Skip to main content

Koordination von Entscheidungen

  • Chapter
Grundlagen der Organisation
  • 208 Accesses

Zusammenfassung

Koordination bedeutet das Ausrichten von Einzelaktivitäten in einem arbeitsteiligen System auf ein übergeordnetes Gesamtziel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zur hier vertretenen Koordinationskonzeption Frese [Organisation]; Frese [Koordination].

    Google Scholar 

  2. Vgl. u. a. Adam [Koordinationsprobleme]; Albach [Koordination];Hax [Koordination]; Kosiol [Organisation].

    Google Scholar 

  3. Vgl. den Überblick bei Baars-Baum-Fiedler [Politik] sowie den Beitrag von Scharpf [Komplexität].

    Google Scholar 

  4. Vgl. zur Betrachtung des Koordinationsproblems aus dieser Sicht Kieser—Kubicek [Organisation], S. 73 ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. zu dieser Unterscheidung Schmidt [Grundbegriffe], S. 26 f.

    Google Scholar 

  6. Vgl. im einzelnen Schwarz [Arbeitsplatzbeschreibungen].

    Google Scholar 

  7. Vgl. zu diesen Formen der Zuteilung finanzieller Ressourcen Schmidtkunz [Koordination], S. 84 ff.

    Google Scholar 

  8. Vgl. im einzelnen Schmidtkunz [Koordination].

    Google Scholar 

  9. Vgl. March-Simon [Organizations], S. 141 ff.; Albach [Entscheidungsprozeß], S. 381 ff.; Frese [Kontrolle], S. 104 ff.; Hax [Koordination], S. 73 ff.; Luhmann [Funktionen], S. 98 ff. und S. 230 ff.

    Google Scholar 

  10. Konditionierungen werden in der Literatur vor allem in bezug auf die Handlungskomponente diskutiert. Diese Form der Koordination hat jedoch auch bei der Feld-und Zielkomponente Bedeutung.

    Google Scholar 

  11. Vgl. dagegen die Darstellung der Bedingungen einer Erfolgszielvorgabe in Spartenorganisationen auf S. 364 f. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  12. Die Bildung ‚interner Märkte ‘und das Problem der Koordination durch interne Preise wird hier vernachlässigt. Vgl. dazu S. 169 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  13. In der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre. wird lediglich zwischen der Verrichtungsund der Objektgliederung unterschieden (Kosiol [Organisation], S. 49 ff.). Der Ausdruck ‚Objekt ‘wird dabei sowohl für den Feldaspekt als auch für den Zielaspekt verwendet. So differenziert die betriebswirtschaftliche Organisationslehre begrifflich nicht zwischen ‚Objekten‘, an denen Verrichtungen ausgeübt werden (z. B. das Zersägen des Objektes ‚Langholz‘) und ‚Objekten‘, die als Ergebnis der Verrichtungen entstehen (z. B. das Herstellen des Objektes ‚Holzbrett‘). Vgl. zu diesem Problem Frese [Aufgabenanalyse].

    Google Scholar 

  14. Der interessierte Leser sei hier auf die umfangreiche Literatur verwiesen. Vgl. z. B. Blohm [Gestaltung]; Coenenberg [Kommunikation]; Frese—Schmidt [Aufbauorganisation].

    Google Scholar 

  15. Einen umfassenden Überblick über das komplexe Phänomen der Kommunikation vermitteln Porter—Roberts [Communication].

    Google Scholar 

  16. Vgl. S. 121 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  17. Vgl. hierzu aus der Sicht der Planung den Beitrag von Schneider [Finanzplanung].

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu Koch [Planungsprobleme], S. 357 ff.

    Google Scholar 

  19. Vgl. hierzu Emery [Planning], S. 29 ff. Vgl. in diesem Zusammenhang auch Galbraith [Designing], S. 24 ff., der den Tatbestand unvollständiger Koordination in Anlehnung an March und Simon als Existenz von ‚slack resources ‘kennzeichnet.

    Google Scholar 

  20. Nach Emery [Planning], S. 31.

    Google Scholar 

  21. Die Frage, wie das Entscheidungsproblem für die betrachtete Einheit entstanden ist, wird an dieser Stelle vernachlässigt.

    Google Scholar 

  22. Der hier betrachtete sukzessive Strukturierungsvorgang hat zur Folge, daß die schließlich als bestmögliche ausgewählte Handlung im allgemeinen nicht für das ursprüngliche Gesamtproblem als optimal angesehen werden kann, da immer nur der Ergebnisbereich mit dem höchsten erwarteten Nutzen weiter verfeinert wird.

    Google Scholar 

  23. Bei dieser und der folgenden Feststellung wird davon abgesehen, daß die betrachteten Partitionen strenggenommen nur zu vergleichen sind, wenn sie auf die gleiche Menge von Elementarereignissen bezogen werden.

    Google Scholar 

  24. Vgl. in diesem Zusammenhang das von Koch ([Globalplanung], S. 226) formulierte ‚Prinzip der hierarchisch gespaltenen Unternehmenspolitik’ sowie die Arbeit von Emery [Planning], S. 118 ff.

    Google Scholar 

  25. Vgl. den Überblick bei Witte [Informationsverhalten].

    Google Scholar 

  26. Auf die Tatsache, daß die Erfüllung von Planungsaufgaben durch diese Einheiten ihrerseits wiederum Probleme der Arbeitsteilung aufwirft, sei an dieser Stelle nur hingewiesen.

    Google Scholar 

  27. Cyert—Simon— Trow [Decision].

    Google Scholar 

  28. Vgl. Peisl—Lüttge [Konzeption]. Die Regelung der Unternehmungsplanung bei Siemens entspricht weitgehend der in anderen deutschen Großunternehmungen (vgl. z. B. den Beitrag von Drenkard [Organisationsprinzip] zum Planungsmodell der Hoechst AG). Eine umfassende theoretische und empirische Studie hat Bower [Managing] der Organisation der Unternehmungsplanung und insbesondere der Investitionsplanung gewidmet. Vgl. in diesem Zusammenhang auch Koch [Globalplanung], S. 228 ff.

    Google Scholar 

  29. Vgl. zum Ablauf des Planungsprozesses im einzelnen Peisl—Lüttge [Konzeption], S. 358 ff.

    Google Scholar 

  30. Diese Feststellung gilt in besonderem Maße für Managementfunktionen auf den oberen Hierarchie-Ebenen. Eine Bestätigung für diese Auffassung findet sich in empirischen Studien zum Ausgabenbereich des Managers. Vgl. vor allem die Arbeit von Mintzberg [Nature], der die bisherigen empirischen Arbeiten auswertet und mit den Ergebnissen einer eigenen empirischen Untersuchung konfrontiert.

    Google Scholar 

  31. Auf diesen Tatbestand ist in der organisationstheoretischen Literatur wiederholt hingewiesen worden. Vgl. z. B. Gutenberg [Unternehmensführung], S. 104 f.; Mesarovic-Macko-Takahara [Systems], S. 50; Morgenstern [Prolegomena].

    Google Scholar 

  32. Eine aufschlußreiche empirische Studie hat Morton [Management] der Frage gewidmet, wie sich in solchen Koordinationsausschüssen (es handelt sich um die Abstimmung zwischen Produktions-und Absatzplanung) die Koordination durch Einsatz moderner Informationstechnologie (Dialogverkehr) effizienter gestalten läßt.

    Google Scholar 

  33. Vgl. zu diesem Problem S. 139 f. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  34. Fesler [Approaches], S. 537.

    Google Scholar 

  35. Vgl. von Bertalanffy [Outline], S. 150 f.; Hall [Methodology], S. 67; Hall-Fagen [System], S. 22.

    Google Scholar 

  36. Vgl. zur Struktur dieser Konzepte Flament [Applications] und insbesondere zur Kritik verschiedener Zentralitätsmaße der Kleingruppenforschung Sabidussi [Centrality].

    Google Scholar 

  37. In einem weiteren Sinne wird das Begriffspaar in der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre verwendet, wenn Zentralisation und Dezentralisation als generelle Prinzipien der Aufgabenverteilung interpretiert werden (vgl. Bleicher [Zentralisation]). Auf die in der amerikanischen Managementlehre verbreitete Gleichsetzung von ‚Dezentralisierung ‘und ‚Einführung der Spartenorganisation ‘wird noch eingegangen (vgl. S. 335 dieser Arbeit).

    Google Scholar 

  38. Die generellen Beziehungen zwischen Hierarchie und Dezentralisation hat Simon [Automation], S. 103/4, so formuliert: „Hierarchische Systeme bedingen ihrem Wesen nach immer ein gewisses Maß an Dezentralisation.“

    Google Scholar 

  39. Simon—Guetzkow u. a. [Centralization], S. 1. Vgl. zu weiteren Definitionen in der empirischen Organisationsforschung z. B. Hage [Theory], S. 294 und Hage-Aiken [Centralization], S. 77 f. sowie in der Managementliteratur z. B. Brech [Centralization], S. 9; Dale [Planning], S. 149/150.

    Google Scholar 

  40. T. A. Marschak [Centralization], S. 4 f.

    Google Scholar 

  41. Albach [Koordination], S. 342. Vgl. zum Zusammenhang zwischen (De)zentralisation und Entscheidungsspielraum auch Zannetos [Theory].

    Google Scholar 

  42. Vgl. z. B. Whisler [Centralization].

    Google Scholar 

  43. Whisler [Centralization], S. 315.

    Google Scholar 

  44. Whisler [Centralization], S. 317.

    Google Scholar 

  45. Vgl. S. 205 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  46. Das methodische Grundkonzept der Aston-Gruppe zur Abbildung des Zentralisationsgrades findet sich in verschiedenen Variationen in vielen empirischen Organisationsstudien. Vgl. u. a. Klatzky [Automation]; Negandhi—Reiman (Environment].

    Google Scholar 

  47. Interessant ist in diesem Zusammenhang der Ansatz von Jaques [Measurement], zur wissenschaftlichen Fundierung der Entscheidungen über Lohn-, Gehalts-und Statusfragen die Stellenanforderungen über die Abbildung des jeweiligen Entscheidungsspielraums zu erfassen. Jede Tätigkeit beinhaltet nach Jaques zwei Bestandteile, den Bereich der vorgeschriebenen Aufgabenelemente und den Ermessensbereich. Die Anforderung der Stelle wird nach Jaques ausschließlich dadurch bestimmt, in welchem Umfang diese dem Stelleninhaber einen Entscheidungsspielraum einräumt. Das Ausmaß des Spielraums mißt Jaques durch eine Größe, die er “time span of discretion” (zeitliche Kontrollspanne) nennt. Die “time span of discretion” ist die Zeitspanne, die durch den Zeitpunkt des Aufgabenbeginns und den Zeitpunkt der Kontrolle der Aufgabenerfüllung bestimmt ist. Ohne auf die Problematik des Jaques’schen Konzepts im einzelnen einzugehen, muß als entscheidende Schwäche die fehlende eindeutige Beziehung zwischen Entscheidungsspielraum und zeitlicher Kontrollspanne bezeichnet werden. Auch in diesem Ansatz wird versucht, die Grenzen ordinalen Messens durch die Einführung einer kardinalen, an der Zeitdimension orientierten Skala zu umgehen.

    Google Scholar 

  48. Vgl. S. 94 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  49. Vgl. hierzu die Ausführungen auf S. 127 f. im nächsten Abschnitt.

    Google Scholar 

  50. Es ist auch möglich, daß die fragliche Information nicht direkt an die Entscheidungseinheit, sondern an eine ihr zugeordnete entscheidungsvorbereitende Einheit, z. B. an eine Stabsstelle, weitergeleitet wird. Für eine solche Regelung spricht die Tatsache, daß die Assistenzeinheit in der Regel mit der Auswertung der Information und der Vorbereitung etwaiger Entscheidungen betraut ist. Unabhängig von dieser Frage des Informationsempfängers wird die Auswahl der weiterzuleitenden Informationen durch die Grenzen der Entscheidungsautonomie bestimmt.

    Google Scholar 

  51. Diese Tatsache erklärt, warum die im Zusammenhang mit dem Prinzip des ‚Management by Exception ‘geführte Diskussion um die Festlegung der ‚Exceptions‘, d. h. der nach ‚oben ‘weiterzuleitenden Ereignisse, keine Ergebnisse gezeigt hat. Vgl. hierzu Frese [Management].

    Google Scholar 

  52. Aufschlußreich sind in diesem Zusammenhang zahlreiche empirische Untersuchungen zu den Bestimmungsgrößen des ‚Dezentralisationsgrades4 von Organisationen. Vgl. im einzelnen S. 308 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  53. Vgl. zum Wesen von Kontrollen Frese [Kontrolle].

    Google Scholar 

  54. Vgl. zur Verhaltenswirkung von Kontrollen Frese [Kontrolle], S. 75 ff.

    Google Scholar 

  55. Die Frage nach der Verhaltensdimension in arbeitsteiligen Entscheidungssystemen wird im Abschnitt ‚Motivation von Entscheidungseinheiten ‘auf S. 190 ff. dieser Arbeit untersucht.

    Google Scholar 

  56. Im Vergleich zur vertikalen wird die horizontale Kommunikation in der organisationstheoretischen Literatur weniger intensiv behandelt. Ausnahmen bilden die klassische Studie von March —Simon [Organizations] und in neuerer Zeit vor allem die Arbeiten von Galbraith (vgl. z. B. Galbraith [Organization], S. 111 ff.).

    Google Scholar 

  57. Vgl. hierzu die Ausführungen auf S. 108 f. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  58. Vgl. zu den Formen von Entscheidungsinterdependenzen S. 76 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  59. Vgl. S. 91 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  60. Das Spartenprinzip stellt die extreme Ausprägung eines allgemeinen Bestrebens dar, komplexe Systeme so zu zerlegen, daß die Interaktionen innerhalb der Teilsysteme intensiver sind als zwischen den Teilsystemen. Vgl. zur systemtheoretischen Interpretation dieses Gestaltungsprinzips Kossiakoff [Systems], S. 97; Gagsch [Partition]. Die anglo-amerikanische Organisationstheorie bezeichnet diesen Zustand als’ Self-Containment ‘(vgl. Simon— Smithburgh— Thompson [Administration]; Galbraith [Organization], S. 51 f.; Morris [Decentralization], S. 44 f.). In der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre finden sich ähnliche Überlegungen beim Vergleich ‚verrichtungs-‘und ‚objektbezogener ‘Aufgabenzuordnungen. (Vgl. vor allem Bleicher [Aufgabengliederung], S. 288 ff.)

    Google Scholar 

  61. Vgl. hierzu vor allem Thompson [Organizations], S. 19 ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. hierzu Emery [Planning], S. 26 f.

    Google Scholar 

  63. Daneben spielt ohne Zweifel auch die Überlegung eine Rolle, durch die Kommunikation mit dem Vorgesetzten ‚Verantwortung ‘abzuwälzen.

    Google Scholar 

  64. Vgl. vor allem Galbraith [Organization], S. 148. In einer sehr aufschlußreich empirischen Studie hat Galbraith ([Determinais]) einige dieser Formen der horizontalen Koordination analysiert. Die Problematik dieser Organisationsformen wird im vierten Teil der Arbeit bei der Auseinandersetzung mit der Projektorganisation und der Organisation des Produktmanagement eingehend untersucht.

    Google Scholar 

  65. Diese Feststellung gilt in besonderem Maße für entscheidungsunabhängige Kommunikation. Vgl. hierzu die theoretische Analyse und empirische Untersuchung dieses Problems in Albaum [Information] und Albaum [Flow].

    Google Scholar 

  66. Die Einrichtung der Kommunikationskanäle selbst ist wiederum ein eigenständiges Problem der organisatorischen Gestaltung.

    Google Scholar 

  67. Vgl. zu den verschiedenen Fassungen des Stabsbegriffs im deutschsprachigen und englischsprachigen Raum Grochla [Unternehmungsorganisation], S. 69 ff.; Kieser — Kubicek [Organisation], S. 114 ff. und Golembiewski [Organizing].

    Google Scholar 

  68. Vgl. S. 137 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  69. Vgl. hierzu die Funktion von Stabsabteilungen im Rahmen des Spartenkonzepts auf S. 360 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  70. Vgl. z. B. Koontz — O’Donnell [Principles], S. 262 ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. vor allem die Studie von Dalton [Conflict].

    Google Scholar 

  72. Die folgende Analyse lehnt sich zum Teil an die Arbeit von Golembiewski ([Organizing], S. 60 ff.) an, der die Literatur zum Stab-Linie-Konflikt ausgewertet hat. Vgl. auch Brown— Golembiewski [Concept].

    Google Scholar 

  73. Golembiewski [Organizing].

    Google Scholar 

  74. Golembiewski [Organizing], S. 90.

    Google Scholar 

  75. Irle [Macht].

    Google Scholar 

  76. Irle [Macht], S. 212.

    Google Scholar 

  77. Irle [Macht], S. 58 f.

    Google Scholar 

  78. Vgl. zu diesem Konzept S. 388 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  79. Vgl. im einzelnen Irle [Macht], S. 96 ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. im einzelnen S. 387 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  81. Dalton [Conflict].

    Google Scholar 

  82. Irle [Macht], S. 95.

    Google Scholar 

  83. Dalton [Conflict].

    Google Scholar 

  84. Argyris [Competence].

    Google Scholar 

  85. Likert [Patterns].

    Google Scholar 

  86. McGregor [Side].

    Google Scholar 

  87. Vgl. Steinmann-Heinrich-Schreyögg [Theorie].

    Google Scholar 

  88. Vgl. den Überblick über die wichtigsten Ansätze bei Vroom—Yetton [Leadership], S. 17.

    Google Scholar 

  89. Vroom-Yetton [Leaderschip], S. 13.

    Google Scholar 

  90. Vgl. S. 302 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  91. Vgl. zum Motivationsproblem S. 190 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  92. Kelley-Thibaut [Group], S. 61 ff.

    Google Scholar 

  93. Vgl. im einzelnen Zepf [Führungsstil], S. 65 ff.

    Google Scholar 

  94. Vgl. zu diesem Problem die Studie von Zander—Wolfe [Rewards], S. 51.

    Google Scholar 

  95. Chandler [Strategy], S. 168 ff. (Freie Übersetzung des Verfassers.)

    Google Scholar 

  96. Vgl. im einzelnen Chandler [Strategy], S. 183 f.

    Google Scholar 

  97. Die folgenden Erörterungen beziehen sich auf Likert [Patterns]. In diesem Werk findet sich die umfassendste Darstellung des Konzepts. Eine spätere Veröffentlichung (Likert [Organization]) beruht weitgehend auf der erstgenannten Publikation und leistet keinen Beitrag zur Klärung der hier vorgebrachten Einwände.

    Google Scholar 

  98. Likert [Patterns], S. 187 f.

    Google Scholar 

  99. Likert [Organization], S. 50.

    Google Scholar 

  100. Likert [Patterns], S. 112.

    Google Scholar 

  101. Likert [Patterns], S. 103.

    Google Scholar 

  102. Likert [Patterns], S. 26.

    Google Scholar 

  103. Likert [Patterns], S. 103.

    Google Scholar 

  104. Likert [Patterns], S. 103. Die mangelnde Präzision und Operationalität erschwert allgemein die kritische Auseinandersetzung mit den Gestaltungsaussagen. Vgl. beispielsweise den Verhaltenskatalog bei Likert [Patterns], S. 98 ff.

    Google Scholar 

  105. Likert [Patterns], S. 77 f.

    Google Scholar 

  106. Likert [Patterns], S. 97/98.

    Google Scholar 

  107. Likert [Patterns], S. 102 f.

    Google Scholar 

  108. Vroom-Yetton [Leadership], S. 12.

    Google Scholar 

  109. Die folgende Auflistung orientiert sich an der ursprünglichen Fassung der Fragen; einige später von Vroom-Yetton ([Leadership], S. 184 ff.) vorgenommenen sprachlichen Korrekturen werden nicht berücksichtigt. Die Problemeigenschaften C, D, E, F und G werden von Vroom-Yetton mit den Buchstaben D, E, F, G und H gekennzeichnet, weil eine ursprünglich definierte Problemeigenschaft C später nicht berücksichtigt wird.

    Google Scholar 

  110. Bei Regel 4, 5 und 7 ist es gleichgültig, ob die Frage nach der Problemeigenschaft A positiv oder negativ beantwortet wird.

    Google Scholar 

  111. Vgl. S. 30 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  112. Marschak — Radner [Theory], S. 132 ff. Darstellungen des gleichen Beispiels finden sich auch bei Marschak [Forms] und Baetge [Teamtheorie].

    Google Scholar 

  113. Vgl. S. 59 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  114. ω = υ · τ [ω (ξ, ϑ) = υ (τ (ω, ϑ))] gibt den Nutzen der Handlungsergebnisse bei Vorliegen einer bestimmten Umweltsituation wieder. Die Beschreibung der physischen Ergebnisse soll hier vernachlässigt werden.

    Google Scholar 

  115. Vgl. hierzu auch S. 66 ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. z. B. Bamberg—Coenenberg [Entscheidungsieh re], S. 58 ff.

    Google Scholar 

  117. Das Entscheidungsproblem einer Einheit bei einem gegebenen Informationsstand kann damit umgedeutet werden in die Aufgabe: Suche die Handlung ϑ*∈H, deren Entscheidungswert maximal ist. Hinzuweisen ist in diesem Zusammenhang darauf, daß Marschak den Begriff ‚Entscheidungswert ‘nicht benutzt. Er wird hier aus didaktischen Gründen eingeführt.

    Google Scholar 

  118. Dieser Fall kann als eine Entscheidung unter Risiko interpretiert werden, bei der der erwartete Umweltzustand mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 eintritt.

    Google Scholar 

  119. Diese Werte stellen gemäß Fußnote 137, S. 154, Erwartungswerte dar.

    Google Scholar 

  120. Vgl. S. 63 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  121. Umgekehrt läßt sich auch jede Informationsstruktur З(x) durch eine Informationsfunktion ζ: X ЗR(X) mit ζ (ξ) = x falls ξ ∈ x und x ∈ З(X) darstellen. Beide Darstellungen, Informationsstruktur und Informationsfunktion, können also als äquivalent angesehen werden.

    Google Scholar 

  122. Der Begriff’ Strukturwert ‘wird von Marschak nicht benutzt. Er wird eingeführt, um den Bezug zur Organisationsstruktur, hier in Form der Informationsstruktur (Kommunikationsregeln) und der Handlungsregel (Entscheidungskompetenz) deutlich zu machen.

    Google Scholar 

  123. Zur Vereinfachung der Darstellung seien im weiteren folgende Prämissen unterstellt: — es können nur endlich viele verschiedene Umweltzustände eintreten, — es können nur endlich viele verschiedene Signale auftreten, — alle möglichen Informationsfunktionen ζ benutzen die gleiche Signalmenge S.

    Google Scholar 

  124. Der hier betrachtete Informationswert einer Informationsstruktur nach Marschak setzt voraus, daß zwischen den Umweltzuständen und den Signalen eine eindeutige Beziehung besteht. Es wird damit unterstellt, daß die potentiellen Einflußgrößen auf das Handlungsergebnis direkt und ohne Fehler beobachtbar sind. Diese Voraussetzung ist für das Konzept nicht notwendig und wird in allgemeinen Ansätzen zur Definition eines Informationswertes auch umgangen. Vgl. z. B. Glaser [Informationswert]. Es wird in der Erweiterung statt dessen vorausgesetzt, daß der Entscheidungseinheit direkt die in Formel (2) angegebene bedingte Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines bestimmten Umweltzustandes ξ bei Auftreten des Signals σ bekannt ist. Man bezeichnet dann auch die bedingten Wahrscheinlichkeiten p (ξ σ) statt der Partition З(X) = ζ-1 (σ)/σ∈Sals ‚Informationsstruktur ‘Darüber hinaus kann das Konzept des Informationswertes auch auf andere Auswahlregeln für die Bestimmung der.optimalen* Handlungsregel bei einer gegebenen Informationsstruktur als das oben unterstellte Erwartungswertkriterium erweitert werden (z. B. das Minimax-Kriterium). Vgl. z. B. Bamberg [Informationen].

    Google Scholar 

  125. Es wird damit unterstellt, daß keinerlei Zielkonflikte zwischen den beiden Verkaufsmanagern bzw. zwischen Verkaufsmanagern und Unternehmung bestehen. Unter diesen Voraussetzungen und der ebenfalls stillschweigend unterstellten Voraussetzung einer konsistenten Meinung über die Umwelt (d. h. gleiche subjektive Wahrscheinlichkeiten) spricht man in der Entscheidungstheorie von einem ‚Team‘. (Zur genauen Explikation der Prämissen der Teamtheorie vgl. Marschak [Organizations] und Marschak—Radner [Theory], S. 123.)

    Google Scholar 

  126. Vgl. die Einführung der Bezeichnungen auf S. 151 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  127. Vgl. zum Begriff der entscheidungsunabhängigen Kommunikation S. 95 dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Tab. 7 auf S. 154. Für den Fall, daß der Verkaufsmanager bei der Annahme eines Kundenauftrages seinen eigenen Preis kennt, ergibt sich ein ähnliches Ergebnis, mit Ausnahme des Falles, daß Verkaufsmanager ‚West ‘als erster annimmt und ‚Ost ‘einen hohen Preis erzielen kann.

    Google Scholar 

  129. In der betriebswirtschaftlichen Literatur werden u. a. folgende Zwecke für die Bildung von Verrechnungspreisen genannt: Kontrolle der Wirtschaftlichkeit von Kostenstellen, Beeinflussung des im Jahresabschluß ausgewiesenen Gewinns, Koordination organisatorischer Teilbereiche, Ermittlung des Erfolges organisatorischer Teilbereiche und Motivation von Bereichsleitern.

    Google Scholar 

  130. Statt von Verrechnungspreisen wird in der Literatur in diesem Zusammenhang auch von Lenkpreisen, Transferpreisen oder Knappheitspreisen gesprochen.

    Google Scholar 

  131. Vgl. die Beiträge von Albach [Lenkreise];Coenenberg [Verrechnungspreise]; Laux [Lenkung]; Riebel—Paudtke—Zscherlich [Verrechnungspreise]; Schneider [Zielvorstellungen]; Schneider [Verrechnungspreise]; Sertl—Stiegler [Verrechnungspeise].

    Google Scholar 

  132. Eine umfassende Darstellung findet sich bei Frese—Glaser [Verrechnungspreise].

    Google Scholar 

  133. Dieüberwiegende Anzahl der Verrechnungspreismodelle zur ausschließlichen Berücksichtigung innerbetrieblicher Leistungsverflechtungen bedient sich der Methode der Differentialrechnung (mikroökonomische Ansätze). Ansätze der linearen Programmierung zur Berücksichtigung von innerbetrieblichen Leistungsverflechtungen bleiben deshalb hier unberücksichtigt.

    Google Scholar 

  134. Zur Vereinfachung wird unterstellt, daß pro Einheit des Erzeugnisses B eine Einheit des Produktes A benötigt wird. Diese Unterstellung bildet aber keine grundsätzliche Einschränkung des behandelten Problemkreises; es handelt sich lediglich um eine Normierung.

    Google Scholar 

  135. Auf den Ausweis fixer Kosten wird verzichtet.

    Google Scholar 

  136. Hirshleifer [Pricing].

    Google Scholar 

  137. Zusätzlich ist die Nichtnegativität der Entscheidungsvariablen zu fordern.

    Google Scholar 

  138. Dabei werden die Werte xA und xB in der Regel voneinander abweichen.

    Google Scholar 

  139. Die Existenz von Engpässen ist jedoch keineswegs nur für Ressourceninterdependenzen typisch. Auch die vorstehend abgehandelten Modelle zur Berücksichtigung innerbetrieblicher Leistungsverflechtungen lassen sich ohne weiteres um die Betrachtung von Engpaßsituationen erweitern.

    Google Scholar 

  140. Es wird unterstellt, daß dieser Deckungsbeitrag positiv ist.

    Google Scholar 

  141. Insofern können die Spartenleiter bei Kenntnis der angeführten Verrechnungspreise lediglich eine „Vorauswahl“ durchfuhren, „indem sie diejenigen Erzeugnisse aussondern, die nicht im optimalen Programm enthalten sein können“. (Laux [Lenkung], Sp. 3066.)

    Google Scholar 

  142. Vgl. vor allem Baumol—Fabian [Decomposition].

    Google Scholar 

  143. Vgl. S. 431 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  144. Vgl. S. 50 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  145. Vgl. hierzu auch die Beiträge von Fieten [Gestaltung]; Poensgen [Teamtheorie]; Schüler [Teamtheorie].

    Google Scholar 

  146. Es wäre möglich, die Prämisse vollständiger Information aufzuheben und Verrechnungspreis-Modelle unter Ungewißheit zu entwickeln. Unter diesen Umständen könnten sich interessante Beziehungen zwischen teamtheoretischen und preistheoretischen Koordinationsansätzen ergeben.

    Google Scholar 

  147. Vgl. S. 172 ff. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  148. Ronen-McKinney [Pricing]. Eine knappe Darstellung dieses Modells findet sich bei Frese— Glaser [Verrechnungspreise].

    Google Scholar 

  149. Der aus organisatorischer Sicht unproblematische Fall, daß für ein Zwischenprodukt oder eine interne Leistung ein externer Markt existiert, wird hier vernachlässigt.

    Google Scholar 

  150. Interview mit Matthias Seefelder, Vorstandsvorsitzender der BASF AG, in: Zeitschrift für Organisation, 46. Jg., 1977, S. 27.

    Google Scholar 

  151. Vgl. insbesondere Danert—Drumm—Hax [Verrechnungspreise]; Drumm [Theorie].

    Google Scholar 

  152. Interview mit Helmut Riedel, Vorstandsvorsitzender der Feiten & Guilleaume Carlswerke AG, in: Zeitschrift für Organisation, 45. Jg., 1976, S. 29.

    Google Scholar 

  153. Vgl. S. 365 f. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Frese, E. (1980). Koordination von Entscheidungen. In: Grundlagen der Organisation. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85677-7_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85677-7_5

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-31681-1

  • Online ISBN: 978-3-322-85677-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics