Skip to main content

Design und Datengrundgesamtheit der empirischen Erhebung

  • Chapter
Book cover Führungswechsel im Management

Zusammenfassung

Zur Prüfung der im dritten Abschnitt formulierten Hypothesen auf ihre theoretische und praktische Relevanz ist eine umfangreiche empirische Untersuchung vorzunehmen. Eine großzahlige Fragebogenerhebung bei innovativen Wachstumsunternehmen stellt die Basis der Datengewinnung dar, durch die es möglich sein soll, systematisch und umfassend die Determinanten der Führungswechsel im Management innovativer Wachstumsunternehmen zu erfassen. Folgender Abschnitt konzentriert sich daher auf die (1) Konzeption der empirischen Erhebung sowie die (2) Charakterisierung der Grundgesamtheit.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Die Querschnittsuntersuchung umfasst die Erhebung mehrerer Untersuchungsobjekte zu (annähernd) gleichen Zeitpunkten. Erhebungen, welche die Veränderung von Merkmalen im Zeitablauf analysieren, werden im Gegensatz dazu als Längsschnittsuntersuchungen bezeichnet. Diese werden im Allgemeinen aber nicht als echte Zeitablaufanalysen durchgeführt, sondern als komparativ-statische Analyse, d. h. als wiederholte Querschnittsanalyse der gleichen Merkmale. Vgl. Bortz (1984), S. 397; vgl. Bortz/Döring (2002), S. 520.

    Google Scholar 

  2. Vgl.Kubicek(1975), S.62.

    Google Scholar 

  3. Vgl. Daumenlang (1987), S. 319; vgl. Witte (1980), Sp. 619.

    Google Scholar 

  4. Zu der ausführlichen Darstellung von Vor- und Nachteilen der Quer- und Längsschnittsuntersuchung vgl. Daumenlang (1987), S. 319–336.

    Google Scholar 

  5. Vgl. Kroeber-Riel/Weinberg (1999), S. 364.

    Google Scholar 

  6. Im Rahmen des hier vorliegenden Untersuchungsziels werden sowohl die schriftliche Befragung als auch Expertengespräche als geeignete Untersuchungsmethoden vorgeschlagen. Vgl. Friedrichs (1990), S. 236–237; vgl. Müller-Böling (1992), Sp. 1491–1505.

    Google Scholar 

  7. Vgl. Nieschlag/Dichtl/Hörschgen (1997), S. 38.

    Google Scholar 

  8. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 335–337.

    Google Scholar 

  9. Vgl. Dillmann (1978), S. 122–123.

    Google Scholar 

  10. So spielen formale Aspekte wie das Layout für die schriftliche Befragung eine weitaus größere Rolle als bei persönlichen Interviews. Das Design, Format und Layout des Fragebogens muss daher nicht nur auf die Übersichtlichkeit des Bogens ausgerichtet werden, sondern auch an die Kooperationsbereitschaft der Teilnehmer appellieren. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 336–339.

    Google Scholar 

  11. Vgl. Tränkle (1983), der eine signifikante Verbesserung der Rücklaufquoten empirischer Erhebungen über eine ansprechende formale Gestaltung des Fragebogens ermittelte.

    Google Scholar 

  12. Vgl. u. a. Hippler (1988), S. 245.

    Google Scholar 

  13. Bei einem standardisierten Fragebogen sind die Inhalte des Fragebogens fixiert, d.h. für alle Teilnehmer der Befragung gleich. Die Standardisierung soll die Vergleichbarkeit der anfallenden Einzelauskünfte sichern, d.h. die Wiederholbarkeit und Überprüfbarkeit. Somit wird eine rationelle Datenauswertung möglich. Vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder (1999), S. 98–103.

    Google Scholar 

  14. Konnten nicht alle relevanten Antwortalternativen erfasst werden, wurden Hybridfragen formuliert, bei denen die Befragten selbst Antworten anfügen konnten. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 299–357.

    Google Scholar 

  15. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 299–323.

    Google Scholar 

  16. Vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder (1999), S. 101.

    Google Scholar 

  17. Dabei bestimmt die Skalierung der Antworten die statistischen Verfahren der Auswertung. Vgl. Müller-Böling/Klandt(1996), S.22.

    Google Scholar 

  18. Bei Ratingskalen wie der Likert-Skala wird i. d. R. von einer Äquidistanz zwischen den Skalenwerten und somit einer metrischen Skalierung ausgegangen. Vgl. Backhaus/Erichson/Plinke/Weiber (2000), S. XV; vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 181–185; vgl. Bortz/Döring (2002), S. 222–224; vgl. Atteslander (2000), S. 239.

    Google Scholar 

  19. Vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder (1999), S. 112–117.

    Google Scholar 

  20. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 324–328.

    Google Scholar 

  21. Vgl. Churchill (1991); vgl. Friedrichs (1990), S. 153.

    Google Scholar 

  22. Vgl. u.a. Bolton (1991).

    Google Scholar 

  23. Vgl. Schnell/Hill/Esser (1999), S. 247–249; vgl. Kromrey (2000).

    Google Scholar 

  24. Vgl. Hayn (2000), S. 15–16; vgl. Achleitner/Bassen (2001a), S. 26–29.

    Google Scholar 

  25. Vgl. dazu ausführlich Abschnitt 4.2.1 und 4.2.2. vorliegender Arbeit.

    Google Scholar 

  26. Vgl. Abschnitt 1 des Regelwerkes des Neuen Marktes, vgl. Deutsche Börse AG (2001a).

    Google Scholar 

  27. Vgl. dazu in Abgrenzung die Branchenstudie, die sich auf eine Gruppe von Unternehmen ausrichtet, die das gleiche oder ein ähnliches Produkt- oder Leistungsprogramm herstellen und vermarkten. Vgl. Porter (1999).

    Google Scholar 

  28. Erhebungseinheit ist die Einheit (z. B. Institution oder Personen), welche in der Stichprobe ausgewählt wird. Vgl. Friedrichs (1990), S. 126.

    Google Scholar 

  29. Untersuchungseinheit ist die Einheit, die an der Untersuchung teilnimmt. Vgl. Friedrichs (1990), S. 126.

    Google Scholar 

  30. Aussageeinheit ist die Einheit, über die in den Hypothesen Aussagen gemacht werden. Vgl. Friedrichs (1990), S. 126.

    Google Scholar 

  31. Vgl. Berekoven/Eckert/Ellenrieder (1999), S. 115.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Habermehl (1992), S. 113–115.

    Google Scholar 

  33. Ein Abdruck des Informationsgutscheines findet sich im Anhang 4.

    Google Scholar 

  34. Der Nachfassbrief (2. Runde) ist im Anhang 4 vorliegender Arbeit abgebildet.

    Google Scholar 

  35. Vgl. auch Dillmann, der ein optimiertes Vorgehen, die „Total Design Method“, für u. a. postalische Befragungen und Telefoninterviews entwickelte. Vgl. Dillmann (1978).

    Google Scholar 

  36. Das Problem dieser Ausfälle wird in der Literatur als „Nonresponse-Problem“ bezeichnet Vgl. Schnell/-Hill/Esser (1999), S. 286.

    Google Scholar 

  37. Oft wird die Rücklaufquote als das Hauptproblem der schriftlichen Befragung erachtet. Verglichen mit den Rücklaufquoten ähnlicher Studien, ist das Ergebnis des Rücklaufs vorliegender Untersuchung als sehr gut zu bewerten. Vgl. Friedrichs (1990), S. 237.

    Google Scholar 

  38. Zur Gefahr systematischer Verzerrungen vgl. ausführlich Schnell/Hill/Esser (1999), S. 284–286.

    Google Scholar 

  39. Liegen systematische Ausfälle vor, hat dies Auswirkungen auf die Ergebnisauswertung und -darstellung. Grundvoraussetzung der Anwendung der Inferenzstatistik, d. h. für den Schluss von der Stichprobe auf die Grundgesamtheit, ist das Vorliegen einer Zufallsstichprobe.

    Google Scholar 

  40. Vgl. Wilk (1991), S. 187–204; vgl. Bortz (1984), S. 187f.

    Google Scholar 

  41. Deutlich wird, dass die Nullhypothese, („Die Verteilung der Merkmale Gründungsjahr und heutige Mitarbeiteranzahl stimmt zwischen den Früh- und Spätantwortern überein“), erst mit einer Irrrumswahrscheinlichkeit von 97% bzw. 98% abgelehnt werden kann. Der Test der Äquivalenz der Verteilungen der Gruppen kann entweder anhand des Chi2-Homogenitätstests oder eines t-Tests durchgeführt werden. Ratingskalen, die als äquidistant und damit metrisch interpretiert werden können, wurden mit dem t-Test überprüft, alle anderen mit dem Chi2-Homogenitätstest. Vgl. Bortz (1999), S. 206–271.

    Google Scholar 

  42. „Der Neue Markt ist ein Handelssegment [...] für Aktien primär kleinerer und mittlerer in- und ausländischer Gesellschaften, die Transparenz- und Publizitätskriterien nach internationalen Standards erfüllen. Emittenten sind insbesondere innovative Unternehmen, die neue Absatzmärkte erschließen, neue Verfahren etwa in der Beschaffung, Produktion oder beim Absatz verwenden bzw. neue Produkte und/oder neue Dienstleistungen anbieten und ein überdurchschnittliches Umsatz- und Gewinnwachstum erwarten lassen.“ Abschnitt 1 des Regelwerkes des Neuen Marktes, Deutsche Börse AG (2001a).

    Google Scholar 

  43. Vgl. Deutsche Bank Research (1999). Zu den Strategien deutscher Venture Capital-Gesellschaften vgl. ausführlich Schefczyk (2000).

    Google Scholar 

  44. Parallel zum Neuen Markt entwickelten 1997 ferner die Regionalbörsen in München und Hamburg neue Märkte für mittelständische bzw. junge, wachstumsstarke Unternehmen als Teile des privatrechtlich organisierten Freiverkehrs. Vgl. dazu ausführlich Ledermann/Marxsen (1998), S. 28–29.

    Google Scholar 

  45. Die Aufnahme der Notierung am privatrechtlich organisierten Neuen Markt setzt voraus, dass die Aktien zuvor vom Zulassungsausschuss der FWB zum öffentlich-rechtlich organisierten Geregelten Markt zugelassen worden sind. Vgl. Kersting (1997), S. 223.

    Google Scholar 

  46. Vgl. Deutsche Börse AG (2001b); vgl. Deutsche Börse AG (2001c).

    Google Scholar 

  47. Ergänzt wird das RWNM durch das Börsengesetz (BörsG), die Börsenordnung (BörsO) der FWB, das Verkaufsprospektgesetz (VerkProspG und VerkProspV) und das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG). Vgl. Deutsche Börse AG (2001b), S. 56.

    Google Scholar 

  48. Am 31. Juli 1998 sind wesentliche Änderungen innerhalb der Zulassungs- und Handelsbedingungen erfolgt. Weitere Änderungen wurden nach der Einführung von Xetra am 12.10.1998 und zur Anpassung in Hinblick auf die EWWU am 1.1.1999 vorgenommen. Vgl. Knips (2000), S. 337.

    Google Scholar 

  49. Zu den wesentlichen Zulassungsvoraussetzungen für Emittenten des Neuen Marktes vgl. das Regelwerk der Deutsche Börse AG; vgl. Francioni (2001), S. 525–539.

    Google Scholar 

  50. Eine hohe Transparenz gegenüber den Anlegern soll durch die Erstellung des Emissionsprospektes nach internationalen Standards, die zweisprachigen Publikationen sowie durch Folgepflichten garantiert werden. Vgl. Deutsche Börse AG (2001a).

    Google Scholar 

  51. Als liquiditätsfördernde Zulassungsvoraussetzungen gelten v. a. das Mindestemissionsvolumen und der Mindeststreubesitz sowie die Rolle des „Betreuers“ (oder „Designated Sponsors“). Dieser stellt ein zum Handel an der FWB zugelassenes Unternehmen (z. B. die Emissionsbank) oder die für ihn handelnden Personen zugelassenen Börsenhändler dar.

    Google Scholar 

  52. Vgl. Knips (2000), S. 359–363. Zur Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen und sich daraus ergebende Folgepflichten bietet die Deutsche Börse AG Dienstleistungen an, die den Unternehmen die Erfüllung der höheren Publizitätsanforderungen erleichtern und den Investoren einen einfachen Zugang zu Unternehmensinformationen geben, z. B. hohe Medienpublizität, Analysten-Konferenzen etc.

    Google Scholar 

  53. Vgl. Deutsche Börse AG (2001 b), S. 79.

    Google Scholar 

  54. Geplant ist, einen Kapitalmarktkodex für Unternehmen und Investmentbanken einzuführen, der die Transparenz bei Börsengängen erhöhen soll. Der neue Kodex soll 2002 vorgelegt werden und für alle Unternehmen verbindlich sein. Kernpunkt ist die Verbesserung des Emissionsprospektes.

    Google Scholar 

  55. Der Blue-Chip-Index für die 50 größten Unternehmen im Neuen Markt startete am 01. Juli 1999.

    Google Scholar 

  56. Vgl. Deutsche Bank Research (1999), S. 12.

    Google Scholar 

  57. Vgl. Lynch/Mendenhall (1997), S. 351, die Aktienkursreaktionen auf einen Austritt aus dem S&P500-Index untersuchten.

    Google Scholar 

  58. Eine Vorreiterrolle hat der Noveau Marché in Frankreich übernommen, der 1996 errichtet wurde. 1999 wurde der Nuovo Mercato in Italien gegründet, es folgten die Errichtung der Wachstumssegmente NMAX in Amsterdam und EURO.NM in Brüssel. In den vergangenen zwei Jahren wurde der Nuevo Mercado in Madrid und der Swiss New Market in Zürich eingeführt. Seit Juli 2001 besteht ferner der Nasdaq-Europe in Brüssel. Vgl. Deutsche Börse AG (2001b).

    Google Scholar 

  59. Abschnitt 1 des Regelwerkes des Neuen Marktes, Deutsche Börse (2001a).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Deutsche Börse AG (2001b); vgl. Achleitner/Bassen/Funke (2001), S. 34–39.

    Google Scholar 

  61. Die Deutsche Börse AG unterscheidet die Nemax-Sektoren Biotechnologie, Finanzdienstleistungen, Industrie/-dienstleister, Internet, IT-Services, Medien & Unterhaltung, Medizin & Gesundheit, Software, Technologie und Telekommunikation. Vgl. Deutsche Börse AG (2001c).

    Google Scholar 

  62. Vgl. dazu ausführlich Klein/Meyer (2001), S. 268–280.

    Google Scholar 

  63. Vgl. DG Bank (2001).

    Google Scholar 

  64. Vgl. Deutsche Börse (2001b), S. 20.

    Google Scholar 

  65. Vgl. DG Bank (2001).

    Google Scholar 

  66. Dabei liegt die Zahl der am Neuen Markt notierten Auslandstitel bei 56 Unternehmen (16%). Das Gros der ausländischen Marktkapitalisierung von insgesamt 27,8 Mrd. Euro (Stand: Juli 2001) wird von Italien mit nur einem Titel (Bipop-Carire) gestellt.

    Google Scholar 

  67. Vgl. DG Bank (2001).

    Google Scholar 

  68. Ende November 2001 waren T-Online International AG (7,3 Mrd. Euro), Bipop-Carire S.p.A. (3,4 Mrd. Euro) und Qiagen N.V. (3,1 Mrd. Euro) — gemessen an ihrer Marktkapitalisierung — die größten Unternehmen am Neuen Markt. 90 Werte lagen Ende November 2001 unter der Marktkapitalisierung von 20 Mio. Euro. Durch das Doppellisting seit Ende 2000 macht Bipop Carire im Neuen Markt 11% des Gesamtmarktgewichts aus. Die Werte mit der geringsten Marktkapitalisierung waren die Aktien von Prodacta AG (0,78 Mio. Euro) und Micrologica AG (1,52 Mio. Euro). Vgl. Deutsche Börse AG (2001b), S.20.

    Google Scholar 

  69. „e“ steht für „estimated“, d. h. in diesem Fall für die erwarteten Umsätze in den Jahren 2001 und 2002.

    Google Scholar 

  70. Vgl. Deutsche Börse (2001b).

    Google Scholar 

  71. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie über den “Beitrag der am Neuen Markt gelisteten 342 Unternehmen für die Beschäftigung in Deutschland”. Roland Berger rechnet bis Ende 2002 mit einem Anstieg der Zahl der Mitarbeiter auf ca. 200.000. Vgl. Roland Berger (2001).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Struß, N. (2003). Design und Datengrundgesamtheit der empirischen Erhebung. In: Führungswechsel im Management. ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen, vol 42. Deutscher Universitätsverlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-81086-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-81086-1_4

  • Publisher Name: Deutscher Universitätsverlag

  • Print ISBN: 978-3-8244-0692-0

  • Online ISBN: 978-3-322-81086-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics