Skip to main content

Arabeske, Groteske und Rocaille

  • Chapter
  • 38 Accesses

Zusammenfassung

Wie stark gegen Ende des Jahrhunderts die Gegentendenzen zu den traditionellen Axiomen der Säulenordnungstheorien werden, dafür bietet die wachsende Sympathie gegenüber der Arabeske, bzw. Groteske die beste Anschauung. Zunächst einiges zu den Wörtern. 1788 stellt Riem fest: Arabesken, Grotesken, Moresken, sind heut zu Tage Synonime, so wenig sie es seyn sollten.1

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Riem 1788, S. 277 Auch bei Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 593 werden die Wörter Arabeske und Grotteske für beynahe synonymisch gehalten.

    Google Scholar 

  2. Penther 1744 ff., 1. Bd. S. 7; s. auch Riem 1788, S. 277 Und auch für Fiorillo 1791, S. 9 bestehen die Moresken bloß aus schwerfälligen Laubwerk und Blumen, die nicht mit der geringsten Spur von thierischen noch von menschlichen Gestalten untermischt sind. Weitere Angaben bei Schütte 1979, S. 350 Anm. 2

    Google Scholar 

  3. S. Schütte 1979, S. 350 Anm. 3

    Google Scholar 

  4. Zedier 1732 ff., 11. Bd. (1735), Sp. 1083; s. auch Schütte 1979, S. 351 Anm. 4

    Google Scholar 

  5. Zur Geschichte des französischen grotesque s. Knaak 1913, bes. S. 9 ff. Die Grundlagen für die französische Groteske liegen in Italien. Zur Entdeckung und Verarbeitung der Grotesken in Rom um 1500 und zur Groteskendekoration in Italien s. Dacos 1969 mit ausführlichen Quellenangaben; zur Etymologie ebenda S. 3 f.; s. auch Wagner, B. 1979; Warncke 1979.

    Google Scholar 

  6. Zumindest gilt dies für die hier behandelten Traktate und Aufsätze. Wenn Grimm 1854 ff., 4. Bd. Sp. 593 f. behauptet, das Wort Groteske ließe sich seit dem frühen 18. Jahrhundert nachweisen, so ist dies nicht richtig; denn die als Quellen angegebenen Wolff, Decker und Sturm benutzen eine andere Schreibweise.

    Google Scholar 

  7. S. Schütte 1979, S. 351 f. Anm. 7

    Google Scholar 

  8. Fiorillo 1791, S. 13; so auch Penther 1744 ff., 1. T. S. 82; D’Argensville 1767, S. 384; Scheyb 1770, 2. T. S. 468; Scheyb 1774, 2. T. S. 318; Stieglitz 1790, S. 24; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 37; Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 593 Die Wortform Grotteske auch bei Winckelmann 1762, S. 65; Cramer 1773, S. 45, 201; Scheyb 1774, 2. T. S. 317 ff.; Fiorillo 1791, S. 14, 15; Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 592; Fiorillo 1798 ff., 4. T. S. 57

    Google Scholar 

  9. Zur Definition der Arabeske s. oben bei Anm. 2 ff.; zur Groteske ebenda und auch bei Hederich 1772, S. 300; Penther 1744 ff., 1. T. S. 82; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 37, 2. Bd. S. 545.

    Google Scholar 

  10. Stieglitz 1790, S. 24 Böttiger 1797, S. 91 spricht von der eigentlichen Arabeske, die Thier- und Menschenfiguren mit Blumen gattet… so auch: D’Argensville 1767, S. 384; Bertuch/ Kraus 1786, S. 396; Reinhold 1786, S. 218; Schreiben 1789, S. 234; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 37; Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 592; Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 4 f. Fiorillo 1788 ff., 4. Bd. S. 64 f. schreibt von Spanien: Es entstand also daselbst eine Mischung zwischen Grottesken, Arabesken und Moresken, welche Gattungen der Mahlerei sich ursprünglich wohl unterscheiden lassen.

    Google Scholar 

  11. Reinhold 1786, S. 218, 219

    Google Scholar 

  12. S. Schütte 1979, S. 352 Anm. 12

    Google Scholar 

  13. Böttiger 1797, S. 93

    Google Scholar 

  14. Bertuch/Kraus 1786, S. 396

    Google Scholar 

  15. Beireis 1780, S. 32; so auch die Definition bei Wolff 1716, Sp. 685 f.: Grotesques, Nennet man in der Bau-Kunst kleine nach der Phantasie eingerichtete Zierrathen, da wieder die Natur Dinge mit einander vereiniget werden, als Thiere, Blätter, Früchte und dergleichen.

    Google Scholar 

  16. Fiorillo 1791, S. 6

    Google Scholar 

  17. S. Panofsky 1975, S. 59 f.

    Google Scholar 

  18. Martini 1779, S. 272 anläßlich einer Besprechung der pompejanischen Wanddekorationen; s. auch ebenda S. 251:… gleichsam eine Grille, oder Phantasie (Capriccio) des Malers. Diese Wandmalereien bezeichnen auch Murr/Kilian 1777 ff., 4. T. S. 28 als Caprizzen. Capriccio kann sich dem inventio-Begriff annähern und dann positiv gemeint sein. Negativ kann er bloße Willkühr, regellose Laune bedeuten. Beide Bedeutungsvarianten reichen bis ins italienische 16. Jahrhundert zurück, spielen in Frankreich des 17. Jahrhunderts eine Rolle und werden gelegentlich auch bis ins späte 18. Jahrhundert hinein genannt; s. Hartmann 1973; Knabe 1972, S. 69; Panofsky 1975, S. 51, Anm. 215, 238; Kluge 1975, S. 271.

    Google Scholar 

  19. S. Bäumler 1967, S. 65 ff.

    Google Scholar 

  20. Sturm, L.C. 1710, S. 190; s. dazu auch Liebknecht 1724 ff., 2. Bd. S. 322

    Google Scholar 

  21. Stieglitz 1792 ff., 2. Bd. S. 545 Fast identische Definitionen auch bei Goldmann 1696, S. 22 und Penther 1744 ff., 1. T. S. 82. Der Begriff Grillenwerk taucht außerdem auf bei Scamozzi 1678, S. 130; Schübler 1732 ff., 5. T. S. 7; Zedier 1732 ff., 62. Bd. (1749) Sp. 667; Sturm, L.C. 1745, S. 23; Fünck 1747, S. 419; Hederich 1772, S. 300; Voch 1781, S. 130; Voch 1783, S. 12, 40, 48 Die negative Bedeutung von Grille im Zusammenhang mit der grotesken Verzierung bei Scheyb 1770, 2. T. S. 466; Scheyb 1774, 2. T. S. 313 f.; Milizia 1782 ff., 1. Bd. S. 11; Stieglitz 1788, S. 35; Fiorillo 1791, S. 6

    Google Scholar 

  22. Scheyb 1770, 2. T. S. 466; ders. 1774, 2. T. S. 309, 317

    Google Scholar 

  23. Cramer 1773, S. 85 Es ist aufschlußreich, wie sehr immer wieder diese innovatorische Seite der Groteskenproduktion betont wird. Am Wortgebrauch ist dies ablesbar: Einbildungskraft: Palladio 1698, 5. S. der Vorr.; D’Argensville 1767, S. 384; Cramer 1773, S. 85; Riem 1788, S. 128; Stieglitz 1788, S. 29; Stieglitz 1792, S. 408; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 37; Cleinow 1795, S. 23 Einfall: Sturm, L.C. 1745, S. 23; Scheyb 1770, 2. T. S. 466; Scheyb 1774, 2. T. S. 309; Reinhold 1786, S. 218; Stieglitz 1788, S. 36 Erfinden: Beireis 1780, S. 34 Erfindung: Weinlig 1782 ff., 3. Bd. S. 31; Riem 1788, S. 128; Frisch 1795, S. 565 invention: Zedier 1732 ff., 62. Bd. (1749) Sp. 668 Phantasie: Wolff 1716, Sp. 686; Zedier 1732 ff., 1. Bd. S. 1091; D’Argensville 1767, S. 384 Anm.; Caylus 1768, 2. Bd. S. 204; Scheyb 1774, 2. T. S. 317; Beireis 1780, S. 32; Weinlig 1782 ff., 1. Bd. S. 97; Bertuch/Kraus 1786, S. 396; Fiorillo 1791, S. 8; Böttiger 1791, S. 91; Dalberg 1792, S. 54; Stieglitz 1792 ff., 2. Bd. S. 545; Sulzer 1792 ff., 2. T. S. 448; Moritz 1793, S. 28, 83; Cleinow 1795, S. 22; Weinbrenner 1810 ff., 3. T. 2. H. S. 19 phantastisch: Moritz 1793, S. 26; Ideenmagazin 1796, Heft 19 zu Tab. I

    Google Scholar 

  24. Milizia 1784 ff., 1. Bd. S. 263: wider die gesunde Vernunft; Scheyb 1770, 2. T. S. 469: ohne Witz oder Verstand; ähnlich Gedanken 1791, S. 32; Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 593.

    Google Scholar 

  25. Scheyb 1770, 2. T. S. 465; Weinlig 1782 ff., 1. Bd. S. 97

    Google Scholar 

  26. Scheyb 1774, 2. T. S. 309

    Google Scholar 

  27. Ders. 1770, 2. T. S. 465; Weinlig 1782 ff., 1. Bd. S. 97; Racknitz 1796, 1 Nr. 4 S. 12

    Google Scholar 

  28. Scheyb 1770, 2. T. S. 465; ders. 1774, 2. T. S. 310; Cramer 1773, S. 85

    Google Scholar 

  29. Cramer 1773, S. 122

    Google Scholar 

  30. S. die Nachweise bei Schütte 1979, S. 354 f. Anm. 30

    Google Scholar 

  31. Riem 1788, S. 128

    Google Scholar 

  32. Scheyb 1774, 2. T. S. 313

    Google Scholar 

  33. Böttiger 1797, S. 91

    Google Scholar 

  34. S. oben S. 80, 125 f., 130

    Google Scholar 

  35. Scheyb 1770, 2. T. S. 467. Zur Freiheit der Groteske s. auch Schütte 1979, S. 355 Anm. 35 mit weiteren Quellenangaben

    Google Scholar 

  36. Scheyb 1770, 2. T. S. 471

    Google Scholar 

  37. Riem 1788, S. 213

    Google Scholar 

  38. Ebenda S. 213 ff.

    Google Scholar 

  39. Penther 1744 ff., 3. T. S. 107

    Google Scholar 

  40. S.S. 79

    Google Scholar 

  41. Dalberg 1792, S. 54 Allerdings erwähnen verschiedene Autoren Arabesken an Theilen der Säulenordnungen — vor allem am Kapitell und am Fries; s. Leuthner (o.J.), passim; Dieussart 1697, Tab. XXXII; Gruber 1697, Taf. XV; Sturm, L.C. 1718c, S. 28; Stieglitz 1792 ff., 5. Bd. S. 352; Stieglitz 1801, 1. T. S. 284; Genelli 1801 ff., 2. H. S. 43

    Google Scholar 

  42. Cramer 1773, S. 5

    Google Scholar 

  43. Fiorillo 1791, S. 8 Fiorillo vertritt die neue, positive Einstellung zur Arabeske. Da er gleichwohl größere Widersprüche der Form und des Inhalts nicht akzeptieren kann, will er die herkulanischen und pompejanischen Wandmalereien nicht unter die Begriffe Groteske und Arabeske subsumieren. Er schreibt ebenda S. 9: Architectur ist die Rubrik, unter welche sie gehören. Ähnlich äußert sich Eschenburg in Lessing 1792, S. 405 zu Vitruv: Auch scheint er hauptsächlich die Eingriffe zu tadeln, welche man mit dieser Malereyen in das Gebiet und die Regeln der edlen und reinen Baukunst that

    Google Scholar 

  44. S. die Quellenangaben bei Schütte 1979, S. 357 Anm. 44

    Google Scholar 

  45. Winckelmann 1764, S. 388

    Google Scholar 

  46. Huth 1792, S. 96

    Google Scholar 

  47. Stieglitz 1790, S. 5

    Google Scholar 

  48. Fiorillo 1791, S. 7

    Google Scholar 

  49. Böttiger 1797, S. 92 f.; s. dazu auch Neue Bibliothek 62 (1799), S. 233

    Google Scholar 

  50. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 2 Zum ägyptischen Ursprung der Groteske s. auch Lessing (1974), S. 402; Allgemeine deutsche Bibliothek 17. Bd. 1. St. (1772), S. 24 f.; Paw 1774, 1. Bd. S. 271, 273; Murr/Kilian 1777 ff., 2. T. S. III, 4. T. S. 28; Riem 1788, S. 28, 131; Fiorillo 1791, 5. 13 f.; Eschenburg in Lessing 1792, S. 403 f.; Böttiger 1797, S. 98; Stieglitz 1801, 1. T. S. 285; Böttiger 1811, S. 26

    Google Scholar 

  51. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 2 mit dem Zitat bei Schütte 1979, S. 358 Anm. 51. Ähnlich auch Fiorillo 1791, S. 14; Martini 1779, S. 281; dazu auch die weiteren Nachweise bei Schütte 1979, S. 358 Anm. 51.

    Google Scholar 

  52. S. oben S. 134 Um 1800 wird die Arabeske verschiedentlich im Zusammenhang mit der Gotik gesehen. Dies hat seinen Grund in den neuen Theorien über die Entstehung und Entwicklung der Gotik. Auf sie kann hier nicht eingegangen werden; s. dazu auch die Zitate bei Schütte 1979, S. 358 f. Anm. 52

    Google Scholar 

  53. Winckelmann 1756, S. 37; Morto da Feltre lebte von ca. 1467 bis 1512.

    Google Scholar 

  54. zur Groteske der Renaissance s. auch D’Argensville 1767, 1. T. S. 58, 384 f.; Scheyb 1770, 2. T. S. 468; Scheyb 1774, 2. T. S. 318; Weinlig 1782 ff., 1. Bd. S. 102, 105; Milizia 1784 ff., 1. Bd. S. 261; Fiorillo 1791, S. 14; Sulzer 1792 ff., 2. T. S. 448 f.; Moritz 1793, S. 26 ff.; Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 4 f.

    Google Scholar 

  55. Zu den Loggien s. die Quellenangaben bei Schütte 1979, S. 359 Anm. 55

    Google Scholar 

  56. Milizia 1784 ff., 1. Bd. S. 261. Einschränkend heißt es auch bei Caylus 1768, 2. Bd. S. 204: Es scheint mir, als wenn Raphael in dieser Gattung nicht glücklich gewesen, so gut er sie auch nachgeahmt hat.

    Google Scholar 

  57. Riem 1788, S. 22, 24 Auch Fiorillo 1791, S. 19 stellt fest, daß Raphael nicht den geringsten Antheil an den Verzierungen der Logge Vaticane gehabt, sondern bloß die Aufsicht über den Bau nach Bramantes Tod erhalten hat. Allerdings hatte auch die falsche Zuschreibung eine — nach Meinung Fiorillos — positive Seite: Mehr wie zu wahr ist es aber, daß die wunderliche Idee, Raphael habe die Logge gemahlt, weit mehr zur Ausbreitung dieses Geschmacks beygetragen hat, als alle antike ehemals gefundene Grotesken; ebenda S. 21.

    Google Scholar 

  58. Riem 1788, S. 23, 128; s. dazu die Abb. Nr. 6 bei Riem. D’Argensville 1767, S. 384 f. schreibt schon früher: Er [G. da Udine; U.S.] hat zuerst die Grotesken, die so nothwendigen Zierrathen in der Malerey, erfunden.

    Google Scholar 

  59. Riem 1788, S. 27; s. auch ebenda S. 23 f., 128

    Google Scholar 

  60. Ebenda S. 128

    Google Scholar 

  61. Ebenda S. 127 Die Einwände Ramdohrs 1787, S. 129 ff. betreffen vor allem das decorum.

    Google Scholar 

  62. Neue Bibliothek 32 (1786), S. 98 Wenn Weinlig 1782 ff., 3. Bd. S. 30 aus der Vitruv-Übersetzung Galianis zitiert, so ist die allmählich sich ankündigende positive Haltung schon unverkennbar; jedenfalls unterbleibt jede Denunziation. Zur deutschen Grotesken-Theorie — falls man von einer solchen vor den achtziger Jahren des 18. Jahrhunderts überhaupt sprechen kann — s. Forssman 1956, passim; von Lüttichau 1983 passim. Bezeichnenderweise muß L.C. Sturm 1720, S. 17 eingestehen, daß er kaum in der Lage ist, diese Verzierung theoretisch zu begründen: Was sie [die Grotesken; U.S.] seyen/kan besser durch Figuren zu erkennen gegeben/als mit Worten beschrieben werden. Was sie seyen, soll aus seiner Tafel V hervorgehen. Dort handelt es sich ebenso wie bei Penther 1774 ff., 1. T. Tab. XXX um das Bandelwerk nach Berain. Krubsacius 1759, S. 182 versteht unter dem Bandelwerk, das aus einigen Rundstäbchen und artig durchschlungenen Zweigen, Ranken, Bändern und gestreuten Blumen zusammengesetzet (wird) (…) eine Verzierung derjenigen Dinge, die sich auf nichts beziehen sollen. Ähnlich äußert sich Reinhold 1773, S. 186 und Tab. XXI. Den Terminus Bandwerk benutzt Voch 1780 ff., 3. T. S. 14, 15.

    Google Scholar 

  63. So schreibt Keller 1788, S. 195 von C.T. Weinlig: Der damals [in den fünfziger Jahren; U.S.] herrschende französische Geschmack konnte neben einem Palladio nie recht Wurzeln in ihm fassen… Von F.A. Krubsacius heißt es ebenda S. 93; daß er auch schon vor vierzig Jahren den gegenwärtig herrschenden arabesken Geschmack prophezeit hat.

    Google Scholar 

  64. Zedier 1732 ff., 11. Bd. (1735) Sp. 1094, 32. Bd. (1742) Sp. 95; Penther 1744 ff., 1. T. S. 133; Krubsacius 1759a, S. 35; Reinhold 1773, S. 187, 229; Voch 1781, S. 102; Reinhold 1786, S. 331 f.

    Google Scholar 

  65. Penther 1744 ff., 1. T. S. 133

    Google Scholar 

  66. Reinhold 1786, S. 331 f.; s. auch ders. 1773, S. 187: das so genannte Rocaille, oder Muschellaub, wodurch die Seegewächse nachgeahmet werden, welche mit Laubwerk und andern Verzierungen durchflochten werden. Zu Johann Justus Preisslers Nüzliche Anleitung Rocailles (…) nachzuzeichnen (o.J.) s. Bauer 1962, Tafel 35. Als Zeichenschule für Laubwerk und Rocailleelemente ist auch Birkenfeld (o.J.) angelegt.

    Google Scholar 

  67. S. die Nachweise bei Schütte 1979, S. 361 Anm. 67

    Google Scholar 

  68. S. die Nachweise ebenda Anm. 68

    Google Scholar 

  69. S. das Zitat von Keller (1788) in Anm. 63 und Racknitz 1796, II Nr. 6. Ein Beweis für die Einordnung der Rocaille in die groteske Verzierung ist auch die Abb. Nr. 7 bei Riem 1788, bei der die Rocaille neben anderen arabesken und grotesken Formen erscheint. Zur Rocaille allgemein s. auch Bursche 1976; zur Kritik an grotesken Ornamentformen im 18. Jahrhundert s. von Lüttichau 1983, der die erste Ausgabe meiner Arbeit leider nicht gekannt hat. Von Lüttichau verzichtet auf eine Darstellung des Zusammenhanges zwischen Ornament- und Architekturkritik.

    Google Scholar 

  70. Krubsacius 1759, S. 103; Schmidt 1790 ff., 1. T. S. 153

    Google Scholar 

  71. Fünck 1747, S. 421; Baumister 1784, S. 10; Schmidt 1790 ff., 1. T. S. 168

    Google Scholar 

  72. Stieglitz 1790, S. 29 f. schreibt: In Frankreich gaben sie [die Grotesken; U.S.] zu Anfange dieses Jahrhunderts zu großen Ausschweifungen Anlaß (…)Ein Goldschmidt zu Paris, mit Namen Meissonier, war der Erfinder dieser sonderbaren Zierrathen… hnlich auch: Reiffenstein 1746, S. 414; Krubsacius 1759, S. 29 f., 102 ff.; Schreiben 1759, S. 14 f.; Petrasch 1764, S. 95; Schreiben 1768, S. 345; Vortheile 1768, S. 223; Scheyb 1774, 2. T. S. 299; Huth 1789 f., S. 119; Schmidt 1790 ff., 1. T. S. 181; Fiorillo 1791, S. 10; Cancrin 1792a, S. 301; Stieglitz 1792 ff., 5. Bd. S. 357

    Google Scholar 

  73. Racknitz 1796, Heft II Nr. 6 S. 2 schreibt von dem Französischen grotesken Geschmack: So verdorben aber auch selbiger war, erhielt er sich dennoch eine geraume Zeit bey uns in Deutschland ununterbrochen; und noch vor ohngefähr 30 Jahren wurden die Zimmer meistens in diesem Geschmack ausgeziert… S. auch ders. I, Nr. 4 S. 2; Reiffenstein 1746, S. 414; Fünck 1747, S. 420 f.; Baumeister 1784, S. 11; Stieglitz 1790, S. 30, 33 Racknitz nennt auch den Endpunkt der Rocailleverzierung: ca. 1766. LeCamus 1789 ff., 1. Bd. 1. T. S. 119 macht ebenfalls einige zeitliche Angaben. Er meint, die Rocaille sei vor ca. 10 Jahren — 1. Ausgabe seines Werkes 1780 — zum letzten Mal benutzt worden und 35 Jahre lang in Gebrauch gewesen. Bereits 1768 wird die Überwindung der Rocaille durch Oppenort angezeigt; s. Vortheile 1768, S. 223.

    Google Scholar 

  74. Krubsacius 1759, S. 24; weitere Angaben bei Schütte 1979, S. 363 Anm. 74

    Google Scholar 

  75. Petrasch 1764, S. 95

    Google Scholar 

  76. Reiffenstein 1746, S. 405 Die Rocaille ohne Wahrscheinlichkeit auch bei Vortheile 1768, S. 222; Scheyb 1774, 2. T. S. 295

    Google Scholar 

  77. Krubsacius 1759, S. 179; s. auch die Abbildung auf dem Titelkupfer Kritik an der Zusammensetzung auch bei Pent-her 1744 ff., 1. T. S. 39, 133; Reiffenstein 1746, S. 405; Petrasch 1764, S. 95, 96; Scheyb 1770, 2. T. S. 455; Reinhold 1773, S. 187, 229; Scheyb 1774, 2. T. S. 295, 302; voch 1781, S. 102; Reinhold 1786, S. 331 f.; Stieglitz 1792 ff., 5. Bd. S. 357

    Google Scholar 

  78. S. Angaben bei Schütte 1979, S. 363 Anm. 78

    Google Scholar 

  79. Scheyb 1774, 2. T. S. 296

    Google Scholar 

  80. S. auch eigensinnig: Laugier 1756, S. 88; Scheyb 1770, 2. T. S. 455 Einbildungskraft: Petrasch 1764, S. 96; LeCamus 1789 f., 1. Bd. 1. T. S. 119 Einfall: Schreiben 1759, S. 15 erdichtet: Rez. von Krubsacius 1760, S. 76 fantastisch: Fiorillo 1791, S. 9 Freiheit: Winckelmann 1756a, S. 72 im Gehirn: Cancrin 1792a, S. 301 Genie: Vortheile 1768, S. 223 willkührlich: Winckelmann 1756a, S. 71; Petrasch 1764, S. 96

    Google Scholar 

  81. Reiffenstein 1746, S. 404 f.

    Google Scholar 

  82. Ebenda S. 399 f.

    Google Scholar 

  83. Damit wird deutlich, wie sehr die Rocaille-Kritik in den Zusammenhang der Kritik am italienischen Barock gehört und hierin den Theoretikern des französischen ‚Barock-Klassizismus’ folgt. Diese These läßt sich durch verschiedene Hinweise untermauern, die E. Herget 1954 gibt. Sie kann nachweisen, wie fremd die Grottenarchitektur in Frankreich geblieben ist, trotz der verschiedenen Ansätze. Die 1684 vollzogene Zerstörung der Thetis-Grotte in Versailles ist das wohl deutlichste Indiz; s. ebenda S. 11 ff. Die französische und deutsche Kritik an der Rocaille gehört in diese Tradition.

    Google Scholar 

  84. Der Einfluß der französischen Rocaille-Kritik ist bei Krubsacius unverkennbar. Sie beginnt 1743 mit Voltaire’s Gedicht Temple du goût und findet ihren Höhepunkt in dem Mercure de France-Aufsatz von Cochin (1754), der auch auf Deutsch 1759 erscheint; s. Cochin 1759. Zur französischen Kritik s. Kimball 1949, S. 185, 221 ff. und Herrmann 1962, S. 62 ff. Die Rezeption dieser Kritik in Deutschland dürfte durch verschiedene Gedanken der rationalistischen Architekturtheorie um 1700 vorbereitet worden sein, die selbst wiederum an die französische Theorie des späten 17. Jahrhunderts anknüpft.

    Google Scholar 

  85. Zur Geschichte der grotesken Verzierung äußern sich später ausführlich Fiorillo 1791, Böttiger 1797, 1805, 1834.

    Google Scholar 

  86. Krubsacius 1759, S. 183 f.

    Google Scholar 

  87. Büsch 1800, S. 553; s. auch Scheyb 1770, 2. T. S. 465; ders. 1774, 2. T. S. 309. Zum Übergang von der Rocaille zur frühklassizistischen Verzierung s. Bauer 1962, S. 66 ff. und dort besonders Abb. 107.

    Google Scholar 

  88. Büsch 1800, S. 554

    Google Scholar 

  89. Charakteristik 1795, S. 195 f. Reinheit der Form, Güte des Materials, nicht eigentlich zur Sache gehören, diese Wendungen entstammen frühen ‚funktionalistischen‘Gedanken. Diese ästhetischen Vorstellungen bestimmen häufig genug die Gestalt eines Gebäudes. Die damit einhergehende, moralisierende Kritik am üppigen Leben der oberen Stände schlägt sich seit den 40er Jahren auch in bildlichen Darstellungen nieder. So in Hertels Ripa-Ausgabe (Augsburg o.J.) auf der Tafel 148. Dort ist unter dem Titel RES DOMESTICA/Die Haußhaltung das rocailleverzierte Interieur eines ‚Reichen‘dem schmucklosen Raum eines ‚Armen‘gegenübergestellt. der Raumgestaltung korrespondiert die charakterliche Eigenschaft des Bewohners und entspricht damit den Forderungen des decorum. Getroffen werden soll hier der verwerfliche Lebensstil, dem als modische Dekorationsform die Rocaille zuzurechnen ist. Ziel der Kritik ist also die üppige Ausstattung, nicht die ornamentale Grundform als solche. Eine ähnliche Darstellung aus einem Stammbuch (1766) ist abgebildet in: Barock in Baden-Württemberg. Ausstellungskatalog Bruchsal 1981, Bd. 2 S. 418.

    Google Scholar 

  90. Zur praktischen und theoretisch-reflektierenden Rezeption der herkulanischen und pompejanischen Wandmalereien s. Werner 1970, bes. S. 15 ff.; s. auch Caylus 1766, Register; Scheyb 1770, 2. T. S. 469; Scheyb 1774, 2. T. S. 319 f.; Volkmann 1777 ff., 3. Bd. S. 337; Murr/Kilian 1777 ff.; Martini 1779, S. 223; Hamilton 1780, S. 4; Milizia 1784 ff., 1. Bd. S. 261; Schreiben 1789, S. 234; Fiorillo 1791, S. 9

    Google Scholar 

  91. D’Argensville 1767, S. 384

    Google Scholar 

  92. Reinhold 1773, S. 181 f.

    Google Scholar 

  93. Beireis 1780, S. 32 Positiver kann die Stelle bei Hamilton 1780, S. 4 verstanden werden, bei der von einigen herkulanischen Zimmern die Rede ist, deren einige mit schönen Malereien, in Einfassung von Arabesken, gezieret waren…

    Google Scholar 

  94. Weinlig 1782 ff., 1. Bd. S. 97–99, 102, 105, 109, 110, 2. Bd. S. 26

    Google Scholar 

  95. Ebenda 3. Bd. S. 30 f. Auch Stieglitz 1792, S. 408 meint, daß Vitruv bei der Groteske vernünftelt. Ebenso glaubt Huth 1792, S. 96, hier könne man ihm — dem alten Götzen oder Schutzheiligen der Baumeister — unmöglich recht geben.

    Google Scholar 

  96. Weinlig 1782 ff., 1. Bd. S. 97

    Google Scholar 

  97. Goethe 1789, S. 83

    Google Scholar 

  98. Ebenda S. 83

    Google Scholar 

  99. Ebenda S. 85 Auch Moritz 1793, S. 25 spricht von dem Ernst der alten Kunst, von dem die römischen Groteskenmaler abgewichen seien. Im Schreiben 1789, S. 234 wird die reine, edle und erhabene Kunst der Arabeske gegenübergestellt; so auch bei Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 593.

    Google Scholar 

  100. Zum Gegensatz Arabeske — Historienbild s. Ramdohr 1787, S. 131; Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 8

    Google Scholar 

  101. Goethe 1789, S. 86

    Google Scholar 

  102. Werner 1970, S. 137 ff.

    Google Scholar 

  103. Ebenda S. 141 Werner behandelt auch die Texte von Goethe 1789, Stieglitz 1790, Racknitz 1796.

    Google Scholar 

  104. Goethe 1789, S. 85

    Google Scholar 

  105. S. die Nachweise bei Schütte 1979, S. 366 Anm. 105

    Google Scholar 

  106. Scheyb 1774, 2. T. S. 317 Allgemein zur Befolgung der Schicklichkeit: Stieglitz 1788, S. 28 f., 35; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 38; Sulzer 1792 ff., 2. T. S. 448 ff.; Watelet 1793 ff., 1. Bd. S. 92, 2. Bd. S. 593; Frisch 1795, S. 562, 565; Fiorillo 1798 ff., 1. T. S. 94

    Google Scholar 

  107. Scheyb 1770, 2. T. S. 466

    Google Scholar 

  108. Rost 1786a, S. 425

    Google Scholar 

  109. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 9 f.

    Google Scholar 

  110. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 10 Gegen die Arabesken an den Außenseiten der Gebäude wenden sich auch Stieglitz 1788, S. 35; Schmidt 1790 ff., 3. T. 1. Abschn. S. 286, 287; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 37; Büsch 1800, S. 51

    Google Scholar 

  111. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 10 Abbildungen von Wanddekorationen z.B. bei Journal des Luxus 5. Bd. 1. T. (1790), Taf. 3; Schmidt 1790 ff., 2. T. 2. Abschn. Tab. LVIIIb; Magazin f. Freunde 1796 ff., 2. Bd. Nr. 7 Tab. V

    Google Scholar 

  112. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 12 Auch Watelet 1793 ff., 2. Bd. S. 593 will Arabesken nicht in hohen, repräsentativen Räumen zulassen: Gewiß hätte er [Raphael; U.S.] sich nicht dazu verstanden, die Grottesken in einem Saale der eidern Gattung, bestimmt zu so wichtigen Geschäften, anzubringen…

    Google Scholar 

  113. Stieglitz 1788, S. 29; ähnlich ebenda S. 36 f. Verwendungsmöglichkeiten werden auch bei Landhäusern, Kabinetten, Maskensälen, Boudoirs und Gartengebäuden gesehen; s. Ramdohr 1787, S. 130; Schmidt 1790 ff., 2. T. 2. Abschn. S. 156, 3. T. 1. Abschn. S. 287; Fiorillo 1791, S. 22; Ramdohr 1792, S. 119 f.

    Google Scholar 

  114. Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 37 Nachweise zum Argument der Mannichfaltigkeit und der Abwechslung bei Schütte 1979, S. 367 Anm. 114.

    Google Scholar 

  115. Ramdohr 1787, S. 131; Watelet 1793 ff., 1. Bd. S. 92, 3. Bd. S. 594; Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 13

    Google Scholar 

  116. Ebenda

    Google Scholar 

  117. Ramdohr 1787, S. 131; Stieglitz 1788, S. 408; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 38; Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 13

    Google Scholar 

  118. D’Argensville 1767, S. 384; Stieglitz 1788, S. 408; Stieglitz 1792 ff., 1. Bd. S. 38; Stieglitz 1801, 1. T. S. 287

    Google Scholar 

  119. Stieglitz 1788, S. 408

    Google Scholar 

  120. Ramdohr 1787, S. 131 Auch der anonyme Kritiker an Heydenreichs Herausgabe von Watelet 1793 ff. besteht — Theorieelemente von Kant verarbeitend — darauf, daß die freyeste Schönheit bereits leichten Zusammenhang Bestimmtheit, Ordnung der Theile gegen und untereinander erfordert, und sich dadurch als ein körperliches Ganzes von andern sichtbaren Körpern absondert, und wieder mit diesen durch gewisse Verhältnisse zusammenhängt! Alles dieß sind ja empirische Begriffe, die sich nur als Bilder der Seele darstellen!; s. Neue Bibliothek 56 (1975), S. 250. Zum gesamten Problembereich auch Oesterle 1984. Er beschreibt sehr intensiv den geistesgeschichtlichen Kontext der Arabeskentheorie um 1800, verzichtet jedoch auf eine Darstellung der architekturgeschichtlichen Tradition, aus der heraus sich die neue Vorliebe zur Arabeske entwickelt.

    Google Scholar 

  121. Riem 1788, S. 129 Die Regelmäßigkeit umfaßt für ihn alle Gesetze der Wahrheit, Proportion, Harmonie, Haltung Colorits.

    Google Scholar 

  122. Fiorillo 1791, S. 22

    Google Scholar 

  123. Zimmer-Tapezierer 1787, S. 428 Ähnlich auch Stieglitz 1801, 1. T. S. 287 von den Römern: Frey, und ohne sich von ängstlichen Regeln binden zu lassen, folgten die Künstler der Alten bey diesen Verzierungen ihrer Phantasie, und überliessen sich ihrer Laune, um immer etwas Neues und Ungewöhnliches anzubringen, und durch sonderbare Zusammensetzung zu überraschen und zu vergnügen.

    Google Scholar 

  124. Watelet 1793 ff., 1. Bd. S. 90

    Google Scholar 

  125. Lippert 1767, 1. Bd. S. X

    Google Scholar 

  126. Cleinow 1795, S. 22 f.

    Google Scholar 

  127. Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 7 Genie auch bei Volkmann 1777 ff., 2. Bd. S. 117; Weinlig 1782 ff., 3. Bd. S. 30; s. auch oben das Zitat auf S. 148

    Google Scholar 

  128. Huth 1792, S. 98 f. S. auch die Kupfer bei Krubsacius 1769a, Anhang und Murr/Kilian 1777 ff., 4. T. Tab. LVII

    Google Scholar 

  129. Polheim 1966, S. 27 weist auf eine für die Genese der modernen Malerei wichtige Bemerkung Fr. Schlegels aus dem Jahre 1797 hin: Arabesken sind die absolute (absolut Fantastische) Malerei. Schon Scheyb 1770, 2. T. S. 466 f. formuliert — natürlich in kritischer Absicht — Gedanken, die zwar offensichtlich von der ‚Fleckentheorie‘Leonardos beeinflußt sind, hier aber auf die Groteske bezogen sind. Scheyb versucht, die Entwicklung der malerischen Chimären (= Grotesken) zu beschreiben: Schmutz und Flecken im Kalk und Gyps locken oft ungefähr das Ange an sich; sie reizen und halten es auf; es fällt manchmal auf Dinge, die ganz neue widernatürliche Formen darstellen, die Einbildung erwecken und dem Verstande Anlaß geben, etwas wahrzunehmen, das bloß in der Einbildung bestehet, und kein wesentliches Daseyn hat. Der Verstand wird gleichsam zum Urheber eines Dinges, welches er durch das Auge auf einem leeren Raum zu erbliken gedenkt. Einige Zeichen und Punkte leiten ihn zur Ausführung einer ganzen Figur, welche ihm zur Unterhaltung und Betrachtung dient.

    Google Scholar 

  130. Als „erdichtet” wird die Arabeske bei Penther 1744 ff., 1. T. S. 7 und Stieglitz ff. 1. Bd. S. 37 bezeichnet. Zum Verhältnis zur Dichtung allgemein s. die Bemerkungen bei Scheyb 1770, 2. T. S. 466; Stieglitz 1790, S. 39; Moritz 1793, S. 25; Watelet 1793 ff., 1. Bd. S. 91; Böttiger 1797, S. 96 Auf den Zusammenhang zwischen Allegorie, Hieroglyphe und Arabeske kann hier nicht eingegangen werden; s. dazu Penther 1744 ff., 1. T. S. 82; Lippen 1767, 1. Bd. S. IX; Scheyb 1777, 2. T. S. 462 ff.; Riem 1788, S. 127 f., 132 f.; Racknitz 1796, I Nr. 4 S. 2, 9; Böttiger 1797, S. 93, 98, 99; Semler 1806

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1986 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schütte, U. (1986). Arabeske, Groteske und Rocaille. In: Ordnung und Verzierung. Vieweg+Teubner Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-86020-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-86020-0_6

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag

  • Print ISBN: 978-3-528-08703-6

  • Online ISBN: 978-3-322-86020-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics