Skip to main content

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der Versuch unternommen, diejenigen Probleme aufzudecken, die die Gestaltung von anforderungs- und nutzungsgerechten betrieblichen Informationssystemen behindern. Zu diesem Zweck sind konzeptionelle Überlegungen anzustellen, die sich mit der Ausformung einer effektiven Organisation des Gestaltungsprozesses befassen, und auch solche, die die Akzeptanz des angestrebten Gestaltungsproduktes fokussieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. In Zangenmeister (1972), S. 200 wird die formale Abbildung von Verknüpfungen bzw. Relationen als “Struktur des Systems” bezeichnet.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Ackoff (1972), S. 662.

    Google Scholar 

  3. Bakow/Hesse/Kittlaus/Luft/Scheschonk/Stülpnagel (1989), S. 113. Ein entsprechendes Begriffsverständnis findet sich z.B. auch in Ott (1991), S. 3.

    Google Scholar 

  4. Vgl. z.B. Seibt (1972), S. 27.

    Google Scholar 

  5. Österle (1981), S. 16.

    Google Scholar 

  6. Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 31.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Spitta (1989), S. 20–21.

    Google Scholar 

  8. Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 32.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Bauer (1975), S. 523; Kimm/Koch/Simonsmeier/Tontsch (1978), S. 12ff.; Schnupp/Floyd (1978), S. 12; Möller (1983), S. 284.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Boehm (1976), S. 1226.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Grochla (1973), S. 429.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Österle (1981), S. 13–14.

    Google Scholar 

  13. So wird in Kelter (1991), S. 215 Software Engineering als “das systematische, methodische und ingenieurmäßige Vorgehen bei der Entwicklung von Software” definiert.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Bauer (1975), S. 524 sowie auch Wirtz (1987), S. 306; Gabriel (1990), S. 262.

    Google Scholar 

  15. Vgl. End/Gotthardt/Winkelmann (1979), S. 20–21. Eine detaillierte, katalogartige Beschreibung der Qualitätsmerkmale von Softwareprodukten findet sich in Balzert (1982), S. 11ff.

    Google Scholar 

  16. Entsprechend wird unter “Software Engineering (…) die genaue Kenntnis und gezielte Anwendung von Prinzipien, Methoden und Werkzeugen für die Technik und das Management der Software-Entwicklung und -Wartung auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer Erfahrung sowie unter Berücksichtigung des jeweiligen ökonomisch-technischen Zielsystems verstanden.” Gewald/Haake/Pfadler (1985), S. 26. Vgl. auch Nagl (1990), S. 29.

    Google Scholar 

  17. CASE steht für “Computer Aided Software Engineering” und wird definiert als “alle Software-Produkte, die zumindest einzelne bei der Entwicklung von Software benötigte Funktionen anbieten. (…) »integrierte« Systeme mit einem breiten (…) Funktionsumfang bezeichnet man als Software-Entwicklungsumgebungen [SEU] oder CASE-Umgebungen.” Kelter (1991), S. 215.

    Google Scholar 

  18. Vergleiche verschiedener Phasenkonzepte finden sich bei Möller (1983), S. 284ff. und Ott (1991), S. 13.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Pomberger (1990), S. 210–211.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Heinrich (1990), S. 208.

    Google Scholar 

  21. Zur Prozeßgestaltung durch Meilensteine vgl. Möller (1983), S. 287.

    Google Scholar 

  22. Seibt (1987), S. 253.

    Google Scholar 

  23. Vgl. End/Gotthardt/Winkelmann (1979), S. 23–24.

    Google Scholar 

  24. Partsch (1987), S. 9. Vgl. auch die umfassende Diskussion von Terminologie, Formalismen und Konzepten des Requirements Engineering in Partsch (1991).

    Google Scholar 

  25. Vgl. z.B. Allerbeck/Helmreich (1985); Müller (1986b); Kemper (1987).

    Google Scholar 

  26. “Das Ziel einer jeden in der betrieblichen Realität durchgeführten Entwicklung eines computergestützten Informationssystems besteht darin, für eine oder mehrere klar abgrenzbare Aufgabenstellungen, die von bestimmten Personen/ Gruppen innerhalb bestimmter organisatorischer Strukturen und unter Nutzung bestimmter vorhandener Technologien gelöst werden, verbesserte, d.h. wirksamere Kombinationen von Personal, Organisationsstrukturen und Technologien für die vorgegebene[n] Aufgabe[n] zu entwerfen und zu realisieren.” Seibt (1980), Sp. 857.

    Google Scholar 

  27. In Seibt (1980) werden drei Bedeutungsinhalte des Implementierungsbegriffs identifiziert. Entweder gehe es um die Entwicklungsphase der Konstruktion von technischen Systemen oder um die Anpassungsaktivitäten der Systemumgebung oder um den gesamten Systementwicklungsprozeß. Daraus ließen sich zwei Definitionen für »organisatorische Implementierung« ableiten. Die eng gefaßte Begriffsvariante umfasse lediglich die zu Beginn des Entwicklungsprozesses vorzubereitende und durchzuführende Benutzerschulung. Dagegen ziele “Organisatorische Implementierung als Gestaltungsansatz zur Realisierung von wirksamen computergestützten Informationssystemen (…) darauf, während des gesamten Systementwicklungsprozesses eine bewußte, zielgerichtete Anpassung, Abstimmung und Integration zwischen den personalen, organisatorischen und technologischen Komponenten dieser Systeme herbeizuführen.” Seibt (1980), Sp. 857.

    Google Scholar 

  28. Vgl. die Darstellung in Seibt (1980) und die in dieser Tradition stehenden Anwendungen für Personalinformationssysteme in Mülder (1984), für ein BTX-gestütztes Informationssystem in Rüschenbaum (1986) bzw. Kommunikationssystem in Anstötz (1991).

    Google Scholar 

  29. Das Akronym »PORGI« steht für “Planungshilfe für die Organisatorische Implementierung computergestützter Informationssysteme”. Oppelland (1983), S. 185. Gebräuchlich ist auch die englische Bezeichnung “Planning Tools for the Organizational Implementation of Computer-based Imformation Systems”. Wollnik (1990a), S. 144.

    Google Scholar 

  30. Der Asymmetriegedanke kann wie folgt interpretiert werden: “Immer dann, wenn ein Dialogpartner A über ein tragfähiges Modell über den jeweiligen Gegenstandsbereich verfügt, ist er der modellstarke Handelnde. Der modellschwache Partner B verfügt über keine Anteile des Gegenstandsbereiches, die nicht Teilmenge von A sind, der ja durch sein Modell den Gegenstandsbereich festgelegt hat. (…) Will B den Dialog aufrechterhalten, ist er gezwungen, sich im Modell von A auszudrücken, was er aber vorher verstehen muß und dabei auf A angewiesen ist. (…) Der Dialogpartner A hat (…) die Modellmacht, die sich aus dem Umstand ergibt, daß er sein Modell simulieren und so für tragfähig erklären kann, (…).” PASCH (1989), S. 47–48.

    Google Scholar 

  31. “Da sie [die Benutzerwünsche und -anforderungen] nicht oder nur unzureichend berücksichtigt werden [können], bestätigen sich die [Vor-]Urteile der Betroffenen [»wir werden nicht gehört« oder »unsere Wünsche werden nicht erfüllt«] und die der Entwickler [»die Benutzer machen keine vernünftigen Vorschläge« oder »die Benutzer kommen immer erst hinterher mit ihren Wünschen«]. Die gegenseitige Frustration ist also systematisch vorprogrammiert.” Oppermann (1989), S. 106.

    Google Scholar 

  32. “Bei den angebotenen Entwicklungssystemen und Entwicklungsumgebungen bleiben (…) wichtige Anforderungen des Benutzers unberücksichtigt, die sich z.B. auf die ersten Arbeitsphasen beziehen. Empirische Untersuchungen stellen eine fehlende Akzeptanz und einen geringen Einsatz in der Praxis fest.” Gabriel (1990), S. 260.

    Google Scholar 

  33. Frese bezeichnet die drei als Einheit aufzufassenden Ebenen des Akzeptanzbegriffs als kognitive, motivational-emotionale und Handlungsaspekte. Vgl. Frese (1987), S. 13.

    Google Scholar 

  34. Balzert(1982), S. 12.

    Google Scholar 

  35. Siehe dazu detailliertere Erläuterungen in Abschnitt 2.2.1.

    Google Scholar 

  36. “Sie reagieren mit Unsicherheit, Ablehnung oder gar mit [zumindest latentem] Widerstand”. Oppermann (1984), S. 1084.

    Google Scholar 

  37. PORGI wurde von 1975–1979 am Betriebswirtschaftlichen Institut für Organisation und Automation an der Universität zu Köln (BIFOA) entwickelt. Eine Zusammenfassung von Konzept, Methode und Instrumentarium findet sich bei Oppelland (1983).

    Google Scholar 

  38. Oppelland (1983), S. 173.

    Google Scholar 

  39. Oppelland (1983), S. 176.

    Google Scholar 

  40. Oppelland (1983), S. 167.

    Google Scholar 

  41. IG Metall (1989), S. 12.

    Google Scholar 

  42. “Ohne Regelung von Entscheidungs- und »Veto«-Rechten für die Beteiligten können Befragungs- und Meinungsäußerungsinstrumente nicht nur ohne Partizipationswirkung sein, sondern sogar die Position der Organisationsmitglieder schwächen.” Und: “Ohne Regelung der Verantwortung für die aus Befragungsergebnissen abzuleitenden Konsequenzen kann auch den befragten Mitarbeitern eine nicht unerhebliche manipulative Macht zugesprochen werden, (…).” Oppelland (1983), S. 184.

    Google Scholar 

  43. Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 36.

    Google Scholar 

  44. Koslowski (1988), S. 67.

    Google Scholar 

  45. O.V. (1989B), S. 5.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Budde/Sylla/Züllighoven (1987b), S. 325.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Budde/Sylla/Züllighoven (1987b), S. 324.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kozar (1989), S. 205.

    Google Scholar 

  49. Vgl. auch die Auswertung verschiedener aktueller Praxisprojekte in Kieback/ Lichter/SchneiderHufschmidt/Züllighoven(1992).

    Google Scholar 

  50. Vgl. z.B. das Prototyping-Projekt-Modell (»PPM«) in Berblinger (1988) für die Wirtschaftswissenschaften, der (damit nicht zu verwechselnde) »PPM«(Projekt-Prozeß-Methoden)-Ansatz in Kreplin (1986) oder die transaktionsorientierte operationale Methode in Hallmann (1988) für die Informatik.

    Google Scholar 

  51. Vgl. etwa Hallmann (1988); Kreplin (1987); Vorwerk (1991).

    Google Scholar 

  52. »CPEN« steht für “Cics Prototyping Environment”. Vgl. Foidl/Hillebrand/Tavolato (1986), S. 97.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 34.

    Google Scholar 

  54. Koslowski (1988), S. 167.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Floyd/Keil (1983), S. 140.

    Google Scholar 

  56. Gstalter/Kaiser/Strube/Zang-Scheucher (1989), S. 96.

    Google Scholar 

  57. Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1986b), S. 203.

    Google Scholar 

  58. Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1986a), S. 159.

    Google Scholar 

  59. Pomberger (1990), S. 228.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1986b), S. 203.

    Google Scholar 

  61. Koslowski (1988), S. 169.

    Google Scholar 

  62. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 49.

    Google Scholar 

  63. Blaser/KeppelK(1978), S. 438.

    Google Scholar 

  64. Pomberger (1990), S. 227.

    Google Scholar 

  65. Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1986b), S. 203.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Gabler Wirtschafts-Lexikon (1988), Sp. 1083.

    Google Scholar 

  67. Ein derartiges Konzept wird in Abschnitt 2.2.2 diskutiert.

    Google Scholar 

  68. CPEN wurde von DV-Spezialisten der Vereinigten Edelstahlwerke AG in Ternitz (Österreich) entworfen und implementiert. Das Werkzeug umfaßt interaktive Komponenten zum Maskenentwurf, zur Dateidefinition incl. Editor, zur Dokumentenerstellung und -generierung sowie einen Programminterpreter. Eine Zusammenfassung des Konzeptes findet sich bei Foidl/Hillebrand/Tavolato (1986).

    Google Scholar 

  69. Foidl/Hillebrand/Tavolato (1986), S. 96 (Hervorhebung im Original).

    Google Scholar 

  70. Foidl/Hillebrand/Tavolato (1986), S. 96.

    Google Scholar 

  71. Foidl/Hillebrand/Tavolato (1986), S. 97.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Streitz (1988a), S. 6–7; Streitz (1988b), S. 7–9.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 12–13.

    Google Scholar 

  74. Eine Organisation wird danach als ein System aufgefaßt, dessen Funktionsfähigkeit von psychologischen und physischen Zufriedenheitsaspekten aller Mitglieder abhängt. Vgl. Davis (1979), S. 98–99.

    Google Scholar 

  75. “Moderne Bürotechnik wird (…) eine Art »elektronischer Werkzeugkasten« zur freien und unabhängigen Nutzung sein.” Helmreich (1984), S. 27. Auch der Werkzeugbegriff ist allerdings interpretationsbedürftig, denn praktisch jeder Gegenstand, der als Mittel zu einem Zweck dient, kann als Werkzeug bezeichnet werden. Vgl. Nake (1986), S. 43ff. Vgl. auch die Diskussion um die Werkzeug- und Werkstattmetapher zur Erläuterung von Nutzungs- und Entwicklungssichten von Informationssystemen in Oberquelle (1991c) und Budde/Züllighoven (1990).

    Google Scholar 

  76. Mehl/Reisin (1989), S. 123.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Eason (1982).

    Google Scholar 

  78. “Für die Zukunft ist mit dieser Vorstellung jedenfalls im Sinne einer konstruktiven Utopie die richtige Richtung abgesteckt.” Oppermann (1989), S. 113.

    Google Scholar 

  79. “Langfristiges Ziel dieses Ansatzes ist es, daß nicht die Systemanalytiker, sondern die betroffenen Arbeitnehmer selbst die Ziele eines Systems definieren und die Systemanalyse betreiben und der Systemanalytiker sich beratend und unterstützend im Hintergrund hält.” Mambrey/Oppermann (1985), S. 113.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Hattke/Sydow (1982), S. 710.

    Google Scholar 

  81. In einer Untersuchung über die Menschenbilder, die Entwickler ihrer Tätigkeit zugrunde legen, gehen Mumford und Welter der Frage nach, welche Bedürfnisse und Fähigkeiten diese den Benutzern zuschreiben. Auf einer abstrakt theoretischen Ebene sehen Entwickler in dem Betroffenen zwar “ein sehr viel reiferes, entwickelteres Individuum mit einem Verlangen nach Herausforderung und Selbstverwirklichung und mit einem Bedürfnis nach Kontrolle über die eigene Arbeitssituation.” [Mumford/Welter (1984), S. 49]. Dieses Menschenbild können sie jedoch nicht in die praktische Arbeit umsetzen. Dort werden Benutzer “als beschränkte, konservative Menschen gesehen, die innerhalb einer engen Qualifikationsspanne arbeiten und Veränderungen großen Widerstand entgegensetzen.” Mumford/Welter (1984), S. 47.

    Google Scholar 

  82. Zu den verschiedenen Abgrenzungen vgl. auch Koslowski (1988), S. 16ff.; Oppelland (1983), S. 166; Kubicek/Berger (1983), S. 24; Mambrey/ Oppermann/Tepper (1983), S. 289.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Mambrey/Oppermann/Tepper (1989), S. 38.

    Google Scholar 

  84. Kißler(1988), S.7.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Brose/Corsten (1983), S. 29.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kappler (1980), Sp. 1845.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Hattke/Sydow (1982), S. 710.

    Google Scholar 

  88. Zur Palette der institutionalisierten Beteiligung vgl. Mambrey (1985), S. 22.

    Google Scholar 

  89. Fricke versteht unter Beteiligung in diesem Sinne die “Beteiligung von Arbeitnehmern (…) an der Gestaltung ihrer Arbeitsbedingungen nach ihren Interessen”. Fricke (1983), S. 87.

    Google Scholar 

  90. Vgl. Mumford/Land/Hawgood (1978).

    Google Scholar 

  91. Die Abkürzung »ETHICS« steht für “Effective Technical and Human Implementation of Computer Systems” [Wollnik (1990a), S. 144]. Im deutschen Sprachraum hat sich die synonyme Bezeichnung “Erfolgreiche technische und humane Implementierung von Computersystemen” durchgesetzt. Mumford/Welter (1984), S. 90.

    Google Scholar 

  92. Vgl. etwa Mambrey/Oppermann/Tepper (1986), S. 247; Koslowski (1988), S. 66; Anstötz (1991), S. 33.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Sydow (1989), S. 17ff.

    Google Scholar 

  94. Konsultative Partizipation sieht die Betroffenenbefragung, repräsentative Formen die Teilnahme von Vertretern und konsentive Teilhabe die diskursive Zielbestimmung des Projektes vor. Vgl. Mambrey/Oppermann/Tepper (1986), S. 15.

    Google Scholar 

  95. Kubicek(1980), S.19.

    Google Scholar 

  96. Vahrenkamp (1986), S. 21.

    Google Scholar 

  97. Kubicek (1980), S. 16–17.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Sydow (1989), S. 30.

    Google Scholar 

  99. Die Klassifikation wurde abgeleitet und modifiziert auf Grundlage von Bewertungskriterien für Methoden betroffenenorientierter Systementwicklung in Peschke (1986), S. 180ff. und in Wicke (1988), S. 137ff. Vgl. auch die Partizipationsausprägungen in Heilmann (1981), S. 128, die Diskussion um unterschiedliche Aspekte von Benutzerbeteiligung und Mitbestimmung in Kubicek/Berger (1983), S. 29ff. und in Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 34–35 sowie die Behandlung von Fragen der Partizipationskompetenz in Greifenstein/Jansen/Kißler (1990b).

    Google Scholar 

  100. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990B), S. 25.

    Google Scholar 

  101. Mambrey/Oppermann/Tepper (1989), S. 38.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Koslowski (1988), S. 22ff.

    Google Scholar 

  103. Zu den Problemen der Benutzerbeteiligung vgl. Kubicek/Berger (1983), S. 33–34.

    Google Scholar 

  104. Oppermann (1984), S. 1084.

    Google Scholar 

  105. Mambrey/Oppermann/Tepper (1989), S. 38.

    Google Scholar 

  106. ETHICS wurde an der Manchester Business School entwickelt und fand in zahlreichen (insbesondere skandinavischen und britischen) EDV-Vorhaben Verbreitung. Das Konzept kann hinsichtlich der Rezeption soziotechnischer Modellvorstellungen als der klassische Ansatz zur partizipativen Systemanalyse, -entwicklung und -bewertung bezeichnet werden. Bereits in den siebziger Jahren kam die Ursprungsfassung von ETHICS zum Einsatz. Vgl. Mumford/Weir (1979). Ein detaillierter Überblick über Vorgehen und Organisation von Systemgestaltungsprojekten nach dem mittlerweile mehrfach modifizierten ETHICS-Konzept findet sich (im Rahmen einer Zusammenstellung von Einzelbeiträgen zu den Themenkomplexen »Partizipation bei der Systemgestaltung« und »Sozio-technische Gestaltungsphilosophie«) bei Mumford/Welter (1984), S. 100–147 und S. 202–285.

    Google Scholar 

  107. Mumford/Welter (1984), S. 102.

    Google Scholar 

  108. Der Effizienzbegriff wird bei ETHICS zwar nicht definiert; der Verwendungskontext weist ihm jedoch einen recht beschränkten Bedeutungsinhalt zu: “Ein Computersystem soll die Einschätzungen der EDV-Spezialisten berücksichtigen, die die Hardware verstehen und wissen, wie sie effizient genutzt werden kann; (…) es muß mit den Bedürfnissen der Manager übereinstimmen, die für eine effiziente Herstellung von Produkten und Dienstleistungen verantwortlich sind”. Mumford/Welter(1984), S. 13.

    Google Scholar 

  109. Die in diesem Textabschnitt (mit Bindestrich) verwendete Schreibweise vom »sozio-technischen System« soll die analytische Trennung zwischen dem sozialen und dem technischen Teilsystem zum Ausdruck bringen. Diese Syntax präferieren auch Mumford/Welter.

    Google Scholar 

  110. Die 15 Einzelschritte betreffen: die Bestimmung der Anlässe und der Ausgangssituation der Veränderung (Schritt 1), die Grenzen des betrachteten sozio-technischen Systems (2), die Input-Output-Analyse des bestehenden sozio-technischen Systems (3), die Basisfunktionen des bestehenden sozio-technischen Systems (4), die Schlüsselziele und Schlüsselaufgaben (5), die notwendigen Schlüsselinformationen (6), die Varianzanalyse (7), die Diagnose der Anforderungen an zufriedenstellende Arbeit (8), die Zukunftsanalyse (9), das Festlegen von technischen, Wirtschaftlichen und sozialen Zielen (10), das Entwickeln alternativer Lösungen (11), das Entwickeln möglicher sozio-technischer Lösungen (12), die detaillierte Ausgestaltung der ausgewählten sozio-technischen Lösung (13), die Implementierung des neuen Systems (14) und die Bewertung des neuen sozio-technischen Systems (15).

    Google Scholar 

  111. Der Bedarfsdiagnose lassen sich die ersten fünf ETHICS-Einzelschritte zuordnen.

    Google Scholar 

  112. Mumford/Welter (1984), S. 106.

    Google Scholar 

  113. Die Zielfestlegung beinhaltet die ETHICS-Schritte 6–10.

    Google Scholar 

  114. “Varianzen sind definiert als die Tendenz eines Systems oder Subsystems, von einer gewünschten Norm bzw. einem Standard abzuweichen”. Mumford/Welter (1984), S. 114.

    Google Scholar 

  115. Mumford/Welter (1984), S. 119. Es “werden fünf Gruppen von Anforderungen bzw. Bedürfnissen unterschieden:

    Google Scholar 

  116. Bedürfnisse bezüglich Nutzung und Weiterentwicklung von Fähigkeiten

    Google Scholar 

  117. psychische Bedürfnisse

    Google Scholar 

  118. Bedürfnisse nach Unterstützung und Kontrolle

    Google Scholar 

  119. Bedürfnisse bezüglich der Aufgabenstruktur

    Google Scholar 

  120. ethische Bedürfnisse.” Mumford/Welter (1984), S. 223.

    Google Scholar 

  121. Auf dieser Grundlage können “Vorschläge zur Nutzungsdauer des Systems sowie zu seiner flexiblen Ausgestaltung erarbeitet werden.” Mumford/Welter (1984), S. 107.

    Google Scholar 

  122. Die Systemgestaltung i.e.S. umfaßt die Schritte 11, 12 und 13.

    Google Scholar 

  123. Mumford/Welter (1984), S. 109.

    Google Scholar 

  124. Zum komplizierten Zielbildungsprozeß vgl. Mumford/Welter (1984), S. 142ff.

    Google Scholar 

  125. “Partizipation ist nicht einfach. Daher müssen Gruppen lernen, wie man partizipiert, und der Prozeß der Partizipation muß entsprechend gehandhabt werden. Dies geschieht nicht ohne Kenntnisse von Gruppenbeziehungen und Gruppenprozessen und ohne die Fähigkeit, Menschen zu interessieren und zu motivieren.” Mumford/Welter (1984), S. 202.

    Google Scholar 

  126. Mumford/Welter (1984), S. 85.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Heinrich (1990), S. 201.

    Google Scholar 

  128. “Ganz grundsätzlich kann (…) an der ETHICS-Konzeption die Kritik geübt werden, daß sie keine Methoden zur Unterstützung der beim Software-entwicklungsprozeß notwendigen Entwickler-Benutzer-Kooperation bereitstellt.” Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 36.

    Google Scholar 

  129. Koslowski identifiziert sieben Problembereiche bei der Systementwicklung: Beschreibbarkeitsprobleme komplexer Organisationsstrukturen, Veränderlichkeit von Organisationen und Systemanforderungen, Verschiedenheit von sozialer und technischer Realität, Sprachprobleme zwischen Entwicklern und involvierten Gruppen, Unangemessenheit der softwaretechnischen Darstellungsmittel, Unvorhersehbarkeit von Systemeigenschaften und -auswirkungen und Transformationsprobleme zwischen verschiedenen Beschreibungs- und Konkretisierungsebenen. Vgl. Koslowski (1988), S. 134ff.; vgl. auch Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1987), S. 82–84.

    Google Scholar 

  130. Nullmeier (1986), S. 169.

    Google Scholar 

  131. Vgl. z.B. Spitta (1989) und VDI (1989). Die enge Verwandtschaft zwischen dem evolutionären Prototyping und der zyklischen Vorgehensweise kommt etwa in Budde/Kuhlenkamp/Sylla/ Züllighoven (1986A, 1986b) und Budde/Sylla/Züllighoven (1987a, 1987b) zum Ausdruck. Entsprechend kann zyklische Systementwicklung auch als konsequentes evolutionäres Prototyping aufgefaßt werden.

    Google Scholar 

  132. Das Akronym »STEPS« steht für “Softwaretechnik für evolutionäre, parti-zipative Systementwicklung”. Reisin/Schmidt (1989), S. 94.

    Google Scholar 

  133. Reisin/Schmidt (1989), S. 99.

    Google Scholar 

  134. Reisin/Schmidt (1988), S. 44.

    Google Scholar 

  135. Oppermann (1989), S. 112 (Anmerkung).

    Google Scholar 

  136. Die Bezeichnungen »evolutionäre«, »prozeßorientierte« oder »zyklische« Systementwicklung werden in diesem Zusammenhang weitgehend synonym gebraucht. Vgl. dazu Budde/Sylla/Züllighoven (1987b), S. 325; Wicke/Fuß/ Hagen/Heinrich/Töpler (1989), S. 82; Koslowski (1988), S. 151.

    Google Scholar 

  137. Peschke (1986), S. 95. Das “Vorgehen unterscheidet sich vom Prototyping insofern, als nicht vorläufige Prototypen den Evaluationsgegenstand darstellen, sondern jeweils fertig entwickelte System Versionen.” Spinas/Waeber/Strohm (1990), S. 34.

    Google Scholar 

  138. Floyd/Keil (1983), S. 149.

    Google Scholar 

  139. Im Labyrinthmodell von Lehmann löst sich die Phaseneinteilung völlig auf. Vgl. die Darstellung in Koslowski (1988), S. 160–161.

    Google Scholar 

  140. Budde/Sylla/Züllighoven (1987b), S. 325.

    Google Scholar 

  141. Floyd/Keil (1983), S. 148.

    Google Scholar 

  142. Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1986b), S. 202.

    Google Scholar 

  143. Budde/Kuhlenkamp/Sylla/Züllighoven (1986a), S. 160. “Das übergeordnete Anliegen von Prototypingeinsatz zur Unterstützung kooperativer Gestaltungsprozesse der Benutzerinnen und EntwicklerInnen besteht darin, einen Diskursraum für die Benutzerinnen und EntwicklerInnen auf der Basis von praktischen Erfahrungen herzustellen.” Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S 54.

    Google Scholar 

  144. Eine Zusammenfassung des STEPS-Konzeptes findet sich unter anderem in Reisin/Schmidt (1989).

    Google Scholar 

  145. Reisin/Schmidt (1989), S. 94.

    Google Scholar 

  146. Eine Zusammenfassung des PEtS-Projektes und dessen Ergebnisse findet sich in Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987). »PEtS« steht als Abkürzung für “Partizipative Entwicklung transparenzschaffender Software für EDV-gestützte Arbeitsplätze”. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 1.

    Google Scholar 

  147. Das STEPS-Ausgangskonzept wird z.B. beschrieben bei Floyd/Keil (1983), S. 137–164. Weitergehende Überlegungen finden sich bei Floyd (1986), S. 106–120.

    Google Scholar 

  148. Reisin/Schmidt (1989), S. 95.

    Google Scholar 

  149. “Als sozialverträglich bezeichnen wir ein in Arbeitszusammenhängen eingebettetes Softwaresystem, wenn es den Ansprüchen der BenutzerInnen hinsichtlich der Arbeitsqualität, der Transparenz der Organisations- sowie der Durchlässigkeit der Entscheidungsstrukturen genügt und darüber hinaus Ansatzpunkte zur Entfaltung von Kreativität bei der Gestaltung der täglichen Arbeitsprozesse aufweist”. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 18.

    Google Scholar 

  150. 145 Das STEPS-Verständnis umfaßt Techniken zur Entfaltung und Förderung von Kommunikations- und Lernprozessen zwischen Entwicklern und Benutzern.” Reisin/Schmidt (1989), S. 95–96.

    Google Scholar 

  151. Während des PEtS-Projektes wurden das Datenstrukturmodell, die Darstellung von Arbeitsabläufen und -strukturen der betroffenen Abteilung, die erste Ausbaustufe der Dialogschnittstelle, die Einsatzrechner-Basismaschine, ein Dokumentenzugriffsmodell und der konzeptionelle Rahmen aller in Listenform zu realisierenden Auswertungen des Systems als Haupt-Referenzlinien von den späteren Systembenutzern und der Entwicklergruppe definiert.

    Google Scholar 

  152. Bei PEtS wurden bis zum vorläufigen Projektabschluß (Ende 1988) drei Softwareversionen realisiert. Im Rahmen einer erneuten Revisionsetablierung beschlossen die Forschungsgruppe von der Technischen Universität Berlin und das WSI eine Projektverlängerung bis Ende 1989, um eine vierte Version zu erstellen.

    Google Scholar 

  153. Reisin/Schmidt (1989), S. 101.

    Google Scholar 

  154. Vgl. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 10–11. Grundlegendes zu skandinavischen Systemgestaltungskonzepten findet sich in Floyd/Mehl/Reisin/Schmidt/Wolf (1987) und Mehl/Reisin (1989).

    Google Scholar 

  155. Mehl/Reisin (1989), S. 125. Diese “kommunikationsorientierte Sicht der Systembeschreibung steht im Einklang zu Befunden der pädagogischen Psychologie, wonach den Prozessen des verbalen Austausches beim kooperativen Lernen eine zentrale Bedeutung zukommt und interpersonale Kontroversen eine wichtige Bedingung für die Motivation und für das Hinterfragen eigener subjektiver Sichtweisen darstellen.” Mehl/Reisin (1989), S. 128.

    Google Scholar 

  156. Reisin/Schmidt (1989), S. 96.

    Google Scholar 

  157. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 44.

    Google Scholar 

  158. “(…) eine technisch ausgereifte Prototyping-Umgebung (wird) als unabdingbar angesehen, wenn die Gestaltungskreativität nicht beeinträchtigt, realistische Arbeitssituationen erprobt und der Programmieraufwand in vertretbaren Grenzen gehalten werden soll”. Mehl/Reisin (1989), S. 130.

    Google Scholar 

  159. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 99.

    Google Scholar 

  160. Reisin/Schmidt (1989), S. 97.

    Google Scholar 

  161. Dieser fixierte unter anderem die Leistungen der Universität, diejenigen des WSI, einen groben Terminplan und eine Zusicherung über die Ermöglichung einer kooperativen Systemgestaltung im Sinne von STEPS.

    Google Scholar 

  162. Jansen/Schwitalla/Wicke (1989b), S. 10.

    Google Scholar 

  163. Floyd/Mehl/Reisin/Wolf (1987), S. 100.

    Google Scholar 

  164. Deters/Helten (1992), S. 199.

    Google Scholar 

  165. Greifenstein/Jansen/Kißler (1990S), S. 15.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Knittel, F. (1995). Erfolgsprobleme der Systemgestaltung. In: Technikgestützte Kommunikation und Kooperation im Büro. Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86739-1_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86739-1_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13784-3

  • Online ISBN: 978-3-322-86739-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics