Skip to main content
  • 47 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen des Forschungskontextes erarbeitet. Nach einer Einführung in die Grundcharakteristika von Medien, die Struktur der Medienmärkte und die Wertschöpfungssysteme von Medienunternehmen wird die relevante Umweltdynamik näher untersucht. Dabei werden die wesentlichen technischen, gesellschaftlichen und politisch-regulatorischen Veränderungen diskutiert, die weitreichenden Einfluss auf die Entwicklung der Medienmärkte haben und über Konvergenzprozesse zur Entstehung der MuK-Industrie führen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Brockhaus (1997), S. 401. Der kommunikationswissenschaftliche Medienbegriff ist dabei eng an den Begriff der Massenmedien gekoppelt, während die neuen Medien sich stärker auf die technischen Möglichkeiten der Individualkommunikation beziehen. Vgl. auch Weiner (1996), S. 368–370.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Schrape et al. (1996), S. 125. Siehe Steinmetz (1999), S. 7–9, zu einer weitergehenden Unterscheidung in Perzeptions-, Repräsentations-, Speicher-, Übertragungs-und Informationsaustausch-medium aus einer stärker technisch geprägten Sicht.

    Google Scholar 

  3. Interaktivität umfasst die Möglichkeit des Rezipienten, Informationen zurückzumelden, um die ausgetauschten Inhalte und -zeitpunkte innerhalb bestimmter Grenzen selbst zu beeinflussen. Vgl. Gerpott (1996), S. 15. Siehe Clement/Becker (1999), S. 1179–1180, für die Unterscheidung verschiedener Interaktivitätsgrade.

    Google Scholar 

  4. Vgl. z. B. Schmidt (1996), S. 184, der die systemorientierte Betrachtungsweise der Medienwissenschaften wie folgt beschreibt: „Medien als komplexe soziale Systeme, in denen viele Arten von Komponenten zusammenwirken: Organisationsformen; soziale, rechtliche, ökonomische, juristische Vorgaben und Bedingungen; technische Möglichkeiten; handelnde und entscheidende Personen, die in verschiedenen Handlungsrollen agieren, und schließlich die Medienangebote selbst.“ (H. i. O.)

    Google Scholar 

  5. Vgl. Zerdick et al. (1999), S. 37. Eine breitere, volkswirtschaftlich geprägte funktionale Betrachtung von Schrape et al. (1996), S. 125, unterscheidet vier wirtschaftliche Aktivitäten von Medienunternehmen: 1) Die inhaltliche Medienproduktion, 2) die Herstellung der materiellen Träger für die meisten dieser Medienprodukte, 3) den Handel mit Medienprodukten bzw. die Übertragung zu den Nachfragern sowie 4) die Produktion von Werbeleistungen. Aufgrund seiner Komplexität wird der Mediensektor jedoch auch in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung nicht als eigenständiger Wirtschaftsbereich behandelt.

    Google Scholar 

  6. Küng et al. (1999), S. 31, die die Eignung des Wertschöpfungskettenkonzepts als Analyse-instrument diskutieren, kommen zu dem Schluss, dass es trotz einiger Kritikpunkte sowohl in der Wissenschaft als auch bei Praktikern in der MuK-Industrie noch weit verbreiteten Einsatz findet.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Hacker (1999), S. 162; Kruse (1996), S. 26; Schumann/Hess (2000), S. 9. Für detailliertere Wertschöpfungssysteme der Printmedien, Tonträger, Film und Rundfunk vgl. Zerdick et al. (1999), S. 50–58; Knoche (1999), S. 168.

    Google Scholar 

  8. Der Begriff Konvergenz bzw. konvergieren geht auf das spätlateinische „con-vergere“ (sich hinneigen) zurück und bedeutet, sich auf einen Punkt oder aufeinander zubewegen; vgl. Brockhaus (1997), S. 340.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Hoffmann-Riem et al. (2000), S. 19–28; Dowling et al. (1998), S. 33–34.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Child (1972), S. 3–4, der hierfür die Begriffe environmental variability, environmental complexity und environmental illiberality/stress verwendet. Vgl. auch Kieser/Kubicek (1992), S. 369–371; Hoffmann (1980), S. 107–110.

    Google Scholar 

  11. Diese „objektive“ Erfassung wird dabei von der „subjektiven” Einschätzung der Organisationsmitglieder differenziert. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die perzipierte Unsicherheit bzw. Dynamik zwar oft ausschlaggebend für das Treffen von Entscheidungen ist, sich aber zur Erfassung von Umwelteigenschaften trotzdem nur sehr bedingt eignet. Vgl. Schreyögg (1993b), Sp. 4235–4236; Kieser/Kubicek (1992), S. 373–376.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Lockemann et al. (1993), S. 368–370 und S. 563–576, zu dieser sog. logischen Sicht auf Daten und Funktionen und zu den Grundprinzipien verteilter Datenbanksysteme.

    Google Scholar 

  13. Kombination dreier Grafiken von Evans/Wurster (2000), S. 24, 27 und 31, leicht modifiziert in Anlehnung an Habann/Gomez (2001), S. 7.

    Google Scholar 

  14. Kombination dreier Grafiken von Evans/Wurster (2000), S. 24, 27 und 31, leicht modifiziert in Anlehnung an Habann/Gomez (2001), S. 7.

    Google Scholar 

  15. Gross (1994), insbes. S. 57–70, sieht dies als eine Entwicklung hin zur „Multioptionsgesellschaft“, in der in allen Lebensbereichen eine schier unübersehbare Zahl miteinander konkurrierender Wahlmöglichkeiten besteht.

    Google Scholar 

  16. Vgl. z. B. Berger (1997), S. 85–90; Tauss et al. (1996), S. 27–31; Wehmeier (1998), S. 220–227, der auch die Rolle der Medien in diesem Zusammenhang beleuchtet.

    Google Scholar 

  17. Vgl. zu einer Diskussion zukünftig notwendiger Ordnungspolitik Zerdick et al. (1999), S. 257–274; Hoffmann-Riem et al. (2000), S. 28–32.

    Google Scholar 

  18. Vgl. z. B. Heck et al. (1999), S. 17; Castells (1996), S. 337–340, der von einer „diversification of mass audience” spricht, oder Schmidt (1996), S. 201, der eine „Diversifikation von Interessen und Bedürfnissen“ sieht.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Clement/Becker (1999), S. 1178. Siehe auch Booz-Allen & Hamilton (1995), S. 39; Gerpott (1996), S. 18; Küng et al. (1999), S. 33–40.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Greenstein/Khanna (1997), S. 203–205; Dowling et al. (1998), S. 34. Die Unterscheidung der Konvergenzarten ist jedoch stark von der Analyseperspektive abhängig. So kann ein Betriebssystem als Komplement zu einer Hardware-Plattform gesehen werden, während sich auf Systemebene verschiedene Kombinationen (Betriebssysteme + Hardware) substituieren.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Wirtz (2000), S. 295, der Rekonfigurationsstrategien als „die Entbündelung und Neuanordnung von Wertschöpfungsaktivitäten […], um bisherige und neue Märkte mit integrierten, vernetzten Leistungsangeboten zu versorgen“ definiert.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Sambeth, F. (2003). Forschungskontext: Medien- und Kommunikationsindustrie. In: Das Corporate Center in der Medien- und Kommunikationsindustrie. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81532-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81532-3_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7852-1

  • Online ISBN: 978-3-322-81532-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics