Skip to main content

Grundlagen zahlungsstromorientierter Besteuerung

  • Chapter
Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer
  • 87 Accesses

Zusammenfassung

Bevor auf konkrete wirtschaftliche Sachverhalte eingegangen werden kann, müssen vorab die wesentlichen theoretischen Grundlagen geklärt werden, die für die Bewertung von Steuersystemen notwendig sind. Aus ökonomischer Sicht stellt sich zunächst die Frage nach einer allokationseffizienten (Nutzen-)Besteuerung. Demgegenüber werden insbesondere aus juristischer Sicht die Kriterien der Gleichmäßigkeit, Leistungsfähigkeit und Gerechtigkeit als Bewertungsmaßstab herangezogen. Es wird zu prüfen sein, ob diese Kriterien für eine ökonomisch orientierte Betrachtung hilfreich sind. Schließlich gilt es, das Kriterium der Neutralität, dass aus ökonomischer Sicht von zentraler Bedeutung ist, zu erläutern und in Zusammenhang zu den juristischen Kriterien zu stellen. Dies ist deshalb von zentraler Bedeutung, weil selbst die Umsatzsteuer nach der 6. RLEWG dem Neutralitätsgedanken unterliegt. Ist geklärt, welcher Bewertungsmaßstab im Rahmen dieser Arbeit verwendet werden soll, muss des weiteren entschieden werden, wie wirtschaftliche Sachverhalte abgebildet werden sollen. Hierbei handelt es sich um die Frage nach dem Entscheidungsinstrument.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Schneider (1994), S. 30; Vermögen als Bestandsgröße sei hier zunächst noch außer Acht gelassen

    Google Scholar 

  2. Vgl. Homburg (2000), S. 180–182 ( Ergebnis der sog. Corlett-Hague Regel ).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Blankard (1998), S. 301; Raab (2000), S. 194; Homburg (2000), S. 185–187 (Komplementärgut zu Freizeit: Zukunftskonsum); Wenger (1997), S. 134–135 (Komplementärgut zu Freizeit: Gegenwartskonsum).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Slemrod (1990), S. 162–163 mit Beispielen; Beckmann/Lackner (1999), S. 366 m.w.N.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Schneider (1971), S. 369–372; Zelenak (1995), S. 26. Der Nutzen aus dem Vermögensbestand kann jedoch auch negativ sein, was z.B. auf sehr ängstliche oder noch offensichtlicher bei verschuldeten Personen zutreffen könnte und einen Ausgleich des Fiskus erfordern würde.

    Google Scholar 

  6. gl. Schneider (1994), S. 39–40; Strnad (1990), S. 1833–1846; Siegel (2000), S. 737–738; Cun- ningham (1996), S. 19.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Wagner (1999), S. 27; kritisch Simons (1938), S. 97, wonach,,…,there is something sadly inadequate about the idea of saving as postponed consumption“; Schneider (2000), S. 427–428.

    Google Scholar 

  8. Diese können z.B. haushaltsmäßiger, finanzpolitischer, konjunkturpolitischer, verwaltungsvereinfachender oder steuertechnischer Art sein. Vgl. Kruse (1990), S. 325; Tipke/Lang (2002), S. 7778.

    Google Scholar 

  9. Lang (2001), S. 58 (Hervorhebungen im Original); anderer Auffassung Kruse (1990), S. 327.

    Google Scholar 

  10. Umstritten ist, ob Leistungsfähigkeit sowohl für direkte als auch indirekte Steuern anzuwenden sei. Bejaht wird dies von Tipke/Lang (2002), S. 83–85, verneint hingegen von Kirchhof (1985), S. 324.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Lang (2001), S. 66. Vgl. zu dieser „These der Doppelbesteuerung der Ersparnis“ Mill (1848), S. 813; Goode (1980), S. 54.

    Google Scholar 

  12. Insofern ist beispielsweise eine Kopfsteuer nicht möglich, da hier die individuelle Freiheit nicht respektiert wird. Gleiches gilt fir eine Fähigkeits-oder Sollertragssteuer. Vgl. Kirchhof (2001), S. 11–12.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Homburg (2000), S. 227. Deutlich wird dies insbesondere dadurch, dass Rawls „Theorie der Gerechtigkeit“ (1971), S. 311 sowohl von Befürwortern des Einkommens (vgl. Schneider 1997, S. 682) wie auch Befürwortem des Konsums (vgl. Hall/Rabushka 1995, S. 27) zur Rechtfertigung herangezogen wird.

    Google Scholar 

  14. Die Frage, wie z.B. ein nicht funktionierender Marktmechanismus geheilt werden kann soll hier nicht weiter vertieft werden, da dies eine eingehende Erörterung des unterschiedlichen Instrumentariums (Steuern, sonstige Abgaben, Verbote, Vorschriften etc.) bzw. dessen (möglicher) Anwendungsintensität erfordert. Vgl. Elschen (1991), S. 110; Niehus (2000), S. 29–30.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Schwinger (1992), S. 16–18; Schneider (2000), S. 430, welcher Modellaussagen als Hilfe zur argumentativen Begründung von Näherungslösungen“ ansieht, allerdings bleibt das Ausmaß unklar.

    Google Scholar 

  16. Vgl. die Überblicke bei Herzig/Watrin (2000), S. 379–381; Elschen/Hüchtebrock (1983), S. 254266.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Bankman/Griffith (1992), S. 386; Schwinger (1992), S. 73–74; Siegel (2000), S. 733. In diesen Fällen könnte die Besteuerung der Normalverzinsung sogar als fiskalisch effizient angesehen werden, weil diese Steuer im Entscheidungskalkül des Steuerpflichtigen vernachlässigt wird.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Sinn (1985), S. 221; Slemrod/Bakija (2000), S. 70; Hubbard (2002), S. 89–108; kritisch, mit einem Überblick über die methodischen Konzepte zur Messung dieser Effekte, Gravelle (2002), S. 25–54.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Präambel zur 1. RLEWG vom 11.4.1967 sowie Präambel zur 6. RLEWG vom 17.5.1977, Abl. EG Nr. L 145 S. 1. Erläuterungen hierzu finden sich bei Rau (1985), S. 55; Stadie (1990), S. 180.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Birkenfeld (1993), S. 326–327; BVerfG vom 20.12.1966, 1 BvR 320/57, 1 BvR 70/63, in: BStBI. III 1967, S. 7–16.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Stellpflug (2001), S. 31. Die Modellauswahl ist daher unter ökonomischen Gesichtpunkten keineswegs als willkürlich zu bezeichnen.

    Google Scholar 

  22. Die Transformation betrifft im Wesentlichen Entnahmen/Einlagen sowie unbare Erbschaften /Schenkungen.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Homburg (2000), S. 329; Schwinger (1992), S. 24. Das strengere Kriterium der Niveauinvarianz, d.h. die streng monotone Transformation, ist nicht notwendig.

    Google Scholar 

  24. Vgl. zu Tax Avoidance Stiglitz (1985), S. 325–334; zum ökonomischen Kalkül zwischen Tax Avoidance und Tax Evasion vgl. Alm (1988), S. 31–66; Schneider (2002), S. 89–96.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Wagner (1989), S. 270. Die damit verdeckt angesprochene Art der Substanzerhaltung soll hier nicht thematisiert werden.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Schneider (1976), S. 108–117. Seiner Meinung nach sind Haig und Simons der Reinvermögenzuwachstheorie (Accrual Basis) zuzuordnen, wonach auch unrealisierte Größen zu besteuern sind, demgegenüber wird Schanz eher der Reinvermögenszugangstheorie (Accretion Basis) zugeordnet, wonach nur realisierte Größen zu besteuern sind; vgl. auch Kraft (1991), S. 55–60.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Fuisting (1902), S. 110, wonach sich die Besteuerung lediglich auf die „Frucht“ bezieht und Vermögensänderungen des „Stammes” außer Acht lässt; Schneider (1992), S. 228, bringt deshalb dieses Modell mit der Quellentheorie in Verbindung.

    Google Scholar 

  28. Anders Siegel (2000), S. 730, welcher bei Kreditaufnahme und steuerlich absetzungsfähigen Zinszahlungen unter der Periodisierungsrechnung den Umkehrschluss zieht: „Die Konsumsteuer diskriminiert frühzeitigen Konsum“. Auch hier gilt, dass die relativen Preise sich nicht verändern dürfen, um intertemporale Neutralität zu gewährleisten. Für Periodisierungsrechnungen führt dies im Fall der Konsumvorverlagerung mittels Kredit zu einer begünstigenden Wirkung. Inwiefern hiervon profitiert werden kann, ist abhängig von der Möglichkeit, Zinsen steuerlich in Abzug zu bringen; vgl. Siegel (2000), S. 730–731; Stellpflug (1999), S. 134–139.

    Google Scholar 

  29. Vgl. beispielhaft zu Pensionsrückstellungen Schwinger (1992), S. 121–150; Rogall/Spengel (2000), S. 1234–1241. Einen Überblick über ähnliche Instrumente in den USA (z.B. Individual Retirement Accounts (IRA), Keough Plans, 401 (k) und 403 (c) Pensionspläne, Roth IRA etc.) verschaffen Slemrod/Bakija (2000), S. 109–112, 168–170 und 247–249; Boskin (1996), S. 14–16. Vgl. Tabelle 1, S. 24.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Wagner (1999), S. 30–31. Selbst wenn man dies könnte, verbliebe ein Zurechnungsproblem der Ertragswertminderung auf die einzelnen Wirtschaftsgüter, d.h. insbesondere für Gemeinkosten (z.B. Computer, Schreibutensilien etc.), welches aus dem Periodisierungsmodell nicht hervorgeht.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Bradford (1986), S. 50–54. Nichtabnutzbare Güter (z.B. Grundstücke) sind wiederum mit dem Konzept des ökonomischen Gewinns zu erklären. Denn im unendlichen Planungshorizont bleibt der Ertragswert im Zeitablauf konstant (keine Ertragswertänderungen)

    Google Scholar 

  32. Vgl. Kaplow (1994), S. 1507–1509 fir Humankapital („Proxy Tax“); Auerbach/Bradford (2001), S. 2 und 9 für Sachkapital („Generalized Cash Flow Taxation”). Alternativ zu dem hier vorgeschlagenen Korrektursteuersatz kann auch ein Multiplikator ermittelt werden, welcher auf den Zahlungszufluss anzuwenden ist. In diesem Fall kann der nominale Steuersatz weiterhin verwendet werden.

    Google Scholar 

  33. Dieses Phänomen wird als Lohmann-Ruchti Effekt bezeichnet. Vgl. Wöhe/Bilstein (1998), S. 308–323; Bieg/Kußmaul (2000), S. 490–497; Schneider (1992), S. 161–169.

    Google Scholar 

  34. Vgl. die Kritik hierzu im Rahmen von Periodisierungsmodellen bei Bieg/Kußmaul (2000), S. 495–496 m.w.N.; Perridon/Steiner (1999), S. 462–463; Wöhe/Bilstein (1998), S. 323; Schneider (1992), S. 161–169“5 Diese Annahme wird bei Schneider (1989a), S. 17 besonders deutlich: „Werden ohne Steuern 3 Hochöfen und 4 Tanker investiert, so sind es bei 50% Steuersatz 6 Hochöfen und 8 Tanker oder eine den gleichen Investitionsumfang bewirkende Mischung.” Anders hingegen Schneider (1992), S. 169.

    Google Scholar 

  35. Kaldor (1955), S. 14 („non capable of objektive Measurement“); Bradford (1986), S. 266–281.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Stellpflug (2001), S. 29, dessen Ergebnis auf einer weit tieferen Analyse fußt.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Tipke/Lang (2002), S. 84–86; Schneider (1999), S. 2: „Wettbewerbsordnung unter Regeln gerechten Verhaltens“ mit Kritik an Barwertvergleichen sowie Reformvorschlägen auf S. 10–12.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hiller, M. (2003). Grundlagen zahlungsstromorientierter Besteuerung. In: Cash-Flow-Steuer und Umsatzsteuer. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81572-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81572-9_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7902-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81572-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics