Skip to main content

Wissenschaftstheoretisches Grundgerüst: Strategisches Management, Entscheidungsvorbereitung und holistische Leitideen

  • Chapter
Ganzheitlich-vernetzendes Management

Part of the book series: nbf Neue Betriebswirtschaftliche Forschung ((NBF,volume 124))

  • 64 Accesses

Zusammenfassung

Management im Sinne von Unternehmungsführung läßt sich allgemein als Gestaltung, Lenkung und Entwicklung zweckgerichteter sozio-technischer Systeme definieren.l) Das Oberziel von Management-Funktionen und -Prozessen ist nicht primär in der Optimierung von Erfolgen, sondern der Erhaltung bzw. Herstellung von Überlebens- und Handlungsfähigkeit 2) zu sehen; die Ko-Evolution der Unternehmung im Fließgleichgewicht zur ihrem entsprechenden Umweltsegment langfristig zu sichern, ist von hoher Relevanz.3) Diesem Zweck dient vornehmlich ein strategisches Management, das explizit auf die Handhabung von Komplexität gerichtet ist.4)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. hierzu Schwaninger (1989a), S. 109 und Watzlawick (1985), S. 373; vgl. auch Ansoff/Hayes (1976), S. 1 f., die einerseits das Interdependenzgeflecht zwischen Umwelt und Unternehmung (“external linkages”) und andererseits die Konfiguration der Unternehmung (“internal configuration”) in bezug auf ein strategisches Management betonen.

    Google Scholar 

  2. Kirsch/Trux (1981), S. 324; vgl. auch Kirsch (1990a), Sp. 2283 f.; siehe hierzu ferner ausführlich Abschnitt 3. 2122.

    Google Scholar 

  3. Vgl. grundlegend Bleicher (1991), hier S. 52 ff.; vgl. auch Eggers (1992b), S. 728.

    Google Scholar 

  4. Vgl. hierzu Leavitt (1986), S. 1–3. Leavitt betont das “pathfinding” als wesentlichen Bestandteil eines Management-Mix. Siehe hierzu auch Klein (1989a), Sp. 1002.

    Google Scholar 

  5. Durch die Unternehmungspolitik werden Grundzwecke, Ziele und Verhaltensweisen der Unternehmung bestimmt. Vgl. Ulrich (1985), S. 390.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Gomez (1981), S. 171; Gomez (1982), S. 67; vgl. auch Grunwald (1990), S. 163, der Entscheiden als eine der klassischen Managementfunktionen hervorhebt.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wossidlo (1988), S. 9 f. Diese Entwicklung hat vor allem zum Entstehen normativer Entscheidungsmodelle geführt, die von einem Vorliegen wohl-strukturierter Problemstellungen ausgehen. Siehe hierzu Nutt (1984), S. 414, der betont, daß auf die Entwicklung normativer Entscheidungsmodelle sehr viel Forschungstätigkeit entfiel. Vgl. auch Lyles/Mitroff (1980), S. 102.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Pott (1991), S. 9. “Die klassische Entscheidungssituation ist die Weggabelung, an der der Wanderer beschließen muß, ob er den rechten oder linken Weg einschlagen will.” Pott (1991), S. 9.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Zahn/Kleinhans (1989), S. 558; Witte (1992), Sp. 552; ähnlich auch Mag (1977), S. 3.

    Google Scholar 

  10. Siehe hierzu Kirsch (1989), S. 128 f. sowie Brauchlin (1990), S. 101. Vgl. auch Hauschildt (1991), S. 4 ff., der Entscheidungen in ausführlicher Form typologisiert.

    Google Scholar 

  11. Vgl. etwa Horvath (1971), S. 96; Wagner (1982), S. 12; Saynisch (1989), S. 19. Rowe betrachtet den Problembegriff sogar als integrativen Bestandteil einer Definition des Entscheidungsbegriffes; vgl. Rowe (1989), S. 30.

    Google Scholar 

  12. Huber (1982), S. 11; siehe ferner den Titel dieser Monographie (1982): “Entscheiden als Problemlösen”. In der Literatur wird auch häufig der Terminus “Entscheidungsproblem” verwendet - z. B. bei Kühn (1978), S. 136 und Viefhues ( 1982 ), S. 97.

    Google Scholar 

  13. Unter einer Phase ist ein Abschnitt einer stetigen Entwicklung zu verstehen, wobei der Zusammenhang mehrerer Phasen zeitliche und sachlich-genetische Implikationen aufweist. Vgl. Saynisch (1989), S. 26.

    Google Scholar 

  14. Zur Darstellung und Beurteilung ausgewählter Phasenschemata des Problemlösungsprozesses vgl. ausführlich Abschnitt 4.21.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zum Begriff Finalentscheidung bzw. Finalentschluß Hoff (1986), S. 176 und 181.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Hentze/Brose (1985), S. 13; vgl. auch Schreyögg/Steinmann (1985), S. 394. Diese führen aus, daß der strategische Managementprozeß bei der strategischen Planung seinen notwendigen Anfang nimmt.

    Google Scholar 

  17. Sehr umfängliche Planungsdefinitionen finden sich etwa bei Zangemeister (1976), S. 20 sowie Szyperski/Winand (1979), S. 196.

    Google Scholar 

  18. Neben dem Aspekt der Entscheidungsvorbereitung weist Steinle (1988a), Sp. 407, auch auf die “Beschreibung künftiger Sachverhalte’ sowie auf die ”Antizipation des Entscheidungsprozesses“ hin.

    Google Scholar 

  19. Vgl. etwa grundlegend Wheelwright (1971), S. 16 ff.; Thomas (1988), S. 51; Steinle/Eggers (1989), S. 692 sowie Steinle/Harmening (1991), S. 120.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu grundlegend die gleichlautende Schrift von Ansoff/Declerck/Hayes (eds.; 1976); insbesondere Ansoff/Hayes (1976), S. 1. Zur Entwicklung von strategischer Planung zum strategischen Management siehe auch Hahn (1989b), S. 327 und die Überlegungen zur Evolution des strategischen Denkens bei Wüthrich (1991), S. 43.

    Google Scholar 

  21. Auch Albach (1988), S. 3, betont die Strukturierung komplexer Probleme als typische Managementaufgabe.

    Google Scholar 

  22. Ulrich (1985), S. 391. Ulrich weist in diesem Kontext auch auf die Umbenennung der langfri- stigen Planung in die strategische Planung hin; vgl. Ulrich (1985), S. 391. Zur langfristigen Planung vgl. grundlegend Bircher (1976), der (noch) durchgängig das Adjektiv “langfristig” für diese Planungsstufe verwendet.

    Google Scholar 

  23. Siehe Hinterhuber (1989a), S. 104. Exemplarisch hierzu: “Sie (die Strategie; B. E.) ist, um mit Moltke zu reden, die Fortbildung des ursprünglich leitenden Gedankens…”. Hinterhuber (1989a), S. 104. Siehe auch die umfängliche Abhandlung bei Wüthrich (1991), S. 23–38.

    Google Scholar 

  24. Vgl. etwa Picot (1981), S. 529; Hinterhuber (1990a), S. 46 ff. sowie Steinle (1991b), S. 111, der in diesem Kontext “Wegleitung” verwendet.

    Google Scholar 

  25. Vgl. ausführlich Byars (1992), S. 13. Byars unterscheidet im Rahmen einer “Hierarchy of Strategies” die Elemente “mission”, “objectives”, “corporate strategy”, “business unit strategies” und “functional strategies” voneinander. Zu grundlegenden Auffassungen des Strategiebegriffes siehe Schreyögg (1984), S. 5 und 147 ff.; Tregoe (1981), S. 57; Hahn (1989a), S. 160 und 164; Hauschildt (1989), S. 256; Werkmann (1989), S. 25 ff.; Tochtermann (1990), S. 8 ff. Siehe auch Welge/Al-Laham (1992), S. 168 f., die 24 Strategiedefinitionen anglo-amerikanischer Autor(inn)en anführen.

    Google Scholar 

  26. Im allgemeinen stellen Projekte neuartige einmalige Vorhaben mit definiertem Ziel und zugewiesenen Ressourcen dar, die insbesondere im strategischen Kontext durch einen relativ hohen Komplexitätsgrad gekennzeichnet sind; vgl. etwa Grebenc et al. (1989), S. 196 sowie speziell zu strategischen Projekten Mössner (1982), S. 281–283 und Gareis (1992), der sich grundlegend mit einem “Management by Projects” beschäftigt. Zur Identifikation und Planung strategieorientierter Projekte siehe auch Steinle/Eggers (1991), S. 309–311 sowie ausführlich die Abschnitte 5.25 und 5. 26.

    Google Scholar 

  27. Vgl. zu “Funktionalstrategien” z. B. Schreyögg (1991), S. 102 f.

    Google Scholar 

  28. Stakeholders “… are the concrete entities that effect and in turn are effected by a policy.” Mason/Mitroff (1981), S. 95; vgl. auch Scholz (1987), S. 31 sowie Staehle (1990b), S. 394 ff.; siehe ferner die Abschnitte 3.2222 und 5.223.

    Google Scholar 

  29. Vgl. hierzu Steinle (1985), S. 525, der konstatiert: “’Struktur - Handeln’ Ist als ‘un’-endliche Ursache-Folge Kette anzusehen, bei der ein ‘Anfang’ beliebig zu setzen wäre.”

    Google Scholar 

  30. Siehe hierzu die klassische These “structure follows strategy” von Chandler (1962), S. 14. Auf die vielfach diskutierte Gegenthese soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden, da diese einem dynamischen Strategieverständnis prinzipiell widerspricht.

    Google Scholar 

  31. Vgl. etwa Nagel (1991), S. 1005; siehe grundlegend Hinterhuber (1989b).

    Google Scholar 

  32. Umentscheidungen im Zusammenhang von Um-bzw. Inweltänderungen thematisiert ansatzweise Pott (1991), S. 9–11.

    Google Scholar 

  33. Reorganisationsprozesse stellen eine besondere Art komplexer Problemlösungsprozesse dar; vgl. Roters (1989), S. 26.

    Google Scholar 

  34. Vgl. grundlegend Steinle (1985), S. 423 ff. “Change” wird oft auch als Quelle von Entscheidungsproblemen betrachtet; vgl. O’ Dell et al. (1988), S. 24.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Wüthrich (1991), S. 227. Auf die Notwendigkeit von “permanenten Strategierevisionen’ weist auch Dunst (1978), S. 50, hin und spricht sich in diesem Zusammenhang für eine strategische Planung als ”kommunikativer Prozeß“ aus. Siehe auch die Überlegungen zum ”Freilandansatz“ bei Mintzberg (1988), S. 77, der - im Gegensatz zum ‘Treibhausansatz’ - ein ungesteuertes Entstehen von Strategien ermöglichen soll.

    Google Scholar 

  36. Hinterhuber betont, daß sich gerade erfolgreiche Unternehmungen einem ständigen Anpassungsprozeß aussetzen und dabei (trotzdem) ihre Handlungsfreiheit zu wahren versuchen; vgl. Hinterhuber (1990a), S. 50.

    Google Scholar 

  37. Unter einer Auslöseinformation soll eine aus der impliziten Gegenüberstellung von Ist-und Soll-bzw. Wird-Informationen hervorgegangene Abweichung verstanden werden, die außerhalb festgelegter Toleranzgrenzen liegt; vgl. Seidenberg (1989), S. 234. Dabei kann es sich auch um multiple Auslöseprozesse handeln, die simultan oder sequentiell verlaufen; vgl. Seidenberg (1989), S. 254; vgl. auch Seidenberg (1990), S. 256 ff.; zum Informationsbegriff im Sinne zweckorientierten Wissens siehe grundlegend Wittmann (1959), S. 14.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Kirsch (1988), S. 183–185 sowie Kirsch/Esser/Gabele (1978), S. 223–227; siehe auch Steinle (1985), S. 340.

    Google Scholar 

  39. Prominente Ereignisse regen oft innovative Problemlösungsprozesse an; vgl. Kirsch/Esser/Gabele (1978), S. 225.

    Google Scholar 

  40. O’ Dell et al. (1988), S. 25. Die Unterscheidung zwischen aufgabenbezogener und globaler Umwelt wird in der Literatur nur selten problematisiert. In dieser Arbeit wird unter der globalen Umwelt die Summe der Rahmenbedingungen verstanden, die der aufgabenbezogenen Umwelt auf einer höheren Abstraktionsebene inhärent ist. In der Perspektive der Systemtheorie ist das aufgabenbezogene Element “Wettbewerber” somit der “ökonomischen Umwelt” zuzurechnen.

    Google Scholar 

  41. Zur Bedeutung der Ökologie in der Gesellschaft vgl. Dyllick (1990), S. 7 ff. sowie Müller/ Pasche/Baldauf (1991), S. 19, die an einem Beispiel den Stellenwert “erdumspannender Ökologischer Bedrohungen” aufzeigen.

    Google Scholar 

  42. So etwa bei Mauthe (1984), S. 81; Ulrich (1984), S. 71; Ulrich (1990), S. 67–69 sowie Kreilkamp (1987), S. 71.

    Google Scholar 

  43. Szenarien sind mögliche Zukunftsbilder; vgl. grundlegend Angermeyer-Naumann (1985), S. 114 ff. und zum Begriff Szenario(-technik) Eggers (1991), S. 705; siehe auch ausführlich Abschnitt 4.22.

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu Naisbitt (1990), S. 19 ff. sowie grundlegend Gerken (1990).

    Google Scholar 

  45. Vgl. zu diesem Begriff Laszlo (1992), S. 58, der darunter “gigantische” Entwicklungen versteht, die noch über die bekannteren “Mega-Trends” hinausgehen.

    Google Scholar 

  46. Vgl. etwa Kneschaurek (1983), S. 322 ff., der in einem Grundszenario weltpolitische, gesellschaftliche, technologische und demographische Tendenzen aufzeigt. Siehe ferner Droege (1990), S. 92; Camillus/Datta (1991), S. 73; Pümpin/Imboden (1991), S. 5 ff.; Pümpin/ Prange (1991), S. 34 sowie ausführlich Wüthrich (1991), S. 361 ff. und Ziegler (1992).

    Google Scholar 

  47. Vgl. Rod (1986), S. 91, der diesen Sachverhalt auch wie folgt umschreibt: “Die Methode, die in der ‘Phänomenologie’ zur Geltung kommt, führt zu verstandesmäßigen Bestimmungen über die… zur… Erzeugung eines das Besondere enthaltenden Allgemeinen.” Siehe auch Malik (1985), S. 215 und Rüegg (1989), S. 91.

    Google Scholar 

  48. Diesen Sachverhalt betonen bereits Bendixen/Schnelle/Staehle (1968), S. 9.

    Google Scholar 

  49. Fischer (1989), S. 142. Zur Erfüllung dieser Aufgabe ist nach Rüegg (1989), S. 94–97, der Forderung Rechnung zu tragen, “Begriffs-Gewebe” mit konnotativem Gehalt (z. B. Metaphern) zu generieren, die der Komplexität von Phänomenen entsprechen.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Johansson (1985), S. 246; Probst (1989a), S. 148.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Ashby (1956), S. 126; Ashby (1971), S. 124 ff. Siehe auch Siegwart (1985), S. 97 und Brauchlin (1990), S. 131.

    Google Scholar 

  52. Malik (1989b), S. 186, hebt den Aspekt der Interaktion von Elementen als wesentliche Ursache von Komplexität besonders hervor und Probst (1985a), S. 186, konstatiert: “Was Komplexität wirklich ausmacht, ist die Dynamik…”.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Ulrich, (1976), S. 405, der in diesem Fall das Prinzip des “schwarzen Kastens” empfiehlt, um mit “Nichtwissen” umzugehen.

    Google Scholar 

  54. Vgl. zur Problematik der “Konstruktion von Wirklichkeiten” im Management ausführlich Watzlawick (1985), S. 365 ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. grundlegend Ansoff (1984), S. 20 f.; Kreikebaum (1989b).

    Google Scholar 

  56. Ansoff (1984), S. 337. Ursprünglich entstand das Konzept der “strategic issues” während der Entwicklungsphase strategischer Planungssysteme; vgl. Ansoff (1984), S. 337.

    Google Scholar 

  57. Vgl. etwa Mauthe (1984), S. 3 und Boehm-Tettelbach (1990), S. 97, die diese Gleichsetzung vornehmen. Vgl. auch Staehle (1990b), S. 568 ff., der die vorrangige Aufgabe eines Strategic Issue Managements in der Problemsuche und -bearbeitung sieht.

    Google Scholar 

  58. Dies konstatiert auch Kreikebaum (1989b), Sp. 1876, der “Strategic Issue Analysis” mit “Analyse strategisch wichtiger Probleme” nur als unzureichend übersetzt ansieht, da mit diesem Ansatz sowohl die Aufnahme und Verarbeitung schwacher Signale als auch die Entwicklung strategischer Reaktionen verbunden ist.

    Google Scholar 

  59. Ansoff (1984), S. 337. Eine ähnliche Klassifikation von Wirkungen wird im Rahmen der Überlegungen zur “SOFT-Analyse” (Strengths, Opportunities, Failures, Threats) verwendet, die von Weber als ganzheitliches Instrument zur Bestimmung der strategischen Position der Unternehmung bezeichnet wird; vgl. Weber (1991), S. 310.

    Google Scholar 

  60. Clauss (1989), S. 47, definiert Chance als positive Soll-Wird-Abweichung bzw. Risiko als negative Soll-Wird-Differenz.

    Google Scholar 

  61. Einen ähnlichen Zusammenhang zeigt auch Heinen (1985), S. 65, mit seiner Chancen-Risiken-Matrix auf. Vgl. auch die Übersicht der “Strategic Issue Analysis” bei Ansoff (1984), S. 341.

    Google Scholar 

  62. Hierbei handelt es sich um eine Tendenzaussage, denn Unternehmungen können durchaus auf einige externe Faktoren Einfluß nehmen, während durchaus interne Faktoren bestehen können, die sich nur schwer veränderten Unternehmungsumfeldbedingungen anpassen (lassen); vgl. Kreilkamp (1987), S. 70.

    Google Scholar 

  63. Siehe hierzu McCaskey (1982), S. 4 f., der zentrale Charakteristika von ambiguitätsbehafteten Entscheidungssituationen aufzeigt.

    Google Scholar 

  64. Zu Chancen und Risiken des europäischen Binnenmarktes vgl. etwa Becker (1990), S. 17 ff.

    Google Scholar 

  65. Hierbei soll es sich laut Sikora (1976), S. 32, um eine Äußerung von Albert Einste in handeln.

    Google Scholar 

  66. Sikora (1976), S. 32, der sich hierbei auf John Dewey bezieht.

    Google Scholar 

  67. Vgl. etwa Pfohl (1977), S. 75 f. sowie Cowan (1990), S. 367. Cowan kritisiert in diesem Zusammenhang den fehlenden empirischen Gehalt und Integrationscharakter vieler Typologisierungsversuche: “… there has been little integration of empirical results around these conceptual problem categories and no attempt to build an empirical problem-classification structure”; Cowan (1990), S. 367.

    Google Scholar 

  68. Siehe hierzu die Ausführungen zu dialektisch-synthetischen Problemen bei Sell (1988), S. 18. Diese sind dadurch gekennzeichnet, daß ein geringer Bekanntheitsgrad in bezug auf die Anzahl bekannter Operationen und die Problem-und Zieldefinition vorliegt.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Klein (1989a), Sp. 1004, der sich aus diesem Grund für die Revision vorhandener Planungsschemata ausspricht. Siehe in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen zum “hermeneutic circle” bei Bryant (1989), S. 15.

    Google Scholar 

  70. Siehe etwa Argyris (1977), S. 117, der den Begriff “long range problem” verwendet; Thomas (1988), S. 57 f., der’strategic problems’ besonders herausstellt sowie Mason/Mitroff (1981), S. 9, die den Terminus’wicked problem“ heranziehen.

    Google Scholar 

  71. Gerade in der betrieblichen Praxis gibt es für jedes komplexe Problem eine Vielzahl unterschiedlich betroffener und beteiligter Personen, welche dieses im Kontext ihrer’ Lebenswelt bzw. ihrer eigenen Tradition“ wahrnehmen und damit spezifische Problemattribute verbinden; siehe Kirsch (1975), S. 81–84; Kirsch (1990b), S. 12.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Ulrich/Probst (1990), S. 108 ff. Ferner werden einfache und komplizierte Problemsituationen bzw. Systeme unterschieden.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Mason/Mitroff (1981), S. 6 und 9. “Unfortunately many things that once were disorganized have become organized in their complexity”; Mason/Mitroff (1981), S. 6.

    Google Scholar 

  74. Ackoff (1978), S. 25, bemerkt hierzu: “The end of one problem may be the beginning of another.” (Hervorhebungen nicht übernommen).

    Google Scholar 

  75. Ballwieser (1993), Sp. 50, versteht unter Komplexitätsreduktion eine “Verdichtung’ bzw. ”Filterung“ von nicht genau bekannten Elementen, um Sachverhalte wahrnehmen zu können.

    Google Scholar 

  76. Im Rahmen eines Makro-Prozesses lassen sich z. B. zunächst Elementar-oder Subprobleme entwickeln, die etwa Analyse-, Such-, Konstellations-bzw. Konsequenz-und Auswahlprobleme beinhalten, welche erst in einem nachgelagerten Schritt gelöst werden; vgl. zu den vorgenannten Problemtypen Schlicksupp (1989a), S. 148 f.

    Google Scholar 

  77. Schwaninger (1989a), S. 304 und 340, unterscheidet zwischen sach-logischen und soziopsycho-logischen Aspekten in der strategischen Planung. Die Perspektiven der “Psycho-Logik” des menschlichen Entscheidungsverhaltens werden auch aufgezeigt von Kirsch (1977b), Band 1, S. 127 ff.

    Google Scholar 

  78. Mag (1977), S. 2. Vgl. auch Bendixen/Schnelle/Staehle (1968), S. 7, die betonen, daß Entscheiden als Verfahrens-und Verhaltensproblem zu betrachten ist.

    Google Scholar 

  79. Macht ist die Möglichkeit von Personen(-gruppen), auf das (die) Handlungsfeld(er) anderer Personen(-gruppen) einzuwirken.“ Krüger (1974), S. 5. ”Conflict is an offspring of disagreement between individuals.“ Dinsmore (1990), S. 149. Unter einem Konflikt ist auch ein Spannungszustand aufgrund nicht zu vereinbarenden Handlungstendenzen zu verstehen; vgl. hierzu Rosenstiel/Bögel (1989), Sp. 844. Vgl. auch Steinle (1993), Sp. 2201 f.

    Google Scholar 

  80. Zu konsenszentrierter bzw. kooperativer Planung vgl. Kleb/Walther/Barzen (1990), S. 370.

    Google Scholar 

  81. Schwab (1960), S. 2, definiert ein “Principle of enquiry” als “… the notions which indicate and guide the course of a line of research”.

    Google Scholar 

  82. Vgl. etwa Müller-Merbach (1991), S. 67, der in Anlehnung an Ritter bemerkt, daß auch schon Lao-Tse - der Begründer des Taoismus - im 6. Jh. v. Chr. konstatiert haben soll: “Die Summe der Teile ist nicht das Ganze’. Müller-Merbach (1991), S. 75. Siehe hierzu ferner ausführlich Nagel (1955), S. 519 ff., der sich der Vieldeutigkeit dieses Leitsatzes zuwendet.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Müller-Merbach (1991), S. 76. Im Bereich der Naturwissenschaften ist beispielsweise die Quantentheorie als holistisch zu bezeichnen, denn sie negiert die Endgültigkeit aller Teilungen; vgl. Dürr (1989), S. 9 unter Rekurs auf C. F. v. Weizsäcker. “Die Quantentheorie zerstörte die klassischen Begriffe von festen Körpern… sie bewies, daß wir die Welt nicht in unabhänige kleinste Teilchen zerlegen können.” Haumer (1992), S. 21.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Müller-Merbach (1991), S. 68 und 76. Ähnliche Sachverhalte lassen sich auch dem Begriff “Synergie” zuordnen, worunter das Entstehen von “2 + 2 = 5-Effekten” durch eine Integration materieller oder geistiger Prozesse durch gemeinschaftliche Nutzung verstanden wird; vgl. grundlegend Ropella (1989); Hasselberg (1991), S. 19 f.

    Google Scholar 

  85. Ähnlich auch Röwer (1985), S. 5–8, der 6 Thesen des Holismus benennt; vgl. auch Steinle/Eggers (1991), S. 296 f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. hierzu Steinle (1985), S. 465. Diese präzisierende Aussage ist insofern von Bedeutung, als durch das Zusammenwirken von Teilen eines Ganzen a priori nicht ein positiver “Summierungsüberschuß” bzw. Surplus resultieren muß.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Mann (1990), S. 111–116, der sich bei seinen Überlegungen hauptsächlich auf Dychtwalt bezieht. Die Grundaussage eines Hologramms besteht darin, daß jedes Teil dieses Gebildes das Ganze wiedergibt.

    Google Scholar 

  88. Vgl. ausführlich Mackenzie (1991), S. 16 f., der vier Gründe anführt, die gegen einen solchen Vergleich sprechen.

    Google Scholar 

  89. Formal holistic principles“ [siehe Schwab (1960), S. 7; Steinle (1985), S. 437] besagen allerdings, daß die Gestalt des Ganzen auf die Elemente (zurück-)wirkt, und insbesondere nach ‘Formal-material holistic principles’ sind die Eigenschaften von Elementen an das Ganze gebunden. Das Ganze ist jedoch stets mehr oder etwas anderes als eines seiner Teile.

    Google Scholar 

  90. Rapoport (1985), S. 149. Der Autor setzt analytisches Vorgehen mit einem mechanistischen Modus gleich.

    Google Scholar 

  91. Dürr (1989), S. 9. Dürr bezieht sich dabei auf eine Aussage von C. F. v. Weizsäcker im Rahmen eines Vortrages.

    Google Scholar 

  92. Schwab (1960), S. 3. In reduktionistischer Sicht wird z. B. das Verhalten sozialer Systeme aus den “Gesetzmäßigkeiten des Individuums” abgeleitet. Vgl. Wagner (1982), S. 15, Fußnote 3.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Nagel (1991), S. 999 ff. sowie Pümpin (1983), insbesondere S. 52, wo sich zentrale Leitsätze eines Managements strategischer Erfolgspositionen finden.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Gäfgen (1963), S. 471, der den partiellen Charakter planenden Handelns grundsätzlich betont, weil ein komplexes Entscheidungsfeld sich niemals vollständig erfassen läßt; vgl. auch Steinmann/Hasselberg (1989), S. 205.

    Google Scholar 

  95. Vgl. zu den Folgen einseitiger Problembetrachtungen, die u. a. zu “Problemnegierungen” führen können, Probst (1987b), S. 158.

    Google Scholar 

  96. Vgl. auch Malik (1985), S. 206, der bemerkt, daß Gestaltung und Lenkung keine “Spielfelder für Partialspezialisten” sind; vgl. auch Stamm (1991), S. 200, der die Auffassung vertritt, linear-kausales Vorgehen zerteile Sinnganzheiten. Siehe hierzu ebenfalls Vester (1990a), S. 168, wo die Problematik beleuchtet wird, daß trotz “perfekter Komponenten” das Ganze “ins Chaos” führen kann.

    Google Scholar 

  97. Siehe Lehmann (1990), Sp. 2320. Vgl. auch Riekhof (1989), S. 243, der die Notwendigkeit\ eines Denkens in Zusammenhängen im Hinblick auf die Hervorbringung von Innovationen herausstellt; den innovatorischen Aspekt betonen auch Gerberich (1990), S. 87 ff. und Strebel (1990), S. 161 ff.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Abschnitt 1.1; siehe auch zur Problematik “utopischer Zukunftsentwürfe” Kirsch/ Knyphausen/Ringlstetter (1989), S. B.

    Google Scholar 

  99. Kritische Anmerkungen hierzu finden sich bei Scholz (1987), S. 34; Bretzke (1989), Sp. 649 ff.; Saynisch (1989), S. 21; vgl. auch Früh (1984), S. 233, der die Auffassung vertritt, daß ein komplexes Entscheidungsfeld nie in seiner Totalität erfaßt werden kann.

    Google Scholar 

  100. Beer (1967a), S. 25 f. Ein vergleichbares Beispiel findet sich auch bei Vesper (1979), S. 75.

    Google Scholar 

  101. Auf diesen Aspekt weist Franke (1976), S. 18, hin.

    Google Scholar 

  102. Malik (1985), S. 206. Zu den Grenzen des Holismus siehe auch Abschnitt 2. 5.

    Google Scholar 

  103. Steffen (1990), S. 200, betont z. B., daß die Integration von Prozessen zusammenwirkender Teilbereiche Kenntnisse über Details erfordert.

    Google Scholar 

  104. Vgl. zu dieser Definition Turnheim (1991), S. 220, der auch auf den bekannten “Schmetterlings-Effekt” eingeht (S. 221).

    Google Scholar 

  105. Vgl. zu “Chaos und Management” ausführlich Turnheim (1991) sowie Haumer (1992).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Crutchfield et al. (1989), S. 8. Unter Ganzheitlichkeitsgesichtspunkten stellen die Autoren den reduktionistischen Standpunkt in Frage, soweit es sich um Chaos-Situationen handelt.

    Google Scholar 

  107. Brauchlin (1985), S. 421, der sich bei dieser Aussage (ohne bibliographische Angaben) auf C. Wright Mills bezieht.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Eggers, B. (1994). Wissenschaftstheoretisches Grundgerüst: Strategisches Management, Entscheidungsvorbereitung und holistische Leitideen. In: Ganzheitlich-vernetzendes Management. nbf Neue Betriebswirtschaftliche Forschung, vol 124. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86561-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86561-8_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-12142-2

  • Online ISBN: 978-3-322-86561-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics