Skip to main content

Ansätze zu einer Soziologie des Museumswesens

  • Chapter
Soziologie

Zusammenfassung

Museen und ihre Probleme werden — sofern ihre Analyse unter soziologischem Aspekt erfolgt — bislang im Zusammenhang mit ihrer Bedeutung für die Öffentlichkeit gesehen 1. Ein integrierter Bezugsrahmen, der die institutionelle Problematik des Museumswesens verdeutlicht und Untersuchungen zugänglich madit, fehlt. Ein solcher Bezugsrahmen soll hier entwickelt werden 2.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Vgl. etwa Hans L. Zetterberg, Social Theory and Social Practice, New York 1962, und: Pierre Bourdieu, L’amour de l’art. Les musées et leur public, Paris 1966.

    Google Scholar 

  2. Der im folgenden vorgelegte analytische Versuch bezieht sich auf das gegenwärtige Museums-wesen. Nicht berücksichtigt werden öffentlich zugängliche Privatsammlungen und Kunsthallen mit Wechselausstellungen.

    Google Scholar 

  3. Wenn der Bereich naturkundlicher Museen gegenüber kulturhistorischen Sammlungen vernach-lässigt wird, so ist die Ursache im Interesse des Verfassers an symbolisierten Objekten zu suchen. Auch ohne explizite Erwähnung ist die nachfolgende Diskussion teilweise auf naturkundliche Museen übertragbar.

    Google Scholar 

  4. Edward Shils, Tradition, in: Comparative Studies in Society and History 13 (1971), S. 122–159 passim.

    Google Scholar 

  5. Ausführliche Darlegungen zum Symbolbegriff finden sich u. a. bei: /. A. Ponsioen, Symbole im sozialen Leben, Köln und Opladen 1962; Horst. Helle, Symbolbegriff und Handlungs- theorie, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 20 (1968), S. 17–38.

    Google Scholar 

  6. Ein eindrucksvolles Beispiel für die rasche Veränderung in der Bedeutung kultureller Objekte und für differentielle Möglichkeiten des Einbaus kunsthandwerklicher Produkte in unterschied-liche kulturelle Kontexte gibt: René König, Die Rolle der weißen Händler in der Entwicklung des indianischen Kunsthandwerks im Südwesten der Vereinigten Staaten, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 19 (1967), S. 1–24.

    Google Scholar 

  7. Einen Hinweis auf diesen Zusammenhang mag die Schätzung von Kunsthistorikern geben, daß von den hölzernen Altarbildern im Deutschland vor 1500 nur etwa 2 Prozent erhalten sind. Vgl. F. Stuttmann und G. von der Osten, Niedersächsische Bildschnitzkunst des späten Mittelalters, Berlin 1940, S. 65.

    Google Scholar 

  8. Als Beispiel für häufige Reproduktion von Objekten bei relativ gleichbleibender Tradition sei die chinesische Architektur erwähnt. Vgl. H. S. Lloyd u. a., Baukunst, Gütersloh 1966, S. 79 f.

    Google Scholar 

  9. Von 876 deutschen Museen, deren Gründungs jähr identifizierbar ist, wurden 241 in der Zeit vor 1900, 210 zwischen 1900 und 1920 und insgesamt 425 nach 1920 gegründet. Quelle: Kaysers Führer durch Museen und Sammlungen, Heidelberg und München 1961. Aus dem Jahre 1964 liegen Schätzungen vor, denen zufolge in den Vereinigten Staaten in jeder Woche zwei neue Museen eröffnet wurden. Vgl. American Association of Museums, Hrsg., A Statistical Survey of Museums in the US and Canada, Washington, D. C., 1965.

    Google Scholar 

  10. Vgl. etwa die Arbeit der UNESCO im kulturhistorischen Bereich. Als ein Beispiel unter vielen sei erwähnt: UNESCO, Protection of Mankind’s Cultural Heritage (sites and monuments ), Paris 1970.

    Google Scholar 

  11. Dieser Zusammenhang wurde bereits frühzeitig gesehen. Vgl. Gustav Klemm, Zur Geschichte der Sammlungen für Wissenschaft und Kunst in Deutschland, 2. Aufl. Herbst 1838.

    Google Scholar 

  12. Trotz aller frühen kunstgeschichtlichen Ansätze läßt sich die Verfestigung der Kunstgeschichte als Fach erst in der Mitte des 19. Jh. nachweisen. Vgl. etwa: E. Heidrich, Beiträge zur Geschichte und Methode der Kunstgeschichte, 1917.

    Google Scholar 

  13. Zur Problematik dieses »Öffentlichkeitsbezuges« von Museen siehe u. a. Gert von der Osten, Museum und Öffentlichkeit, aus: Museum und Kunst, Beiträge für Alfred Hentzen, Hamburg 1970, S. 137 - 162.

    Google Scholar 

  14. Übrigens zeigt sich selbst im Fall der Bewertung von »Heiltumsschätzen« durch heutige Kleriker die grundsätzliche Bestrebung, kunsthistorische Kriterien gegenüber religiösen Bezügen zu betonen. Entsprechend werden Reliquien gegenüber den Reliquienbehältern obsolet. Vgl. u. a. Rainer Rückert (Bearbeiter), Der Schatz vom Heiligen Berg Andechs, Kloster Andeais 1967.

    Google Scholar 

  15. Deutscher Museumsbund und ICOM (der internationale Museumsrat) mit seinen ent-sprechenden Nationalkomitees.

    Google Scholar 

  16. Vgl. u. a. Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Aushau der wissenschaftlichen Ein-richtungen, III, Band 2, 1965, S. 21 ff.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Zur Überführung privater Sammlungen in die »öffentliche Hand« Gudrun Calov, Museen und Sammler des 19. Jahrhunderts in Deutschland. In: Museumskunde, 38. Band, 1969, S. 1–3.

    Google Scholar 

  18. Für 100 deutsche Museen liegen Angaben über die Rechtsträger vor. Die Verteilung ist wie folgt: Deutschland Rechtsträger Museen Kommunen 50 Bund, Länder 26 Stiftungen 18 Privat 6 Quelle: Jürgen Rave, Die Werbung der Museen, Diplomarbeit am werbewissenschaftlichen Institut der Universität Köln, 1968, S. 19. Auch für die Vereinigten Staaten ist die Mehrzahl der Museen an nichtprivate Rechtsträger angeschlossen. USA Rechtsträger Museen (in Prozent) 50 36 11 3 Non-profit-organizations Government agencies Educational institutions Business and religious organizations Quelle: Lola E. Rogers, Museum and Related Institutions, Washington, D. C., 1969.

    Google Scholar 

  19. Vgl. La commission du muséum et la création du musée du Louvre (1792-93), in: Archives de l’art français, Nouvelle Periode, Bd. III, Paris 1909.

    Google Scholar 

  20. Zur fachinternen Diskussion um die Öffentlichkeitsfunktion der Museen vgl. Gert von der Osten, op. cit.; Gerhard Bott, Hrsg., Das Museum der Zukunft, Köln 1970.

    Google Scholar 

  21. Es sei nochmals hervorgehoben, daß die vorgeschlagene Deutung weder auf Privatsamm-lungen noch auf vereinzelte Spezialsammlungen anwendbar ist, sondern sich auf das Museums-wesen bezieht: auf die Institutionalisierung von zahlreichen, auf ähnliche Ziele gerichteten Orga-nisationen mit ähnlicher interner Struktur.

    Google Scholar 

  22. Ein Anschluß von Museum an Universitäten ist nur bei einigen Sammlungen bestimmter Museumstypen festzustellen. Neben historischen Gründen, die an dieser Stelle nicht dargelegt werden können, läßt sich aus dem theoretischen Ansatz folgendes ableiten: Die Ausdifferenzierung von Tradition hat - wie besprochen - den Übergang von Partikularbezügen auf allgemeine Öffentlichkeit vollzogen. Diese, die »Allgemeinheit« repräsentierende Funktion von Sammlungen, ist Folge des Verlustes eines symbolischen Direktbezugs und enthält eine Tendenz zur Selbständigkeit solcher u. a. »repräsentierender« Organisationen.

    Google Scholar 

  23. Das andere Extrem eines solchen Zusammenhangs bilden Wissensbereiche ohne ausgeprägten historischen und materiellen Objektbezug; hier fehlen selbstverständlich Sammlungen der in Frage stehenden Art. Bei diesen Fadibereidien läßt sich die Tendenz zum Aufbau nicht uni-versitätsgebundener Dokumentationszentren (historischer und kontemporärer Art) erkennen, die eine Reihe ähnlicher Strukturprobleme in ihrer Beziehung zum betreffenden Wissensbereich aufzuweisen scheinen.

    Google Scholar 

  24. Beispiele sind historisch frühe Museen, die der Institutionalisierung einer Einzelwissenschaft an den Universitäten voraufgingen.

    Google Scholar 

  25. Dies scheint für einige ethnologische Museen und kulturhistorische Spezialsammlungen zu-zutreffen.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Wilhelm Schäfer, Naturwissenschaftliche Museen als Forschungsstätten, Frankfurt/M. 1964.

    Google Scholar 

  27. Gottfried Wilhelm Leibniz, Gesamtausgabe Reihe 4, Bd. 1, Darmstadt, S. 538; Baillet, La vie de M. Descartes, Bd. 2, Paris 1961, S. 433 f. (nach freundlicher Mitteilung von Professor Klemm, München).

    Google Scholar 

  28. Es ist möglich, daß der universale Rahmen entsprechend im »Bildungswesen« - d. h. speziell in didaktischer Forschung - gesehen wird.

    Google Scholar 

  29. Heiner Treinen, Museumsbesuch. Anhang: Eine Technik zur Analyse des außerästhetischen Symbolgehalts von Kunststilen, Verv. Manuskript 1965. Zur Ablehnung neuerer Kunstströmun-gen durch ein breites Publikum siehe: Duncan F. Camer on Le public joue cartes sur table, in: Le Courier, UNESCO, XIVe année, mars 1971, S. 15–31.

    Google Scholar 

  30. Paul Ortwin Rave, Geschichtlicher Sinn und historische Museen, Frankfurt/M., Schriften des historischen Museums, IX, S. 5–18.

    Google Scholar 

  31. Vor allem bei solchen Museen, deren universale Rahmen keinen direkten historischen Objektbezug besitzen.

    Google Scholar 

  32. Diese Situation mag für eine Anzahl mit Universitätsforschung verbundener vor- und frühgeschichtlicher Sammlungen zutreffen.

    Google Scholar 

  33. Dies gilt für einen Teilbereich naturkundlicher Museen.

    Google Scholar 

  34. Etwa im Fall technischer Museen.

    Google Scholar 

  35. Eine Schwierigkeit der Verbindung zur schulischen Bildungsarbeit folgt aus der Tatsache, daß zwar ein institutionalisiertes Museumswesen besteht, nicht aber eine Systematik der regionalen Verteilung von Museen bestimmter Typen, und schon gar nicht von Museen mit ähnlichem Sammlungsbestand. Dies zu erreichen, ist - aus den voraufgegangenen Ableitungen erkennbar - kaum möglich. Da jedoch das Bildungswesen und seine Lehrpläne überregional relativ systematisiert sind, können Abrufe relevanter, in Museen vorhandener Anschauungsmaterialien nur erfolgen, wenn einzelne Museen selbst an Schulen aktiv werden. Eine dauerhafte institutionell verankerte Zusammenarbeit wird nur in Einzelfällen erfolgreich sein. Klassenbesuche in Museen scheinen dementsprechend eher expressiven Charakter zu tragen; doch soll hiermit die mögliche Bedeut-samkeit der ersten Kontakte von Schülern mit Museen keineswegs unterbetont werden.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1973 Westdeutscher Verlag GmbH Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Treinen, H. (1973). Ansätze zu einer Soziologie des Museumswesens. In: Albrecht, G., Daheim, H., Sack, F. (eds) Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-83511-6_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-83511-6_20

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-11111-7

  • Online ISBN: 978-3-322-83511-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics