Computer und Weltbild pp 99-112 | Cite as
Weltbild als habitualisiertes konzeptuelles System
- 1 Citations
- 36 Downloads
Zusammenfassung
Als ein theoretisches Hauptresultat dieser Studie soll im Folgenden ein Modell für die Konzeption von ’Weltbild’ vorgestellt werden, eine Präzisiemng dieses wissenschaftlichen Konstrukts, die als eine Synthese der bisher untersuchten weltbildrelevanten Konzepte angelegt ist. Die zuvor erörterten soziologischen, psychologischen und kognitionswissenschaftlichen Konzepte fungieren dabei als Basisperspektiven, die um spezifische kulturtheoretische, ethnologische und philosophische Aspekte bereichert werden. Hinzu tritt die methodologische Perspektive der empirischen qualitativen Sozialforschung. Die Multiperspektivität des Weltbildkonstrukts ist also primär eine disziplinäre. Genauer ist nicht das Weltbildkonzept selbst multiperspektivisch, sondern die Konzeptualisiemng der spezifischen ’Welten’, auf die sich diese Bilder beziehen, deren einzelne Stufen bzw. Elemente Gegenstand verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen sind.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.