Skip to main content

Ablauf eines idealtypischen Public Affairs Managementprozesses

  • Chapter
  • 92 Accesses

Part of the book series: Wirtschaftswissenschaft ((WiWiss))

Zusammenfassung

Obgleich sich bereits eine Reihe konzeptioneller Arbeiten mit dem Public Affairs Management auseinander gesetzt hat, konnte sich in der Literatur bislang keine einheitliche idealtypische Konzeption dieser Unternehmensfunktion durchsetzen. Letztlich beinhalten sämtliche Ausgestaltungsformen jedoch stets die gleichen Komponenten, die neben den Instrumenten zur Erreichung der genannten Hauptaktivitäten auf der Analyse- und Gestaltungsebene eine strategische Komponente sowie die Einbindung in eine effiziente Organisationsstruktur und eine ausreichende Ressourcenausstattung umfassen.89 Betont wird dabei weiterhin die Notwendigkeit, im Unternehmen eine Struktur zu schaffen, die es der Public Affairs Einheit erlaubt, aktiv an dem Prozess der strategischen Unternehmensplanung teilzunehmen und die Bedeutung des Einflusses der externen sozio-politischen Umwelt herauszustellen.90 Das Public Affairs Management sollte darüber hinaus jedoch auch als Informationslieferant für sämtliche Funktionsbereiche agieren, denn entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses eines Unternehmens werden politische und gesellschaftliche Veränderungen zu Konsequenzen und notwendigen Anpassungsmaßnahmen fuhren. Dafür bedarf es einer systematischen Darstellungsform sowie einer Abstimmung der einzelnen Aktivitäten, um der Unternehmensleitung die von ihr geforderte Hilfestellung im Rahmen des strategischen Managements geben zu können und das Public Affairs Management weitgehend unabhängig von persönlichen Motiven einzelner Führungskräfte zu gestalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   79.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Vgl. Fahey, L./Narayanan, V.K., 1986, S.lOff; Kreikebaum, H, 1997, S.22ff; Hopfenbeck, W, 1998, S.425ff; Perlitz, M., 2000, S.25ff; Steinmann, H./Schreyögg, G, 2000, S.157; Bea, F.X./Haas, J., 2001, S.12ff; Welge, M.K./Al-Laham, A., 2001, S.183ff.

    Google Scholar 

  2. Vgl. Hofer, C.W./Schendel, D., 1978, S.44ff; Alkhafaji, A.F., 1989, S.265ff; Sturdivant, F.D./Vernon-Wortzel, H., 1990, S.9ff; Buchholz, R.A., 1992, S.459f; Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.116; Kreikebaum, H, 1997, S.38; Harrison, J.S./St. John, C.H., 1998, S.4ff; Perlitz, M., 2000, S.29; Bea, F.X./Haas, J., 2001, S.52ff; Welge, M.K./Al-Laham, A, 2001, S.96ff.

    Google Scholar 

  3. Vgl. beispielsweise Hahn bzw. Avenarius für die Öffentlichkeitsarbeit (vgl. Hahn, D., 1992, S.137ff; Avenarius, H., 2000, S.189ff), Jeschke für das Konfliktmanagement (vgl. Jeschke, B.G., 1993, S.33ff), Farnel für das Lobbying (vgl. Farnel, F.J., 1994, S.179ff) sowie Heath und Will für das Issue-Management (vgl. Heath, R.L., 1997, S.22ff; Will, M., 2001, S.103ff). Darüber hinaus entwickeln z.B. Carroll/Hoy ein dreistufiges Managementkonzept zur Berücksichtigung gesellschaftlicher Interessen im strategischen Planungsprozess (vgl. Carroll, A.B./Hoy, F., 1984, S.48ff).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Baysinger, B.D./Woodman, R.W, 1982, S.28; Carroll, A.B./Hoy, F., 1984, S.50ff; Fleisher, C.S., 1993, S.291ff; Kaufman, A.M./Englander, E.J./Marcus, A.A., 1993, S.151ff; Meznar, M.B, 1993, S.41ff; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K, 2003, S.117f.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Berg, N, 2003, S.1ff.

    Google Scholar 

  6. Vgl. Post, J.E., 1983, S.139.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Fleisher, C.S., 1993, S.293. 98 Vgl. hierzu die Ausführungen in Abschnitt 2.1, S.9ff der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Hahn, D., 1992, S.142ff.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Macharzina, K., 1999, S.173; Perlitz, M., 2000, S.28; Porter, M.E., 2000, S.25.

    Google Scholar 

  10. Vgl. Kreikebaum, H., 1997, S.146.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Bleicher, K., 1994, S.84.

    Google Scholar 

  12. Vgl. Wöhe, G., 2002, S.95.

    Google Scholar 

  13. Vgl. Janisch, M., 1993, S.61; Knyphausen, D.z., 1992, S.331; Titzrath, A., 1997, S.35. Vgl. für weitere Ursachen z.B. Günther, T., 1994, S.28ff; Welge, M.K./Al-Laham, A., 2001, S.132.

    Google Scholar 

  14. Vgl. Welge, M.K./Al-Laham, A, 2001, S.133.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Rappaport, A., 1998, S.1.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Janisch, M., 1993, S.61f.

    Google Scholar 

  17. Vgl. Rappaport, A., 1998, S.5ff; Hahn, D./Hintze, M., 1999, S.325. Diese Sichtweise propagiert in seiner schärfsten Form Friedman, der die soziale Verantwortung des Unternehmens in der Gewinnerzielung sieht (vgl. Friedman, M., 1970, S.32f).

    Google Scholar 

  18. Vgl. Rappaport, A., 1979, S.100ff; Rappaport, A., 1981, S.141ff; Rappaport, A., 1998, S.21ff; Janisch, M., 1993, S.62; Bischoff, J, 1994, S.85.

    Google Scholar 

  19. Für eine detaillierte mathematische Darstellung des Shareholder Values vgl. z.B. Gomez, P./Weber, B., 1989, S.24ff; Janisch, M, 1993, S.64ff; Peschke, M.A, 1997, S.55ff; Rappaport, A., 1999, S.15ff. Eine kürzere Darstellung findet sich in Bea, F.X., 1997, S.541ff.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Knyphausen, D.z., 1992, S.345; Schmid, S., 1996, S.3f; Werder, A.v./Talaulicar, T., 1999, S.84; Welge, M.K./Al-Laham, A., 2001, S.131.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Peschke, M.A., 1997, S.55ff; Figge, F./Schaltegger, S., 2000, S.13.

    Google Scholar 

  22. Für eine Übersicht verschiedener Konzepte der Wertorientierung vgl. u.a. Bühner, R., 1993, S.750ff; Peschke, M.A., 1997, S.54ff; Hahn, D./Hintze, M., 1999, S.325ff. Weitere Modelle finden sich z.B. in Fruhan, W.E.Jr., 1979, S.llff; Copeland, T. et al, 2002, S.27ff.

    Google Scholar 

  23. Vgl. Bea, F.X./Haas, J., 2001, S.78.

    Google Scholar 

  24. Vgl. Janisch. M., 1993, S.93.

    Google Scholar 

  25. Vgl. Knyphausen, D.z., 1992, S.347ff; Bischoff, J., 1994, S.134ff; Büchner, R., 1994, S.516. Zur weiteren Problematik der Ermittlung des Shareholder Values vgl. Eberhardt, S., 1998, S.140f.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Titzrath, A., 1997, S.36f; Steinmann, H./Schreyögg, G., 2000, S.746; Bea, F.X./Haas, J., 2001, S.82.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Janisch, M., 1993, S.102f.

    Google Scholar 

  28. Vgl. Janisch, M., 1993, S.109f. Auch müssen beispielsweise in Deutschland gesetzliche Forderungen einbezogen werden, die einer alleinigen Orientierung an Eigentümerinteressen Grenzen setzen (vgl. Titzrath, A., 1997, S.36; Hommelhoff, P., 1997, S.18f).

    Google Scholar 

  29. Vgl. Knyphausen, D.z., 1992, S.349; Schmid, S., 1996, S.12.

    Google Scholar 

  30. Zwar sind Ansprüche von Interessengruppen z.T. explizit vertraglich festgelegt, wesentliche Teile sind jedoch impliziter Natur. So besteht z.B. ein Arbeitsvertrag zum einen aus einem expliziten Arbeitsvertrag, zum anderen jedoch aus impliziten Zusagen, wie z.B. zur Arbeitsplatzsicherheit, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu bestimmten sozialen Leistungen (vgl. Cornell, B./Shapiro, A.C., 1987, S.5ff; Atkinson, A.A./Waterhouse, J.H./Wells, Robert B., 1997, S.27ff; Speckbacher, G., 1997, S.633).

    Google Scholar 

  31. Vgl. Cornell, B./Shapiro, A.C., 1987, S.5ff; Gomez, P., 1993, S.28ff; Spremami, K., 1996, S.484f; Peschke, M.A., 1997, S.83ff.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Schmid, S, 1996, S. 14; Spremami, K., 1996, S.482.

    Google Scholar 

  33. Vgl. Dyllick, T, 1984, S.74; Schmid, U., 1998, S.1062.

    Google Scholar 

  34. Vgl. Ulrich, P., 1977, S.1ff; Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.60f; Liebl, F., 1996, S.103; Figge, F./Schaltegger, S. 2000, S.11. Der Begriff einer „quasi public corporation“ fand bereits 1932 Verwendung (vgl. Berle, A.A./Means, G.C., 1933, S.5ff). Mitroff geht gar soweit, dass er Unternehmen als zweckgerichtete Systeme versteht, die sich durch die mit ihren Stakeholdern bestehenden Beziehungen konstituieren (vgl. Mitroff, LI., 1983, S.29).

    Google Scholar 

  35. Vgl. Dyllick, T., 1984, S.74f; Figge, F./Schaltegger, S., 2000, S.15.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Freeman, R.E./Reed, D.L., 1983, S.88ff; Freeman, R.E., 1984, S31ff; Göbel, E, 1992 S 140; Goodpaster, K.E., 1991, S.54; Liebl, F., 1996, S.97. Tatsächlich fand das Stakeholder-Konzept, wenn auch nicht der explizite Begriff, bereits in den 1930er Jahren Verwendung (vgl. Preston, L.E./Sapienza, H.J., 1990, S.361) und findet im Rahmen der von Cyert/March entwickelten verhaltenswissenschaftlichen Koalitionentheorie seme stärkste Ausweitung (vgl. Cyert, R.M./March, J.G., 1963, S.26ff). Ein Überblick über die Geschichte des Stakeholder-Begriffes findet sich in Freeman, R.E./Reed, D.L., 1983 S 88ff sowie in Freeman, R.E., 1984, S.31ff.

    Google Scholar 

  37. Freeman, R.E., 1984, S.31.

    Google Scholar 

  38. Freeman, R.E., 1984, S.53.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Göbel, E., 1992 S.141; Mitchell, R.K./Agle, B.R./Wood, D.J., 1997, S.856ff. Letztere geben auch einen ausführlichen Überblick über die verschiedenen Stakeholder-Definitionsansätze.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Göbel, E., 1995, S.59. Einige Autoren verweisen darüber hinaus explizit auf eine Integration der Natur in den Stakeholder-Ansatz (vgl. z.B. Nitze, A., 1991, S.2ff; Starik, M., 1995, S.207ff).

    Google Scholar 

  41. Vgl. hierzu z.B. Mitroff, I.I., 1983, S.1ff; Achleitner, P., 1985, S.1ff; Alkhafaji, A.F., 1989, S. lff; Barton S.L./Hill, N.C./Sundaram, S., 1989, S.36ff; Preston, L.E./Sapienza, H.J., 1990, S.361ff; Goodpaster K.E., 1991, S.53ff; Böhi, D.M., 1995, S.1ff; Clarkson, M.B.E., 1995, S.92ff; Donaldson, T./Preston L.E., 1995, S.65ff; Mitchell, R.K./Agle, B.R/Wood, D.J., 1997, S.853ff; Phillips, R.A., 1997, S.51ff; Wheeler, D./Sillanpää, M., 1997, S.1ff; Frooman, J., 1999, S.191ff; Jones, T.M./Wicks, A.C., 1999, S.206ff; Szwajkowski, E., 2000, S.379ff; Carroll, AB./Buchholtz, A.K., 2003, S.1ff.

    Google Scholar 

  42. Die einzelnen Konzepte unterscheiden sich zwar in einzelnen Punkten, nicht jedoch in ihrer grundsätzlichen Vorgehensweise, denn sämtliche Methoden bauen auf einem mehrstufigen Verfahren auf. Zu den einzelnen Konzepten vgl. u.a. Dyllick, T., 1984, S.76ff; Freeman, R.E., 1984, S.54ff; Fayey, L./Narayanan, V.K., 1986, S.36ff; Scholz, C., 1987, S.24ff; Savage, G.T., 1991, S.61ff; Göbel, E., 1992, S.152ff; Janisch, M., 1993, S.111ff; Bleicher, K., 1994, S.161ff; Eberhardt, S., 1997, S.167ff; Harrison, J.S./St. John, C.H., 1996, S.46ff; Harrison, J.S./St. John, C.H., 1998, S.14ff; Post, J.E./Preston, L.E./Sachs, S., 2002, S.9ff; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K, 2003, S.77ff.

    Google Scholar 

  43. Die Begriffe „Stakeholder“, „Anspruchsgruppe“, „Interessengruppe“ oder „Bezugsgruppe“ werden zumeist synonym verwendet (vgl. Liebl, F., 1996, S.97). Dieser Gleichsetzung wird auch in der vorliegenden Arbeit gefolgt. Wird unter den einzelnen Begriffen etwas anderes verstanden, wird dies an den jeweiligen Stellen explizit erwähnt.

    Google Scholar 

  44. Vgl. Grabatin, G., 1981, S.67.

    Google Scholar 

  45. Vgl. Kubicek, T./Thom, N., 1976, Sp.3988ff. Das aufgabenspezifische Umfeld umfasst diejenigen Elemente der Umwelt, mit denen ein Unternehmen zur Erreichung seiner Sachziele interagiert, während das globale Umfeld diejenigen Bedingungen beinhaltet, die für die Leistungserstellung und -Verwertung aller Unternehmen in einem geographischen Raum von Bedeutung sind.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Steinmann, H./Schreyögg, G., 2000, S.76.

    Google Scholar 

  47. Vgl. Huse, M./Eide, D., 1996, S.213.

    Google Scholar 

  48. Zu nennen ist in diesem Zusammenhang auch der Klassifizierungsansatz von Rowley, der die interdependenten Beziehungen zwischen den einzelnen Stakeholdern herausstellt und eine Analyse mit Hilfe der Netzwerkanalyse vorschlägt, um hierdurch die Beziehungen zwischen den jeweiligen Anspruchsgruppen mit aufnehmen zu können. In Abhängigkeit der Zentralität der fokalen Organisation sowie der Dichte des Stakeholder-Netzwerkes identifiziert er vier Klassifikationen des Stakeholder-Einflusses und der sich hieraus ergebenden Strategiemöglichkeiten der Unternehmung (vgl. Rowley, T.J., 1997, S.891ff). Da Rowley jedoch die einzelnen Stakeholder nicht gemäß obigem Schema klassifiziert, erfolgt keine Integration dieses Ansatzes in Tabelle 2. Für einen ähnlichen Ansatz vgl. auch Post, J.E./Preston, L.E./Sachs, S., 2002, S.6ff. Für einen detaillierten Überblick über die Netzwerkanalyse vgl. z.B. Wellman, B./Berkowitz, S.D., 1988, S.1ff; Nohria, N./Eccles, R.G.(Hrsg.), 1993, S.1ff; Wasserman, S./Faust, K., 1994, S.1ff; Wasserman, S./Galaskiewicz, J. (Hrsg.), 1994, S.1ff; Jansen, D., 2003, S.11ff.

    Google Scholar 

  49. Vgl. Scholz, C, 1987, S.27ff. Ähnlich auch Wolfe, R.A./Putler, D.S., 2002, S.64.

    Google Scholar 

  50. Vgl. Dyllick, T., 1984, S.74f; Clarkson, M.B.E., 1995, S.107; Greenley, G.E./Foxall, G.R., 1997, S.260. Wolfe/Putler analysieren in diesem Zusammenhang für den Zeitraum 1990–99 in insgesamt sieben Zeitschriften, auf weiche Art und Weise die einzelnen Stakeholder-Gruppen klassifiziert werden. Dabei stellen sie fest, dass in lediglich neun von 68 Artikeln auf die Heterogenität und die damit einhergehenden potenziellen kon-fliktären Interessen der einzelnen Ansprachsgruppen hingewiesen wird. Sie ziehen daraus die Schlussfolgerung, dass in den meisten Fällen fälschlicherweise implizit davon ausgegangen wird, die jeweiligen Interessen einer Stakeholder-Gruppe — z.B. der Mitarbeiter oder der Gesellschaft — seien homogen (vgl. Wolfe, R.A./Putler, D.S., 2002, S.66).

    Google Scholar 

  51. Vgl. Eberhardt, S., 1998, S.151.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Dyllick, T., 1984, S.75f; Scholz, C, 1987, S.25; Sauter-Sachs, S., 1992, S.194.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Schmid, S, 1996, S.6f.

    Google Scholar 

  54. Vgl. Bischoff, J., 1994, S.170f.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.86.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Bischoff, J., 1994, S.177f; Key, S., 1999, S.320ff. Ebenso Figge, F./Schaltegger, S., 2000, S.14ff, die jedoch einen ersten Ansatz zur Bestimmung des Stakeholder-Values darstellen.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Jones, T.M./Wicks, A.C., 1999, S.209f.

    Google Scholar 

  58. Vgl. Bleicher, K., 1994, S.84; Hungenberg, H., 2000, S.133.

    Google Scholar 

  59. Vgl. z.B. Alkhafaji, A.F., 1989, S.122ff; Janisch, M, 1993, S.104ff; Bischoff, J., 1994, S.177ff; Breid, V., 1994, S.45ff; Argenti, J., 1997, S.442ff; Campbell, A., 1997, S.446ff; Perlitz, M. et al., 1997, S.536ff; Peschke, M.A., 1997, S.90; Smith, H.J., 2003, S.85ff.

    Google Scholar 

  60. Vgl. Hill, W., 1996, S.420; Spremami, K., 1996, S.482; Szwajkowski, E., 2000, S.380ff; Welge, M.K./Al-Laham, A., 2001, S.174.

    Google Scholar 

  61. Vgl. Janisch, M., 1993, S.109; Porter, M.E./Kramer, M.R., 2002, S.59. Knyphausen betont in diesem Zusammenhang insbesondere die Stellung der Großunternehmung innerhalb der Gesellschaft, die eine derartige zielmonistische Ausrichtung kaum vertretbar erscheinen lässt (vgl. Knyphausen, D.z., 1992, S.349).

    Google Scholar 

  62. Ansoff, I.H., 1983, S.11.

    Google Scholar 

  63. Vgl. Achleitner, P./Ansoff, I., 1983, S.80f; Bleicher, K., 1994, S.76; Rühli, E., 1996, S.134; Huse, M./Eide, D., 1996, S.211f; Campbell, A., 1997, S.447; Greenley, G.E./Foxall, G.R., 1997, S.260; Post, J.E./Preston, L.E./Sachs, S., 2002, S.17f.

    Google Scholar 

  64. Vgl. Zimmermann, W., 1980, S.51; Janisch, M., 1993, S.112; Roventa, P., 1994, S.196; Birchard, B., 1995, S.52; Blair, M.M., 1998, S.199f; Hummel, H., 1998, S.1406; Hillman, A.J./Keim, G.D., 2001, S.126ff.

    Google Scholar 

  65. Vgl. Hillman, AJ./Keim, G.D., 2001, S.127. Eine positive Auswirkung der Integration von Stakeholder-Interessen in den Entscheidungsprozess von Unternehmen stellen u.a. auch Kotter/Heskett fest (vgl. Kotter, J./Heskett, J., 1992, S.15ff). Zu ähnlichen Ergebnissen kommen Birchard und Clarkson (vgl. Birchard, B., 1995, S.52; Clarkson, M.B.E., 1995, S.107).

    Google Scholar 

  66. Vgl. Miles, R.H., 1987, S.44ff; Post, J.E./Preston, L.E./Sachs, S., 2002, S.19.

    Google Scholar 

  67. Vgl. Bleicher, K., 1994, S.85f.

    Google Scholar 

  68. Vgl. hierzu die obige Definition des Public Affairs Managements (Abschnitt 2.1, S.9ff).

    Google Scholar 

  69. Die Gestaltung zu den internen Interessengruppen ist hierbei v.a. die Aufgabe des Personalmanagements. Die externe Umwelt lässt sich zunächst in eine wirtschaftliche bzw. marktliche Sphäre sowie eine gesellschaftliche bzw. sozio-politische Sphäre unterteilen. Dabei werden mit den externen marktlichen Interessengruppen insbesondere die Funktionsbereiche Marketing, Beschaffung und Logistik sowie das Finanzwesen konfrontiert (vgl. Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.285).

    Google Scholar 

  70. Vgl. Buchholz, R.A., 1992, S.153ff; Vogel, DJ., 1996, S.149; Weckwerth, M., 1998, S.109ff; Engelhard, J./Gerstlauer, M./Hein, S., 1999, S.292; Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J., 1999, S.172ff; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.310. Auf marktlicher Seite tritt der Staat ebenfalls in Erscheinung, indem er als Eigentümer, Konsument oder Kapitalgeber von Unternehmen agiert. Diese Form der Interaktion wird jedoch im weiteren Verlauf der Arbeit nicht weiter explizit berücksichtigt.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Böhi, D.M., 1995, S.220.

    Google Scholar 

  72. Eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Ansätze findet sich in Brewer, T.L., 1992, S.296ff; Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.283f. Vgl. weiterhin Boddewyn, J.J./Brewer, T.L., 1994, S.119ff; Rugman, A.M./Verbeke, A., 1998, S.115ff.

    Google Scholar 

  73. Vgl. Vernon, R., 1971, S.3ff; Vernon, R., 1977, S.1ff; Vernon, R., 1981, S.517ff; Vernon, R., 1991, S.191ff.

    Google Scholar 

  74. Vgl. Barnett, R./Müller, R.E., 1974, S.72ff; Moran, T.H., 1978, S.80ff; Gereffi, G., 1983, S.3ff.

    Google Scholar 

  75. Vgl. Gilpin, R., 1975, S.20ff.

    Google Scholar 

  76. Vgl. z.B. Gladwin, T.N./Walter, I., 1980, S.1ff; Fagre, N./Wells, L.T. Jr., 1982, S.9ff; Welge, M.K., 1983, S.57ff; Kim, W.C., 1988, S.289ff; Behrman, J.N./Grosse, R.E., 1990, S.7ff; Grosse, R./Behrman, J.N., 1992, S.98ff; Vachani, S., 1995, S.159ff; Dicken, P., 1999, S.270ff. Für weitere Literaturverweise vgl. Brewer, T.L., 1992, S.297f.

    Google Scholar 

  77. Vgl. Vachani, S., 1995, S.160.

    Google Scholar 

  78. Vgl. Engelhard, J./Gerstlauer, M./Hein, S., 1999, S.301ff; Pausenberger, E., 1999, S.82ff; Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.287ff. Eine umfangreiche Systematisierung der staatlichen Maßnahmen, die einer Gastlandregierung im Rahmen des Eintritts und der Operation ausländischer Direktinvestitionen zur Verfugung stehen, findet sich im World Investment Report 1996 der UNCTAD (vgl. UNCTAD (Hrsg.), 1996, S.174ff).

    Google Scholar 

  79. Vgl. Blake, D.H., 1988, S.4; Brewer, T.L., 1992, S.300ff.

    Google Scholar 

  80. Vgl. Kobrin, S.J., 1980, S.65ff; Poynter, T.L., 1985, S.259ff; Delios, A./Henisz, W.J., 2000, S.305ff. Weitere Aspekte des Political-Risk-Ansatzes behandelt u.a. das Sammelwerk von Brewer (vgl. Brewer T.L.(Hrsg.), 1985, S.1ff).

    Google Scholar 

  81. Vgl. Dunning, J.H., 1980, S.9ff; Boddewyn, J.J., 1988, S.342ff; Dunning, J.H., 1988, S.1ff.

    Google Scholar 

  82. Vgl. Bagby, J.W./Wartick, S.L./Stevens, J.M., 1987, S.283ff; Dunning, J.H., 1998, S.280; Lehne, R., 2001, S.12ff; Luo, Y., 2001, S.401ff.

    Google Scholar 

  83. Vgl. Boddewyn, J.J., 1988, S.343ff, Blumentritt, T.P., 1999, S.21.

    Google Scholar 

  84. Vgl. Blake, D.H., 1988, S.5f.

    Google Scholar 

  85. Vgl. Blake, D.H., 1988, S.5f.

    Google Scholar 

  86. Vgl. Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.286. Gleichwohl sei an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass eine vollständige Aufzählung aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Interessengruppen sowie ihres z.T. dynamischen Charakters unmöglich ist und somit nur unternehmensindividuell abschließend bestimmt werden kann.

    Google Scholar 

  87. Vgl. Jungnickel, R./Matthies, K., 1973, S.16ff; Blake, D.H., 1988, S.6f und S.19f; Alkhafaji, A.F., 1989, S.93; Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.290ff. Für einen Vergleich der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen im internationalen Kontext vgl. u.a. Kujawa, D., 1982, S.4ff; Alkhafaji, A.F., 1989, S.93ff; Rothman, M./Briscoe, D.R./Nacamulli, R.C.D. (Hrsg.), 1993, S.11ff; Scherm, E., 1999, S.310ff; Oechsler, W., 2000, S.90ff.

    Google Scholar 

  88. Vgl. Dyllick, T., 1989, S.47f.

    Google Scholar 

  89. Vgl. Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J., 1999, S.205ff.

    Google Scholar 

  90. Vgl. z.B. Kulitz, P., 1983, S.32ff; Römmele, A., 1995, S.31ff.

    Google Scholar 

  91. Vgl. Adams, W.C., 1996, S.78f; Harrison, J.S./St. John, C.H., 1996, S.49.

    Google Scholar 

  92. Vgl. Sigman, B.P./McDonald, S.-K., 1987, S.176f; Dyllick, T., 1989, S.64ff; Chen, C.C./Meindl, J.R., 1991, S.521ff; Greening, D.W./Gray, B., 1994, S.475f; Wood, D.J., 1994, S.162f; Stoner, J.A.F./Freeman, E.R./Gilbert, D.R.Jr., 1995, S.68f; Fichter, K., 1998, S.217ff; Baron, D.P., 2000, S.60ff; Turnbull, N., 2001, S.88. Für eine Auseinandersetzung mit den Medien aus Sicht der Medienforschung vgl. u.a. Schweer, M.K.W., 2001 (Hrsg.), S.lff. Den Einfluss der Medien auf politische Entscheidungsprozesse in den USA untersucht beispielsweise Kingdon (vgl. Kingdon, J.W., 1984, S.61fi).

    Google Scholar 

  93. Vgl. Simmons, P.J., 1998, S.83ff. Eine allgemein gültige Abgrenzung des NGO-Begriffes existiert bislang nicht, was aufgrund der nahezu unüberschaubaren Anzahl kaum erstaunlich ist. Im weiteren Sinne fallen unter diesen Begriff auch Unternehmen ebenso wie Dachverbände verschiedener Organisationen (z.B. Gewerkschaften oder religiöse Vereinigungen). International tätige Organisationen wie z.B. der ECOSOC, die UIA oder der Europarat, definieren den Begriff der NGOs jeweils unterschiedlich (für eine weitergehende Erläuterung vgl. Stoecker, F.W., 2000, S.71ff). Für die vorliegende Arbeit findet im nationalen Kontext allerdings die Begriffsdefinition im engen Sinne Anwendung, so dass NGOs in diesem Zusammenhang synonym mit dem Begriff der Bürgerinitiativen verwendet werden (vgl. Stoecker, F.W., 2000, S.58).

    Google Scholar 

  94. Vgl. Vogel, D., 1995, S.2ff; Baron, D.P., 2000, S.90ff; Brand, U., 2000, S.16ff; Heap, S., 2000, S.1f sowie S.57ff; Tavis, L.A., 2000, S.23f; Doh, J.P./Teegen, H., 2002, S.667f.

    Google Scholar 

  95. Vgl. Wheeler, D./Sillanpää, M., 1999, S.290; Enderle, G./Peters, G., 1998, S.23ff; Enderle, G., 1999, S.458; Kong, N. et al., 2002, S.111.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Wartick, S.L./Wood, D.J., 1998, S.106; Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.293.

    Google Scholar 

  97. Vgl. Scherler, P., 1996, S.55.

    Google Scholar 

  98. Vgl. Dyllick, T., 1989, S.50f.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Zimmer, K., 1998, S.198f; Woyke, W., 2000, S.190. Zu erwähnen ist, dass der Begriff der INGO nicht das internationale Gegenstück zu den im vorigen Abschnitt beschriebenen NGOs darstellt. Vielmehr findet nun eine weitere Begriffsauffassung Anwendung, so dass mit Ausnahme von international tätigen Wirtschaftsunternehmen sämtliche nicht-staatlichen internationalen Interessengruppen unter INGOs subsumiert werden, worunter beispielsweise auch internationale Dachverbände nationaler Gewerkschaften fallen. Rittberger/Zangl weisen in diesem Zusammenhang außerdem darauf hin, dass eine eindeutige Trennung zwischen staatlichen und nicht-staatlichen internationalen Organisationen nicht immer möglich ist. Beispielsweise wirken in den zentralen Entscheidungsorganen der International Labor Organization (ILO) Vertreter nationaler Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände gleichberechtigt neben Regierungsvertretern mit. Die Autoren teilen aufgrund dessen sämtliche internationale Organisationen, deren Gründung weder auf einen völkerrechtlichen Vertrag noch auf einen Beschluss einer bestehenden zwischenstaatlichen internationalen Organisation zurückzuführen ist, der Gruppe der nicht-staatlichen Organisationen (INGO) zu. Dieser Einteilung wird auch in der vorliegenden Arbeit gefolgt (vgl. Rittberger, V./Zangl, B., 2003, S.27).

    Google Scholar 

  100. Eine andere Typologisierung internationaler Organisationen findet sich z.B. bei Krämer, der aufbauend auf Rittberger/Zangl die einzelnen Organisationen hinsichtlich der Dimensionen Mitgliedschaft und Zuständigkeit unterteilt (vgl. Krämer, K., 1997, S.33ff).

    Google Scholar 

  101. Vgl. Union of International Associations (Hrsg.), 2002, S.2664.

    Google Scholar 

  102. Vgl. Krämer, K., 1997, S.74f. Eine Übersicht der bedeutendsten Beschlüsse auf regionaler und multilateraler Ebene (d.h. ohne Berücksichtigung zwischenstaatlicher Verträge und EU-Richtlinien) für den Zeitraum 1948–95, deren Gegenstand ausländische Direktinvestitionen sind, findet sich im World Investment Report 1996 der UNCTAD (UNCTAD (Hrsg.), 1996, S.135ff).

    Google Scholar 

  103. Für eine intensive theoretische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Organisationen auf internationaler Ebene sei an dieser Stelle z.B. verwiesen auf Feld, W.J./Jordan, R.S./Hurwitz, L., 1994, S.1ff; Archer, C., 2001, S.1ff; Rittberger, V./Zangl, B., 2003, S.13ff.

    Google Scholar 

  104. An dieser Stelle können nur einige aus unternehmerischer Sicht wichtige UN-Organisationen aufgeführt werden. Für eine vollständige Übersicht über die UN und hiermit verbundene Organisationen vgl. z.B. Wolffrum, R. (Hrsg.), 1990, S.1ff; Kulessa, M., 1998, S.206ff; Volger, H.(Hrsg.), 2000, S.1ff.

    Google Scholar 

  105. Vgl. Behrman, J.N./Grosse, R.E., 1990, S.294; Cohen, J., 2001, S.188ff.

    Google Scholar 

  106. Vgl. Dyilick, T., 1989, S.49f.

    Google Scholar 

  107. Vgl. Lehne, R., 2001, S.106.

    Google Scholar 

  108. Die UN unternimmt vielfältige Bestrebungen, die Beziehungen zur Privatwirtschaft zu verstärken. Die unterschiedlichen Initiativen sind in einem Bericht des Generalsekretärs der UN vom 28. August 2001 unter dem Titel “Cooperation between the United Nations and all relevant partners, in particular the private sector” dokumentiert (vgl. United Nations/General Assembly, 2001). Für eine eingehende Analyse der Beziehungen zwischen der UN und Unternehmen vgl. ebenso Tesner, S., 2000, S.41ff.

    Google Scholar 

  109. Die International Labor Organization (ILO), deren oberstes Ziel in der Förderung der sozialen Gerechtigkeit sowie der international anerkannten Menschen- und Arbeitsrechte liegt, führt in ihrer tripartistischen Struktur Regierungen, Privatwirtschaft und Gewerkschaften zusammen. Das oberste Ziel dieser UN-Sonderorganisation hegt neben der Verbesserung der Situation der Arbeitnehmer sowie deren Arbeitsbedingungen v.a. in der weltweiten Förderang sozialer Gerechtigkeit (vgl. Hamm, B., 2002, S.17).

    Google Scholar 

  110. Der Economic and Social Council (ECOSOC) setzt sich aus 54 Mitgliedern zusammen, die von der Generalversammlung der UN gewählt werden. Ihm wird ein Beraterstab zugeordnet, der aus Vertretern der International Chamber of Commerce, International Organization of Employers, mehreren internationalen Gewerkschaftsverbänden, zahlreichen NGOs und unabhängigen Wissenschaftlern besteht (vgl. Krämer, M., 1997, S.87f; Spröte, W., 2000, S.662ff).

    Google Scholar 

  111. Vgl. Behrman, J.N./Grosse, R.E., 1990, S.295ff; Krämer, M., 1997, S.86ff. Für eine intensive Auseinandersetzung mit den von den jeweiligen Organisationen erarbeiteten Codes of Conduct bzw. Verhaltenskodizes, die für Unternehmen in den meisten Fällen keine rechtsverbindlichen Regelungen darstellen, sondern lediglich moralischen Charakter besitzen, vgl. u.a. Mahari, J.I., 1985, S.500ff; Murray, T., 1988, S.3ff; Getz, K.A., 1990, S.568ff; Frederick, W.C., 1991, S.166ff sowie verschiedene Beiträge in Williams, O.F. (Hrsg.), 2000, S.3ff. Die rechtlichen Aspekte internationaler Codes of Conduct verschiedener Organisationen werden u.a. vertieft in Fatouros, A.A. (Hrsg.), 1994, S.1ff. Eine Analyse der von Seiten der Unternehmen verfassten Codes of Conduct erfolgt in Abschnitt 3.5.1.1, S.78ff der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  112. Der Global Compact beinhaltet neun Prinzipien zu den Themen Menschen- und Arbeitsrechte sowie Umwelt. Er stellt kein Regelwerk im eigentlichen Sinne dar und ist somit auch kein Verhaltenskodex. Er ist vielmehr als Dialog- und Lernforum konzipiert, dessen Ziel in der Identifizierung und Förderung guter Geschäftspraktiken von teilnehmenden Unternehmen liegt. Bei der Gründung des Global Compact waren neben der UN sowie den mit ihr verbundenen Organisationen UNHCR, ILO und UNEP auch 50 multinationale Unternehmen und deren Verbände sowie internationale Gewerkschaftsverbände und NGOs vertreten (vgl. Tesner, S., 2000, S.51ff; Hamm, B., 2002, S.17ff). Über diese Prinzipien hinaus gibt es in der Zwischenzeit eine Vielzahl weiterer Grundsätze, die von unterschiedlichen Organisationen entwickelt wurden und allesamt das Ziel verfolgen, einheitliche Standards für verantwortungsvolles Unternehmensverhalten zu entwickeln. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang u.a. “The CERES Principles”, „The Global Sullivan Principles“, „The Clarkson Principles of Stakeholder Management“oder die “Amnesty International Human Rights Principles for Business”.

    Google Scholar 

  113. Für weitere Ausführungen zur EU vgl. u.a. Austennann, H., 1998, S.42ff; Sin, D., 2000, S.95ff; Bomberg, E.E. (Hrsg.), 2003, S.lff. Der Einfluss der EU wird dabei in Zukunft sicherlich noch zunehmen, was beispielsweise auch durch die aktuelle Diskussion um eine europäische Verfassung zum Ausdruck kommt (vgl. stellvertretend hierfür Longo, M., 2003, S.475ff sowie die dort angegebende Literatur).

    Google Scholar 

  114. Vgl. Behrman, J.N./Grosse, R.E., 1990, S.266ff. Für eine vergleichende Analyse des regionalen Integrationsprozesses zwischen der ASEAN sowie der EU vgl. Sin, D., 2000, S.72ff.

    Google Scholar 

  115. Vgl. Behrman, J.N./Grosse, R.E., 1990, S.271ff; Krämer, K., 1997, S.79ff; Schütz, D., 1998, S.156ff.

    Google Scholar 

  116. Vgl. OECD (Hrsg.), 2000, S.17ff; OECD (Hrsg.), 2003b, S.1ff.

    Google Scholar 

  117. Eine Ausnahme bilden zum einen die Parteien-„Intemationale“unter ausdrücklicher Wahrung der Selbständigkeit der Mitgliedsparteien, deren Einflusspotenzial als zu gering empfunden wird, um im Rahmen dieser Arbeit explizit Berücksichtigung zu finden. Zum anderen sind in diesem Zusammenhang die im europäischen Parlament vertretenen Parteien zu nennen, die jedoch jeweils national gewählt werden und deren Vertreter somit zwar Abgeordnete einer europäischen Fraktion sind, jedoch v.a. den Wählern in ihrem regionalen Wahlkreis gegenüber verantwortlich sind. Um „echte“europäische Parteien handelt es sich somit nicht (vgl. Seidelmann, R., 2000, S.370ff).

    Google Scholar 

  118. Zu nennen wären in diesem Bereich z.B. der Ökumenische Rat der Kirchen sowie der Vatikan.

    Google Scholar 

  119. Vgl. Piehl, E., 1974, S.81ff; Koubek, N., 1989, Sp.750ff; Scherm, E., 1999, S.315ff; Schemi, E./Süß, S., 2001, S.276ff; Scherrer, C./Greven, T., 2001, S.15ff. Für eine intensive Auseinandersetzung mit dem EBFG vgl. Carew, A. et al, 2000, S.15ff.

    Google Scholar 

  120. Interessant ist an diesem Fall nicht nur die Tatsache des Einflusses, den Greenpeace sowie die durch die Organisation aktivierten Medien auf die Öffentlichkeit ausübten, sondern v.a. die negativen Auswirkungen auf Umsatz und Image der Deutschen Shell AG, die aus unternehmerischer Sichtweise keinerlei Beeinflussungsmöglichkeiten auf die für die Versenkung verantwortliche britische Tochtergesellschaft Shell UK besaß. Vgl. hierzu Scherler, P., 1996, S.241ff; Hecker, S., 1997, S.109ff; Töpfer, A., 1999, S.174ff.

    Google Scholar 

  121. Vgl. Wartick, S.L./Wood, D.J., 1998, S.47f; Turnbull, N., 2001, S.88.

    Google Scholar 

  122. Vgl. Dyllick, T., 1989, S.55ff.

    Google Scholar 

  123. Vgl. Ramamurti, R., 2001, S.24ff.

    Google Scholar 

  124. Vgl. umfassend zum Issue-Management z.B. Wartick, S.L./Rude, R.E., 1986, S.758ff; Dutton, J.E./Ottensmeyer, E., 1987, S.355ff; Nigh, D./Cochran, P.L., 1987, S.4ff; Wartick, S.L./Mahon, J.F., 1994, S.293ff; Chase, W.H./Crane, T.Y., 1996, S.129ff; Heath, R.L., 1997, S.1ff; Wartick, S.L./Wood, DJ., 1998, S.172ff; Turnbull, N., 2001, S.85ff; Heath, R.L, 2002, S.209ff.

    Google Scholar 

  125. Hinsichtlich des Issue-Managements kann zwischen zwei unterschiedlichen Ausprägungen unterschieden werden. Während sich die vorliegende Arbeit auf Issues des sozio-politischen Bereiches konzentriert und somit eine enge Begriffsauffassung vornimmt (vgl. Johnson, 1983, S.22; Mahon, J.F./Wadock, S.A., 1992, S.20f; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.135f), betrachten beispielsweise Ansoff und King das Issue- Management im Rahmen des strategischen Managementprozesses und schließen sämtliche externen sowie internen Herausforderungen, die die Unternehmenspläne und -Strategien beeinflussen können, mit ein (vgl. Ansoff, I.H., 1980, S.131ff; King, W.R., 1987, S.252ff).

    Google Scholar 

  126. Vgl. Merten, K., 2001, S.41.

    Google Scholar 

  127. Vgl. Johnson, J., 1983, S.23ff; Arlington, C.B.Jr./Sawaya, R.N., 1984, S.153ff; Cassidy, J.C./Halstead, J.P., 1987, S.158f; Nigh, D./Cochran, P.L., 1987, S.5; Chase, W.H./Crane, T.Y., 1996, S.132; Fleisher, CS., 1997a, S.114ff; Wartick, S.L./Wood, DJ., 1998, S.172; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.135.

    Google Scholar 

  128. Vgl. Dutton, J.E./Ottensmeyer, E., 1987, S.355f; Wartick, S.L./Mahon, J.F., 1994, S.293ff; Heath, R.L., 1997, S.4ff sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  129. Nachfolgend werden die Ausdrücke Issue, Anliegen und Anspruch synonym verwendet.

    Google Scholar 

  130. Vgl. Merten, K., 2001, S.42.

    Google Scholar 

  131. Vgl. Achleitner, P., 1985, S.90 und S. 134; Littlejohn, S.E., 1986, S.109; Nigh, D./Cochran, P.L., 1987, S.6; Chase, W.H./Crane, T.Y., 1996, S.130f; Fleisher, CS., 1997a, S.lllf; Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J., 1999, S.33.

    Google Scholar 

  132. Vgl. Hart, A.S., 1982, S.76f; Arrington, C.B.Jr./Sawaya, R.N., 1984, S.149f; Fleisher, C.S., 1997a, S.115ff. Beispielhaft zu nennen wären in diesem Zusammenhang folgende Beratungsuntemehmen: Ben Johnson Associates, CONSAD Research Corporation, Economists Inc. (für eine Übersicht über weitere in diesem Bereich tätige Unternehmen vgl. Argmax (Hrsg.), 2003, online).

    Google Scholar 

  133. Vgl. Achleitner, P., 1985, S.91ff.

    Google Scholar 

  134. Das Lebenszykluskonzept sozio-politischer Issues geht ursprünglich auf Downs (vgl. Downs, A., 1972, S.38ff) und in seiner hier beschriebenen Forai auf Molitor zurück (vgl. Molitor, G.T.T., 1977, S.6ff). Inzwischen findet das Konzept in vielfältigen Variationen Verwendung, so dass Liebl bereits von einer Unzahl in ihrer Struktur ähnlicher Lebenszykluskonzepte spricht und in diesem Zusammenhang 26 Quellen aufführt, welche zumeist lediglich eine andere Phaseneinteilung vornehmen und sich somit nur geringfügig voneinander unterscheiden (vgl. Liebl, F., 1996, S.119; ebenso bereits Mahon, J.F./Waddock, S.A., 1992, S.21ff).

    Google Scholar 

  135. Vgl. Dyllick, T., 1989, S.243f.

    Google Scholar 

  136. Vgl. Freeman, R.E., 1984, S.99ff.

    Google Scholar 

  137. Für eine detailliertere kritische Auseinandersetzung mit dem Lebenszykluskonzept vgl. z.B. Marx, T.G., 1986, S.143ff; Dyllick, T., 1989, S.241ff; Buchholz, R.A., 1992, S.510f; Mahon, J.F./Waddock, S.A., 1992, S.19ff; Liebl, F., 1996, S.119f; Scherler, P., 1996, S.165ff; Wartick, S.L./Wood, DJ., 1998, S.177ff; Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J„ 1999, S.33ff; Baron, D.P., 2000, S.20ff.

    Google Scholar 

  138. Vgl. Freeman, R.E, 1984, S.222f; Liebl, F., 1996, S.112f; Fleisher, CS., 1997a, S.123ff; Baron, D.P., 2000, S.15f; Sturdivant, F.D./Vernon-Wortzel, H., 1990, S.71ff. Eine ähnliche Darstellung wäre die Societal Response Assessment Matrix von Shell (vgl. Perlitz, M., 2000, S.347f).

    Google Scholar 

  139. Vgl. Miles, R.H., 1987, S.5ff; Meznar, M.B., 1993, S.43ff.

    Google Scholar 

  140. Vgl. Bea, F.X./Haas, J., 2001, S.50; Welge, M.K./Al-Laham, A, 2001, S.19.

    Google Scholar 

  141. Ein tabellarischer Überblick unterschiedlicher Strategiekonzeptionen ist u.a. zu finden in Blumentritt, T.P., 1999, S.32.

    Google Scholar 

  142. Vgl. Carroll, A.B., 1979, S.501f; ähnlich auch McAdam, T.W., 1973, S.14f; Wilson, I., 1975, S.48ff; Clarkson, M.B.E., 1991, S.339ff; Clarkson, M.B.E., 1995, S.108ff. Eine gleichartige Klassifizierung findet sich bei Gladwin/Walter, die zwischen einer „competitive“, „accomodative“, „avoidant“sowie „collaborative“Einstellung unterscheiden (vgl. Gladwin, T.N./Walter, L, 1980a, S.55ff).

    Google Scholar 

  143. Vgl. Miles, R.H., 1987, S.43ff. Obgleich sich die Untersuchung von Miles lediglich auf die Versicherungsbranche beschränkt, betonen mehrere Autoren die grundsätzliche Übertragbarkeit der von ihm aufgezeigten Strategiekonzeptionen auf andere Branchen (vgl. stellvertretend z.B. Meznar, M.B., 1993, S.72; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.123).

    Google Scholar 

  144. Vgl. Miles, R.H., 1987, S.44ff.

    Google Scholar 

  145. Miles, R.H., 1987, S.31.

    Google Scholar 

  146. Vgl. Miles, R.H., 1987, S.49ff.

    Google Scholar 

  147. Vgl. Gordy, M., 1993, S.95ff. Ähnlich auch Berg, N., 2003, S.71f.

    Google Scholar 

  148. Vgl. hierfür die Ausführungen in Abschnitt 2.2.1, S.13ff der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  149. Vgl. Meznar, M.B., 1993, S.75ff.

    Google Scholar 

  150. Vgl. Meznar, M.B., 1993, S.74ff; Meznar, M.B./Nigh, D., 1993, S.32ff, wobei in letztgenannter Quelle die „Defense-Strategie“als „buffering“, die „Accomodation-Strategie“als „bridging“bezeichnet wird.

    Google Scholar 

  151. Vgl. Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J., 1999, S.49. Ähnlich auch Buysse, K./Verbeke, A., 2003, S.454f.

    Google Scholar 

  152. Vgl. Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J., 1999, S.49f.

    Google Scholar 

  153. Vgl. Berg, N., 2003, S.82.

    Google Scholar 

  154. Vgl. zur Thematik des Konfliktmanagements z.B. Thomas, K., 1976, S.889ff; Gladwin, T.N./Walter, I., 1980, S.1ff; Gladwin, T.N./Walter, L, 1980a, S.54ff; Jeschke, B.G., 1993, S.1ff; Schwarz, G., 1995, S.1ff; Gilbert, D.U., 1998, S.1ff; Jost, P.-J., 1999, S.1ff; Kreikebaum, H./Behnam, M./Gilbert, D.U., 2001, S.1ff; Glasl, F., 2002, S.1ff; Rahim, M.A., 2002, S.206ff. Zum Krisenmanagement vgl. u.a. Shrivastava, P./Mitroff, I.I., 1987, S.5ff; Uth, H.-J, 1994, S.1ff; Kunczik, M./Heintzel, A./Zipfel, A., 1995, S.1ff; Schulten, M.F., 1995, S.1ff; Scherler, P., 1996, S.1ff; Töpfer, A., 1999,S.1ff; Bergauer, A., 2001, S.1ff.

    Google Scholar 

  155. Westebbe/Logan zufolge ist Corporate Citizenship „...das gesamte über die eigentliche Geschäftstätigkeit hinausgehende Engagement des Unternehmens zur Lösung gesellschaftlicher Probleme. [...] Das Unternehmen [...] soll ein good Corporate Citizen sein. Für dieses Engagement sollen alle Arten von Ressourcen des Unternehmens unter besonderer Berücksichtigung seiner spezifischen Kompetenzen genutzt werden.“(Westebbe, A./Logan, D., 1995, S.13). Die Autoren betonen darüber hinaus insbesondere den freiwilligen Charakter aller Beteiligten, wobei eine bewusste und gezielte Kommunikation des gesellschaftlichen Engagements gegenüber den Zielgruppen erfolgen sollte (vgl. Westebbe, A./Logan, D., 1995, S.17). Vgl. zu dieser Thematik weiterhin z.B. Pinkston, T.S./Carroll, A.B., 1992, S.353ff; Mcintosh, M. et al, 1998, S.1ff; Katz, J.P./Swanson, D.L./Nelson, L.K., 2001, S.149ff; Andriof, J./Mclntosh, M. (Hrsg.), 2001, S.11ff; Maaß, F./Clemens, R., 2002, S.1ff; Seitz, B., 2002, S.1ff; Porter, M.E./Kramer, M.R., 2002, S.57ff. In diesen Bereich fallen auch die unter dem Begriff der „Corporate Social Initiatives“zusammengefassten Maßnahmen (vgl. Hess, D./Rogovsky, N./Dunfee, T.W, 2002, S.110ff).

    Google Scholar 

  156. Vgl. Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J, 1999, S.39, wobei diese Auflistung in ihrer Grundkonzeption seit 1982 besteht und seitdem mehrfach den sich ändernden Rahmenbedingungen angepasst wurde, indem z.B. Grassroots-Maßnahmen (vgl. hierzu Abschnitt 3.5.1.6) aufgrund ihrer v.a. in den USA stetig steigenden Bedeutung nunmehr getrennt aufgeführt werden (vgl. Post, J.E., 1982, S.26 sowie Post, J.E. et al, 1982, S.14; Post, J.E./The Foundation for Public Affairs, 1993, S.82; Post, J.E./The Australian Centre for Public Affairs, 1993, S.94). Darauf aufbauend vgl. weiterhin z.B. Wood, DJ, 1994, S.208; Köppl, P, 2000, S.27ff; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K, 2003, S.119.

    Google Scholar 

  157. Vgl. Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.299ff.

    Google Scholar 

  158. Auf die Vorteile einer Systematisierung der untemehmerischen Aktivitäten im Hinblick auf die Beziehung zur Regierung weisen ausführlich Oberman sowie Getz hin. Oberman stellt gar eine Klassifikation der einzelnen Aktivitäten dar, die jedoch aufgrund ihrer Konzentration auf politische Interessengruppen im Rahmen dieser Arbeit keine Anwendung finden kann (vgl. Oberman, W.D., 1993, S.231ff; Getz, K.A., 1997, S.59f).

    Google Scholar 

  159. Vgl Gabele, E., 1981, S.246ff; Gabele, E., 1982, S.186ff; Langlois, C.C./Schlegelmüch, B.B., 1990, S.522; Sturdivant, F.D./Vernon-Wortzel, H., 1990, S.126ff; Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.91ff; Boatright, J.R., 2000, S.366ff; OECD (Hrsg.), 2001, S.1ff; Carasco, E.F./Singh, J.B., 2003, S.71.

    Google Scholar 

  160. Vgl. Bleicher, K., 1992, S.75ff; Bleicher, K, 1994, S.506ff.

    Google Scholar 

  161. Vgl. Weitzig, J.K., 1979, S.28.

    Google Scholar 

  162. Vgl. Swenson, W., 2000, S.8f. Während beispielsweise im Jahr 1980 rund 77% der Fortune-1000-Unternehmen Verhaltensgrundsätze formuliert hatten, waren es 1992 bereits 93% und 1999 schließlich 98% (vgl. Trevino, L.K. et al., 1999, S.131; Bookhagen, A., 2001, S.237). Für eine Analyse unternehmerischer Codes of Conduct in der Sportartikelbranche vgl. Tulder, R.v./Kolk, A., 2001, S.267ff; eine branchenübergreifende Analyse nehmen Carasco/Singh vor (vgl. Carasco, E.F./Singh, J.B., 2003, S.76ff).

    Google Scholar 

  163. Vgl. Gabele, E., 1981, S.251; Gabele, E., 1982, S.194ff; Bleicher, K., 1994, S.514ff.

    Google Scholar 

  164. Vgl. Heap, S., 2000, S.120ff.

    Google Scholar 

  165. Weitere Kodizes sind von Branchenverbänden oder anderen Formen des Zusammenschlusses von Unternehmen entwickelt worden. Zu nennen wäre z.B. die Baubranche in Bayern zur Verhinderung von Korruption. Weitere Formen bilden das Davoser Manifest oder die Tutzinger Erklärung zur umweltorientierten Unternehmenspolitik der Evangelischen Akademie Tutzing aus dem Jahr 1990 (vgl. Bookhagen, A., 2001, S.237; OECD (Hrsg.), 2001, S.4ff).

    Google Scholar 

  166. Vgl. Caux Round Table (Hrsg.), 2003, online.

    Google Scholar 

  167. Vgl. Cavanagh, G.F., 2000, S.172ff; Goodpaster, K.E, 2000, S.184ff.

    Google Scholar 

  168. Vgl. Avenarius, H., 1998, S.68ff. Dort findet sich eine Reihe weiterer internationaler und nationaler Kodizes, Leitsätze oder Empfehlungen von Wirtschaftsverbänden (vgl. Avenarius, H., 1998, S.27ff). Für den für Public Affairs Manager im Hinblick auf ihre Tätigkeiten mit EU-Institutionen gültigen Code of Conduct vgl. o.V., 2003k, online.

    Google Scholar 

  169. Zunehmend findet dieses Instrumentarium auch auf unternehmensübergreifender Ebene Verwendung, indem Wirtschafts- oder Branchenverbände bestimmte Ziele verfolgen und hierfür einseitige, rechtlich unverbindliche Erklärungen abgeben. Zu denken ist in diesem Zusammenhang im umweltpolitischen Bereich v.a. an die Erklärungen zum Verzicht auf FCKW bzw. H-FCKW (1977–1996), zur Reduktion der CO2-Emissionen (1995, 1996, 2000) oder zur Verminderung des Treibstoffverbrauchs von PKW (1995) (Vgl. Söllner, F., 2002, S.478ff). Auch die Chemieindustrie mit ihrem Responsible Care Programm und der Initiative des Sustainable Development fällt hierunter. Einen Überblick über umweltpolitische Selbstverpflichtungen sowohl aus Unternehmens- als auch Stakeholdersicht in Deutschland bietet ein vom Institut für Umweltmanagement herausgegebener Sammelband (vgl. Wicke, L./Knebel, J./Braeseke, G. (Hrsg.), 1997, S.1ff).

    Google Scholar 

  170. Vgl. Rößl, D., 1996, S.324ff; Schmelzer, D., 1999, S.47ff; Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.301f; Eretge, F., 2002, S.95ff. Eine wesentlich kritischere Haltung hinsichtlich der unternehmerischen Selbstverpflichtung nimmt hingegen Maitland ein, der auf Basis spieltheoretischer Überlegungen zu der Überzeugung gelangt, dass die Anwendung für ein einzelnes Unternehmen aufgrund der Free-Rider-Problematik nicht sinnvoll erscheint (vgl. Maitland, L, 1985, S.133ff).

    Google Scholar 

  171. Vgl. hierfür z.B. sämtliche Beiträge in Dierkes, M./Bauer, R.A. (Hrsg.), 1973, S.1ff sowie weiterhin Steiner, G.A., 1975, S.153ff; Blake, D.H./Frederick, W.C./Myers, M.S., 1976, S.1ff; Buchholz, R.A., 1992, S.472ff; Lehman, G., 1999, S.217ff; Waddock, S.A./Smith, N., 2000, S.75ff; Gao, S.S./Zhang, J.J., 2001, S.239ff; DeRuisseau, D., 2002, S.223ff.

    Google Scholar 

  172. Vgl. Wood, DJ., 1994, S.705f. So ist in Frankreich die Sozialbilanz-Berichterstattung seit 1977 gesetzlich geregelt. Für eine ausführliche Darstellung der Sozialbilanz vgl. z.B. Eichhorn, P., 1979, S.293ff; Weitzig, J.K, 1979, S.108ff; Fischer-Winkelmann, W.F., 1980, S.1ff; Zimmermann, W., 1980, S.127ff; Wyosocki, K.v., 1981, S.1ff; Dierkes, M., 1984, S.1210ff; Dierkes, M., 1990, S.227ff; Popp, C, 1990; Rey, F, 1990, S.267ff; Fichter, K., 1998, S.55ff; Eichhorn, P., 2000, S.232ff.

    Google Scholar 

  173. Vgl. Wyosocki, K.v., 1981, S.18f; Dierkes, M, 1984, S.1213ff; Aupperle, K.E, 1990, S.238; Wood, DJ., 1994, S.708ff; Wöhe, G., 2002, S.959. Zwei Versuche zur Verbesserung der Qualität derartiger Sozialbilanzen stellen die „Global Reporting Initiative“(GRI) sowie das „Institute of Social and Ethical Account Ability“(ISEA) dar (vgl. Hess, D./Rogovsky, N./Dunfee, T.W., 2002, S.115). Für weitergehende Informationen zu diesen Organisationen sei auf deren jeweilige Homepage verwiesen: www.globalreporting.org bzw. www.accountability.org.uk.

    Google Scholar 

  174. Vgl. Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.150f; Fichter, K., 1998, S.352ff; Avenarius, H., 2000, S.233ff; Eisele, W., 2001, S.474ff.

    Google Scholar 

  175. Aus diesem Grund ist eine Vielzahl von Unternehmen auf europäischer Ebene dazu übergegangen, eine Zertifizierung im Rahmen eines „Öko-Audits“durch einen extern zugelassenen Umweltgutachter vorzunehmen (vgl. Wöhe, G., 2002, S.959). Eine Analyse der ökologischen Berichterstattung deutscher Großunternehmen in der Chemie-, Automobil- und Versorgungsbranche findet sich z.B. in Peemöller, V.H./Zwingel, T., 1996, S.50ff.

    Google Scholar 

  176. Vgl. Eichhorn, P., 1979, S.294; Anders, F., 1988, S.90ff; Fichter, K., 1998, S.74f.

    Google Scholar 

  177. Vgl. Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.89. Einen Überblick über die Vielzahl an Definitionsansätzen findet sich z.B. in Kunczik, M., 2002, S.23ff. Für einen umfassenden theoretischen Rahmen zur Thematik der Öffentlichkeitsarbeit vgl. Faulstich, W., 2000, S.21ff.

    Google Scholar 

  178. Vgl. Grunig, J.E./Hunt, T., 1984, S.284ff; Zerfaß, A., 1996, S.305f; Avenarius, H., 2000, S.289f. Analog äußert sich zunächst auch die Organisation CERP (Confédération Européenne des Relations Publiques). Jedoch weitet sie im weiteren Verlauf ihrer Ausführungen den Inhalt der Public Affairs Arbeit derart weit aus, dass er sich mit dem hier verwendeten Ansatz weitestgehend deckt. Dies führt hinsichtlich einer trennscharfen Abgrenzung jedoch zu noch mehr Verwirrung (vgl. CERP (Hrsg.), 2003, online).

    Google Scholar 

  179. Vgl. Bleicher, K, 1994, S.502ff; Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.90ff.

    Google Scholar 

  180. Vgl. hierfür bereits Weitzig, J.K., 1979, S.30.

    Google Scholar 

  181. Vgl. Meffert, H., 2000, S.724ff; Kotier, P./Bliemel, F., 2001, S.1002ff.

    Google Scholar 

  182. Vgl. z.B. Post et al., 1982, S.12ff; Steiner, G.A., 1983, S.84f; Miles, R.H., 1987, S.80f; Buchholz, R.A., 1992, S.1ff; Wood, D.J., 1994, S.206ff; Wartick, S.L./Wood, D.J., 1998, S.172ff; Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J, 1999, S.38ff; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K, 2003, S.118f.

    Google Scholar 

  183. Vgl. z.B. Weitzig, J.K, 1979, S.30f; Freeman, R.E, 1984, S.222ff; Göbel, E, 1992, S.279; Macharzina, K., 1999, S.26f; Welge, M.K./Holtbrügge, D, 2001, S.283ff.

    Google Scholar 

  184. Vgl. Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J, 1999, S.39.

    Google Scholar 

  185. Vgl. Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.89.

    Google Scholar 

  186. Vgl Hahn, D., 2002, S. 139f.

    Google Scholar 

  187. Vgl. Zerfaß, A., 1996, S.301ff.

    Google Scholar 

  188. Vgl. Zerfaß, A, 2001, S.398f.

    Google Scholar 

  189. Vgl. hierzu ausführlich Buchholz, R.A., 1992, S.525ff; Will, M., 2001, S.117.

    Google Scholar 

  190. Vgl. Meffert, H., 2000, S.726.

    Google Scholar 

  191. Vgl. Hansen, U./Niedergesäß, U./Rettberg, B., 1999, S.541ff; Zerfaß, A., 2001, S.399. Vgl. ebenso verschiedene Beiträge in Bentele, G./Steinmann, H./Zerfaß, A. (Hrsg.), 1996, S.11ff.

    Google Scholar 

  192. Bruhn, M., 2002, S.239.

    Google Scholar 

  193. Vgl. Hermann, A., 1997, S.59ff; Bruhn, M., 1998, S.67ff; Glogger, A., 1999, S.33.

    Google Scholar 

  194. Vgl. Meffert, H., 2000, S.731; Bruhn, M., 2002, S.239; Porter, M.E./Kramer, M.R., 2002, S.57.

    Google Scholar 

  195. Vgl. Will, M., 2001, S.118.

    Google Scholar 

  196. Vgl. zu diesen beiden Formen des Sponsorings ausführlich z.B. Bruhn, M., 1998, S.193ff.

    Google Scholar 

  197. Vgl. Bruhn, M., 2002, S.240.

    Google Scholar 

  198. Vgl. Post, J.E./Lawrence, A.T./Weber, J., 1999, S.43.

    Google Scholar 

  199. Vgl. Strauch, M., 1993, S.19; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.337.

    Google Scholar 

  200. Vgl. Bergner, D., 1989, Sp.887f.

    Google Scholar 

  201. Vgl. Kaufman, A.M./Englander, E.J./Marcus, A.A., 1993, S.153f; Famel, F.J., 1994, S.114ff; Mack, CS., 1996, S.102ff; Köppl, P., 2002, S.221f. Eine ähnliche Unterteilung nimmt Salisbury vor, der zwischen „inside-“und „outside-“Lobbying unterscheidet (vgl. Salisbury, R.H., 1990, S.215ff). Figueiredo/Tiller differenzieren in analoger Form zwischen individuellem und kollektivem Lobbying (vgl. Figueiredo, J.M.de/Tiller, E.H, 2001, S.93).

    Google Scholar 

  202. Vgl. Maitland, I., 1987, S.96ff.

    Google Scholar 

  203. Für eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Grassroots-Programmen aus Praxissicht vgl. z.B. die Beiträge in Nagelschmidt, J.S. (Hrsg.), 1982, S.183ff; Lösche, P., 1998, S.356f. Die Unterschiede des Lobbying in verschiedenen, demokratisch strukturierten Ländern und auf EU-Ebene werden u.a. diskutiert in Strauch, M. (Hrsg.), 1993, S.147ff. Für eine Analyse des Lobbying in den USA vgl. z.B. Wolpe, B.C., 1990, S.1ff; Farnel, F.J., 1994, S.85ff; Lösche, P., 1998, S.354ff; Köppl, P., 2000, S.97ff.

    Google Scholar 

  204. In besonderem Maße kritisch diskutiert wird in diesem Zusammenhang die zum Finanzlobbying zugehörige Parteienfinanzierung, welche direkt von Unternehmen oder indirekt über Verbände erfolgen kann (vgl. Famel, F.J., 1994, S.116). Für eine eingehende Auseinandersetzung mit Unternehmensspenden in der Parteien- und Wahlkampffmanzierung vgl. Römmele, A., 1995, S.31ff; Mack, C.S., 1996, S.108ff.

    Google Scholar 

  205. Vgl. Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.307.

    Google Scholar 

  206. Vgl. Zerfaß, A., 1996, S.303.

    Google Scholar 

  207. Vgl. D’Andrade, K., 1987, S.239; Moran, J., 1999, S.143; Boatright, J.R., 2000, S.392.

    Google Scholar 

  208. Vgl. Vogt, A.O., 1997, S.62ff; Boatright, J.R., 2000, S.393f; Müller, S., 2002, S.492.

    Google Scholar 

  209. Insbesondere die Nichtregierungsorganisation Transparency International mit ihrem seit 1995 jährlich veröffentlichten Corruption Perceptions Index (CPI), der Angaben über das Ausmaß der Korruption in über 100 Ländern macht, hat maßgeblich dazu beigetragen, dass inzwischen international über das Thema der Korruption kontinuierlich diskutiert wird (www.transparency.org). Auch die Weltbank beschäftigt sich intensiv mit dieser Thematik (vgl. Weltbank (Hrsg.), 2003, online). Wissenschaftliche Untersuchungen zum Thema Korruption finden sich z.B. in Banfield, E., 1975, S.587ff; Theobald, R., 1990, S.1ff; Dietz, M., 1998, S.1ff; Blechinger, V., 1998, S.1ff; Wiehen, M.H., 1998, S.183ff. Weitere Auseinandersetzungen zu dieser Thematik finden sich z.B. in Fadiman, J.A., 1986, S.122ff; Reichmann, H./Schlaffke, W./Then, W. (Hrsg.), 1997, S.lff. Einen durch mehrere Anekdoten angereichteren und somit unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten fragwürdigen Überblick über Korruption in Deutschland findet sich in Scholz, R., 1995, S.1ff.

    Google Scholar 

  210. Vgl. Müller, S./Kornmeier, M., 2001, S.141f. Für weitere, die Korruption begünstigende Gründe vgl. Treisman, D., 2000, S.399ff.

    Google Scholar 

  211. Für eine Analyse dieses Gesetzes vgl. Alkhafaji, A.F., 1989, S.165ff; Klich, A., 1996, S.121ff; Boatright, J.R., 2000, S.392ff sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  212. Für den genauen Wortlaut der Endfassung dieser Konvention vgl. OECD (Hrsg.), 1997, online.

    Google Scholar 

  213. Für eine Auflistung der Staaten, die die Konvention bis Juni 2003 unterzeichnet hatten, vgl. OECD (Hrsg.), 2003a, online.

    Google Scholar 

  214. Vgl. Moran, J., 1999, S.142ff; Müller, S./Kornmeier, M., 2001, S.166ff.

    Google Scholar 

  215. Vgl. Vogt, A.O., 1997, S.49ff; Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.306; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.287f.

    Google Scholar 

  216. Vgl. z.B. Krug, S., 1997, S.137ff.

    Google Scholar 

  217. Vgl. Wood, DJ., 1994, S.454f. Analog auch Welge, M.K./Holtbrügge, D., 2001, S.308f.

    Google Scholar 

  218. Vgl. Lehne, R., 2001, S.158ff, der seine These anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Ähnlich äußern sich bereits Chadwick-Brown sowie Lukaszewski (vgl. Chadwick-Brown, D., 1981, S.119ff; Lukaszewski, J.E., 1996, S.371ff).

    Google Scholar 

  219. Vgl. Post, IE. et al, 1983, S.139.

    Google Scholar 

  220. Hierin spiegelt sich wiederholt der kontingenztheoretische Bezugsrahmen wider. Diese situationsspezifische Ausgestaltung der Organisationsstruktur betonen u.a. Lawrence, P.R./Lorsch, J.W, 1969, S.lS7ff; Pugh, D.S. et al, 1969, S.91f; Miles, R.H, 1980, S.187ff; Daft, R.L./Steers, R.M, 1986, S.218f; Bhambri, A./Sonnenfeld, J, 1988, S.643f; Kieser, A, 1989, Sp.l574f; Hill, W./Fehlbaum, R./Ulrich, P, 1994, S.319ff; Ulrich, P./Fluri, E, 1995, S.196ff; Perhtz, M, 2000, S.615; Kieser, A, 2001, S.169ff.

    Google Scholar 

  221. Vgl. hierzu z.B. Sonnenfeld, J.A., 1981, S.143; Post, J.E. et al., 1982, S.16ff; Achleitner, P., 1985, S.212ff; Lusterman, S., 1987, S.1ff; Mües, R.H, 1987, S.53ff; Sauter-Sachs, S., 1992, S.194ff; Jeschke, B.G., 1993, S.125ff; Meznar, M.B., 1993, S.47ff; Böhi, D.M., 1995, S.238ff; Zerfaß, A., 1996, S.314.

    Google Scholar 

  222. Vgl. Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.73f. Auf die Vor- und Nachteile der einzelnen Dimensionen wird dabei nur insoweit eingegangen, als sie für das Public Affairs Management von Relevanz sind. Für eine allgemeine Bewertung der einzelnen Dimensionen vgl. umfassend Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.75ff.

    Google Scholar 

  223. Vgl. weitergehend zur Spezialisierung z.B. Reiß, M., 1992, Sp.2287ff; Ulrich, P./Fluri, E, 1995, S.194ff

    Google Scholar 

  224. Vgl. z.B. Baysinger, B.D./Woodman, R.W., 1982, S.30ff; Post, J.E. et al., 1983, S.138; Achleitner, P., 1985, S.191f; Wartick, S.L./Rude, R.E., 1986, S.125ff; Marcus, A.A./Irion, M.S., 1987, S.247ff; Bhambri, A./Sonnenfeld, J., 1988, S.642; Keane, J.F./Koch, G., 1996, S.404f. Für eine intensive Analyse unterschiedlicher Rollen des Public Affairs Managers im Unternehmen vgl. Mitnick, B.M., 1993, S.169ff sowie die dort angegebene Literatur.

    Google Scholar 

  225. Vgl. Bentele, G., 2003, S.24.

    Google Scholar 

  226. Vgl. Hucht, M., 2003, S.57. So werden inzwischen Studiengänge für Public Affairs an zahlreichen deutschen Universitäten, beispielsweise an der Universität Erfurt (Master of Public Policy), an der Hochschule Bremen (Internationaler Studiengang zum Politikmanagement) oder an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Berlin (berufsbegleitender Abendstudiengang zum Public Affairs Ökonom), offeriert. Weitere Möglichkeiten im europäischen Raum bestehen an der Maastricht University sowie am European Institute of Public Affairs Administration (Brügge und Natolin).

    Google Scholar 

  227. Für eine über den Public Affairs Bereich hinausgehende Beurteilung der einzelnen Koordinationsinstrumente vgl. z.B. Renter, M.E., 1985, S.66ff; Rühli, E., 1992, S.1164ff; Wolf, J., 1994, S.126f; Bufka, J., 1997, S.120ff; Perlitz, M., 2000, S.637ff.

    Google Scholar 

  228. Vgl. Bhambri, A./Sonnenfeld, J., 1988, S.644.

    Google Scholar 

  229. Vgl. Welge, M.K, 1989, Sp.1183ff; Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.103ff; Bufka, J., 1997, S.120ff.

    Google Scholar 

  230. Vgl. Achleitner, P., 1985, S.219f; Lustennan, S, 1987, S.18ff.

    Google Scholar 

  231. Vgl. Bufka, J., 1997, S.138. Widersprochen wird damit in diesem Zusammenhang Renter, der derartige Instrumente als Koordinationsmechanismen ausdrücklich ablehnt (vgl. Kenter, M.E., 1985, S.114ff).

    Google Scholar 

  232. Vgl. Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.114.

    Google Scholar 

  233. Vgl. hierzu im Einzelnen Kenter, M.E., 1985, S.86ff; Welge, M.K., 1989, Sp.1185; Bufka, J., 1997, S.125f.

    Google Scholar 

  234. Für eine vollständige Darstellung wären an dieser Stelle zusätzlich die nicht-strukturellen Koordinationsinstrumente aufzuführen, worunter organisationsinterne Märkte, die Organisationskultur (bzw. Sozialisation) sowie die Standardisierung von Rollen fallen. Eine Public Affairs Einheit wird jedoch wohl kaum als Profit-Center geführt werden, was jedoch als Voraussetzung für die Steuerung über Verrechnungspreise gesehen wird. Auch eine Organisationskultur — verstanden als Maß übereinstimmender Werte und Normen — wird maßgeblich durch die schriftliche Fixierung von Grundsätzen und Leitlinien bestimmt, welche nach der im Rahmen dieser Arbeit vertretenen Auffassung einen Teilbereich des Public Affairs Managements darstellen. Aufgrund der bereits mehrfach im Verlauf der Arbeit betonten unterschiedlichen Eingrenzung des Public Affairs Bereiches (vgl. insbesondere die Abschnitte 2.1 sowie 3.5.1.4) ist auch eine Standardisierung von Rollen — verstanden als unternehmensübergreifende Standardisierung von Verrichtungen — nicht gegeben, weshalb im Rahmen dieser Arbeit auf die Darstellung dieser drei Koordinationsinstrumente verzichtet wird. Für weitergehende Ausführungen hierzu vgl. z.B. Kieser, A./Kubicek, H, 1992, S.117ff; Bufka, J, 1997, S.139ff; Schreyögg, G., 1999, S.435ff; Frese, E., 2000, S.199ff.

    Google Scholar 

  235. Kieser/Kubicek nehmen diesbezüglich eine weitergehende Unterteilung der organisatorischen Gestaltung vor, indem sie den schriftlichen Charakter von Richtlinien, Stellenbeschreibungen o.ä. hervorheben und diese der Dimension „Formalisierung” zuordnen. Da eine derartige weitere Unterteilung für die der Arbeit zu Grunde liegende Problemstellung jedoch von nachrangiger Bedeutung erscheint, wird darauf im weiteren Verlauf verzichtet. Für eine ausführliche Diskussion vgl. Pugh, D.S. et al., 1968, S.75f; Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.160ff.

    Google Scholar 

  236. Vgl. Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.126.

    Google Scholar 

  237. Zum Projektmanagement im Einzelnen vgl. z.B. Daft, R.L./Steers, R.M., 1986, S.185ff; Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.138ff; Hill, W./Fehlbaum, R./Ulrich, P., 1994, S.201ff; Frese, E., 2000, S.500ff.

    Google Scholar 

  238. Vgl. Sauter-Sachs, S., 1992, S.195f; Kaufman, A.M./Englander, E.J./Marcus, A.A., 1993, S.149.

    Google Scholar 

  239. Das US-amerikanische Lobbying war bereits 1876 Gegenstand einer Gesetzesnorm. Inzwischen arbeiten allein in Washington D.C. rund 40.000 eingetragene Lobbyisten (vgl. Farnel, F.J., 1994, S.85ff; Köppl, P., 2000, S.97ff).

    Google Scholar 

  240. Vgl. Wightman, B., 1999, S.19; Berg, N., 2003, S.89. Eine interessante Perspektive bieten darüber hinaus auch Kaufman/Englander/Marcus, die auf Basis der Transaktionskosten- und Agency-Theorien einen konzeptionellen Rahmen darstellen, der helfen soll, die Effizienz und Effektivität der Implementierung einer Internalisierung oder Externalisierung verschiedener Issue-Strategien zu ermitteln (vgl. Kaufman, A.M./Englander, E.J./Marcus, A.A., 1993, S.154ff).

    Google Scholar 

  241. Vgl. Post, J.E./The Foundation for Public Affairs, 1993, S.82ff. Zu einem ähnlichen Ergebnis kamen Post/The Australian Centre for Public Affairs im Rahmen einer Untersuchung von 70 australischen Unternehmen, wovon 80% angaben, eine separate Public Affairs Abteilung institutionalisiert zu haben (vgl. Post, J.E./The Australian Centre for Public Affairs, 1993, S.94).

    Google Scholar 

  242. Vgl. Berg, N., 2003, S.265f.

    Google Scholar 

  243. Vgl. Sauter-Sachs, S., 1992, S.195; Berg, N., 2003, S.90. Auf eine Diskussion hinsichtlich der grundsätzlichen Vor- und Nachteile von Stabs- bzw. Linienabteilungen sei an dieser Stelle verzichtet und auf die einschlägige Literatur verwiesen (vgl. z.B. Daft, R.L./Steers, R.M., 1986, S.360ff; Kieser, A./Kubicek, H., 1992, S.135ff; Steinmann, H./Schreyögg, G., 2000, S.414ff).

    Google Scholar 

  244. Vgl. Jeschke, B.G., 1993, S.125f.

    Google Scholar 

  245. Vgl. z.B. Achleitner, P., 1985, S.215ff; Bruhn, M., 1995, S.184f; Grunig, J.E./Grunig, L.A, 1998, S.145f; Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.123.

    Google Scholar 

  246. Vgl. Ulrich, P./Fluri, E., 1995, S.190ff.

    Google Scholar 

  247. Vgl. Achleitner, P., 1985, S.185ff; Lenn, J., 1996, S.450ff; Zerfaß, A., 1996, S.315; Berg, N., 2003, S.90.

    Google Scholar 

  248. Vgl. Bhambri, A./Sonnenfeld, J., 1988, S.644; Berg, N, 2003, S.90.

    Google Scholar 

  249. Unter Gatekeeping wird die Aufgabe verstanden, aus einer Fülle von Informationen die als relevant erachteten Informationen auszuwählen.

    Google Scholar 

  250. Vgl. Kunczik, M., 2002, S.242f.

    Google Scholar 

  251. Vgl. hierzu bereits Blake, D.H., 1981, S.61ff.

    Google Scholar 

  252. Vgl. Dunn, S.W./Cahill, M.F./Boddewyn, J.J., 1979, S.2f; Blake, D.H., 1982, S.57ff; Blake, D.H., 1990, S.75; Sauter-Sachs, S., 1992, S.202f; Wood, DJ., 1994, S.214; Hess, D./Rogovsky, N./Dunfee, T.W., 2002, S.121f; Richards, D.C., 2003, S.41f. Ähnliche Probleme ergeben sich auch in anderen betrieblichen Funktionsbereichen, wie z.B. der FuE oder im Rahmen der Führungskräfteentwicklung (vgl. Hahn, D., 1992, S.149; Richards, D.C., 2003, S.42).

    Google Scholar 

  253. Vgl. Fleisher, C.S., 1993, S.283f.

    Google Scholar 

  254. Zur weiteren Darstellung spezifischer Probleme im Hinblick auf Kontrollsysteme im Public Affairs Bereich vgl. Andrews, P.N., 1987, S.I-8ff; Fleisher, C.S./Burton, S., 1996, S.269ff; Fleisher, C.S., 1997b, S.67.

    Google Scholar 

  255. Demzufolge erscheint es auch nicht verwunderlich, dass Fleisher Anfang der 1990er Jahre feststellte, dass über 55% der befragten Unternehmen über kein formalisiertes Bewertungssystem im Public Affairs Bereich verfugten (vgl. Fleisher, CS., 1992, S.159ff).

    Google Scholar 

  256. Vgl. Sonnenfeld, J.A., 1981, S.57ff; Miles, R.H., 1987, S.65ff; Bhambri, A./Sonnenfeld, J.A, 1988, S.642ff.

    Google Scholar 

  257. Ähnliche Kritik gilt für Carroll/Buchholtz, die eine Kontrolle mit Hilfe des Social Auditing vorschlagen (vgl. Carroll, A.B./Buchholtz, A.K., 2003, S.108ff).

    Google Scholar 

  258. Vgl. Andrews, P.N., 1987, S.I-1ff; Fleisher, CS., 1992, S.1ff; Fleisher, C.S., 1993, S.274ff sowie Fleisher, C.S., 1997b, S.62ff.

    Google Scholar 

  259. Vgl. Andrews, P.N., 1987, S.IV-9ff.

    Google Scholar 

  260. Vgl. Andrews, P.N., 1987, S.V-17ff. Die Phasen im Rahmen ihres Entwicklungsmodells sind im Einzelnen: I = pre-public affairs phase, II = shaping, III = building, IV = consolidating and refining, V = integration and institutionalization.

    Google Scholar 

  261. Vgl. Andrews, P.N., 1987, S.V-35.

    Google Scholar 

  262. Vgl. Andrews, P.N., 1987, S.V-38ff.

    Google Scholar 

  263. Vgl. Fleisher, C.S., 1993, S.282. Dies ist insbesondere deshalb von Relevanz, da viele Maßnahmen im Public Affairs Bereich darauf beruhen, die Meinungen oder Haltungen externer Interessengruppen im eigenen Interesse zu beeinflussen, was wiederum direkte Auswirkungen auf die Effektivität des Public Affairs Managements besitzt. Eine direkte Kontrolle darüber ist dem Public Affairs Manager jedoch nicht möglich. Vgl. Fleisher, C.S., 1993, S.283. Eine analoge Unterteilung nimmt auch Zerfaß vor, der zwischen strategischer und operativer (in der Ergebnis- und Prozessdimension) Kontrolle unterscheidet (vgl. Zerfaß, A., 1996, S.374ff). Ähnlich unterteilt auch Jeschke in eine Ergebnis- und Prozessevaluation (vgl. Jeschke, B.G., 1993, S.143ff). Zur Differenzierung zwischen strategischer und operativer Kontrolle vgl. auch Steinmann, H./Schreyögg, G., 2000, S.368.

    Google Scholar 

  264. Vgl. Fleisher, C.S., 1993, S.291ff.

    Google Scholar 

  265. Ein Beispiel soll die Vorgehensweise verdeutlichen: Unternehmen A möchte seine Public Affairs Mitarbeiter (Dimension 1) dahingehend vergleichen, wie viele Kontakte (Dimension 4) sie mit dem Gesetzgeber hinsichtlich eines bestimmten Anliegens hatten. Eine externe Bewertung (Dimension 3) soll die Anzahl der Kontakte mit der Anzahl eines anderen Unternehmens vergleichen, wobei diese Kontrollfunktion sowohl der operativen als auch der Managementebene (Dimension 2) zugerechnet werden kann (vgl. Fleisher, C.S., 1993, S.305).

    Google Scholar 

  266. Fleisher, C.S., 1993, S.305.

    Google Scholar 

  267. Diesen Benchmarking-Aspekt baut Fleisher in neueren, vornehmlich praxisbezogenen Arbeiten aus (vgl. Fleisher, C.S./Burton, S., 1996, S.267ff sowie verschiedene Beiträge in Fleisher, C.S./Hawkinson, B./Blair, N. (Hrsg.), 1997, S.3ff).

    Google Scholar 

  268. Vgl. Hahn, D., 1992, S.152, der weiterhin postuliert, dass,, [e]ine Effizienzkontrolle […] hier nur als Soll-Ist-Kontrolle erfolgen [kann] — bezüglich der Ziele, Aktionen, Termine und Kosten.” (Hahn, D., 1992, S.152).

    Google Scholar 

  269. Vgl. Zerfaß, A., 1996, S.380f.

    Google Scholar 

  270. Vgl. Zerfaß, A., 1996, S.377ff; Steinmann, H./Schreyögg, G., 2000, S.243f.

    Google Scholar 

  271. Vgl. Meznar, M.B., 1993, S.52ff.

    Google Scholar 

  272. Vgl. Boddewyn, J.J., 1982, S.4ff; Meznar, M.B., 1996, S.150; Blumentritt, T.P., 1999, S.12f; Katz, J.P./Swanson, D.L./Nelson, L.K., 2001, S.149.

    Google Scholar 

  273. Vgl. Lenn, J., et al., 1993, S.103ff; Lenn, J., 1996, S.435ff; Schuler, D.A., 1996, S.720ff; Blumentritt, T.P., 1999, S.71ff.

    Google Scholar 

  274. Vgl. Nigh, D./Cochran, P.L., 1987, S.6ff.

    Google Scholar 

  275. Vgl.Bolz, J., 1992, S.70f.

    Google Scholar 

  276. Bartlett/Goshal unterscheiden in ihrem Modell zwischen vier möglichen Rollen von Tochtergesellschaften internationaler Unternehmungen, wobei sie eine Differenzierung entlang der beiden Kriterien „strategische Bedeutung des lokalen Marktes“und „Niveau der lokalen Ressourcen und Kompetenzen“vornehmen. Sie trennen folglich zwischen einer ausführenden Rolle (beide Kriterien gering erfüllt), bei der die Tochtergesellschaften nur über so viel Fähigkeiten verfügen, um ihre Aktivitäten in einem wenig wichtigen Markt aufrecht zu erhalten; mitwirkenden Rolle (hohes Niveau lokaler Ressourcen und Kompetenzen, geringe Bedeutung des Marktes), bei der die Landesgesellschaft über besondere Kapazitäten verfügt, jedoch in einem strategisch unwichtigen Markt tätig ist; Rolle des sog. schwarzen Loches (hohe strategische Bedeutung, geringes Niveau lokaler Ressourcen), wobei die Tochtergesellschaft zwar auf einem strategisch bedeutenden Markt aktiv ist, jedoch keine ausreichenden Kompetenzen zur Erlangung hoher Marktanteile aufbauen kann; Rolle als strategischer Führer (beide Kriterien in hohem Maße erfüllt), so dass die jeweilige Tochtergesellschaft als gleichberechtigter Partner im Rahmen der Strategieformulierung von Seitender Muttergesellschaft anerkannt werden muss und aktiv an einer Chancen-Risiko-Analyse beteiligt sein sollte. (Vgl. Bartlett, C.A./Goshal, S., 1990, S.138ff; weitere Diskussionen der Autoren zu diesem Thema finden sich u.a. in Bartlett, C.A./Goshal, S., 1986, S.90ff; Bartlett, C.A./Goshal, S., 1987, S.54ff; Bartlett, C.A./Goshal, S., 1989, S.106ff). Hinzugefügt werden sollte an dieser Stelle noch, dass diese Rollentypologie lediglich ein Beispiel darstellt. Weitere Rollentypologien von Tochtergesellschaften finden sich z.B. bei White, R.E./Poynter, T.A., 1984, S.59ff; Jarillo, J.C./Martinez, J.I., 1990, S.501ff; Gupta, A.K./Govindarajan, V., 1991, S.768ff; Taggart, J.H., 1997, S.51ff; Surlemont, B., 1998, S.162ff. Eine ausführliche Beschreibung und Diskussion der einzelnen Typologien findet sich in Schmid, S./Bäurle, I.?Kutschker, M., 1998, S.1ff sowie in Rank, O.N., 2000, S.1ff.

    Google Scholar 

  277. Vgl. Berg, N, 2003, S.102ff sowie S.291ff.

    Google Scholar 

  278. Vgl. S.78 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  279. Gegensätzlich hierzu äußern sich Dunn/Cahill/Boddewyn, die anhand einer Fallstudie von zwei Unternehmen feststellen, dass beide Möglichkeiten — weltweit einheitliche bzw. lokal angepasste Leitsätze — erfolgreich zu adaptieren sind. Aufgrund des Alters der Studie sowie der geringen Anzahl beteiligter Unternehmen können jedoch diesbezüglich keine Rückschlüsse auf Verallgemeinerung gezogen werden (vgl. Dunn, S.W./Cahill, M.F./Boddewyn, J.J., 1979, S.15ff). Zur weiteren Diskussion der internationalen Anwendbarkeit von Verhaltensgrundsätzen vgl. Sturdivant, F.D./Vernon-Wortzel, H., 1990, S.197ff; Donaldson, T., 1996, S.48ff sowie darauf aufbauend Newton, L.H., 1999, S.374ff.

    Google Scholar 

  280. Vgl. hierzu Abschnitt 3.5.1.8, S.90ff der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

  281. Vgl. Rühli, E, 1992, Sp.1165; Molleda, J.C., 2000, S.39f.

    Google Scholar 

  282. Vgl. Meznar, M.B, 1993, S.160ff.

    Google Scholar 

  283. Vgl. Berg, N., 2003, S.334ff.

    Google Scholar 

  284. Die allgemeine Konfiguration multinationaler Unternehmen stellt jedoch nicht den primären Gegenstand der vorliegenden Untersuchung dar. Aus diesem Grund sei an dieser Stelle auf die entsprechende Literatur verwiesen. Aus intraorganisatorischer Sicht sind in diesem Zusammenhang insbesondere das Konzept der Heterarchie (vgl. Hedlund, G., 1986, S.9ff; Hedlund, G., 1993, S.211ff), die Organisation als polyzentrische Struktur (vgl. Obring, K., 1992, S.lff), das interne Netzwerk (vgl. Miles, R.E./Snow, C.C., 1992, S.53ff) sowie das integrierte Netzwerk (vgl. Bartlett, C.A./Goshal, S., 1990, S.1ff) zu nennen, von denen Letzteres bislang die meiste Verwendung gefunden hat.

    Google Scholar 

  285. Vgl. Blake, D.H., 1990, S.74.

    Google Scholar 

  286. Vgl. Boddewyn, J.J., 1982, S.13ff.

    Google Scholar 

  287. Vgl. Meznar, M.B., 1993, S.53f.

    Google Scholar 

  288. Vgl. für das Grundmodell Abbildung 2, S.30 der vorliegenden Arbeit.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Weiser, A. (2004). Ablauf eines idealtypischen Public Affairs Managementprozesses. In: Public Affairs Management in Japan. Wirtschaftswissenschaft. Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81146-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81146-2_3

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8244-0761-3

  • Online ISBN: 978-3-322-81146-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics