Skip to main content

Interessengeleitete Gestaltung technikgestützter Arbeitssysteme im Büro

  • Chapter
Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro

Zusammenfassung

Unabhängig von den im dritten Kapitel dargelegten Zielen und Entwicklungslinien aktueller Techniknutzungskonzepte im Büro und den daraus resultierenden Gestaltungsanforderungen wird bereits im zweiten Kapitel darauf hingewiesen, daß der ökonomische und soziale Erfolg von Systemgestaltungsprojekten primär an dem anforderungs- und benutzungsadäquaten Charakter des Ergebnissystems zu messen ist. Der Nutzen der entwickelten Applikation im Einsatzbetrieb kann darüber bestimmt werden,

  • inwieweit das Informationssystem die Aufgaben erfüllt, die es erfüllen soll,

  • inwieweit die Möglichkeiten, die das Informationssystem bietet, tatsächlich ausgenutzt sind und

  • inwieweit die Anwender bereit und in der Lage sind, das Informationssystem voll zu nutzen.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Ebers (1991), S. 99.

    Google Scholar 

  2. Steinle/Daum (1993), S. 169.

    Google Scholar 

  3. Vgl. etwa die bei Porgi (Abschnitt 2.1.1) und bei Ethics (Abschnitt 2.2.1) vorgesehenen Maßnahmen.

    Google Scholar 

  4. Vgl. z.B. das Vorgehen nach dem STEPS-Versionenmodell (Abschnitt 2.2.2) und die Möglichkeiten, die ein Prototyping-unterstützendes Tool wie CPEN bietet (Abschnitt 2.1.2).

    Google Scholar 

  5. Teichert/Nutzinger (1990), S. 55. Vgl. auch Dunckel/Volpert (1992), S. 207 und die Hinweise in Abschnitt 2.3.

    Google Scholar 

  6. Zu den folgenden Abgrenzungen vgl. Ulich (1991), S. 142–144; Rödiger (1987), S. 6–11 i.V.m. Baethge/Oberbeck (1986), S. 62; Rock/Ulrich (1989), S. 10; Rock/Ulrich/Witt (1990), S. 58, S. 71–72; ferner Falck (1989b), S. 173.

    Google Scholar 

  7. Vgl. dazu Abb. 4–2, 4–3 und 4–4, bei denen die in Abb. 4–1 verwendeten Begrifflichkeiten auf den jeweiligen Erkenntnis-, Theorie- bzw. Empiriekontext zugeschnitten sind.

    Google Scholar 

  8. Oppermann (1983), S. 95.

    Google Scholar 

  9. Mit »PARSYS« bezeichnet sich eine Projektgruppe, die ein “partizipatives Systemgestaltungs”-Vorhaben für das Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Dortmund konzipiert und ansatzweise realisiert hat. (Vgl. die Erklärung der Abkürzung in dem Kooperationsvertrag zwischen den Beteiligten, der im Anhang von Jansen/Schwitalla/Wicke (1988) dokumentiert wurde.)

    Google Scholar 

  10. Vgl. Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 32; Weltz/Lullies/Ortmann (1991), S. 377; Maaß (1993), S. 200.

    Google Scholar 

  11. Weltz/Lullies/Ortmann (1991), S. 377.

    Google Scholar 

  12. Ortmann (1989), S. 19.

    Google Scholar 

  13. Vgl. z.B. die unterschiedlichen Aufteilungen bei Döbele-Berger/Berger/Kubicek (1985), Rödiger (1987) oder Koch/Reiterer/Tjoa (1991).

    Google Scholar 

  14. “Unterstellt wird bei einer schichtenorientierten Architektur, daß eine Benutzerschnittstelle unabhängig von einer konkreten Anwendung realisiert und im Sinne einer horizontalen Schicht mit unterschiedlichen Anwendungssystemen gekoppelt werden kann.” Oppermann (1988), S. 325.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Maaß (1993), S. 193. Auch besteht keineswegs Konsens darüber, ob der Begriff der »Benutzungsschnittstelle« in diesem Zusammenhang überhaupt verwendet werden sollte. Vgl. Hampe-Neteler/Rödiger (1992), S. 6.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Piepenburg/Rödiger (1989), S. 7; Hampe-Neteler/Rödiger (1992), S. 23; Dunckel/Volpert et al. (1993), S. 106; Maaß (1993), S. 195.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Oppermann (1988), S. 326; Maaß (1993), S. 199.

    Google Scholar 

  18. Das Akronym »IMPACT« steht für “Integrated Methodology of a Prospective and user Activating strategy for Collective design, organization, activity and Technology”. Falck (1991b), S. 44 (Anmerkung).

    Google Scholar 

  19. Floyd (1986), S. 109.

    Google Scholar 

  20. Pasch (1989), S. 48. Mit anderen Worten: Eine Perspektive beinhaltet “die Sicht, die die Methode auf die Systementwicklung anwendet, einschließlich der zugrunde liegenden Wertvorstellungen.” Floyd (1986), S. 109.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Oberquelle (1991d), S. 45.

    Google Scholar 

  22. Dunckel/Volpert (1992), S. 205.

    Google Scholar 

  23. Falck (1989B), S. 33–34.

    Google Scholar 

  24. Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 9.

    Google Scholar 

  25. In den Anmerkungen der Abschnitte 4.1.1 und 4.1.2 wird auf diejenigen Merkmale einer Gestaltungsmethodik hingewiesen, die die beiden in den Abschnitten 4.2 und 4.3 zu erörternden Konzepte (IMPACT und PARSYS) explizit aufgreifen.

    Google Scholar 

  26. Vgl. dazu die Erläuterungen in Abschnitt 2.2.

    Google Scholar 

  27. Der Symmetriebegriff wird in Zusammenhang mit der erläuterten standpunkt-und anwendungsfeldabhängigen Methodenauffassung verständlich. Danach ist von einem symmetrischen Dialog dann zu sprechen, “wenn die Dialogpartner intersubjektiv ihre Perspektiven kreuzen. (…) In einem solchen Dialog sind Äußerungen wie »Ich verstehe was Du meinst« oder »Ich bin nicht Deiner Meinung« möglich. Nur das Vorhandensein unterschiedlicher Standpunkte -also eine Aufteilung des Gegenstandsbereiches in disjunkte Teilmengen auf die Dialogpartner — ermöglicht die o.a. Äußerungen.” Pasch (1989), S. 48.

    Google Scholar 

  28. Keil-Slawik (1989), S. 38.

    Google Scholar 

  29. Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 9. Die vorliegende Definition des Arbeitssystembegriffs liegt als Anwendungsbereich dem PARSYS-Projekt zugrunde.

    Google Scholar 

  30. Falck (1989b), S. 70–71. Der von IMPACT derart definierte Begriff der »sozialen Organisation« bildet das Gegenstandsfeld dieses Systemgestaltungskonzeptes. Der Terminus »sozial-technisches System« soll darüber hinaus zum Ausdruck bringen, daß “ein System durch eine Konstellation von Objekten und Subjekten repräsentiert” [Falck (1989b), S. T2] wird.

    Google Scholar 

  31. Döring (1986), S. 401.

    Google Scholar 

  32. Döring (1986), S. 402.

    Google Scholar 

  33. Strukturen und Prozesse, die den Rahmen von Aufgabenerfüllung und Zusammenarbeit in Organisationen abstecken, werden z.B. manchmal sowohl als Arbeits- wie als soziotechnische Systeme bezeichnet. Vgl. Döring (1986), S. 399. Auch der Terminus »Arbeitsgestaltung« wird in der Fachwelt uneinheitlich verwendet. Eine Expertenbefragung nach dem Arbeitsgestaltungsbegriff erbrachte ein sehr heterogenes Ergebnis: “Ein weites Verständnis von Arbeitsgestaltung [Arbeitsgestaltung als Organisationsgestaltung] führt zu einer Betrachtungsweise, die Softwaregestaltung lediglich als einen Bestandteil der Arbeitsgestaltung sieht, während das Verständnis von Arbeitsgestaltung als Werkzeuggestaltung mit einer nahezu vollständigen Gleichsetzung von Softwaregestaltung und Arbeitsgestaltung verbunden ist.” Hamborg/Schweppenhäußer (1992), S. 11. Vgl. auch Hamborg/Schweppenhäußer (1993), S. 228–229.

    Google Scholar 

  34. Ortmann (1989), S. 3.

    Google Scholar 

  35. Auch der soziotechnischen Tradition verpflichtete Publikationen anerkennen mittlerweile ausdrücklich, daß “Systemgestaltung (…) die Gesamtheit aller Prozesse der Veränderung (umfaßt), die mit der Entwicklung und Einführung von DV-Systemen einhergehen. Sie betrifft die Arbeitsorganisation ebenso wie die software-ergonomischen Kriterien der Benutzung. Sie berührt aber insbesondere auch alle Aspekte des menschlichen Arbeitshandelns von der Qualifikation über den Handlungs- und Entscheidungsspielraum bis hin zur Kooperation mit Kollegen und der Betreuung von Kunden.” Keil-Slawik (1989), S. 41. Vgl. auch Reisin/Schmidt (1989), S. 95; Ulich (1991), S. 216.

    Google Scholar 

  36. Ebers (1991), S. 102. Vgl. die Betonung dieser Dualität auch in Deters/Helten (1992), S. 198. Danach werden Technisierungsprozesse nicht unwesentlich von den organisatorischen und den politischen Verhältnissen in der Unternehmung beeinflußt. Auch das PARSYS-Projekt interpretiert Systemgestaltung als einen Prozeß, “in dem unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Machtpositionen verschiedene und z.T. gegensätzliche Interessen einbringen” [Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 20]. Daraus wird die Notwendigkeit eines Beteiligungsmodells abgeleitet, um zu gewährleisten, Arbeitssysteme interessenorientiert zu gestalten. Ähnlich argumentiert IMPACT: “In dem Moment (…), da die Methodik nicht primär von Technikgestaltung ausgeht, sondern auch von Arbeits- und Organisationsgestaltung, wird Partizipation zu einem Problem der Interessenberücksichtigung von Nutzern, Entwicklern und Dritten bei Gestaltungsentscheidungen sowie ihrer Einbeziehung in die Bewertung von Gestaltungskonzepten.” Falck (1989b), S. 110–111.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Ortmann/Windeler/Becker/Schulz (1990), S. 586.

    Google Scholar 

  38. Falck (1989B), S. 135.

    Google Scholar 

  39. Falck (1989B), S. 136.

    Google Scholar 

  40. Hacker (1978), S. 58. “Die Aufgabe entsteht beim Übernehmen des objektiven Arbeitsauftrags. Dabei muß das geforderte Ergebnis als Ziel antizipiert und die Ausführungsbedingungen der erforderlichen Handlungen müssen berücksichtigt werden.” Hacker (1978), S. 58.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Deters/Helten (1992), S. 199. Dies ist das Anliegen des IMPACT-Konzeptes. Es drückt sich insbesondere in der Zielsetzung aus, “Voraussetzungen für individuelles und kollektives Arbeits- und Sozialverhalten” [Falck (1990), S. 3] zu schaffen und “eine kollektiv geteilte Ansicht zur Funktion der Organisation zu erreichen” [Falck (1990), S. 6].

    Google Scholar 

  42. Weltz/Lullies/Ortmann (1991), S. 377.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Mambrey/Oppermann (1985), S. 112–113; Mambrey/Oppermann/Tepper (1986), S. 15–18. Auch in Zusammenhang mit dem PARSYS-Projekt wird dieses Spannungsverhältnis ausdrücklich thematisiert. Vgl. Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 27–37 und insbesondere Schwitalla/Wicke (1989).

    Google Scholar 

  44. Bezugnehmend auf die beiden skizzierten Partizipationsstrategien soll sich das Beteiligungs- bzw. Organisationsmodell des PARSYS-Projektes “an dem Ziel orientieren, die Mitwirkung und Mitbestimmung der Beschäftigten in Zusammenarbeit mit ihren betrieblichen Interessenvertretungen zu organisieren”. Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 38.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Windeler (1989), S. 305–306.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Hacker (1987), S. 33.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Nullmeier (1987), S. 116.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Hacker (1987), S. 35; Dunckel/Volpert (1992), S. 207; Dunckel/ Volpert et al. (1993), S. 30.

    Google Scholar 

  49. Die genannten Gestaltungsziele basieren auf Hackers Modell zur Bewertung von Arbeitstätigkeiten. Arbeitssysteme haben danach ausführbar, schädigungslos, beeinträchtigungsfrei und persönlichkeitsförderlich zu sein. Vgl. Hacker (1978), S. 378. “Dieses hierarchische Bewertungssystem ist so zu verstehen, daß erst die jeweils unteren Ebenen zufriedenstellend gestaltet werden müssen, bevor daran gegangen werden kann, die Anforderungen höherer Ebenen zu erfüllen. Es gehört beispielsweise zur Persönlichkeitsförderlichkeit, daß die Aufgabe auch schädigungslos ausgeführt werden kann.” Nullmeier (1987), S. 117. Ulich benutzt ein leicht modifiziertes Bewertungssystem, das die Kriterien Schädigungsfreiheit, Beeinträchtigungslosigkeit, Persönlichkeitsförderlichkeit und Zumutbarkeit beinhaltet [vgl. Ulich (1991), S. 120]. Nach Dunckel/Volpert et al. (1993), S. 23 beinhalten humane bzw. persönlichkeitsförderliche Arbeitsaufgaben “einen großen Entscheidungsspielraum, ermöglichen Kooperation und unmittelbar zwischenmenschliche Kommunikation und vermeiden Belastungen.” Diese Sicht liegt auch den im fünften Kapitel angesprochenen Arbeitsanalyseverfahren zugrunde.

    Google Scholar 

  50. Ulich (1991), S. 121.

    Google Scholar 

  51. Dunckel/Volpert et al. (1993), S. 33.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Hacker (1978); Leontjew (1977).

    Google Scholar 

  53. Oesterreich (1987), S. 162.

    Google Scholar 

  54. “Die Antriebsregulation bestimmt, ob gehandelt und welche Handlung ausgeführt wird. Zu dieser Gruppe psychischer Komponenten der Tätigkeit gehören in erster Linie die Absichten, Pläne und Vorsätze einerseits und Bedürfnisse, Interessen, Gefühle, Strebungen oder Überzeugungen andererseits — mithin die Ziele und Motive des Menschen.” Hacker (1978), S. 58.

    Google Scholar 

  55. “Die Ausführungsregulation ist konzentriert auf die Analyse des Ziels, der Verwirklichungsbedingungen und des Verhältnisses von Zielen und Bedingungen der Tätigkeit zum Zweck der Festlegung, des Einsatzes und der Kontrolle von bedingungsadäquaten Verfahren der Zielerreichung. Dieses notwendige Ermitteln, Einsetzen und fortlaufende Anpassen bedingungsadäquater Wege der Produktherstellung macht die Tätigkeit zum Erfüllen von Aufgaben.” Hacker (1978), S. 59.

    Google Scholar 

  56. Leontjew (1977), S. 37–38.

    Google Scholar 

  57. Leontjew (1977), S. 34.

    Google Scholar 

  58. Leontjew (1977), S. 34.

    Google Scholar 

  59. Leontjew (1977), S. 36.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hacker (1978), S. 62–63; Leontjew (1977), S. 36–37.

    Google Scholar 

  61. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990b), S. 24.

    Google Scholar 

  62. IMPACT wird umfassend hergeleitet und vorgestellt in Falck (1989b). Es handelt sich um die Dissertation (B), die dem Wissenschaftlichen Rat der Humboldt-Universität Berlin (DDR) 1989 vorgelegt wurde. Erarbeitet werden »phänomenologische Zusammenhänge, theoretische Bezüge, methodische Elemente und Strukturen, praktische Probleme und Konsequenzen« (Untertitel) für die »nutzerbezogene Gestaltung von Informations- und Kommunikationssystemen in sozialen Organisationen« (Titel) an der Sektion Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsorganisation, Bereich Systemgestaltung und automatisierte Informationsverarbeitung. Die Argumentationslinie wird hier auch in 16 Thesen zusammengefaßt [vgl. Falck (1989b), S. T1–T8]. Einige Aspekte von IMPACT — insbesondere die Analyse und Gestaltung sozialer Organisationen betreffend — werden darüber hinaus besprochen und z.T. modifiziert in Falck (1989a), Falck (1989c), Falck (1990), Falck (1991a) und Falck (1991B).

    Google Scholar 

  63. Falck (1989b), Summary.

    Google Scholar 

  64. Falck (1989B), S. T5.

    Google Scholar 

  65. Falck(1989b), S. T6. Der Prototyp- und der Versionenbegriff werden bei IMPACT weitgehend synonym verwendet.

    Google Scholar 

  66. Falck (1989b), S. T6. Genauer wird an anderer Stelle ausgeführt, daß die “erste Gestaltungsstufe (…) - als den sachbedingten Gestaltungsinhalt, den Entwurf der inhaltlichen und situativen Konfiguration der Arbeitsteilung in der sozialen Organisation und die daraus abgeleitete Mensch-Maschine-Funktionsteilung sowie - als den kommunikativ bedingten Gestaltungsinhalt, das Konzept der sachbezogenen Kommunikationsbeziehungen und die darin eingeschlossenen Interaktionen mit dem Rechner zum Inhalt (hat).’” Falck (1989b), S. 161.

    Google Scholar 

  67. Falck (1990), S. 5.

    Google Scholar 

  68. IMPACT bezieht sich explizit auf das ursprüngliche, später auch auf das modifizierte STEPS-Projektmodell. Vgl. Falck (1989a), S. 232 und Falck (1989C), S. 148.

    Google Scholar 

  69. Falck (1989b), S. T6. Differenzierter wird anderweitig erläutert, daß die “zweite Gestaltungsstufe (…) - als den sachbedingten Gestaltungsinhalt, die inhaltliche und technologische Funktionskonfiguration [Schnittstellengestaltung] sowie - als den kommunikativ bedingten Gestaltungsinhalt, das Interaktionsverhalten des technischen Systems im Tätigkeitsablauf zum Inhalt (hat).” Falck (1989B), S. 163.

    Google Scholar 

  70. Falck (1989b), S. T6–T7. Genauer wird hierzu an anderer Stelle ausgeführt, daß die “dritte Gestaltungsstufe (…) - als den sachbedingten Gestaltungsinhalt, die inhaltliche und technische Konfiguration in den Operationen und deren Steuerung sowie - als den kommunikativ bedingten Gestaltungsinhalt, die Strukturierung der Daten, des Datenflusses und der Ein- und Ausgabe zum Inhalt (hat).” Falck (1989B), S. 163–164.

    Google Scholar 

  71. Falck(1989b), S. 164.

    Google Scholar 

  72. Falck(1989b), S. 190.

    Google Scholar 

  73. Falck(1989b), S. T8.

    Google Scholar 

  74. Falck (1989b), S. 170.

    Google Scholar 

  75. Ortlieb/Holz auf der Heide (1993), S. 259. Vgl. z.B. auch Beck (1993).

    Google Scholar 

  76. Beck (1993), S. 264.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Falck (1991b), S. 39/42.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Falck (1989b), S. 173ff.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Falck (1991B), S. 47–51.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Falck (1989b), S. 183ff.

    Google Scholar 

  81. Falck(1991b),S.41.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Beck (1993), S. 270; Hamborg/Schweppenhäußer (1993), S. 234.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Hamborg/Schweppenhäußer (1993).

    Google Scholar 

  84. Hamborg/Schweppenhäußer (1993), S. 230.

    Google Scholar 

  85. Hamborg/Schweppenhäußer (1993), S. 232.

    Google Scholar 

  86. Hamborg/Schweppenhäußer (1993), S. 234.

    Google Scholar 

  87. Beck (1993), S. 268.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Ebers (1991), S. 102–103.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Ebers (1991), S. 103.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Brodbeck (1993), S. 240.

    Google Scholar 

  91. Beck (1993), S. 267–268.

    Google Scholar 

  92. Lullies/Ortmann (1992), S. 79.

    Google Scholar 

  93. Falck(1991b), S.41.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Falck (1989b), S. 195/198.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Beck (1993), S. 266–268.

    Google Scholar 

  96. Beck (1993), S. 273.

    Google Scholar 

  97. Beck (1993), S. 268.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Falck (1991b), S. 42.

    Google Scholar 

  99. In Barkow/Hesse/Kittlaus/Luft/Scheschonk/Stülpnagel (1989), S. 110 werden diese Kenntnisse auch als »Verfügungswissen« bezeichnet.

    Google Scholar 

  100. Die zugrundeliegenden Kenntnisse werden in Barkow/Hesse/Kittlaus/ Luft/Scheschonk/Stülpnagel (1989), S. 110 »Orientierungswissen« genannt.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990A), S. 605; Greifenstein/Jansen/ Kißler (1990B), S. 41–49.

    Google Scholar 

  102. Falck(1989B), S. 73.

    Google Scholar 

  103. Falck (1991b), S. 54: Es geht darum, “mit anderen Augen sehen zu lernen”.

    Google Scholar 

  104. Falck (1989B), S. 111.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990B), S. 15.

    Google Scholar 

  106. Greifenstein/Kißler/Jansen (1988), S. 157.

    Google Scholar 

  107. Greifenstein/Kißler/Jansen (1988), S. 154.

    Google Scholar 

  108. Greifenstein/Kißler/Jansen (1988), S. 157.

    Google Scholar 

  109. Vgl. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990b), S. 22–23.

    Google Scholar 

  110. Vgl. dazu die wortgleiche Unterteilung des Qualifikationsbegriffs in Schuchardt/Thomas (1984), S. 304. Bei Lutz (1969), S. 227 beinhaltet Qualifikation zwei Dimensionen: einerseits ein “tätigkeitsgebundenes Merkmal”, als “Summe dessen, was für die Ausübung einer bestimmten Berufstätigkeit (…) gefordert wird”, andererseits eine “personenspezifische Eigenschaft” “als Summe der »Fertigkeiten und Fähigkeiten«, die eine Person (…) tatsächlich besitzt oder durch Erziehung, Ausbildung oder Erfahrung erworben hat”.

    Google Scholar 

  111. Der Begriff der Zweckrationalität (i.w.S.) wurde 1922 von Max Weber geprägt: “Zweckrational handelt, wer sein Handeln nach Zweck, Mitteln und Nebenfolgen orientiert und dabei sowohl die Mittel gegen die Zwecke, wie die Zwecke gegeneinander rational abwägt.” Weber (1976), S. 13. Habermas differenziert den Weber’schen Begriff in zwei alternative Handlungsmuster: “Zweckrationales Handeln verwirklicht definierte Ziele unter gegebene Bedingungen, aber während instrumentales Handeln Mittel organisiert, die angemessen oder unangemessen sind (…), hängt das strategische Handeln nur von einer korrekten Bewertung möglicher Verhaltensalternativen ab”. Habermas (1968), S. 62. Spaltet man Zweckrationalität i.e.S. als »Mittelorganisation« ab, so verhält sich wertrational (oder strategisch), wer auf Grundlage von Wertsystemen und Maximen Verhaltensoptionen bewertet.

    Google Scholar 

  112. Lempert/Franzke (1976), S. 17–18.

    Google Scholar 

  113. Beck (1993), S. 270.

    Google Scholar 

  114. Manz (1990), S. 83 (Hervorhebung durch d. Verf.).

    Google Scholar 

  115. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990B), S. 51.

    Google Scholar 

  116. Der Studie liegt folgendes Forschungsinteresse zugrunde: Es sollen organisatorische und personelle Voraussetzungen analysiert und erprobt werden, um direkte Beteiligungsverfahren bei Systementwicklungsprojekten einrichten zu können. Als Haupthindernis einer reibungslosen Einführung beteiligungs-orientierter Gestaltungskonzepte identifiziert die Befragung die mangelnde Partizipationskompetenz der betroffenen Akteure. Es gelte deshalb, verschüttete Beteiligungspotentiale freizulegen. Diesem Anliegen stehen organisatorische und individuelle Partizipationsbarrieren entgegen: Mitgestaltungsprojekte können mit den vorhandenen Organisationsstrukturen in Konflikt geraten (Friktionshypothese); sie müssen darüber hinaus mit Widerständen der Arbeitnehmer (Akzeptanzhypothese), hierarchischen Entscheidungsstrukturen (Kompetenzhypothese) und unterschiedlichen Partizipationsinteressen der Belegschaft (Segmentations-hypothese) rechnen. Auf Basis dieser Forschungshypothesen wurden Interviewpartner eines Klein-, eines Mittel- und eines Großbetriebes ausgewählt und befragt. Dieses Forschungsprojekt wurde im Rahmen des nordrhein-westfälischen Landesprogramms »Mensch und Technik. Sozialverträgliche Technikgestaltung« aufgelegt, gefördert und 1988 abgeschlossen. Die Realisierung übernahm die Fernuniversität Hagen (Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften/Politische Soziologie). Die Konzeption der Untersuchung wurde in Greifenstein/Kißler/Jansen (1988) publiziert. Teilergebnisse (zur Rolle der Arbeitnehmervertretungen bei Systemgestaltungsprojekten) finden sich in Greifenstein/Jansen/Kißler (1990a) und (zur Bedeutung der Partizipationskompetenz) in Greifenstein/Jansen/Kißler (1990b). Die Forschungsergebnisse sind zusammengefaßt in Greifenstein/Jansen/Kißler (1991).

    Google Scholar 

  117. Vgl. Küpper/Ortmann (1986), S. 592.

    Google Scholar 

  118. Windeler (1989), S. 305.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Windeler (1989), S. 250.

    Google Scholar 

  120. Weltz/Lullies/Ortmann (1991), S. 379.

    Google Scholar 

  121. Vgl. dazu die folgend referierten Befunde in Weltz/Lullies/Ortmann (1991), die auf einer Untersuchung von 15 Systemgestaltungsprojekten basieren.

    Google Scholar 

  122. Weltz/Lullies/Ortmann (1991), S. 273/378.

    Google Scholar 

  123. Weltz/Lullies/Ortmann (1991), S. 379.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Windeler (1989), S. 249.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Ortmann (1989), S. 4.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Ortmann/Windeler/Becker/Schulz (1990), S. 585.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Manz (1990), S. 97.

    Google Scholar 

  128. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990B), S. 23.

    Google Scholar 

  129. Windeler (1989), S. 296.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Holl (1989), S. 141; Herpich/Krüger/Meier (1990), S. 33; Beck (1993), S. 273. Um bei den beteiligten Projektmitgliedern bereits vorab Kompetenzen über die Handhabung von Gruppenprozessen einzuüben, “können beispielsweise Trainings entwickelt und durchgeführt werden, die sich an typischen und kooperativen Arbeitsaufgaben in der Software-Entwicklung orientieren”. Brodbeck (1993), S. 245.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Greifenstein/Jansen/Kieler (1990b), S. 51.

    Google Scholar 

  132. Ulich (1991), S. 140.

    Google Scholar 

  133. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990B), S. 28.

    Google Scholar 

  134. Greifenstein/Kißler/Jansen (1988), S. 156. Die MitTe-Studie zielt darauf, Erkenntnisse zu sammeln, um “diesen circulus vitiosus aufzubrechen”. Greifenstein/Kißler/Jansen (1988), S. 156.

    Google Scholar 

  135. Vgl. dazu und folgend die Befragungsergebnisse in Greifenstein/Jansen/ Kißler (1990B), S. 41–49.

    Google Scholar 

  136. Greifenstein/Kieler/Jansen (1988), S. 152.

    Google Scholar 

  137. Vgl. dazu die Befunde insbesondere in Greifenstein/Jansen/Kißler (1990A).

    Google Scholar 

  138. “Vertraglich zu präzisieren sind vor allem die Zielsetzungen, die Infrastruktur und Organisation sowie Verfahren von Ergebnisumsetzungen direkter Beteiligung.” Greifenstein/Jansen/Kißler (1990A), S. 610.

    Google Scholar 

  139. Eine in Quante (1991) unter der Überschrift »Mitgestalten statt verhindern: Bahnbrechende EDV-Regelung bei der Provinzial« vorgestellte Dienstvereinbarung wird aus Gewerkschaftssicht als »Wendepunkt gewerkschaftlicher Arbeit« bewertet.

    Google Scholar 

  140. Vgl. auch Ortmann/Windeler/Becker/Schulz (1990), S. 587.

    Google Scholar 

  141. Vgl. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990A), S. 605.

    Google Scholar 

  142. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990B), S. 28.

    Google Scholar 

  143. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), Vorwort.

    Google Scholar 

  144. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 1. Das zwischen August 1986 und März 1989 durchgeführte Forschungsprojekt »Methodisches Instrumentarium zur Partizipation von Arbeitnehmern bei der Entwicklung und Einführung computergestützter Arbeitssysteme« wurde im Rahmen des Programms »Sozialverträgliche Technikgestaltung« von der NRW-Landesregierung gefördert. Als Anwendungsbereich wurde die Abteilung Ausländerwesen im Einwohnermeldeamt der Stadtverwaltung Dortmund ausgewählt, da der Mitgestaltungsansatz des Vorhabens von den 35 Beschäftigten mehrheitlich begrüßt wurde. Auch die Leitung der Behörde stand dem Projekt positiv gegenüber, weil das neu zu gestaltende Anwendungssystem zu einer Effektivierung der Arbeit beizutragen versprach und eine höhere Zufriedenheit aller Beteiligten erwartet wurde.

    Google Scholar 

  145. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 2–3.

    Google Scholar 

  146. Obwohl es zu Projektbeginn keine Vorgaben bzw. Restriktionen gab, dauerten die Verhandlungen um einen Kooperationsvertrag zwischen PARSYS-Gruppe und Stadtverwaltung über ein halbes Jahr, so daß mit der praktischen Projektphase erst Anfang 1988 begonnen werden konnte. Die praktische Umsetzung der PARSYS-Gestaltungskonzeption kam dann allerdings während der gut einjährigen Projekt-Restlaufzeit über eine konsensfähige Anforderungsdefinition nicht hinaus, da die Verantwortlichen zu einem Zeitpunkt ihre Bereitschaft, das Modellprojekt fortzuführen, zurückzogen, als sich die Notwendigkeit einer Laufzeitverlängerung durch den Projektträger ergab.

    Google Scholar 

  147. Vorüberlegungen hierzu finden sich bereits in Wicke (1986). Darüber hinaus werden in Wicke (1988), Schwitalla/Wicke (1989) und Jansen/Schwitalla/Wicke (1989a,b) einzelne methodische und organisatorische Teilaspekte der Konzeption erläutert. Sämtliche theoretischen und praktischen Teilergebnisse sind noch einmal im Projekt-Zwischenbericht [Jansen/Schwitalla/Wicke (1988)], insbesondere aber im Endbericht [Schwitalla/Wicke/Jansen (1991)] dokumentiert. Auf die letztgenannten Publikationen wird folgend deshalb im wesentlichen Bezug genommen.

    Google Scholar 

  148. Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 8. Zum Begriff der Persönlichkeits-förderlichkeit vgl. die Ausführungen in Abschnitt 4.2.

    Google Scholar 

  149. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 11. Zur betriebswirtschaftlichen Relevanz ganzheitlicher Arbeitsvollzüge vgl. die Herleitungen in Abschnitt 3.1.

    Google Scholar 

  150. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 64. Zu den kommunikativen Aspekten des Gestaltungsprozesses vgl. Abschnitt 2.2. Der Kompetenzbegriff wird in Abschnitt 4.3.1 diskutiert.

    Google Scholar 

  151. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 5.

    Google Scholar 

  152. Jansen/Schwitalla/Wicke (1989A), S. 74.

    Google Scholar 

  153. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 13.

    Google Scholar 

  154. Für die Spezifikation des Problem- und Zielkatalogs kamen während des Modellprojekts außerdem z.B. Betriebsbesichtigungen und Gespräche in Unternehmen mit ähnlichen Aufgabenstrukturen zum Einsatz.

    Google Scholar 

  155. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 13.

    Google Scholar 

  156. Die Transformation der organisatorischen und arbeitplatzbezogenen Anforderungen kann “nicht automatisch erfolgen — im Gegenteil werden die Systementwicklerinnen ohne Beteiligung der Betroffenen im Entwicklungsprozeß überfordert sein, ein solch anspruchsvolles Soll-Konzept in technisch-organisatorische Lösungen umzusetzen; ein intensiver Rückkopplungsprozeß und ein mehrfaches Durchlaufen dieser Arbeitsschritte in einem zyklischen Systementwicklungsmodell sind erforderlich, um im Anwendungsbereich am Ende tatsächlich ein sozialverträglich gestaltetes computergestütztes Arbeitssystem vorweisen zu können.” Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 6.

    Google Scholar 

  157. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 14.

    Google Scholar 

  158. Wicke (1988), S. 130.

    Google Scholar 

  159. Darüber hinaus wurde frühzeitig versucht, mögliche Auswirkungen von Gestaltungsalternativen der Informationstechnik und Organisationsentwicklung durch Beispielfilme, Besuche in anderen Betrieben, Demonstrationen und praktische Erfahrungen aus Beispielapplikationen sowie durch selbst durchgeführte Prüfungen und Vorführungen über Einsatzmöglichkeiten von IuK-Systemen zu antizipieren.

    Google Scholar 

  160. Anders ausgedrückt: “Die kognitive Handlungskompetenz bezieht sich auf die Voraussetzungen zur Einschätzung der eigenen Arbeitssituation und der Informationstechnik; sie umfaßt somit die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten der Beteiligten in bezug auf die Arbeit, auf die Technik, auf die Wirkungen und Ursachen sowie auf die vorhandenen Gestaltungsspielräume”. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 66.

    Google Scholar 

  161. Mit anderen Worten: “Bei der sozialen Handlungskompetenz geht es um die für die Umsetzung in praktisches Handeln notwendigen Kompetenzen”. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 68.

    Google Scholar 

  162. Schwitalla/Wicke (1989), S. 300.

    Google Scholar 

  163. Wicke (1988), S. 127. “Eine Beteiligung an der Systemgestaltung war und ist nur dann erfolgversprechend im Sinne sozialverträglicher Technikgestaltung, wenn die grundlegenden Gestaltungsziele [z.B. Ausweitung von Handlungsspielräumen], Gestaltungsinhalte [z.B. Technik und Arbeitsorganisation] und Grundinteressen [z.B. Beschäftigungserhalt], die im Hinblick auf die umgesetzten Gestaltungsmaßnahmen verwirklicht werden sollen, verbindlich vereinbart werden.” Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 20.

    Google Scholar 

  164. Die Beteiligungskonzeption wurde vor Projektstart (Dezember 1986) durch eine Dienstvereinbarung zur technikgestützten Informationsverarbeitung und durch einen Kooperationsvertrag (September 1987) zwischen der Stadtverwaltung Dortmund und der PARSYS-Gruppe formal abgesichert.

    Google Scholar 

  165. Jansen/Schwitalla/Wicke (1988), S. 34.

    Google Scholar 

  166. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 21.

    Google Scholar 

  167. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 21.

    Google Scholar 

  168. Jansen/Schwitalla/Wicke (1989a), S. 68.

    Google Scholar 

  169. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 7.

    Google Scholar 

  170. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 4.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), Vorwort.

    Google Scholar 

  172. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 142.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Manz (1990), S. 85; Beck (1993), S. 268.

    Google Scholar 

  174. Manz (1990), S. 86.

    Google Scholar 

  175. Bartölke/Jorzik/Ridder (1989), S. 7.

    Google Scholar 

  176. Beck (1993), S. 268. Vgl. auch Bartölke/Jorzik/Ridder (1989), S. 7.

    Google Scholar 

  177. Schwitalla/Wicke/Jansen (1991), S. 142.

    Google Scholar 

  178. Vgl. dazu die ausführliche Kritik der konventionellen Produkt- und Prozeß-gestaltung im zweiten Kapitel.

    Google Scholar 

  179. Auf dieses entscheidende Defizit wird nicht nur in Weltz/Lullies/Jortmann (1991), S. 378 und in Wicke (1992), S. 18 hingewiesen. Nach Hamborg/ Schweppenhäußer (1993) ist dies die Auffassung der sich mit der Gestaltungsproblematik befassenden Wissenschaftsgemeinde insgesamt.

    Google Scholar 

  180. Hamborg/Schweppenhäußer (1993), S. 234.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Beck (1993), S. 263.

    Google Scholar 

  182. Vgl. Brodbeck (1993), S. 245.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Brodbeck (1993), S. 240.

    Google Scholar 

  184. Manz (1990), S. 88.

    Google Scholar 

  185. o.V. (1992), S. 230.

    Google Scholar 

  186. o.V. (1992), S. 230.

    Google Scholar 

  187. o. V. (1992), S. 230.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Ortmann/Windeler/Becker/Schulz (1990), S. 586.

    Google Scholar 

  189. Windeler (1989), S. 296.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Bartölke/Jorzik/Ridder (1989), S. 7.

    Google Scholar 

  191. Manz(1990), S.95.

    Google Scholar 

  192. Aus Gewerkschaftssicht in dieser Hinsicht als grundlegend kann das durch Bispinck (1987) eingeleitete Schwerpunktheft der »WSI Mitteilungen« (Publikation des wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Instituts des DGB) zum Thema »Rationalisierung, Arbeitspolitik und Arbeitsgestaltung« gelten. Aktuelle Analysen zur Arbeit der betrieblichen Interessenvertretung im Kontext der entsprechenden gewerkschaftlichen Diskussion finden sich auch in Birke/Schwarz (1988), Bispinck/Stolz-Willig (1989), Greifenstein/Jansen/ Kißler (1990A) mit Teilergebnissen der MitTe-Studie, in Behr/Pohlmann (1991) und Krieger/Lange (1992).

    Google Scholar 

  193. Vgl. z.B. Herpich/Krüger/Meier (1990), IG Metall (1989) und die Aufsätze in Holl (Hrsg., 1989).

    Google Scholar 

  194. Vgl. Fritsch (1993).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Knittel, F. (1995). Interessengeleitete Gestaltung technikgestützter Arbeitssysteme im Büro. In: Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro. Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86739-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86739-1_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13784-3

  • Online ISBN: 978-3-322-86739-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics