Skip to main content

Systemerfassung: Bankenverbände als Nonprofit-Organisationen

  • Chapter

Part of the book series: NPO-Management ((NPOM))

Zusammenfassung

Die bei den terminologischen Abgrenzungen bereits angedeuteten Systemunterschiede zwischen Bank und Verband248 implizieren vor allem mit Blick auf den mehrdimensionalen (Sach-) Zielkatalog die mitgliedschaftliche Organisiertheit und die damit verbundenen demokratisch partizipativen EntScheidungsprozesse, die Kombination von Haupt- und Ehrenamt und den föderalistischen Verbandsaufbau, vor allem aber die fehlende direkte Marktsteuerung und Marktkontrolle eine gegenüber der erwerbswirtschaftlichen Bankunternehmung gesteigerte Systemkomplexität des Verbandes.249 Diese basiert — abstrakt formuliert — zum einen auf der größeren Anzahl unterschiedlicher Systemelemente und zum anderen auf der damit induzierten größeren Vielfalt der Systembeziehungen. Wie die weiterführenden Überlegungen zeigen sollen, kann neben einer gesteigerten Systemkomplexität auch eine größere Umweltkomplexität der —die Nicht-Markt-Ökonomik konturierenden — Organisationsform des Verbandes gegenüber der der Markt-Ökonomik zuzuordnenden Bank begründet angenommen werden.250

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   99.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Schwarz: Nonprofit-Organisationen, S. 90ff. und Schwarz: Management I, S. 12ff.

    Google Scholar 

  2. Der fehlenden Konsens zur genauen Fassung des Komplexitätsbegriffs führt zu seiner meist Undefinierten Verwendung. Vgl. Luhmann: Komplexität, Sp. 1064f.; Bronner: Komplexität, Sp. 1121ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. hierzu bezogen auf die Bank Keßler: Sparkassenfusionen, S. 56f.

    Google Scholar 

  4. Als weiteren Komplexitätsfaktor berücksichtigen anspruchsvolle Begriffsfassungen auch die Zeitdimension, die sich in der intertemporalen Variation der Elemente und damit auch der Beziehungen im System äußert. Operationalisierungen des dynamischen Komplexitätsbegriffs existieren gleichwohl nicht. Vgl. Luhmann: Komplexität, Sp. 1065.

    Google Scholar 

  5. Vgl. ausführlich Keßler: Sparkassenfusionen, S. 55 und Schiemenz: Systemtheorie, Sp. 4132.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 317f.

    Google Scholar 

  7. Vgl. zur Bedeutung der Information für die Verbandsfunktionen Schauer: Informationsmanagement, S. 12. Unter Information soll zunächst mit Ropohl systemanalytisch jede Folge oder Anordnung der mit bestimmter Häufigkeit auftretenden Zeichen verstanden werden, denen darüber hinaus auch eine bestimmte Bedeutung beizumessen ist.Vgl. Ropohl: Beschreibungsmodell, S. 330.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Meffert: Systemtheorie, S. 182; Fuchs-Wegner: Betrieb, Sp. 3811 ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Meffert: Systemtheorie, S. 183.

    Google Scholar 

  10. Während die institutionalen Ansätze zum Wirtschaftsverband vor allem die Unterschiede zur erwerbswirtschaftlichen Unternehmung prononcieren, um die Strukturbesonderheiten des Verbändegebildes herauszuarbeiten, orientieren sich die funktionalen Theoriezugänge zum Verband an den Gemeinsamkeiten zur erwerbswirtschaftlichen Unternehmung. Entsprechend diffundieren sie als integrale Bestandteile der einzelnen betriebswirtschaftlichen Funktionenlehren; im wesentlichen lassen sie sich den nicht überschneidungsfreien Bereichen (1) Führung (Zielsetzung, Planung, Kontrolle), (2) Produktion, (3) Finanzierung, (4) Marketing und (5) Verbandsentwicklung subsumieren. Auf sie wird beim zu entwickelnden Managementkonzept des Bankenverbandes in Kapitel 4 näher einzugehen sein. Vgl. Schwarz: Nonprofit-Organisationen, S. 101 und Reinspach: Strategische Führung, S. 21ff.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Schwarz/Purtschert/Giroud: Management-Modell, S. 13ff.

    Google Scholar 

  12. Siehe zur Problematik des action research Kapitel 1.4.2.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Reinspach: Strategische Führung, S. 34 und zur pragmatischen Ausrichtung des Management-Modells selbst Schwarz/Purtschert/Giroud: Management-Modell, S. 13.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Burla: Rationales Management. S. 63.

    Google Scholar 

  15. Mit Ausnahme der Dissertation von Hardach „Betriebswirtschaftliche Aufgaben der Wirtschaftsverbände“aus dem Jahre 1929.

    Google Scholar 

  16. Die verwendeten Termini zur Verbandsthematik richten sich hier nach der Diktion Grochlas.

    Google Scholar 

  17. Grochla: Betrieb, Sp. 379. Grochla versteht den Betriebsbegriff als idealtypische Abstraktion, die nicht die real vorhandenen anderen Merkmale der Betriebe leugnet, sondern bewußt das wirtschaftliche Element isoliert und pointiert betrachtet.

    Google Scholar 

  18. Vgl. Reinspach: Strategische Führung, S. 22. Der Betrieb ist demnach Oberbegriff für die Unternehmung (neben den Haushalten), die einen selbständig wirtschaftende Produktionsbetrieb bezeichnet. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 23 und zu den anderen möglichen Klassifikationen der Begriffe „Betrieb“und „Unternehmung“Grochla: Betrieb, Sp. 384ff.

    Google Scholar 

  19. Der so verstandene Betrieb ist ein reiner Produktionsbetrieb, der durch Ausgliederung der Produktionsaufgaben aus den ursprünglichen Betrieben, den konsumverbundenen Betrieben oder Haushalten, als abgeleiteter Betrieb entstanden ist. Im Unterschied zur Eigenwirtschaft, die ohne Beziehung zu anderen Eigenwirtschaften für den eigenen Bedarf produzieren (nach Kosiol „geschlossene Betriebe“), sind die reinen Produktionsbetriebe durch die Arbeitsteilung von anderen Betrieben wirtschaftlich abhängig. Als Fremdbedarfsdeckungswirtschaften (nach Kosiol „offene Betriebe“) stehen sie mit anderen Betrieben in einem gegenseitigen Leistungsaustausch. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 23.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 320ff.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 24.

    Google Scholar 

  22. Mit diesem Begriff rekurriert Grochla auf die Arbeiten von Max Weber. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S.42.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Grochla: Betriebsverbindungen, S. 8.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 25

    Google Scholar 

  25. Vgl. Grochla: Betriebsverbindungen, S. 17.

    Google Scholar 

  26. Weiterführend spricht Grochla vom Verbundbetrieb, um neben der höheren Zusammenschlußintensität des Verbundbegriffes gegenüber dem Verbandbegriff — ersteres ist eine enge Betriebsverbindung, letze-res eine lose Betriebsverbindgung — auch zum Ausdruck zu bringen, daß die im Betriebsverbund zusammengeschlossenen Betriebe als bisher selbständige Betriebe in einem einzigen neuen Betrieb aufgehen. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 37 und auch Lehmann: Wesen, S. 27ff.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Reinspach: Strategische Führung, S. 22.

    Google Scholar 

  28. Vgl. allgemein hierzu und zum folgenden Grochla: Betriebsverbindungen, S. 18.

    Google Scholar 

  29. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 34f.

    Google Scholar 

  30. Vgl. Reinspach: Strategische Führung, S. 22.

    Google Scholar 

  31. Vgl. hierzu allgemein auf den Betriebsverband bezogen Grochla: Betriebsverband, S. 35.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Grochla: Betriebsverbindungen, S. 19 und Grochla: Betriebsverband, S. 35.

    Google Scholar 

  33. Vgl. auch Reinspach: Strategische Führung, S. 22 und Grochla: Verbandsorganisation, S. 179.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 35f. Mit „grundsätzlich extern“bezeichnet Grochla den Sachverhalt, daß die letzten Entscheidungen stets extern geplant werden, während nachgeordnete Planungen bei der Aufgabendelegation verbandsbetriebsintern erfolgen können.

    Google Scholar 

  35. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 36.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Hahn: Struktur I, S. 294 und Börner: Öffentlichkeitsarbeit, S. 231.

    Google Scholar 

  37. Der dichotomen Einteilung in Unternehmungsverbände und Haushaltsverbände ordnet Grochla die real existierenden Formen des Betriebsverbandes zu. Unternehmungsverbände sind als Zusammenschlüsse von Unternehmungen: Ring, Konsortium, Pool, trade association, Wirtschaftsfachverband, Arbeitgeberverband, Handwerksinnung, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Genossenschaft von Unternehmungen, Kartell, Syndikat, Zweckgemeinschaft, und als Grenzfälle: agreement, Corner, Interessengemeinschaft. Dagegen subsumiert Grochla den Haushaltsverbänden als Verbindung von Privathaushalten: Konsumentenberatungsorganisationen, Frauenverbände, Verbraucherausschüsse, Konsumgenossenschaften und als Grenzfälle: „Spontane Markthilfe“, Hausfrauengemeinschaften. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 61ff.

    Google Scholar 

  38. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 105f.

    Google Scholar 

  39. Nach der Zweckbeziehung der koordinierten Teilaufgaben differenziert Grochla in die Erfüllung exogener und endogener betrieblicher Teilaufgaben; nach der Phase der koordinierten Teilaufgaben in die Erfüllung betrieblicher Planungs-, Realisations- und Kontrollaufgaben; nach dem Rang der koordinierten Teilaufgaben in die Erfüllung betrieblicher Entscheidungs- und betrieblicher Ausführungsaufgaben; nach dem Objekt und der Verrichtung der koordinierten Teilaufgaben in objektorientierte und verrichtungsorientierte Betriebsverbände; nach dem Umfang der koordinierten Teilaufgaben in die Erfüllung von Einzelaufgaben und von Einzelaufgabenkomplexen, nach der Dauer der Aufgabenerfüllungskoordination in kurzfristige (fallweise) Betriebsverbände und langfristige (dauernde) Betriebsverbände; nach der Art der Strukturierung in organisiert und improvisierte Betriebsverbände; nach dem Prinzip der Aufgabenausführung in die zentrale und dezentrale Ausführung; nach der Rechtsform in privatrechtliche Betriebsverbände (Verein, Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, Kapitalgesellschaft, Doppelgesellschaft und Genossenschaft) und in öffentlich-rechtliche Betriebsverbände; nach der Zusammenschlußstufe in direkte Betriebsverbände (Grundverbände) und indirekte Betriebsverbände (Oberverbände); nach der Zusammenschlußrichtung in horizontale (primär fachlich orientierte) Betriebsverbände und vertikale (primär regional orientierte) Betriebsverbände; nach der staatlichen Umgrenzung in nationale und internationale Betriebsverbände; nach Freiheit und Zwang des Zusammenschlusses in freiwillige Betriebsverbände und Zwangs-Betriebsverbände; nach der Umgrenzung der Mitlgiedschaft in offene und geschlossene Betriebsverbände; nach dem Auftreten in der Öffentlichkeit in öffentlich auftretende und geheime Betriebsverbände; nach dem Orientierungsbereich in marktorientierte und innerbetrieblich orientierte Betriebsverbände; nach dem Marktbezug in Betriebsverbände auf den Beschaffungsmärkten und auf den Absatzmärkten; nach der Marktstellung in monopolistische und konkurrierende Betriebsverbände. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 104ff.

    Google Scholar 

  40. Siehe zur empirischen Erfassung der bankwirtschaftlichen Verbandslandschaft Kapitel 1.3.2.

    Google Scholar 

  41. Vgl. zum folgenden Grochla: Betriebsverbindungen, S. 49 und Grochla: Betriebsverband, S. 149ff. Die von Grochla punktuell angeführten Verbandsbeispiele aus der deutschen Bankwirtschaft sind mittlerweile Historie: So nennt er den Bundesverband des privaten Bankgewerbes e.V. (und als dessen Vorkriegsverband den Centralverband des Deutschen Bankgewerbes) als Vorläufer des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Seine strukturellen Grundüberlegungen lassen sich aber ohne weiteres auf die heutige Verbandslandschaft übertragen.

    Google Scholar 

  42. Grochla: Betriebsverband, S. 149.

    Google Scholar 

  43. Dies trifft auch auf die Bankenverbände zu; eine Ausnahme bilden die regionalen Sparkassenverbände, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts konstituiert sind. Siehe hierzu Kapitel 1.3.2.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Dahl: Verbände im Zahlungsverkehr, S. 160ff.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Börner: Öffentlichkeitsarbeit, S. 232ff.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Vershofen: Wettbewerb, S. 7. Eine andere Definition Vershofens ist funktionaler Natur und betont so besonders die Intention der einen Marktverband bildenden Unternehmungen: „Marktverband wird jede Markthaltung genannt, die simultan von mehreren Individuen (Marktsubjekten) unter gegenseitigem Wissen voneinander beobachtet wird, um durch Preisbeeinflussung Bedarfsbeherrschung zu gewinnen.“Vershofen: Marktverbände, S. 8.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Vershofen: Marktverbände, S. 57f. und Grochla: Betriebsverband, S. 128, der an dieser weiten Be-griffsfassung kritisiert, daß Rationalisierungsmaßnahmen nicht zwangsläufig Preissenkungen am Markt nach sich ziehen müssen und daher besser als Charakteristikum eines innerbetrieblich orientierten Betriebsverbandes anzusehen seien.

    Google Scholar 

  48. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 127.

    Google Scholar 

  49. Siehe hierzu Kapitel 4.4.1.2.2.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Eisenkopf: Mehr Wettbewerb, S. 630f.; Bunte: 6. GWB-Novelle, S. 1753.

    Google Scholar 

  51. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 416f.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Büschgen: Entwicklungen, S. 41ff.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Priewasser: Bankbetriebslehre, S. 105ff.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 128f.

    Google Scholar 

  55. Siehe hierzu auch die Begründung in Kapitel 1.2.2.1.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Reimers-Mortensen/Disterer: Strategische Optionen, S. 136f., Weinhardt/Krause/Schleth/Bilitewski: Virtuelle Strukturen, S. 2ff.; Lamberti: Transaction Services, S. 18f; Endres: Transaction Services, S. 17ff.; zur Sparkassenorganisation Büschgen: Strategische Positionierung, o.S.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Grochla (Betriebsverband, S. 129ff.) zieht den praktisch orientierten Terminus „konkurrierende Marktstellung“dem theoretisch exakten Begriff der atomistischen Marktsteilung vor, weil der Zusammen-schluß von Unternehmen im Betriebsverband eine atomistische Marktstruktur aufhebt.

    Google Scholar 

  58. Dabei wird der Einfluß der Verhaltensweisen der handelnden Wirtschaftssubjekte und auf die Preisbildung keinesfalls negiert, sondern umgekehrt konstatiert, daß die Verhaltensweisen der Marktteilnehmer keinen wesentlichen Einfluß auf die Formenbildung der Betriebsverbände hat. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 129f.

    Google Scholar 

  59. Vgl. hierzu auch Gutenberg: Die Produktion, S. 155ff.

    Google Scholar 

  60. Auch der Zentrale Kreditausschuß erfüllt diese Funktion nicht, ist er doch kein monopolistischer Bankenverband, sondern ein Gremium für die Koordinierung bestimmter Vorgehensweisen der Bankwirtschaft gegenüber anderen Branchen oder Zielgruppen. Vgl. Dahl: Verbände im Zahlungsverkehr, S. 162f.; allgemein Grochla: Betriebsverband, S. 131; Vershofen: Marktverbände, S. 36.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 149ff. und Grochla: Verbandsorganisation, S. 178ff.

    Google Scholar 

  62. Vgl. auch Grochla: Betriebsverband, S. 139.

    Google Scholar 

  63. So erkennt Grochla selbst die Grenzen der Systematisierung und beschränkt sich auf eine Darstellung, die nicht den Anspruch erhebt, alle Merkmale des Betriebsverbandes vollständig abzubilden, vielmehr sich auf wesentliche Merkmale — orientiert am Kernproblem der Aufgabenerfüllungskoordination — zu beschränken. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 105ff.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Lehmann: Verband, S. 30 und auch Reinspach: Strategische Führung, S. 23.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Schwarz: Strukturelemente, S. 428ff. und Schwarz: Management II, S. 49ff.

    Google Scholar 

  66. Vgl. Gerth (Zwischenbetriebliche Kooperation, S. 11ff.), der damit das Zusammenwirken von Betriebswirtschaften durch einzelbetriebliche Ausgliederung und kollektive Ausübung von Aufgaben zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der kooperierenden Betriebswirtschaften erfaßt.

    Google Scholar 

  67. Blümle/Schwarz: Genossenschaft, S. 309; vgl. auch Blümle: Verbandsorganisation, Sp. 2516f.

    Google Scholar 

  68. Schwarz: Morphologie, S. 85.

    Google Scholar 

  69. Vgl. Schwarz: Strukturelemente, S. 430.

    Google Scholar 

  70. Siehe hierzu insbesondere die substantiellen NPO-Kriterien des fehlenden Gewinnstrebens und der For-malisierung der Organisation “Bankenverband” in Verbindung mit dem akzidentellen NPO-Kriterium der Selbstverwaltung in Kapitel 1.2.2.2.

    Google Scholar 

  71. Vgl. allgemein zu strukturellen Gemeinsamkeiten von Wirtschaftsverband und Unternehmung Schwarz: Strukturelemente, S. 434 und speziell zur Systemsicht der Bank Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 479.

    Google Scholar 

  72. Vgl. Schwarz: Strukturelemente, S. 434f.; Schwarz: Management II, S. 25f.

    Google Scholar 

  73. Diese Aussage wird im folgenden zu relativieren sein, setzen doch zum einen auch Nonprofit-Organisationen bestimmte Leistungen am Markt ab und zum zweiten kann für Verbände generell ein Markt als Ort von Austauschbeziehungen definiert werden. Vgl. Kotler: Nonprofit-Organisationen, S. 17ff. und Kapitel 4.2.2.2.

    Google Scholar 

  74. Die Unterscheidung nach privaten, öffentlichen und meritorischen Gütern erfahrt an anderer Stelle noch eine eingehende Analyse in bezug auf den Verband. Vgl. Kapitel 2.2.2.2.4.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Schwarz: Management II, S. 25f. und ausführlich Schwarz: Management I, S. 9ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. Reinspach: Strategische Führung, S. 23.

    Google Scholar 

  77. Aus dieser Tatsache begründet sich auch die Diskussion um die Notwendigkeit einer eigenständigen Ver-bandsbetriebslehre im Kanon der speziellen Betriebswirtschaftslehren. Aufbauend auf den Strukturüberlegungen von Schwarz sehen die Befürworter einer speziellen Verbandsbetriebslehre in den genannten Unterschieden die Rechtfertigung für eigene institutionelle Ansätze für den Objektbereich „Verbände“. Vgl. Blümle: Verbandsbetriebslehre, S. 397f.; Schwarz: Verbands-Management, S. 99ff.; Straub: Standpunkt, S. 14ff. Hahn spricht der Verbandsbetriebslehre dagegen nur eingeschränkt eine gewisse Eigenständigkeit zu: Durch Prononcierung der strukturellen Gemeinsamkeiten sieht er nur in Teilbereichen (z.B. Marketing, Rechnungswesen) eigene verbandsspezifische Ansätze als sinnvoll an. Vgl. Hahn: BWL der Verbände, S. 3 ff. Ungeachtet dieser Kontroverse bleibt festzuhalten, daß Modifikationen allgemein betriebswirtschaftlicher Ansätze auf den Objektbereich der Verbände im konkreten Fall — hier für die Banken verbände — unerläßlich sein werden. Vgl. auch Schwarz/Blümle: Objekte, S. 285ff.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Schwarz: Strukturelemente, S. 434f.; Schwarz: Management II, S. 25f.

    Google Scholar 

  79. Vgl. zum folgenden ausführlich Schwarz: Verbands-Management, S. 64ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. auch die Aufzählung bei Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 40.

    Google Scholar 

  81. Siehe hierzu Kapitel 1.2.1.2.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 72; Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 40f.

    Google Scholar 

  83. Andere betriebliche Umfeld-, Umsystem- bzw. Umweltklassifikationen unterscheiden im wesentlichen die generellen Bedingungen oder Rahmenbedingungen (general environment) und die aufgabenspezifischen Bedingungen (task-environment) der unternehmerischen Tätigkeiten bzw. in das globale und das aufgabenspezifische Umsystem der Unternehung. Dabei werden dem globalen Umsystem eine ökonomische, technologische, eine rechtlich-politische, eine sozio-kulturelle und eine physische Komponente zugeordnet, die über staatliche Institutionen, Medien und auch Verbände auf das aufgabenspezifische Umsystem der Unternehmung mit weiteren Teilsystemen einwirken. Vgl. Kubicek/Thom: Umsystem, Sp. 3977ff.; Schreyögg: Umfeld, Sp. 4237ff. Sander: Umwelt, S. 42ff. und in bezug auf das Bankenumfeld Büschgen: Grundlagen, S. 19ff.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Schwarz: Morphologie, S. 20.

    Google Scholar 

  85. Vgl. hierzu differenziert Kubicek/Thom: Umsystem, Sp. 3992ff.; Sander: Umwelt, S. 52ff.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Schwarz: Morphologie, S. 19.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Roggo: Konzepionelle Grundlagen, S. 41.

    Google Scholar 

  88. Vgl. hierzu und zum folgenden Schwarz: Verbands-Management, S. 74.

    Google Scholar 

  89. Schwarz (Verbands-Management, S. 74) selbst nennt nur das politisch-administrative System und die Öffentlichkeit; zu den weiteren gesellschaftlichen Subsystemen siehe Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 42. Vgl. daneben Kieser/Kubicek: Umsystem, Sp. 3988ff.; Sander: Umwelt, S. 45ff. und Schreyögg: Umfeld, Sp. 4237ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. zum folgenden Schwarz: Verbands-Management, S. 63f. und Hardach: Untemehmenspolitik, S. 3ff.

    Google Scholar 

  91. Schwarz: Verbands-Management, S. 64.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Ulrich: Die Unternehmung, S. 114f.

    Google Scholar 

  93. Die Definition des Zielbereichs eines Verbandes darf dabei nicht mit der Erfassung des konkreten Zielsystems eines Verbandes verwechselt werden. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 69f.

    Google Scholar 

  94. Die von der Umwelt übertragenen Aufgaben bleiben hier als Restgröße zunächst unbeachtet.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 70ff.; Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 44ff.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 75f.

    Google Scholar 

  97. Beispiele sind Bildungs- und Kultureinrichtungen wie öffentliche Theater.

    Google Scholar 

  98. Beispiele sind Steuern auf Alkoholika oder Tabakwaren mit dem Hintergrund gesundheitspolitisc Maßnahmen, die gleichwohl durch fiskalpolitische Interessen des Staates intendiert sind.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 78 und siehe hierzu vertiefend Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  100. In Erweiterung der Darstellung bei Schwarz: Verbands-Management, S. 76.

    Google Scholar 

  101. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 78; Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 51f.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 79 und die dort zitierte Definition von Kirsch: „Mitglied ist, wer eine bewußte und von der Rechtsordnung sanktionierte Teilnahme- und Kontaktentscheidung trifft und eine formale Rolle in der Organisation erfüllt. Kirsch: EntScheidungsprozesse, S. 31.

    Google Scholar 

  103. Unter dem soziologischen Begriff der Rolle versteht Schwarz eine Menge oder ein Bündel von Erwartungen, die an ein Organisationsmitglied (i.w.S.) gerichtet sind und nach denen das Mitglied sein Verhalten orientiert. Dem organisatorischen Begriff der Rolle subsumiert Schwarz eine Stelle im Sinne eines Komplexes von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung, die von einem oder mehreren Aufgabenträgern — den Rolleninhabern oder Aktoren — wahrgenommen werden. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 79f.

    Google Scholar 

  104. Siehe hierzu auch Kapitel 2.2.2.1.2.

    Google Scholar 

  105. Schwarz nennt zusätzlich noch Personen als Repräsentanten von Organisationen, wobei die Organisation die Beiträge entrichtet. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 81.

    Google Scholar 

  106. In der Regel haben sie kein Stimmrecht. Von untergeordneter Bedeutung ist zudem die Ehrenmitgliedschaft, die an langjährige Mitarbeiter mit besonderen Verdiensten ehrenhalber verliehen werden (z.B. langjähriger Verbandspräsident). Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 82.

    Google Scholar 

  107. Bei Grochla ist der Rekrutierungsbereich in der Zusammenschlußrichtung erfaßt. Vgl. Grochla: Betriebsverband, S. 120ff. und siehe hierzu auch Kapitel 2.2.1.4.

    Google Scholar 

  108. Andere Bezeichnungen sind Primäreverbände, Elementarverbände oder Basisverbände.

    Google Scholar 

  109. Andere Bezeichnugen sind Spitzenverbände oder Dachverbände bzw. sekundäre, tertiäre usw. Oberverbände.

    Google Scholar 

  110. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 83f.

    Google Scholar 

  111. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 84.

    Google Scholar 

  112. Vgl. zum folgenden Schwarz: Verbands-Management, S. 84ff.

    Google Scholar 

  113. Vgl. detailliert Schwarz: Aufbauorganisation, S. 402ff.; Blümle: Verbandsorganisation, Sp. 2514ff.

    Google Scholar 

  114. Vgl. Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 74.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Frese: Grundlagen, S. 327ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 75ff. und Schwarz: Verbands-Management, S. 86ff.

    Google Scholar 

  117. Vgl. Schwarz: Aufbauorganisation, S. 404 und Schwarz: Management II, S. 100.

    Google Scholar 

  118. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 88 und Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 77.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 86.

    Google Scholar 

  120. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 87 und Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 77f.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 87f. und Roggo: Konzeptionelle Grundlagen, S. 78.

    Google Scholar 

  122. Siehe zu den internen und externen Verbandsbeziehungen auch Kapitel 2.2.2.2.5.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 93f.

    Google Scholar 

  124. Vgl. Olson: Logik des kollektiven Handelns, S. 49ff.; Boettcher: Kooperation, S. 117ff. Siehe hierzu auch Kapitel 3.2.2.2.

    Google Scholar 

  125. Vgl. Weber: Interessengruppen, S. 205ff.

    Google Scholar 

  126. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 94.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 94.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Bidlingmaier: Kooperation, S. 353ff.

    Google Scholar 

  129. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 96.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Bidlingmaier: Kooperation, S. 362.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Vershofen: Marktverbände, S. 3. Als weiterer Branchenquotient kann — zum Beispiel für Arbeitgeberverbände — die Zahl der in den Mitgliedsbetrieben beschäftigten Arbeitnehmer ins Verhältnis zur Zahl der Arbeitnehmer in der Branche gesetzt werden. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 96.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Schwarz: Verbands-Management, S. 97. Als weiteres Relativmaß nennt Schwarz die Kennziffernbildung zwischen einer Verbandszahl — wie die Mitgliederzahl einer Gewerkschaft — und der korrespondierenden Zahl in der Gesamtwirtschaft wie die Beschäftigten einer Volkswirtschaft. Zum Ausdruck kommt das gesamtwirtschaftliche „Gewicht“und damit das Einflußpotential des Verbandes, das gleichwohl noch durch eine gezielte Interessenvertretung in eine erfolgreiche Einflußnahme umgesetzt werden muß. Vgl. hierzu ausführlich Kapitel 3.2.2.

    Google Scholar 

  133. Vgl. Schwarz/Purtschert/Giroud: Management-Modell, S. 42.

    Google Scholar 

  134. Vgl. Schwarz: Strukturelemente, S. 454.

    Google Scholar 

  135. Vgl. Grichnik: Bankenverbände, S. 70ff.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Schwarz: Strukturelemente, S. 453.

    Google Scholar 

  137. Vgl. Schwarz: Nonprofit-Organisationen, S. 101.

    Google Scholar 

  138. SpkG in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Januar 1995 (GV.NW. S. 92/SGV.NW.764).

    Google Scholar 

  139. S-WSGV in der Fassung vom 19. Juni 1996 gemäß § 48 Satz 1 SpkG. Die Neufassung der Satzung ist gemäß § 48 Satz 2 SpkG in Verbindung mit § 51 Satz 1 SpkG am 30. August 1996 vom Finanzministerium im Einvernehmen mit dem Innenministerium — der Aufsicht über die Sparkassen- und Giroverbände — genehmigt worden.

    Google Scholar 

  140. S-DSGV in der Fassung vom 11. Dezember 1997.

    Google Scholar 

  141. Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband: Geschäftsbericht 1998 und Deutscher Sparkassen-und Giroverband: Jahresbericht 1998.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Fröhlings: Verbandswesen, S. 246.

    Google Scholar 

  143. Siehe hierzu auch die zentralen Prämissen der Arbeit in Kapitel 1.4.1.

    Google Scholar 

  144. Vgl. Tuchtfeld: Typen, S. 11. Tuchtfeld unterscheidet die Verbandsfunktionen danach, ob sie sich auf die gemeinsamen privatwirtschaftlich-fachlichen Interessen der Mitglieder beziehen oder auf das Spannungsfeld zwischen Individuum und Staat.

    Google Scholar 

  145. Vgl. Fröhlings: Verbandswesen, S. 246f.; und konkret zur Entstehung und Geschichte des DSGV als Dachverband der regionalen Sparkassenverbände Mura: Zur Geschichte, S. 458ff.; Winkelmann: Die Gründung, S. 454ff. und auch Kapitel 2.3.1.2.3.2.2.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Lawrenz: 100 Jahre, S. 322ff.

    Google Scholar 

  147. Vgl. ausführlich Rheinischer Sparkassen- und Giroverband: 1881–1981, S. 17ff.

    Google Scholar 

  148. Satzungsgemäße Verbandsorgane waren Generalversammlung und Vorstand. Als Verbandszeitschrift wurde „Die Sparkasse“erstmals publiziert. Vgl. Mura: Geschichte, S. 274.

    Google Scholar 

  149. Die Geschäfte sind nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten — aber ohne Gewinnmaximierungsstreben — zu führen. Aber auch Sparkassen sind auf die Gewinnerzielung angewiesen als Voraussetzung für die Erfüllung des öffentlichen Auftrags durch Quersubventionierung wenig ertragreicher Kundengruppen und als Möglichkeit zur Eigenkapitalbildung durch Gewinnthesaurierung. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 88; Büschgen: Strategische Positionierung, O.S.; Gerlach: Strukturdiskussionen, S. 14ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 89; Büschgen: Strategische Positionierung, O.S.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Kuhn Die kommunalen Sparkassen, S. 120.

    Google Scholar 

  152. Vgl. entsprechend § 4 S-WSGV. Auf die im Gesetz und in den Satzungen zusätzlich genannte weibliche Bezeichnung „Verbandsvorsteherin“wird vor dem Hintergrund einer real in der deutschen Bankwirtschaft nicht vertretenen Verbandspräsidentin verzichtet.

    Google Scholar 

  153. Dies sind nach § 8 SpkG NRW der Verwaltungsrat, der Kreditausschuß und der Vorstand.

    Google Scholar 

  154. Der Sparkassen vorstand besteht aus mehreren Mitgliedern, deren Zahl die Sparkassensatzung bestimmt. Der Vorstand leitet die Sparkasse in eigener Verantwortung und vertritt sie gerichtlich und außergerichtlich (§§ 18, 19 SpkG NRW).

    Google Scholar 

  155. Der Kreditausschuß beschließt über die Kreditanträge, für die er nach Gesetz oder Satzung zuständig ist (z.B. Organkredite) oder die ihm vom Vorstand zur Entscheidung vorgelegt werden (§ 17 SpkG NRW). Der Kreditausschuß besteht aus dem Vorsitzenden, dem Vorstand sowie einer bestimmten Anzahl weiterer Mitglieder des Verwaltungsrates (§ 16 SpkG NRW).

    Google Scholar 

  156. Der Verwaltungsrat ist das Bindeglied zwischen kommunalem Gewährträger und Sparkasse. Zu seinen Aufgaben zählen vor allem: Bestimmung der Richtlinien der Geschäftspolitik, Überwachung der Geschäftsführung, Bestellung und Abberufung des Sparkassenvorstandes (§ 14 SpkG NRW). Damit nimmt er Funktionen analog zu denen eines Aufsichtsrates einer Aktiengesellschaft wahr. Mitglieder des Verwaltungsrates sind in der Regel der Vorsitzende der kommunalen Vertretungskörperschaften, der Hauptverwaltungsbeamte oder der zuständige Beigeordnete und eine unterschiedliche Anzahl weiterer Mitglieder, die meist von der Vertretung des Gewährträgers für die Dauer einer Wahlperiode gewählt werden. Wählbar sind weiterhin Mitglieder der Vertretung des Gewährträgers sowie sachkundige Bürger und Bedienstete der Sparkasse (§§ 9–13 SpkG NRW).

    Google Scholar 

  157. Vgl. § 2 Abs. 1 S-WSGV und konstitutiv für die Sparkassen- und Giroverbände § 49 SpkG NRW.

    Google Scholar 

  158. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 5. Als Beispiele nennt Gerlach die Entwicklung von Strategien für das Kartengeschäft, die Schaffung ergänzender Vertriebswege — z.B. direct banking — und die Umsetzung der Anforderungen aus der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.

    Google Scholar 

  159. § 1 Abs. 3 S-WSGV. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 4.

    Google Scholar 

  160. § 1 Abs. 2 S-WSGV.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 4 und ausführlich die Analyse in Kapitel 3.2.2.2.1.1.

    Google Scholar 

  162. § 1 Abs. 4 S-WSGV. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 4f.

    Google Scholar 

  163. Der Verband erfüllt hier klassische Overhead-Funktionen wie die Produktberatung, die Organisationsberatung, die Beratung bei der Umsetzung des Aufsichtsrechts, die Bauberatung, das Personalmangement, die Rechts- und Steuerberatung und die Bereitstellung einer EDV-Infrastruktur. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 5.

    Google Scholar 

  164. Vgl. § 2 Abs. 2 S-WSGV und konstitutiv für alle Sparkassen- und Giroverbände § 49 SpkG NRW.

    Google Scholar 

  165. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 5 und § 2 S-WSGV.

    Google Scholar 

  166. Das sog. completed staff-work bezeichnet im Verband ein durch Vorentscheidungen und Alternativenauswahl bereits vollständig ausgearbeitetes Problemlösungskonzept, das dem Entscheider nur noch die Wahl der Annahme oder Ablehnung läßt. Vgl. Schwarz: Management II, S. 273.

    Google Scholar 

  167. Weitere Entscheidungskompetenz enumeriert § 9 Abs. 4 S-WSGV in bezug auf den Erwerb, die Belastung und die Veräußerung von Grundstücken und grundstücksgleichen Rechten zum Zwecke des Verbandes, die Liquidationsdurchführung und Vermögensverwendung bei Verbandsauflösung, das Eingehen und die Aufgabe sowie die Veränderung von Beteiligungen und die Gründung von angeschlossenen Betrieben sowie die Änderung der Satzung der Westfälisch-Lippischen Sparkassenakademie.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 121.

    Google Scholar 

  169. Im allgemeinen Verbandsmodell wurde konstatiert, daß der Verband als produktives soziales System, mithin in seiner Gesamtheit als Betrieb zu verstehen ist. Der Betrieb im engen Begriffsverständnis bezeichnet dagegen nur die „Produktionsstätte“, den Ort der Leistungserstellung einer Unternehmung bzw. Organisation. In diesem engen Verständnis — der Terminologie von Grochla folgend — wird hier von Verbandsbetrieb gesprochen. Vgl. Schwarz: Management II, S. 108f.

    Google Scholar 

  170. Vgl. zu Haupt- und Nebenamt im WSGV §§ 12, 13 S-WSGV.

    Google Scholar 

  171. Vgl. zum organisatorischen Aufbau Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband: Anhang 1998, S. lOf.

    Google Scholar 

  172. § 14 Abs. 3 S-WSGV.

    Google Scholar 

  173. Vgl. § 18 Abs. 3 S-WSGV.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Kuhr. Die kommunalen Sparkassen, S. 122.

    Google Scholar 

  175. Vgl. Kuhn Die kommunalen Sparkassen, S. 116.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband: Geschäftsbericht 1998, S. 4 und zur Zusammensetzung ders.: Anhang 1998, S. 12ff.

    Google Scholar 

  177. Vgl. hierzu Kuhn Die kommunalen Sparkassen, S. 114ff. Kuhr bezieht seine Aussagen dabei auf inhaltlich anders ausgerichtete Ausschüsse; hier ist jedoch nur die formale Bedeutung relevant.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 118f.

    Google Scholar 

  179. Vgl. hierzu entsprechend Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband: Anhang 1998, S. 14ff., der der von Kuhr als Gegenbeispiel genannten Liste zum Geschäftsbericht des Rheinischen Sparkassen-und Giroverbanes (RSGV) entspricht. Vgl. Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 119.

    Google Scholar 

  180. Vgl. Westfälisch-Lippischer Sparkassen- und Giroverband: Anhang 1998, S. 14f.

    Google Scholar 

  181. Vgl. § 39 Abs. 1 SpkG NRW.

    Google Scholar 

  182. Vgl. § 38 Abs. 1 und 2 SpkG NRW.

    Google Scholar 

  183. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 90.

    Google Scholar 

  184. Vgl. §§ 43, 44 SpkG NRW.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Kuhn Die kommunalen Sparkassen, S. 61.

    Google Scholar 

  186. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 92; Schröder: Sparkassenverbund, S. 572ff.; zum Willensbildungs-prozeß im Verbundsystem allgemein Schierenbeck: Organisation, S. 167ff.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Gerlach: Rolle der Verbände, S. 2.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Keil: Sparkassen- und Giroverbände, S. 433.

    Google Scholar 

  189. Fröhlings: Verbandswesen, S. 246; vgl. hierzu auch Langschied: Sparkassenverbund, S. 155.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Keil: Sparkassen- und Giroverbände, S. 429 und zum Verbund Geiger: Verbund, S. 258ff.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Keil: Sparkassen- und Giroverbände, S. 429 und S. 434. Die Evolution des Zentralverbandes der deutschen Sparkassenorganisation hat ihren Ursprung in der Gründung des Deutschen Sparkassenverbandes am 6. Dezember 1884 in Dortmund, der als erster Spitzenverband der deutschen Sparkassenorganisation aus dem (regionalen) Verband der Sparkassen in Westdeutschland hervorging. Neben dem konkreten Anlaß zur Gründung, politischen Widerstand gegen den Plan, eine Postsparkasse einzuführen, auszuüben, waren die Förderung und Ausgestaltung des Sparkassenwesens und die Schaffung einer einheitlichen Interessenvertretung der Sparkassen Entstehungsgründe. Zunächst als Verband der Sparkassen konzipiert, beschloß die Generalversammlung am 12. März 1892 die grundsätzliche Umwandlung des Verbandes in einen Verband der Verbände, dessen Mitgliedschaft von einzelnen Sparkassen nur noch dann erworben werden konnte, wenn in deren Bereich kein regionaler Sparkassenverband existierte. So dauerte es noch bis 1911, ehe die letzten 2 der insgesamt 15 regionalen Verbände gegründet wurden und dem Deutschen Sparkassenverband beigetreten waren. Am 26. Oktober 1916 gründete der deutsche Sparkassenverband nach längeren Verhandlungen mit den kommunalen Spitzenverbänden in einer Sitzung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Giroverbände in Berlin den Deutschen Zentral-Giroverband mit der generellen Aufgabe, den bargeldlosen Zahlungsverkehr durch einheitliche Ausgestaltung und Zentralisation der vorhandenen Giroeinrichtungen zu fördern und ein standardisiertes Netz für den Verrechnungsverkehr aller angeschlossenen Kommunalverbände zu schaffen. Zur Zentralisierung des Geldausgleichs zwischen den kommunalen Verbänden wurde zudem die am 1.2.1918 als zunächst rechtlich unselbständige Abteilung des haftungstragenden Deutschen Zentral-Giroverbandes errichtet. Nach mehrjährigen Verhandlungen während der Vereinheitlichungsbestrebungen wurde der Deutsche Sparkassen- und Giroverband am 15. März 1924 in Berlin durch Verschmelzung der drei existierenden Zentralverbände — Deutscher Sparkassenverband, Deutscher Zentral-Giroverband und Deutscher Verband der kommunalen Banken — gegründet. Mit der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts konnte der neue Einheitsverband die Funktion eines Haftungsverbandes für die rechtlich unselbständige Deutsche Girozentrale übernehmen. Nach Kriegsende mündeten die Bemühungen um die Wiedererrichtung eines Spitzenverbandes der deutschen Sparkassenorganisation 1953 durch Umbenennung der Arbeitsgemeinschaft DSGV in den Deutschen Sparkassen- und Giro verband, der anders als sein Vorgänger in der Rechtsform des eingetragenen Vereins neben den regionalen Sparkassen- und Giroverbänden auch die Girozentralen aufnahm und die klassischen Verbandsfunktionen Mitgliederberatung und Interessenvertretung vom DSGV ö.K. übernahm. Vgl. hierzu Mura: Geschichte, S. 274ff.

    Google Scholar 

  192. § 1 Abs. 1 S-DSGV und vgl. Fischer: Deutscher Sparkassen- und Giroverband, S. 456.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Kuhn Die kommunalen Sparkassen, S. 62.

    Google Scholar 

  194. § 3 Abs. 1 S-DSGV. Als außerordentliche Mitglieder können dem Verband nach § 3 Abs. 2 S-DSGV beitreten: Verbände gemeinnütziger Sparkassen und öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten, öffentlich-rechtliche Verbände sonstiger Art, Anstalten des öffentlichen Rechts, Landesbausparkassen und sonstige Unternehmen, deren Geschäftsanteile ausschließlich in der „Sparkassensphäre“ gehalten werden sowie Unternehmen der Sparkassenorganisation auf Bundesebene. Siehe zu den konkreten Mitgliedern Deutscher Sparkassen- und Giroverband: Jahresbericht 1998, S. 78f.

    Google Scholar 

  195. Kuhr weist in diesem Zusammenhang auf die fehlende Erwähnung der Kommunen und Kommunalverbände als Eigentümer bzw. Gewährträger der Sparkassen und konstitutiven Elementen der regionalen Sparkassen- und Giroverbände hin. Vgl. Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 69.

    Google Scholar 

  196. Vgl. §§ 10–15, 17 S-DSGV und zur Interpretation Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 69ff.

    Google Scholar 

  197. Fischer: Deutscher Sparkassen- und Giroverband, S. 458.

    Google Scholar 

  198. DSGV und WSGV entscheiden über Probleme grundlegender und überregionaler Bedeutung, die die geschäftspolitischen Möglichkeiten der Sparkassen erweitern oder einschränken können. Diese faktische Zentralisierung im Entscheidungsprozeß bedingt zwangsläufig eine Einschränkung der Richtlinienkompetenz der Verwaltungsräte der Sparkassen (vgl. z.B. § 13 Abs. 1 SpkG NRW) und wirkt damit auf die Gewährträgerrechte ein. Vgl. Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 73ff.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Kuhr: Die kommunalen Sparkassen, S. 74; Güde: Die einzelne Sparkasse, S. 371 f.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Geiger: Verbund, S. 259f.; Grichnik/Börner: Bankwirtschaftliche Verbundsysteme, S. 75ff.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Bömer: Öffentlichkeitsarbeit, S. 149f.; Geiger: Verbund, S. 60.

    Google Scholar 

  202. Vgl. Büschgen: Strategische Positionierung, O.S.; auch Büschgen: Finanz-Verbund, S. 2ff.

    Google Scholar 

  203. Vgl. zu den einzelnen Strukturreformen ausführlich Gerlach: Strukturdiskussionen, S. 18ff.

    Google Scholar 

  204. Vgl. hierzu im einzelnen Gerlach: Strukturdiskussionen, S. 14ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Kuhn Die kommunalen Sparkassen, S. 116.

    Google Scholar 

  206. Vgl. hierzu auch Grichnik/Börner: Bankwirtschaftliche Verbundsysteme, S. 76f.

    Google Scholar 

  207. GenG vom 1. Mai 1889 (RGBl. S. 55) in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. Mai 1898 (RGBl. S. 369, 810).

    Google Scholar 

  208. Satzung des BVR (S-BVR) in der Fassung vom 19. März 1992 und Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken: Bericht Zahlen ’98.

    Google Scholar 

  209. Satzung des GVR (S-GVR) in der Fassung vom 25. März 1994 und Genossenschaftsverband Rheinland: Bericht 1998.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Zerche/Schmale/Blome-Drees: Einführung, S. 19. Als historische Vorläufer der Genossenschaftsbewegung lösten sich die Gilden des Handels und die Zünfte des Handwerks in den Städten Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Einführung der Gewerbefreiheit auf, als derart umfassende Gemeinschaftsformen mit den neuen liberalen Ordnungsvorstellungen der beginnenden Industrialisierung unvereinbar wurden. Vgl. Aschhoff/Henningsen: Genossenschaftswesen, S. 75ff.

    Google Scholar 

  211. Vgl. Nissen: Effektivität, S. 43 und die dort zitierte Literatur.

    Google Scholar 

  212. Vgl. die Übersicht bei Nissen: Effektivität, S. 44 und Wülker: Genossenschaftsverbände, S. 292ff.

    Google Scholar 

  213. Vgl. Nissen: Effektivität, S. 45 und Zerche/Schmale/Blome-Drees: Einführung, S. 19.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Graumann: Genossenschafts- und Raiffeisenverband, S. 118ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Schramm: Volksbanken, S. 74 und Wülker: Genossenschaftsverbände, S. 294.

    Google Scholar 

  216. Vgl. Schramm: Volksbanken, S. 75.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Lambert: Genossenschaftsverband, S. 1002ff.

    Google Scholar 

  218. Vgl. BVR: Bündelung I, S. 58ff. und II, S. 208ff.; Martin: Wettbewerbliche Neuorientierung, S. 7.

    Google Scholar 

  219. Glenk: Einführung, S. XV. Formalzielgesteuert obliegt der Genossenschaft nicht die Gewinn-, sondern die Förderungsmaximierung. Vgl. Zerche/Schmale/Blome-Drees: Einführung, S. 9ff.

    Google Scholar 

  220. Vgl. hierzu auch Seuster: Förderungsauftrag, Sp. 497ff. und Metz: Genossenschaften, Sp. 661.

    Google Scholar 

  221. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 94f. und auch Börner: Öffentlichkeitsarbeit, S. 150f.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Börner: Öffentlichkeitsarbeit, S. 149; Nissen: Effektivität, S. 48.

    Google Scholar 

  223. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 96f; auch Büschgen: Finanz-Verbund, S. 1ff.

    Google Scholar 

  224. Während die Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank e.G., Düsseldorf, wie alle genossenschaftlichen Zentralbanken früher auch heute noch in der Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft firmiert, ist die zum 31.12.1999 rückwirkend aus der Südwestdeutsche Genossenschafts-Zentralbank AG, Frankfurt a.M./Karlsruhe (SGZ) und der Genossenschaftliche Zentralbank AG, Stuttgart (GZB) hervorgegangenen GZ-Bank AG, Frankfurt a.M. eine Aktiengesellschaft. Vgl. Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 96f.; o.V.: Bewegung, S. 33.

    Google Scholar 

  225. So ist nach § 54 Abs. 1 GenG jede Genossenschaft verpflichtet, die Mitgliedschaft bei einem Verband zu erwerben, dem das Prüfungsrecht verliehen ist. Zwar ist nach § 54a ein Verbandsaustritt der Genossenschaft grundsätzlich möglich, sie muß aber in einer bestimmten Frist die Mitgliedschaft in einem anderen Verband erwerben. Vgl. auch Glenk: Einführung, S. XXXf.; Blümle/Purtschert: Genossenschaften, S. 19; Nissen: Effektivität, S. 58f.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Genossenschaftsverband Rheinland: Bericht 1998, S. 6ff.

    Google Scholar 

  227. Vgl. auch allgemein Wülker: Genossenschaftsverbände, Sp. 849. Kontrovers diskutiert wird derzeit das Selbstverständnis und die widersprüchliche Rolle der Prüfungsverbände, einerseits das Prüfungsmonopol zu besitzen und andererseits als Dienstleister seiner Zwangsmitglieder zu agieren. Die Zwangsmitgliedschaft darf sich in jedem Fall nur auf die Prüfungstätigkeit der Verbände erstrecken, davon abweichende Beitragszahlungen sind verweigerungsfähig. Vgl. hierzu auch Glenk: Einführung, S. XXXI; Schnyder: Mehr Wettbewerb, S. 50f. Nissen konstatiert, daß die Differenzierung zwischen Pflichtleistungen und freiwilligen Leistungen die Transparenz der Beitragsgestaltung der regionalen Genossenschaftsverbände voraussetzt. Vgl. Nissen: Effektivität, S. 59.

    Google Scholar 

  228. Vgl. zum Verbandsrat als zweitem Trägerschaftsgremium Schwarz: Management II, S. 132f.

    Google Scholar 

  229. § 25 Absätze 3 und 4 S-BVR und zur personellen Besetzung vgl. Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken: Bericht Zahlen ’98, S. 128. Dabei sind die Mitglieder des Verwaltungsrates wie die Verbandsratsmitglieder ehrenamtlich tätig (§ 25 Abs. 7 S-BVR). Der Verwaltungsrat ist kein Organ des BVR gemäß § 13 S-BVR, gleichwohl aber ein bedeutendes Leitungsorgan, dessen Einfluß auf den Willensbildungsprozeß des eigentlichen Kontrollorgans, des Verbandsrates, partiell substituiert.

    Google Scholar 

  230. Des weiteren formuliert der § 3 Abs. 2 S-BVR die organisatorische Aufgabe der Durchführung der Mitgliederversammlung als Verbandstag. Bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben hat der BVR die durch den DGRV repräsentierten gesamtwirtschaftlichen Belange aller Genossenschaften zu berücksichtigen.Vgl. § 5 S-BVR und Wülker: Genossenschaftsverbände, Sp. 844f.

    Google Scholar 

  231. Vgl. zur Geschäftsverteilung beim BVR (inklusive Organigramm) Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken: Bericht Zahlen ’98, S. 136ff.

    Google Scholar 

  232. Siehe Kapitel 2.3.1.2.3.2.2 und Genossenschaftsverband Rheinland: Bericht 1998, S. 52ff.

    Google Scholar 

  233. Vgl. § 3 Abs. 2e) S-BVR und Martin: Wettbewerbliche Neuorientierung, S. 24.

    Google Scholar 

  234. Vgl. im einzelnen Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken: Bericht Zahlen “ 98, S. 57ff.

    Google Scholar 

  235. Vgl. Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken: Bericht Zahlen ’98, S. 93 und European Association of Co-operative Banks: Activity Report, S. 5ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Schierenbeck: Organisation, S. 167ff.; Syndikus: Willensbildung, S. 3; Grichnik/Bömer: Bankwirtschaftliche Verbundsysteme, S. 79f.

    Google Scholar 

  237. Vgl. Büschgen: Finanz-Verbund, S. 4.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Grichnik/Börner: Bankwirtschaftliche Verbundsysteme, S. 77; Schuster: Ideologie, S. 246.

    Google Scholar 

  239. Vgl. Grichnik/Börner: Bankwirtschaftliche Verbundsysteme, S. 78.

    Google Scholar 

  240. Vgl. zur Kritik des BAK Beckmann: Dezentralität, S. 119ff.

    Google Scholar 

  241. S-BdB in der Fassung vom Juni 1999 und S-BVNW in der Fassung vom 9. Oktober 1998.

    Google Scholar 

  242. Vgl. Huff: Geschichte des Verbandes, S. 11f. Die Sitzverlegung erfolgte im März 1999 wegen des Umzuges der Bundesregierung. Vgl. Bundesverband deutscher Banken: Der Bankenverband, S. 2.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Wolf: Geschichte, S. 232f. und kritisch hierzu Wenger: Kapitalmarktrecht, S. 419ff.

    Google Scholar 

  244. Vgl. Wolf: Geschichte, S. 233f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. Schwarz: Management II, S. 130.

    Google Scholar 

  246. Vgl. hierzu ausführlich Schwarz: Management II, S. 136ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. hierzu auch Schwarz: Management II, S. 158f. Schwarz weist zudem auf das besondere Spannungsverhältnis dieser dualen Managementkonstellation hin: So sind zwischen dem ehrenamtlich agierenden Präsidenten — beim BdB in regelmäßigem Turnus ein Bankmanager der im Verbandsvorstand vertretenen Großbanken bzw. Bankengruppen — und dem hauptamtlichen Geschäftsführer durchaus Interessenkonflikte denkbar, die der Geschäftsführer durch seine zentrale Stellung im Verband unter Ausnutzung von Informationsasymmetrien zu seinen Gunsten gestalten könnte.

    Google Scholar 

  248. Vgl. zu dieser sog. Sandwich-Position auch Schwarz: Management II, S. 212f.

    Google Scholar 

  249. Vgl. Schwarz: Management II, S. 212f.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Schwarz: Management II, S. 550; vgl. auch Blümle: Verbandsorganisation, Sp. 2514ff.

    Google Scholar 

  251. Vgl. hierzu auch Schwarz: Management II, S. 170ff. und insbesondere S. 550.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Banking Federation of the European Union: Annual Report, S. 81ff.

    Google Scholar 

  253. Vgl. Weber: Anlegerentschädigungsgesetz, S. 474f.; Grichnik: Einlagensicherung, S. 59.

    Google Scholar 

  254. Vgl. zum Prozedere und zu den Inhalten Bundesverband deutscher Banken: Der Verband, Ombudsmann-Verfahren, O.S. und Bundesverband deutscher Banken: E-Commerce, S. 26ff.

    Google Scholar 

  255. Vgl. hierzu Süchting/Paul: Bankmanagement, S. 619ff.; Büschgen: Bankbetriebslehre, S. 310ff.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Grichnik, D. (2000). Systemerfassung: Bankenverbände als Nonprofit-Organisationen. In: Bankenverbände. NPO-Management. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81382-4_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81382-4_2

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-7258-1

  • Online ISBN: 978-3-322-81382-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics