Skip to main content

Forschungsmodell Supply Chain Integration

  • Chapter
Supply Chain Integration

Part of the book series: Schriften zum europäischen Management ((SEM))

  • 202 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird das zentrale Forschungsmodell dargestellt, zu dem nach Popper („Kritischer Rationalismus“) zunächst Hypothesen1 gebildet werden. Diese werden empirisch überprüft, um anschließend das Modell mit den gewonnenen Erkenntnissen zu modifizieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Unter Hypothesen sind empirisch testbare Aussagen über nicht-beobachtbare Konstrukte zu verstehen, die in gegenseitiger Abhängigkeit mit den theoretischen Konstrukten entwickelt werden. Vgl. Corsten (2003), S. 25.

    Google Scholar 

  2. Als Konstrukte sind abstrakte, nicht direkt messbare Komponenten einer Theorie definiert, die manifesten, beobachtbaren Variablen unterliegen. Eine Operationalisierung von theoretischen Konstrukten wird durch empirische Messungen vorgenommen. Ziel hierbei ist, Beziehungen zwischen beobachtbaren Variablen (Indikatoren/Items) und dem interessierenden Konstrukt zu spezifizieren, um mit diesen Zusammenhängen das Konstrukt empirisch (sozusagen indirekt) greifbar zu machen. Vgl. Corsten (2003), S. 25.

    Google Scholar 

  3. Positiv bedeutet hier, dass der Ablauf am Montageband des OEMs weniger gestört wird.]

    Google Scholar 

  4. Vgl. Williamson (1985).

    Google Scholar 

  5. Vgl. Bensaou(1997), S. 107.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Johnston und Lawrence (1988).

    Google Scholar 

  7. Vgl. Anderson und Weitz (1992); Mohr und Nevin (1990).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Meyer und Allen (1984).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Noordewier, John und Nevion (1990); Anderson und Weitz (1989).

    Google Scholar 

  10. Diese wird in der Literatur auch als Konstrukt “Joint Action” bezeichnet, vgl. Heide und John (1990), S. 30.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Drozdowski (1986).

    Google Scholar 

  12. Vgl. Dowst (1988).

    Google Scholar 

  13. Vgl. Treleven (1987).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Spekman (1988).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Seifert (2003).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Ayers (2002).

    Google Scholar 

  17. Vgl. Hirschmann (1970).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Blau (1964); Dwyer und Oh (1987); Frazier (1983); Jackson (1985); Mobley, Griffeth u. a. (1979); Ping (1993); Rodin (1982); Rosse und Hulin (1985); Rusbult, Farrell u.a. (1988); Rusbult, Zembrodt und Gunn (1982); Schultz, Bigoness und Gagnon (1987); Stern und Reve (1980).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Baron und Kenny (1986).

    Google Scholar 

  20. Vgl. Ross (2003).

    Google Scholar 

  21. Vgl. Backhaus u.a. (2000)

    Google Scholar 

  22. Items oder auch Indikatoren sind Variablen, die verschiedene Aspekte eines theoretischen Konstruktes beinhalten und deren Operationalisierung dienen. Vgl. Backhaus u.a. (2000).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Backhaus u.a. (2000).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Churchill (1979).

    Google Scholar 

  25. Vgl. Corsten (2002).

    Google Scholar 

  26. Vgl. Bohmstedt(1970).

    Google Scholar 

  27. Vgl. Gerbing und Anderson (1988), Churchill (1979) und Peter (1979).

    Google Scholar 

  28. Eine Skala ist in diesem Zusammenhang die Zusammenfassung von Items zur Messung eines theoretischen Konstrukts. Vgl. Backhaus u. a. (2000).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Churchill (1979) und Peter (1979).

    Google Scholar 

  30. Vgl. Corsten (2003).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Churchill (1979), Peter (1979), Anderson und Gerbing (1988), Gerbing und Anderson (1988).

    Google Scholar 

  32. Vgl. Corsten (2002), S. 98f., Churchill (1979), Nunally und Bernstein (1984).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Churchill (1979), Nunally und Bernstein (1984).

    Google Scholar 

  34. Siehe im Internet unter http://trochim.human.cornell.edu/kb/rel&val.htm. “In the first one, you are hitting the target consistently, but you are missing the center of the target. That is, you are consistently and systematically measuring the wrong value for all respondents. This measure is reliable, but no valid (that is, it’s consistent but wrong). The second shows hits that are randomly spread across the target. You seldom hit the center of the target but, on average, you are getting the right answer for the group (but not very well for individuals). In this case, you get a valid group estimate, but you are inconsistent. Here, you can clearly see that reliability is directly related to the variability of your measure. The third scenario shows a case where your hits are spread across the target and you are consistently missing the center. Your measure in this case is neither reliable nor valid. Finally, we see the “Robin Hood” scenario — you consistently hit the center of the target.”

    Google Scholar 

  35. Hierfür wurde eine eigene Homepage erstellt (http://www.fragebogen-online.com).

    Google Scholar 

  36. Vgl. VDA (2002).

    Google Scholar 

  37. Zum Beispiel von DRI Top-100 Automobilzulieferer in Deutschland.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Campell (1955).

    Google Scholar 

  39. Der Pre-Test hat gezeigt, dass es bei einigen Fragen, wie z. B. Umsatz im Automobilbereich, den Teilnehmern leichter fällt, aus einer vorgegebenen Anzahl an Antwortmöglichkeiten zu wählen (z. B. weniger als 500 Mio. EUR).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Backhaus (2000).

    Google Scholar 

  41. Vgl. Corsten (2003).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Churchill (1979), Gerbing und Anderson (1988).

    Google Scholar 

  43. Der Reliabilitätskoeffizient Alpha (Cronbach’s Alpha) ist ein häufig verwendetes Maß zur Einschätzung, inwieweit das theoretische Konstrukt durch die beobachtete synthetische Variable widergespiegelt wird, d. h. ein Maß für die innere Konsistenz der synthetischen Variablen. Der Wertebereich von Cronbach’s Alpha liegt zwischen “0” und “1”. Je größer sein Wert ist, desto zuverlässiger beschreiben die Items gemeinsam das Konstrukt. Wenn in den Items kein wahrer Beitrag zum Konstrukt, sondern nur zufällige Fehler enthalten sind, so wird der Wert “0”. Wird andererseits mit den Items dasselbe gemessen, d.h. die Beobachtungswerte jedes Falles stimmen über die Items überein, so tritt nur eine Variation zwischen den Fällen auf. Dies impliziert perfekte paarweise Korrelation der Fälle und damit einen durchschnittlichen Korrelationskoeffizienten von eins, so dass Cronbach’s Alpha ebenfalls den Wert eins annimmt. Je größer die Anzahl der beobachteten Items, desto größer wird Cronbach’s Alpha. Somit sollte man Vorsicht bei der Interpretation walten lassen, da ein großer Reliabilitätskoeffizient selbst bei einer geringen durchschnittlichen Korrelation der Items entstehen kann, wenn nur die Anzahl der Items groß genug ist. Vgl. Corsten (2003).

    Google Scholar 

  44. Die Korrelation eines Items mit den restlichen Items. Vgl. Backhaus (2000).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Churchill (1979).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Churchill (1979), Homburg und Giering (1998).

    Google Scholar 

  47. Der Vergleich des Cronbach’s Alpha und des Varianzerklärungsanteils des Faktors mit 4 extrahierten Faktoren lag mit 0,81 und 64,0 Prozent auf dem Niveau des Faktors mit 5 Faktoren (0,82 und 61,2 Prozent).

    Google Scholar 

  48. Im Orginal (siehe Kumar, Scheer und Steenkamp [1995], S. 355): • Even if we could, we would not drop the supplier because we like being associated with it. • We want to remain a member of the supplier’s network because we genuinely enjoy our relationship with it. • Our positive feelings towards the supplier are a major reason we continue working with it.

    Google Scholar 

  49. Im Original (siehe Young-Ybarra und Wiersema [1999], S. 450): • We always keep each other informed about events or changes that may affect the other party. • It is expected that any information that might help the other party will be provided to them. • It is expected that proprietary information will be shared if it can help the other party. • Exchange of information in this alliance takes place frequently and informally, not only according to a prespecified agreement.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Heide und John (1990), S. 30.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Ping (1993), S. 348.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Dillmann (1978), S. 180.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Armstrong and Overton (1977).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Armstrong and Overton (1977).

    Google Scholar 

  55. Die einfaktorielle Varianzanalyse untersucht den Einfluss eines Faktors (Zeitpunkt des Rücklaufes) auf eine abhängige Variable (Mitarbeiterzahl gesamt, Mitarbeiterzahl im Automobilbereich und Seniorität). Sie kann durchgeführt werden, wenn verschiedene Voraussetzungen vorliegen, wie Unabhängigkeit der Beobachtungswerte, metrische Skalierung der abhängigen Variablen, Varianzhomogenität, Normalverteilung und ausreichende Größe der Stichproben. Die Erfüllung der Voraussetzungen wurde im Vorfeld getestet und bestätigt bis auf die Normalverteilungsannahme. Die Varianzanalyse ist aber gegenüber Verletzung dieser Annahme robust, so dass keine Beeinträchtigung des Ergebnisses erwartet wird. Vgl. Stier (1999), S. 259.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Armstrong und Overton (1977).

    Google Scholar 

  57. Vgl. Anderson und Gerbing (1988).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Backhaus u. a. (2000), S. 1 ff..

    Google Scholar 

  59. Vgl. Anderson und Gerbing (1988), Gerbing und Anderson (1988).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Corsten (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  61. Der χ2-Differenztest vergleicht die beobachtete mit der geschätzten Kovarianzmatrix. Ein niedriger χ2-Wert weist auf eine gute Anpassungsgüte des Modells hin, d. h. es bestehen keine signifikanten Differenzen in den Matrizen. Bei einem χ2-VVert von “0” läge eine völlige statistische Unabhängigkeit vor. Je größer der χ2-Wert wird, desto stärker ist die statistische Abhängigkeit. Der χ2-Wert reagiert empfindlich auf die Stichprobengröße und zeigt bei über 200 Beobachtungen grundsätzlich signifikante Unterschiede und ist somit mit Vorsicht zu interpretieren. Vgl. Corsten (2003).

    Google Scholar 

  62. Der von Bentier entwickelte Comparative-Fit-Index (CFI) sollte einen Wert von 0,8 übersteigen, Werte über 0,9 sind jedoch empfohlen. Wertebereich: zwischen “0” und “1”. Vorteile des Index: unabhängig von Stichprobengröße, geringer Standardfehler, bildet Fehlspezifikationen des Modells präzise ab, robust gegen Verletzungen der Normalverteilung-Annahme, leicht interpretierbar. Vgl. Medsker, Williams und Holahan (1994), Hulland, Chow und Lam (1996), Baumgartner und Homburg (1996).

    Google Scholar 

  63. Der Tucker-Lewis-Index (TU), auch bekannt als Non-Normed-Fit-Index (NNFI) vergleicht die Passung eines vorgeschlagenen Modells mit der eines Null-Modells und bewertet zusätzlich dessen Knappheit durch den Vergleich von Freiheitsgraden. Der Wert sollte 0,8 übersteigen, Werte über 0,9 sind jedoch empfohlen. Vgl. Bentier (1990), Bollen (1989), S. 273, Marsh, Balla und MacDonald (1988), Hulland, Chow und Lam (1996) sowie Baumgartner und Homburg (1996).

    Google Scholar 

  64. RMSEA ist ein Maß der Modellabweichung pro Freiheitsgrad. Die Wertebereiche liegen zwischen “0” und über “1”; Interpretation: (unrealistisch) perfekte Passung für RMSEA = 0; gute Passung: RMSEA = 0,05; akzeptable Passung: RMSEA = 0,08; inakzeptable Passung: RMSEA >0,10; Vorteile: Konfidenzintervalle für RMSEA lassen sich berechnen; es lässt sich die Nullhypothese testen, dass das empirisch gefundene RMSEA nicht von einem RMSEA = 0,05 abweicht (“closeness of fit”), wenig sparsame Modelle werden bestraft (“parsimonious fit index”). Vgl. Steiger (1980), Medsker, Williams und Holahan (1994), Hulland, Chow und Lam (1996), Baumgartner und Homburg (1996).

    Google Scholar 

  65. Vgl. Homburg und Baumgartner (1995), S. 165.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Peter (1979), Cronbach und Meehl (1955), Corsten (2003).

    Google Scholar 

  67. Vgl. Churchill (1979) und Peter (1979).

    Google Scholar 

  68. Vgl. Dunn, Seaker und Waller (1994).

    Google Scholar 

  69. Vgl. Anderson und Gerbing (1988), Gerbing und Anderson (1988).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Corsten (2003) S. 10.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Steenkamp und Trijp (1991).

    Google Scholar 

  72. Vgl. Bagozzi und Philipps (1982), S. 468.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Corsten (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Bagozzi, Yi und Phillips (1991), S. 425.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Corsten (2003), S. 10.

    Google Scholar 

  76. Vgl. ebenda.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Corsten (2002), S. 123.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Bollen und Lennox (1991), Diamantopolous und Winklhofer (2001).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Hunt (1991).

    Google Scholar 

  80. Vgl. Bollen (1989), Corsten (2003), MacCallum und Browne (1993).

    Google Scholar 

  81. Die Durchführung von paarweisen χ2-Tests für alle Konstrukte stellt ein stärkeres Maß zur Beurteilung der Diskriminanzvalidität dar. Vgl. Forneil und Larcker (1981), Anderson und Gerbing(1988).

    Google Scholar 

  82. Vgl Corsten (2002), S. 145.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Baron und Kenny (1986).

    Google Scholar 

  84. Vgl. Aiken und West (1996).

    Google Scholar 

  85. Im Sinne einer Verringerung der logistischen Kritizität.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dodel, JH. (2004). Forschungsmodell Supply Chain Integration. In: Supply Chain Integration. Schriften zum europäischen Management. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81720-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81720-4_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-8065-4

  • Online ISBN: 978-3-322-81720-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics