Skip to main content

Dynamisches Management von Technology Webs

  • Chapter
Management von Business Webs

Part of the book series: Markt- und Unternehmensentwicklung ((MAU))

  • 39 Accesses

Zusammenfassung

Der Shaper geht enge Verflechtungen mit Adaptern ein, die eine hohe strategische Bedeutung fir die Weiterentwicklung und Etablierung des proprietären Standards haben. Hierdurch werden allerdings hohe Kosten in Form von Koordinations- und Motivationskosten verursacht. Lose, durch ein Win-Win Verhältnis geprägte Adapterbeziehungen spielen fir komplementäre Leistungen eine Rolle, die nicht die Fähigkeiten des Standards beeinflussen, verursachen aber nur geringe Transaktionskosten. Der Erfolg des Technology Webs besteht in einem optimalen Verhältnis zwischen engen und losen Verbindungen. Dieser Mix ändert sich in Abhängigkeit von der Situation im dynamischen Umfeld der TIME-Branchen, in dem sich der Shaper befindet. Deshalb soll im folgenden Kapitel die Dynamik von Technology Webs im Mittelpunkt stehen (5.1). Die Koordinationsform wird dabei im Sinne eines Managements der geplanten Evolution (5.2) über einen Lebenszyklus (5.3) hinweg betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt des weiteren auf technologischen Diskontinuitäten und einer hiermit verbundenen Migration des Technology Webs auf eine neue technologische Basis (5.4).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Es ist schwer zu erkennen, wann ein neuer Lebenszyklus beginnt und wie das spezielle Verlaufsmuster fir ein Produktleine Organisation aussieht. Vor allem die Zuordnung quantitativer und qualitativer Kriterien stellt ein Problem dar. Vgl. hierzu Höft (1992), S. lf.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Diskussion über Transaktionskostentheorie und Zeit bei Dietl (1993), Kap. 1II.1.1.6, v.a. S. 129.

    Google Scholar 

  3. Eine Übersicht über Produkt-, Technologie-und Branchenzyklusmodelle findet sich u.a. Adizes (1988), Becker (1999), S. 34ff. und bei Hbft (1992), Kapitel 3.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Konzepte von Kimberley/Miles (1980) für 3 und Adizes (1988), S. 11–85 fier 10 Lebenszyklusphasen.

    Google Scholar 

  5. Vgl. vorgestellte Konzepte bei Hbft (1992), S. 74ff. Das S-Kurvenkonzept soll nicht als Technologielebenszykluskonzept angesehen werden, da es sich um ein Sättigungskonzept handelt.

    Google Scholar 

  6. Vgl. hierzu das Buch „Crossing the Chasm“ von Geoffrey Moore. Der Autor beschreibt die Einfiihrung von High Tech Produkten fiber einen „Technology Adoption Life Cycle” hinweg und analysiert Marketingaktivitäten für verschiedene Nutzergruppen. (Vgl. Moore (1991), vor allem Graphik S. 12. oder Rogers (1995), S. 252fí.).

    Google Scholar 

  7. Ähnliche Ansätze finden sich bei Konzepten zum Lebenszyklus von Unternehmen. Vgl. hierzu exemplarisch Becker (1988), S. 606. In der Altersphase des ursprünglichen Technology Webs beginnt der Lebenszyklus des Nachfahren. Dieser wird durch die Entstehung eines neuen Dominant Design begleitet. Der Prozess setzt sich solange fort bis die Evolution hypothetisch stoppt.

    Google Scholar 

  8. Die Identität des Shapers muss natürlich um Namensänderungen, Fusionen, etc. bereinigt werden. (Deshalb wird in Abb. 5 auch nicht das Tupel „neu, unverändert, unverändert“ betrachtet).

    Google Scholar 

  9. Drei der acht möglichen Permutationen der Parameter haben keine praktische Relevanz und sind aus diesem Grund nicht in der Tabelle aufgeführt

    Google Scholar 

  10. Das Konzept der S-Kurve wurde von Foster entwickelt. Vgl. u.a. Foster (1986). Es handelt sich hierbei um ein von der Unternehmensberatung McKinsey entwickeltes und diskutiertes Konzept. Vgl. auch z.B. Krubasik (1982), S. 28–33 oder Perlitz (1988), S. 49–53.

    Google Scholar 

  11. Vgl. H6ft (1992), S. 113. Ein Technologielebenszyklus kann verschiedene Produktzyklen vereinen.

    Google Scholar 

  12. Zu Schwierigkeiten und Kritik am S-Kurvenkonzept, vgl. exemplarisch Brockhoff (1993).

    Google Scholar 

  13. Christensen (1997), S. 39. Vgl. auch empirische Studie zu Hard Disk Drive Branche, S. 3ff.

    Google Scholar 

  14. Diese Art von Innovationen wird von Christensen auch als „sustaining technologies“ bezeichnet. Vgl. Christensen (2002), S. 22.

    Google Scholar 

  15. Vgl. zu disruptive technologies u.a. Christensen (1995), S. 165ff. Zu Ausgründungen und Integration als Adapter des inneren Kreises als Antwort auf technologische Veränderungen, vgl. Christensen (1995), S. 154ff.

    Google Scholar 

  16. Der Begriff soll ausdrücken, dass das Management der Partner über den Zeitablauf aufgrund des dynamischen Umfeldes nur bedingt planbar ist. Vgl. auch 3.4.1.

    Google Scholar 

  17. Eine ausgeprägte Trägheit (excess inertia) fuhrt zu einem Kunden lock-in, auch dann, wenn ein neuer Standard besser ist als ein alter. Vgl. hierzu Farrell/Saloner (1985).

    Google Scholar 

  18. Vgl. zum Konzept von Erfahrungsgiiter Varian/Shapiro (1999), S. 5f. oder Weiber/Adler (1995).

    Google Scholar 

  19. Vgl. Erwartungs-und Vertrauensmanagement in der Internet-Ökonomie u.a. PicotlScheuble (1999), S. 253. 38 Vgl. hierzu Roberts/Liu (2001), S. 31.

    Google Scholar 

  20. Vgl. hierzu Cusumano (1998) v.a. Kapitel 3 „Competitive Strategy“, S. 89–155.

    Google Scholar 

  21. Spieltheoretiker setzen sich dabei auch mit begrenzt rational handelnden Akteuren auseinander. Vgl. u.a. Gardner (1995), S. 204ff. oder Holler/Illing (1996), S. 161ff.

    Google Scholar 

  22. Entwickelt durch Von Neumann und Morgenstern in Princeton; Vgl. (Neumann/Morgenstem ([1944]1990)). Grundkonzepte bei: Davis (1999), Dixit/Nalebuff (1993), Holler/Thisse (1996) oder Rasmusen (1994).Ein bekanntes unkooperatives Spiel ist das „Gefangenendilemma“. Vgl. hierzu Holler/Thisse (1996), S. 2ff. oder Davis (1999), S. 104ff.

    Google Scholar 

  23. Das Nash-Gleichgewicht spielt bei der Lösung von unkooperativen und auch kooperativen Spielen ohne dominante Strategien eine große Rolle. Vgl. Holler/Illing (1996), S. 9ff. und 254ff.

    Google Scholar 

  24. Der Modellierung liegt ein unterstützendes Verständnis des spieltheoretischen Musters zur Erklärung des Adaptermanagements über einen Zyklus zugrunde. Basis des Modells sind die Betrachtungen bei Gardner (1995), S. 147ff, Hofacker (2000) und Johannes (1999).

    Google Scholar 

  25. Die formale Darstellung soll als Ergänzung zu Kapitel 2.2.1 dienen und ist deshalb vereinfacht unter der Annahme homogener Präferenzen und Bedeutung der Teilnehmer durchgeführt worden. Bei Technology Webs kann der Effekt weiter verstärkt werden, da durch Gruppenbildung die Interaktion zwischen den Teilnehmern noch weiter zunimmt. (Vgl. Reed’s law in Kapitel 2. 2. 1 ).

    Google Scholar 

  26. Zusätzlich zu diesen Kriterien spielt ein Lock-in Faktor lx(ly) in der Altersphase zum ersten Mal eine Rolle. Vgl. 5.3.3.2.

    Google Scholar 

  27. Die Suche nach einem optimalen Design einer Koordinationsform (Mechanismusdesign) in der Spieltheorie, umfasst die Suche nach effizienten politischen und sozialen Entscheidungsprozessen, konkreten Mechanismen und effizienter Vertragsgestaltung zur optimalen Gewinnverteilung. Vgl. u.a. Dixit (1995) S. 29 und S. 318ff. oder Myerson (1989).Dem Modell liegt die Struktur eines Spiels zum Durchsetzen von Standards mit Unternehmensnetzwerken oder strategischen Allianzen zugrunde.

    Google Scholar 

  28. Ob dieses Unternehmen schon immer autonom war oder als Teil einer vertikal integrierten Unternehmung externalisiert wurde, soll an dieser Stelle nicht thematisiert werden. Vgl. hierzu Sydow (1991a), S. 9.

    Google Scholar 

  29. Sunk cost sind sozusagen versunken und spielen keine Rolle bei den nachfolgenden Entscheidungen. Vgl. Varian/Shapiro (1999), S. 21.

    Google Scholar 

  30. Diese Aussage impliziert, dass keine streng effizienten Kapitalmärkte vorliegen und es deshalb zu verschiedenen Ausgangssituationen bei der Kapitalakquisition kommen kann. (Vgl. hierzu Teece (1996), S. 198f.) Im Gegensatz dazu geht man bei einem streng effizienten Kapitalmarkt davon aus, dass ein Unternehmen die Gewinnchancen eines Projektes dem Finanzmarkt signalisieren und so die Entwicklung von Innovationen finanziert werden kann. (Vgl. Fama (1970)).

    Google Scholar 

  31. Je länger ein Technology Web in der Entstehungsphase verharrt ohne eine kritische Masse an Adaptern und Kunden zu erlangen, desto mehr sinken die Erwartungen aller Beteiligten, was schließlich dazu führen kann, dass das Technology Web beginnt, sich zu degenerieren. Vgl. hierzu Weiber (1992), S. 61ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Arthur (1996), S. 105. Trotz Netzwerkeffekten gewinnt oftmals das bessere Systemprodukt bei Standard-Wars in der Entstehungsphase, wenn noch kein zu großer Lock-in Effekt existiert. (Vgl. hierzu auch Betrachtungen am Beispiel von Microsoft vs. Lotus, oder VHS vs. Beta: Liebowitz/Margolis (2001)).

    Google Scholar 

  33. Beide Shaper etablieren zum ersten Mal einen Standard in dieser Marktnische, weshalb von fehlenden Lock-in Effekten ausgegangen werden soll.

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu die Beschreibung des ursprünglichen Pinguin Effekts bei Farrell/Saloner (1987), S. 13f.

    Google Scholar 

  35. Man könnte am Beispiel Microsoft das PC-Betriebssystem beispielsweise Software-Entwicklern kostenlos zur Verfilgung stellen, um Anreize für die Programmierung von Software zu schaffen. Zum Transfer von Wissen, vgl. Dyer/Nobeoka (2000), S. 362.

    Google Scholar 

  36. Auch wenn der Shaper in diese Gruppe nicht investieren kann/will, orientieren sich diese Adapterklassen an Lizenznehmern etc., also Adaptern des äußeren Kreises, bei ihrer Entscheidung für die Unterstützung eines bestimmten Standards.

    Google Scholar 

  37. Zum Management von interorganisationalen Informationssystemen, vgl. auch Cathomen (1996).

    Google Scholar 

  38. Vgl. Fallstudie zum Scheitern des Quadrophonic Sound Systems aufgrund fehlenden Erwartungsmanagements trotzt industrieweiter Unterstützung eines proprietären Standards bei Postrel (1990).

    Google Scholar 

  39. Vgl. hierzu Fallstudie zur Bedeutung von Marktsignalen anhand der Etablierung des IBM Personal Systems. (Vgl. hierzu Heß/Steinmann (1993), S. 173ff.)

    Google Scholar 

  40. Vgl. am Beispiel von Unternehmensnetzwerken. Park (1996), S. 798.

    Google Scholar 

  41. Siehe Spielsituation in Kapitel 5.3.2.3. Dieser Wechsel der Koordinationsinstrumente sollte keinesfalls ein abrupter, sondern ein gradueller Prozess sein, der sich über die Entstehungs-und Wachstumsphase erstreckt.

    Google Scholar 

  42. Informationspolitik gegenüber Kunden soll die Adoption des Systemprodukts auch in andere Nutzerkreise übertragen. Vgl. hierzu Moore (1991) zur Betrachtung verschiedener Arten von Nutzern.

    Google Scholar 

  43. Vgl. 4.4.1. Das Aufkaufen von innovativen Adaptern wird auch unter dem Begriff „cherry picking“ diskutiert; Selz (1999), S. 112f.

    Google Scholar 

  44. Die Veränderungen werden in dieser Arbeit nicht weiter thematisiert. Zur Übersicht interessanter Managementaspekte fir Wachstumsunternehmen siehe Cusumano (1998) oder Cusumano/von Krogh (2001).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Gewinnverteilung im Spiel der bei Marktausschluss nicht am Wertschöpfungsnetzwerk teilnehmender Adapter. (Kapitel 5.3.1.3).

    Google Scholar 

  46. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Kompatibilität technisch möglich, rechtlich zulässig und ökonomisch sinnvoll ist. Vgl. Katz/Shapiro (1986).

    Google Scholar 

  47. Vgl. hierzu das Technology Web rund um Microsoft und die Wettbewerbsrechtsverfahren, die fast zu einer Zerschlagung des Konzerns geführt hätten. Vgl. hierzu Bank (2001).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Wheelwright (1988) zu Produktentwicklung in Wachstumsunternehmen.

    Google Scholar 

  49. S. hat zwar den Vorteil, dass eine bestimmte Anzahl von Adaptern aufgrund von Wechselkosten dem Technology Web die Treue hält. Das Spiel betrachtet aber nur neue und wechselfreudige Adapter, da es eine der Grundannahmen ist, dass Adapter nur an einem Technology Web teilnehmen, wenn ihre ökonomischen Eigeninteressen mittelfristig befriedigt werden. Vgl. 5.3. 3. 2.

    Google Scholar 

  50. Die installierte Basis des Technology Webs mit dem Standard X tangiert am Ende der Degenerationsphase Td gegen Null.

    Google Scholar 

  51. Bei alten Nutzern können diese Wechselkosten dennoch ausschlaggebend für eine weitergehende Verwendung des Systemproduktes sein. Doch ist dieser Anteil relativ gering und lallt aus der Modellierung heraus. Vgl. 5.3. 4. 3.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Akquisitionsstrategie beim Übergang zu neuen Technologien bei Roberts/Liu (2001).

    Google Scholar 

  53. Vgl. Tushman/O’Reilly/Charles (1996), S. 11f. und Konfliktmanagement bei Intel zur Entwicklung neuer Technologien, S. 117f.

    Google Scholar 

  54. Hierzu wären evolutorische Spiele geeignet, mit denen unbewusste Entscheidungssituationen modelliert werden können. Vgl. u.a. Holierailing (1996), S. 336ff.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Kritik an Spieltheorie aus Managementperspektive o.V. (2002d). Spieltheorie fir Managementfragen wird mitunter als realitätsfern kritisiert. (Vgl. Kirsch (1997c), S. 175ff.).

    Google Scholar 

  56. Vgl. Holler/Illing (1996), S. 359. „Die Spieltheorie jedoch ist in ihrer heutigen Form eine Sprache, in der man mögliche strategische Interaktionen beschreibt, und dazu bedarf sie (wiederum in der heutigen Form) sehr genaue Informationen darüber, was geschehen kann.“ Richter/Furubom (1996), S. 336.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Franz, A. (2003). Dynamisches Management von Technology Webs. In: Management von Business Webs. Markt- und Unternehmensentwicklung. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81516-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81516-3_5

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7833-0

  • Online ISBN: 978-3-322-81516-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics