Skip to main content

Prophet und Prophetie in Israel und seiner Umwelt Die Quellen und ihre Interpretation

  • Chapter
Ursprung und Funktion der Prophetie im alten Israel

Part of the book series: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften ((VG,volume 208))

  • 17 Accesses

Zusammenfassung

In der geläufigen Meinung, daß der Prophet etwas voraussagt 8, mögen sich diejenigen bestätigt finden, die an die Ableitung des Wortes „Prophet“ von griechisch πϱόϕημι denken. Doch heißt dieses Verb ursprünglich nicht „voraussagen im Sinne von „vorhersagen, die Zukunft voraussagen“, es ist, was überraschen mag, überhaupt erst in nachchristlicher Zeit gelegentlich belegt9, gibt also für die Erklärung von πϱοϕήτης direkt nichts her. Die Präposition πϱό bedeutet in alten Verbindungen, wie πϱολέγω, πϱοαγοϱεύω u. a., kein zeitliches „Vorher“, sondern ein „offen heraus“, ein „vor aller Augen“, weshalb man entsprechende Verbindungen durch „offen heraus erklären, öffentlich bekannt machen, verkünden“ wiederzugeben hat. Verglichen worden ist lat. profari „heraussagen, sprechen“10. Das ergibt für den πϱοϕήτης die Grundbedeutung „Verkünder, Sprecher“, aber nicht „Vorhersager“11. Für die spätere Zeit muß allerdings mit Wandlungen des Begriffsgehaltes gerechnet werden. Da πϱό tatsächlich auch in einem zeitlichen Sinne verwendet wurde, konnten sich auch für πϱοϕήτης Verständnisformen ergeben, die das „Vorhersagen“ mindestens einschlossen12. Dabei muß offen bleiben, in welchem Umfang das sachliche Verständnis von πϱοϕήτης auch Einflüssen unterlag, die ihren Ursprung letztlich im Orient hatten13.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Nicht voraussiebt. Im speziellen Sinne ist das etwas anderes, obwohl man die Fähigkeit zu visionärer Schau auch dem Propheten nicht prinzipiell absprechen würde. Daß tatsächlich die Propheten Visionen hatten, über die ausführlich berichtet wird, bedeutet doch nicht, daß diese für sie die einzige Erkenntnisquelle waren. Charakteristisch ist vielmehr, daß selbst in der visionären Schau das Wort des redenden Gottes die Hauptrolle spielt. In Betracht kommen hauptsächlich Visionen, die im Zusammenhang mit der Berufung der Propheten stehen (Jes. 6; Jer. 1; Ez. 1; vgl. auch Arnos 7, 1–9; 8, 1.2). Späterhin erscheinen Visionen, die vielfach von symbolischen Bildern durchsetzt sind und an die Grenze dessen heranführen, was in den apokalyptischen Schriften breiten literarischen Niederschlag gefunden hat. Anfänge dieser Entwicklung stellen die „Nachtgesichte des Sacharja“ dar (Sach. 1,7–6,8); die Gattung der Apokalyptik findet sich im Buche Daniel Dan. 7–12 (2. Jh. v. Chr.).

    Google Scholar 

  2. Bei Kirchenschriftstellern; siehe im einzelnen E. Fascher, ΠΡΟΦΗΤΗΣ. Eine sprach-und religionsgeschichtliche Untersuchung, Gießen 1927, S. 3; Kittel, Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (ThWB) VI, s. v. πϱοϕήτης ϰτλ, besonders S. 783f.

    Google Scholar 

  3. E. Fascher a. a. O., S. 6.

    Google Scholar 

  4. Dies schließt mannigfache inhaltliche Nuancen nicht aus. E. Fascher a. a. O., S. 4–7 und passim; im übrigen ist klar erkannt, daß das Präfix πϱο bis ins 2. nachchr. Jahrhundert nirgends die Zukunft meint. ThWB VI, S. 795.

    Google Scholar 

  5. ThWB VI, S. 784. 795.

    Google Scholar 

  6. Gedacht ist an den verbreiteten, aber auch sehr differenzierten Gebrauch des Begriffs in hellenistischer und besonders nachchristlicher Zeit, wie etwa innerhalb des Corpus Hermeticum; R. Reitzenstein, Poimandres. Studien zur griechisch-ägyptischen und frühchristlichen Literatur, Leipzig 1904, S. 203ff.; 220ff.; M. P. Nilsson, Geschichte der griechischen Religion II, München 19612, S. 582–612 bes. S. 608; erinnert sei auch an Philo, „der beständig mit einem Begriff des Prophetentums spielt, der weder rein griechisch noch jüdisch sein kann“ (R. Reitzenstein, a.a.O., S. 204); vgl. dazu auch ThWB VI, S.821–823.

    Google Scholar 

  7. ThWB VI, S. 783; 794f.; älteste Belege bei Pindar, im einzelnen besprochen bei Fascher a. a. O., S. 11ff.

    Google Scholar 

  8. Zum Folgenden vgl. den bereits zitierten Artikel in ThWB, das Werk von E. Fascher, zu Delphi speziell ThWB VI, S. 786–788 und Nilsson a.a.O. I2, S. 625–653; zur neueren Prophetenforschung ausführlich, wenn auch nicht erschöpfend, da auf die Voraussetzungen „urchristlicher Prophetie“ beschränkt, G. Dautzenberg, Urchristliche Prophetie. Ihre Erforschung, ihre Voraussetzungen im Judentum und ihre Struktur im ersten Korinther-brief, BWANT 104, Stuttgart 1975, insbes. Teil 1

    Google Scholar 

  9. hingewiesen sei ferner auf R. Meyer, Der Prophet aus Galiläa, Leipzig 1940 (Neudruck Darmstadt 1970)

    Google Scholar 

  10. eine knappe Skizze mit zahlreichen Belegen bietet P. Krüger, Würdigung der Propheten im Spätjudentum, in: Neutestamentliche Studien Georg Heinrici zum 70. Geburtstag, Leipzig 1914, S. 1–12.

    Google Scholar 

  11. E. Fascher a. a. O., S. 51; vgl. die ebenda S. 51–54 gegebene Übersicht.

    Google Scholar 

  12. W. Otto, Priester und Tempel im hellenistischen Ägypten I, Leipzig 1905, S. 80–83.

    Google Scholar 

  13. Nach dem Zeugnis des sog. „Aristeas-Briefes“, der freilich zunächst nur von der Übersetzung des Pentateuch spricht, die zweiundsiebzig Gelehrte zur Zeit des Ptolemäus II. Philadelphos (284–247 v. Chr.) in Alexandria vollendeten. Die Einzelheiten sind legendär; nicht jedoch die Tatsache, daß mit der Sprache Ägyptens vertraute Juden die Übersetzung machten. Mit der Übersetzung prophetischer Texte ist in den Jahrzehnten nach Fertigstellung des Pentateuch zu rechnen. Zu den Schwierigkeiten der Textgeschichte und ihrer Beurteilung vgl. P. Kahle, Die Septuaginta. Prinzipielle Erwägungen, in: Festschrift Otto Eißfeldt, Halle 1947, S. 161–180

    Google Scholar 

  14. ferner F. G. Kenyon, Der Text der griechischen Bibel, engl. Erstausgabe 1936, deutsche Neuausgabe Berlin 1952, 19612.

    Google Scholar 

  15. Neben den hier in Anm. 15 genannten Arbeiten vgl. zur grundsätzlichen Fragestellung J. Hessen, Piatonismus und Prophetismus. Die antike und die biblische Geisteswelt in strukturvergleichender Betrachtung, München/Basel 19552

    Google Scholar 

  16. Th. Boman, Das hebräische Denken im Vergleich mit dem griechischen, Göttingen 19654

    Google Scholar 

  17. siehe auch S. Herrmann, Prophetie und Aktualität. Biblische Denkstrukturen in ihrer Begegnung mit abendländischer Geistigkeit, in: Theologie in Geschichte und Kunst (Festschrift W. Elliger), Witten 1968, S. 61–73.

    Google Scholar 

  18. Wesentliche Akzente liegen hier auf der Gewißheit der göttlichen Rede und der Überzeugung, daß die Propheten Boten Gottes seien. M. Buber, Der Glaube der Propheten, 1950 = Werke II, 1964, S. 231ff.

    Google Scholar 

  19. M. Friedländer, Die jüdische Religion, Basel 1971, S. 105f.; 151–158

    Google Scholar 

  20. L. Finkelstein (Hrsg.), The Jews. History, Culture, and Religion II, New York 19603, S. 1030–1042; siehe auch Index s. v. „Prophets“.

    Google Scholar 

  21. Deshalb ist es gewagt, allgemein vom „Amt“ des Propheten zu sprechen, weil dadurch der Eindruck durchgängig geltender und zugleich institutionell abgesicherter Funktionsformen und Aufgabenbereiche nahegelegt wird. Eben eine solche Generalisierung würde den verschiedenen Ausprägungen von Prophetie, wie sie im Alten Testament vorkommen, nicht gerecht.

    Google Scholar 

  22. ThWB VI, S. 796.

    Google Scholar 

  23. nabû „nennen, benennen, rufen“.

    Google Scholar 

  24. naba’a „mitteilen“.

    Google Scholar 

  25. Abraham Gen. 20,7 (E); Mose Dt. 18,15; 34,10; Hos. 12,14.

    Google Scholar 

  26. Der Vorgang ist bemerkenswert. Rang und Bedeutung der großen Persönlichkeiten Israels maß man am Bild des „Propheten“, wie es sich freilich erst im Laufe längerer Entwicklung herausgebildet hatte. Angesichts der Belege in der vor. Anm. legt sich die Frage nach einem anfänglich nordisraelitisch-deuteronomischen Traditionsprozeß nahe. Zur Wertung der Stellen L. Perlitt, Mose als Prophet, in: EvTheol 31, 1971, S. 588–608.

    Google Scholar 

  27. Außer Betracht können Stellen über charismatische Erscheinungen im israelitischen Wüstenlager bleiben (Num. 11,24–30: 70 Älteste, Eldad und Medad; 12,6f.: Verhältnis Moses zu prophetischer Autorität), weil sie nach allgemeiner Auffassung Zeugnisse späterer Reflexion sind.

    Google Scholar 

  28. Man darf voraussetzen, daß sich historische Erinnerungen an diesen Mann oder wenigstens an den hier vorgestellten Typ in der freilich später durchformulierten und ergänzten Erzählung niederschlugen. Vgl. insbesondere die Kommentierung bei M. Noth, Das vierte Buch Mose. Numeri, ATD 7, 1966, S. 145–169, bes. S. 152f.

    Google Scholar 

  29. R. de Vaux, Histoire ancienne, 1971, S. 525

    Google Scholar 

  30. Unter sprach- und literaturwissenschaftlichen Gesichtspunkten befaßt sich mit den Prosatexten von Num. 22–24 W. Groß, Bileam, München 1974

    Google Scholar 

  31. mit den Bileam-Sprüchen von methodisch anderen Voraussetzungen aus D. Vetter, Seherspruch und Segensschilderung. Ausdrucksabsichten und sprachliche Verwirklichungen in den Bileam-Sprüchen von Numeri 23 und 24, Stuttgart 1974

    Google Scholar 

  32. zu überlieferungs- und religionsgeschichtlichen Problemen jetzt S. Wagner, Offenbarungsphänomenologische Elemente in den Bileam-Geschichten von Numeri 22–24, in: Theologische Versuche 5, Berlin 1975, S. 11–31.

    Google Scholar 

  33. Das gilt auch für die Beurteilung der bekannten Episode, in der Bileams Eselin vor dem Engel Gottes zurückwich, die Kreatur also das Numinose des fremden Gottes zuerst wahrnahm, ehe Bileam selbst ihn begriff. Marie-Louise Henry, Das Tier im religiösen Bewußtsein des alttestamentlichen Menschen, Tübingen 1958, spez. S. 39f.

    Google Scholar 

  34. Mari war Mittelpunkt eines Staatswesens am mittleren Euphrat. Ausgrabungen unter französischer Leitung bei dem heutigen Ruinenhügel teil ḥarīri begannen 1933. Die Reste des gefundenen Staatsarchivs umfassen über 20 000 Keilschrifttafeln. Die Herrenschicht von Mari gehörte demselben Kreis an wie die berühmte erste Dynastie von Babylon, zu der auch der bekannte Hammurabi zählte (jetzt gewöhnlich auf 1792–1750 v. Chr. datiert). Einen zusammenfassenden Überblick über die Mari-Texte gab W. von Soden in: Die Welt des Orients I, 1948, S. 187–204

    Google Scholar 

  35. über einige wichtige „prophetische“ Texte ebenda S. 397–403; vgl. auch M. Noth, Geschichte und Gotteswort im Alten Testament, 1949; jetzt in: Ges. Studien zum Alten Testament, München 19663, S. 230–247

    Google Scholar 

  36. monographische Behandlung mit neuem Material F. Ellermeier, Prophetie in Mari und Israel, Herzberg 1968. Zu Mari und seinen Texten generell J.-R. Kupper (Hrsg.), La civilisation de Mari, XVe Rencontre assyriologique internationale (Liège 1966), Paris 1967.

    Google Scholar 

  37. Neben den in Anm. 32 genannten Arbeiten von M. Noth und Ellermeier vgl. auch C. Westermann, Grundformen prophetischer Rede, München 19714, S. 82–91; ders., Die Mari-Briefe und die Prophetie in Israel, in: Westermann, Forschung am Alten Testament, 1964, S. 171–188

    Google Scholar 

  38. K. Koch, Die Briefe „profetischen“ Inhalts aus Mari. Bemerkungen zu Gattung und Sitz im Leben, in: Ugarit-Forschungen 4, 1972, S. 53–77; neben diesen primär formgeschichtlichen Untersuchungen siehe die historische und sachliche Auseinandersetzung bei A. Malamat in dem Sammelband „Mari and the Bible“, Jerusalem 1973, zu den prophetischen Texten besonders S. 62–82; im hebr. Teil: S. 51–80.

    Google Scholar 

  39. Im Vordergrund stand feindliche Bedrohung durch übergreifende Stämme, etwa aus den Wüsten- und Steppenzonen, aber auch durch massive Eroberung seitens des babylonischen Königs.

    Google Scholar 

  40. Vielfach spielen Opferforderungen und kultische Pflichten eine Rolle, aber auch Anweisungen zum Bau von Gebäuden und Toren oder dessen Verhinderung.

    Google Scholar 

  41. Sie beziehen sich hauptsächlich auf die Folgen von Sieg oder Niederlage des Königs von Mari, aber auch auf die Folgen seines Gehorsams oder Ungehorsams gegenüber den Göttern

    Google Scholar 

  42. J. Lindblom, Zur Frage des kanaanäischen Ursprungs des altisraelitischen Prophetismus, in: BZAW 77, 1958, S. 89–104

    Google Scholar 

  43. F. Nötscher, Prophetie im Umkreis des alten Israel, in: BZ 10, 1966, S. 161–197

    Google Scholar 

  44. J. F. Ross, Prophecy in Hamath, Israel and Mari, in: HThR 63, 1970, S. 1–28

    Google Scholar 

  45. R. Rendtorff, Erwägungen zur Frühgeschichte des Prophetentums in Israel, 1962, jetzt in: Ges. Studien z. Alten Testament, München 1975, S. 220–242.

    Google Scholar 

  46. Übersetzt von E. Edel in: K. Galling, Textbuch zur Geschichte Israels, Tübingen 19682, S. 41–48; dort weitere Literatur.

    Google Scholar 

  47. äg. ‘d d’; = „großer Knabe“ (so übersetzt in AOT, S. 72; ANET, S. 26); Edel a. a. O., S. 43: „einen alten (?) Mann aus seinen alten (?) Leuten“ (im Anschluß an A. Scharff, ZÄS 74, 1938, S. 147) und denkt an einen Opferpriester.

    Google Scholar 

  48. Edel a. a. O., S. 43.

    Google Scholar 

  49. Die Vorstellung in diesem ägyptischen Bericht ist wohl die, daß es der große Gott Amon selbst war, der auf den rasenden Byblier einwirkte. Das ist mutatis mutandis dasselbe wie bei Bileam, der im Rahmen des alttestamentlichen Berichtes unter dem Einfluß des Gottes Israels stehend gedacht ist. Doch sind dies literarisch bedingte Nebenfragen, die an der Tatsache, daß solche Charismatiker tatsächlich auftraten, nichts ändern.

    Google Scholar 

  50. Sog. Stele von Afis, bereits 1903 bei Afis südwestlich von Aleppo gefunden, jetzt im Louvre; Text, Übersetzung und Kommentar in KAI, Nr. 202; siehe auch AOT, S. 443f.; ANET, S. 501f.

    Google Scholar 

  51. 1. Kön. 22; dazu s. u. S. 26f.

    Google Scholar 

  52. Es handelt sich in erster Linie um die Texte 1. Sam. 8–12. Vgl. dazu die Darstellungen in den Werken zur Geschichte Israels, den Kommentar zum 1. Samuelisbuch von H. J. Stoebe, KAT 8/1, 1973

    Google Scholar 

  53. ferner W.H. Schmidt, Kritik am Königtum, in: Probleme biblischer Theologie (Festschrift G. v. Rad), 1971, S. 440–461 und die eigenständige Dissertation von Zafrira Ben-Barak (hebr.) mit der engl. Thesenreihe: „The Manner of the King“ and „The Manner of the Kingdom“. Basic factors in the establishment of the Israelite Monarchy in the light of Canaanite Kingship, Jerusalem 1972.

    Google Scholar 

  54. Die Funktionen Samuels schwanken tatsächlich zwischen denen eines „Richters“ und eines „Sehers“, wobei das eine das andere nicht ausschließen muß. In der Frühzeit der Stämme vermochten charismatisch anerkannte Persönlichkeiten auf verschiedenen Ebenen wirksam zu werden. Vgl. hauptsächlich die in Anm. 46 genannte Literatur, ferner A. Jepsen, Nabi. Soziologische Studien zur alttestamentlichen Literatur und Religionsgeschichte, München 1934, S. 99–114.

    Google Scholar 

  55. E. Kutsch, Salbung als Rechtsakt im Alten Testament und im alten Orient, BZAW 87, 1963

    Google Scholar 

  56. M. Noth, Amt und Berufung im Alten Testament, 1958; Neudruck in: Ges. Studien, 19663, S. 309–333.

    Google Scholar 

  57. Ri. 4,4, wo Debora eine „prophetische Frau“ genannt ist, die „Israel richtete“, ist schwerlich alte Überlieferung, sondern entspricht deuteronomistischer Redaktion. Die Einleitung zu dem Ri. 5 ihr in den Mund gelegten Lied nennt nur den Namen „Debora“.

    Google Scholar 

  58. Zur Stelle vgl. Fascher a.a.O., S. 114–116; Jepsen a.a.O., S. 100f.; H. J. Stoebe, KAT 8/1, 1973, S. 194f., 202f.

    Google Scholar 

  59. Es ist überlieferungsbedingt, aber möglicherweise auch für das spätere Verhältnis von Prophetie und Königtum bezeichnend, daß die Gestalt Samuels in einem so engen Zusammenhang mit der Entstehung des Königtums durch Saul erscheint. Die Frage, wie gerade er dazu kam, den künftigen König zu salben, beruht wahrscheinlich auf seiner anerkannten Stellung innerhalb des Stammes Benjamin, aus dem auch Saul hervorging. Es hat nicht an Versuchen gefehlt, die Rolle Samuels vor und nach der Salbung Sauls zu interpretieren. Hingewiesen sei auf H. Wildberger, Samuel und die Entstehung des israelitischen Königtums, in: ThZ 13, 1957, S. 442–469

    Google Scholar 

  60. A. Weiser, Samuel, FRLANT 81, Göttingen 1962

    Google Scholar 

  61. L. Schmidt, Menschlicher Erfolg und Jahwes Initiative, WMANT 38, Neukirchen 1970

    Google Scholar 

  62. J. A. Soggin, Das Königtum in Israel, BZAW 104, Berlin 1967, S. 45–57.

    Google Scholar 

  63. 1. Sam. 10,5: ḥäbäl nebī’īm. Der Plural nebī’īm liegt dem häufig gebrauchten Begriff „Nebiismus“ zugrunde, mit dem in der Regel prophetische Gruppen gemeint sind.

    Google Scholar 

  64. 1. Sam. 10, 10–13; 1. Sam. 19, 18–20,1; das Verständnis beider Stellen untersucht L. Schmidt, Menschlicher Erfolg und Jahwes Initiative, S. 103–119, aber mit problematischem Resultat: Saul habe nie Kontakte zu ekstatischen Prophetengruppen gehabt. Das Sprichwort charakterisiere Sauls Krankheit.

    Google Scholar 

  65. Besonders deutlich in 1. Sam. 15. Der von dort an bis Kap. 31 folgende sukzessive Abstieg des als krank und gottverlassen geschilderten Saul, der seinen Leidenschaften erliegt und vor der Entscheidungsschlacht gegen die Philister den Geist Samuels beschwören läßt (1. Sam. 28), mag zu einem wesentlichen Teil auf erzählerischer und schriftstellerischer Ausgestaltung beruhen. Doch liegt schwerlich reine Erfindung vor. Es ist nicht auszuschließen, daß der zunehmende Widerstand des Charismatikers Samuel zugleich einen gegen das Königtum von Anfang an gerichteten Kurs innerhalb der Stämme repräsentiert (vgl. den Niederschlag negativer Tendenzen in 1. Sam. 10,27; 11,12f.).

    Google Scholar 

  66. „Prophetisch“ kann sein Wirken allein in 2. Sam. 7 und 12 genannt werden.

    Google Scholar 

  67. Besonders bei der Entscheidung über Davids Nachfolger 1. Kön. 1.

    Google Scholar 

  68. Neben Nathan erscheint er freilich weniger profiliert. Er kommt nur in wenigen Zusammenhängen vor, die selbständigen Traditionsschichten angehören können, 1. Sam. 22,5 und mehrfach in 2. Sam. 24. Auffällig ist, daß er nicht nur „der Prophet“ (nābī), sondern gleich anschließend auch „der Seher Davids“ (ḥōzäb dāwīd) genannt ist; dasselbe gilt für die chronistische Parallelüberlieferung 1. Chr. 21. Besonders auffällig ist die summarische Bemerkung 1. Chr. 29,29, die folgendermaßen differenziert: Samuel, der Seher (rō’äh), Nathan, der Prophet (nābī), Gad, der Seher (ḥōzäh). Zweifellos sind damit die traditionell dominanten Bezeichnungen für jeden einzelnen richtig zusammengefaßt; sind es auch die tatsächlich ältesten zutreffenden „Titel“ dieser Männer? Man ist auf Grund der Kontexte geneigt, in Gad den „Seher Davids“ aus seiner vorjerusalemischen Zeit anzunehmen, der später in der etablierten Residenz in Jerusalem durch Nathan ersetzt wurde.

    Google Scholar 

  69. Nathan mag erst allmählich in seine einflußreiche Stellung hineingewachsen sein, wie sie 1. Kön. 1 bezeugt ist; im übrigen sollte man „Ämter“ und Funktionen an dem jungen Hof zu Jerusalem nicht zu pedantisch unterscheiden und trennen wollen. Nathan hat ganz den Anstrich eines „Geheimrates“ oder „Ministers mit besonderem Aufgabenbereich“, eines „Sonderministers“.

    Google Scholar 

  70. Daß gerade Nathan Empfänger dieser bedeutsamen Verheißung wurde, paßt ganz zu seiner Sonderstellung an Davids Hof. Daß er in qualifiziertem Sinn der „Prophet Salomos“ gewesen sei und 2. Sam. 7,16 erst nachträglich auf David umgemünzt wurde, ist eine textkritisch-exegetische Frage, die nicht mit Sicherheit zu beantworten ist; dazu H. Gese, Vom Sinai zum Zion, München 1974, S. 125.127.

    Google Scholar 

  71. A. Alt, Das Königtum in den Reichen Israel und Juda, 1951, in: Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel II, München 19643, S. 116–134; Abdruck auch in: Alt, Grundfragen der Geschichte des Volkes Israel, München 1970, S. 348–366. Vgl. auch einige Erwägungen dazu bei S. Herrmann, Geschichte Israels, 1973, S. 240–242.

    Google Scholar 

  72. Die Regierungsdaten der einzelnen Könige bilden mit fast stereotypen Wendungen ein festes chronologisches Gerüst, in das nur fallweise kleinere oder größere erzählende Stücke eingefügt sind. Auf solche Weise findet sich in den Königsbüchern des Alten Testaments keine fortlaufende, an den geschichtlichen Problemen orientierte Darstellung, sondern eine vielfach punktuelle Überlieferung, die vorgefundenes Material verarbeitet, aber weitgehend in seiner anekdotenhaften Form beläßt. Grundlegend M. Noth, Überlieferungsgeschichtliche Studien I, Halle 1943 = Tübingen 19673

    Google Scholar 

  73. unabhängig von Noth A. Jepsen, Die Quellen des Königsbuches, Halle 19562

    Google Scholar 

  74. vgl. neuerdings W. Dietrich, Prophetie und Geschichte: Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung zum deuteronomistischen Geschichtswerk, FRLANT 108, 1972.

    Google Scholar 

  75. Einflußreich über Jahrzehnte war im deutschen Sprachraum vor allem M. Noth, Das System der zwölf Stämme Israels, BWANT 52, 1930

    Google Scholar 

  76. aus zahlreichen kritischen Beiträgen, die sich seit Anfang der sechziger Jahre mehrten, seien herausgegriffen R. Smend, Jahwekrieg und Stämmebund, FRLANT 84, 1963

    Google Scholar 

  77. R. de Vaux, Histoire ancienne II, 1973, Chap. II und III

    Google Scholar 

  78. C. H. J. de Geus, The Tribes of Israel, Assen/Amsterdam 1976

    Google Scholar 

  79. S. Herrmann, Geschichte Israels, 1973, S. 137–139.

    Google Scholar 

  80. A. Alt, Der Anteil des Königtums an der sozialen Entwicklung in den Reichen Israel und Juda, 1955, Kl. Schr. III, München 19682, S. 348–372 = Grundfragen, S. 367–391; vgl. jetzt den Forschungsbericht von W. Schottroff, Soziologie und Altes Testament, in: Verkündigung und Forschung 19, 1974, S. 46–66

    Google Scholar 

  81. K. Koch, Die Entstehung der sozialen Kritik bei den Profeten, in: Probleme alttestamentlicher Theologie (Festschr. v. Rad), 1971, S. 236–257.

    Google Scholar 

  82. Eine einheitliche Terminologie für die Stadien soziologischer Entwicklung im alten Israel hat sich noch nicht herausgebildet. Allgemein kann von einem Übergang vom Nomadentum zur Ackerbaukultur in frühstaatlicher Zeit gesprochen werden (so K. H. Bernhardt in seinem Beitrag zu: Das Verhältnis von Bodenbauern und Viehzüchtern in historischer Sicht, Berlin 1968, S. 31–40); sehr häufig wurden für das seßhafte Israel der Königszeit „kleinbäuerliche Verhältnisse“ angenommen, die schließlich im Gefolge staatlich geduldeter Latifundienbildung durch eine Art Feudalsystem abgelöst wurden. Zu fragen ist, ob die aus allgemeineren Zusammenhängen gewonnenen Begriffe von H. Bobek, Die Hauptstufen der Gesellschafts- und Wirtschaftsentfaltung in geographischer Sicht, 1959, abgedruckt in: E. Wirth (Hrsg.), Wirtschaftsgeographie, Wege der Forschung 219, Darmstadt 1969, S. 441–485, auch für Israel zutreffen. Für die Zeit der Propheten kämen dann die „Stufe der herrschaftlich organisierten Agrargesellschaft“ und die „Stufe des älteren Städtewesens und des Rentenkapitalismus“ in Betracht.

    Google Scholar 

  83. Einschränkend muß freilich an dieser Stelle auf den Verlust des „Nordreiches“ Israel durch die assyrische Eroberung und den Fall Samarias 722/1 v. Chr. hingewiesen werden. Die assyrische Deportationspraxis steigerte das Ausmaß der Katastrophe. Doch wissen wir nicht, wie tief diese Deportation in den gesamten Bevölkerungsbestand eingriff; allerdings sind die nordisraelitischen Gebiete von fremden Gruppen, die ins Land kamen (vgl. 2. Kön. 17,24), durchsetzt worden, haben aber das israelitische Element nicht völlig aufgesogen.

    Google Scholar 

  84. 1. Kön. 18,4; 22,6ff.

    Google Scholar 

  85. 1. Kön. 18,7–14.

    Google Scholar 

  86. Zum historischen Hintergrund A. Alt, Das Gottesurteil auf dem Karmel, 1935, Kl. Schr. II, S. 135–149; zur religionsgeschichtlichen Problematik O. Eißfeldt, Der Gott Karmel, Sitzungsber. d. Dt. Akademie der Wiss. zu Berlin, Kl. für Sprachen, Lit. u. Kunst, Jg. 53 Nr. 1, Berlin 1953; zur literarischen Beurteilung O. H. Steck, Überlieferung und Zeitgeschichte in den Elia-Erzählungen, WMANT 26, 1968.

    Google Scholar 

  87. Zur Komposition von 1. Kön. 17–19 R. Smend, Das Wort Jahwes an Elia, in: VT 25, 1975, S. 525–543.

    Google Scholar 

  88. O. H. Steck a. a. O., S. 32–77; teilweise in Auseinandersetzung mit den Analysen Stecks P. Welten, Naboths Weinberg (1. Könige 21), in: EvTheol 33, 1973, S. 18–32.

    Google Scholar 

  89. Der Name des Königs von Israel fällt nicht, aber der seines Koalitionspartners, des Königs Josaphat von Juda (ca. 874–849 v. Chr.). Als Könige von Israel kommen Ahab und sein Nachfolger Ahasja, vielleicht aber auch ein späterer König Israels in Frage. Dazu S. Herrmann, Geschichte Israels, 1973, S. 269f.

    Google Scholar 

  90. Da im Unterschied zu 1. Kön. 18,4 nicht ausdrücklich von „Propheten Jahwes“, sondern nur von „den Propheten“ oder mit Blick auf den König von „deinen Propheten“ gesprochen ist, denen dann betont „ein Prophet Jahwes“ gegenübergestellt wird, kann man fragen, ob die Menge der aufgebotenen Propheten durchweg Jahwe-Propheten waren. Doch wird, wie schon 1. Kön. 22,5 andeutet, kein anderer Gott als Jahwe befragt.

    Google Scholar 

  91. S.o.S. 18.

    Google Scholar 

  92. Das Thema ist vielfach behandelt worden. G. v. Rad, Die falschen Propheten, 1933, jetzt in: Ges. Stud. z. Alten Testament II, München 1973, S. 212–223

    Google Scholar 

  93. G. Quell, Wahre und falsche Propheten, Gütersloh 1952

    Google Scholar 

  94. E. Jacob, Quelques remarques sur les faux prophètes, in: ThZ 13, 1957, S. 479–486

    Google Scholar 

  95. E. Oßwald, Falsche Prophetie im Alten Testament, SGV 237, 1962; dieselbe, Irrender Glaube in den Weissagungen der alttestamentlichen Propheten, in: Wiss. Zeitschr. Univ. Jena, Sonderheft 1963, S. 65ff.

    Google Scholar 

  96. H. Seebass, Micha ben Jimia, in: KuD 19, 1973, S. 109–124.

    Google Scholar 

  97. Faßbar wird uns diese kritische Reflexion erst im deuteronomisch-deuteronomistischen Schrifttum und ihnen nahestehenden Überlieferungen in den Büchern Jeremia und Ezechiel; dazu jetzt G. Münderlein, Kriterien wahrer und falscher Prophetie. Entstehung und Bedeutung im Alten Testament, Europäische Hochschulschriften, Reihe 23, Bd. 33, Frankfurt/M. 1974.

    Google Scholar 

  98. Elisa, über den der sprichwörtlich gewordene „Mantel des Propheten“ geworfen wird, 1. Kön. 19, 19–21.

    Google Scholar 

  99. 2. Kön. 2,9f.

    Google Scholar 

  100. Hebr. benē hannebī’īm. Die ältere Literatur sprach in diesem Zusammenhang gern von „Prophetengenossenschaften“. E. Fascher a. a. O., S. 119–124; siehe auch A. Jepsen, Nabi, S. 72–83. Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung dreier Elisatexte bietet H. Schweizer, Elischa in den Kriegen, München 1974

    Google Scholar 

  101. Zur religionsgeschichtlichen Vergleichung O. Eißfeldt, Kultprophetische Genossenschaften und Hypostasierungen göttlicher Eigenschaften und Tätigkeiten im alten Orient, Kl. Schriften III, 1966, S. 48–54.

    Google Scholar 

  102. 2. Kön. 9, 1–13.

    Google Scholar 

  103. Arnos 7, 10–17.

    Google Scholar 

  104. Der hier stehende Ausdruck bän-nābī ist als Singular jenes bei Elisa vorkommenden Ausdrucks benē hannebī’īm „Prophetenjünger“, wörtlich „zu den Propheten gehörende“, aufzufassen; Gesenius-Kautzsch, Hebr. Grammatik, Leipzig 190928, § 128v.

    Google Scholar 

  105. imper. ni. hinnābē von dem Verbum nb’.

    Google Scholar 

  106. Literatur im Zusammenhang der Kommentierung der Stelle bei H. W. Wolff, Dodekapropheton 2 Joel und Arnos, BK 14/2, Neukirchen 1969, S. 352–365

    Google Scholar 

  107. W. Rudolph, Joel, Amos, Obadja, Jona, KAT 13/2, Gütersloh 1971, S. 249–260.

    Google Scholar 

  108. Selbst wenn der Text Arnos 7, 10–17 als „Prophetenerzählung“ späterer Gestaltung unterliegen sollte, ist die in v. 14 gemachte Unterscheidung doch von höchstem Wert, weil eine solche Form der Differenzierung in die Lage der Zeit paßt und auch anderwärts nicht wieder bezeugt ist.

    Google Scholar 

  109. Nach wie vor ist allerdings das Verhältnis von mündlicher Tradition und deren schriftlichem Niederschlag in den Büchern des Alten Testaments schwer aufzuhellen und kann darum nur hypothetisch beurteilt werden. Vgl. K. Koch, Was ist Formgeschichte?, S. 97–112.

    Google Scholar 

  110. In erster Linie wird an Persönlichkeiten aus der engeren Umgebung des betreffenden Propheten gedacht, die als seine Schüler oder Jünger galten. Am deutlichsten ist dies im Buche Jeremia zu beobachten, wo Baruch sich in der Umgebung seines Meisters aufhält, mit der Niederschrift von Sprüchen beauftragt wird (Jer. 36) und in Jer. 45 ein eigenes Trostwort erhält. Von der Versiegelung eines Zeugnisses und „meinen Schülern“ ist Jes. 8,16 die Rede, freilich in einem schwer verständlichen Kontext. Am ehesten sind umfangreiche Aufzeichnungen, die auch erhalten blieben, in nachexilischer Zeit denkbar. Doch wird man schwerlich der von skandinavischen Forschern seit den dreißiger Jahren vertretenen These zustimmen können, es habe in vorexilischer Zeit im wesentlichen überhaupt nur eine mündliche Tradition gegeben; vgl. das ausführliche Referat von A. H. J. Gunneweg, Mündliche und schriftliche Tradition der vorexilischen Prophetenbücher als Problem der neueren Prophetenforschung, FRLANT 73, 1959

    Google Scholar 

  111. Freilich wird man Gunne-wegs eigener These, die er dort vertrat, daß die Schriftpropheten Amtsträger am Heiligtum gewesen seien, schwerlich zustimmen können. Zum neueren Diskussionsstand in diesen Fragen, besonders innerhalb der deutschen alttestamentlichen Wissenschaft, siehe H.-J. Kraus, Geschichte der historisch-kritischen Erforschung des Alten Testaments, Neukirchen 19692, S. 460–477.

    Google Scholar 

  112. Zusammenfassende Darstellungen der israelitischen Prophetie sind aus jüngerer Zeit nicht übermäßig zahlreich. Hingewiesen sei auf C. Kuhl, Israels Propheten, Dalp-Taschenbücher 324, 1956

    Google Scholar 

  113. J. Lindblom, Prophecy in Ancient Israel, Oxford 1963

    Google Scholar 

  114. G. von Rad, Theologie des Alten Testaments II, München 19654. Als Sammlungen von Spezialuntersuchungen sind anzusprechen: Tradition und Situation. Studien zur alttestamentlichen Prophetie (Festschrift A.Weiser), Göttingen 1963

    Google Scholar 

  115. G. Fohrer, Studien zur alttestamentlichen Prophetie, BZAW 99, Berlin 1967

    Google Scholar 

  116. W. Zimmerli, Studien zur alttestamentlichen Theologie und Prophetie. Ges. Aufsätze II, München 1974

    Google Scholar 

  117. eine Reihe spezieller Fragestellungen neuer Forschungen wirft auf R. E. Clements, Prophecy and Tradition, Oxford 1975

    Google Scholar 

  118. Vgl. im übrigen den Forschungsbericht von J. M. Schmidt, Probleme der Prophetenforschung, in: Verkündigung und Forschung 17, 1972, S. 39–81.

    Google Scholar 

  119. Zu den drei eindeutigen Berichten Jes. 6, Jer. 1 und Ez. 1 vgl. die alttestamentliche Kommentarliteratur; hinzuzuziehen sind jedoch auch Arnos 7, 1–9; 8, 1.2 und Teilstücke aus Jes. 40,1–11; ferner die Darstellungen der Berufungen Gideons (Ri. 6, 11–24) und Moses (Ex. 3); zur Form der Berichte N. Habel, The Form and Significance of the Call Narratives, in: ZAW 77, 1965, S. 297–323; zu Inhalt und Interpretation Marie-Louise Henry, Prophet und Tradition. Versuch einer Problemstellung, BZAW 116, 1969; ferner W.Richter, Die sogenannten vorprophetischen Berufungsberichte, FRLANT 101, 1970

    Google Scholar 

  120. B. O. Long, Prophetic Call Traditions and Reports of Visions, in: ZAW 84, 1972, S. 494–500.

    Google Scholar 

  121. Zum psychologischen Hintergrund prophetischen Wortempfanges siehe O. Kaiser, Einleitung, 1969, S. 164–167 und die dort angegebene Literatur

    Google Scholar 

  122. ferner F. Maass, Zur psychologischen Sonderung der Ekstase, in: Wiss. Ztschr. Univ. Leipzig, Jg. 1953/54 Ges. u. sprachwiss. Reihe, Heft 2/3, S. 297–301.

    Google Scholar 

  123. Es ist die im Auftrag des Königs Josia von hohen Staatsbeamten befragte „Prophetin“ (nebī’āh) Hulda (2. Kön. 22, 12–20). Über ihre persönlichen Verhältnisse und ihren genauen Wohnsitz wird zusätzlich berichtet (v. 14).

    Google Scholar 

  124. Vgl. die oben Anm. 75 u. 76 mitgeteilte Literatur.

    Google Scholar 

  125. Traditions- und formgeschichtliche Merkmale sind wesentlicher Maßstab in dem Buch von J. Jeremias, Kultprophetie und Gerichtsverkündigung in der späten Königszeit Israels, WMANT 35, Neukirchen 1970.

    Google Scholar 

  126. Untersucht sind die Bücher Nahum und Habakuk sowie kultprophetische Klageliturgien im Psalter. Zu einem anderen Verständnis Habakuks C.-A. Keller, Die Eigenart der Prophetie Habakuks, in: ZAW 85, 1973, S. 156–167. Vielfach werden auch Obadja, Haggai und teilweise Sacharja und Joel als Propheten angesprochen, die in engem Zusammenhang mit dem Kult standen; doch sind alle dafür beigebrachten Gründe nicht zwingend. Siehe auch O. Kaiser, Einleitung, S. 167f.

    Google Scholar 

  127. Grundsätzlich zum Thema A. R. Johnson, The Cultic Prophet in Ancient Israel, Cardiff 1944, 19622

    Google Scholar 

  128. kritische Einwände erhebt G. Quell, Der Kultprophet, in: ThLZ 81, 1956, Sp. 402–404

    Google Scholar 

  129. im Zusammenhang kultischer Entwicklungen Israels beurteilt die Rolle der Propheten H.-J. Hermisson, Sprache und Ritus im altisraelitischen Kult, WMANT 19, Neukirchen 1965, S. 131–145

    Google Scholar 

  130. Die Probleme der Kultprophetie lösten auch die Frage nach dem dem Priestertum nahestehenden Mittleramt des Propheten aus; in größerem Zusammenhang dazu J. Scharbert, Heilsmittler im Alten Testament und im Alten Orient, Quaestiones Disputatae 23/24, Freiburg 1964, S. 138f.; 150f.; 280–294

    Google Scholar 

  131. die Mittlerfunktion auch bei H.-J. Kraus, Gottesdienst in Israel, München 19622, S. 122–133.

    Google Scholar 

  132. Man vergleiche ältere Gesamtdarstellungen israelitischer Prophetie von E. Sellin, Der alttestamentliche Prophetismus, Leipzig 1912; B. Duhm, Israels Propheten, Tübingen 19222

    Google Scholar 

  133. A. Lods, Les prophètes d’Israel et les débuts du Judaisme, Paris 1935 mit den verfeinerten Fragestellungen bei G. von Rad, Theologie II, oder im Biblischen Kommentar Altes Testament, Neukirchen (insbesondere W. Zimmerli, Ezechiel, 1969 abgeschlossen; H. W. Wolff, Dodekapropheton; H. Wildberger, Jesaja, letztere beiden noch nicht abgeschlossen), um das Ausmaß differenzierter Textbehandlung abzuschätzen.

    Google Scholar 

  134. Ohne die Berechtigung dieser Forschungsweisen in Frage stellen zu wollen, muß jedoch konstatiert werden, daß die auf diesem Wege gewonnenen Einzelerkenntnisse bisher nur in begrenztem Umfang Allgemeingut der alttestamentlichen Wissenschaft geworden sind. Trotz der Suche nach möglichst objektiven Kriterien, wie sie etwa dem Buch von K. Koch, Was ist Formgeschichte?, entnommen werden können, bleiben doch der Interpretation eines jeden Textes Bereiche offen, die durch die subjektive Einstellung des Forschers ausgefüllt werden müssen. Es geht letztlich um das „Verstehen“ von Texten, die Jahrtausende zurückliegen. Ob solches Verstehen auf dem Wege „linguistischer“ oder „literaturwissenschaftlicher“ Methoden über mehr statistische Feststellungen hinaus verfeinert werden kann, bleibt abzuwarten. Vgl. W. Richter, Exegese als Literaturwissenschaft. Entwurf einer alttestamentlichen Literaturtheorie und Methodologie, Göttingen 1971; vgl. auch das Nachwort der 3. Aufl. von K. Koch, Was ist Formgeschichte?, S. 289–342 mit dem Titel: Linguistik und Formgeschichte. Eine allgemein akzeptierte fortlaufende „Geschichte der alttestamentlichen Literatur“ im Sinne der sukzessiven Entfaltung literarischer Tätigkeit im alten Israel liegt darum noch in weitem Feld und bildet auch noch nicht das ausgesprochene Ziel der hier charakterisierten Forschung.

    Google Scholar 

  135. W. Klatt, Hermann Gunkel. Zu seiner Theologie der Religionsgeschichte und zur Entstehung der formgeschichtlichen Methode, FRLANT 100, 1969

    Google Scholar 

  136. siehe auch K. Koch, Was ist Formgeschichte?, der von Gunkel ausgeht; in vielfältigem Rückbezug auf Gunkel auch C. Westermann, Grundformen prophetischer Rede, München 19642.

    Google Scholar 

  137. Genauer gesagt, wurden erprobt in einem Kommentar zur Genesis, Göttingen 1901, 19636, dessen Einleitung lautete: Die Sagen der Genesis; dazu Klatt a. a. O., S. 104–166.

    Google Scholar 

  138. Vgl. im einzelnen den ausführlichen Überblick über die Geschichte der Forschung bei Westermann, Grundformen, und speziell H. W. Wolff, Die Begründung der prophetischen Heils- und Unheilssprüche, 1934, in: Ges. Stud. z. Alten Testament, München 19732, S. 9–35.

    Google Scholar 

  139. Siehe Westermann a. a. O., aber auch die speziellen Beiträge von H. W. Wolff, Das Zitat im Prophetenspruch, 1937, Ges. Stud. S. 36–129; ders., Der Aufruf zur Volksklage, 1964, Ges. Stud. S. 392–401.

    Google Scholar 

  140. Als minderen Ranges betrachtete man hauptsächlich zahlreiche Zusätze und Erweiterungen, die angeblich nicht die Höhe geistiger Durchdringung erreichten, wie man sie von einem Propheten erwarten müßte. Forscher wie etwa B. Duhm urteilten so, denen an der Herausarbeitung und Darstellung der prophetischen Persönlichkeiten als Einzelgestalten lag. — Unbestritten ist, daß in die Prophetenbücher Sammlungen und Kompositionen aufgenommen wurden, deren Verfasser man nicht mehr kennt, die aber unter die Autorität eines großen Propheten rückten, in dessen Buch sie kamen und überliefert wurden. Das gilt für zahlreiche Worte gegen Fremdvölker in den Büchern Jesaja, Jeremia und Ezechiel, aber auch für Corpora wie Jes. 24–27 (sog. „Jesaja-Apokalypse“), Jer. 30.31 (sog. „Trostbuch für Ephraim“), Ez. 38.39 (Gog und Magog), wahrscheinlich auch Ez. 40–48 (sog. „Verfassungsentwurf“).

    Google Scholar 

  141. Hier ist nicht an die traditionsgeschichtliche Schule im Sinne der skandinavischen Forscher gedacht (vgl. oben Anm. 87), sondern an die Art der Aufnahme älterer Überlieferungen, die von den Propheten in ihren Sprüchen verarbeitet zu neuer und fortdauernder Wirkung kamen. Entscheidende Impulse in dieser Richtung gab G. von Rad, insbesondere in Theologie II: Die Theologie der prophetischen Überlieferungen Israels; vgl. jetzt die instruktive Übersicht von R. E. Clements, Prophecy and Tradition (in der Reihe: Growing Points in Theology), Oxford 1975.

    Google Scholar 

  142. Diese Forschungsrichtung ist bisher noch wenig entwickelt; vgl. die Übersicht in: K. Koch, Was ist Formgeschichte?, S. 72–83; G. Fohrer u. a., Exegese des Alten Testaments. Einführung in die Methodik, Heidelberg 1973, S. 136–144; ferner H. W. Hertzberg, Die Nachgeschichte alttestamentlicher Texte innerhalb des Alten Testaments, in: BZAW 66, 1936, S. 110–121 = Beiträge zur Traditionsgeschichte und Theologie des Alten Testaments, 1962, S. 69–80.

    Google Scholar 

  143. Vgl. über Möglichkeiten und Probleme dieser Betrachtungsweise oben Anm. 96. Im Blick auf die Anwendung deskriptiver Verfahrensweisen bei der Analyse von Texten im Sinne sogenannter moderner Linguistik bleibt zu bedenken, daß sie primär auf sprachlidie Ausdrucksformen gerichtet sind, nicht auf „Literaturgeschichte“. Im Rahmen solcher Bemühungen bietet das Alte Testament nur ein Arbeitsfeld unter anderen. Deshalb bleibt „Auslegung“ bzw. Interpretation von Texten im Stil alter „Exegese“ eine unentbehrliche Aufgabe.

    Google Scholar 

  144. Über den komplizierten literarischen Aufbau des Buches Jeremia vgl. den Kommentar von W.Rudolph, Jeremia, HAT I,12, Tübingen 19683 und eine auch danach nicht abreißende reiche Fülle überlieferungskritischer Literatur zum Buche Jeremia. Letzte umfangreiche Äußerung: W. L. Holladay, A fresh look at „source B“ and „source C“ in Jeremiah, in: VT 25, 1975, S. 394–412; er schließt mit den Worten: „... that this is an adventurous time in which to be doing research on Jeremiah.“

    Google Scholar 

  145. Zu den neuerdings kontroversen chronologischen Berechnungen des genauen Datums des endgültigen Falls von Jerusalem siehe A. Malamat, The Last Kings of Judah and the Fall of Jerusalem, in: IEJ 18, 1968, S. 137–155

    Google Scholar 

  146. E. Kutsch, Das Jahr der Katastrophe: 587 v. Chr. Kritische Erwägungen zu neueren chronologischen Versuchen, in: Biblica 55, 1974, S. 520–545. Malamat bleibt jedoch bei seinem Datum 586 v.Chr.

    Google Scholar 

  147. A. Malamat, The Twilight of Judah: In the Egyptian-Babylonian Maelstrom, in: VTSuppl 28, 1975, S. 123–145.

    Google Scholar 

  148. Vgl. hauptsächlich den großen Kommentar von W. Zimmerli, Ezechiel, BK 13, Neukirchen 1969 und eine Reihe einschlägiger Aufsätze Zimmeriis in dem Sammelband „Gottes Offenbarung“, München 1963.

    Google Scholar 

  149. Gedacht ist an die Vorstellung skandinavischer Forscher, die für die vorexilische Zeit fast ausschließlich mit mündlicher Tradition rechnen. Das macht freilich die hier gestellte Frage grundsätzlich nicht einfacher, sondern erschwert sie sogar. Vorausgesetzt werden müßte eine ungebrochene Kette von Tradenten, die für die authentische Wiedergabe der mündlichen Tradition bürgen könnte, und dies auch nach der totalen Katastrophe des Falles von Jerusalem und in Anbetracht der Exilierung der führenden Schichten nach Babylonien.

    Google Scholar 

  150. Vgl. M. Noth, Überlieferungsgeschichtliche Studien I, S. 152 [110] Anm. 1; E. Janssen, Juda in der Exilszeit, FRLANT 51, Göttingen 1956, und zahlreiche weitere Autoren, die diesen und ähnlichen Annahmen folgten.

    Google Scholar 

  151. Dafür spricht u. a. die Gestaltung der Überschriften in den kanonischen Prophetenbüchern, deren chronologische Angaben auch dort die judäischen Könige zuerst nennen, wo man die israelitischen erwarten sollte (Arnos, Hosea).

    Google Scholar 

  152. Zu den Einzelheiten und zu den Hoffnungen, die sich insbesondere an den Statthalter Serubbabel hefteten, S. Herrmann, Geschichte Israels, 1973, S. 370–375

    Google Scholar 

  153. zur frühnach-exilischen Zeit ausführlich K. Galling, Studien zur Geschichte Israels im persischen Zeitalter, Tübingen 1964

    Google Scholar 

  154. P. R. Ackroyd, Exile and Restoration. A Study of Hebrew-Thought of the Sixth Century BC, London 1968.

    Google Scholar 

  155. H. Gese, Anfang und Ende der Apokalyptik, dargestellt am Sacharjabuch, 1973, jetzt in: Vom Sinai zum Zion, München 1974, S. 202–238.

    Google Scholar 

  156. O. Plöger, Das Buch Daniel, KAT 18, 1965; ders., Theokratie und Eschatologie, WMANT 2, Neukirchen 19683

    Google Scholar 

  157. K. Koch, Spätisraelitisches Geschichtsdenken am Beispiel des Buches Daniel, in: Historische Zeitschrift 193, 1961, S. 1–32.

    Google Scholar 

  158. H. Gese a. a. O.; O. Plöger, Theokratie und Eschatologie, S. 37–68; K. Koch, Ratlos vor der Apokalyptik. Eine Streitschrift, Gütersloh 1970

    Google Scholar 

  159. K. Müller, Die Ansätze der Apokalyptik, in dem Sammelband: Literatur und Religion des Frühjudentums. Eine Einführung, Würzburg/Gütersloh 1973, S. 31–42.

    Google Scholar 

  160. Das alte Ägypten war daran relativ unbeteiligt. Die Schrift von G. Lanczkowski, Altägyptischer Prophetismus, Wiesbaden 1960, verarbeitet hauptsächlich ein ägyptisches Literaturwerk unter dem Titel „Die Klagen des Bauern“, das weniger auf „prophetischen“, eher auf „weisheitlichen“ Einfluß zurückzuführen ist

    Google Scholar 

  161. vgl. zum Thema auch S. Herrmann, Prophetie in Israel und Ägypten. Recht und Grenze eines Vergleichs, in: VTSuppl. 9, Leiden 1963, S. 47–65.

    Google Scholar 

  162. Eindrucksvoll etwa Arnos 4, 4–13 oder Joel 1, 1–20, aber auch dort nicht ohne ausdrückliche oder indirekte Hinweise auf geschichtliche Katastrophen durch den Einbruch feindlicher Heere.

    Google Scholar 

  163. Beispiele: Jes. 5,25–30; 14,24–27.

    Google Scholar 

  164. Die Texte sprechen in keinem Fall von konkreten Erwartungen, die über die Zeit der eigenen Generation, selten über die der nachfolgenden hinausgehen.

    Google Scholar 

  165. Die Frage der Legitimation Jesu durch prophetische Weissagung ist deshalb ein besonderes Thema der Traditionsgeschichte und setzt das kanonisierte alttestamentliche Schrifttum als normative Größe voraus. Das Verständnis der Person Jesu konnte durch solche Erwartungen prophetischer Rede unterstützt oder begründet werden, die als noch nicht erfüllt galten oder für eine neue Form der Erfüllung offen waren, wie etwa die Erwartung eines neuen David. Daß der historische Jesus sich selbst als Erfüller alttestamentlicher Verheißungen verstand und sich auf kanonische oder auch außerkanonische Texte berief, ist der synoptischen Überlieferung des Neuen Testaments zu entnehmen, wird aber gern als Produkt späterer Traditionsbildung hingestellt. Die dafür beigebrachten Argumente sind nicht zwingend und basieren vielfach auf Prämissen von Schulmeinungen.

    Google Scholar 

  166. S. o. Anm. 111.

    Google Scholar 

  167. Vgl. die ausführliche Überschau von R. Meyer, Prophetentum und Propheten im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit, in: ThWB VI, S. 813–828; ders., Der Prophet aus Galiläa, 1940, Neudruck Darmstadt 1970.

    Google Scholar 

  168. R. Meyer, Der Prophet aus Galiläa, S. 10–40.

    Google Scholar 

  169. E. Fascher a.a.O., S. 166–190; Friedrich in: ThWB VI, S. 829–858; neuerdings unter besonderer Berücksichtigung von 1. Kor. 12–14 G. Dautzenberg, Urchristliche Prophetie, BWANT 104, Stuttgart 1975.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1976 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Herrmann, S. (1976). Prophet und Prophetie in Israel und seiner Umwelt Die Quellen und ihre Interpretation. In: Ursprung und Funktion der Prophetie im alten Israel. Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, vol 208. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86378-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86378-2_2

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-07208-1

  • Online ISBN: 978-3-322-86378-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics