Skip to main content

Perspektiven eines erweiterten theoretischen und methodischen Fundamentes für die Betrachtung von Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie in internationalisierenden Branchen

  • Chapter
Internationale Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie

Part of the book series: mir-Edition ((MIRED))

  • 318 Accesses

Zusammenfassung

Die oben geforderte Ausweitung der theoretischen, methodischen und empirischen Basis von Konzepten bzw. Instrumenten der Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie bereitet in doppelter Hinsicht Probleme: Nicht nur die Frage des ‘Wie’ ist zu klären. Man steht zudem vor einem Selektionsproblem: Welche Methoden, Theorien, Forschungsergebnisse können herangezogen werden, welche nicht? Welche Theoriebasen werden dem Phänomen der Internationalisierung im Speziellen gerecht, welche sind für die Erklärung der Internationalisierung von Branchen lediglich auch von Relevanz? Wann ist der Bezug zu Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie noch gegeben, wann nicht mehr?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Kap. 2.42.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Dunning (1973), (1974), (1977), (1979), (1980), (1988), (1988a). Unsere Darstellung beruht fast ausschließlich auf Dunning (1988). Es handelt sich bei Dunning (1988) leider nicht um eine umfangreiche geschlossene Darstellung des eklektischen Paradigmas, sondern um eine Zusammenstellung von z.T. früher schon an anderer Stelle erschienenen Beiträgen dieses Autors. Die Aussagen der einzelnen Kapitel sind angesichts der Entwicklungen, die Dunnings Theorie durchgemacht hat, durchaus widersprüchlich.

    Google Scholar 

  3. Vgl. die wohl doch zu vereinfachenden Darstellungen der Dunning’schen Theorie etwa bei Kappich (1989:28 f.); Paul (1984:17 ff.); Soldner (1981:78 ff.).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Dunning (1988:28, Table 1.2).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Dunning (1988:30, Table 1.3). An anderer Stelle reduziert Dunning (1988:54, Table 2.1) die Typen der internationalen Produktion auf drei Haupttypen: market seeking; resource seeking und efficiency seeking.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Dunning (1988:31, Table 1.4).

    Google Scholar 

  7. Vgl. unsere Überlegungen in Kap. 1.2.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Boddewyn (1985); Buckley (1983); Calvet (1987); Colberg (1989:37–76); Hennart (1982:1–27); Jahrreiß (1984); Kappich (1989:9–44); Macharzina (1982); Perlitz (1981); Rugman (1986); Soldner (1981); Tsurumi (1977).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Dunning (1988:13–18 sowie Kap. 4).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Macharzina (1982:128 ff.).

    Google Scholar 

  11. Diese hatten wir bereits in Kap. 2.22 thematisiert.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Dunning (1988:13 f.); Kappich (1989:11 ff.).

    Google Scholar 

  13. Dazu ausführlich: Jahrreiß (1984:147 ff.).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Rugman (1979).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Kap. 2.22.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Isard (1956); Lösch (1944).

    Google Scholar 

  17. Die Unterscheidung zwischen Transaktionskosten- und Internalisie-rungstheorie bleibt in der Literatur unscharf und erscheint im Grunde überflüssig. Calvet (1987:53) sieht den Unterschied offenbar darin, daß man über Internalisierung die Entstehung von multinationalen Unternehmen, unter Rückgriff auf das Markt-Hierarchie-Paradigma jedoch zusätzlich unterschiedliche Formen der Internationalisierung erklären könne. Insofern ist die Transaktionskostentheorie mehr als der Internalisierungs-ansatz.

    Google Scholar 

  18. Rugman (1981:51).

    Google Scholar 

  19. Dies sogar aus Kreisen der Intemalisierungstheoretiker selbst: Man denke nur an den ehrlichen Hinweis Buckleys (1988) auf die Grenzen seiner Theorie. Kritisch auch Dunning (1988:4 ff.).

    Google Scholar 

  20. Dunning (1988:59 ff.) unterschätzt sein Paradigma in dieser Hinsicht etwas. Er meint, daß eklektische Paradigma müsse um die Erklärung unterschiedlicher Formen der Internationalisierung erweitert werden. In Wahrheit jedoch ist ihm diese durch Rückgriff auf die Intemalisierungs- bzw. Transaktionskostentheorie jedoch a priori inhärent. Vgl. auch Fußnote 17 (in diesem Kapitel) als Erklärung.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Dunning (1988:4, 25 und 28).

    Google Scholar 

  22. Vgl. Dunning (1988: 2, 34). Im übrigen ist zu beachten, daß “… the ability of an enterprise to choose the correct location… may itself be considered an O advantage.“ (Dunning (1988:44).

    Google Scholar 

  23. Vgl. das Beispiel in Dunning (1988:2 f.).

    Google Scholar 

  24. Vgl auch Dunning (1988:43 f.).

    Google Scholar 

  25. Zur Unterscheidung zwischen transactional (Ot) und asset (Oa) — Eigentumsvorteilen erinnere man sich der Ausführungen in Kap. 3.231.

    Google Scholar 

  26. Dazu Dunning (1988:317): “To those who assert that the eclectic paradigm is… little more than a listing of the variables which might or may not affect the extent and form of a firm’s international involvement, we would reply that the purpose of a dominant paradigm is not to offer a set of operationally testable explanations of any observed phenomena, but, to provide an organizational framework by which the interaction between the phenomenon to be explained and other phenomena can be analysed.“

    Google Scholar 

  27. Vgl. Dunning (1988:306–326).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Dunning (1988:311 ff.).

    Google Scholar 

  29. Dunning (1988:316).

    Google Scholar 

  30. Dunning (1988:317).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Dunning (1988:311 ff.).

    Google Scholar 

  32. Dunning (1988:324 f.).

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch Dunnings (1988:327 ff.) Überlegungen bezügl. New Style Multinationals.

    Google Scholar 

  34. De Benedetti (1988:181).

    Google Scholar 

  35. Zum Vorwurf mangelnder Berücksichtigung des Aspektes der Dynamik vgl. die Entgegnung in Dunning (1988:53 ff.).

    Google Scholar 

  36. Engelhard (1990:151).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Engelhard (1990:151, Fußnote 2).

    Google Scholar 

  38. Vgl. zu den Ursprüngen des Transaktionskostenansatzes: Moe (1984).

    Google Scholar 

  39. Ein Ansatz, den Entscheider in die Theorie ausländischer Direktinvestitionen einzubeziehen, findet sich übrigens bei Aharoni (1966).

    Google Scholar 

  40. Dunning (1988:10) (Druckfehler korrigiert).

    Google Scholar 

  41. Vgl Dunning (1988:10, 47, 49).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Kirsch (1984:270 ff.).

    Google Scholar 

  43. Vgl. auch das skeptische Resümee von Macharzina (1982:131 f.).

    Google Scholar 

  44. Vgl. vor allem Macharzina (1982:128 ff.).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kogut (1983:38 f.).

    Google Scholar 

  46. Vgl. z.B. Jahrreiß (1984: 59 ff.); Kappich (1989:11 ff.).

    Google Scholar 

  47. Macharzina (1982:128).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Kap. 2.22.

    Google Scholar 

  49. In der Abbildung ist von einer eklektischen Theorie die Rede. Jahrreiß meint hier nicht direkt Dunning, sondern seinen eigenen Vorschlag, eben mit mehrerer Internationalisierungstheorien zu arbeiten.

    Google Scholar 

  50. Vgl. z.B. Aharoni (1966:76 ff.); Koopman/Montias (1971:29–35); Tesch (1980:359–372).

    Google Scholar 

  51. Diese Analysegegenstände leitet Perlitz (1981:103 ff.) aus der Produktlebenszyklustheorie Vernons (1966),(1971) ab.

    Google Scholar 

  52. Dieses leitet Perlitz (1981:105 f.) aus der Imperialismustheorie von Wolff (1970) ab.

    Google Scholar 

  53. Perlitz (1981:107).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Vernon (1966), (1971).

    Google Scholar 

  55. Vgl. Aliber (1970), (1971). Eine ausführlichere Darstellung dieser Theorie findet sich bei Jahrreiß (1984:178 ff.).

    Google Scholar 

  56. Perlitz (1981:108).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Perlitz (1981:108 ff.).

    Google Scholar 

  58. Diese Erfolgsfaktoren hatten wir bereits in Kap. 2.33 als Kandidaten für Variablen der Bildung strategischer Gruppen in internationalisierenden Branchen herausgestellt.

    Google Scholar 

  59. Colberg (1989) spricht von Länderverbundvor- und nachfeilen.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Kap. 3.234.

    Google Scholar 

  61. Vgl. insbesondere Kappich (1989).

    Google Scholar 

  62. Als solche können beispielsweise gelten: Buckley/Casson (1976), (1985); Calvet (1980), (1987); Casson (1979); Kappich (1989); Magee (1977); Rugrnan (1981); Teece (1986). Zur Einordnung vgl. Abb. 4–3.

    Google Scholar 

  63. Vgl. insbesondere Simons Überlegungen zur beschränkten Rationalität in: Simon (1957).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Williamson (1975), (1979), (1981), (1981a), (1985); Williamson/Ouchi (1983).

    Google Scholar 

  65. Kurzdarstellungen der Transaktionskostentheorie finden sich bei: Gran-dori (1987:29 ff.); Knyphausen (1988:196 ff.); Ochsenbauer (1988:195 ff.); Picot (1982); Picot/Dietl (1990). Zu Kritik und Fortentwicklung: Boisot (1986); Hill (1990); Leblebici (1985); Ouchi (1980); Robins (1987).

    Google Scholar 

  66. Commons (1934:58).

    Google Scholar 

  67. Picot/Dietl (1990:178). Vgl. auch Williamson (1981 a:552).

    Google Scholar 

  68. Man spricht in diesem Zusammenhang vom ‘organizational failures framework’. Vgl. die Abb. bei Williamson/Ouchi (1983:15). Es sei darauf hingewiesen, daß wir in unserer Darstellung aus Vereinfachungsgründen auf drei weitere Bausteine dieses frameworks, nämlich Transaktionshäufigkeit, Information impactedness’ und ‘atmosphere’ verzichten. Vgl. dazu Williamson (1975:37 ff.).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Williamson (1975:27 f.); (1981a:555).

    Google Scholar 

  70. Vgl. auch Williamson (1985:95 f.).

    Google Scholar 

  71. Vgl insbes. Williamson (1981a).

    Google Scholar 

  72. Vgl. zum folgenden auch die Darstellung bei Ochsenbauer (1988:207 ff.).

    Google Scholar 

  73. Vgl. dazu ausführlich: Hoenack (1986); Ochsenbauer (1988:207 ff.).

    Google Scholar 

  74. Williamson/Waechter/Harris (1975:257).

    Google Scholar 

  75. Williamson (1981a:565). Knyphausen (1988:200) irrt, wenn er ‘spot market’ und ‘obligational market’ als Formen marktlicher Transaktionsbeziehungen ansieht. In Wahrheit spezifiziert Williamson damit organisationsinterne Modi der Transaktionsabwicklung. So ist unsere Abb. 4–8, auf die sich auch Knyphausen bezieht, bei Williamson (1981a:566) mit den Worten The governance of internal organization’ betitelt.

    Google Scholar 

  76. Ochsenbauer (1988:213) spricht von Internem Arbeitsmarkt’.

    Google Scholar 

  77. So nimmt Williamson (1981a:565) denn auch bei der Beschreibung seines ‘relational team’ explizit Bezug auf Ouchi. Ouchi (1980:137) argumentiert über das Konstrukt vom ‘Bürokratieversagen’ in Ergänzung des ursprünglich vom ‘Marktversagen’ ausgehenden Transaktionskostenansatz. Zum Verhältnis der Analysen Ouchis zum Werk Williamsons: Maitland/Bruyson/Ven (1985).

    Google Scholar 

  78. Vgl. Dunnings (1988) Eigentumsvorteile.

    Google Scholar 

  79. Buckley (1988:182).

    Google Scholar 

  80. Vgl. statt anderer Cichon (1988:359 f.).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Imai/Itami (1984). Im übrigen hatte Richardson (1972:895) bereits im Jahre 1972 darauf hingewiesen, daß “the dichotomy between firm and market… is misleading; it ignores the institutional fact of inter-firm co-operation and assumes away the distinct method of co-ordination that this can provide.“

    Google Scholar 

  82. Etwa von Hennart (1988); Stuckey (1983).

    Google Scholar 

  83. Vgl. ausführlich: Buckley/Casson (1988:30 ff.).

    Google Scholar 

  84. Beispiele hierzu finden sich in Buckley/Casson (1988:30 ff.).

    Google Scholar 

  85. Vgl. zur Anwendung dieses Gedankens bei der Vertragsgestaltung im Ost-West — Handel: Kogut (1986a).

    Google Scholar 

  86. Vgl. Kogut (1988a:43).

    Google Scholar 

  87. Vgl. die Argumentation bei Jarillo (1988:34 ff.).

    Google Scholar 

  88. Jarillo (1988:35).

    Google Scholar 

  89. Eine Wettbewerbsvorteilsquelle, die schon bei Selznik (1957) unter dem Begriff ‘distinctive competence’ diskutiert wird, und, wie Prahalad/Hamel (1990) dokumentieren, gerade in jüngster Zeit wieder an Bedeutung gewinnt.

    Google Scholar 

  90. Jarillo (1988:38).

    Google Scholar 

  91. Vgl. die Übersicht bei Kappich (1989;160). Kappich (1989:61 A und 61B) liefert im übrigen eine interessante Übersicht über die Möglichkeit der unternehmensinternen Nutzung von Wettbewerbsvorteilen und die Gefahr des Verlustes dieser Wettbewerbsvorteile bei unternehmensinterner bzw. unternehmesexterner Nutzung.

    Google Scholar 

  92. Vgl. die ‘Formel’ bei Kappich (1989:156).

    Google Scholar 

  93. Nach Jarillo (1988:36) ist Vertrauensaufbau “… the fundamental entrepreneurial skill to lower those costs (Transaktionskosten;J.R.) and make the existence of the network economically feasible.“

    Google Scholar 

  94. Darunter verstehen sie jene Art wechselseitig reziproker Nachsicht, die wir oben bereits als TIT FOR TAT-Strategie thematisiert hatten. Vgl. Buck-ley/Casson (1988:22).

    Google Scholar 

  95. Buckley/Casson (1988:20)(Fußnote von J.R.).

    Google Scholar 

  96. Buckley/Casson (1988:24).

    Google Scholar 

  97. Vgl. dazu: Buckley/Casson (1988;21 f.).

    Google Scholar 

  98. Vgl. Buckley/Casson (1988:22 f.).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Buckley/Casson (1988:23).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Buckley/Casson (1988:23 ff.).

    Google Scholar 

  101. Buckley/Casson (1988:23). Vgl. auch Jarillo (1988:37): “The entrepreneur, it is assumed, will behave correctly because, even if in this particular circumstance he or she could gain from opportunistic behavior, such behavior would destroy his or her reputation, thus making the total outcome of the opportunistic behavior undesirable.“

    Google Scholar 

  102. Buckley/Casson (1988:25).

    Google Scholar 

  103. Buckley/Casson (1988:25). Vgl. auch Jarillo (1988:37 und 38).

    Google Scholar 

  104. Buckley/Casson (1988:28 ff. und 35 f.) unterscheiden zwischen lokal symmetrischer Positionierung und Konfiguration von Joint Ventures einerseits und der damit nicht zwangsläufig einhergehenden globalen Symmetrie. Eine Analyse darf sich daher nicht auf das einzelne fokale Kooperationsprojekt beschränken, sondern muß den Gesamtüberblick über entstehende Netzwerke ineinandergreifender Kooperationsprojekte wahren.

    Google Scholar 

  105. Buckley/Casson (1988:33).

    Google Scholar 

  106. Vgl. Schneider (1985).

    Google Scholar 

  107. Vgl. Picot/Dietl (1990:183).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Knyphausen (1988:207 ff.).

    Google Scholar 

  109. Vgl. das Beispiel bei Kogut (1988a:44).

    Google Scholar 

  110. Man denke nur an die neuesten Analysen Porters (1990, 1990a).

    Google Scholar 

  111. Vgl. zur Einordnung der im folgenden angesprochenen Theorien jeweils Abb. 4–3.

    Google Scholar 

  112. Kogut (1988:324).

    Google Scholar 

  113. Kougt (1988:321).

    Google Scholar 

  114. Kogut (1988:319); vgl. auch Linder (1981:106).

    Google Scholar 

  115. Vgl. Helpman/Krugman (1985).

    Google Scholar 

  116. Kogut (1988:324 f.).

    Google Scholar 

  117. Vgl.Abb.4–3.

    Google Scholar 

  118. Zu diesem Begriff erläutert Kogut (1988:323): “By the conditions of ap-propriability, it is not meant only the strength of property right claims and legal institutions, but also the degree to which a firm’s claim on a return to its investment is influenced by the type of innovation, the nature of inter-firm relations, and the cohesiveness of firms and government within a country.“

    Google Scholar 

  119. Vgl. Kogut (1988:326 ff., 329 ff.).

    Google Scholar 

  120. Vgl. Abb. 4–5.

    Google Scholar 

  121. Einführungen und Überblicke bieten beispielsweise: Pappi (1987); Schenk (1983), (1984).

    Google Scholar 

  122. Pappi (1987:13)(Kursivdruck weggelassen).

    Google Scholar 

  123. Hiermit ist ein Knoten gemeint, “… who is member of multiple clusters in the network.“ (Tichy/Tushman/Fombrun (1979:508)).

    Google Scholar 

  124. Kutschker (1980:147 f.) versteht unter Aktorenvarietät die Unterschiedlichkeit der Aktoren im Netzwerk. Aktorenvariabilität bezieht sich dagegen auf Geschwindigkeit, mit der die Aktoren ihre Merkmale ändern.

    Google Scholar 

  125. Vgl. dazu das Konzept von Burt (1978). Es handelt sich dabei um eine Form der Netzanalyse, die nicht, wie sonst üblich, relational, sondern positional vorgeht: Aktoren sind struktural äqivalent, wenn sie dasselbe Beziehungsmuster zu anderen Aktoren haben. Damit müssen sie selbst nicht zwingend in Beziehung stehen. Dazu ausführlich: Schenk (1984: 79 ff.).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Kutschker (1980:138 ff.); Pappi (1987:15 ff.); Schenk (1984:40 ff. und 65 ff.); Tichy/Tushman/Fombrun (1979:508).

    Google Scholar 

  127. Kutschker (1980:148) spricht von Kantenvariabilität und meint damit die Geschwindigkeit des Abbrechens, Unterbrechens und Anknüpfens von Beziehungen.

    Google Scholar 

  128. Diese wird zumeist über das Verhältnis zwischen tatsächlichen und potentiell möglichen Beziehungen operationalisiert und hilft beim Aufspüren von sog. Cliquen und Clustern. Vgl. Schenk (1983:91).

    Google Scholar 

  129. Vgl. etwa: Barnes (1972); Knoke/Kuklinski (1982: 15 f.); Pappi (1987:17

    Google Scholar 

  130. Vgl. dazu die Übersicht bei Pappi (1987:14).

    Google Scholar 

  131. Vgl. Pappi (1987:18 f.).

    Google Scholar 

  132. Zur Frage, ob die Netzwerktheorie lediglich eine Methode oder doch eine Theorie ist: Kutschker (1980:118 f.).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Schenk (1984:109 ff.).

    Google Scholar 

  134. Zur Anwendung der Netzwerkanalyse auf Organisationsebene: Fombrun (1982) und Tichy/Tushman/Fombrun (1979).

    Google Scholar 

  135. Vgl. zu dieser Diskussion: Hine (1984); Lipnack/Stamps (1982); Mc Innes (1984); Lutz (1985); Mueller (1986). In ähnlicher Weise postuliert auch die New Age-Bewegung eine Herausforderung alter hierarchisch — starrer Strukturen durch das Netzwerkdenken: vgl. Ferguson (1980); Gerken (1984).

    Google Scholar 

  136. Überblicke der Literatur bis 1980 finden sich bei: Kutschker (1980:108 ff.) und Whetten (1981). Als wichtige Einzelbeiträge bis etwa 1980 seien erwähnt: Aldrich/Whetten (1981); Benson (1975); Cook (1977); Evan (1966); Ven et al (1975), (1979); Warren (1967). Auch nach 1980 wurde diese Forschungstradition fortgesetzt: vgl. etwa die Veröffentlichungen von Rogers/Whetten et al. (Hrsg., 1982); Cummings (1984); Mizruchi/Schwartz (Hrsg., 1987); Chisholm (1989). Einen aktuellen Überblick mit dem Versuch der Integration gibt Oliver (1990).

    Google Scholar 

  137. Vgl. Kutschker (1980) und die “Industrial Marketing and Purchasing Group“, deren neueste Veröffentlichung Ford (Hrsg., 1990) darstellt. Neuerdings werden Investitionsgütermärkte auch von Reddy/Rao (1990) als Interfirm Organization’ aufgefaßt.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Astley (1984); Astley/Fombrun (1983); Bresser (1989); Bresser/Harl (1986); Carney (1987); Dollinger (1990); Fombrun/Astley (1983), (1983a).

    Google Scholar 

  139. Vgl. Piore/Sabel (1985).

    Google Scholar 

  140. Siehe auch Miles/Snow (1984). Vgl. ähnlich auch: Thackray (1986); Tho-relli (1986); Wilson (1986).

    Google Scholar 

  141. Vgl. Kap. 3.23.

    Google Scholar 

  142. Vgl. auch Kirsch (1984a:988) sowie die Klassifikation von Netzwerken und Feldsegmenten bei Kutschker (1980:137).

    Google Scholar 

  143. Zur Unterscheidung zwischen echten und unechten interorganisationalen Ansätzen: Kutschker (1980:108 ff.). Echte interorganisationale Ansätze betrachten nicht nur einzelne Organisationen in ihren Beziehungen zu anderen, sondern widmen sich ganzen interorganisatorischen Feldern und Kollektivtäten.

    Google Scholar 

  144. Ähnliche Überlegungen hinsichtlich divisionalisierter Unternehmen stellte früher bereits Provan (1983:83) an.

    Google Scholar 

  145. Die schwedischen Forscher zum Investitionsgütermarketing unterscheiden in diesem Zusammenhang zwischen technischen, ablauforganisatorischen, erfahrungsbasierten, finanziellen, rechtlichen und sozialen Beziehungen zwischen Unternehmen. Vgl. Hammarkvist/Hakansson/Mattson (1983:23 f.).

    Google Scholar 

  146. Derartige Interlocking directorates’ werden in empirischen und theoretischen Studien der Interorganisationsforschung besonders gerne analysiert. Vgl. Bazerman/Schoorman (1983); Pennings (1980); Poensgen (1980); Richardson (1987); Scott/Griff (1984). Stockman/Ziegler/Scott (Hrsg., 1985) untersuchten für das Jahr 1976 die Personalverflechtungen zwischen den größten Industrie- und Finanzunternehmen aus zehn Nationen. Auch transnationale Verbindungen wurden dabei berücksichtigt.

    Google Scholar 

  147. Zur soziologischen Perspektive intermediärer Organisationen vgl. auch: Streek (1987).

    Google Scholar 

  148. Vgl. die Selbstkritik bei Ghoshai/Bartlett (1990:621 f.).

    Google Scholar 

  149. Kutschker (1980:150 ff.) hat gezeigt, daß Abhängigkeitsnetze, Kommunikationsnetze und Netze kognitiver Orientierungen als die zumindest im Investitionsgütermarketing relevanten Netze anzusehen sind. Ohne Zweifel handelt es sich dabei um interdependente Netzwerktypen (vgl. Kutschker (1980:118)).

    Google Scholar 

  150. Vgl. Kap. 3.233.

    Google Scholar 

  151. Vgl. zu diesem Defizit in den herkömmlichen Konzepten von Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie: Kap. 2.32.

    Google Scholar 

  152. Die Bedeutung von ‘transnational linkages’ für die Unternehmensstrategie arbeitet z.B. Mascarenhas (1989) heraus.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Oliver (1990).

    Google Scholar 

  154. Vgl. Kap. 4.222.

    Google Scholar 

  155. Ghoshal/Bartlett (1990:620).

    Google Scholar 

  156. Vgl. auch Miles/Snow (1986:56 ff.).

    Google Scholar 

  157. Vgl. Kap. 4.232.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Kutschker (1980:120 ff.).

    Google Scholar 

  159. Kutschker (1980:133 f.)(Absatz weggelassen; Druckfehler korrigiert).

    Google Scholar 

  160. So beschränkt Rogers (1986) ihre Netzwerkanalyse der Internationalisierung der US-Kohle — Industrie allein auf Veränderungen im US-Netzwerk dieser Branchen. Zu Rogers Abgrenzung dieses Netzes siehe Rogers (1986: FIG. 2.1., S.15).

    Google Scholar 

  161. In der wissenschaftlichen Forschung sind vor allem Personal- und Kapitalverflechtungen Gegenstand der Analyse. Vgl. z.B. Pappi/Kappelhoff/Melbeck (1987); Ziegler (1984), (1984a).

    Google Scholar 

  162. Vgl. zur Ergänzung auch die ‘Network Indicators’ bei Rogers (1986:26).

    Google Scholar 

  163. Tichy/Tushman/Fombrun (1979:511).

    Google Scholar 

  164. Vgl. Kap. 4.232.

    Google Scholar 

  165. Entsprechende Zentralitätsmaße liefert z.B. Freeman (1977), (1979).

    Google Scholar 

  166. Die Messung struktureller Kohäsion partioniert dann Netzwerke “… into sets of organizations that interact maximally with one another and minimally with other members of the population.“ (DiMaggio (1986:343)).

    Google Scholar 

  167. Gerade in Japan, so wird immer wieder betont, sei diese Art von Eintrittsbarriere besonders hoch. Vgl. Westney/Sakakibara (1985).

    Google Scholar 

  168. DiMaggio (1986:344).

    Google Scholar 

  169. Vgl. Kappelhoff (1987).

    Google Scholar 

  170. Dies ist das Vorgehen, mit dem Pappi/Kappelhoff/Melbeck (1987) die Struktur der Unternehmensverflechtungen in der Bundesrepublik untersuchten. Dies ist auch das Vorgehen von Walker (1988) bei seiner Analyse internationaler Joint Ventures in der Aluminium-Branche.

    Google Scholar 

  171. Vgl. Oliver (1990:242 ff.).

    Google Scholar 

  172. Vgl. Kap. 4.222.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Kap. 4.233.

    Google Scholar 

  174. Mascarenhas (1986:63).

    Google Scholar 

  175. Vgl. Rogers (1986:8 ff., 20 ff., 212 ff.).

    Google Scholar 

  176. Zur Bedeutung des Anstrebens zentraler Positionen: Walker (1988:231 f.). Mattson (1985) unterscheidet zwischen Mikro-Position und Makro-Position. Erstere betrifft die Beziehung eines Netzwerkteilnehmers zu einem spezifischen anderen Knoten. Letztere meint die Beziehung eines Netzwerkteilnehmers zum Netzwerk als Ganzem.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Hakansson (Hrsg., 1982); Hakansson/Johanson (1988); Hammark-vist/Hakansson/Mattson (1982); Johanson/Mattson (1985), (1988).

    Google Scholar 

  178. Vgl. Hammarkvist/Hakansson/Mattson (1982).

    Google Scholar 

  179. Johanson/Mattson (1988:296).

    Google Scholar 

  180. Johanson/Mattson (1988:296).

    Google Scholar 

  181. Vgl. zum folgenden die Beschreibung der einzelnen Intemationalisie-rungstypen bei Johanson/Mattson (1988:298 ff.).

    Google Scholar 

  182. Vgl. unser Sprachspiel in Kap. 4.232.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Roxin, J. (1992). Perspektiven eines erweiterten theoretischen und methodischen Fundamentes für die Betrachtung von Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie in internationalisierenden Branchen. In: Internationale Wettbewerbsanalyse und Wettbewerbsstrategie. mir-Edition. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82544-5_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82544-5_4

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-409-13745-4

  • Online ISBN: 978-3-322-82544-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics