Skip to main content
  • 219 Accesses

Zusammenfassung

Der TKA kritisiert den Umgang der Neoklassik mit Institutionen.1 Vater dieser Kritik ist unbestritten Coase (Abschnitt 2.1). Seine Arbeit über das Wesen der Unternehmimg (1937) bildet die Grundlage für Williamsons großangelegte Theorie der Organisation (1975; 1985; 1996), den Governancekostenansatz (GKA). In ihm spielen die Coaseschen Fragen nach der Existenz und den Grenzen der Unternehmung eine zentrale Rolle (Abschnitt 2.2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literature

  1. Der TKA ist Teil des Forschungsprogramms der Neuen Institutionenökonomik (NIÖ). Vgl. zu einem Überblick über die verschiedenen Äste der NIÖ Erlei (1998, 26).

    Google Scholar 

  2. Der neben dem GKA in der Coaseschen Tradition stehende und auf Alchian/Demsetz (1972) und Barzel (1982, 1989) zurückgehende Meßkostenansatz wird in dieser Arbeit nur in seinen jüngeren Varianten und am Rande eine Rolle spielen. Er galt zunächst als Rivale des GKA, spätestens seit Alchian (1984) jedoch als dessen Partner. Die ersten Integrationsbemühungen (z.B. Alchian/Woodward, 1987, 1988) blieben indes weitgehend erfolglos (vgl. auch Erlei, 1998, 63–67). Erst die neueren meßkostentheoretischen Arbeiten von Holmström/Milgrom (1991, 1994) (vgl. Erlei, 1998, 141) lassen sich recht überzeugend mit dem GKA verknüpfen und stellen ihn auf ein formal solideres Fundament (vgl. Tadelis, 2002, 435).

    Google Scholar 

  3. Coase (1937/1988, 33).

    Google Scholar 

  4. Coase (1937/1988, 37).

    Google Scholar 

  5. Coase (1937/1988, 36).

    Google Scholar 

  6. Coase (1937/1988, 40).

    Google Scholar 

  7. Coase (1937/1988, 41–42).

    Google Scholar 

  8. Coase (1937/1988, 38).

    Google Scholar 

  9. Coase (1937/1988, 38).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Coase (1937/1988, 38–39).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Coase (1960/1988, 114). Dahlman (1979, 147–148) faßt letztere in drei Klassen zusammen: (1) Such- und Informationskosten, (2) Verhandlungs- und Entscheidungskosten und (3) Kontroll- und Durchsetzungkosten.

    Google Scholar 

  12. Coase (1937/1988, 43).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Coase (1937/1988, 43, Fn. 25).

    Google Scholar 

  14. Coase (1937/1988, 44).

    Google Scholar 

  15. Vgl.Coase (1937/1988, 45).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Coase (1937/1988, 40).

    Google Scholar 

  17. Alchian/Demsetz (1972, 777, Hervorhebungen JPS). Ihrer Meinung nach ist eine Unternehmung ein Vertragsnetz mit einer zentralen Figur, dem „residual claimant“ (Alchian/Demsetz, 1972, 783).

    Google Scholar 

  18. Beide Autoren kommen in den achtziger Jahren (Alchian, 1984; Demsetz, 1988) schließlich doch zu der Einschätzung, daß Autorität in der Unternehmung etwas anderes ist als Autorität im Markt (vgl. mit Bezug zu Demsetz (1988) — wenn auch nicht übermäßig klar — Hodgson (1998c, 51, Endnote 4)).

    Google Scholar 

  19. Coase (1937/1988, 45, Hervorhebungen JPS).

    Google Scholar 

  20. Williamson (1985, 1).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Williamson (1996, 105–106).

    Google Scholar 

  22. Vgl. beispielsweise Bolton/Ockenfels (2000).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Williamson (1985, 61).

    Google Scholar 

  24. Eingeführt wurde der Begriff in anderem Zusammenhang von Goldberg (1976, 439–441) und im vorliegenden Kontext von Klein et al. (1978, 301–2).

    Google Scholar 

  25. Hybride Organisationsformen enthalten sowohl marktliche als auch hierarchische Elemente, sie verpflichten die Transaktionspartner bei weitgehender Wahrung rechtlicher und wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Zu ihnen zählen F&E-Kooperationen, Franchisesysteme, Joint-Ventures, langfristige Verträge mit Sicherungsklauseln, private Schiedsgerichte und Faustpfandregelungen (vgl. Williamson, 1985, Kap. 7 und 8).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Williamson (1985, 25).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Williamson (1996, 101–105).

    Google Scholar 

  28. Vgl. zu dem Hinweis auf MacNeil (1978) Boerner/Macher (2001, 4).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Williamson (1991a, 280).

    Google Scholar 

  30. MacNeil (1974, 738), zit. nach Williamson (1985, 68). An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, daß auch der klassische Marktvertrag erst einmal ‘produziert’ werden mußte. Seine relative Vorteilhaftigkeit bei unspezifischen Transaktionen liegt also nicht zuletzt in erheblichen economies of scale von Rechtsinstitutionen wie der Rechtsetzung und der Rechtsprechung. Es gibt keinen vernünftigen Grund zu meinen, daß nicht auch andere Rechtsinstitutionen von dieser Entwicklung profitieren würden und den relativen Nachteil gegenüber dem klassischen Marktvertrag aufholen könnten.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Williamson (2002b, 183).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Williamson (1985, Kap. 6) und für einen Überblick auch Erlei et al. (1999, 184–188).

    Google Scholar 

  33. Williamson (2000a, 26).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Williamson (1985, 92–95).

    Google Scholar 

  35. In einer Reaktion auf den Property-Rights-Ansatz, in der die Richtung der Integration wie schon bei Coase bedeutsam ist, wehrt sich Williamson (2002a, 442) ohne nähere Begründung dagegen, diese Frage für wichtig zu halten.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Holmström/Roberts (1998, 77).

    Google Scholar 

  37. Vgl. zu den folgenden beiden Punkten Argyres/ Liebeskind (2000).

    Google Scholar 

  38. Williamson (1991b).

    Google Scholar 

  39. Vgl. beispielsweise Kreps (1990a, 761–767).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Williamson (1991a, 115–116).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Williamson (1996, 104).

    Google Scholar 

  42. Hart (1995, 28). Vgl. zu weiteren Kritikpunkten auch Milgrom/Roberts (1992, 33–34).

    Google Scholar 

  43. Williamson (2000a, 28).

    Google Scholar 

  44. Dabei verweist er auf die Überblicke von Shelanski/Klein (1995), Lyons (1996), Crocker/Masten (1996) und Rindfleisch/Heide (1997).

    Google Scholar 

  45. Williamson (2000a, 28). Vgl. auch Williamson (2002b, 181–182).

    Google Scholar 

  46. In der reduzierten Form sieht der GKA — wie oben beschrieben — die Governanceform als Funktion der Variablen Spezifität, Unsicherheit und Transaktionshäufigkeit. Vgl. zu den theoretischen Voraussagen die Abbildungen 2.3, 2.4 und 2.5 auf den Seiten 16 bis 18.

    Google Scholar 

  47. Boerner/Macher (2001, 35).

    Google Scholar 

  48. Boerner/Macher (2001, 38).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Boerner/Macher (2001, 37–38).

    Google Scholar 

  50. Vgl. Boerner/Macher (2001, 38–39).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Boerner/Macher (2001, 39). Allerdings würden in jüngerer Zeit zunehmend Zwei-Stufen-Schätzungen zur Organisationsart und Performance durchgeführt. Dabei werde der Einfluß der Transaktionscharakteristika auf die Leistungskurve verschiedener Governancestrukturen ermittelt und vorher um die Auswahlverzerrung korrigiert, die mit der Schätzung der Wirkung der Organisationsart auf die Leistungskurve verbunden ist. Daneben würden auch zunehmend Schätzungen mit Paneldaten durchgeführt. Das habe nicht nur den Vorteil, daß man nichtbeobachtete Heterogenitäten kontrollieren könne, was die Schätzungen verbessere, sondern auch daß sich Hypothesen testen ließen, die in Querschnittsanalysen nicht testbar seien (vgl. Boerner/Macher, 2001, 8).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Williamson (1998, 50).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Boerner/Macher (2001, 39–40).

    Google Scholar 

  54. Boerner/Macher (2001, 39).

    Google Scholar 

  55. Sykuta (2001) sieht neben der allseits gewünschten Verbesserung der Datensituation in der Intensivierung der interdisziplinären Arbeit, gleichsam in einem ‘Runden Tisch’ der Ökonomen, Soziologen, Psychologen und Kaufleute, den stärkeren Hebel für eine Verbesserung des Ansatzes. Natürlich kann man das eine tun, ohne das andere zu lassen. Allerdings birgt die Integration weiterer Erklärungsvariablen die Gefahr eines methodischen Durcheinanders. Da man in Feldstudien ohnehin viele Einflüsse nicht kontrollieren kann, würde die Interpretation der Ergebnisse saft- und kraftlos.

    Google Scholar 

  56. Vgl. zu einer Übersicht über die Ergebnisse von Carter (2002) auch Nooteboom (2002, 11–14).

    Google Scholar 

  57. Carter (2002, 228–229).

    Google Scholar 

  58. Carter (2002, 220).

    Google Scholar 

  59. Vgl. Carter (2002, 220–221).

    Google Scholar 

  60. Carter (2002, 222).

    Google Scholar 

  61. Carter (2002, 223).

    Google Scholar 

  62. Carter (2002, 228).

    Google Scholar 

  63. Vgl. Nooteboom (2002, 13).

    Google Scholar 

  64. Vgl zu ersten Formalisierungen des Hold-up-Problems Grout (1984) und Tirole (1986).

    Google Scholar 

  65. Die Unvollständigkeit des Vertrags wird auf eine der folgenden drei Ursachen zurückgeführt (vgl. Tirole, 1999, 743–4, und Maskin, 2002, 726): Kosten der Vertragsniederschrift, Nichtverifizierbarkeit der Umweltzustände, Nichtvorhersehbar-keit von Umweltzuständen.

    Google Scholar 

  66. Eine Investition ist streng eigennützig, wenn sie eine direkte, positive Wirkung auf den Payoff des Investors hat, aber keine oder eine negative direkte Wirkung auf den Payoff des Transaktionspartners. Eine Investition ist streng kooperativ, wenn sie eine direkte, positive Wirkung auf den Payoff des Transaktionspartners hat, aber keine oder eine negative auf den Payoff des Investors. Eine Investition ist hybrid, wenn sie eine direkte, positive Wirkung auf den Payoff des Investors und des Transaktionspartners hat. Vgl. zu dieser Terminologie Che/Hausch (1999, 126) und Tirole (1999, 747).

    Google Scholar 

  67. Dieser Abschnitt lehnt sich eng an Hart (1995, Kap. 2 und 3) an.

    Google Scholar 

  68. Vgl. auch Foss (1999b, 44).

    Google Scholar 

  69. Die Unvollständigkeit des Vertrags garantiert, daß die Menge an residuellen Kontrollrechten positiv ist. Im vorliegenden Modell nehmen GHM zudem einen derart unvollständigen Vertrag an, daß die Summe der Eintrittswahrscheinlichkeiten der geregelten Eventualitäten gegen null geht.

    Google Scholar 

  70. Vgl. auch Chiu (1998, 884–885).

    Google Scholar 

  71. Es handelt sich also bei b und s um streng eigennützige Investitionen. Außerdem implizieren die Annahmen, daß B auch ohne a1 ein Endprodukt produzieren und S auch ohne a2 Z herstellen kann, a1 und a2 sind folglich lediglich Produktionsfaktoren, die das Leben leichter machen, aber nicht unverzichtbar sind.

    Google Scholar 

  72. Hart (1995, 48) erwähnt auch eine Eigentumsform, in der B und S unabhängig voneinander die Kontrollrechte an beiden Produktionsfaktoren ausüben, also quasi unbeschränkte Eigentümer an beiden Produktionsfaktoren sind. Die betroffenen Produktionsfaktoren werden dabei typischerweise keine Nutzungsrivalitäten aufweisen, wie z.B. Patente. Diese Governancestruktur dominiert im vorliegenden Modellkontext alle anderen Governanceformen und ist damit optimal (vgl. auch die bei Hart (1995, 48) angegebene Literatur). Hart (1995, 49) diskutiert zudem den Fall einer „‘reverse’ non-integration”, worunter er den Austausch der Kontrollrechte bei Nichtintegration versteht: B ist Eigentümer von a2 und S von a1. Diese Eigentumsform wird jedoch strikt dominiert von der ursprünglichen Nichtintegration, weil — so Harts Begründung — a1 B’s eigentliches Vermögensaktivum ist, und a2 das eigentliche Vermögensaktivum von S: v b (b; a2) wird folglich geringer sein als v b (b; a1) und c s (s; a1 ) größer als c s (s; a2).

    Google Scholar 

  73. Vgl. Nash (1950).

    Google Scholar 

  74. Wie z.B. bei Erlei et al. (1999, 200).

    Google Scholar 

  75. Vgl. zum Beweis Binmore et al. (1986).

    Google Scholar 

  76. Es muß nicht zwangsläufig eine 1 : 1-Aufteilung sein. Man kann die prozentualen Anteile auch vom relativen Verhandlungsgeschick der Parteien abhängig machen.

    Google Scholar 

  77. Vgl. zum Beweis Osborne/Rubinstein (1990) oder Binmore et al. (1989).

    Google Scholar 

  78. Chiu (1998) kommt in seinem sehr ähnlichen Modell zu denselben Ergebnissen.

    Google Scholar 

  79. Vgl. Che (2000, 16–17).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Sonnemans et al. (2001, 802). Die Investition hat bei Sonnemans et al. (2001) das Kürzel i.

    Google Scholar 

  81. Vgl. Sonnemans et al. (2001, 807).

    Google Scholar 

  82. Sonnemans et al. (2001, 816).

    Google Scholar 

  83. Rosenkranz/Schmitz (1999) untersuchen folglich explizites Know-how, das bereits kodifiziert ist und wie ein Rezeptbuch weitergegeben werden kann („blueprints“). Zudem nehmen sie damit an, daß beide Unternehmungen über eine gemeinsame Sprache verfügen, die es dem Know-how-Rezipienten aufwandfrei ermöglicht, das Know-how umzusetzen. 94 Vgl. auch Hart (1995, 48) und die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  84. Man kann sich darüber streiten, ob die von Schmitz/Sliwka (2001) untersuchte Nichtintegration nicht eine verkappte S-Integration ist. Schließlich muß der einzige Produktionsfaktor entweder bei B oder bei S sein, und das bedeutet, daß nach der Definition des Eigentums und der Integration der Fall der Nichtintegration nicht auftreten kann.

    Google Scholar 

  85. Mit diesen Modellen ist man — aus anderer Perspektive gesehen — in der Welt der Prinzipal-Agenten-Theorie mit unvollständigen Verträgen (vgl. auch Foss, 1999b, 47).

    Google Scholar 

  86. Andere Modelle, die vertragliche First-best-Lösungen für den Fall bilateraler spezifischer eigennütziger Investitionen ermitteln, wie z.B. Chung (1991), Aghion et al. (1994) oder Nöldeke/Schmidt (1995), nehmen mehr oder weniger offen an, daß in der Nachverhandlung ein Transaktionspartner die gesamte Verhandlungsmacht hat (vgl. auch Che/Hausch, 1999, 125–126).

    Google Scholar 

  87. Für dieses Ergebnis ist eine weitere Annahme nötig: Der Erwartungsterm in Gleichung 2.20 muß, wenn er negativ ist, nichtfallend in s sein. Diese Annahme stellt sicher, daß die 2. Ableitung des Ex-ante-Payoffs von S nach s strikt negativ ist.

    Google Scholar 

  88. Diese Investitionen bezeichnen sie auch als hybride Investitionen. Ein ähnliches Ergebnis erhalten Maskin/Moore (1999, 45–48).

    Google Scholar 

  89. Vgl. auch Schmitz (2001, 8–9).

    Google Scholar 

  90. Vgl. Che/Hausch (1999, 132–133). Die Festlegung eines Preises p ist nicht nötig.

    Google Scholar 

  91. In solchen Mechanismen berichten B und S einem Dritten über ihre Beobachtungen der relevanten Variablen. Gemäß dem „revelation principle“ kann die Suche auf direkte Revelationsmechanismen beschränkt werden, in denen es für B und S individuellrational ist, wahrheitsgemäß zu berichten (vgl. Mas-Colell et al., 1995, 858–869).

    Google Scholar 

  92. Vgl. Che/Hausch (1999, 145).

    Google Scholar 

  93. Das Modell von Whinston (2002) enthält zwar ebenfalls kooperative Investitionen, hat aber einen engeren Fokus und eine andere Motivation: Es betrachtet eine Situation mit nur einem Produktionsfaktor (a2) und zwei Eigentümerstrukturen (Nichtintegration: S hält die Kontrollrechte an a2, und Integration: B hält die Kontrollrechte an a2). Mit diesem Modell untersucht Whinston, inwieweit empirische Tests des GKA auch die Aussagen des PRA bestätigen. Das Modell dieses Abschnitts hingegen arbeitet mit zwei Produktionsfaktoren, untersucht insgesamt vier verschiedene Eigentümerstrukturen und überprüft die Robustheit der Ergebnisse durch eine Modifikation des Nachverhandlungsspiels.

    Google Scholar 

  94. B’ und ‘S’ stehen für die Eigentümer, ‘V’für Vetorecht. Für diese Integrationsform ist Annahme 1 entsprechend zu lockern. Daß die BSV-Integration durchaus Relevanz hat und Beachtung verdient, zeigt ihre Behandlung bei Hart (1995, 48). Zudem steht sie — anders als eine gemeinsame Ausübung der Kontrollrechte ohne Vetorecht — nicht im Widerspruch zur Interpretation von a1 und a2 als physische Produktionsfaktoren.

    Google Scholar 

  95. Viele Arbeiten im Rahmen des Property-Rights-Ansatzes nehmen an, daß über die Verteilung der Produktionsfaktoren nicht nachverhandelt wird (vgl. Cai, 2003).

    Google Scholar 

  96. Vgl. auch Cai (2003, 10–11).

    Google Scholar 

  97. Vgl. für einen allgemeineren Beweis Cai (2003).

    Google Scholar 

  98. Es handelt sich bei ψ i und ψ i um sogenannte äquivalente Konfliktpunkte (vgl. dazu beispielsweise Holler/Illing, 1993, 196–199).

    Google Scholar 

  99. Vgl. Williamson (1979).

    Google Scholar 

  100. Vgl. Williamson (2002b, 188–189). Einen ersten Schritt in diese Richtung macht Tadelis (2002). Er entwickelt ein — von Williamson (2002a) ‘approbiertes’ — Modell, das den „accumulated wisdom from PRT, TCE, and the works of Holmstrom and Milgrom (1991, 1994)“ (Tadelis, 2002, 435) zusammenzuführen versucht. Matouschek (2001) zeigt, daß Eigentumsstrukturen sich auf den Ineffizienzgrad der Nachverhandlung auswirken, wenn die Informationen über die genaue Höhe von V und C asymmetrisch verteilt sind.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Brosig et al. (1999, 2001, 2002a,b).

    Google Scholar 

  102. Vgl. Whinston (2001, 188). Diesem Dilemma versuchen sich Baker/Hubbard (2001) zu entziehen, indem sie Fälle untersuchen, in denen die Wirkung der Investitionen auf die No-Trade-Payoffs bei unterschiedlichen Eigentümerstrukturen a priori klar ist.

    Google Scholar 

  103. Vgl. Holmström/Roberts (1998, 79).

    Google Scholar 

  104. Vgl. ebd.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Holmström/Roberts (1998, 79). Allerdings existieren mittlerweile einige Modelle mit unendlich oft wiederholten Transaktionen von Baker et al. (2002), Halonen (2002) und Garvey (1995).

    Google Scholar 

  106. Vgl. auch Schmitz/Sliwka (2001).

    Google Scholar 

  107. Hart (1995, 28) und zur Kritik daran Williamson (2002b, 188).

    Google Scholar 

  108. Vgl. Zingales (2000, 1637–1638). Zu einer Kritik an GHM wegen der Gleichsetzung von residuellen Kontrollrechten mit Eigentum vgl. Demsetz (1998) und Foss/Foss (2001).

    Google Scholar 

  109. Vgl. zu dieser recht weiten Definition Maskin (2002, 726).

    Google Scholar 

  110. Vgl. Tirole (1999, 743–744), Maskin (2002, 726) und Segal (1999, 72–73).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Segal (1999, 73).

    Google Scholar 

  112. Vgl auch Tirole (1999, 772–3) und Maskin (2001, 3).

    Google Scholar 

  113. Vgl. Maskin (2002, 728).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Tirole (1999, 744).

    Google Scholar 

  115. Maskin/Moore (1999, 39).

    Google Scholar 

  116. Vgl. Maskin/Moore (1999, 40–41) und auch Segal/Whinston (2002).

    Google Scholar 

  117. Für streng eigennützige Investitionen und komplexe Mechanismen beweist dies schon Rogerson (1992). Daß selbst ein einfacher inkontingenter Vertrag bei beidseitigen, eigennützigen und spezifischen Investitionen zu First-best-Investitionen führen kann, zeigen — wie besprochen — Edlin/Reichelstein (1996).

    Google Scholar 

  118. Vgl. Maskin/Tirole (1999a, Theorem 1, 92).

    Google Scholar 

  119. Maskin (2002, 726). Dieses Theorem sagt nicht, daß die Möglichkeit zum Abschluß eines vollständigen Vertrags für die Transaktionspartner irrelevant ist; dies kann vielmehr den Gesamtpayoff erhöhen, weil dann zusätzlich alle Umweltzustände verifizierbar sind (vgl. Maskin, 2002, 726–727).

    Google Scholar 

  120. Gleichwohl sehen Maskin/Tirole (1999a, 98–100) gerade in der Rationalität der Vertragspartner die entscheidende Ursache dafür, daß sie Nachverhandlungen ausschließen können, wenn sie ex ante wissen, daß dies von Vorteil ist.

    Google Scholar 

  121. Maskin/Tirole (1999b) merken an, daß die Modelle von Hart/Moore (1999) und Segal (1999) die Verwendung von Property-Rights-Modellen rechtfertigen können. Sie ermitteln als Bedingungen für diese These, daß (a) B und S Nachverhandlungen nicht ausschließen können, daß (b) der Handel mit Dritten äquivalent zur Eigennutzung der Produktionsfaktoren ist und daß (c) B und S risikoneutral sind.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Schmitz (2001, 3–4).

    Google Scholar 

  123. Holmström/Roberts (1998, 75).

    Google Scholar 

  124. Vgl. hierzu und zum folgenden Loasby (1999a, 39–41).

    Google Scholar 

  125. Penrose (1959/1995, 15).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Siemer, J.P. (2004). Der Transaktionskostenansatz. In: Vertikale Integration oder Kooperation?. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81795-2_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81795-2_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8156-9

  • Online ISBN: 978-3-322-81795-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics