. Das Parlament, 29.11.1991, S. 1.

    Google Scholar 

  113. Zur Kritik an Zachert im Zusammenhang mit Bad Kleinen: Klingst, in: Die Zeit, 27.8.1993, S. 2; FAZ, 23.8.1993, S. 2; wib, 8.9.1993, S. 7; zu den Äußerungen über den öffentlichen Dienst: wib, 23.6.1993, S. 4; zum Fortgang der Auseinandersetzungen: taz, 28.2.1994, S. 1; SZ, 7.3.1994, S. 1 u. S. 6; zu den Hintergründen auch Raith, Organisierte Kriminalität, S. 66fff.

    Google Scholar 

  114. Die Umwandlung der Position des BKA-Präsidenten in die eines politischen Beamten gem. § 31 BRRG stieß bei vielen Praktikern auf Kritik; vgl. z.B. das Interview von Kriminalistik-Chefredakteur Burghard mit BKA-Präsident a.D. Dr. Horst Herold, in: Kriminalistik 1996, S. 226–228.

    Google Scholar 

  115. Schriftenreihe der Polizeiführungsakademie, herausgegeben vom Kuratorium der PFA

    Google Scholar 

  116. Dazu Brandt, in: Kriminalistik 1992, S. 137f.; Busch, Grenzenlose Polizei?, S. 163f.

    Google Scholar 

  117. zur Koordination des Aufbaus eines automatisierten Fingerabdruck-Identifizierungssystems durch die AG Kripo: Küster, in: Kriminalistik 1994, S. 154.

    Google Scholar 

  118. Zur vergleichsweise großen Experimentierfreudigkeit bei der Ausbildung s.o., 1. Teil, Abschn. C III.

    Google Scholar 

  119. Kritisch hierzu: Diederichs, in: CILIP Nr. 42 (2/1992), S. 24–28; vgl. auch FR, 1.6.1991, S. 4.

    Google Scholar 

  120. Vgl. z.B. die politisch-programmatischen Veröffentlichungen des leitenden Ministerialbeamten Rupprecht, der in den 70er Jahren zunächst Polizeibeamter in Bayern, sodann Vizepräsident des BKA war; z.B. Rupprecht, in: Kriminalistik 1991, S. 769–773

    Google Scholar 

  121. zur europäischen Polizeikooperation: Rupprecht/Hellenthal, a.a.O. und zahlreiche Aufsätze in den Zeitschriften “Kriminalistik” und “Die Polizei”, z.B. Schreiber, in: Kriminalistik 1985, S. 93–97; ders., in: Kriminalistik 1991, S. 369ff.

    Google Scholar 

  122. Empirische Untersuchungen dazu wurden in den 70er und 80er Jahren durchgeführt; vgl. Benzner, Ministerialbürokratie als Interessengruppe; Schmid/Treiber, Bürokratie und Politik; Blankenburg/Treiber, abgedruckt in: Treiber, Vollzugskosten des Rechtsstaats [...],S. 107–122.

    Google Scholar 

  123. Scheerer, Die Genese der Betäubungsmittelgesetze, S. 136.

    Google Scholar 

  124. Beispiele und Nachweise oben, im 1. Teil, Abschn. C I.

    Google Scholar 

  125. Scheerer, ebd.; zur gesellschaftlichen Bedingtheit des Wissens über die Wirklichkeit: Berger/Luckmann, S. 21ff.; zur Feindbildkonstruktion durch solche Kampagnen: Seifert, in: Vorgänge Nr. 132 (4/1994), S. 73ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. taz, 21.7.1994, S. 2; 17.8.1994, S. 3; 19.5.1995, S. 4; 18.7.1995, S. 5.

    Google Scholar 

  127. Vgl. z.B. die sehr nüchterne Stellungnahme des seinerzeit ranghöchsten französischen Polizisten Bernard Grasset (Directeur général de la Police nationale) vor der Unteimichungskommission des französischen Senats: Masson/de Villepin, Rapport [...] 1991, S. 13f.

    Google Scholar 

  128. Beispiele für den Beraterstab der sozialistischen Ministerpräsidentin Cresson: Plenel, in: Le Monde, 28.2.1992, S. 1 u. S. 8; großen Einfluß als Berater der Cresson-Regierung hatte auch der Préfet und Interpol-Präsident Barbot

    Google Scholar 

  129. dazu Inciyan, in: Le Monde, 13.3.1992, S. 9; vgl. auch Gleizal/Gatti-Domenach/Journès, S. 184.

    Google Scholar 

  130. Zu den Durchsetzungsschwierigkeiten sozialistischer Innenminister gegenüber dem Polizeiapparat, Bélorgey, La police au rapport, S. 130ff.; ähnliche Schwierigkeiten hatte der sozialistische Innenminister Philippe Marchand Anfang der 90er Jahre

    Google Scholar 

  131. dazu: Inciyan, in: Le Monde, 4.4.1992, S. 8.

    Google Scholar 

  132. Vgl. z.B. zur relativen Öffhung des SCHFPN tur Organisationsreformen Anfang der 90er Jahre: Inciyan, in: Le Monde, 24/25.5.1992, S. 12; gegen die Zulassung von Anwälten ab der 20. Stunde in Polizeihaft opponierte die Organisation hingegen

    Google Scholar 

  133. dazu Inciyan, in: Le Monde, 20.1.1993, S. 14.

    Google Scholar 

  134. Inciyan, La “police des polices” n’a pas de chef depuis quatre mois, in: Le Monde, 20.10.1993, S. 16.

    Google Scholar 

  135. So Gleizal/Gatti-Domenach/Journès, S. 350; näheres zu den Aktivitäten des FASP-Vorsitzenden Bernard Deleplace oben in Abschn. A I.

    Google Scholar 

  136. Hintergrundanalysen zu einigen Beispielen: Inciyan, in: Le Monde, 24.2.1993, S. 12

    Google Scholar 

  137. Inciyan, in: Le Monde, 7./8.3.1993, S. 8

    Google Scholar 

  138. Inciyan, in: Le Monde, 16.6.1993, S. 10

    Google Scholar 

  139. Inciyan, in: Le Monde, 9.7.1993, S. 10.

    Google Scholar 

  140. Es liegen daher, soweit ersichtlich, auch keine empirischen Forschungen über die polizeiliche Führungsebene in den Niederlanden vor, die nähere Aussagen über den politischen Einfluß dieser Gruppe zuließen.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Woltjer, in: Fijnaut/Hermans (Hg.), S. 19–21.

    Google Scholar 

  142. Näheres zum Driehoeksoverleg oben, im 1. Teil, Abschn. C II; zum Opportunitätsprinzip im 3. Teil, Abschn. B I 2.

    Google Scholar 

  143. Ausführlicher dazu im 1. Teil, Abschn. C III.

    Google Scholar 

  144. Vgl. dazu auch: Monet, Polices et sociétés en Europe, S. 83ff.

    Google Scholar 

  145. Als Polizeibasis werden hier insbesondere die uniformierten Einheiten bezeichnet; zu den fließenden Übergängen zwischen Basis und Führung s.o. in der Einleitung zu Abschnitt A II.

    Google Scholar 

  146. Zu den politischen Funktionen der Kategorie Loyalität: Massing, Verflixte Verhältnisse, S. 48ff.

    Google Scholar 

  147. Grundlegend zu dieser Hierarchieumkehrung: Monjardet, Ce que fait la police, S. 88ff.; ders., in: Sociologie du Travail Nr. 3/1985, S. 391ff.; Monjardet/Chauvenet/Chave/Orlic, S. 122ff.; zu den Steuerungsfunktionen rechtlicher Regelungen für die Polizeiarbeit im 3. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  148. Dies war z.B. der Fall, als 1989 Angehörige der französischen Gendarmerie ihre Unzufriedenheit in anonymen Briefen an den Premierminister äußerten; dazu: Dieu, S. 431ff.

    Google Scholar 

  149. Dies ist einer der Gründe, weshalb französische Innenminister gelegentlich groß angelegte Befragungen der Polizeibasis durchführten, vgl. z.B.. Direction générale de la Police nationale, Les policiers, leurs métiers, leur formation, S. 7ff.; Inciyan, in: Le Monde, 21.1.1994, S. 8; Pasqua, in: Duhamel/Jaffré (Hg.), S. 139–155.

    Google Scholar 

  150. Zum öffentlichen Protest von Polizeibeamten gegen Deeskalationsstrategien des rot-grünen Berliner Senats gegenüber Demonstrationen: Haller//Krase/Lürirssen/Vorfelder, in: Die Zeit, 2.6.1989, S. 13.

    Google Scholar 

  151. Auch Jean Marie Le Pen, der Vorsitzende der rechtsextremen Front national, nahm daran teil; ablehnend gegenüber dieser Protestaktion der FASP-Vorsitzende Deleplace, S. 213f.

    Google Scholar 

  152. Dazu: Haller/Kruse/Lührssen /Aorfelder, in: Die Zeit, 2.6.1989, S. 13.

    Google Scholar 

  153. Dazu im 1. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  154. Mit historischen Beispielen zu dieser Problematik: von Harrach, S. 84ff.

    Google Scholar 

  155. S.o., 1. Teil, Abschn. C III.

    Google Scholar 

  156. Ansätze für die Klassifizierung der Einstellungen von Polizeibediensteten bei Monjardet, Ce que fait la police, S. 165ff.; Gorgeon/Monjardet, La socialisation professionnelle [...], S. 69ff.; dies., in: CSI Nr. 12 (Febr.-April 1993), S. 115–121; Direction générale de la Police nationale, Les policiers, leurs métiers, leur formation, S. 55ff. (Interface-Studie); dazu auch: Gleizal, La Police en France, S. 56ff.

    Google Scholar 

  157. So z.B. Hinz, in: Feest/Lautmann (Hg.), S. 142ff.; Brusten, in: KrimJ 1985, S. 205ff.

    Google Scholar 

  158. Busch/Funk et al., Die Polizei, S. 168f.

    Google Scholar 

  159. So z.B. explizit bei britischen Untersuchungen; dazu: Gleizal/Gatti-Domenach/Journès, S. 273; auch andere empirische Erhebungen unter Polizeibediensteten halten sich hier auffallend zurück.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Gorgeon/Monjardet, La socialisation professionnelle [...], S. 81f.

    Google Scholar 

  161. Kritisch zu diesem “geheimen Curriculum”: Diederichs/Narr, in: CILIP Nr. 46 (3/1993), S. 9f.; Folge ist die reduzierte Wahrnehmung der politischen Bezüge von Polizeiarbeit; dazu: von Harrach, S. 230ff.

    Google Scholar 

  162. Brusten, in: KrimJ 1985, S. 205ff.

    Google Scholar 

  163. Hinz, in: Feest/Lautmann (Hg.), S. 142ff.; Brusten in: KrimJ 1985, S. 205ff.; eine Umfrage unter Hamburger Polizeibeamten ergab 1984, daß CDU-Wähler im Vergleich zur Gesamtbevölkerung überrepräsentiert, SPD-Wähler hingegen unterrepräsentiert waren; vgl. Deutsche Polizei Nr. 5/1985, S. 10.

    Google Scholar 

  164. Vgl. z.B. Inciyan, in: Le Monde, 20./21.6.1993, S. 8

    Google Scholar 

  165. Deutsche Polizei Nr. 8/1990, S. 5f. (BKA). Koreil, in: UNBEQUEM Nr. 20 (Dez. 1994), S. 3–7 (6f.); ders., in: taz, 30.9.1994, S. 10; zur Polizeipolitik rechtsextremer Parteien im folgenden Abschnitt.

    Google Scholar 

  166. Beispiele für Deutschland bei Seidel-Pielen/Farin, Die Scharfmacher, S. 88ff.

    Google Scholar 

  167. Vgl. z.B. für die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD): Deutsche Polizei Nr. 2/1973, S. 42.

    Google Scholar 

  168. S.o., Abschn. A I; die FN-Police wurde 1997 wegen zu großer Parteinähe verboten.

    Google Scholar 

  169. Beispiele für Frankreich bei Bernheim/Borgese, S. 34–49.; Amnesty international, France: Shootings, killings and alleged ill-treatment by law-enforcement officials; für Deutschland: Forum Buntes Deutschland e.V. (SOS Rassismus), Menschenrechtsverletzungen in Deutschland. Übergriffe von Polizei und Behörden gegen Ausländerinnen und Ausländer, Seidel-Pielen/Farin, S. 96ff.; Borchers, in: UNBEQUEM Nr. 20 (Dez. 1994), S. 19f.; zu einem Bericht von Amnesty international über die deutsche Polizei: taz, 17.5.1995, S. 4.

    Google Scholar 

  170. Vgl. z.B. wib, 23.6.1993, S. 11; taz, 20./21.5.1995, S. 1; Le Monde, 5.6.1992, S. 11; zur kritischen Einschätzung: Schenk, in: taz, 11.1.1995, S. 10.

    Google Scholar 

  171. Ähnlich die differenzierte Einschätzung bei Funk, in: CILIP, Nr. 44 (1/1993), S. 34–40; Maibach, Polizisten und Gewalt, S. 13ff. u. S. 192ff.; Klingst/Kruse, in: Die Zeit, 23.9.1994, S. 13–15

    Google Scholar 

  172. Korell, in: UNBEQUEM Nr. 20 (Dez. 1994), S. 7; zu Ursachen polizeilichen Fehlverhaltens und Gegenstrategien vgl. auch Bomewasser/Eckert, Belastungen und Gefährdungen von Polizeibeamtinnen und -beamten im alltäglichen Umgang mit Fremden

    Google Scholar 

  173. Schwind, in: Kriminalistik 1996, S. 161–167

    Google Scholar 

  174. Stock/Klein, in: MschrKrim 1994, S. 286–296.

    Google Scholar 

  175. Ausführlicher zu diesem strukturell bedingten polizeilichen Rassismus: Wieviorka et al., S. 221–276; Bernheim/Borgese, S. 64ff.; Lévy, Du suspect au coupable, S. 121; Aden, in: Bürgerrechte & Polizei/ CILIP/Diederichs (Hg.), S. 77–83; zu vergleichbaren strukturellen Ursachen fremdenfeindlicher Einstellungen bei bundesdeutschen Polizeibeamten (z.B. mangelhafte Information über Migration und kulturelle Besonderheiten, Vorurteile, Verallgemeinerung aufgrund von unangenehmen Erlebnissen): Bornewasser/ Eckert, S. 21ff. (mißverständlich insofern das Fazit auf S. 146f).

    Google Scholar 

  176. Vgl. z.B. Haller/Kruse/Lührssen/Vorfelder, in: Die Zeit, 2.6.1989, S. 13f; zu den Inhalten einer Law-and-Order-Ideologie im folgenden Abschnitt.

    Google Scholar 

  177. So z.B. das Positionspapier der VNG, abgedruckt in: van Reenen (Hg.), S. 253–264.

    Google Scholar 

  178. Der alarmistische Diskurs über Gefahren der Kriminalität und die Notwendigkeit von Gegenmaßnahmen entstand in der Folge der Kriminalitätsberichterstattung in den damals neuen Faits divers der Zeitungen im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts; vgl. dazu Kalifa, in: CSI Nr. 17 (3/1994), S. 67ff.

    Google Scholar 

  179. Von begrenztem Aussagewert wäre es daher, die Einflußnahme ausschließlich aufgrund der Parteiprogramme zu analysieren. Analysen und Übersichten über Parteiprogramme zur Polizei- und Kriminalpolitik Anfang der 90er Jahre: für Deutschland: Pütter, in: CILIP Nr. 48 (2/1994), S. 22–29; für die Niederlande: Politie-Bericht Nr. 1/1994, S. 6–8 u. Nr. 2/1994, S. 12–14; für Frankreich: Le Monde, 16.3.1993, S. 10.

    Google Scholar 

  180. Ähnlich auch: M.G. Schmidt, in: Nohlen (Hg.), S. 248f; ausführlich zur Problematik des Gewaltmonopols: Busch/Funk et al., Die Polizei, S. 47ff.

    Google Scholar 

  181. So in der bundesdeutschen juristischen Diskussion: Isensee, Das Grundrecht auf Sicherheit, S. 33ff.; ähnlich auch Robbers, Sicherheit als Menschenrecht, S. 228ff.; in Frankreich z.B. in einem Gesetzentwurf der konservativen Regierung Balladur/Pasqua: Assemblée Nationale, Dokument 1490 v. 8.7.1994, S. 2; ähnlich bei Marsaud, in: La Lettre de la Nation, 16.4.1993, S. 12.

    Google Scholar 

  182. Zur Konstruktion solcher Feindbilder: Kaulitzki, in: KrimJ 1983, S. 1–6

    Google Scholar 

  183. Krasmann/Lehne/Schmidt-Semisch, in: Vorgänge Nr. 124 (3/1993), S. 68–79.

    Google Scholar 

  184. Zu dabei vorkommenden Übertreibungen vgl. z.B. Le Monde, 8.10.1994, S. 10.

    Google Scholar 

  185. Vgl. z.B. RPR, Garantir la sécurité, S. 2; CDU, Freiheit in Verantwortung. Das Grundsatzprogramm 1994, S. 78ff.; Schäuble (Werbeanzeige der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), in: Deutsche Polizei Nr. 3/1994, S. 37; FAZ-Magazin, 6.3.1992, S. 58f. (Interview mit dem baden-württembergischen CDU-Ministerpräsidenten Erwin Teufel).

    Google Scholar 

  186. Damals als Vorsitzender der RPR, zit. nach Le Monde, 21./22.2.1993, S. 7 (Übers.: H.A.).

    Google Scholar 

  187. Vgl. z.B. wib, 14.12.1988, S. 10; 20.12.1989, S. 14.

    Google Scholar 

  188. Dazu z.B. Jünschke/ Meertens, S. 13ff.; FAZ, 29.4.1995, S. 3.

    Google Scholar 

  189. Vgl. z.B. EVP, Aktionsprogramm 1994–1999, niederländische Ausgabe, S. 47ff.

    Google Scholar 

  190. S.o., 1. Teil, Abschn. B.

    Google Scholar 

  191. Sie waren von 1949 bis 1969 und ab 1982 Regierungsparteien auf Bundesebene; außerdem regierten sie stets mehrere Bundesländer.

    Google Scholar 

  192. Überblick bei Werkentin, Die Restauration der deutschen Polizei, S. 98ff.

    Google Scholar 

  193. Zum Umgang der Sicherheitsbehörden mit den “Autonomen”: Busch, in: Vorgänge Nr. 101 (5/1989), S. 62–67.

    Google Scholar 

  194. Vgl. z.B. FR, 8.8.1995, S. 1.

    Google Scholar 

  195. Vgl. z.B. den entsprechenden CDU-Parteitagsbeschluß, dokumentiert in: Das Parlament, 17./24.9.1993, S. 12; mustergültig für die ideologische Aufbereitung dieser Thematik: Stoiber, in: Politische Studien Nr. 326 (Nov./Dez. 1992), S. 15–24; ausführlich zur Problematik des Begriffes “Organisierte Kriminalität” oben im 1. Teil, Abschn. C I; vgl. auch die kritische Aufarbeitung der innenpolitischen Kampagnen der CDU vor Beginn des Wahljahres 1994 bei: Krasmann/Lehne/Schmidt-Semisch, in: Vorgänge Nr. 124 (3/1993), S. 71ff.

    Google Scholar 

  196. Z.B. CDU/CSU/FDP, Koalitionsvereinbarungen für die 13. Legislaturperiode, dokumentiert in: Das Parlament, 25.11.1994, S. 7.

    Google Scholar 

  197. Vgl. z.B. Das Parlament, 2.4.1993, S. 16; FAZ, 3.8.1993, S. 4; taz, 22.8.1994, S. 5; der CDU-Europaabgeordnete Malangre forderte bereits 1992 eigene Exekutivkompetenzen für Europol, vgl. Das Parlament, 13./20.11.1992, S. 12.

    Google Scholar 

  198. Vgl. z.B. wib, 24.6.1992, S. 7; ausführlicher zu dieser innenpolitischen Nutzung auf der internationalen Ebene selbstkreierter Sachzwänge im 3. Teil, Abschn. E.

    Google Scholar 

  199. Dazu im 3. Teil, Abschn. B.

    Google Scholar 

  200. Zum SAC vgl. Demonque, S. 114f.; Hamon/Marchand, S. 326ff.

    Google Scholar 

  201. Zur Person Pasquas und seiner politischen Rolle während seiner Amtszeiten von 1986 bis 1988 und von 1993 bis 1995: Siegele, in: Die Zeit, 16.4.1993, S. 2; Aden, in: Bürgerrechte & Polizei/CILIP/Diederichs (Hg.), S. 78ff.

    Google Scholar 

  202. Nach Les dossiers du Canard, Tu parles, Charles, S. 50ff. war Pasqua in den 60er Jahren SAC-Mitglied.

    Google Scholar 

  203. Vgl. z.B. das Pasqua-Interview in Le Monde, 2.6.1993, S. 1 u. S. 13; RPR, Sécurité, idées pour la France, S. 5; zu den legislativen Initiativen im 3. Teil.

    Google Scholar 

  204. Dazu oben im 1. Teil, Abschn. C I.

    Google Scholar 

  205. Le Monde, 11.5.1993, S. 28; zu den Unterschieden zwischen Pasquas erster und zweiter Amtszeit: Libération, 9.1.1994, S. 31; zu den Übergriffen 1993: Aden, in: Bürgerrechte & Polizei/CILIP/Diederichs (Hg.), S. 81f.

    Google Scholar 

  206. So Masson/de Villepin, Rapport [...] 1991, Bd. 1, S. 69; eine ähnliche Forderung nach gemischten Brigaden war 1989 auch von dem baden-württembergischen CDU-Innenminister Schlee erhoben worden, vgl. Die Welt, 13.1.1989.

    Google Scholar 

  207. Die konservativen Kräfte im französischen Senat setzten sich für die Wahrung nationaler Interessen ein und kritisierten Mitterrands Unterstützung für die internationale Kooperation: Masson/de Villepin (Hg.), Rapport [...] 1991, Bd. 1, S. 81f; Masson, Rapport [...] Europol, S. 8ff.

    Google Scholar 

  208. Die Nachwirkungen dieser konfessionellen “Versäulung” der niederländischen Gesellschaft auf die Einstellungen zu Kriminalität und Polizei sind noch heute ein bedeutendes Thema der kriminalpolitischen Diskussion. Vgl. die ausführlichen Beiträge dazu bei: Cliteur/van Gennip/Laeyendecker (Hg.), Burgerschap, levensbeschouwing en criminaliteit

    Google Scholar 

  209. Dazu: Blankenburg, in: Neue Kriminalpolitik Nr. 2/1991, S. 10–12; dieser Wandel wird auch in der CDA-Programmatik deutlich: z.B. CDA, Veel voorkomende criminaliteit, Dez. 1989, S. 3 ff.; zur vorherigen Position: ders., Niet bij brood alleen. Verkiezingsprogramma’77–81, S. 17.

    Google Scholar 

  210. Vgl. z.B. CDA, Samen werken voor morgen, S. 19f. u. S. 25ff.; ders., Verantwoord voortbouwen, S. 76; ders., Wat echttelt. Werk, veiligheit, milieu. Landelijk Verkiezingsprogramma 1994–1998, S. 21–25.

    Google Scholar 

  211. CDA, Bestuur en gezag — criminaliteit, S. 6; FAZ, 20.6.1992, S. 5; 26.6.1992, S. 4.

    Google Scholar 

  212. Vgl. dazu van Zutphen, in: taz, 20.3.1996, S. 9.

    Google Scholar 

  213. Überblick über diese Entwicklung in Westeuropa: Centre de Recherche, d’Information et de Documentation Antiraciste (CRIDA), Jahresberichte (seit 1994).

    Google Scholar 

  214. Die Regierungsbeteiligung der italienischen Neofaschisten (MSI) im Jahre 1994 zeigt jedoch, daß eine latente Gefahr nach wie vor besteht.

    Google Scholar 

  215. Vgl. z.B. das Programm 1993 der Front national, kommentiert in Le Monde vom 14./15.2.1993, S. 7; Le Monde, 16.3.1993, S. 10; Republikaner, Rosenheimer Programm, 1990, S. 13ff.

    Google Scholar 

  216. Zu den Wahlergebnissen rechtsextremer Polizeigewerkschaften: s.o., Abschn. A IV; zu Aktivitäten der Front national in der französischen Polizei: Inciyan, in: Le Monde, 20./21.6.1993, S. 8. Daß dem Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz 1992 nur sieben rechtsextremistische (Landes-)Polizeibedienstete bekannt waren, liegt an der selektiven Wahrnehmung dieser Behörde: Die Republikaner wurden zu der Zeit noch nicht als rechtsextrem eingestuft. Auf ihrer Europawahl-Liste 1994 kandidierten vier Polizeibeamte; 1993 waren in Baden-Württemberg zwei von fünf ihrer Vorstandsmitglieder Polizeibeamte, vgl. wib, 9.9.1992, S. 15; Bundesanzeiger, 23.4.1994, S. 4426; Der Republikaner, Nr. 5/1993, S. 6; zu Polizeibediensteten in der Mitgliedschaft der niederländischen Centrum democraten: van der Hout, in: Immel/Molenkamp u.a. (Hg.), S. 67f.

    Google Scholar 

  217. Vgl. z.B. Le Monde, 16.3.1993, S. 24; taz, 31.5.1995, S. 1.

    Google Scholar 

  218. Vgl. z.B. M.G. Schmidt, in: Nohlen (Hg.), S. 248; zur Bedeutung des Rechtsstaats im polizeipolitischen Diskurs im 3. Teil, Abschn. B.

    Google Scholar 

  219. Vgl. z.B. Democraten 66, Criminaliteitsbeheersing en politie; PvdA, Wat mensen bindt. S. 335.

    Google Scholar 

  220. Ausführlich zu den Auswirkungen auf die Polizeipolitik im 3. Teil, Abschn. B.

    Google Scholar 

  221. Dazu unten, im 3. Teil und im 4. Teil, Abschn. A.

    Google Scholar 

  222. Beispiele für die polizeipolitischen Positionen dieser Partei: FDP, Kieler Thesen 1977, dokumentiert in: Kaack, S. 251ff.; dies., Das liberale Deutschland, S. 49ff.; dies., Drogen in unserer Gesellschaft, S. 15ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. z.B. B. Hirsch, “Wanzen” für das letzte Gericht, in: Die Zeit, 29.5.1992, S. 14; FAZ, 14.5.1992, S. 7.

    Google Scholar 

  224. So auch in bezug auf den “großen Lauschangriff” nach einer Mitgliederbefragung Ende 1995; die Justizministerin Leutheuser-Schnarrenberger, die diesen Schwenk ablehnte, trat daraufhin zurück.

    Google Scholar 

  225. Vgl. für die Bundesrepublik: Busch/Funk et al., Eine neue Polizeipolitik; V. Beck, in: ZRP 1995, S. 281–286

    Google Scholar 

  226. kritisch zur Rechtspolitik der Grünen in den 80er Jahren: A. Maihofer, in: KJ 1988, S. 432–441; zu den Niederlanden: Groen Links, Verkiezingsprogramma voor de Tweede Kamer en Europees Parlement 1994–1998, S. 62f.

    Google Scholar 

  227. Dazu z.B. die Einschätzung von Gössner, in: Vorgänge Nr. 124 (4/1993), S. 99–107; als die SPD ab 1994 in Niedersachsen alleine weiterregierte, wurde allerdings ein Teil der Reformen nicht mehr umgesetzt oder rückgängig gemacht; zur rot-grünen Regierung in Berlin 1989–91: Gerlach, in: CILIP Nr. 37 (3/1990), S. 25ff.

    Google Scholar 

  228. Zur Position dieser Organisation zu Fragen der Polizei- und Kriminalpolitik vgl. z.B.: Internationale Liga für Menschenrechte, Betrifft: “Innere Sicherheit”, dokumentiert in: Vorgänge Nr. 124 (4/1993), S. 80–84.

    Google Scholar 

  229. Für die FIDH vgl. z.B. Bernheim/Borgese, a.a.O.; Amnesty international, France: Shootings, killings and alleged ill-treatment by law-enforcement officials, 1994; zum Bericht über Deutschland: taz, 17.5.1995, S. 4; zur Einschätzung rassistischer Tendenzen im Polizeidienst: s. auch oben, Abschn. A I.

    Google Scholar 

  230. Überblick über die Entwicklung und die politische Rolle dieser und anderer Bürgerrechtsorganisationen bei Roos, in: Vorgänge Nr. 123 (3/1993), S. 75–89; Seifert, in: Vorgänge Nr. 62/63 (2/3/1983), S. 29ff.; zu den polizei- und kriminalpolitischen Positionen dieser Organisation vgl. z.B. Humanstische Union, in: dies. (Hg.), “Innere Sicherheit”. Ja — aber wie?

    Google Scholar 

  231. Zur Entwicklung dieser Gruppen und Verbände in Deutschland: Narr, in: CILIP Nr. 50 (1/1995), S. 6–16.

    Google Scholar 

  232. Diese sind in Deutschland aufgrund der stärkeren Ausgrenzung herrschaftskritischer Kräfte durch den politischen Mainstream vergleichsweise unbedeutend. In Frankreich haben anarchistische Gruppen, insbesondere das Umfeld der Fédération anarchiste hingegen stärkere Freiräume bei der Formulierung selbstorganisierter, dezentraler Alternativen zur staatlichen Sicherheitsgewährleistung, ebenso in den Niederlanden.

    Google Scholar 

  233. Kritische Bestandsaufnahme: CILIP-Redaktion, in: CILIP Nr. 25 (3/1986), S. 51–58.

    Google Scholar 

  234. Dazu: Seifert, in: Vorgänge Nr. 62/63 (2/3/1983), S. 22ff.; Massing, in: Hohmann (Hg.), S. 93ff.

    Google Scholar 

  235. Als Beispiel für diesen Schwenk: Stokar, in: CILIP Nr. 51 (2/1995), S. 57ff.

    Google Scholar 

  236. Z.B. Die Grünen, Bundestagsfraktion, Keine Unterzeichnung des Zusatzabkommens zum “Schengener Vertrag”; Bündnis 90/Die Grünen (Abgeordnetengruppe), Sicherheit durch Lauschangriff?

    Google Scholar 

  237. Zur Problematik des Begriffes Öffentlichkeit unten, Abschn. B II.

    Google Scholar 

  238. Beispielhaft für die SPD-Position nuancierter Zustimmung zur Europäisierung der Polizeiarbeit: Topmann, in: SPD-Bundestagsfraktion, Konferenz für Innere Sicherheit, Bonn, 31. Mai 1989, S. 14–22; zur ähnlichen Position des NRW-Innenministers Schnoor: FAZ, 6.1.1993, S. 4; ähnlich auch die Tendenz bei: Parti socialiste, Cinq engagements, cinq repères, Législatives 1993–1998, S. 19; vgl. auch die Stellungnahmen des sozialistischen Innenministers Marchand vor der Untersuchungskommission des französischen Senats: Masson/de Villepin (Hg.), Rapport [...] 1991, Bd. 2, S. 41–45 u. S. 127–132.

    Google Scholar 

  239. Vgl. wib, 14.10.1992, S. 13; SPD-Bundestagsfraktion, Pressemitteilung, 22.4.1988; dies., Konzept zur Inneren Sicherheit 2000, S. 37ff.

    Google Scholar 

  240. Vgl. van Traa, in: Le Monde, 25.2.1992, S. 8; FAZ, 20.6.1992, S. 5; 26.6.1992, S. 4.

    Google Scholar 

  241. Zu Parallelen zwischen der SPD-Innenpolitik als Regierungspartei Anfang der 20er und in den 70er Jahren: Seifert, in: Vorgänge Nr. 38 (2/1979), S. 77–83.

    Google Scholar 

  242. Im Godesberger Programm fehlen Positionsbestimmungen zur öffentlichen Sicherheit völlig; dokumentiert bei Miller/Potthoff, S. 385–398.

    Google Scholar 

  243. Beispiele für diese Linie in Programmatik und praktischer Politik: SPD, in: Politik. Aktuelle Informationen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands Nr. 4/74; dies., Innere Sicherheit in der Bundesrepublik (Beschluß des Bundesparteitags), Hamburg, 15.–19.11.1977; zum Wandel der SPD-Rechtspolitik in den 70er Jahren H.-J. Vogel, in: ZRP 1980, S. 3f.; vgl. auch: Blanke, in: KJ 1976, S. 164ff.

    Google Scholar 

  244. Dazu im einzelnen oben, im 1. Teil, Abschn. C I.

    Google Scholar 

  245. Z.B. SPD-Bundestagsfraktion, Arbeitskreis Inneres, in: dies. (Hg.), Polizei in Staat und Gesellschaft, Konferenz für innere Sicherheit (Ergebnisbroschüre), S. 18.

    Google Scholar 

  246. SPD, Jahrbuch 1973–75, S. 117ff.; Jahrbuch 1975–77, S. 544f; Jahrbuch 1979–81, S. 117ff.

    Google Scholar 

  247. Zu dieser Kontinuität: Riehle, in: Vorgänge Nr. 83 (5/1986), S. 103–109.

    Google Scholar 

  248. Vgl. z.B. Das Parlament, 4.4.1987, S. 14.

    Google Scholar 

  249. Beispiele hierfür: Das Parlament, 22.2.1986, S. 9; wib, 14.12.1988, S. 10; 20.12.1989, S. 6.

    Google Scholar 

  250. So z.B. Scherf, in: Die Zeit, 3.6.1994, S. 10; vgl. auch FAZ, 18.6.1993, S. 4.

    Google Scholar 

  251. Vgl. z.B. ASJ, Beschlüsse des ASJ-Bundesausschusses, 1/2.7.1989, in denen auch die Terrorismus-Gesetzgebung aus der sozial-liberalen Zeit kritisiert wird; dies., Beschlußsammlung Okt. 1986 bis Nov. 1988; dies., Aufgaben und Kompetenzen der Polizei im demokratischen Rechtsstaat, 9.9.1989; dazu auch:taz, 19.9.1989, S. 5.

    Google Scholar 

  252. Sozialdemokraten in der Polizei, Selbstdarstellung, dokumentiert in: CILIP Nr. 30 (2/1988), S. 67–70.

    Google Scholar 

  253. JO Lois et Décrets 1981, S. 2143 bzw. S. 2739.

    Google Scholar 

  254. Vgl. dazu Lévy/Ocqueteau, in: International Journal of the Sociology of Law 1987, S. 259–280.

    Google Scholar 

  255. Vgl. z.B. Le Monde, 7.7.1994, S. 8.

    Google Scholar 

  256. Überblick über diesen Veränderungsprozeß bei: Blankenburg, in: Neue Kriminalpolitik Nr. 2/1991, S. 10–12; Groen Links, Een onveilig gevoel, S. 27–34; als Beispiel für die PvdA-Programmatik zur Polizei- und Kriminalpolitik: PvdA, Wat mensen bindt, S. 33–36.

    Google Scholar 

  257. Dazu im einzelnen unten, im 4. Teil, Abschn. B.

    Google Scholar 

  258. Merkel, in: Nohlen (Hg.), S. 609f.; diese Einteilung wird allerdings durch zahlreiche nationale Besonderheiten differenziert, die auch die sehr unterschiedliche Entwicklung der sozialdemokratischen Parteien in den 90er Jahren erklären. Tendenziell ist aber ein Wiederaufstieg zu beobachten.

    Google Scholar 

  259. Näheres dazu in den vorigen Abschnitten, insbes. in Abschn. A I.

    Google Scholar 

  260. Ausführlich dazu am Beispiel Frankreichs: Monjardet, in: Esprit Nr. 2/1988, S. 5ff.

    Google Scholar 

  261. Zum Programm Innere Sicherheit, zum Ausbau des Bundeskriminalamtes und zu weiteren Bestandteilen dieser Politik: s.o., 1. Teil, Abschn. B III 1.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Bélorgey, La police au rapport.

    Google Scholar 

  263. Art. 63–4 CPP, eingeführt durch Loi 93–2 v. 4.1.1993, geändert durch Loi 93–1013 v. 24.8.1993.

    Google Scholar 

  264. Erinnert sei hier nur an die Versenkung eines Greenpeace-Schiffes durch Mitarbeiter des französischen Geheimdienstes DGSE im Jahre 1985 und an illegale Abhörpraktiken einer Gendarmerieeinheit, die Präsident Mitterrand zu seiner persönlichen Verfügung im Elysée-Palast eingerichtet hatte; ausführlich dazu: Plenel, La part d’ombre.

    Google Scholar 

  265. Vgl. z.B. SPD, Jahrbuch 1984–85, S. 73; PS, Cinq engagements, cinq repères, S. 19; dies., Propositions pour la France, Jan. 1988, S. 60; dies., Dossier du candidat, élections législatives mars 1993, Abschn. D.

    Google Scholar 

  266. Dazu ausführlich oben, im 1. Teil, Abschn. C I.

    Google Scholar 

  267. So insbesondere der zusätzlich aus Wahlkampfgründen überspitzte Entwurf der SPD für ein Zweites Gesetz zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (BT-Drs. 12/6784).

    Google Scholar 

  268. Zur Bedeutung von Öffentlichkeit im historischen Kontext: Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit, mit erheblichen Relativierungen im Vorwort der Neuausgabe 1990, S. 21ff; Massing, in: Kerber/ Schmieder (Hg.), S. 408–415.

    Google Scholar 

  269. Bourdieu, Questions de Sociologie, S. 222–235 im Hinblick auf die Bewertung von Meinungsumfragen.

    Google Scholar 

  270. Vgl. z.B. für Frankreich: Les Cahiers de la Sécurité intérieure (Redaktion), in: CSI Nr. 14 (Aug.-Okt. 1993), S. 207ff.

    Google Scholar 

  271. Vgl. z.B. Robert et al., Les comptes du crime, S. 78; Les Cahiers de la Sécurité intérieure (Redaktion), in: CSI Nr. 2 (Juli-Sept. 1990), S. 9–20.

    Google Scholar 

  272. Überblick über die empirischen Untersuchungen im anglo-amerikanischen Raum und in der Bundesrepublik bei: Boers, Kriminalitätsfürcht, S. 7–182; zusammenfassend: ders., in: MschrKrim 1993, S. 67ff.; für Frankreich und die USA: Roché, Le sentiment d’insécurité, S. 35–132; Überblick für Deutschland auch bei: Schloth, in: Vorgänge Nr. 124 (4/1993), S. 87ff.

    Google Scholar 

  273. Zur Unterscheidung zwischen Angst und Furcht: Satory, in Schorr (Hg.), S. 18–20; im Hinblick auf Unsicherheitsgefühle: Boers, Kriminalitätsfurcht, S. 42f.

    Google Scholar 

  274. Zur Unterscheidung zwischen allgemeiner und spezifischer Kriminalitätsfurcht: Boers, in: Neue Kriminalpolitik Nr. 2/1994, S. 29.

    Google Scholar 

  275. Diese Reaktion auf die Erfahrung, Opfer einer Straftat zu werden, wird auch als Kriminalität-Furcht-Paradox bezeichnet; vgl. Boers, Kriminalitätsfurcht, S. 57ff.

    Google Scholar 

  276. Boers, Kriminalitätsfurcht, S. 78ff.; so auch auf der Grundlage anderer Umfrageergebnisse: Reuband, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 1994, S. 217.

    Google Scholar 

  277. So. z.B. Roché, Le sentiment d’insécurité, S. 212ff. anhand seiner Untersuchung in Grenoble; einschränkend-differenzierend auf der Grundlage einer bundesdeutschen Untersuchung aus den 70er Jahren, festgemacht am Kriterium der “sozialen Aktivität” der Befragten: Murck, Soziologie der öffentlichen Sicherheit, S. 57; ders., in: KrimJ 1978, S. 210f.

    Google Scholar 

  278. Dazu Reuband, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 1992, S. 341–353

    Google Scholar 

  279. Dazu Reuband, in: Zeitschrift für Soziologie 1992, S. 139–147; ausfuhrlich zu den methodischen Unzulänglichkeiten polizeilicher Kriminalstatistiken oben, im 1. Teil, Abschn. C I.

    Google Scholar 

  280. So treffend: Huberson, in: CSI Nr. 12 (Febr.-April 1993), S. 51f.; vgl. auch Reuband, in: KrimJ 1978, S. 174–186; Moor, in: Immel/Molenkamp et al. (Hg.), S. 89ff.

    Google Scholar 

  281. Zum Diskussionsstand über diese Frage: Boers, Kriminalitätsfurcht, S. 139ff.

    Google Scholar 

  282. Diese frühe Form von “Reality-Fernsehen” stellt reale, unaufgeklärte Kriminalfalle in Kurzfilmen dar und wählt dabei fast ausschließlich Fälle aus, bei denen “Normalbürger” Opfer von zumeist brutalen Verbrechen werden. Furchtreaktionen der Zuschauer, z.B. eine bessere Sicherung der Wohnungstür oder Mißtrauen gegenüber Unbekannten, sind bei dieser dramatischen Darstellung realer Fälle nicht verwunderlich und auch aus kriminalpräventiven Gründen beabsichtigt. Vgl. dazu Boers, Kriminalitätsfürcht, S. 262ff. in bezug auf eine Untersuchung in Hamburg, der zufolge Konsumenten der Sendung sich bedrohter fühlen als Nicht-Konsumenten; zur Kritik an der Sendung: H. Keller, in: Wassermann (Hg.), S. 104ff.;Hummel, in: Vorgänge Nr. 2 (2/1973), S. 122–124; Eduard Zimmermann, der langjährige Moderator der Sendung, bezog in kriminalpolitischen Auseinandersetzungen Stellung für erweiterte Polizeikompetenzen und Strafandrohungen; vgl. Scheerer, Die Genese der Betäubungsmittelgesetze, S. 129f; FR, 21.6.1993, S. 4.

    Google Scholar 

  283. So die Differenzierung bei Robert, in: L’Année sociologique 1990, S. 316ff; Boers, Kriminalitätsfurcht, S. 158ff.

    Google Scholar 

  284. Faugeron und Robert haben in ihrer Analyse von Einstellungen der Bevölkerung zum französischen Strafverfolgungssystem (Straf justiz und Polizei) fünf Grundtypen von Einstellungen herausgearbeitet, die deutlich machen, wie breit gefächelt die Einstellungen der Bevölkerung zu innenpolitischen Fragen sind: moralischen Konformismus, legalistischen Konformismus, Egoismus (“Personnalisme”), Indifferenz (“Retraiti s me”) und Non-Konformismus. Faugeron/Robert, S. 123–137; zur Bandbreite kriminalpolitischer Einstellungen vgl. auch Murck, Soziologie der öffentlichen Sicherheit, S. 132ff.

    Google Scholar 

  285. Stoiber, in: Politische Studien Nr. 236 (Nov./Dez. 1992), S. 24.

    Google Scholar 

  286. Ausführlich zu den symbolischen Funktionen polizeipolitischer Entscheidungen unten, im 3. Teil.

    Google Scholar 

  287. Am Beispiel des Bundestagswahlkampfs 1994: Jünschke/Meertens, S. 13ff.; H. Bieber, in: Die Zeit, 11.3.1994, S. 6

    Google Scholar 

  288. am Beispiel von Frankfurt/Main: Kostede, in: Die Zeit, 6.9.1991, S. 10

    Google Scholar 

  289. zu einer CDU-Kampagne in Hamburg: Merz, in: Die Zeit, 1.10.1993, S. 93

    Google Scholar 

  290. vgl. auch die kritische Analyse von Seifert, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 1994, S. 194ff.

    Google Scholar 

  291. Vgl. z.B. Stoiber, in: Politische Studien Nr. 236 (Nov./Dez. 1992), S. 24.

    Google Scholar 

  292. Die Einschätzung, daß sich Kriminalitätsfurcht vor allem durch präventive oder repressive Verminderung von Kriminalität reduzieren ließe, ist weit verbreitet: vgl. z.B. Wassermann, in: Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 23/1995, S. 9f.; zu entsprechenden Argumenten in polizeipolitischen Auseinandersetzungen in Frankreich Ende der 70er Jahre: Gleizal, in: CILIP Nr. 7 (Nov./Dez. 19880), S. 26f.; zur Instrumentalisierung durch die rechtsextreme Front national: Roché, Le sentiment d’insécurité, S. 261ff

    Google Scholar 

  293. Z.B. bauliche Maßnahmen, die das Passieren “dunkler Ecken” vermeiden; Schaffung von Wohnraum in den Innenstädten, damit diese abends nicht “aussterben”; Förderung von sozialen Kontakten in anonymen Wohngegenden; ähnlich z.B. auch: Boers, in: MschrKrim 1994, S. 31

    Google Scholar 

  294. Schloth, in: Vorgänge Nr. 124 (4/1993), S. 96f.

    Google Scholar 

  295. Durkheim, Les règles de la méthode sociologique, S. 70f.; ebenso aktuell ist seine daraus abgeleitete These, daß Kriminalität ein Faktor des gesellschaftlichen Wandels ist, da sie oftmals antizipiert, was später gesellschaftiche Normalität wird; man denke hier nur an den Konsum von Drogen wie Alkohol, Tee oder Kaffee; dazu unten, im 4. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  296. Dazu: Bielstein, in: Die Polizei 1994, S. 129–133; zur Öffentlichkeitsarbeit des BKA zur “Organisierten Kriminalität” oben, im 1. Teil, Abschn. C I.

    Google Scholar 

  297. Informationen können aus sehr unterschiedlichen Gründen zurückgehalten werden, z.B. aus ermittlungstaktischen Gründen, aber auch um Pannen beim polizeilichen Vorgehen zu verdecken oder die Dürftigkeit der Resultate polizeilicher Aufklärungsarbeit zu kaschieren; vgl. dazu Plenel, in: CSI Nr. 12 (Febr.-April 1993), S. 79–85; eigenständiger Journalismus, der polizeiliches Fehlverhalten skandalisiert, stößt häufig auf den Unwillen von Polizeipraktikem; vgl. dazu: Fouchet, ebd., S. 57–63; als Beispiel für polizeiliche Mißfallensäußerungen über Medienberichterstattung: Stümper, in: Die Polizei 1996, S. 2.

    Google Scholar 

  298. Dies ist z.B. bei rechtsextremistischen Gewalttaten beobachtet worden, die in auffälligen Serien vorkommen; zur Erklärung dieses Phänomens vgl. z.B. Heitmeyer, in: ders. (Hg.), Das Gewalt-Dilemma, S. 41ff.

    Google Scholar 

  299. Dazu für die Bundesrepublik Deutschland: Sack/Steinert (Hg.), Protest und Reaktion; Scheerer, in: Hess/Moerings et al., Bd. 1, S. 193ff.; für die Niederlande: Klerks, Terreurbestrijding; Moerings, in: Hess/Moerings et al., Bd. 2, S. 280ff.; für Frankreich: Wieviorka, Sociétés et Terrorisme; Paas, in: Hess/Moerings et al., Bd. 2, S. 169ff.; zu den Auswirkungen auf die Polizeikooperation: Wehner, Europäische Zusammenarbeit; Le Jeune, La coopération policière.

    Google Scholar 

  300. So z.B. im Herbst 1994, als zwei Jugendliche in Paris drei Polizisten und einen Taxifahrer erschossen hatten; zu den darauf folgenden Diskussionen über die Wiedereinführung der Todesstrafe: Gattegno/Inciyan, in: Le Monde, 7.10.1994, S. 12; D. Hahn, in: taz, 7.10.1994, S. 2.

    Google Scholar 

  301. So führte z.B. 1992 der Mordanschag auf den italienischen Anti-Mafia-Untersuchungsrichter Borsellino zu Initiativen für eine verbesserte internationale Polizeikooperation; dazu: Inciyan, in: Le Monde, 20./21.9.1992, S. 12; zur Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs von Europol nach von Geheimdiensten inszenierten illegalen Plutoniumlieferungen s.o., Abschn. B II 2.

    Google Scholar 

  302. Zum Begriff und zur Theorie des Skandals: M. Schmitz, S. 12ff; Neckel, in: Ebbighausen/Neckel (Hg.), S. 56ff.

    Google Scholar 

  303. Dazu Offerlé, Sociologie des groupes d’intérêt, S. 125f; Neckel, in: Ebbighausen/Neckel (Hg.), S. 66ff.

    Google Scholar 

  304. So wurde z.B. Ende 1994 aufgedeckt, daß ein führender Anbieter von Polizeiausrüstungen Polizeibeamte mit großen Geldsummen bestochen hatte; dazu Nowakowski, in: taz, 5.1.1995, S. 4.

    Google Scholar 

  305. Vgl. z.B. Müller-Münch, in: FR, 12.4.1985, S. 3; Löblich, in: taz, 13.1.1995, S. 20 zu einem Fall in Magdeburg; zu Fällen im Großraum Paris: Peyrot, in: Le Monde, 18.10.1991, S. 10

    Google Scholar 

  306. Inciyan, in: Le Monde, 13.1.1993, S. 12.

    Google Scholar 

  307. Zur Tolerierung von Gewaltanwendung im polizeilichen Dienstalltag: Maibach, S. 10ff; Herrnkind, in: Bürgerrechte & Polizei/CILIP/Diederichs (Hg.), S. 55ff; Aden, ebd., S. 77ff.

    Google Scholar 

  308. Vgl. z.B. Maußhardt/Zahrt, in: Die Zeit, 26.7.1991 (Dossier), S. 9–12 zur Förderung illegalen Glückspiels durch ein Konzept der verdeckten Ermittlung in Baden-Württemberg

    Google Scholar 

  309. zur Duldung von rechtswidrigem Verhalten bei Polizeieinsätzen: Heimkind, in: Bürgerrechte & Polizei/CILIP/Diederichs (Hg.), S. 54–61; zu einem Fall in der französischen Gendarmerie: Inciyan, in: Le Monde, 23.3.1994, S. 10; zu zweifelhaften Praktiken von operativen Ermittlungseinheiten in den Niederlanden: Bijzondere Onderzoeks-commissie IRT, Rapport, 1994.

    Google Scholar 

  310. Eine Ausnahme war insofern der Rücktritt des Hamburger SPD-Innensenators Hackmann, nachdem Übergriffe von Polizeibeamten auf Ausländer und auf Journalisten bekannt geworden waren; dazu Die-derichs, in: Bürgerrechte & Polizei/CILIP/Diederichs (Hg.), S. 45f; Herrnkind, ebd., S. 54ff.

    Google Scholar 

  311. Zu den möglichen Konsequenzen von politischen Skandalen: Papcke, in: Vorgänge Nr. 128 (4/1994), S. 49ff.; Beispiele für die Vertuschung von Skandalen während der Präsidentschaft Mitterrands in Frankreich: Plenel, La part d’ombre.

    Google Scholar 

  312. Korruption weist auch strukturelle Überschneidungen mit dem auf, was als “Organisierte Kriminalität” definiert wird; dazu oben, im 1. Teil, Abschn. C.

    Google Scholar 

  313. Dies zeigt am Beispiel terroristischer Anschläge: Wieviorka, Sociétés et Terrorisme, S. 42ff.

    Google Scholar 

  314. Zur damit verbundenen stärkeren Gewichtung von repressiv-strafrechtlichen Strategien: Blankenburg, in: Neue Kriminalpolitik Nr. 2/1991, S. 10ff.

    Google Scholar 

  315. So treffend Lehne, in: Brusten (Hg.), Polizei-Politik, S. 43.

    Google Scholar 

  316. Dies erklärt auch, weshalb die SPD als Oppositionspartei in bezug auf nachrichtendienstliche Ermittlungsmethoden zur “Bekämpfung der Organisierten Kriminalität” bisweilen weitergehende Positionen vertrat als die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP; dazu Seifert, in: Gewerkschaftliche Monatshefte 1994, S. 198; Geier, in: taz, 26.4.1990, S. 6; FAZ, 5.6.1992, S. 2; 4.8.1993, S. 2; wib, 11.6.1992, S. 3; in bezug auf den “großen Lauschangrift”: Monath, in: taz, 4.1.1994, S. 4; zur Verabschiedung des “Verbrechensbekämpfungsgesetzes 1994” durch CDU/CSU, FDP und SPD vor der Bundestagswahl 1994 vgl. z.B.: Single, in: taz, 20.9.1994, S. 4; zur Besetzung des Politikfeldes “Innere Sicherheit” durch die sozialistichen Regierungen in Frankreich in den 80er Jahren: Bigo, L’Europe des polices, S. 32; Monjardet, in: Esprit Nr. 2/1988, S. 5ff.

    Google Scholar 

  317. Zur Funktionsweise eines “politisch-publizistischen Verstärkerkreislaufs” in kriminalpolitischen Auseinandersetzungen: Scheerer, Die Genese der Betäubungsmittelgesetze, S. 136; ausführlich zum Einfluß-faktor “Öffentlichkeit” oben, in Abschn. B II; als Beispiel für diese Form der Berichterstattung über Notwendigkeiten europäischer Polizeikooperation: Finkenzeller, in: FAZ, 14.5.1992, S. 14.

    Google Scholar 

  318. Vgl. z.B. Plenel, in: Le Monde, 28.2.1992, S. 8 zur Beraterrolle des konservativen Préfets und Interpol-Präsidenten Barbot für die sozialistische Regierung in Frankreich; in der Bundesrepublik ist es üblich, die Leitung der Geheimdienste Angehörigen von Oppositionsparteien zu übertragen, bisweilen auch Polizeipräsidien.

    Google Scholar 

  319. So wurde z.B. von SPD und CDU verhindert, daß der Kriminalbeamte Such, Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten und langjähriger Bundestagsabgeordneter der Grünen, Polizeipräsident in Brandenburg wurde; vgl. dazu Jacobs, in: taz, 14.3.1991. S. 5.

    Google Scholar 

  320. Dazu Busch/Funk et al., Die Polizei, S. 228; Busch, Grenzenlose Polizei?, S. 163f.

    Google Scholar 

  321. Kritisch dazu mit Beispielen aus dem Bereich der polizeilichen Informationserhebung in der Bundesrepublik: Merkel, in: Die Zeit, 2.6.1989, S. 14.

    Google Scholar 

  322. Zur Rolle polizeilicher Eigeninitiative bei der Schaffung internationaler Polizeikooperationsstrukturen von Interpol bis Europol oben, im 1. Teil, Abschn. B IV.

    Google Scholar 

  323. Zu den Demokratiedefiziten bei der Entstehung der Schengen-Kooperation: Groenendijk, in: Mols (Hg.), S. 7; zum späteren Wandel der Informationspolitik aufgrund von erhöhtem Legitimationsbedarf der Polizeikooperation s.o., 1. Teil, Abschn. B IV.

    Google Scholar 

  324. So z.B. Storbeck, in: Morié/Murck/Schulte (Hg.), S. 223; ders., Interview in: Öffentliche Sicherheit Nr. 4/1994, S. 10.

    Google Scholar 

  325. Am Beispiel der Durchsetzungsschwierigkeiten von Reformkonzepten während der sozialistischen Regierungsphase in Frankreich während der 80er Jahre: Bélorgey, La police au rapport, S. 17ff. und S. 126ff.; vgl. auch Interview mit Bélorgey, in: Police d’aujourd’hui Nr. 41 (Dez. 1991 /Jan. 1992), S. 8–10.

    Google Scholar 

  326. Vgl. Massing, in: Voigt (Hg.), Abschied vom Staat, S. 76ff. u. S. 83, der die Parallelen zwischen der Machtausübung solcher Akteurskoalitionen in der Außenpolitik und der Innenpolitik aufzeigt und diese Form der innerstaatlichen Machtausübung als “kondominiale Handlungsstruktur” bezeichnet.

    Google Scholar 

  327. So Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 570; zur Weiterentwicklung in der Organisationssoziologie: Mayntz, in: dies. (Hg.), Bürokratische Organisation, S. 27ff.

    Google Scholar 

  328. Ausführlich zu diesen Veränderungsprozessen im 1. Teil, Abschn. B und C.

    Google Scholar 

  329. Zum Begriff der Krise und zu Krisenerscheinungen der Polizeiarbeit unten, im 4. Teil.

    Google Scholar 

  330. S.o., 1. Teil, Abschn. C III und IV.

    Google Scholar 

  331. Vgl. Endruweit, Struktur und Wandel der Polizei, S. 187ff. zur relativen Aufgeschlossenheit der bundesdeutschen Polizeibediensteten gegenüber einem Wandel ihrer Institution in den 70er Jahren.

    Google Scholar 

  332. Zu dieser Entwicklung in Frankreich: Gleizal, in: CSI Nr. 2 (Juli-Sept. 1990), S. 48ff; ders., La Police en France, S. 77ff.; zur Bundesrepublik Ende der 60er/Anfang der 70er Jahre: Busch/Funk et al., Die Polizei, S. 432ff.; zur sozialdemokratischen Polizeipolitik s. auch oben, Abschn. B I.

    Google Scholar 

  333. Busch/Funk et al., Die Polizei, S. 442ff.; zum Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Wandel, Modernisierung und Kriminalitätsentwicklung: L. Laeyendecker, in: Cliteur/Gennip/Laeyendecker (Hg.), S. 15–39.

    Google Scholar 

  334. Es erstaunt daher nicht, daß flexiblere konservative Innenpolitiker die sozialdemokratische Modernisierungspolitik fortsetzten, so z.B. der neo-gaullistische französische Innenminister Pasqua; vgl. dazu Plenel, in: Le Monde, 14./15.11.1993, S. 13

    Google Scholar 

  335. Inciyan, in: Le Monde, 29.4.1994, S. 24.

    Google Scholar 

  336. Busch/Funk et al., Die Polizei, S. 444.

    Google Scholar 

  337. Der Begriff Modernisierung der Staatsorganisation wird hier als Oberbegriff für Entwicklungstrends und den Wandel der staatlichen Institutionen verwandt; zu den Bedeutungsvarianten des Begriffes: Hesse/Benz, S. 12ff; Zapf, in: ders. (Hg.), Probleme der Modemisierungspolitik, S. 4; ders., in: ders. (Hg.), Die Modernisierung moderner Gesellschaften, S. 23–39; Offe, in: Berger (Hg.), S. 97–117; zu entsprechenden Diskussionen in Frankreich: Rouban, in: Revue française de science politique 1990, S. 521–544; Monjardet, in: Esprit Nr. 2/1988, S. 5ff.

    Google Scholar 

  338. Hesse/Benz, S. 64.

    Google Scholar 

  339. Dazu oben, Abschnitt B III.

    Google Scholar 

  340. Zur niederländischen Konsensdemokratie im internationalen Vergleich von Alemann, in: ders./Fomdran (Hg.), S. 133ff.; M.G. Schmidt, Demokratietheorien, S. 239ff.

    Google Scholar 

  341. So z.B. von der französischen Polizeigewerkschaft FASP während der 80er Jahre oder in Deutschland von der Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten; zum (geringen) Einfluß herrschaftskritischer Positionen in der Polizeipolitik oben, Abschn. B 12.

    Google Scholar 

  342. Dazu oben, Abschn. B I; als Beispiele für Reformprogramme: Bélorgey, La police au rapport,; Kommission zur Untersuchung des Reformbedarfs in der niedersächsischen Polizei, a.a.O.

    Google Scholar 

  343. Dazu oben, Abschn. B IV.

    Google Scholar 

  344. Zu typischen Entwicklungsformen des institutionellen Widerstands gegen Innovationen: Cozijnsen, S. 79ff.; sie weisen Ähnlichkeiten mit Reformblockaden in anderen konservativ-repressiv ausgerichteten Institutionen auf; auffällig ist dies insbesondere im Hinblick auf den Strafvollzug; dazu: Treiber, Widerstand gegen Reformpolitik, S. 39ff.; am Beispiel der Bundeswehrausbildung: Massing, Reform im Widerspruch, S. 9ff. u. S. 41ff.

    Google Scholar 

  345. Am Beispiel des französischen Polizeireformprogramms Anfang der 80er Jahre: Bélorgey, La police au rapport, S. 126ff.; Interview mit Bélorgey in: Police d’aujourd’hui Nr. 41 (Dez. 1991/Jan. 1992), S. 8f.

    Google Scholar 

  346. Ausführlich zur Vereinheitlichung der rechtlichen Grundlagen der Polizeiarbeit im 3. und 4. Teil.

    Google Scholar 

  347. S.o., 1. Teil, Abschn. B V

    Google Scholar 

  348. Vgl. z.B. die ausführlichen programmatischen Überlegungen und Forderungen bei Rupprecht/Hellenthal, S. 196ff.

    Google Scholar 

  349. S.o., 1. Teil, Abschn. B VI.

    Google Scholar 

  350. Zu dieser Diskussion im 1. Teil, Abschn. D.

    Google Scholar 

  351. G.T. Marx, Undercover, S. 219ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Aden, H. (1998). Polizeipolitik in Europa — Einflüsse und Reformpotentiale. In: Polizeipolitik in Europa. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86886-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86886-2_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13198-6

  • Online ISBN: 978-3-322-86886-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics