Skip to main content

Einleitung

  • Chapter
  • 1262 Accesses

Part of the book series: Forschung Pädagogik ((FORSCHPÄD))

Zusammenfassung

Der Anteil verheirateter Mütter am Erwerbsleben steigt kontinuierlich.1 Dabei kehren nicht nur immer mehr Frauen nach einer (immer kürzeren) Familienphase in das Erwerbsleben zurück2; die „Revolution der vielen kleinen Schritte“3 bezüglich des Geschlechterverhältnisses bzw. der Wahrnehmung der Frauenrolle führt dazu, dass für Frauen die Verwirklichung des Berufswunsches noch vor der Gründung einer Familie erste Priorität hat.4 Berger und Sopp (1992) weisen nach, dass sich die Erwerbsverlaufsmuster der jungen Frauen denen der Männer angleichen.5 Dieses „Mehr“ der Frauen in der Erwerbsarbeit wird nicht annähernd durch ein „Mehr“ der Männer bei der reproduktiven Arbeit ausgeglichen.6 Gesellschaftlich führt dies zu einer verstärkten „Dominanz der Erwerbsarbeit“7, die durch einen tiefgreifenden Strukturwandel des beruflichen Sektors und der damit verbundenen Entgrenzung der beruflichen Tätigkeiten8 vor allem in qualifizierten Berufen intensiviert wird,9 wobei gerade die Zahl der hochqualifizierten Angestellten in der Arbeitswelt deutlich zunimmt. Zählten 1984 in der alten BRD 2,2 Mill. Erwerbstätige zu den Fach- und Führungskräften, waren es 1998 bereits 3, 4 Mill. Im gleichen Zeitraum stieg der Anteil der Hochqualifizierten an allen Angestellten ebenfalls von 22,6% auf 28,3% an.10

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD   74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Siehe z. B.: Nave-Herz , Rosemarie (1992): Frauen zwischen Tradition und Moderne. Bielefeld: Kleine

    Google Scholar 

  2. Vgl. z. B.: Kurz, Karin (1998): Das Erwerbsverhalten von Frauen in der intensiven Familienphase. Ein Vergleich zwichen Müttern in der Bundesrepublik und in den USA. Opladen: Leske + Budrich, S. 23 f.

    Google Scholar 

  3. Sauterbach, Wolfgang (1991): Erwerbsmuster von Frauen. Entwicklungen und Veränderungen seit Beginn dieses Jahrhunderts. In: Mayer, Karl Ulrich; Allmendinger, Jutta; Huinink, Johannes (1991): Vom Regen in die Traufe: Frauen zwischen Beruf und Familie. Frankfurt a. M. et al.: Campus: S. 47 ff.

    Google Scholar 

  4. Beck-Gernsheim, Elisabeth (1983): „Dasein für andere“ zum Anspruch auf ein Stück „eigenens Leben“. Soziale Welt, 34, 3, S. 307–340

    Google Scholar 

  5. Beck, Ulrich & Beck-Gernsheim, Elisabeth (1990): Das ganz normale Chaos der Liebe. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 31

    Google Scholar 

  6. Berger, Peter A. & Sopp, Peter (1992): Bewegte Zeiten? Zur Differenzierung von Erwerbsverlaufsmustern. Zeitschift für Soziologie, 21, S. 166–185

    Google Scholar 

  7. Vgl. z. B.: Keddi, Barbara & Seidenspinner, Gerlinde (1991): Arbeitsteilung und Partnerschaft. In: Bertram, Hans (Hg.)(1991): Die Familie in Westdeutschland. Stabilität und Wandel familialer Lebensformen. Opladen: Leske + Budrich, S. 159–192.

    Google Scholar 

  8. Kössler, Richard (1984): Arbeiszeitbudgets ausgewählter privater Haushalte in Baden-Württemberg. Materialien und Berichte der Familienwissenschaftlichen Forchungsstelle, Heft 12, Stuttgart: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg.

    Google Scholar 

  9. Künzler, Jan (1994): Familiale Arbeitsteilung. Die Beteiligung von Männern an der Hausarbeit. Bielefeld: Kleine

    Google Scholar 

  10. Oechsle, Mechthild (2002): Keine Zeit — (k)ein deutsches Problem? In: Hochschild, Arlie (2002): Keine Zeit. Wenn die Firma zum Zuhause wird und zu Hause nur Arbeit wartet. Opladen: Leske + Budrich, S. XIII

    Google Scholar 

  11. Döhl, Volker; Kratzer, Nick; Moldaschl, Manfred; Sauer, Dieter (2001): Auflösung des Unternehmens? Die Entgrenzung von Kapital und Arbeit. In: Beck, Ulrich & Bonß, Wolfgang (Hg.): Die Modernisierung der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 219–232

    Google Scholar 

  12. Aus einer 2003 in Hamburg von der Unternehmensberatung McKinsey und verschiedenen Medienunternehmen getragenen Online-Befragung „Perspektive Deutschland“, an der rund 88 000 Personen im Alter von 16–69 Jahren teilnahmen, geht hervor, dass jeder dritte Befragte angab, mehr als 40 Stunden und jeder Zehnte mehr als 50 Stunden pro Woche beruflich zu arbeiten. Dabei stieg der Anteil der Berufsarbeit kontinuierlich mit dem Einkommen. 20% arbeiten regelmäßig am Wochenende, 25% haben regelmäßig nach 18.00 Uhr Feierabend. Westdeutsche Zeitung, job-magazin, 27. 12. 03 Die repräsentative Analyse der Daten aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) ergab, dass die durchschnittlich vereinbarte Arbeitszeit der Fach- und Führungskräfte mit Vollzeitstellen in Westdeutschland von 1984 bis 1998 zwar von 41,2 auf 38,8 Stunden sank, dass im gleichen Zeitraum sich die tatsächlich geleistete durchschnittliche Arbeitszeit aber von 45,3 auf 46,2 Std. erhöhte und die Differenz zwischen vereinbarter und tatsächlicher Arbeitszeit von durchschnittlich 4,1 auf 7,4 Arbeitsstunden anstieg. Wagner, Alexandra (2000): Arbeiten ohne Ende? — Über Arbeitszeiten hochqualifizierter Angestellter. In: Institut Arbeit und Technik im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen (2000): Jahrbuch 1999/2000, S. 261

    Google Scholar 

  13. Aus einer 2003 in Hamburg von der Unternehmensberatung McKinsey und verschiedenen Medienunternehmen getragenen Online-Befragung „Perspektive Deutschland“, an der rund 88 000 Personen im Alter von 16–69 Jahren teilnahmen, geht hervor, dass jeder dritte Befragte angab, mehr als 40 Stunden und jeder Zehnte mehr als 50 Stunden pro Woche beruflich zu arbeiten. Dabei stieg der Anteil der Berufsarbeit kontinuierlich mit dem Einkommen. 20% arbeiten regelmäßig am Wochenende, 25% haben regelmäßig nach 18.00 Uhr Feierabend. Westdeutsche Zeitung, job-magazin, 27. 12. 03 Die repräsentative Analyse der Daten aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) ergab, dass die durchschnittlich vereinbarte Arbeitszeit der Fach- und Führungskräfte mit Vollzeitstellen in Westdeutschland von 1984 bis 1998 zwar von 41,2 auf 38,8 Stunden sank, dass im gleichen Zeitraum sich die tatsächlich geleistete durchschnittliche Arbeitszeit aber von 45,3 auf 46,2 Std. erhöhte und die Differenz zwischen vereinbarter und tatsächlicher Arbeitszeit von durchschnittlich 4,1 auf 7,4 Arbeitsstunden anstieg. Wagner, Ebenda, S. 259

    Google Scholar 

  14. Die Relevanz der Bewältigung der reproduktiven Arbeit von erwerbstätigen Erwachsenen wird durch die von Beck-Gernsheim und Ostner Ende der 70er Jahre formulierte Metapher über die ‚Anderthalb-Personen-Berufe‘ veranschaulicht, die auch noch heute aktuell ist: „Das gegenwärtige Berufssystem ist gewissermaßen auf ‚Anderthalb-Personen-Berufe‘ zugeschnitten. Seine Anforderungen sind so extensiv, daß sie die zeitlichen, physischen und psychischen Reserven eines Menschen voll beanspruchen; soll der Arbeitende unter diesen Bedingungen dennoch sich ‚reproduzieren‘ können, d. h. seine Arbeitskraft erhalten und darüber hinaus Nachkommen aufziehen, so ist dies nur möglich, wenn im Hintergrund eine andere Person bereitsteht, die ihm den lebensnotwendigen ‚Alltagskram‘ weitgehend vom Halse hält.“ Beck-Gernsheim, Elisabeth & Ostner, Ilona (1978): Frauen verändern — Berufe nicht? Ein theoretischer Ansatz zur Problematik von ‚Frau und Beruf‘. In: Soziale Welt, 29, S. 265

    Google Scholar 

  15. Vgl. Methfessel, Barbara (1992): Hausarbeit zwischen individueller Lebensgestaltung, Norm und Notwendigkeit. Baltmannsweiler: Schneider, Hohengehren

    Google Scholar 

  16. Oechsle, Mechthild (2002): a. a. O., S. XIII

    Google Scholar 

  17. Die empirischen Befunde bezüglich der durchschnittlichen wöchentlichen Erwerbsarbeitszeit von Frauen in Führungspositionen sind für die BRD nicht einheitlich. Sonja Bischoff zufolge sind weibliche Leitungsfrauen in der Wirtschaft zu 65% „nur“ bis zu 50 Std. wöchentlich beruflich beansprucht, während in der „EWMD-Studie“ (European Women’s Management Development Network) von Sonja Nerge 60,2% der befragten Frauen im bundesdeutschen Management angeben, in der Regel 50–60 Stunden wöchentlich mit beruflichen Aufgaben befasst zu sein; 25% geben an, wöchentlich 60 Stunden und mehr beruflich tätig zu sein. Nerge, Sonja (1993): Frauenfrühling im Management? Europas Management zwischen Kulturpatriarchat und Emanzipation. Berlin: Edition Sigma, S. 146.

    Google Scholar 

  18. Bischoff, Sonja (1991): Capital-Studie. Frauen als Führungskräfte. Es geht aufwärts. In: Capital, 12, S. 192–211

    Google Scholar 

  19. Z. B.: Markel, Ruth (1989): Karriere ist weiblich. Wegweiser für Frauen in ein erfolgreiches Berufsleben. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch, S. 89 f.

    Google Scholar 

  20. Benard, Cheryl & Schlaffer, Edit (1990): Grenzenlos weiblich. Europas schwaches Geschlecht: stark im Kommen. Köln: Kiepenheuer & Witsch.

    Google Scholar 

  21. Bischoff, Sonja (1996)(Hg.): Top-Arbeitgeber für Frauen. Wer sie sind. Was sie bieten. Mannheim: Medialog, insbesondere S. 135 ff.

    Google Scholar 

  22. Weingarten, Susanne & Wellershoff, Marianne (1999): Fordert, was ihr kriegen könnt. In: Der Spiegel, Heft 47 (Titelbild: Karriere. Die neuen Waffen der Frau), S.84–109

    Google Scholar 

  23. Für akkordarbeitende Industriearbeiterinnen haben Becker-Schmidt et al. Ende der siebziger Jahre die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit sowie Haus- und Erziehungsarbeit praxisnah untersucht. Dabei fanden sie u. a. heraus, dass in diesen beiden Lebensbereichen ungleiche und widerstreitende Zeitstrukturen und „unverträgliche Verhaltensanforderungen im Umgang mit der Zeit“ (S. 7) vorherrschen und die Vereinbarkeit offenbar spezifische emotionale Probleme impliziert. „Besonders angstbesetzt ist die Vorstellung, nicht genügend Zeit mit den Kindern verbringen zu können. Es sind vor allem Verlusterfahrungen, mit denen sie (die Frauen M.D.) fertig werden müssen“. Becker-Schmidt, Regina; Brandes-Erlhoff, Uta; Karrer, Marva; Knapp, Axeli G.; Rumpf, Mechthild; Schmidt, Beate (1982): Nicht wir haben die Minuten, die Minuten haben uns. Zeitprobleme und Zeiterfahrungen von Arbeitermüttern in Fabrik und Familie. Bonn: Neue Gesellschaft GmbH, S. 44

    Google Scholar 

  24. Vgl. Gerhard, Ute (1994): Frauenforschung und Frauenbewegung. Skizze ihrer theoretischen Diskurse. In: Deutsche Forschungsgemeinschaft (1994): Sozialwissenschaftliche Frauenforschung in der Bundesrepublik Deutschland. Senatskommission für Frauenforschung, Mitteilungen 1, Berlin: Akademieverlag, S. 19

    Google Scholar 

  25. Faulstich-Wieland, Hannelore & Horstkemper, Marianne (1995b): „Trennt uns bitte, bitte, nicht!“ Koedukation aus Mädchen- und Jungensicht. Reihe: Schule und Gesellschaft 7, Opladen: Leske + Budrich, S. 28

    Google Scholar 

  26. Koller, Hans-Christoph (2002): Bildung und kulturelle Differenz. Zur Erforschung biographischer Bildungsprozesse von Migrantinnen. In: Kraul, Margret & Marotzki, Winfried (2002): Biographische Arbeit. Opladen: Leske + Budrich, S. 93

    Google Scholar 

  27. Vgl. Rutschky, Katharina (1997): Familie als Schicksal- oder Dienstleistungsagentur auf dem Prüfstand? In: Vaskovics, Laszlo A. (Hg.)(1997): Familienleitbilder und Familienrealitäten. Opladen: Leske + Budrich, S. 353–369

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Dierks, M. (2005). Einleitung. In: Karriere! — Kinder, Küche?. Forschung Pädagogik. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80781-6_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80781-6_1

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14743-7

  • Online ISBN: 978-3-322-80781-6

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics