Zusammenfassung
Brücken sind Teil unserer gebauten Umwelt. Sie prägen das Bild der von uns geschaffenen Welt und unterliegen deshalb auch formalen Ansprüchen. Brücken werden in aller Regel von Bauingenieuren entworfen und gebaut. Entwerfen heißt dabei, ausgehend von den gegebenen Randbedingungen eine ganzheitliche Lösung für die gestellte Bauaufgabe zu finden. Verschiedene Lösungsansätze sind miteinander zu vergleichen, um die für die gestellte Aufgabe beste Lösung zu finden. Als Vergleichskriterien sind bei der Auswahl der endgültigen Lösung sowohl objektive, rationale als auch subjektive, emotionale Kriterien anzuwenden.
Copyright information
© Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig / Wiesbaden 1996