Skip to main content

Part of the book series: nbf neue betriebswirtschaftliche forschung ((NBF,volume 159))

  • 42 Accesses

Zusammenfassung

Bereits die einführenden Beispiele haben gezeigt, daß Anleger beim Kauf von Aktien häufig zwischen zahlreichen Börsenplätzen zur Durchführung ihrer Transaktionen wählen können und daß bei dieser Börsenplatzwahl verschiedene Ziele von Bedeutung sind. Die nachfolgenden Ausführungen dieses Kapitels werden das Problem der Börsenplatzentscheidung in systematischer Form aufbereiten und dabei insbesondere Alternativen und Ziele im Rahmen der thematischen Abgrenzung des Abschnitts 1.2 detailliert spezifizieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Vgl. Weber (1983), S. 107, und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  2. In Deutschland sind vor allem vor-und nachbörslicher Handel, außerbörsliche Kompensation und Pakethandel im außerbörslichen Bereich zu erwähnen. Vgl. Schmidt (1988), S. 45. Dazu kommen länderübergreifend börsenähnliche private Handelssysteme, deren Marktanteil in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Einen Überblick zu diesen Systemen und ihren Problemen geben Rosen (1994) und Madden (1993).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Kapitel 1.2.1.

    Google Scholar 

  4. Für eine aktuelle Übersicht der Auslandsnotierungen deutscher Aktien vgl. Deutsche Börsen (1993), S. 156, die in verkürzter Form im Anhang 2-1 wiedergegeben wird. Vgl. für weitere Informationen zu deutschen Auslandsnotierungen Paul (1993) und Schiereck (1993).

    Google Scholar 

  5. Vgl. dazu auch Lusser (1986), S. 1134: “Die Zeitzonen werden einem globalen Finanzplatz praktisch zu einer natürlichen Marktgrenze.”

    Google Scholar 

  6. In den USA werden nicht deutsche Aktien gehandelt, sondern verbriefte Rechte an Einlagen in diesen Aktien, sogenannte American Depository Receipts (ADRs). Vgl. für weitere Details Fischer und Jordan (1991), S. 554f, und Taibl und Giersberg (1994).

    Google Scholar 

  7. Der Umsatz in deutschen Aktien an den Börsen in Amsterdam, Brüssel, Tokio und Wien beläuft sich auf weniger als 1‰ des Umsatzes an deutschen Börsen. Vgl. Schiereck (1993), S. 322.

    Google Scholar 

  8. Für den Handel im Londoner SEAQ-International-System werden nicht nur offiziell gelistete Unternehmen berücksichtigt, sondern auch solche, die nur von mehreren Market Makers regelmäßig quotiert werden. Zu Einzelheiten vgl. Schiereck (1993), S. 322f. Die zugeordnete Anzahl ist entsprechend nach gegelisteten und quotierten Unternehmen unterteilt.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Deutsche Börse AG (1993), S. 156.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Keutner (1989), S. 5. Marktzutritt zu einer Börse ist dabei nicht gleichzusetzen mit Mitgliedschaft an einer Börse. Innerhalb der EU sind allerdings die Mitgliedschaftsbedingungen im Rahmen der Harmonisierung soweit vereinheitlicht worden, daß zumindest für alle Finanzinstitute, die Mitglieder der Deutsche Börse AG sind, eine Mitgliedschaft auch in London, Paris und Zürich grundsätzlich möglich ist. Vgl. Hawawini und Schill (1993), S. 12 und S. 41.

    Google Scholar 

  11. Vgl. zu den Anforderungen an ein Zielsystem Eisenführ und Weber (1994), S. 58ff, oder Keeney (1992), S. 82ff.

    Google Scholar 

  12. Vgl. zur Bestimmung von Zielgewichten Abschnitt 4.3.3.

    Google Scholar 

  13. Zu Verzerrungen bei der Bestimmung von Zielgewichten mit der Aufspaltung von Attributen vgl. Weber, Eisenführ und Winterfeldt (1988), und für einen Überblick zu Einflüssen bei der Bestimmung von Zielgewichten vgl. Weber und Borcherding (1993).

    Google Scholar 

  14. Zu Methoden der Zielgenerierung vgl. Eisenführ und Weber (1994), S. 53f und S. 60ff.

    Google Scholar 

  15. Vgl. für einen Literaturüberblick Kapitel 3. Die Übernahme von Kriterien aus der Literatur ist ein gängiges Verfahren im Rahmen von empirischen Untersuchungen. Vgl. bspw. Brockhoff (1990), S. 455.

    Google Scholar 

  16. Vgl. zum Problem der Zielgewichtsbestimmung im Rahmen dieser Untersuchung Abschnitt 4.3.3 und Abschnitt 5.3.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Aschenbrenner (1977), S. 35f, und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  18. Vgl. zum Beispiel Reilly (1989), S. 75-76.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Gerke et al. (1991), S. 17.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Pagano und Röell (1990), S. 75.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Schmidt (1988), S. 7.

    Google Scholar 

  22. Beispielsweise beträgt die Börsensteuer an der Pariser Bör-se für Transaktionen bis zu 1 Mio FFr 0,3 % des Aktienwertes und für den darüberliegenden Wert 0,15%. Vgl. Oliver und Press (1988), S. 47.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Sharpe (1985), S. 40.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Weichen (1987), S. 11.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zu den verschiedenen Handelsformen Abschnitt 2.3.2.3.1.

    Google Scholar 

  26. Vgl. zu den Einflußfaktoren des Spreads Demsetz (1968), Glosten und Milgrom (1985) sowie Ho und Macris (1985).

    Google Scholar 

  27. In einer Untersuchung des NASDAQ-Systems ermittelt Stoll (1989) eine durchschnittliche Entlohnung für die Kosten der Auftragsabwicklung in Höhe von 47% des Spreads.

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu empirischen Untersuchungen von impliziten Spreads für den deutschen Aktienmarkt Haller und Stoll (1989) und den schweizerischen Markt Aerni (1991).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Abschnitt 2.3.2.2.1.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Pagano und Röell (1990), die für den Handel französischer Aktien in London und Paris feststellen, daß in London die Transaktionskosten niedriger sind und die Liquidität höher ist als in Paris. Die in dieser Arbeit zugrunde gelegten Definitionen erklären die Ergebnisse von Pagano und Röell als reines Zuordnungsproblem.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Schmidt und Iversen (1992a), S. 7.

    Google Scholar 

  32. Vgl. zu diesem Abschnitt insbesondere Oesterhelweg und Schiereck (1993).

    Google Scholar 

  33. Diese Tatsache macht verständlich, daß Marktliquidität insbesondere auch in Zusammenhang mit Problemen des Blockhandels untersucht wurde. Vgl. hierzu z.B. Radcliffe (1973), Close (1975), Reilly und Wright (1984) oder Gerke und Rasch (1992).

    Google Scholar 

  34. Vgl. bspw. Schmidt und Iversen (1992a).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Wang et al. (1990), S. 193.

    Google Scholar 

  36. Vgl. zu dieser Meßproblematik Oesterhelweg und Schiereck (1993).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Garbade (1982) und Bernstein (1987).

    Google Scholar 

  38. Vgl. u.a. Lippman und McCall (1986), Harris (1991) und Schmidt und Iversen (1992a).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Harris (1991).

    Google Scholar 

  40. Harris (1991), S. 8.

    Google Scholar 

  41. Vgl. für verschiedene theoretische Ansätze Black (1986), Bernstein (1987), Grossman und Miller (1988), Hasbrouck und Schwartz (1988), Pagano und Röell (1990) sowie Diamond und Verrecchia (1991).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bauer und Spann (1991), S. 307.

    Google Scholar 

  43. Vgl. Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen (1991), S. 99.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Eidgenössisches Finanzdepartement (1989), S. 129.

    Google Scholar 

  45. Gerade am Beispiel der Handelsaktivität zeigen sich aber auch wechselseitige Interdependenzen, die keine eindeutigen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge zulassen. So zeigen Garbade (1982) und Pagano (1989), wie sich aus der Einschätzung der Marktliquidität eine Eigendynamik entwickeln kann, die Handelsaktivität so lenkt, daß sie zur Stabilisierung bzw. Verstärkung bestehender Liquiditätsstandards führt.

    Google Scholar 

  46. Der deutsche Ausdruck “Abwicklung” umfaßt die beiden international gebräuchlichen Begriffe “Clearing” und “Settlement”.

    Google Scholar 

  47. Bauer und Spann (1991), S. 313f, sprechen von Qualität und Schnelligkeit der Back-Office-Aktivitäten.

    Google Scholar 

  48. Für Beispiele eines detaillierten Ablaufs der Abwicklungsprozedur vgl. für den deutschen Markt Fischer (1990) und für einen internationalen Vergleich Thomas (1989), Kessler und Schüller (1992) oder Hawawini und Schill (1993), S. 10ff.

    Google Scholar 

  49. Solnik (1990) wählt die anschaulichen Bezeichnungen “fixed settlement date” und “fixed settlement lag”. Vgl. Solnik (1990), S. 1601.

    Google Scholar 

  50. Diese Kosten für die Zeit, die zur Durchführung des Settlements benötigt wird, bezeichnen Pagano und Röell (1990) als implizite Transaktionskosten. Vgl. ebenda S. 77.

    Google Scholar 

  51. Damit entsteht für Börsen mit effizienter Abwicklung und bei der Zulassung von Leerverkäufen in besonderem Maße ein Bedarf für ein Wertpapierleihsystem.

    Google Scholar 

  52. Vgl. für einen internationalen Überblick Jaffe und Westerfield (1985) sowie für einige Untersuchungen zu einzelnen Märkten Lakonishok und Levi (1982), Frantzmann (1987), Dyl und Holland (1990), Solnik (1990), Ziemba (1993) und Abraham und Ikenberry (1994).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Gerke und Rapp (1994), S. 9.

    Google Scholar 

  54. Vgl. dazu die Ausführungen in Abschnitt 2.3.2.2.2.

    Google Scholar 

  55. Vgl. zur Kritik an Fama bspw. LeRoy (1976), Grossman (1976) und Beaver (1981).

    Google Scholar 

  56. Vgl. bspw. zum interdependenten Einfluß von Effizienz und Transparenz Gerke, Garz und Schröder-Wildberg (1992) sowie zum Verhältnis von Liquidität und Effizienz Oesterhelweg und Schiereck (1993).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Gerke, Garz und Schröder-Wildberg. In empirischen Arbeiten wird deshalb nur dann auf Informationsineffizienz erkannt, wenn die festgestellten Fehlbewertungen ökonomisch ausbeutbar sind. Vgl. Jensen (1978), S. 96 und Keane (1991), S. 32.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Neumark, Tinsley und Tosini (1991), S. 176.

    Google Scholar 

  59. Vgl. dazu die Darstellung der Untersuchungsergebnisse dieser Studien in Abschnitt 3.1.1.2.

    Google Scholar 

  60. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich überwiegend auf Franks und Schaefer (1991), S. 2ff.

    Google Scholar 

  61. Einen Überblick über Informationssysteme an Börsen in 16 Staaten gibt Whitcomb (1985), S. 239.

    Google Scholar 

  62. Pagano und Röell (1993) untersuchen den Zusammenhang zwischen Liquidität und Transparenz modelltheoretisch. Sie kommen zu dem Ergebnis, daß “the view that greater transparency of the market mechanism translates into greater market liquidity turns out to be fairly robust, albeit requiring some qualifications.” Ebenda, S. 3.

    Google Scholar 

  63. Vgl. dazu bspw. Oesterhelweg und Schiereck (1993), S. 396.

    Google Scholar 

  64. Vgl. dazu bspw. Ritter und Silber (1991), S.496f: “That’s one of the most important functions of markets-dissemination of price and trading information.”

    Google Scholar 

  65. Vgl. zu dieser Diskussion bspw. Gerke und Rasch (1992) und o.V. (1991).

    Google Scholar 

  66. So zeigen zahlreiche Untersuchungen, daß Blocktransaktionen kaum dauerhafte Preiseffekte nach sich ziehen. Vgl. für den kanadischen Markt Close (1975) und für den US-Markt Chan und Lakonishok (1993).

    Google Scholar 

  67. Andererseits ist ein Verzicht auf die Veröffentlichung der Ordergröße nicht unproblematisch. So zeigen Conrad, Hameed und Niden (1994), daß Umsatzzahlen wesentliche Rückschlüsse auf zukünftige Kursentwicklungen geben können. “…information on trading activity appears to be an important predictor of the returns of individual securities.” (Conrad, Hameed und Niden (1994), S. 1.)

    Google Scholar 

  68. Durch einen bewußten Verzicht auf Transparenz kann es bspw. Händlermärkten gelingen, liquiditätsorientierte Investoren als Marktteilnehmer zu gewinnen. Vgl. dazu Blume und Siegel (1992), S.40.

    Google Scholar 

  69. Vgl. zum Charakter des öffentlichen Gutes verschiedener Markteigenschaften Buckle und Thompson (1992), S. 7, und Wiebke (1991), S. 189.

    Google Scholar 

  70. Madhavan (1992) geht noch einen Schritt weiter und zeigt im Rahmen eines spieltheoretischen Modells, daß bei international divergierenden Publizitätsvorschriften Zweitnotierungen und eine Fragmentierung eine logische Konsequenz darstellen, von der insbesondere größere Anleger profitieren.

    Google Scholar 

  71. Vgl. zu dieser Definition Biais (1993), S. 159. Eine ähnliche Unterteilung ohne definitorische Einschränkung des Begriffs Transparenz verwenden auch Gerke und Rasch (1993), S. 326.

    Google Scholar 

  72. Zitiert nach Abdruck bei Sunder (1992), S. 12.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Sunder (1992), S. 12: “…insider trading is no longer regarded as socially acceptable behavior.” oder Blume und Siegel (1992), S. 14: “However, legal statutes, reflecting social policy in the United States as well as many other countries, dictate that it is unfair for insiders to profit from their inside information…”.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Pawley, Winstone und Bentley (1991), S. 226.

    Google Scholar 

  75. Vgl. allgemein zu Auswirkungen eines als fair bzw. unfair empfundenen Verhaltens Smith (1994), S. 124ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. King und Röell (1988), S. 166, und für einen zusammenfassenden Überblick zu Markt-und Anreizwirkungen des Insiderhandels Rudolph (1994).

    Google Scholar 

  77. Eine ausführliche Diskussion unter Einbeziehung weiterer Argumente über das Für und Wider des Insiderhandels gibt bspw. Magnus (1994) sowie Lahmann (1994) und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  78. Eine allgemeine Analyse der Effizienz von Insiderschutzbestimmungen bietet Seyhun (1992). Dort findet sich auch ein Überblick zur US-amerikanischen Vorgehensweise der Regulierung.

    Google Scholar 

  79. Vgl. für einen Überblick zu Insider-Profiten in den USA und einer Schätzung für Großbritannien King und Röell (1988) und für eine Analyse zu Insider-Aktivitäten am deutschen Aktienmarkt Schmidt und Wulff (1993) sowie die Übersicht zu deutschen Insiderverdachtsfällen, über die zwischen 1964 und 1993 in der Presse berichtet wurde, bei Magnus (1994), S. 544. Ein System der computergestütztes Handelsüberwachung präsentieren Davis und Ord (1990).

    Google Scholar 

  80. Seyhun (1992), S. 169.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Sunder (1992), S. 18.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Blume und Siegel (1992), S. 11: “…the structure of market itself — the technology and rules relating the activities of dealers and investors — may lead to different paths of prices.” bzw. S. 32: “…the rules and organizational structure of a market could make a substantial difference in how security prices are determined.” Vgl. auch die Ergebnisse der experimentellen Kapitalmarktforschung zur Auswirkung der Marktmikrostruktur, bspw. in der Übersicht von Smith (1994).

    Google Scholar 

  83. Vgl. dazu Beja und Hakansson (1979), Whitcomb (1985), der einen sehr umfassenden Überblick über die Handelssysteme in 16 Staaten gibt, sowie Pagano und Röell (1990).

    Google Scholar 

  84. Beispiele für diese Handelsfom sind der fortlaufende Handel auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse und die Abschlüsse über IBIS.

    Google Scholar 

  85. Ein Beispiel für diese Handelsform bildet der Handel in London über das System SEAQ-International.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Abschnitt 2.3.2.1.2.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Gerke und Rapp (1994), S. 8.

    Google Scholar 

  88. Vgl. dazu das Modell von Garbade und Silber (1979b), S. 581ff.

    Google Scholar 

  89. Vgl. zur Diskussion um quote-driven Händlermärkte versus order-driven Auktionsmärkte Pagano und Röell (1990), S. 84ff, oder Hawawini und Schill (1993), S. 26f.

    Google Scholar 

  90. Auch für den Handel umsatzstarker Werte gibt es erhebliche Vorteile der periodischen Auktion (Call Market). “…economic fundamentals make single-price call auctions formidable competition for continuous-time trading exchanges…” Madden (1993), S. 19. Durch die Orderkonzentration gibt es eine Möglichkeit zur Stabilisierung der Aktienpreise trotz zunehmender Institutionalisierung. Vgl. Schwartz (1991), S. 48.

    Google Scholar 

  91. Odd lot oder auch Bruchschluß bzw. gebrochener Schluß genannt, ist ein Auftrag über eine Stückzahl, die nicht der Standardhandelsgröße entspricht. Vgl. Schäfer (1990), S. 328.

    Google Scholar 

  92. Ein Beispiel für alle drei aufgeführten Einsatzformen bildet der Handel auf dem Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse.

    Google Scholar 

  93. Vgl. zu diesen experimentellen Arbeiten Friedman (1993) und die dort angegebene Literatur sowie Smith (1994), insbesondere S. 116ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. die Studien von Whitcomb (1985) sowie von Pagano und Röell (1990).

    Google Scholar 

  95. Vgl. Hawawini und Schill (1993), S. 4.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Ockert (1987), S. 10ff, Krützfeld (1991), S. 106, O’Brien (1992), S. 44.

    Google Scholar 

  97. Vgl. dazu die Abschnitte 5.2.2.2 und 5.2.2.3.

    Google Scholar 

  98. Vgl. zu dieser Einteilung OECD (1991), S. 22ff, und für einen Überblick zum Stand der Automatisation ebenda, S. 24ff.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Weichen (1987), Clemons und B. Weber (1989), S. 8f, Steiner (1989), S. 303ff, Scheffrahn (1992) sowie für eine besonders kritische Sichtweise Niedereichholz und Mechler (1991).

    Google Scholar 

  100. Vgl. zum Für und Wider einer Computerbörse — insbesondere auch unter Berücksichtigung der Diskussion um die Weiterentwicklung des deutschen Börsenwesens — Domowitz (1990), S. 6, Bollerslev und Domowitz (1990), S. 2, O’Brien (1992) S. 49ff, Schmidt und Iversen (1992b), Gerke (1993), Grünbichler, Longstaff und Schwartz (1994), Massimb und Phelps (1994), Stier (1994) sowie Schmidt, Iversen und Treske (1993).

    Google Scholar 

  101. Vgl. B. Weber (1990), S. 4ff.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Weichert (1987) sowie Clemons und Weber (1989).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Bundesverband deutscher Banken e.V. (1989), S. 24, Rottenbacher (1991), S. 15, sowie implizit Gerke et al. (1991), S. 10.

    Google Scholar 

  104. Vgl. die zeitliche Dimension der Liquidität in Abschnitt 2.3.2.1.2.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Blume und Siegel (1992), S. 24.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Bundesverband deutscher Banken e.V. (1989), S. 24, Häuser et al. (1990), S. 8, S. 19 und S. A31f, Hanser (1991a), S. 82, Metzler (1991), Hawawini und Schill (1993), S. 4, Höhmann und Meyer (1993), S. 710, Steiner (1993), S. 422ff, Davis (1993), S. 14, sowie Meyer und Wittrock (1994), 536ff.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Hanser (1991b), S. 70.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Häuser et al. (1990), S. 14.

    Google Scholar 

  109. Vgl. zu den Erwartungen deutscher Unternehmen bei internationalen Zweitnotierungen Paul (1992) und (1993) sowie Schiereck (1993).

    Google Scholar 

  110. Kontrakte, die an einer anderen Börse bereits erfolgreich etabliert sind und nun an einer anderen Börse kopiert werden sollen. Vgl. Rudolph (1989), S. 37.

    Google Scholar 

  111. Vgl. für einen Überblick Anderson (1984), insb. S. 24ff.

    Google Scholar 

  112. Vgl. insbesondere zur geringen Handelstätigkeit in deutschen Aktien an ausländischen Börsen Paul (1992), S. 934f, und Schiereck (1993), S. 322.

    Google Scholar 

  113. So zogen 1992 bspw. General Motors Corp., Avon Products Inc., FPL Group Inc., Philips Electronics N.V. und The News Corp. die Notierung ihrer Aktien von der Börse in Tokio wegen mangelnder Umsätze zurück. Vgl. o.V. (1992b).

    Google Scholar 

  114. Prinzipiell läßt sich die Einräumung von Leerverkaufsmöglichkeiten nicht nur als Erweiterung der Produktpalette, sondern auch als Eröffnung des Marktzutritts für bestimmte Geschäftsarten auffassen. Davon wird hier aber Abstand genommen, weil das Verbot einzelner Handelspraktiken keinen generellen Handelsausschluß darstellt.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Schmidt (1981), S. 170.

    Google Scholar 

  116. Vgl. zum Mechanismus von Leerverkäufen mit Wertpapierleihen insb. für den US-amerikanischen Markt Walker (1991), S. 68ff sowie Deutscher Kassenverein AG (1992) für den deutschen Markt.

    Google Scholar 

  117. Vgl. bspw. Bauer und Spahn (1991) sowie Häuser et al. (1990). Vgl. aber auch die Aussagen von Giersch (1994), der in einem allgemeineren Kontext von Wettbewerb auf dem Achtungsmarkt spricht.

    Google Scholar 

  118. Zu der in der Praxis üblichen, objektive Aspekte einschließenden Definition von Image und dessen Messung vgl. Nieschlag, Dichtl und Hörschgen (1983), S. 138ff, und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  119. Vgl. zur Bedeutung des Images einer Börse auch Steiner (1993), S. 419.

    Google Scholar 

  120. Vgl. dazu Abschnitt 3.2.

    Google Scholar 

  121. Dieser befürchtete Imageverlust wird bspw. in den Antworten aus der Umfage von Häuser et al. (1990) deutlich. Hier einige Beispiele: “Eine Adresse in Paris bedeutet einen Prestigegewinn für internationale Finanzinstitute” (S. 14) “Internationale Großkunden und Anleger erwarten eine Präsenz in Frankfurt” (S. 14) “Durch die Anwesenheit von internationalen Banken sowie von Konkurrenzinstituten aus dem jeweiligen Heimatland in Frankfurt ist auch eine eigene Präsenz notwendig.” (S. 15) Im übrigen ist diese Ansicht schon recht alt. So verweist bereits Czernin (1937) in seinen Ausführungen über die Führer der Weltbörsengemeinschaft auf die Interdependenzen zwischen dem Ansehen der Börsenmitglieder und der allgemeinen Bedeutung der Börse selbst. Vgl. Czernin (1937), S. 152ff.

    Google Scholar 

  122. Der Handel an der Frankfurter Börse wird als ‘closed nature’ bezeichnet, dominiert durch die drei Großbanken” Häuser et al. (1990), S. 16, bzw. “Die deutsche Mentalität eignet sich nicht für risikoreichere Geschäfte,…” Ebenda, S. 18.

    Google Scholar 

  123. Weil die führenden internationalen Finanzinstitute und Kunden hier anwesend sind, ist eine Präsenz notwendig.” Häuser et al. (1990), S. 12.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Hanser (1991b), S. 75, oder auch Bräuer (1994).

    Google Scholar 

  125. Vgl. Häuser et al. (1990), S. 16f.

    Google Scholar 

  126. Vgl. bspw. Kollar (1986), S. 1132, Lusser (1987), S. 42f, Häuser et al. (1990), S. 12, Pagano und Röell (1990), S. 76 und Pulm (1993), S. 262ff, aber auch Hawawini und Schill (1993), S. 23, die in diesem Kontext von “historical head start” sprechen, bzw. Häuser et al. (1990), S. 13, S. 17 und S. 19, die in diesem Zusammenhang die Termini “historische Gründe”, “historisch gewachsen” bzw. “seit langem etabliert” verwenden.

    Google Scholar 

  127. Stellvertretend für zahlreiche ähnlich lautende Definitionen sei hier auf das Philosophische Wörterbuch verwiesen, daß Tradition beschreibt als “Überlieferung geistiger Bestände von Generation zu Generation; auf der T. beruht das kulturelle Leben. — T. heißt auch der Inhalt der Überlieferung…” Schischkoff (1957), S. 604.

    Google Scholar 

  128. Vgl. O’Brien (1992), S. 11.

    Google Scholar 

  129. International gebräuchlich sind auch die Ausdrücke Endowment Effect und Status Quo Bias. Dabei gibt es allerdings leichte Variationen in der Begriffsauffassung, und die Abgrenzung gegenüber anderen Effekten ist fließend. Vgl. Schweitzer (1994), S. 458ff.

    Google Scholar 

  130. Einen Überblick zu Modellierungsmöglichkeiten und Ergebnissen experimenteller Überprüfungen von Besitztumseffekten gibt Weber (1993).

    Google Scholar 

  131. So läßt sich bspw. die Markentreue für bestimmte Bier-oder Limonadengetränke über den Besitztumseffekt erklären. Vgl. für verschiedene Fallstudien den Überblick bei Samuelson und Zeckhauser (1988), S. 10f.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Abschnitt 2.3.2.1.1.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Hawawini und Schill (1993), S. 14f.

    Google Scholar 

  134. Dies gilt auch für Investoren, die in ihrem Heimatland von Steuerpflichten weitestgehend befreit sind, wie bspw. Schweizer Pensionsfonds. Vgl. dazu Anderson und Hertig (1992), S. 19f.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Büschgen (1991), S. 759, sowie für eine Diskussion verschiedener Volatilitätsmaße Turner und Weigel (1992), S. 1588f.

    Google Scholar 

  136. Wenn Volatilität als Bewertungsfaktor für die Qualität von Aktienmärkten verwandt wird, ist fast immer nur dieser Liquiditätsaspekt gemeint. Vgl. Gerke et al. (1991), S. 8f und S. 15ff, sowie Rottenbacher (1991), S. 14.

    Google Scholar 

  137. Vgl. zum Unterschied zwischen statistischer Unabhängigkeit und Präferenzunabhängigkeit Eisenführ und Weber (1994), S. 59f.

    Google Scholar 

  138. Vgl. zu Testverfahren auf Präferenzunabhängigkeit Eisenführ und Weber (1994), S. 113ff.

    Google Scholar 

  139. Vgl. zur Notwendigkeit und Problematik der Vorauswahl Eisenführ und Weber (1994), S. 82f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schiereck, D. (1995). Das Entscheidungsproblem. In: Internationale Börsenplatzentscheidungen institutioneller Investoren. nbf neue betriebswirtschaftliche forschung, vol 159. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86488-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86488-8_2

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13266-4

  • Online ISBN: 978-3-322-86488-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics