Skip to main content

Dynamik und Selbsterhaltung. Zur naturalistischen Grundlegung der Simmelschen Gesellschaftstheorie

  • Chapter
Soziales Handeln und strukturelle Selektion

Zusammenfassung

Georg Simmeis Charakterbild schwankt in der Geschichte der Rezeption seines umfangreichen Werkes in unerfreulicher Weise1. Versuche, ihn zum „Klassiker“ der deutschsprachigen Soziologie zu küren, der eine überzeugende Gesamtkonzeption seines Denkens habe anbieten können2, sind angesichts der Vielfalt seines Lebenswerks und der Tatsache, daß die faktische Forschung von dieser vorgeblichen Gesamtkonzeption weit weniger hat profitieren können, als dem postulierten Status ihrer „Klassizität“ gut getan hätte, ebenso zweifelhaft geblieben wie seine Apostrophierung als letztlich unpolitischer, „bürgerlicher“ Salonphilosoph mit vorwiegend ästhetischen Neigungen3, wenn man es am Ende nicht vorzog, ihn wegen seines uneinheitlichen Gesamtwerks zum „Wanderer“ zwischen den Geisteswelten der Wissenschaften, Künste und Philosophien zu ernennen oder als einen geistigen „Impressionisten“4 einzustufen. Daneben eignete sich die Vielgestaltigkeit seines Werkes offenbar leicht dazu, ihn bedarfsweise als einen Dialektiker5, einen Popperianer6 oder einen metaphysisch angehauchten Lebensphilosophen7 zu verstehen. Ebenso blieb seine Bedeutung als Gründervater der Soziologie letztlich ambivalent: Einesteils gilt er als Initiator einer Reihe von akademischen Einzeltheorien (der Rolle, des Fremden, der „formalen“ Soziologie, der Gruppe, des Tausches etc.)8, anderenteils aber als ein gewichtiger Vordenker einer eher zeitdiagnostisch angelegten Theorie der „Moderne“9, um endlich vornehmlich als Vertreter einer verstehenden, idealtypisierenden Theorie Anerkennung zu finden10.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. zur Werkgeschichte Schnabel 1974, Schnabel 1984, Dahme 1981, Bd. 1, Hübner-Funk 1982, S. 8ff

    Google Scholar 

  2. Vgl. Schnabel 1974, Levine 1981

    Google Scholar 

  3. Vgl. Hübner-Funk 1976, Hübner-Funk 1982

    Google Scholar 

  4. Vgl. Frisby 1981; die Deutung Simmeis als eines „Impressionisten“ geht auf Georg Lukacs zurück, vgl. Lukacs 1958, S. 171ff.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Christian 1978, Landmann 1968, S. 16

    Google Scholar 

  6. Vgl. Dahme 1981, Bd. 2, S. 297ff, S. 316ff

    Google Scholar 

  7. Vgl. Dahme 1981, Bd. 1, S. 58ff

    Google Scholar 

  8. Vgl. Levine/Carter/Gorman 1976, S. 175ff; Atoij 1986, S. 85ff sieht in Simmel den eigentlichen Begründer der soziologischen Tauschtheorie, die „alltägliche Reziprozitätsprozesse“ und „ökonomischen Tausch“ in gleicher Weise berücksichtigt.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Frisby 1984, Frisby 1984, S. 9ff

    Google Scholar 

  10. Vgl. Oakes 1980, S. 57ff, Outwaite 1975, S. 43ff

    Google Scholar 

  11. Vgl. Tenbruck 1958, S. 578ff

    Google Scholar 

  12. Vgl. Nedelmann 1980, S. 559ff, Nedelmann 1983, S. 174ff, Nedelmann 1984, S. 91ff

    Google Scholar 

  13. Simmel 19224, S. 536; Simmel sucht diese Formgesetzlichkeiten in allen Gebieten: in der Gesellschaft (Simmel 1890), in der Religion (Simmel 19122, S. 99ff) und anderswo.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Böhringer 1976, S. 105ff, wo Simmeis Individualismus mit der Atomlehre Gustav Theodor Fechners in Verbindung gebracht wird, vgl. auch Landmann 1976, S. 3 und Dahme, 1981, Bd. 2, S. 464, 470, der die thermodynamischen und physikalischen Anklänge der Simmelschen Theorie herausstellt.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Luhmann 1984

    Google Scholar 

  16. Luhmann 1984, S. 9

    Google Scholar 

  17. Die Tatsache, daß sich Simmel um diesen Anschluß an die allgemeine Evolutionstheorie bemühte, wurde verschiedentlich bemerkt. So bezeichnen Coser 1971, S. 200ff und Frisby 1984, S. 71f Darwin und Spencer als theoretische Leitbilder Simmeis; Dahme und Rammstedt erwähnen den evolutionstheoretischen Hintergrund des Simmelschen Denkens, vgl. Dahme/Rammstedt 1983, S. 7ff, Dahme/ Rammstedt 1984, S. 462, 466. In einer Beurteilung Simmeis durch Berliner Professoren heißt es lapidar: „Sein (Simmeis) Standpunkt ist die Evolutionstheorie Spencers“ (zitiert nach Landmann 1958, S. 22). Aber dies sind seltene Anmerkungen; das verbreiteste Simmelverständnis, wie es sich beispielhaft in der Monographie Schnabels (1974) dokumentiert, kommt ohne die Erinnerung an das evolutionistische Erbe der Simmelschen Theorie aus.

    Google Scholar 

  18. Dies hat Nedelmann ( 1984) nachdrücklich betont, vgl. dazu auch Becher 1971.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Rosen 1979, S.91ff

    Google Scholar 

  20. Noch in seiner Spätphase, in der sich Simmel mit Soziologie kaum noch beschäftigte, formuliert er: „Das Leben aber erzeugt sich nur in der Form von Individuen“ (Simmel 1916, S. 99).

    Google Scholar 

  21. Ich unterstelle in dieser Frage den Einfluß Carl Mengers auf das Simmelsche Denken, vgl. Menger 1969 (zuerst 1883); zur Position Simmeis selbst vgl. Simmel 1890, Kapitel 1, Simmel 1917, S. 71ff.

    Google Scholar 

  22. Simmel 19644, Bd. 2, S. 62; S. 64 spricht Simmel von der „ethischen Atomistik“.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1 und Bd. 2, passim

    Google Scholar 

  24. Vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 315; für nichtsittliche Ordnungen gilt dasselbe, vgl. Simmel 1922, S. 138.

    Google Scholar 

  25. Die Willenstheorie ist natürlich von Schopenhauer geprägt; aber auch Nietzsche spielt eine nachdrückliche Rolle, vgl. Simmel 19202. Den Einfluß Wundts kann man vermuten.

    Google Scholar 

  26. Simmel 19644, Bd. 2, S. 6, der Sache nach auch Simmel 19224, S. 3ff

    Google Scholar 

  27. Vgl. Simmel 19224, S. 12f

    Google Scholar 

  28. Vgl. Simmel 19224, S. 272ff, 284ff. Man kann Simmel demnach nur schwerlich zum Beleg der These heranziehen, er sei ein Kontrahent der nutzentheoretischen Theorietradition.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Simmel 1890, S. 8ff, Simmel 19644, Bd. 2, S. 58ff, Simmel 19235, S 117ff

    Google Scholar 

  30. Vgl. Simmel 19685, S. 32ff, l0lff, 305ff, 460ff, 527ff; S. 124 ist vom „Eigenleben der soziologischen Form“ die Rede.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Simmel 1890, S. 52, Simmel 1916, S. 69

    Google Scholar 

  32. Das wird deutlich bei Simmel 1896, Simmel 19224, S. 480f, Simmel 19644, Bd. 1, S. 246f, 310, Simmel 1890, S. 115ff u.a.m.

    Google Scholar 

  33. Simmel 19224, S. 231, Simmel 1968, S. 194, Simmel 19685, S. 88, 248

    Google Scholar 

  34. Simmel 19122, S. 24; vgl. auch Simmel 19224, S. 137ff, Simmel 19644, Bd. 1, S. 91, Simmel 1984, S. 85

    Google Scholar 

  35. Simmel 19685, S. 460

    Google Scholar 

  36. Vgl. Simmel 19222, S 150ff, Simmel 1984, S. 94f, Simmel 19233, S. 23f

    Google Scholar 

  37. Simmel 19644, Bd. 1, S. 186, Simmel 19685, S. 407

    Google Scholar 

  38. Simmel 19235, S. 116

    Google Scholar 

  39. Vgl. Simmel 1896, Simmel 19685, S. 84. An dieser Stelle sieht man, daß Simmeis Neigung, nutzentheoretisch zu argumentieren, nicht ineins geht mit einem entscheidungstheoretischen Verständnis des menschlichen Handelns. Simmel konnte nicht ahnen, daß damit sein Forschungsprogramm zum Scheitern verurteilt war, weil es weder ihm noch anderen späterhin gelang, die Willenstheorien zu formalisieren bzw. soweit zu entwickeln, daß sie als Basis soziologischer Analysen taugten. Demgegenüber konnte die Entscheidungstheorie einen forschungslogisch brauchbaren Algorithmus ausfindig machen.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 88

    Google Scholar 

  41. Auch das Verstehen gibt hierbei keine Sicherheiten, vgl. Simmel 19235, S. 35ff; zur mehrfachen Kontingenz sozialer Situationen vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 234.

    Google Scholar 

  42. Vgl. Simmel 19685, S. 501

    Google Scholar 

  43. Vgl. Simmel 19685, S. 256ff, Simmel 19644, Bd. 1, S. 111, Simmel 1923, S. 21, Simmel 19224, S. 248, Simmel 19235, S. 23f u.a.m.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 110f, Simmel 19685, S. 258

    Google Scholar 

  45. Simmel 19685, S. 254

    Google Scholar 

  46. Simmel 19644, Bd. 1, S. 111

    Google Scholar 

  47. Simmels Annäherung an eine Konzeption „begrenzter Rationalität“, die späterhin durch Herbert A. Simon popularisiert wurde, sollte Beachtung finden.

    Google Scholar 

  48. Simmel 19644, Bd. 1, S. 441

    Google Scholar 

  49. Vgl. Simmel 1983, S. 132

    Google Scholar 

  50. Vgl. Simmel 19222, S. 189

    Google Scholar 

  51. Vgl. Simmel 19222, S. 189; der Einfluß Bergsons ist hier unübersehbar.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 375, wo Simmel in diesem Kontext den Begriff der „Potenz“ verwendet.

    Google Scholar 

  53. Simmel 19685, S. 86. Ich glaube nicht, daß Popper diesen Begriff von Simmel übernommen hat.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Simmel 19233, S. 29, Simmel 19685, S. 24f, Simmel 19644, Bd. 2, S. 233

    Google Scholar 

  55. Für die Details der Simmelschen Kausaltheorie des Willens vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 131ff

    Google Scholar 

  56. Vgl. Becher 1971, Christian 1978, Nedelmann 1984, Dahme 1981, Bd. 2, S. 424 u.v.am

    Google Scholar 

  57. Simmel 19685, S. 406

    Google Scholar 

  58. Simmel 19122,S. 95

    Google Scholar 

  59. Vgl. etwa Christian 1978, S. 114

    Google Scholar 

  60. Ich kann von dieser Beurteilung Dahme 1981 und Nedelmann 1984 ausnehmen.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Simmel 19224, S. 85f, Simmel 19644, Bd. 1, S. 227. Dort werden die Rückwirkungen der sittlichen Tat auf ihren Urheber diskutiert. Zum Beleg des Kausalcharakters dieser Begriffe sollte man dem Hinweis folgen, daß Simmel den Begriff der „Wechselwirkung“ Helmholtz 18843 entnommen hat, auf den ihn Lange 1974 (zuerst 1866) aufmerksam gemacht haben dürfte.

    Google Scholar 

  62. Die selbe Beschneidung mußte sich meinem Verständnis nach auch die Sozialtheorie Georg H. Meads gefallen lassen.

    Google Scholar 

  63. Das ist die erklärte Absicht der Schabeischen Deutung des Simmelschen Werks, vgl. Schnabel 1974.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Levine/Carter/Gorman 1976, Nedeimann 1980, S. 565ff. Entsprechende Stellen finden sich bei Simmel 19644, Bd. 1, S. 113, Simmel 19644, Bd. 2, S. 425, Simmel 19685, S. 187, 194, Simmel 1983, S. 173f.

    Google Scholar 

  65. Z.B. durch Christian 1978

    Google Scholar 

  66. Ich habe die Mängel eines solchen Programms insbesondere bei Talcott Parsons herausgearbeitet, vgl. Schmid 1989, S. 115ff, Schmid 1986, S. 259ff.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 243, Simmel 19685, S. 74

    Google Scholar 

  68. Vgl. Thom 1975, Zeeman 1977, Woodcock/Davis 1980

    Google Scholar 

  69. Vgl. Simmel 19235, S. 183f, Simmel 19685, S. 110

    Google Scholar 

  70. Vgl. Simmel 19224, S. 277, 283. Beide Konzepte entstammen vermutlich der Psychophysik Gustav Theodor Fechners, vgl. Fechner 1860.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Fararo 1978, S. 291ff; Bifurkationen stellen m.E. eine spezifische Form dessen dar, was die Katastrophentheorie als „Divergenz“ bezeichnet, vgl. Renfrew 1979, S. 494f.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 85ff

    Google Scholar 

  73. Vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 224, Simmel 19685, S. 443

    Google Scholar 

  74. Vgl. Simmel 1984, S. 19ff

    Google Scholar 

  75. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 174f, Simmel 19685, S. 438ff

    Google Scholar 

  76. Vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 309f

    Google Scholar 

  77. Dahme 1981, S. 464 und 468 hat dies deutlich herausgestellt, ohne freilich die theoretische Bedeutung zu würdigen, die dieser Tatbestand in der neueren Thermodynamik gewinnen konnte, die als Ungleichgewichtsdynamik zu verstehen ist, vgl. Prigogine/Stengers 1981, Haken 19812.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Simmel 19685, S. 234, Simmel 1983, S. 173ff

    Google Scholar 

  79. Simmel 19685, S. 507

    Google Scholar 

  80. Simmel diskutiert eine solche Substitution am Beispiel der Abkühlung der Liebe und deren Ersetzens durch Treue, woraus sich wiederum Liebe entwickeln kann, vgl. Simmel 19685, S. 441.

    Google Scholar 

  81. Nedelmann 1983, S. 196ff diskutiert derartige „destruktive Dynamiken“ in ihrer Rekonstruktion der Simmelschen Gefühlstheorie, vgl. auch Simmel 19122, S. 59.

    Google Scholar 

  82. Zur Selbststabilisierung äußert sich Simmel 19685, S. 375ff; des öfteren versteht Simmel derartige Selbststabilisierungen als eine Folge akkumulativer Selbstverstärkungen, vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 178ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Nedelmann 1983, Nedelmann 1984

    Google Scholar 

  84. Spencer 18985, S. 286, 305, 386 u.a.m. Ich unterstelle, daß Spencer auch eine Quelle für den Begriff des „Fließgleichgewichts“ ist, den die damalige Thermodynamik nahelegte und der mit der Idee einer Dissipation der Kräfte eng verknüpft ist, vgl. Spencer 18985, S. 483ff. Für die Bedeutsamkeit der dahinter stehenden Idee einer „Equilibration“ für die soziologische Theoriebildung vgl. Turner 1985, S. 39f, 64f; vgl. zu diesem Thema Schmid in diesem Band, S. 238ff.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 11

    Google Scholar 

  86. Vgl. Simmel 1890, Kapitel 6, Simmel 19644, Bd. 2, S. 107, S. 159. Ich unterstelle, daß Simmel dieses Prinzip an Spencers Vorstellung von einer Bewegung entlang der Linie des geringsten Widerstandes anlehnte, vgl. Spencer 18985, S. 225ff.

    Google Scholar 

  87. Simmel 19644, Bd. 1, S. 58

    Google Scholar 

  88. Vgl. auch Simmel 19685, S. 43

    Google Scholar 

  89. Simmel 19644, Bd. 2, S. 313

    Google Scholar 

  90. Vgl. Simmel 1890, S. 117ff

    Google Scholar 

  91. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 380f, 384f; S. 215 möchte Simmel nur dann von einem „sittlichen Verdienst“ sprechen, wenn diesem ein bestimmter „Aufwand von Kraft“ entspricht.

    Google Scholar 

  92. Diesen Begriff hat Buckley 1967 für die soziologische Theorie entdeckt.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 383

    Google Scholar 

  94. Vgl. Spencer 18985, S. 190ff

    Google Scholar 

  95. Vgl. Simmel 19683, S. 246ff

    Google Scholar 

  96. Vgl. Simmeis Bemerkung zur „Tragik der Lapalie“ in Simmel 19685, S. 206, Simmel 1983, S. 204

    Google Scholar 

  97. Vgl. Anmerkung 41

    Google Scholar 

  98. Vgl. Simmel 19224, S. 248, Simmel 19644, Bd. 2, S. 9f

    Google Scholar 

  99. Vgl. Simmel 1983, S. 131ff, 169ff, Simmel 19685, S. 278ff, Simmel 1890, S. 71. Ich möchte vermuten, daß Simmel auch diese Theorie von Spencer und Durkheim übernahm.

    Google Scholar 

  100. Vgl. Simmel 1984, S. 28

    Google Scholar 

  101. Vgl. Simmel 19685, S. 39

    Google Scholar 

  102. Simmel 1968, S. 173, vgl. zum Thema des Tragischen auch Simmel 1984, S. 84ff, Simmel 19233, S. 236ff; S. 240 spricht er vom „Paradoxon der Kultur“, ähnlich Simmel 19224, S. 505, 524ff. Hierher gehören auch alle Anmerkungen Simmeis zum Problem der Entfremdung etwa zwischen Person und sozialer Anforderung (vgl. Simmel 1917, S. 68f), obgleich ihm an anderer Stelle das „Gefühl des Zwangs“ ein Anzeichen sittlicher Verhältnisse ist (vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 180).

    Google Scholar 

  103. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 375

    Google Scholar 

  104. Vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 180f

    Google Scholar 

  105. Simmel spricht die Instabilität sozialer Wechselwirkungen wiederholt unumwunden an, vgl. Simmel 1890, S 124, Simmel 19224, S. 550, Simmel 1983 S. 93; über „Lebendigkeit und Ungleichgewicht“ vgl. auch Simmel 19224,S. 550.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Simmel 19235, Kapitel 2 und 3, Simmel 1890, Kapitel 1; vgl. auch das völlig zutreffende Urteil von Dahme 1981, Bd. 2, S. 278, wonach die Evolution bei Simmel „kein teleologischer Prozeß (ist), dem ein immanenter Zweck innewohnt“, sondern kausales Geschehen.

    Google Scholar 

  107. Simmel 19685, S. 36, Simmel 1890, S. 31

    Google Scholar 

  108. Simmel 1896a

    Google Scholar 

  109. Simmel 19163,S. 5

    Google Scholar 

  110. Vgl. Simmel 19685, S. 243f, wo die dauernde Bedrohung durch einen Feind abgehandelt wird.

    Google Scholar 

  111. Vgl. zu diesem Thema Simmel 19685, S. 357ff

    Google Scholar 

  112. Daß diese Gefahr besteht, betont erneut Landau 1991.

    Google Scholar 

  113. Vgl. Simmel 19644, Bd. 2, S. 32f

    Google Scholar 

  114. Simmel handelt solche Prozesse als „Wertsteigerungen“ oder „Werterhöhungen“ ab (vgl. z.B. Simmel 19224, S. 522) und nimmt damit die Idee einer Entwicklung durch positive Rückkoppelungen vorweg.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Anmerkung 111

    Google Scholar 

  116. Vgl. Simmel 1890, S. 45ff

    Google Scholar 

  117. Vgl. Simmel 1890, passim

    Google Scholar 

  118. Vgl. Spencer 1875 (Nachdruck der zweiten Auflage 1896), S. 62ff

    Google Scholar 

  119. Vgl. Simmel 1890, S. 41f, 45ff, wobei Simmel mit Spencer die Instabilität des homogenen Milieus behauptet (vgl. Simmel 1890, S. 46); zur Arbeitsteilung vgl. Simmel 1890, S. 122.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Simmel 1890, S. 128, 131, Simmel 19683, S. 431

    Google Scholar 

  121. Vgl. Simmeis Bemerkung zur Generationenabfolge kultureller Produktion in Simmel 19224, S. 506

    Google Scholar 

  122. Vgl. Cameiro 1973, S. 77ff

    Google Scholar 

  123. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 109, 112ff u.a., Simmel 19122, S. l0f, Simmel 19685, S. 433ff. In Simmel 19644, S. 375 bietet Simmel ein allgemeines Argument an, wonach Organe eines lebenden Körpers zu nichts weiterem dienen als zur „Lebenserhaltung“. Übertragen auf die Sittlichkeit des „sozialen Körpers“, muß das heißen, daß Simmel dessen Selbstreproduzierbarkeit als letzten Bezugspunkt zur Beurteilung der Selektivität seiner Organe und d.h. von Institutionen und Regelungen betrachtet. Hier schließt z.B. Hejl 1982 bei seinen Bemühungen an, die soziologische Theorie als eine Theorie selbstreferentieller Systeme zu rekonstruieren. Sicher wäre es auch in diesem Falle übertrieben, wollte man Simmel zum Vordenker neuester theoretischer Entwicklungen machen, aber der Gedanke, daß Evolution ein „selbstreproduktives Leben“ zur Voraussetzung habe, war ihm durchaus nicht fremd (vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 233). Generalisierend müßte dies für die soziale Evolution bedeuten, daß sie die Eigenreproduktivität (Stichwort: „der Organismus ist Selbstzweck“, vgl. Simmel 19685, S. 221) sozialer Gruppen zur Grundlage hätte. Daß dem tatsächlich so ist, suchte ich in der vorliegenden Arbeit zu zeigen.

    Google Scholar 

  124. Dies wird bereits bei Simmel 1890, S. 85 deutlich.

    Google Scholar 

  125. Für die Unterscheidung zwischen individuell-selektiven und gruppenselektiven Theorien vgl. die kurze Skizze bei Van Parijs 1981, S. 81ff; Darwin 1966, S. 75 behandelt beide Gesichtspunkte, ohne deren Divergenzen zu beachten.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Williams 1966, Dawkins 1978

    Google Scholar 

  127. Vgl. für die Geschichte und Analytik dieser Theorie Alexander 1979 und Alexander 1987

    Google Scholar 

  128. Vgl. Hayek 1969, Hayek 1982; vgl. kommentierend Schmid 1995, S. 81-106

    Google Scholar 

  129. Daß solche Gruppenselektionsmodelle verteidigt werden können, zeigt Peter Kappelhoff 1996; ebenso geht Coleman 1990 davon aus, daß sich nicht nur Einzelakteure, sondern Handlungssysteme und deren Regulierungen reproduzieren oder verändern. Gegen die Vorgaben des Methodologischen Individualismus sprechen solche Theoriebemühungen offenbar nicht, sodaß Coleman Simmel mehrfach zustimmend zitieren kann.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Simmel 1984, S. 197

    Google Scholar 

  131. Vgl. Simmel 1968, S. 174ff

    Google Scholar 

  132. Vgl. Simmel 19685, S. 199f

    Google Scholar 

  133. Vgl. für das allgemeine Argument Simmel 19685, S. 418 und zur Wechselwirksamkeit von Mensch und „Geselligkeit“ Simmel 1917, S. 50ff

    Google Scholar 

  134. Vgl. Anmerkung 120

    Google Scholar 

  135. Vgl. Simmel 1983, S. 205

    Google Scholar 

  136. Vgl. Simmel 19122, S. 100f, Simmel 19224, S. 522, Simmel 19233, S. 250, Simmel 1983, S. 43 u.a. Alle Argumente zur „objektiven Kultur“ gehören hierher (vgl. Simmel 19233, S. 236ff).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Simmel 1895, S. 34ff, Simmel 1922, S. 70ff, wenngleich sich Simmel früh für die „zweckfreie“ Wissenschaft ausgesprochen hat, vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 319, Simmel 1969, S. 236. In jedem Fall rät Simmel 19133, S. 32 an, die Begründung der ersten Prinzipien der Erkenntnis außerhalb dieser zu suchen, was auf deren lebenspraktische oder auch pragmatische Dimension verweist. Zur näheren Untersuchung dieser Problematik vgl. Dahme 1981, Bd. 2, S. 273ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Simmel 19685,S. 261

    Google Scholar 

  139. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 413

    Google Scholar 

  140. Vgl. Maynard Smith 1982

    Google Scholar 

  141. Vgl. Simmel 19224, S. 90

    Google Scholar 

  142. Vgl. Parsons/Shils 1951, S. 196f, Parsons 1951, S. 26ff

    Google Scholar 

  143. Vgl. Simmel 19224, S. 30ff zur „Logik des Tausches“ und der dabei anfallenden Kosten und Restriktionen. Es sollte möglich sein, auch Simmeis Auslassungen über Zeit und Raum (vgl. Simmel 19685, S. 460ff, Simmel 1984, S. 202) als Bemerkungen über knappe Ressourcen zu lesen, vgl. allgemein zu dieser Auffassung die verdienstvolle Studie von Balla 1977.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Simmel 19685, S. 86

    Google Scholar 

  145. Soziale Ressourcen finden Beachtung bei Simmeis Behandlung des Tausches (Simmel 19224), der Konkurrenz (Simmel 1983, S. 173ff) und der Herrschaft (Simmel 19685, S. 101ff), der Liebe (aufschlußreich Simmel 1923, S. 49ff, Simmel 1985 passim) und der Bedrohung durch Fremde (Simmel 19685, S. 509ff), der Familie (vgl. Simmel 1985, S. 119ff), des Streits und der Feindseligkeiten (Simmel 19685, S. 186ff), der Arbeitsteilung (Simmel 1890) und des moralischen Zwangs (vgl. Simmel 19644, Bd. 1,S. 446).

    Google Scholar 

  146. Vgl. Simmel 19685, S. 294, 467ff u.a. und Simmeis vielgestaltige Anmerkungen zur aversiven Rückwirkung objektiver Formen auf den einzelnen Akteur.

    Google Scholar 

  147. Für diese Kritik vgl. Nisbet 1969, S. 170ff. Nisbet (1969, S. 170) hält diese Vorstellung für das „core attribute of the theory of social evolution“.

    Google Scholar 

  148. Vgl. Anmerkung 133

    Google Scholar 

  149. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 320ff

    Google Scholar 

  150. Vgl. Simmel 19644, Bd. 1, S. 189, S. 320ff

    Google Scholar 

  151. Dem könnte Simmeis „lebensphilosophische“ Phase entgegenstehen, die sich spätestens seit seiner „Religionssoziologie“ (vgl. Simmel 19122 S. 7ff, aber auch die verstreuten Bemerkungen in Simmel 1913) anbahnte, wo Simmel im Leben verankerte, bereichsspezifische Erkenntnisinteressen (der Ausdruck stammt von ihm) und Erkenntnismodalitäten zuläßt. Ich sehe in diesem relativistischen Zugeständnis an differente Erkenntniszugänge indessen kein Abrücken von seiner naturalistischen Betrachtung „sozialer Wechselwirkungen“ (auch nicht in seiner Schrift von 19122, die vielmehr in meinen Augen als eine feinsinnige Einführung in die Simmelsche Sozialtheorie gelten kann und deshalb verdiente, wieder aufgelegt zu werden).

    Google Scholar 

  152. Vgl. beispielhaft Boulding 1978, Boulding 1981, Martens 1984, Valjavec 1985

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen/Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schmid, M. (1998). Dynamik und Selbsterhaltung. Zur naturalistischen Grundlegung der Simmelschen Gesellschaftstheorie. In: Soziales Handeln und strukturelle Selektion. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-85110-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-85110-9_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13120-7

  • Online ISBN: 978-3-322-85110-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics