Skip to main content

Der Körper als Träger des Selbst

Bemerkungen zur sozialen Bedeutung des Körpers

  • Chapter
Materialien zur Soziologie des Alltags

Zusammenfassung

Der Titel dieses Aufsatzes bedarf sicherlich einer Erklärung. Ich dachte zunächst daran, ihn „Das Äußere und das Selbst“ zu nennen, womit ich gleichzeitig zum Ausdruck gebracht hätte, in welchem Maße ich mich gegenüber Gregory P. Stone verpflichtet fühle, dessen Argumentation mir in hohem Maße den Weg gewiesen har1. Dennoch soll hier nicht bloß von dem Äußeren und dem Selbst die Rede sein. Was hier thematisiert werden soll, bezieht sich auf die Vorstellung, daß der Körper den Ort bildet, wo das Selbst sich zu allererst konstituiert und sich dann — in ganz konkretem Sinne — ausbreitet; deshalb habe ich im Titel auch den Begriff „Träger“ gewählt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. G. P. Stone, Appearance and the Self, in: G. P. Stone und H. A. Farberman (Hrsg.), Social Psychology through Symbolic Interaction, Waltham 1970, S. 394–414 (zuerst veröffentlicht in: A. Rose (Hrsg.), Human Behavior and Social Processes, Boston 1962, S. 86–118 ).

    Google Scholar 

  2. Eine knappe Behandlung der Aspekte, die hier im ersten Teil des Abschnittes berührt werden, findet sich in J. N. Spuhler, Somatic Paths to Culture, in: derselbe (Hrsg.), The Evolution of Man’s

    Google Scholar 

  3. Capacity for Culture, Detroit 1959, S. 1–13.Vgl. E. Lenneberg, The Biological Foundation of Language, New York 1967.

    Google Scholar 

  4. Viele Forscher haben diese Beobachtung gemacht und sie dabei durch zahlreiche Nuancen bereichert. Die zwei wichtigsten Quellen meines Verständnisses der menschlichen symbolischen Natur sind Jean Piaget und George H. Mead. Betreffs Piaget vgl. J. Piaget und B. Inhelder, The Psychology of the Child, London 1969;H. Furth, Piaget and Knowledge, Englewood Cliffs 1969;J. H. Flavell, The Developmental Psychology of Jean Piaget, Princeton/N.J. 1963; betreffs Mead vgl. G. H. Mead, Mind, Self, and Society, Chicago 1934, besonders Teil II: Mind; G. H. Mead, The Mechanism of Social Consciousness, in: Journal of Philosophy, Psychology and Sientific Methods, 9, 1912, S. 401–406. John H. Flavell diskutiert die Beziehung von Mead und Piaget und zu Lev S. Vygotsky in ganz exzellenter Weise in der Einleitung zu J. H. Flavell et al., The Development of Role-Taking and Communication Skills in Children, New York 1968. Eine überarbeitete Version erschien in D. Field (Hrsg.), Social Psychology for Sociologists, London 1974. Jerome S. Bruners ausgezeichnete Diskussion der symbolischen Natur des Menschen ist ebenfalls neu aufgelegt in D. Field (Hrsg.), Social Psychology…, a. a.O.; nämlich J. S. Bruner, The Course of Cognitive Growth, in: American Psychologist, 19, 1964, S. 1–15. Charles F. Hockett gibt eine hervorragende Darstellung einer „evolutionären“ Perspektive in C. F. Hockett, Animal `Language’ and Human Language, in: J. N. Spuhler (Hrsg.), The Evolution…, a. a.O., S. 32–39. Mein eigener Ansatz ist kurz in der Einleitung zu D. Field (Hrsg.), Social Psychology…, a. a.O., S. 3–7, umrissen.

    Google Scholar 

  5. J. N. Spuhler (Hrsg.), The Evolution…, a. a. O.

    Google Scholar 

  6. Ebenda.

    Google Scholar 

  7. S. L. Washburn, Speculations on the Interrelations of the History of Tools and Biological Evolution, in: N. J. Spuhler (Hrsg.), The Evolution…, a.a.O., S. 21–31. J. Napier, The Evolution of the Hand, in: Scientific American, Dez. 1962. Es geht hier nicht um den Werkzeuggebrauch allein, sondern natürlich auch um die Herstellung von Werkzeugen. Besonders letzteres erfordert die Fähigkeit, potentielle Handlungssituationen, lange bevor sie tatsächlich eintreten, zu gliedern und zu erkennen. Hätte der Mensch nicht die Fähigkeit, seine Handlungen zeitlich zu organisieren, könnte seine Befähigung zum symbolischen Handeln gar nicht in Erscheinung treten. Die Befähigung zum symbolischen Handeln beruht auf der Fähigkeit, mit Dingen umzugehen, die nicht (und vielleicht niemals) konkret vorliegen. Es könnte gut sein, daß der Gebrauch von Werkzeugen zur Erweiterung solcher menschlichen Möglichkeiten führte.

    Google Scholar 

  8. J. S. Bruner, The Course…, a. a. O.; J. H. Flavell et al., The Development…, a. a. O.; J. Piaget und B. Inhelder, The Psychology…, a. a. O.; R. W. White, Motivation Reconsidered: The Con-cept of Competence, in: Psychological Review, 66, 1959, S. 297–333.

    Google Scholar 

  9. E. Lenneberg, The Biological Foundation…, a. a. O.

    Google Scholar 

  10. Das steht natürlich im Gegensatz zu anderen Arten sozialpsychologischen Vorgehens, wie es oftmals gerade von Soziologen gepflegt wird. Vgl. zum hier vertretenen Ansatz G. H. Mead, Mind., a. a. O.; G. P. Stone, Appearance…, a. a. O.; J. Gagnon und W. Simon, Sexual Conduct: The Social Sources of Human Sexuality, London 1974; J. Dewey, On Motive, in: G. P. Stone und H. A. Farberman (Hrsg.), Social Psychology…, a. a. O., S. 471 (Erstveröffentlichung: 1922); C. A. Hickman und M. H. Kuhn, Individuals, Groups and Economic Behavior, New York 1956, S. 4–14.

    Google Scholar 

  11. G. H. Mead, The Self and the Organism, in: derselbe, Mind…, a. a. O., S. 135–144.

    Google Scholar 

  12. G. P. Stone, Appearance…, a. a. O., S. 399.

    Google Scholar 

  13. G. P. Stone (Appearance…, a. a. O.) beschäftigt sich sehr mit „Bedeutungsgaranten“. Funktioniert unsere Rollenübernahme zu gut, führt dies zu Langeweile (weil alles vorhersagtbar ist), und alle Interaktionen kommen zum Erliegen. Meiner Meinung nach ist einer der Gründe, die dies verhindern, daß wir niemals über einen bestimmten „organismischen” Grad hinaus Rollen übernehmen können. Eine hervorragende Besprechung der „organismischen Ebene“ des role-playing bietet T. R. Sarbin, Role Theory, in: G. Lindzey (Hrsg.), Handbook of Social Psychology, Bd. I, Cambridge, Mass. 1954; derselbe, A Preface to a Psychological Analysis of the Self, in: Psychological Review, 69, 1962, S. 11–12.

    Google Scholar 

  14. G. P. Stone, Appearance…, a. a. O., S. 397.

    Google Scholar 

  15. G. P. Stone, Appearance…, a.a.O.; E. Hall, The Silent Language, Garden City, N.Y. 1959; E. Goffman, The Presentation of Self in Everyday Life, New York 1959; derselbe, Behavior in Public Places, New York 1963; derselbe, Embarrassment and Social Organizations, in: American Journal of Sociology, 62, 1956, S. 264–271; E. Gross und G. P. Stone, Embarrassment and the Analysis of Role Requirements, in: American Journal of Sociology, 70, 1964, S. 1–15; in diesem Zusammenhang ist ebenso von Bedeutung R. Sommer, Personal Space, Englewood Cliffs, N.J. 1967.

    Google Scholar 

  16. Als Beispiel seien genannt: M. H. Kuhn und T. S. Partland, An Empirical Investigation of Self-Attitudes, in: American Sociological Review, 19, 1954, S. 68–76; M. H. Kuhn, Self-Attitudes by Age, Sex, and Professional Training, in: Sociological Quarterly, 9, 1960, S. 39–55; T. S. Partland et al., Self-conception and Ward Behavior in Two Psychiatric Hospitals, in: Sociometry, 24, 1961, S. 111–124; H. A. Mulford und W. W. Salisbury, Self-conceptions in a General Population, in: Sociological Quarterly, 5, 1964, S. 34–46. Eine gute Kritik bietet C. W. Tucker, Some Methodological Problems of Kuhn’s Self Theory, in: Sociological Quarterly, 7, 1966, S. 345–358.

    Google Scholar 

  17. Vgl. P. Schilder, The Image and Appearance of the Human Body, in: C. Gordon und K. Ger-gen (Hrsg.), The Self in Social Interaction, New York 1968, S. 107–114 (Erstveröffentlichung: P. Schilder, The Image and Appearance of the Human Body, New York 1935 ).

    Google Scholar 

  18. C. Gordon, Self-Conceptions: Configurations of Content, in: C. Gordon und K. Gergen (Hrsg.), The Self…, a. a. O., S. 115–136.

    Google Scholar 

  19. J. Hurstfield, Race, Sex and Identity: A Study of Adolescents Self-Conceptions, o. O. o. J.

    Google Scholar 

  20. J. Gagnon und W. Simon, Sexual Conduct …, a. a. O., S. 107–108.

    Google Scholar 

  21. H. Garfinkel, Passing and the Managed Achievement of Sex Status in an `Intersexed’ Person, in: derselbe, Studies in Ethnomethodology, Englewood Cliffs, N.J. 1967.

    Google Scholar 

  22. G. P. Stone, Appearance…, a. a.O.; vgl. auch derselbe, The Play of Little Children, in: G. P. Stone und H. A. Farberman (Hrsg.), Social Psychology…, a. a.O., S. 545–553 (Erstveröffentlichung in: Quest, 4, 1965, S. 23–31). John H. Gagnon und William Simon (Sexual Conduct…, a. a. O., Kap. 2) bieten eine brauchbare umfassende Übersicht über die gesellschaftliche Gestaltung sexueller Entwicklung.

    Google Scholar 

  23. H. Garfinkel, Passing…, a. a. O.

    Google Scholar 

  24. G. P. Stone, Appearance…, a. a. O., und ders., Play a. a. O.

    Google Scholar 

  25. Vgl. R. Barker u. a., Adjustment to Physical Handicap and Illness, New York o. J. (Kapitel 2 beinhaltet eine gute zusammenfassende Diskussion der Adoleszenz in diesem Sinne).

    Google Scholar 

  26. G. P. Stone, Appearance…, a. a.O., S. 399.

    Google Scholar 

  27. H. Finestone, Cats, Kicks and Color, in: Social Problems, 5, 1957, S. 3–13.

    Google Scholar 

  28. Ich glaube nicht, daß Erving Goffman dies explizit je so gesagt hätte, aber es ist offensichtlich das Bild, das sich aus E. Goffman, Asylums, Harmonsworth, Middx. 1970 (Erstveröffentlichung: 1961), besonders aus: The Underlife of a Public Institution: A Study of Ways of Making Out in a Mental Hospital, ebenda, S. 152–280, ergibt.

    Google Scholar 

  29. Die grundlegende Rolle, die die Namensgebung im menschlichen Verhalten spielt, diskutieren eingehend, jeder auf seine Weise, Nelson N. Foote, C. Wright Mills und Kenneth Burke. Vgl. dazu N. N. Foote, Identification as a Basis for a Theory of Motivation, in: American Sociological Review, 16, 1951, S. 14–21; C. W. Mills, Situated Actions and Vocabularies of Motive, in: American Sociological Review, 5, 1940, S. 904–913; K. Burke, Permanence and Change, New York 19652 ( Erstveröffentlichung: 1954 ). Eine ausgezeichnete Kurzfassung von Burkes Ideen bietet H. D. Dun-cans Einleitung zu K. Burke, Permanence…, a. a. O.

    Google Scholar 

  30. G. P. Stone, Appearance…, a. a.O., S. 399–403.

    Google Scholar 

  31. E. Goffman, The Presentation…, a. a. O. Bei dieser Ansicht bieten sich eine ganze Reihe interessanter Aspekte. Erstens die Vorstellung, daß wir fortlaufend und durchgängig in verschiedenen Interaktionen solch einen „vorläufigen Konsensus“ kreieren. Wir entscheiden uns, bestimmte Dinge als unwichtig zu betrachten, definieren andere jedoch als von zentraler Bedeutung usw. Zweitens die Vorstellung, daß „Definitionen von Situationen” nicht schon aus sich selbst heraus bestehen. D.h., sie sind nicht etwas, das vor der Interaktion besteht, sondern aus ihr erwächst. Wenn man Goffman liest, erkennt man erst, von welcher Hinfälligkeit und Problematik menschliches Verhalten eigentlich ist. Der Fortbestand des Körpers und der Bezeichnungen über die Zeit hinweg bildet bei dem brüchigen Geschäft der Interaktion mit anderen einen wichtigen Anhaltspunkt für Sicherheit.

    Google Scholar 

  32. N. N. Foote, Identification…, a.a.O., S. 18.

    Google Scholar 

  33. G. P. Stone, Appearance…, a. a.0., S. 399.

    Google Scholar 

  34. Dieses Beispiel ist entnommen aus D. Hymes, Two Types of Linguistic Relativity (with Examples from Amerindian Ethnography), in: W. Bright (Hrsg.), Sociolinguistics, The Hague 1966, S. 114–165 (besonders: “An Ethnographic Account: Wishram Chinook”, S. 131–156). In der anthropologischen Literatur wimmelt es von ähnlichen Beispielen.

    Google Scholar 

  35. Vgl. die Literatur über „Kompetenz“ oder „Selbst-Wert”. Zum Beispiel R. W. White, Motivation…, a. a. O.; S. Coopersmith, The Antecedents of Self Esteem, San Francisco und London 1967. Die Bedeutung des Konzepts der Kompetenz wird erläutert von D. Franks, Current Conceptions of Competency Motivation and Self-Validation, in: D. Field (Hrsg.), Social Psychology…, a.a.O., S. 68–82. Einen guten Überblick über die Einflüsse von Handlungen auf die Selbst-Konzeption bietet K. Gergen, The Concept of Self, New York 1971, dessen Arbeit in überarbeiteter Form auch in D. Field (Hrsg.), Social Psychology…, a.a.O., S. 83–100 unter dem Titel “The Self and Interpersonal Behaviour” erschienen ist. Natürlich wirkt, wie Tamotsu Shibutani betont, auch unsere Selbst-Konzeption auf unser Handeln ein: „Die Dinge, die ein Mensch freiwillig und in einigen Fällen sogar unfreiwillig tut, hängen von seiner Annahme darüber ab, was für eine Art Mensch er sei, und der Vorstellung davon, in welcher Weise er in den Plan seiner Welt einfügbar ist… Ein Mensch kann deshalb mit beachtlicher Konsistenz in einem weiten Spektrum verschiedener Situationen handeln, weil er eine relativ stabile Vorstellung von sich selbst hat.“ T. Shibutani, Sociology and Personality: An Interactionist Approach to Social Psychology, Englewood Cliffs, N.1. 1961.

    Google Scholar 

  36. E. Goffman, The Presentation…, a. a. O.

    Google Scholar 

  37. R. W. White, Motivation…, a. a. O.

    Google Scholar 

  38. G. P. Stone, Appearance…, a. a. O.

    Google Scholar 

  39. Vielleicht ist es gar nicht so sehr das Problem geisteskranker Menschen, „stupide“ zu sein (um einen Begriff von Ernest Becker zu benutzen, E. Becker, The Revolution of Psychiatry, Glencoe, Ill., 1964, S. 206–209) im Sinne einer mangelhaften Ausstattung mit sozialen Fertigkeiten, sondern liegt vielmehr in der Überempfindlichkeit, mit der sie auf die verschiedenen Ebenen der Kommunikation, die jede soziale Interaktion in sich birgt, reagieren. Ihre „Stupidität” geht also mit dem Unvermögen einher, die Bedeutungsebenen einer solchen Kommunikation auseinanderzuhalten und von daher „unnötige“ Mitteilungen zu ignorieren. Ich orientiere mich hier an P. H. Palmer, The Relation of Role-Playing in Schizophrenia to Symbolic Interactionist Theory, B. Sc. Dissertation, Leicester 1970.

    Google Scholar 

  40. T. S. Szasz, The Myth of Mental Illness, New York 1961, S. 115–163. Ich habe diese Analyse ob vereinfacht.

    Google Scholar 

  41. Ich beziehe mich bei der Aussage, sexuelles Verhalten sei „gesellschaftlich geprägt“, auf J. Gagnon und W. Simon, Sexual Conduct…, a. a.O. Wie sie aufzeigen, haben Heranwachsende viele Schwierigkeiten, bei fehlenden sprachlichen Hilfen diesen Code zu erkennen — wie kann man wissen, ob die gewünschte Wirkung eingetreten ist? Ähnliche Schwierigkeiten ergeben sich beim Erlernen bzw. der Anwendung sexueller Verhaltensweisen, z. B. Ausübung unterschiedlicher Positionen, Oral-Genital-Kontakte usw.

    Google Scholar 

  42. G. Bateson et al., Toward a Theory of Schizophrenia, in: Behavioral Sciences, 1, 1956, S. 251–264.

    Google Scholar 

  43. S. Schachter und J. Singer, Cognitive, Social and Psychological Determinants of Emotional States, in: Psychological Review, 69, 1962, S. 379–399. Alfred R. Lindesmiths Analyse der Drogensucht hatte einen großen Einfluß auf meine Konzeptualisierung: A. R. Lindesmith, Opiate Addiction, Bloomington, Ind. 1947 ( Nun revidiert und wiederveröffentlicht unter dem Titel A. R. Lindesmith, Addiction and Opiates, Chicago 1968 ).

    Google Scholar 

  44. Vgl. K. Gergen, The Concept of Self, New York 1971.

    Google Scholar 

  45. E. Goffman, Stigma: Notes on the Management of Spoiled Identity, Englewood Cliffs, N.J. 1963.

    Google Scholar 

  46. Boston Women’s Health Book Collective, Our Bodies, Our Selves, New York 1971, S. 12.

    Google Scholar 

  47. Falls der Leser hier Durkheimsche Obertöne (Untertöne?) vernimmt, so ist dies durchaus gewollt. Ich bin jedoch nicht darauf vorbereitet, eine Analyse der „kollektiven Repräsentation“ des Körpers und des Wechselspiels von „geheiligten” und „profanen“ Aspekten zu versuchen. Eine solche Analyse ist jedoch zu finden bei R. Hertz, Death and the Right Hand, London 1960 (Erstveröffentlichung: 1909).

    Google Scholar 

  48. E. Goffman, Stigma…, a. a.O., S. 4 f. Vielleicht liegt ein verwandter Grund, warum so wenige Leidensgeschichten als Krankheit gewertet werden, darin, daß Krankheit immer als Bedrohung unseres Alltags empfunden wird: daß sie immer als in irgendeiner Weise unsere Handlungen auseinanderreißend und unsere Identität zerstörend betrachtet wird.

    Google Scholar 

  49. F. C. MacGregor, Some Psycho-social Problems Associated with Facial Deformities, in: American Sociological Review, 16, 1951, S. 629–638, besonders S. 629–630.

    Google Scholar 

  50. Ich leugne nicht, daß sich manche körperliche Schäden erst mit der Zeit entwickeln und deshalb ein allmähliches Lernen und Ausformen der neuen Identität möglich machen. Jedoch sogar in solchen Fällen verläuft der Umschlag schneller als bei ererbten Deformationen; schließlich und wichtiger ist, daß die Person bereits Kenntnisse und Stereotypen über Behinderungen aus der Sicht eines „Normalen“ entwickelt hat.

    Google Scholar 

  51. F. Davis, Passage through Crises: Polio Victims and Their Families, Indianapolis 1963, S. 138.

    Google Scholar 

  52. H. Fabrega und P. K. Manning, Disease, Illness and Deviant Careers, in: R. A. Scott und J. D. Douglas (Hrsg.), Theoretical Perspectives on Deviance, New York 1972, S. 93–116.

    Google Scholar 

  53. F. C. MacGregor, Some Psycho-social…, a. a. O., S. 632.

    Google Scholar 

  54. Robert A. Scott analysierte den Einfluß professioneller Meinungen über Behinderte auf die gesellschaftliche Konstruktion der Behinderung in zwei interessanten Studien: R. A. Scott, The Making of Blind Man, New York 1970; derselbe, The Construction of Conceptions of Stigma by Professional Experts, in: J. D. Douglas (Hrsg.), Deviance and Respectability, New York 1970.

    Google Scholar 

  55. E. Goffman, Stigma…, a. a. O. Der Ausdruck „Behinderung des Normalen“ wurde übernommen von J. Hilbourne, On Disabling the Normal: The Implications of Physical Handicap for Other People, in: British Journal of Social Work, 3, 1973, S. 497–504. John Hilbourne diskutiert sehr schön die beim Umgang mit Behinderten auftauchenden „technischen” Probleme. Eine gute Analyse der moralischen Dimension besonders bei Eltern mit körperbehinderten Kindern bietet M. Voysey, A Constant Burden: The Reconstitution of Family Life, London o. J.; vgl. auch dieselbe, Impression Management by Parents with Disabled Children, in: Journal of Health and Social Behavior, 13, 1972, S. 1 ff.; dieselbe, Official Agents and the Legitimation of Suffering, in: Socio-logical Review, 20, 1972, S. 533–551.

    Google Scholar 

  56. E. Goffman, Information Control and Personal Identity, in: derselbe, Stigma…, a. a. O., S. 41–104, besonders S. 73–91.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Kurt Hammerich Michael Klein

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Field, D. (1978). Der Körper als Träger des Selbst. In: Hammerich, K., Klein, M. (eds) Materialien zur Soziologie des Alltags. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83603-8_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83603-8_10

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11478-1

  • Online ISBN: 978-3-322-83603-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics