Skip to main content

Bausteine einer kompetenzbasierten Theorie der Unternehmung

  • Chapter
Book cover Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung

Part of the book series: Strategisches Kompetenz-Management ((SKM))

  • 347 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird der konzeptionelle Grundstein der Arbeit gelegt und zunächst der Fragestellung nachgegangen, wie die vertikalen Unternehmensgrenzen aus einer dynamischen Sicht determiniert werden können und welche Einflussgrößen dabei zum Tragen kommen. Hierzu bedarf es eines Analyserahmens, der im Folgenden aus einer kompetenzbasierten Perspektive der vertikalen Unternehmensgrenzen entwickelt wird. Es wird herausgearbeitet, welche Eigenschaften eine unternehmensinterne Organisation aufweist und welche produktiven Aktivitäten lediglich unternehmensintern effizient durchzuführen sind. Neben der Charakterisierung einer Unternehmung als Institution, welche die Entstehung, Teilung und Bereitstellung von produktivem Wissen fördert, wird in Kapitel 3.1 ein Entscheidungskalkül für die Bestimmung der minimalen vertikalen Unternehmensgrenzen entwickelt. Neuartig ist dabei, dass die vertikalen Unternehmensgrenzen ausschließlich unter Verwendung von wissensbasierten Argumenten determiniert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Das Kapitel 3.1 ist im Verlaufe seiner Entstehung mehrmals überarbeitet worden und in Pfaffmann (2000, 1998) [Boundaries] sowie Pfaffmann, Scheuble (2000, 1998) eingegangen. Außerdem hat es bei der Überarbeitung stark von den Vorträgen bei der DRUID-Summer Conference. Bornholm. Juni 1998. und der 4th International Conference of Competence-Based Management. Oslo. Juni 1998. sowie aus der Erarbeitung des Artikels Pfaffmann. Scheuble (2000. 1998) profitiert.

    Google Scholar 

  2. Für eine eingehende Diskussion des Wissensbegriffs und der Wissensarten vgl. Scheuble (1998), Kapitel 2.1; Pfaffmann. Scheuble (2000, 1998), Abschnitt 2.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Scheuble (1998). S. 56 zu partiellem Wissen. Loasbv (1976) spricht hier von „Partial ignorance“. Vgl. Loasby(1976). S. 1–10.

    Google Scholar 

  4. Die Grenzen der einzelnen Wissensbasen und deren Abgrenzung voneinander in Teilmengen können allerdings nicht vollständig eindeutig gezogen werden, da Wissen im Gegensatz zu den mit ihm hergestellten Produkten keine klar definierbaren Schnittstellen ausweist und zudem Schnittmengen bei verschiedenen Teilmengen auf allen Aggregationsebenen möglich sind.

    Google Scholar 

  5. Dies heißt aber nicht, dass Individuen isoliert von anderen Individuen lernen. Lernprozesse in Unternehmen sind vielmehr ausgesprochen interaktive Vorgänge. Siehe hierzu Abschnitt 3.2.2.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Died 1995, S. 574; Scheuble (1998), S. 49–51.

    Google Scholar 

  7. Vgl. hier auch Demsetz (1988): „Knowledge does not directly convert to utility or living standards. If each of us specialized in a single branch of knowledge, but attempted to use this knowledge without relying on others, the standard of living achievable would be less than if everyone had become a jack-of-all-trades.“ Demsetz (1988), S. 158.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Nadler, Tushman (1982, 1989).

    Google Scholar 

  9. Unter dem Begriff „Koordination“ wird die wechselseitige Abstimmung, Integration und Steuerung von Aktivitäten zur Erfüllung und Optimierung der Unternehmensziele verstanden. Zur Diskussion des Koordinationsbegriffes in der Literatur vgl. Reger (1997), Kapitel II.

    Google Scholar 

  10. Die Begriffe „Leistung“ und „Produkt“ als Ergebnisse der Durchführung produktiver Aufgaben werden im Folgenden synonym verwendet.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Nadler, Tushman (1989), S. 138–140.

    Google Scholar 

  12. Gerybadze (1995) spricht deshalb auch von „Knowledge-based capital goods“. Vgl. Gerybadze (1995), S. 78–92.

    Google Scholar 

  13. Langlois (1992) verwendet hierfür das Konzept der „Dynamic transaction costs“. Vgl. Langlois (1992), S. 113–114.

    Google Scholar 

  14. Siehe hierzu ausführlich Kapitel 3.2.

    Google Scholar 

  15. Die Unterscheidung von substanziellem und funktionalem Wissen findet sich in der Literatur in verschiedenen Bezeichnungen. James (1890) differenzierte in „knowledge of acquaintance“ und „knowledge about something“. Ryle (1949) unterschied „knowledge how“ und „knowledge that“. Sanchez (1997) unter-scheidet in „knowledge how and why“ sowie „knowledge what“. Scheuble (1998) grenzt diesbezüglich „Wissen, wie“ und „Wissen, wozu“voneinander ab. Vgl. Scheuble (1998), S. 80–81.

    Google Scholar 

  16. Demsetz (1988) deutet dies bereits an: „A second way to put information to work without sacrificing specialization in knowledge is to produce and sell goods that require less information to use than is required to produce them.“ Demsetz (1988), S. 159. (Hervorhebung d. Verf.)

    Google Scholar 

  17. Dies gilt sowohl für die erwünschte als auch unerwünschte Diffusion von Wissen zwischen ökonomischen Akteuren. Siehe hierzu Kapitel 4.2.3.

    Google Scholar 

  18. Vgl. hierzu und zu folgendem Scheuble (1998), S. 21–27.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Polanyi (1958, 1966).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Dietl (1995). S. 574.

    Google Scholar 

  21. Unter Kodifizierbarkeit versteht man die Möglichkeit. Wissen in einer Anzahl identifizierbarer Regeln und Beziehungen zueinander zu strukturieren, die dann leicht transferiert werden können. Vgl. Kogut, Zander (1992). S. 390.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Winter (1987). S. 170–173 zu weiteren Faktoren, die einen Einfluss auf die Schwierigkeit des Wissenstransfers haben.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Richardson (1972), S. 888.

    Google Scholar 

  24. Zu einer ähnlichen Darstellung vgl. Argyres (1996), S. 137.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Lachmann (1947); Richardson (1972), S. 888–889; Milgrom, Roberts (1992), S. 115; Nalebuff, Brandenburger (1996), S. 23–28.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Arrow (1974), S. 56: Crémer (1990), S. 69.

    Google Scholar 

  27. Kollektives Wissen — oder auch das Wissen eines Kollektivs — resultiert aus einem Interaktionsprozess der individuellen Wissensinhaber mit ihrer dinglichen und sozialen Umwelt. Kollektives Wissen ist von individuellem Handeln beeinflusst und wirkt auf dieses zurück. Vgl. zu kollektivem Wissen Bougon et al. (1977); Wilkins, Ouchi (1983); Sackmann (1991); Scheuble (1998), S. 17–21. Vgl. Leonard, Sensiper (1998) für die Bedeutung von impliziten kollektivem Wissen bei Innovationsprozessen.

    Google Scholar 

  28. Conner, Prahalad (1996) sprechen hier von einem Wissenssubstitutionseffekt. Er bezeichnet die Art und Weise, wie spezialisierte Wissensrepertoires verschiedener Individuen für produktive Zwecke nutzbar gemacht werden. Dabei gibt es die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung, der Vorschläge während der Kommunikation und der hierarchischen Vorgaben und Anweisungen. Vgl. Conner, Prahalad (1996), S. 484–486.

    Google Scholar 

  29. Demsetz (1988), S. 159 (Hervorhebung im Original). Demsetz (1988) entwickelt die Idee der „Firm-like Organization“. Drei Aspekte kennzeichnen nach Demsetz die unternehmenstypische Organisation: 1) Die Bereitschaft zur Spezialisierung, 2) die Kontinuität der Zusammenarbeit und 3) der Umfang, in dem Vorgaben und Anweisungen gegeben werden. Vgl. Demsetz (1988), S. 156–157.

    Google Scholar 

  30. Von Krogh, Roos (1995), S. 64. Vgl. auch Dosi, Marengo (1995), S. 167 und Foss (1996) [Schütz] für die Signifikanz des sozialen Wissens für die Lösung des Koordinationsproblemes auf der gesellschaftlichen Ebene.

    Google Scholar 

  31. Dies wird auch als Identität der Akteure bezeichnet. Vgl. von Krogh et al. (1994), S. 61–62; Kogut, Zander (1996), S. 503.

    Google Scholar 

  32. Cohen. Levinthal (1990) weisen darauf hin, dass es dieses Wissen ist, dass zu einer Art „Betriebsblindheit“ oder in Verbindung mit den substanziellen Wissensrepertoires zu dem pathologischen „Not invented here“-Syndrom führen kann. Vgl. Cohen, Levinthal (1990), S. 133. Siehe hierzu auch Kapitel 3.2.3. Leonard-Barton argumentiert, dass dieses Wissen zu Rigiditäten („Core rigidities“) führen kann. Vgl. Leonard-Barton (1995), S. 35–37.

    Google Scholar 

  33. Kogut, Zander (1996) schlagen sogar vor, die Unternehmensgrenzen durch die Identität kennzeichnen zu lassen: „We propose that the boundaries of firms demarcate qualitative changes in the reservoir of social knowledge available to economic agents (i.e., people) because coordination and learning are developed within the organizational context of shared identities. [...] Firms provide a sense of community by which discourse, coordination, and learning are structured by identity.“ Kogut, Zander (1996), S. 503.

    Google Scholar 

  34. Vgl. zum Konzept der wissensökonomischen Produktreife Dietl (1993). S. 174–177 und Dietl (1995). S. 574–576.

    Google Scholar 

  35. Vgl. zum folgenden Pfaffmann. Scheuble (1998). S. 22–23.

    Google Scholar 

  36. Economies of Scope entstehen, wenn Produktionsfaktoren zur Herstellung mehrerer Leistungen genutzt werden können, ohne dass der Einsatz in der einen Verwendung eine solche in anderen Verwendungen ausschließt.

    Google Scholar 

  37. Dies entspricht der Argumentation des Kernkompetenzansatzes. Vgl. Prahalad, Hamel (1990); Picot et al. (1998), S. 264–266. Im Zeichen zunehmenden Wettbewerbsdrucks und kürzerer Produktentwicklungszyklen sollen sich demnach die ökonomischen Akteure auf wenige Kemkompetenzen bzw. Schlüsseltechnologien konzentrieren. Diese können je nach Breite und Tiefe in verschiedene Produkte Eingang finden. Vgl. zur Breite und Tiefe von Kompetenzen Lazaric, Marengo (1997), S. 15; Gerybadze (1998) [Assessment], S. 8; Gerybadze (1999) [TIM], Kapitel 4.2.3.

    Google Scholar 

  38. Vgl. McGrath (1991); Dennis. Valacich (1998).

    Google Scholar 

  39. Vgl. Dennis. Valacich (1998). S. 9–13.

    Google Scholar 

  40. Siehe hierzu vertieft Kapitel 5.3.1.

    Google Scholar 

  41. Zu einer Diskussion von Wissenssurrogaten vgl. Scheuble (1998). Kapitel 3.

    Google Scholar 

  42. „Kompetent ist nicht unbedingt diejenige Firma, die viel Wissen und zahlreiche Technologien beherrscht, sondern vor allem das Unternehmen, das es versteht, bestimmte Wissenselemente gezielt in Produkte, Serviceleistungen und Werte zu transformieren.“ Gerybadze (1999) [TIM], S. 68.

    Google Scholar 

  43. Vgl. auch von Krogh, Roos (1995), S. 62, die Kompetenz als „...ability of the firm to act“ und Sanchez et al. (1996), S. 8, die Kompetenz als „...ability to sustain the coordinated deployment of assets...“ definieren.

    Google Scholar 

  44. Vgl. McGrath et al. (1995), S. 254–255.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Heiner (1983), S. 562–564; Durand (1997), S. 138–144.

    Google Scholar 

  46. „Can anyone evaluate whether Kraft General Foods’ or Unilevers consumer marketing skills are better? No. But we can demonstrate quantitatively which is more successful at launching product-line extensions. Collis, Montgomery (1995), S. 123.

    Google Scholar 

  47. Kogut, Zander (1992) bezeichnen letzteres als „Combinative capability“. Vgl. Kogut. Zander (1992). S. 391–392.

    Google Scholar 

  48. Simon (1991), S. 125. So auch Senge (1994): „Organizations learn only through individuals who learn. Individual learning does not guarantee organizational learning. But without it no organizational learning occurs.“ Senge (1994), S. 139.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Cohen, Levinthal (1990), S. 133. Außerdem dient die Wissens- und Arbeitsteilung auch zum Schutz vor der unerwünschten Diffusion von Wissen. Siehe hierzu Kapitel 4.2.3.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Marengo (1995), S. 146; Teece et al. (1994), S. 11–16. „In other words, organizational knowledge is neither presupposed nor derived from the available information but rather emerges as a property of the learning system and is shaped by the interaction among the various learning processes that constitutes the organization.“ Dosi, Marengo (1995), S. 162.

    Google Scholar 

  51. „This is because learning is often a process of trial, feedback, and evaluation. If too many parameters are changed simultaneously, the ability of firms to conduct meaningful natural quasi experiments is attenuated. If many aspects of a firm’s learning environment change simultaneously, the ability to ascertain cause-effect relationships is confounded because cognitive structures will not be formed and rates of learning diminish as a result.“ Teece et al. (1994), S. 24.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Loasby (1994), S. 255–256.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Dodgson (1993), S. 388; Probst, Büchel (1994), S. 119; Marengo (1995). S. 147.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Göpfert(1998), S. 213.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Nelson winter (1982), S. 15.

    Google Scholar 

  56. Der Begriff der organisatorischen Routinen wurde erstmals von March, Simon (1958) in die Organisationstheorie eingeführt. Vgl. March, Simon (1958), S. 142. Seither verwenden eine große Anzahl von Autoren die Bezeichnung, um damit das Verhalten von Organisationen zu erklären. Insbesondere Nelson, Winter (1982) benutzen in ihrer evolutionsökonomischen Organisationstheorie die Metapher von Routinen als Gene der Organisation. Vgl. auch Huber (1991), S. 105–106 sowie Cohen et al. (1996) zum Stand der Forschung.

    Google Scholar 

  57. Nelson, Winter (1982), S. 99.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Teece, Pisano (1994), S. 544–545; Teece et al. (1997), S. 520.

    Google Scholar 

  59. Vgl. Levitt, March (1988), S. 326–327. „Organizations learn by encoding inferences from history into routines that guide behavior.“ Levitt, March (1988), S. 320. Vgl. für eine weitergehende Diskussion von organisatorischen Routinen v. a. Nelson, Winter (1982), Kapitel 5; Gersick, Hackman (1990); Pentland, Rueter (1994) und Cohen et al. (1996).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Levitt, March (1988), S. 320. Auf (neue) Mitarbeiter werden Routinendurch deren Sozialisation in das Unternehmen und durch das untemehmensinterne Kontrollsystem übertragen. Die Routinisierung von Prozessen hat den Nebeneffekt, dass Routinen unter gewissen Voraussetzungen von den sie ausführenden Individuen unabhängig sind und umfangreiche Personalfluktuationen unbeschadet überstehen. Die wichtigste Voraussetzung ist hierbei, dass die Personalsubstitution hinreichend lange dauert, so dass die Diffusion von Wissen auf die neuen Organisationsmitglieder stattfinden kann. Vgl. auch das Experiment bei Simon (1991).

    Google Scholar 

  61. Die Interaktion zwischen dem organisatorischen Lernprozess und dem Ergebnis des Lernprozesses wurde bereits von Cyert, March (1963) beschrieben und von Argyris. Schön (1978) als „Single-loop-learning“ bezeichnet. Die Feedback-Schleife vom organisatorischen Gedächtnis auf den organisatorischen Referenzrahmen wurde als „Double-loop-learning“ gekennzeichnet. Vgl. Argyris. Schön (1978). S. 18–26.

    Google Scholar 

  62. Vgl. David (1985); Arthur (1989).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Teece et al. (1997), S. 523–524.

    Google Scholar 

  64. Dosi (1982) bezeichnet dies als technologische Trajektorie.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Cohen, Levinthal (1990), S. 135–136.

    Google Scholar 

  66. Die Brennstoffzellentechnologie, die auf eine Erfindung des Naturforschers William Grove aus dem Jahr 1839 zurückgeht, war hauptsächlich für das Anwendungsfeld der stationären Energieerzeugung gedacht, wo sie sich aber nie gegenüber konkurrierenden technologischen Verfahren der Energieerzeugung, wie z. B. den mit sehr hohem Wirkungsgrad arbeitenden Gas- und Dampfkraftwerken (GUD), durchsetzen konnte. Die Brennstoffzellentechnik erzeugt elektrischen Strom unmittelbar an Bord und nach Bedarf. Je nach Verfahren werden Wasserstoff oder Methanol und Sauerstoff in einer kalten, elektrochemischen Reaktion direkt in elektrische Energie und Wasserdampf umgewandelt. Vgl. intra.daimlerbenz.com/dept/dbag/internotes/kom/35f6.htm, 12.06.97, S. 5. Bislang wurde die Brennstoffzellentechnologie von wenigen spezialisierten Unternehmen, wie z. B. der Ballard Power Systems Inc. oder der Fuel Cell Technology Ltd.. vorangetrieben. Erst durch Steigerung des Wirkungsgrades bei gleichzeitiger er-heblicher Gewichts- und Platzreduktion beim Einsatz der Brennstoffzellen wurde die Technologie ein interessantes Einsatzfeld für mobile Energieerzeugung.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Scheuble (1998), S. 87.

    Google Scholar 

  68. Dies führt zur Herausbildung eines (technologischen) Paradigmas. Ein Paradigma bezeichnet die Anwendung einer unternehmensspezifischen Problemlösungsmethodik. Vgl. Dosi (1982).

    Google Scholar 

  69. Vgl. March (1991), S. 73.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Levinthal, March (1993), S. 102.

    Google Scholar 

  71. Vgl. March (1991), S. 71–72. Unter dem Gesichtspunkt des endogenen Unternehmenswachstums liegt in diesem Gleichgewicht der optimale Wachstumspfad des Unternehmens. Vgl. Wernerfeit (1984). S. 178; Knudson(1996).S. 33–34.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Christenensen (1996) [Analysing], S. 123–124.

    Google Scholar 

  73. Vgl. March (1991), S. 72.

    Google Scholar 

  74. Dies gilt insbesondere für den organisatorischen Referenzrahmen, der — wie bereits ausgeführt — gegenüber der Assimilation von neuem substanziellem Wissen nicht neutral, sondern mit diesem in Einklang zu bringen ist. Die Überwindung dieser kognitiven Distanz kann sehr kostspielig und zeitaufwendig und durch Züge „organisatorischer Trägheit“ gekennzeichnet sein. Vgl. hierzu Rumelt (1995), S. 103–117.

    Google Scholar 

  75. Aus diesen Gründen gibt es keine intertemporale und aggregatotische Konsistenz innerhalb von Unternehmen: So argumentiert March (1991): „What is good in the long run is not always good in the short run. What is good at a particular historical moment is not always good at another time. What is good for one part of an organization is not always good for another part. What is good for an organization is not always good for a larger social system of which it is a part.“ March (1991), S. 73. Vgl. auch Dosi, Marengo (1995), S. 172–175.

    Google Scholar 

  76. „Organizations are poor at improvising coordinated responses to novel situations; an individual lacking skills appropriate to the situation may respond awkwardly, but an organization lacking appropriate routines may not respond at all.“ Nelson, Winter (1982). S. 125. (Hervorhebungen d. Verf.)

    Google Scholar 

  77. Vgl. zur Kompetenzfalle Henderson. Clark (1990). S. 13; Leonard-Barton (1992), S. 118–121; Levinthal, March (1993), S. 106; Christensen (1995), S. 742–743; Leonard-Barton (1995), S. 30–34; Christensen (1996) [Innovation], S. 207–208.

    Google Scholar 

  78. Vgl. zu unterschiedlichen Arten von Innovationen Abernathy. Utterback (1978); Abernathy. Clark (1985); S. 7–13; Tushman, Anderson (1986), S. 439–440; Teece (1988), S. 268; Henderson, Clark (1990). S. 9–13; Williamson (1991) [Comparative], S. 279; Williamson (1991) [Economizing], S. 77; Langlois. Robertson (1995), S. 75–76; Chesbrough, Teece (1996). S. 67; Williamson (1998), S. 32; Gerybadze (1999) [TIM], Kapitel 7.2.

    Google Scholar 

  79. „The competency trap is a standard, potentially self-destructive product of learning.“ Levinthal. March (1993). S. 106.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Levitt, March (1988), S. 322–323.

    Google Scholar 

  81. Siehe das Instrumentarium, welches Doz (1994) für das Management der verschiedenen Balancierungs-phasen vorschlägt. Vgl. Doz (1994), S. 21.

    Google Scholar 

  82. Vgl. March (1991), S. 85. Über die Kombination von schnell und langsam(er) lernenden Individuen kann nun eine Diversität des organisatorischen Referenzrahmens erzielt werden, welche die Eigendynamik organisatorischer Lernprozesse behindert, aber dennoch die Koordinationsfahigkeit aufrecht erhält. Siehe auch die Simulationsprozesse bei Marengo (1992, 1993, 1995) und Dosi, Marengo (1995).

    Google Scholar 

  83. Siehe hierzu auch Kapitel 5.3.3.

    Google Scholar 

  84. Hier ist allerdings dem Eindruck vorzubeugen. Entscheidungen über den Einstieg in neue Aktivitätsfelder würden durchweg im Rahmen von Make-or-Buy-Entscheidungen erfolgen. Aus der kompetenzbasierten Perspektive sind solche Entscheidungen lediglich dem Wesen nach Make-Entscheidungen, da sie den Aufbau von Kompetenz bedingen. Gerybadze. Reger (1999) unterstreichen diesen Charakter, indem sie von „Build“-Entscheidungen sprechen. Außerdem sind Entscheidungen über den Einstieg in Aktivitätsfelder häufig ein evolutorischer Prozess, in den auch Faktoren wie z. B. persönliche Präferenzen der Unternehmensführung eingehen, die außerhalb des Kalküls liegen, das im Rahmen von Make-or-Buy-Entscheidungen anzutreffen ist.

    Google Scholar 

  85. Vgl. zum organisatorischen Vergessen Hedberg (1981): Huber (1991). Outsourcing-Entscheidungen bauen eine Art „Isolation mechanism“ auf. Vgl. hierzu Foss, Christensen (1996). S. 16–17.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Schumpeter (1942), S. 137–142.

    Google Scholar 

  87. „Competencies are not easy to manage. Competencies are not very tangible, nor measurable, and the more valuable competencies may well be the least manageable. Competencies are fragile. Unpractised, they wither away: stretched too thinly they loose their cut. explicited to fully they no longer improve, aggregated too widely they lose substance and reality, cultivated too long and too tightly they turn into rigidities, and breed incompetence in responding to new circumstances.“ Doz (1994). S. 2.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Winter (1988), S. 177. Siehe nochmals Fußnote 191.

    Google Scholar 

  89. „The fundamental distinction between stocks and flows may be illustrated by the „bath-tub“ metaphor: at any moment in time, the stock of water is indicated by the level of water in the tub; it is the cumulative result of flows of water into the tub (through the tap) and out of it (through a leak).“ Dierickx, Cool (1989). S. 1506. Hall spricht hiervon „Tun“-Fähigkeiten (Kompetenzen) und „Haben“-Fähigkeiten(abgeleiteten Ressourcen). Vgl. Hall (1993). S. 607–609; Hall (1994). S. 152.

    Google Scholar 

  90. Die kompetenzbasierten Ressourcen werden von Jay Barney, Jens F. Christensen und anderen als „intangible“ Ressourcen bezeichnet. Vgl. z. B. Barney 1986 [Culture]; Barney (1986) [Luck]; Barney (1991), S. 101–102; Christensen (1996) [Analysing], S. 113–115; Christensen (1996) [Innovative], S. 194–196.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Amit, Schoemaker (1993), S. 35–36.

    Google Scholar 

  92. Einige Autoren bezeichnen dies als Kohärenz des Unternehmens oder als „Asset Interconnectedness“. Vgl. Dierickx, Cool (1989); Dosi et al. (1992); Dosi. Teece (1993); Teece, Rumelt et al. (1994); Foss, Christensen (1996). Siehe auch Kapitel 6 und 7 hinsichtlich der systemischen Eigenschaften architektonischer Kompetenz.

    Google Scholar 

  93. Alternativ ist auch Tobin’s Q als Indikator für die Rente kompetenzbasierter Ressourcen verwendbar. Tobin’s Q ist das Verhältnis aus Marktwert des Unternehmens und Wiederbeschaffungswert seiner bilanzierten Aktiva. Siehe für eine Verwendung in diesem Kontext die Untersuchung von Montgomery, Wernerfeit (1988).

    Google Scholar 

  94. Wie diese Wettbewerbsvorteile erzielt werden können, ist für die strategische Managementliteratur die zentrale Fragestellung: „The fundamental question of strategic management is how firms achieve and sustain competitive advantage.“ Teece et al. (1997), S. 509. Zu dieser Frage gibt es eine schier unüberschaubare Fülle von Literatur aus industrieökonomischen und ressourcenbasierten Ansätzen. Vgl. für einen Überblick Rumelt et al. (1991); Teece et al. (1997), sowie Mahoney, Pandian (1992) für eine kritische Bewertung.

    Google Scholar 

  95. Renten können einem Unternehmen aus verschiedenen Ertragsquellen zufließen. Je nach Quelle unterscheidet man Ricardianische Renten, Monopolrenten, Schumpetersche Rente (oder auch Unternehmer-Rente), Quasi-Rente (oder auch Pareto-Rente). Vgl. z. B. Montgomery, Wernerfeit (1988), S. 624; Mahoney, Pandian (1992), S. 364. Eine Rente wird erwirtschaftet, „...1) when a firm is able to operate with superior efficiency relative to competitors, thus creating a pricing advantage, or 2) when a product offers so much customer value that it commands prices which far exceed costs.“McGrath et al. (1996), S. 393.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Barney (1991), S. 102–103. Bis zu diesem Punkt herrscht in der Literatur relative Einigkeit. Problematisch wird es bei der Frage, wie Wettbewerbsvorteile bzw. nachhaltige Wettbewerbsvorteile gemessen werden sollen. Vgl. zur Diskussion dieser Frage Winter (1995), S. 165–170.

    Google Scholar 

  97. Die Investitionskosten für die Entwicklung und Herstellung eines marktfähigen Produktes kann man aus einer industrieökonomischen Perspektive als „Entry costs“ und die Zeit die hierfür benötigt wird, als „Entry time“ betrachten. Die Rückflüsse, die zur Kompensation der Investitionskosten benötigt werden sowie die Zeitdauer, in der dies geschieht können als „Exit costs“ und „Exit time“ interpretiert werden. Vgl. Gerybadze (1995). S. 82–87.

    Google Scholar 

  98. Vgl. z. B. Teece (1986) [Boundaries]; Teece (1986. 1987) [Profiting]; Teece (1988) [Capturing]; Grant (1991), S. 127–128; Collis. Montgomery (1995). S. 122–123; Gerybadze (1995). S. 127–129; Grant (1996) [Toward], S. 111; Gerybadze (1999) [TIM]. Kapitel 2. Die Appropriierbarkeit hängt vor allem von der Effektivität des Schutzes intellektueller Eigentumsrechte als Imitationsbarriere ab. Vgl. z. B. Teece. Pisano (1994). S. 551–552. Levin et al. (1987) vertreten in ihrer empirischen Untersuchung über die Ap-propriierung von F&E-Erträgen eine differenziertere Sichtweise. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass der Schutz intellektueller Eigentumsrechte lediglich die Appropriierbarkeit verbessert. Nur bei Produkten, die allein durch ihren Verkauf das substanzielle Wissen offenlegen, sind Patente ein effektives Instrument, um die Appropriierbarkeit zu verbessern. Hier handelt es sich um Produkte der pharmazeutischen und chemischen Industrie. Vgl. auch Mazzoleni. Nelson (1998).

    Google Scholar 

  99. Der Versuch, ein Substitut zu entwickeln, ist gerade in technologisch dynamischen Bereichen häufig die bessere Strategie als die Imitation. Dies zeigt z. B. die Untersuchung von Henderson. Clark (1990). die darauf hinweisen, dass bestimmte Arten von technischen und technologischen Innovationen besser durch Eigenentwicklung zu erzielen sind. Die Ursache hierfür liegt in den heterogenen organisatorischen Referenzrahmen und den hieraus resultierenden, verschiedenartigen Problemlösungsmethoden und Kompetenzpfaden.

    Google Scholar 

  100. Dierickx, Cool (1989) bezeichnen diese Faktoren als „Asset mass efficiencies“, „Interconnectedness of asset stocks“, „Causal ambiguity“, „Time compression diseconomies“ und „Asset erosion“. Vgl. Dierickx, Cool (1989), S. 1507–1509.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Liebeskind (1996), S. 99–100. Liebeskind (1996) illustriert die chiffrierende Wirkung der Wissensteilung anhand der Informationen, die benötigt werden, um einen Tresor zu öffnen: „...a person who wants to open the safe must (a) know where the safe is located; (b) know what it contains; (c) have access to the place where the safe is located, and (d) possess a key to the safe, or have other means of opening it. By compartmentalizing this information in some way, theft can be more effectively prevented.“ Liebeskind (1996), S. 99.

    Google Scholar 

  102. „Indeed, management is far from an exact science, and the ambiguity surrounding the linkage between action and performance in large firms virtually guarantees the existence of substantial uncertain imitability.“ Lippman, Rumelt (1982). S. 421.

    Google Scholar 

  103. Diese Innovationsbarrieren können sich auch als Replikationsbarrieren erweisen. Replikation beinhaltet den untemehmensinternen Transfer oder den Wiedereinsatz von Kompetenzen und Ressourcen in einem neuen Kontext, z. B. durch die Internationalisierungsstrategie des Unternehmens. Dies gestaltet sich häufig als intensiver und schwieriger Lernprozess, da Kontextspezifität. Komplexität und mangelnde Separa-bilität bedingen, dass produktives Wissen nicht vollständig explizit als Blaupausen verfügbar ist. sondern eben auch als nicht-kodifizierbares, implizites Wissen vorliegt, das sich nur durch den Transfer der Wissensträger in einen neuen Kontext übermitteln lässt. Die Lerngeschwindigkeit wirkt dabei als Restriktion auf die Wachstumsrate des Unternehmens. Vgl. hierzu Nelson. Winter (1982). S. 118–120; Grant (1991), S. 127–128; Winter (1995). S. 154–159; Teece et al. (1997). S. 525–526.

    Google Scholar 

  104. Vortrag von Hartmut Mehdorn. damals Vorsitzender des Vorstands. Heidelberger Druckmaschinen AG. im Rahmen der Vortragsreihe „Internationales Management und Innovation“ an der Universität Hohen-heim am 4. Juni 1997.

    Google Scholar 

  105. Kompetenzen, auf deren Basis Produkte entwickelt und hergestellt werden, die den zwei Bedingungen für nachhaltige Wettbewerbsvorteile Rechnung tragen, werden in der Literatur des Kernkompetenzansatzes als Kernkompetenzen bezeichnet Sie grenzen sich folglich durch ihre hohe Wertigkeit und Knappheit von den anderen Unternehmenskompetenzen ab. Vgl. Prahalad, Hamel (1990), S. 83–84. Vgl. außerdem die Diskussion von Kernkompetenzbedingungen bei Eriksen, Mikkelsen (1996), S. 62–65.

    Google Scholar 

  106. Die umfangreiche Forschung im Rahmen des ressourcenbasierten Ansatzes wurde von Peteraf zu einem Modell ressourcenbasierter Wettbewerbsvorteile verarbeitet. Vgl. Peteraf (1993); Wolfsteiner (1995). S. 48–66.

    Google Scholar 

  107. Ex post-Marktunvollkommenheiten, die wie Markteintrittsbarricren wirken, werden auch als „Isolating mechanisms“ bezeichnet. Vgl. Rumelt (1984; 1991). Für eine Auflistung möglicher isolierender Mechanismen siehe Mahoney, Pandian (1992), S. 371–373.

    Google Scholar 

  108. Vgl. Foss(1996) [Order], S. 9–11.

    Google Scholar 

  109. Es ist allerdings fraglich, inwieweit es sinnvoll ist, bei spezifischen Vorprodukten von „Ressourcen“, die auf einem (Faktor-) „Markt“ gehandelt werden, zu sprechen. Spezifische Produkte setzen die zeitlich begrenzte Kooperation der beteiligten Unternehmen voraus. Siehe hierzu die Ausführungen in Kapitel 4.2.

    Google Scholar 

  110. „The neoclassical view of the firm as an input-combiner is, therefore at the heart of resource-based theory, although the resource-based view does not include the accompanying neoclassical assumptions of a freely-available and perfectly specifiable production algorithm, as well as costless resource mobility across uses and infinite input divisibility.“ Conner (1991), S. 132.

    Google Scholar 

  111. Das bedeutet natürlich nicht, dass Unternehmen, die über Kompetenzen verfügen, kein Glück benötigen. Aber mit dem Gut „Glück“ verhält es sich so ähnlich, wie mit dem Gut „Vertrauen“: „Unfortunately, [it] is not a commodity which can be bought very easily. If you have to buy it, you already have some doubts about what you’ve bought. [...] They are goods, they are commodities; they have real, practical economic value; [...] But they are not commodities for which trade on the open market is technically possible or even meaningful.“ Arrow (1974), S. 23.

    Google Scholar 

  112. „Experience has shown that imitating particular innovations [...] is easier than imitating the innovation process.“ Simon (1993). S. 137.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Pfaffmann, E. (2001). Bausteine einer kompetenzbasierten Theorie der Unternehmung. In: Kompetenzbasiertes Management in der Produktentwicklung. Strategisches Kompetenz-Management. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85208-3_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85208-3_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7312-0

  • Online ISBN: 978-3-322-85208-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics