Skip to main content

Opportunistisches Verhalten bei Phasenfinanzierung

  • Chapter
Zur Theorie der Wagnisfinanzierung

Part of the book series: neue betriebswirtschaftliche forschung ((NBF,volume 311))

  • 126 Accesses

Zusammenfassung

Üblicherweise finanzieren Investoren Wagnisse in mehreren Stufen oder Phasen.1 Ob und zu welchen Konditionen der Investor die nächste Phase eines Wagnisses finanziert, hängt in der Praxis davon ab, ob und in welcher Weise der Innovator Zielvorgaben erreichen konnte. Diese können monetärer oder nicht-monetärer Natur sein.2 Als Kennzahlen für eine monetäre Zielvorgabe werden z.B. der sog. EBIT (earnings before interest and taxes) und der Net Worth herangezogen. Der Net Worth stellt eine Kennzahl für den Barwert der künftigen Einzahlungsüberschüsse dar. Daneben wird die Fortführungsentscheidung auch von nicht monetären Erfolgen abhängig gemacht, z.B. die Entwicklung eines Patents, die Einstellung wichtiger Fach- oder Führungskräfte oder die Fertigstellung eines neuen Business-Plans.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe Kaplan/Strömberg (2000).

    Google Scholar 

  2. Siehe Kaplan/Strömberg (2000), insbes. S. 19f. und S. 59.

    Google Scholar 

  3. Siehe Gompers/Lerner (1999), S. 139–142.

    Google Scholar 

  4. Siehe Sahlman (1990), S. 505, Zemke (1995), S. 259, Black/Gilson (1998), S. 263, Walker (1999), Baums/Möller (2000), S. 72f.

    Google Scholar 

  5. Zu einem Literaturüberblick siehe auch Bigus (2002a).

    Google Scholar 

  6. Siehe zur flexiblen Planung Bitz (1998), S. 148–153. Siehe im Kontext der Wagnisfinanzierung Misirli (1988), S. 129–143, Hellmann (1994), S. 9–13, Neher (1999), S. 269f.

    Google Scholar 

  7. So berichtet Sahlman (1990), dass 34.5% aller Finanzierungen mit einem (Total-)Verlust für die Investoren verbunden sind, siehe Sahlman (1990), S. 506, siehe auch Barry (1994), Gompers (1995), Schmidt, K. (2000), S. 8.

    Google Scholar 

  8. Zu den Voraussetzungen, unter denen Handlungsspielräume im Leistungsbereich — sogenannte Realoptionen — mittels optionspreistheoretischer Kalküle bewertet werden können, siehe z.B. Laux (1993), Kilka (1995) und Fischer/Hahnenstein/Heitzer (1999).

    Google Scholar 

  9. Siehe Williamson (1988).

    Google Scholar 

  10. Siehe Shleifer/Vishny (1992).

    Google Scholar 

  11. Siehe Kapitel C.3.2.1.

    Google Scholar 

  12. Siehe Hart/Moore (1994) und Neher (1999), deren Modelle in Kapitel B.2.2.2. ausführlicher dargestellt werden.

    Google Scholar 

  13. Siehe Gompers/Lerner (1999), S. 142.

    Google Scholar 

  14. Siehe Gompers/Lerner (1999), S. 143, Aghion/Bolton (1992).

    Google Scholar 

  15. In den USA hält die VC-Gesellschaft üblicherweise vorrangiges Eigenkapital, siehe Gompers/Lerner (1999), S. 142f.

    Google Scholar 

  16. Den simultanen Sanktions- und Anreizcharakter der Phasenfinanzierung stellt Zemke (1995), S. 236–239 heraus.

    Google Scholar 

  17. Sahlman (1990), S. 506, kein Kursivdruck im Original. Daneben bestehen auch andere Steuerungsinstrumente, zum Beispiel die mäßige, fixe Entlohung des Innovators für seine Geschäftsführungstätigkeit, regelmäßige Beratung und Kontrolle, letztlich Finanzierungsinstrumente, die für den Innovator eine erfolgsabhängige „Entlohnung“, jedoch keinen Rückfluss im Misserfolgsfall vorsehen, zum Beispiel Wandelanleihen oder Vorzugsaktien. Siehe Sahlman (1990), S. 506–510.

    Google Scholar 

  18. Siehe Zemke (1995), S. 236–239.

    Google Scholar 

  19. Siehe Sahlman (1990), S. 510.

    Google Scholar 

  20. Siehe Sahlman (1990), S. 507.

    Google Scholar 

  21. Siehe Hellmann (1998).

    Google Scholar 

  22. Siehe hierzu grundsätzlich Stiglitz/Weiss (1983), die allerdings eher den Fall der Kreditfinanzierung betrachten. Sie zeigen, dass es unter Umständen effizient sein kann, Kreditbeziehungen, die in der ersten Periode einen Ausfall erbrachten, abzubrechen (zu kündigen), als in der zweiten Periode zur Strafe einen höheren Zinssatz zu verlangen. Der höhere Zinssatz kann dann wieder Anreizprobleme verstärken (bei Kreditfinanzierung der Anreiz zur ineffizienten, riskanten Geschäftspolitik). Er kann aber auch — wenn es nicht verschiedene Zinssätze für verschiedene Kreditnehmerrisiken (d.h. ein Pooling-Gleichgewicht) gibt — zu adverser Selektion führen, d.h. nur die „schlechten“ Projekte werden finanziert. Siehe zu diesen beiden Problemen Stiglitz/Weiss (1981).

    Google Scholar 

  23. Siehe Cornelli/Yosha (1997) und Hansen (1992).

    Google Scholar 

  24. Siehe Hellmann (1994), S. 15.

    Google Scholar 

  25. Siehe Sahlman (1990), S. 508.

    Google Scholar 

  26. Der Investor wird wegen der Betreuungs- und Überwachungsaktivitäten einen entsprechend hohen Anteil am Unternehmenswert verlangen. Siehe Hellmann (1994), S. 17–25.

    Google Scholar 

  27. Siehe Cornelli/Yosha (1997).

    Google Scholar 

  28. Siehe Cooper/Carleton (1979), Misirli (1988), S. 143–148 und Swoboda (1994), S. 186–194.

    Google Scholar 

  29. Siehe Misirli (1988), S. 143.

    Google Scholar 

  30. Siehe Swoboda (1994), S. 186–194.

    Google Scholar 

  31. Hansmann/Kraakman (1992) argumentieren, dass der Investor tendenziell eher den (weniger riskanten) Abbruch favorisiert, da er — wenn er das Wagnis (nahezu) gänzlich alleine finanziert hat — das volle Risiko eines Mißerfolgs trägt, allerdings nur teilweise an den Erfolgen partizipiert (siehe Hansmann/Kraakman (1992), S. 646). Dies läßt sich jedoch nicht pauschal sagen; es hängt insbesondere von der speziellen Teilungsregel im Finanzierungsvertrag ab.

    Google Scholar 

  32. Siehe zum numerischen Beispiel Swoboda (1994), S. 187–189. Zu einer formalen Darstellung von Interessenkonflikten siehe Cooper/Carleton (1979).

    Google Scholar 

  33. Siehe hierzu Swoboda (1994), S. 189–191.

    Google Scholar 

  34. Siehe zu diesem Vorschlag Cooper/Carleton (1979).

    Google Scholar 

  35. Siehe Misirli (1988), S. 143.

    Google Scholar 

  36. Siehe Misirli (1988), S. 147.

    Google Scholar 

  37. Siehe im Kontext der Wagnisfinanzierung Schmidt, H. (1984a), S. 299f., Schmidt, H. (1984b), S. 714, Zemke (1995), S. 64, Kulicke/Wupperfeld (1996), S. 53f. Zur Bedeutung nicht-monetärer Ziele mittelständischer Unternehmer siehe die empirische Studie von Arnold (1989), S. 224–275.

    Google Scholar 

  38. Siehe Albach (1997), S. 442.

    Google Scholar 

  39. Siehe Leopold/Frommann (1998), S. 104.

    Google Scholar 

  40. Siehe Franck/Opitz (2001).

    Google Scholar 

  41. Erzielt ein Top-Manager einen immateriellen Vorteil, wenn er einen sehr teuren Geschäftswagen kauft und fährt, so entwertet dies die Position der Anteilseigner. Diese Form eines immateriellen Vorteils oder privaten Nutzens dürfte auch transferierbar sein; ein anderer Top-Manager mag eine ähnliche Freude an teuren Geschäftswagen empfinden. Zu verschiedenen Kategorien privaten Nutzens siehe Berglöf (1991), S. 43.

    Google Scholar 

  42. Siehe Black/Gilson (1998), S. 259.

    Google Scholar 

  43. Nach Gompers (1995) werden 16% aller Portfoliounternehmen einer VC-Gesellschaft liquidiert, Barry (1994) und Sahlman (1990) berichten, dass ungefähr ein Drittel aller Wagnisse Verluste erbringen.

    Google Scholar 

  44. Dr. Frommann, Geschäftsführer des nationalen VC-Verbandes BVK in Berlin, bestätigte in einem Gespräch am 13. Mai 2002, dass die persönliche Nutzenkomponente eine wichtige Rolle spiele und ein Sicherheitsanreiz sehr wohl vorstellbar ist.

    Google Scholar 

  45. Es gibt selbstverständlich andere Konstellationen, in denen ein Sicherheitsanreiz besteht und die hier nicht betrachtet werden. Sind Eigentum und Kontrolle getrennt, so mag das risikoaverse Management eine eher risikoarme, ineffiziente Investitionspolitik verfolgen, die nicht im Interesse der Aktionäre ist, wenn letztere die Möglichkeit zur Diversifikation haben. Ebenso sind Gläubiger an einer wenig riskanten Geschäftspolitik interessiert, wenn sie einen vorrangigen Anspruch haben und unzureichend besichert sind. Siehe hierzu Bigus (2002).

    Google Scholar 

  46. Siehe auch Bigus (2002b).

    Google Scholar 

  47. Der Modellaufbau orientiert sich an dem Zweizustandsmodell von Stiglitz/Weiss (1981), die allerdings Kreditfinanzierung betrachten. Zur Kritik an diesem Modell siehe Kürsten (1994).

    Google Scholar 

  48. Der Kalkulationszinssatz beträgt gemäß Annahme (M4) 0%.

    Google Scholar 

  49. In Deutschland setzen VC-Gesellschaften zu ca. 55% Eigenkapital und zu ca. 45% eigenkapitalähnliche Instrumente ein, siehe BVK (2000), S. 76. Im Jahresbericht 2001 weist die BVK einen noch höheren Anteil an Eigenkapitalfinanzierungen aus (62%). Reine Kreditfinanzierung spielt kaum eine Rolle, auch nicht in anderen Ländern. Oftmals dürften die risikoadäquaten Zinssätze wegen des hohen Ausfallrisikos so hoch sein, dass sie gegen gesetzliche Zinsobergrenzen verstoßen. Ist z.B. ein Totalausfall der Kreditforderung zu 30% wahrscheinlich, so muss der vereinbarte Kreditzinssatz mindestens 50% p.a. betragen, damit der Investor eine erwartete Rendite von mindestens 5% p.a. erzielen kann.

    Google Scholar 

  50. Zu einer ähnlichen Prämisse siehe Aghion/Tirole (1994), S. 1189: „...the exact nature of the innovation is ill defined ex ante, so that the two parties cannot contract for delivery of a specific innovation.“

    Google Scholar 

  51. In den USA betreuen Manager von VC-Gesellschaften im Durchschnitt neun Unternehmen und verbringen ungefähr 100 Stunden jährlich, d.h. ca. acht Stunden im Monat im direkten Kontakt mit einer Firma, siehe Gorman/Sahlman (1989). Eine vollständige Kontrolle ist dann regelmäßig wohl nicht möglich. Der Innovator kann dann Handlungsspielräume in opportunistischer Weise ausnutzen. In Deutschland scheinen die Betreuungsaktivitäten im Durchschnitt weniger umfangreich zu sein, siehe Schefczyk/Gerpott (1998a). Wenn jedoch eine vollständige Kontrolle möglich ist, gibt es auch keinen Fehlanreiz des Innovators.

    Google Scholar 

  52. Eine ähnliche Prämisse findet sich bei Berglöf (1994), S. 251. Wird eine Erfindung entwickelt, hat der Investor jedoch keinen Anreiz zur Liquidation, da eine Weiterentwicklung auf jeden Fall vorteilhaft ist, siehe hierzu auch Abbildung D.2.

    Google Scholar 

  53. Für den Investor, z.B. eine VC-Gesellschaft, kann die Annahme der Risikoneutralität gerechtfertigt werden, wenn diese(r) ein gut diversifiziertes Beteiligungsportfolio aufweist. Ein Innovator muss nicht zwangsläufig risikoavers und kann risikoneutral sein, wenn er eine sichere Arbeitsstelle aufgibt, um ein Unternehmen zu gründen, siehe Black/Gilson (1998). Ein risikoaverser Innovator wird tendenziell eher die weniger riskante als die riskante Politik durchführen; der im folgenden zu skizzierende „Sicherheitsanreiz“ dürfte daher ebenfalls bestehen, tendenziell sogar in verschärfter Form.

    Google Scholar 

  54. Siehe die empirische Studie von Arnold (1989), S. 224–275 zur Bedeutung nicht-monetärer Ziele deutscher, mittelständischer Unternehmer siehe auch Schmidt, H. (1984), Zemke (1995), S. 84, Kulicke/Wupperfeld (1996), S. 53f., Albach (1997) und Leopold/Frommann (1998), S. 104.

    Google Scholar 

  55. Die Obergrenze wird definiert, um — wie man sogleich sehen wird — die Anzahl der Fallunterscheidungen zu reduzieren. Zu den restriktiven Voraussetzungen, unter denen monetäre und nicht-monetäre Zielgrößen verschmolzen werden können, siehe Keeney/Raiffa (1976).

    Google Scholar 

  56. Ein Gleichgewicht ist teilspielperfekt, wenn es für keinen Spieler optimal ist, bei irgendeinem Teilspiel, das an einem beliebigen Knoten des Spielbaums beginnt, von seiner Strategie abzuweichen. Siehe Holler/Illing (2000), S. 109.

    Google Scholar 

  57. Im Zeitablauf variable, erfolgsabhängige Beteiligungsquoten sind in der Praxis der Wagnisfinanzierung üblich. Siehe Kaplan/Strömberg (2000), S. 14, 19f., Tabelle 2 (S. 51) und Tabelle 5 (S. 59). In den USA steigt der Anteil einer VC-Gesellschaft am residualen Cash Row an, wenn der Innovator bestimmte finanzielle oder nicht-finanzielle Vorgaben nicht erreicht und vice versa. In erster Linie soll dies den Innovator zu einem hohen Anstrengungsniveau motivieren. Im vorliegenden Kontext kann eine im Zeitablauf variable Beteiligungsquote auch die Wahl der Geschäftspolitik beeinflussen.

    Google Scholar 

  58. Nach Kaplan/Strömberg (2000) weisen 37,5% aller VC-Verträge in den USA eine Kombination aus bevorrechtigten und nicht bevorrechtigten Zahlungsansprüchen auf. In 42,5% aller Fälle werden Wandelpapiere eingesetzt. Auch Wandelanleihen verbriefen Fest- und Restbetragsansprüche.

    Google Scholar 

  59. Siehe Kaplan/Strömberg (2000), S. 13f. und Tabelle 1-G, S. 50. Der deutsche Verband weist nur den Anteil eigenkapitalähnlicher Instrumente aus (ca. 40%), ohne eine Definition anzubieten, siehe BVK (1999), S. 78.

    Google Scholar 

  60. Diese Annahme reduziert die Anzahl der Fallunterscheidungen und erleichtert die Analyse. Ist der Festbetragsanspruch zu hoch, so mag der risikoäquivalente Zinssatz gesetzliche Zinsobergrenzen, z.B. nach § 138 BGB („Wucher“) überschreiten.

    Google Scholar 

  61. Siehe Schmidt, K. (2000).

    Google Scholar 

  62. Sahlman (1990) berichtet, dass die Mißerfolgsquote ca. 30% beträgt.

    Google Scholar 

  63. Siehe Stiglitz/Weiss (1981), Kürsiert (1994), Neus (1995), Bigus (1999).

    Google Scholar 

  64. Siehe Palandt (2003), S. 136–138. Die Rechtsprechung wendet die Norm auf Verbraucherkreditverträge und zunehmend auch auf gewerbliche Kredite an.

    Google Scholar 

  65. Siehe Holler/Illing (2000), S. 48.

    Google Scholar 

  66. Auch Hansmann/Kraakman (1992) und Krahnen/Schmidt/Terberger (1985) zeigen, dass bindende Vereinbarungen flexiblen überlegen sein können. Bei Krahnen/Schmidt/Terberger wird der Unternehmer gebunden. Im vorliegenden Modell kann es stattdessen sinnvoll sein, wenn sich der Investor bindet, um eine effiziente Entscheidung des Innovators herbeizuführen.

    Google Scholar 

  67. Siehe Rothschild/Stiglitz (1970).

    Google Scholar 

  68. Siehe Bigus (1999), S. 45.

    Google Scholar 

  69. Siehe Kürsten (1997).

    Google Scholar 

  70. Siehe Gorman/Sahlman (1989).

    Google Scholar 

  71. Siehe Schefczyk/Gerpott (1998a).

    Google Scholar 

  72. Siehe zu einer ähnlichen Prämisse Berglöf (1994), S. 251.

    Google Scholar 

  73. Siehe Kaplan/Strömberg (2000), S. 14, S. 19f., Tabelle 2 (S. 51) und 6 (S. 59).

    Google Scholar 

  74. Auch in vielen Staaten der USA gibt es Wuchervorschriften, siehe Stehle (1984), S. 316.

    Google Scholar 

  75. Siehe Hellmann (1994), S. 30, auch Schmidt, K. (2000).

    Google Scholar 

  76. In den USA wird häufig vertraglich vereinbart, dass der Innovator bei Verlassen der Firma seine Anteile unter dem (vermuteten) „Marktwert“, häufig zum Buchwert an die VC-Gesellschaft verkaufen muss. Zudem wird häufig ein Wettbewerbsverbot vereinbart, d.h. dem Innovator wird untersagt, in der gleichen Branche zu arbeiten. Siehe hierzu Sahlman (1990), S. 505 und 507 und Kaplan/Strömberg (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  77. Siehe Kapitel B.2.2.

    Google Scholar 

  78. Ausnahmen bilden diejenigen Ansätze, die annehmen, dass sowohl Innovator als auch Investor ihren spezifischen Einsatz opportunistisch wählen, siehe Hansmann/Kraakman (1992), Marx(1998), Lülfesmann (2000) und Schmidt, K. (2000). Andere Fehlanreize des Investors werden nicht betrachtet.

    Google Scholar 

  79. Das Gespräch fand am 13. Mai 2002 in Berlin statt.

    Google Scholar 

  80. Die spezifischen Investitionen können durch Gerichte nicht beobachtet werden und sind daher nicht kontrahierbar. Diese Prämisse unterstellen auch z.B. Aghion/Tirole (1994) und Schmidt, K. (2000).

    Google Scholar 

  81. Siehe auch Devinney (1986).

    Google Scholar 

  82. Siehe hierzu Rajan (1992).

    Google Scholar 

  83. Zu einer kürzeren Version des folgenden Modells siehe Bigus (2003a).

    Google Scholar 

  84. Häufig weisen Innovatoren Defizite im kaufmännischen, weniger jedoch im technischem Bereich auf. Siehe Schefczyk (1999) und Kapitel B.1.4.

    Google Scholar 

  85. Siehe Sahlman (1990), S. 505, Zemke (1995), S. 259, Black/Gilson (1998), S. 263, Walker (1999), Baums/Möller (2000), S. 72f.

    Google Scholar 

  86. Handelt es sich um Beteiligungsfinanzierung und hat der Alt-Investor selbst eine Sperrminorität inne, d.h. hält er mindestens 25% der Anteile, so ist die Zustimmung des Alt-Investors für weitere Kapitalerhöhungen erforderlich, siehe Grisebach (1989), S. 234ff. Ein Finanzierungsvorrecht muss dann nicht vertraglich vereinbart werden.

    Google Scholar 

  87. Siehe Sahlman (1990), Gompers/Lerner (1999).

    Google Scholar 

  88. Siehe z.B. Schefczyk (1999).

    Google Scholar 

  89. Vereinfachenderweise werden die Kosten für ein normales Einsatzniveau auf null gesetzt. Die qualitativen Ergebnisse werden hierdurch nicht berührt, da es nicht auf die absoluten Werte, sondern auf die relative Differenz zwischen hohem und normalem Arbeitsniveau ankommt. Sofern man annimmt, dass die Kosten eher in Arbeitsleid entstehen, ist zusätzlich zu fordern, dass nicht-monetäre Größen in monetären Einheiten meßbar sind. Zu den restriktiven Voraussetzungen siehe Keeney/Raiffa (1976).

    Google Scholar 

  90. Rajan (1992), S. 1371.

    Google Scholar 

  91. Könnten VC-Gesellschaften das Einsatzniveau des Innovators beobachten und vollständig steuern, so gäbe es kein Problem. Da Manager von VC-Gesellschaften üblicherweise mehrere Unternehmen betreuen — in den USA im Durchschnitt neun — und nur ca. acht Stunden monatlich auf eine Firma verwenden (siehe Gorman/Sahlman (1989)), dürften Innovatoren nicht nur im Einzelfall über Informationsvorsprünge und Handlungsspielräume verfügen.

    Google Scholar 

  92. Für den Investor, z.B. eine VC-Gesellschaft, kann die Annahme begründet werden, wenn diese(r) ein gut diversifiziertes Beteiligungsportfolio aufweist. Der Innovator hat typischerweise keine Diversifikationsmöglichkeiten. Allerdings muss ein Innovator nicht zwangsläufig risikoavers sein, wenn er eine sichere Arbeitsstelle aufgibt, um ein Unternehmen zu gründen, siehe Black/Gilson (1998), S. 259.

    Google Scholar 

  93. Siehe Palandt (2003), S. 136–138. Ein vertraglich vereinbarter Zinssatz, der (1) mehr als das Doppelte des effektiven Marktzinses beträgt oder (2) diesen um 12 Prozentpunkte übersteigt, ist nach der Rechtsprechung zu § 138 BGB („Wucher“) grundsätzlich als sittenwidrig und daher als nichtig anzusehen. Die Norm galt ursprünglich für Verbraucherkredite, wird aber inzwischen auch auf gewerbliche Kredite angewandt. Auch in vielen Staaten der USA finden sich Wuchervorschriften, siehe Stehle (1984).

    Google Scholar 

  94. Ähnlich ist die Informationsstruktur bei Fischer (1990), der Kreditfinanzierung betrachtet: Hausbanken kennen den Typ des Unternehmens, „neue“ Banken jedoch gar nicht. Siehe Fischer (1990), S. 30–34.

    Google Scholar 

  95. Der Fall, dass Alt-Investor und Neu-Investor simultan Angebote abgeben, scheint mit realen Gegebenheiten wenig vereinbar zu sein und wird daher nicht weiter betrachtet. In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Neu-Investor auch gute Innovatoren attrahieren kann. Der Alt-Investor erzielt weiterhin einen Insidergewinn, dieser ist aber tendenziell geringer. Fischer zeigt das im Rahmen der Hausbankfinanzierung, siehe Fischer (1990), S. 29–44 und S. 50.

    Google Scholar 

  96. Siehe Sahlman (1990), S. 510.

    Google Scholar 

  97. Siehe zum Bayes-Theorem Altrogge (1975) und Eisenführ/Weber (1999), S. 169–173.

    Google Scholar 

  98. Siehe BVK (1997), (1998), (1999), (2000), (2001).

    Google Scholar 

  99. Siehe zu anderen Erklärungsmustern Lerner (1994). Lerner argumentiert, dass das Urteil mehrerer Investoren wegen der kumulierten Expertise zu besseren Entscheidungen führen kann. Ein anderer Grund für Co-Venturing liegt in der Risikodiversifikation. Eine risikoaverse VC-Gesellschaft wird versuchen, die Risiken großer Investitionsprojekte auf weitere Finanzierungspartner zu verteilen.

    Google Scholar 

  100. Siehe Walker (1999).

    Google Scholar 

  101. Siehe zu diesem Argument Walker (1999), S. 13–26).

    Google Scholar 

  102. Siehe für deutsche mittelständische Unternehmen die empirische Studie von Arnold (1989), S. 224–279.

    Google Scholar 

  103. Siehe Williamson (1983), S. 526f.

    Google Scholar 

  104. Die finanziellen Einlagen des Innovators stellen — anders als die immateriellen Vorteile — eine „schöne“ Geisel dar, die auch für den Investor von Wert ist. Ein Problem mit „schönen“ Geiseln ist jedoch, dass sie den Geiselnehmer, hier den Investor, zu opportunistischem Verhalten anreizen können, siehe Williamson (1983), S. 526f.

    Google Scholar 

  105. Verlustaversion stellt ein wesentliches Charakteristikum der Prospect Theory nach Kahneman/Tversky (1979) dar, die im Schrifttum — zumindest als deskriptives Entscheidungskonzept — als eine vielversprechende Alternative zur Erwartungsnutzentheorie angesehen wird.

    Google Scholar 

  106. Ist der Projekterfolg maßgeblich vom Einsatz des Innovators abhängig, könnte dieser versucht sein, den bestehenden Vertrag nachzuverhandeln, nachdem der Investor Kapital bereitgestellt hat und bevor er seinen Einsatz leistet. Zu diesem Problem siehe Hart/Moore (1994), Neher (1999) und Kapitel B.2.2.2. Opportunistisches Verhalten des Innovators wird in Kapitel D.4 nicht betrachtet.

    Google Scholar 

  107. Eine ähnliche Annahme verwendet Schmidt, K. (2000).

    Google Scholar 

  108. Siehe Kaplan/Strömberg (2000), S. 14, 19f., Tabelle 2 (S. 51) und Tabelle 5 (S. 59).

    Google Scholar 

  109. Siehe z.B. Zemke (1995), S. 251–254, Kaplan/Strömberg (2000), S. 14.

    Google Scholar 

  110. Im vorliegenden Modellrahmen wäre es sinnvoller, die Beteiligungsquote an die Innovatorqualität zu koppeln, jedoch ist diese schwerlich objektiv meßbar. Als Proxy wird daher häufig der monetäre Periodenerfolg oder das Erreichen bestimmter nicht-monetärer Zielvorgaben herangezogen. Siehe Kaplan/Strömberg (2000).

    Google Scholar 

  111. Siehe zu diesen und anderen nicht-monetären Zielen die empirischen Befunde bei Kaplan/Strömberg (2000), Table 6, S. 59.

    Google Scholar 

  112. Zur Technologie-Beteiligungs-Gesellschaft siehe Posselt (1999).

    Google Scholar 

  113. Diese Hilfen umfassen in Deutschland insbesondere zinsgünstige Darlehen und staatliche Ausfallbürgschaften. Siehe für einen internationalen Überblick Lessat et al. (1999), S. 190–199, siehe für die USA Lerner (1999).

    Google Scholar 

  114. Siehe Lerner (1999), S. 290f.

    Google Scholar 

  115. Siehe Schäfer/Ott (2000), S. 581f.

    Google Scholar 

  116. Das ist z.B. bei Ergebnissen der Grundlagenforschung möglich, die eine nicht überschaubare Vielzahl von Anwendungen eröffnen. Siehe Schäfer/Ott (2000), S. 582f.

    Google Scholar 

  117. Siehe Schäfer/Ott (2000), S. 587.

    Google Scholar 

  118. Üblicherweise einigen sich die Parteien darauf, Geschäftsgeheimnisse nicht weiterzugeben. Solche vertragliche Regelungen können die Position des Innovators ebenfalls schützen. Freilich kann der Innovator nicht immer (zu niedrigen Kosten) prüfen, ob der Investor sich an die Vereinbarung hält. Vertragliche Vereinbarungen können sinnvoll sein, wenn die Existenz gewerblicher Schutzrechte vor der Konkurrenz verborgen werden soll, siehe Mölling (1991), S. 7.

    Google Scholar 

  119. Siehe Cooter/Ulen (1997), S. 119f, 123f.

    Google Scholar 

  120. Hierbei sind im Einzelfall zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen. Wenngleich ein Patent ein Monopol an der Erfindung begründet, so steht diese doch im Wettbewerb mit anderen Technologien, siehe Kitch (1998), S. 14. Farrell (1995) argumentiert, dass Monopole eher Bestand haben, wenn Netzwerkeffekte auftreten. Auch wenn man meint, dass Apple-Computer c.p. ein qualitativ hochwertigeres Betriebssystem haben, mag man ein Microsoft-Betriebssystem bevorzugen, da auch Freunde und Bekannte dieses Betriebssystem nutzen. Könnten Netzwerkeffekte auftreten, so sollte nach Farrells Ansicht auch der Schutzbereich aus dem Patent eingeschränkt werden.

    Google Scholar 

  121. Vom ökonomischen Blickwinkel sollte die Patentfrist gerade so lange bemessen sein, dass die Grenzerlöse des Patents (Anreiz zur Kreativität) den Grenzkosten (soziale Kosten des Monopols) gerade entsprechen, siehe Cooter/Ulen (1997), S. 123f. Diese Frist dürfte für jede Innovation unterschiedlich ausfallen. In den gesetzlichen Regelungen finden sich dennoch mehr oder minder starre Patentfristen. In den USA wird ein Patent für 20 Jahre gewährt, siehe Barrett (1999), S. 21, ebenso in Deutschland (§ 16 Abs. 1 Satz 1 PatG).

    Google Scholar 

  122. Im deutschen Patentrecht bezieht sich der Schutzbereich des Patents gemäß der sog. Dreiteilungslehre auf drei Teile (siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 510–515): (1) auf den unmittelbaren Gegenstand der Erfindung, (2) auf den Gegenstand der Erfindung, und (3) auf den Erfindungsgedanken. Der unmittelbare Gegenstand der Erfindung entspricht der technischen Vorrichtung, die im Patentantrag beschrieben ist. Der Gegenstand der Erfindung umfaßt zudem sämtliche Vorrichtungen, die an einer oder mehreren Stellen abweichende Mittel verwenden, um Teilaufgaben zu lösen, jedoch vom Fachmann „ohne weiteres als gleichwertig erkannt werden“ (Bernhardt/Krassen (1986), S. 511). Im Patentantrag mag z.B. eine Spezialmaschine beschrieben sein, die durch Keilriemen angetrieben wird. Diese wäre der unmittelbare Gegenstand der Erfindung. Eine Maschine, die stattdessen durch Ketten- oder Zahnradantrieb betrieben wird, ansonsten aber die gleichen Elemente aufweist, gehört zum Gegenstand der Erfindung. Siehe zu diesem Beispiel Alpen (2000), S. 21.

    Google Scholar 

  123. Mögliche Nachteile des Patentrechts stellt Dam (1994), S. 286–292 dar. Zugleich zeigt er, wie einzelne Regelungen des Patentgesetzes und Argumentationsmuster in der Rechtsprechung diese Nachteile aufzufangen suchen.

    Google Scholar 

  124. Siehe Besen/Raskind (1991), S. 7.

    Google Scholar 

  125. Siehe Besen/Raskind (1991), S. 6.

    Google Scholar 

  126. Siehe Scotchmer (1998), S. 275.

    Google Scholar 

  127. Siehe Alpen (2000).

    Google Scholar 

  128. Siehe Kitch (1998), S. 15.

    Google Scholar 

  129. Siehe Schulte (1994), S. 11. Daneben darf die Erfindung nicht gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstoßen und sich nicht auf Pflanzensorten, Tierarten oder biologische Züchtungsverfahren beziehen (§ 2 PatG; Art. 53 EPÜ).

    Google Scholar 

  130. Im Gesetzestext ist nichts über den technischen Charakter gesagt. Doch wurden geistige Leistungen, die nicht dem Bereich der Technik zuzuordnen sind, im allgemeinen nicht als patentierbar angesehen. Man kann daher von Gewohnheitsrecht sprechen. Nicht technische geistige Leistungen werden eher durch andere Gesetze geschützt, z.B. durch das Urheberrecht. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 89.

    Google Scholar 

  131. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 273f. Das Europäische Patentamt nimmt von Amts wegen eine vorläufige Prüfung der sachlichen Voraussetzungen vor, eine genauere Prüfung, die dann auch zur Patenterteilung führt, ist vom Erfinder zu beantragen. Beide Patentämter prüfen bei Anmeldung, ob die Anmeldung in formaler Hinsicht ordnungsgemäß ist.

    Google Scholar 

  132. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 196.

    Google Scholar 

  133. Siehe Schulte (1994), S. 65.

    Google Scholar 

  134. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 94 und Schulte (1994), S. 26. Allerdings kann — muss aber nicht — das Programm urheberrechtlich geschützt werden (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG). Die ehemals strengen Anforderungen hierfür sind im Laufe der Zeit gelockert worden, siehe Schulte (1994), S. 26.

    Google Scholar 

  135. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 94. Die Entscheidung erfolgte durch den Bundesgerichtshof.

    Google Scholar 

  136. Siehe Singer/Stauder (2000), S. 108. Die Entscheidung erfolgte durch das Europäische Patentamt.

    Google Scholar 

  137. Siehe Singer/Stauder (2000), S. 109.

    Google Scholar 

  138. Siehe Bruchhausen et al. (1993), S. 209.

    Google Scholar 

  139. Siehe Bruchhausen et al (1993), S. 208, die Entscheidung traf das Europäische Patentamt.

    Google Scholar 

  140. So die Einschätzung von Singer/Stauder (2000), S. 109.

    Google Scholar 

  141. Siehe Ilzhöfer (2000), S. 33.

    Google Scholar 

  142. Bernhardt/Krasser (1986), S. 109, Bruchhausen et al. (1993), S. 164.

    Google Scholar 

  143. Siehe Bruchhausen et al. (1993), S. 165.

    Google Scholar 

  144. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 140.

    Google Scholar 

  145. Zu dieser Einschätzung siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 163.

    Google Scholar 

  146. Siehe Bernhardt/Krasser (1986), S. 167.

    Google Scholar 

  147. Siehe hierzu Barrett (1999), S. 21–72. Daneben gibt es spezielle Regelungen für die Patentierung von Produktdesigns und von Pflanzen, siehe Barrett (1999), S. 72–78.

    Google Scholar 

  148. Siehe Cooter/Ulen (1997), S. 120.

    Google Scholar 

  149. Siehe Barrett (1999), S. 83–86.

    Google Scholar 

  150. Siehe Barrett (1999), S. 85.

    Google Scholar 

  151. Siehe Smith (1999). Für den deutschen VC-Markt gibt es bisher keine Studie.

    Google Scholar 

  152. Siehe Arnold (1989), S. 224–274.

    Google Scholar 

  153. Der Investor besteht im Regelfall auf verschiedene Mitwirkungs-, Informations- und Kontrollrechte, um die eigene Vermögensposition positiv zu beeinflussen, siehe Sahlman (1990), Hellmann (1998) und Kaplan/Strömberg (2000).

    Google Scholar 

  154. Nicht-monetäre Aspekte sind für Investoren üblicherweise nicht oder nur von geringer Bedeutung. Zumindest wird das renditeorientierten VC-Gesellschaften nachgesagt, siehe Kaplan/Strömberg (2000), S. 6. Vermutet wird, dass sog. Business Angels, d.h. vermögende Privatinvestoren, die typischerweise selbst unternehmerisch tätig waren, auch einen privaten Nutzen erzielen, siehe Prowse (1998), S. 786–788. Das Schrifttum ist uneinig über den Aktivitätsgrad, mit dem sie Beratungs- und Kontrolltätigkeiten wahrnehmen, siehe Berger/Udell (1998), S. 630.

    Google Scholar 

  155. Siehe Sahlman (1990), S. 505 und Kaplan/Strömberg (2000), S. 23.

    Google Scholar 

  156. Amit/Glosten/Muller (1990).

    Google Scholar 

  157. Berger/Udell (1998). Dies unterstellt in gewisser Weise, dass Freunde und Business Angels sich weniger opportunistisch verhalten. Der Einsatz von VC-Gesellschaften in späteren Phasen wird auch mit „economies of scale“ begründet, da der Prüfungsaufwand dann in einem angemessenen Verhältnis zum Finanzierungsvolumen steht, siehe Leopold/Frommann (1998).

    Google Scholar 

  158. Siehe Black/Gilson (1998).

    Google Scholar 

  159. Siehe hierzu Gerke (1998).

    Google Scholar 

  160. Siehe Williamson (1983).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Bigus, J. (2003). Opportunistisches Verhalten bei Phasenfinanzierung. In: Zur Theorie der Wagnisfinanzierung. nbf neue betriebswirtschaftliche forschung, vol 311. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81998-7_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81998-7_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-9112-4

  • Online ISBN: 978-3-322-81998-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics