Skip to main content

Unternehmenskooperationen

  • Chapter
  • 142 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die für diese Arbeit relevanten Elemente des Diskurses zum Kooperationsphänomen dargestellt. Zunächst werden dazu die verschiedenen Konzepte und Begriffe, die im Rahmen des Kooperationsdiskurses von Bedeutung sind, kurz skizziert und voneinander abgegrenzt (Abschnitt 2.1). Daran schließt sich eine Diskussion der verschiedenen Erklärungen für das Zustandekommen von Kooperationen an (Abschnitt 2.2), wobei sich die Analyse auf die wissensbasierten Erklärungen konzentriert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   89.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Notes

  1. Die in der Literatur verwendete Terminologie zu Unternehmenskooperationen präsentiert sich uneinheitlich und unübersichtlich (vgl. Pausenberger 1989: 621) und bleibt „schillernd und unscharf (Backhaus/Piltz 1990:2).

    Google Scholar 

  2. Hier liegt die wesentliche Abgrenzung zu Akquisitionen oder Fusionen, bei denen mindestens einer der Partner seine Selbständigkeit aufgibt.

    Google Scholar 

  3. Die frühesten wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit Strategischen Allianzen finden sich bei James (1985), Casson (1986) und Harrigan (1987), wie eine Online-Recherche bei der Datenbank „Business Source Premier“ ergab.

    Google Scholar 

  4. Da die Untersuchung von Lernprozessen im Vordergrund steht, ist das konkret gewählte institutionelle Arrangement für diese Arbeit nicht von zentraler Bedeutung, bleibt aber als Randbedingung nicht uninteressant.

    Google Scholar 

  5. „We can envisage an input-output matrix of knowledge and products, where inputs of specialized knowledge, k sub 1 to k sub m, form the columns, and outputs of products, p sub Ito p sub n, the rows. As we have noted, the firm may be described in terms of its product domain and its knowledge domain.“ (Grant/Baden-Fuller 1995: 19)

    Google Scholar 

  6. Vgl. dazu Grant (1996B: 383 ff), der analog auf der Ebene von Netzwerken argumentiert.

    Google Scholar 

  7. Im Kontext von Kooperationen verwendet Badaracco (1991) statt des Begriffspaars „explizit“ vs. „implizit“ die Bezeichnungen „wanderndes“ („migratory“) und „verankertes“ („embedded“) Wissen.

    Google Scholar 

  8. Grant/Baden-Fuller (1995: 19) verwenden zur Erläuterung das Beispiel der Zusammenarbeit zwischen einem Automobilhersteller und seinem Autositz-Zulieferer. Da das für die Autositzherstellung benötigte Wissen nicht vollständig im Produkt Autositz eingebettet ist, fehlt dem Autohersteller (implizites) Wissen zur optimalen Integration des Sitzes in sein Fahrzeug. Innerhalb einer Kooperation erhalten die Kooperationspartner nun die Möglichkeit, zusätzlich (implizites) Design-und Technikwissen mit einzubeziehen. Grant (1996B: 383) nennt als weiteres Beispiel den Kleiderhersteller Benetton und seine kooperativen Beziehungen zu Textildesignern mit ihrer (teilweise impliziten) „fashion design capability“.

    Google Scholar 

  9. Auch Blutner et al. (2000: 144) sehen diesen Zusammenhang (aus systemtheoretischer Perspektive): „Die Diskussion über Innovationsnetzwerke (vgl. die Beiträge in Blättel-Mink/Renn 1997; Rammert 1997) hat gezeigt, dass Innovationen vielfach in Kooperationsbeziehungen zwischen Organisationen entstehen. Kooperationen und Netzwerke scheinen in besonderem Maße geeignet, die Risiken einzuhegen, die Innovationsprozesse für einzelne Organisationen mit sich bringen. Sie erleichtern die Kombination von Akteuren, Wissensbeständen, Technologien usw., aus denen Innovationen entstehen.“

    Google Scholar 

  10. In diesem Sinne äußert sich auch Tsang (2000: 215): „Transaction cost theory has been the dominant theoretical lens used in the study of joint ventures“.

    Google Scholar 

  11. Tsang (2000: 228) argumentiert ähnlich: Aktivitäten, die intern höhere Transaktionskosten verursachen, müssen ausgelagert werden. Manche solcher Aktivitäten, die aus transaktionskostentheoretischen Erwägungen auszulagern wären, können jedoch wegen interner Lernprozesse und „intrinsic firm capabilities“ langfristig einen Mehrwert schaffen, der die höheren Kosten übersteigt (siehe auch die folgenden Ausführungen zur Resource-based View).

    Google Scholar 

  12. So bemängelt Tsang (2000: 216f.): „Theorists have used concepts such as resources, assets, competencies, and capabilities in a rather liberal manner and sometimes, different meanings are attached to the same concept by different theorists.“

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Grunwald, R. (2003). Unternehmenskooperationen. In: Inter-organisationales Lernen. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81490-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81490-6_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7801-9

  • Online ISBN: 978-3-322-81490-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics