Skip to main content

Darstellung und Analyse der aus der Untersuchung gewonnenen Daten

  • Chapter
Book cover Die Wirkung impliziter Steuervorteile des Bilanzrechts

Part of the book series: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen ((SSTRP))

  • 71 Accesses

Zusammenfassung

Im ersten Teil des Fragebogens geht zunächst darum, werfahren in der Praxis zur Investitionsplanung und -entscheidung herangzogen werden. Generell sich in der Investitionstheorie dynamische und statische Investitionsrechnungen unterscheiden. Die Anwendunf dynamischer Inverstitionsrechnungen bildel die Voraussetzung dafür, den Einfluß von Rückstellungen und Teilwertabschreibung auf die Ertragsbesteurerung und somit auf die Vorteilhaftigkeit von Investitionen überhaupt quantitative erfassen zu können. 1 Bei statischen Verfahren wird dagegen die zeitliche Struktur der Zahlungsreihen nicht berücksichtigt, so daß Zinseffekte und somit auch die Entscheidungswirkungen infolge von Steuerstundungseffekten nicht sichtbar warden.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Zu den dynamischen Verfahren gehören außer der in Abschnitt 2.4.1. bereits eingehend erläuterten Kapitalwertmethode ferner die Annuitätenmethode, die Methode des internen Zinsfußes und die dynamische Amortisationsrechnung. Eine ausführliche Darstellung der einzelnen Verfahren mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen findet sich z.B. bei Kruschwitz (2000), S. 41–107; Götze/Bloech (1995), S. 69–127 oder Schmidt/Terberger (1997), Kapitel 4, S. 127–189.

    Google Scholar 

  2. Kennzeichend für die statischen Verfahren wie die Kosten-, Gewinn- oder Rentabilitätsvergleichsrechnung oder die statische Amortisationsrechnung ist, daß diese mit periodisierten Durchschnittsgrößen arbeiten, vgl. Kruschwitz (2000), S. 28–40, Götze/Bloech (1995), S. 51–69.

    Google Scholar 

  3. Der Begriff „Investition” bezieht sich gemäß dem Untersuchungsziel auf Sachinvestitionen.

    Google Scholar 

  4. Vgl. Teil 1, Frage 3 (im folgenden durch die Bezeichnung „Frage 1.3.” abgekürzt) des Fragebogens. Die Kategorie „Einzelfall” wurde eingeführt für die Fälle, in denen zwar Rechnungen durchgeführt werden, aber keine Regeln für ihre Vornahme existieren (wenn z.B. keine ungefähren Betragsgrenzen etc. genannt werden konnten).

    Google Scholar 

  5. Dabei wurde von den Gesprächspartnern darauf hingewiesen, daß diese Klassifizierung davon abhängig sei, was unter „Investition” verstanden werde. So erfolgen z.B. keine Investitionsrechnungen für geringwertige Ersatzinvestitionen oder allgemeine Verwaltungsinvestitionen wie Gegenstände des Bürobedarfs.

    Google Scholar 

  6. Die Einzelangaben basieren auf 19 Angaben und schwanken zwischen Mindestbeträgen von 10.000 € und 500.000 €. Ein Unternehmen bezifferte den Mindestbetrag infolge der spezifischen Investitionsprojekte auf 25 Mio. € und wurde von der Durchschnittsbildung ausgenommen. 7 Unternehmen gaben bei dieser Frage zusätzlich zu dem Betrag noch die Kategorie „Rationalisierungs-“ oder „Erweiterungsinvestition“ an.

    Google Scholar 

  7. Von diesen Unternehmen wurden als „Einzelfall“ z.B. die Entscheidung über ein neues Werk oder über einen Verwaltungsneubau genannt.

    Google Scholar 

  8. Eines der beiden Unternehmen gab an, daß aufgrund der wirtschaftlichen Situation zum derzeitigen Zeitpunkt möglichst wenig investiert werde.

    Google Scholar 

  9. Diese Angabe basiert auf einem Unternehmen, da im anderen darauf verwiesen wurde, daß der kombinierte Ertragsteuersatz in Abhängigkeit der unterstellten Gewerbeertragsteuer variiere.

    Google Scholar 

  10. Im Pretest wurde dies von allen Befragten bestätigt, die Steuern in ihre Kalküle einbeziehen. Zu dem gleichen Ergebnis kommt z.B. auch Kling in seiner Voruntersuchung, vgl. Kling (1992), S. 146.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Fußnote 19 in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  12. Diese Angaben wurden ebenso wie die Ausführungen zu den verwendeten Kalkulationszinssätzen auf der Grundlage von Frage 1.9. des Fragebogens ermittelt. Auf detaillierte Prozentangaben wird in der Auswertung an dieser Stelle verzichtet, da es sich bei den Angaben bezüglich der zukünftig verwendeten Steuersätze ebenso wie bei der Festlegung der unterstellten Kalkulationszinsfuße um zusätzliche Angaben handelte, die nicht von allen Interviewpartnern erhoben werden konnten.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Abschnitt 2.4.2.

    Google Scholar 

  14. Die folgenden Angaben ergeben sich aus Frage 2.4. des Fragebogens.

    Google Scholar 

  15. Zwar gilt für die Vornahme steuerrechtlicher Abschreibungen prinzipiell die umgekehrte Maßgeblichkeit (§ 254 i.V. mit § 279 Abs. 2 HGB), allerdings kann handelsrechtlich der Betrag der Mehrabschreibungen in einen „Sonderposten mit Rücklageanteil“ eingestellt werden (§ 281 Abs. 1 HGB), so daß der Ausweis des Vermögensgegenstandes in der Handelsbilanz unabhängig vom steuerlichen Abschreibungsverlauf möglich ist, vgl. Federmann (2000), S. 254 f.

    Google Scholar 

  16. Die damit verbundene Problematik der betriebswirtschaftlichen Interpretierbarkeit der Ergebnisse dieser Rechnungen wurde in den Interviews nicht erörtert.

    Google Scholar 

  17. Diese 17 Unternehmen entsprechen 56,7% derjenigen Unternehmen, die Steuern in ihre Rechnungen einbeziehen bzw. 34% der Gesamtstichprobe.

    Google Scholar 

  18. Das bilanzpolitische Vorgehen, ob generell Aufwandsvorverlagerung angestrebt wird, ist unabhängig davon, ob Investitionen rechnerisch unter der Berücksichtigung steuerlicher Aspekte beurteilt werden oder nicht. Dies zeigt die Darstellung A.-2. im Statistischen Anhang. Im Rahmen dieser Arbeit wird statistischen Testen jeweils ein Signifikanzniveau von α = 0,05 zugrundegelegt.

    Google Scholar 

  19. Eine körperschaftsteuerliche Organschaft ist dadurch gekennzeichnet, daß die Gewinne oder Verluste einer untergeordneten Gesellschaft dem übergeordneten Unternehmen (Organträger) unmittelbar zugerechnet werden. Bei einer gewerbesteuerlichen Organschaft gilt die Organgesellschaft als Betriebsstätte des Organträgers und wird in die Besteuerung des Organträgers einbezogen. Zu den Voraussetzungen und Wirkungen der einzelnen Organschaften vgl. z.B. Schmidt/Müller/Stöcker (1999); Herlinghaus (2000).

    Google Scholar 

  20. Ein vollständiger Verzicht auf Investitionsrechnungen wurde in der Haupterhebung lediglich von 4% der Befragten eingeräumt, während im Pretest 12,5% der Befragten dieser Kategorie angehörten.

    Google Scholar 

  21. Begründet wurde dies u.a. damit, sich an technischen und nicht an steuerlichen Kriterien zu orientieren und den Versuch zu unternehmen, den „tatsächlichen Werteverzehr losgelöst von steuerlichen Aspekten“ zu erfassen.

    Google Scholar 

  22. Vgl. Frage 1.11. des Fragebogens; dieselbe Frage war auch im Pretest enthalten. Die Antworten basieren auf den Angaben der 50 Befragten in der Hauptuntersuchung sowie der 32 Befragten im Pretest. Ein Befragter repräsentiert demnach 2% in der Haupt- bzw. 3,13% in der Voruntersuchung.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Frage 2.14. und Frage 2.15. des Fragebogens. In Frage 2.14. wurde nach den Rückstellungen gefragt, die sich auch steuerlich auswirken. Eine Ausnahme stellen dabei die Rückstellungen für drohende Verluste dar, die steuerlich seit der Neuregelung des § 5 Abs. 4a EStG nicht mehr anerkannt werden. Zu den handeis- und steuerrechtlichen Regelungen im Bereich der Rückstellungen vgl. auch Abschnitt 3.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Frage 4.3. und 4.4.a) des Fragebogens, die entweder der Angabe des Interviewpartners oder dem zum jeweiligen Befragungszeitpunkt aktuellen Geschäftsbericht zu entnehmen war. Der genannte Anteil bezieht sich wiederum auf die handelsrechtlichen sonstigen Rückstellungen ohne Pensionsrückstellungen. Die Einzelangaben differieren dabei zwischen 0,03% (bei einem Unternehmen aus der IT-Branche) und 36% (bei einem Unternehmen aus dem Bereich der Energieversorgung).

    Google Scholar 

  25. Anzumerken ist, daß für die genannten Rückstellungen handelsrechtliche Passivierungspflicht besteht. Allerdings treten nicht in allen Unternehmen die rückstellungsbedingenden Voraussetzungen für die drei letztgenannten Rückstellungsarten auf. So sind beispielsweise Rückstellungen für Gewährleistungen ohne rechtliche Verpflichtung branchenabhängig. Die Unternehmen, bei denen diese Rückstellungsart nicht vorkommt, gehören z.B. den Branchen Handel, Textil, Medien oder Marktforschung an.

    Google Scholar 

  26. Vgl. die Fragen 2.16., 2.18. und 2.19. des Fragebogens. In Frage 2.18. sollte das Vorgehen in der Investitionsplanung anhand eines Beispiels angegeben werden.

    Google Scholar 

  27. Die Angaben ergeben sich aus der Zusatzfrage zu Frage 2.18. des Fragebogens (Mehrfachantworten waren möglich). Von den 46 Befragten, die Rückstellungen nicht rechnerisch erfassen (vgl. Abbildung 6.4.), gaben 9 Befragte bei dem Beispiel in Frage 2.18. an, daß die Bildung einer Rückstellung für eine Sanierungsverpflichtung ein „hypothetischer Fall“ sei, der „so nicht beantwortet werden“ könne. Davon machten allerdings 6 Befragte Angaben zu der nachfolgenden Zusatzfrage, so daß sich die vorliegende Auswertung auf der Grundlage von insgesamt 43 Aussagen ergibt.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Frage 2.6. des Fragebogens.

    Google Scholar 

  29. Zum Begriff der „beschleunigten Abschreibungen“ und deren Zins- und Liquiditätsvorteilen infolge des Steuerstundungseffektes im Vergleich zur Referenzgröße der linearen Abschreibung (bei der Annahme eines konstantem Steuersatzes) vgl. ausführlich Kling (1992), S. 205 f. und S. 219 ff.

    Google Scholar 

  30. Liegen diese besonderen Einzelfälle nicht vor, werden von diesen 8 Unternehmen in 4 Unternehmen aus Vereinfachungsgründen üblicherweise lineare Abschreibungen in den Rechnungen angesetzt; drei Unternehmen unterstellen routinemäßig den handelsrechtlichen Abschreibungsverlauf unter der Annahme, daß dieser dem steuerlichen Verlauf entspricht, vgl. auch die Ausführungen zu Frage 2.1. des Fragebogens in Abschnitt 6.1.2. Weiterhin enthalten ist ein Unternehmen, das in der Regel Investitionen mithilfe dynamischer Rechnungen ohne die Einbeziehung von Steuern beurteilt, im Fall der Sonderabschreibungen nach Fördergebietsgesetz (FördG) bei Großinvestitionen allerdings exakte Nettokapital Wertberechnungen anstellt.

    Google Scholar 

  31. Von den 9 Unternehmen führen 5 Unternehmen ausschließlich statische Investitionskalküle durch; zwei Befragte wenden zwar dynamische Investitionsrechnungen unter der Integration von Steuern an, unterstellen aber lineare Abschreibungen unabhängig vom steuerlichen Abschreibungsverlauf. In den restlichen beiden Unternehmen ist das Ergebnis vor Steuern ausschlaggebend.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Frage 2.8. sowie Frage 2.19. des Fragebogens.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Fußnote 9 in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Statistischer Anhang (A.-7.).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Frage 2.20. des Fragebogens.

    Google Scholar 

  36. Reichweitenabschläge können nach verschiedenen Verfahren ermittelt werden, so werden z.B. branchenspezifische Gängigkeitsabschläge gebildet. Steuerlich sind allerdings besondere Nachweispflichten zu beachten, um Gängigkeitsabschreibungen auf Warenlagerbestände vorzunehmen, vgl. Seethaler (1997), S. 2577 f.; Winnerfeld (2000), Kapitel E, Rz. 1135–1145. **Alle weiteren sonstigen Nennungen erfolgten einfach, wie beispielsweise Teilwertabschreibungen fur auftragsspezifische Ausstattungen, für erhebliche Baumängel bei Gebäuden oder infolge von Preissteigerungen, die dazu fuhren, daß die Produktion zu den kalkulierten Kosten nicht mehr möglich ist.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Frage 2.10. des Fragebogens.

    Google Scholar 

  38. Vgl. die in Frage 2.2. des Fragebogens aufgeführten Abschreibungsarten.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Statistischer Anhang (A.-12.).

    Google Scholar 

  40. Vgl. Frage 2.13.a) und b) des Fragebogens.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Abschnitt 6.2.1.5. in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  42. Investitionszulagen mindern die Anschaffungs- oder Herstellungskosten der betreffenden Wirtschaftsgüter nicht, sondern sind bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns außerhalb der Bilanz abzuziehen. Seit dem 1.1.1999 gilt das InvZulG 1999, vgl. z.B. Pieske-Kontny (2001), S. 32 ff.

    Google Scholar 

  43. Zum Begriff der Sonderabschreibungen vgl. auch Fußnote 28 in diesem Kapitel.

    Google Scholar 

  44. Vgl. z.B. Winnefeld (2000), Kapitel E, Rz. 1276; Schmidt/Drenseck (2001), § 7a Rz. 1.

    Google Scholar 

  45. Beispiele für steuerfreie Rücklagen sind die Rücklage nach § 6b EStG und die Rücklage für Ersatzbeschaffung nach R 35 EStR. Die Übertragungsmöglichkeiten nach § 6b EStG wurden mit dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 eingeschränkt. So ist inzwischen nur noch eine steuerneutrale Übertragung stiller Reserven von Grundstücken und Gebäuden auf Grundstücke bzw. Gebäude möglich, während z.B. Veräußerungsgewinne aus der Veräußerung von langlebigen Anlagegütern nicht mehr begünstigt sind, vgl. Winnefeld (2000), Kapitel D, Rz. 2051 ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Abschnitt 2.1. in dieser Arbeit, in der die Entwicklung dieser Steuerreformbestrebungen dokumentiert wird.

    Google Scholar 

  47. Vgl. z.B. Schneider (1992), S. 266 ff.; S. 272: „Der Verlustausgleich ist (…) geboten, um Behinderungen von Investitionen und der unternehmerischen Risikobereitschaft abzubauen.“

    Google Scholar 

  48. Vgl. Schumann (1999), S. 72 f.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Frage 3.2. des Fragebogens.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Frage 3.3. des Fragebogens. Der Bereich der degressiven Abschreibungen ist im Gegensatz zu Frage 3.2. nicht enthalten. Bei den Vorschlägen zur Senkung der Steuertarife ist aus theoretischer Sicht zu bedenken, daß eine Tarifreduzierung investitionstheoretisch auch zu Kapitalwertverringerungen fuhren kann (sog. Steuerparadoxon) und daß durch Tarifsenkungen auf Unternehmensebene statt einer gezielten Förderung von Sachinvestitionen eine „institutionenspezifische Förderung der Ersparnisbildung ohne zwingenden Beschäftigungseffekt“erreicht wird, da Real- und Finanzanlagen in gleicher Weise begünstigt werden, vgl. Wagner (2000), S. 195 f. sowie die Ausführungen in Abschnitt 2.4.2. dieser Arbeit.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Schumann (1999), S. 72 f.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schwenk, A. (2003). Darstellung und Analyse der aus der Untersuchung gewonnenen Daten. In: Die Wirkung impliziter Steuervorteile des Bilanzrechts. Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81479-1_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81479-1_6

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7788-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81479-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics