Skip to main content

Inkrementalismus: Begrenzte Rationalität auf mittlerem Niveau

  • Chapter
Book cover Die Entscheidungsgesellschaft

Part of the book series: Hagener Studientexte zur Soziologie ((STSO))

  • 2655 Accesses

Zusammenfassung

Wie ist der Komplexität von Entscheidungssituationen, die perfekte Rationalität unmöglich macht, dennoch ein gewisses Maß — natürlich: möglichst viel — an Rationalität abzutrotzen? Auf diese Frage nach einer Strategie begrenzt rationalen Entscheidens gab Charles Lindblom (1959) mit dem Konzept des Inkrementalismus die bis heute am meisten beachtete Antwort. Er schaute sich empirisch an, wie reale Entscheidungen — ihm bot die Politik das meiste Anschauungsmaterial — ablaufen, und destillierte daraus bestimmte, von ihm auch präskriptiv verfochtene Strategiekomponenten. Der Inkrementalismus ist ein Bündel solcher nicht zwangsläufig, aber doch oftmals miteinander kombinierten und auch zueinander passenden Komponenten.1 Lindblom charakterisiert den Inkrementalismus schon im Titel seines programmatischen Beitrags als „Science of muddling through“. „Sich-durchwursteln“als „Wissenschaft“! Das klingt gerade in seiner Bescheidenheit unverhohlen spöttisch gegenüber den grandiosen Ansprüchen der normativpräskriptiven Entscheidungstheorie, die aber eben regelmäßig bei der praktischen Umsetzung auf ganzer Linie scheitert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Eine ausführlichere und auch philosophisch gründlicher reflektierte Darstellung findet sich in Braybrooke/Lindblom (1963); Lindblom (1965) präsentiert demgegenüber ein Verständnis von demokratischen Entscheidungsprozessen, das deren spezifische Rationalität im inhärenten Inkrementalismus des pluralistischen Zusammenwirkens von Interessengruppen, Ministerialbü- rokratie, Parteien und Parlamenten sieht. Als knappen Überblick siehe ferner Hayes (1992: 13–26).

    Google Scholar 

  2. Siehe weiterhin March/Simon (1958) als systematisches Resümee derartiger Forschungen zum organisatorischen Entscheiden.

    Google Scholar 

  3. Die Charakterisierung des Inkrementalismus als „Small steps“-Ansatz des Entscheidens (Sunstein/Ullmann-Margalit 1999) ist zu eng, auch wenn sie ein zweifellos wesentliches Element benennt.

    Google Scholar 

  4. Lindblom (1964: 171) selber gesteht allerdings — zumindest in Reaktion auf entsprechende Kritik — zu, diese Entscheidungsstrategie sei „unquestionably one of less than universal usefulness.“

    Google Scholar 

  5. Siehe auch die „ABC-Analyse“(Brauchlin/Heese 1995: 129) als etwas verfeinerte Technik.

    Google Scholar 

  6. Bendor (1995: 824–828) weist zusätzlich daraufhin, dass weniger nahe liegende Alternativen oft auch schwieriger hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zu beurteilen sind.

    Google Scholar 

  7. Siehe Hickson et al. (1986: 52/53), die sogar von „quasi-decision making“sprechen, weil die Entscheidung so weitgehend vorstrukturiert ist.

    Google Scholar 

  8. Siehe auch March/Simon (1958: 39) zu „categorization“, March (1994: 14/ 15) zu „framing“sowie Sunstein/Ullmann-Margalit (1999: 10) zu „heuristics“.

    Google Scholar 

  9. Siehe auch Reicherte (1991: 285–305) zur Bedeutung von Typisierungen in der kriminalpolizeilichen Ermittlungsarbeit sowie Scheffer (2003) zu Asylprüfungen.

    Google Scholar 

  10. Je stärker ein Entscheidungshandeln auf Typisierungen beruht, desto mehr nähert es sich dem in Kapitel 1 betrachteten Handlungsmodus der Routine an.

    Google Scholar 

  11. Siehe March/ Simon (1958/165) zur Verdinglichung von Typisierungen.

    Google Scholar 

  12. Siehe zu diesem Beispiel Glagow/Schimank (1985).

    Google Scholar 

  13. Letzteres hebt Geser (1990) in seinem Leistungsvergleich individueller und korporativer Akteure hervor.

    Google Scholar 

  14. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass dies auch für solche biographischen — oder sonstigen — Entscheidungen gilt, die ein Akteur ganz für sich allein trifft. Denn auf die eine oder andere Weise von seiner Entscheidung betroffene und sich vor allem betroffen fühlende Andere muss er stets in Rechnung stellen — selbst so etwas wie z.B. die Enttäuschung der Eltern, die sich diese nie explizit anmerken lassen, über eine in ihren Augen falsche Studienfachwahl ihres Kindes.

    Google Scholar 

  15. Erst recht wird keine Rücksicht oder gar Nächstenliebe derart geübt, dass man eigene Vorteile nicht ausnutzt.

    Google Scholar 

  16. Ich lasse hier der Einfachheit halber das strategische Moment völlig außer Acht. Vor allem die Spieltheorie zeigt, dass ein Akteur aus gegebenen Kräfteverhältnissen höchst unterschiedliche Ergebnisse für sich herausholen kann, je nach dem, welche Strategie er wählt (Dixit/Nalebuff 1991; Holler/Illing 1991). Die Strategiewahl ist also selbst eine rationale Entscheidung.

    Google Scholar 

  17. All diese Möglichkeiten der wechselseitigen Beeinflussung in durch „bargaining“geprägten Entscheidungssituationen wären ein Thema für sich — aus der umfangreichen Literatur siehe nur die gut systematisierenden älteren Überblicke bei Kirsch (1971b: 183–239) und Crott et al. (1977).

    Google Scholar 

  18. Siehe auch Bendor (1995: 830–832) zu „majority inconsistency“, die eine „more localized search“rational erscheinen lässt.

    Google Scholar 

  19. Für korporatistische Verhandlungsarrangements hat Bernd Marin (1980) schon vor geraumer Zeit daraufhingewiesen, dass die etablierten politischen Interessengruppen dort viele gesellschaftliche Interessen sozusagen „wegdefinieren“— die sich folgerichtig dann als „neue soziale Bewegungen“bemerkbar gemacht haben.

    Google Scholar 

  20. Das wäre dann eine Ausprägung der später noch angesprochenen Selbstkorrektivität inkrementalistischen Entscheidens.

    Google Scholar 

  21. Genauer: „Satisficing“ist „lokale Maximierung“(Wiesenthal 2005: 37).

    Google Scholar 

  22. Psychologische Studien zeigen allerdings, dass es „Maximierer“als Persönlichkeitstyp gibt und dass fast jeder bestimmte Entscheidungsprobleme hat, bei denen er zum „Maximieren“neigt (Schwartz 2004: 87–108). Psychisch fahren „satisficer“entschieden besser als „Maximierer“.

    Google Scholar 

  23. Siehe auch Cyert/March (1963: 165/166) zu „acceptable level decision rules“.

    Google Scholar 

  24. Siehe auch Michael Slote (1989: 7–31 — Zitat: 10), für den „satisfying“eine Form nicht-asketischer „moderation“ist: „You turn down a good thing… because you are perfectly satisfied as you are.

    Google Scholar 

  25. Eine Wortprägung, die ich von Fritz Scharpf gehört habe, der sie aber, wie sich dann herausstellte, von Dieter Freiburghaus übernommen hat.

    Google Scholar 

  26. Die kritische Diskussion des Inkrementalismus hat u.a. darauf hingewiesen, dass Lindblom nicht immer unterscheidet zwischen „kleinen Schritten“, also sich nur wenig vom Status quo entfernenden Entscheidungen, und einer kleinen Anzahl in Betracht gezogener Alternativen (Bailey/O’Connor 1975). Letztere können aber jeweils „große Schritte“sein.

    Google Scholar 

  27. Wie es im „Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens“in Bertolt Brechts (1928) „Dreigroschenoper“heißt.

    Google Scholar 

  28. So auch Lindblom (1979: 520/521), der noch folgenden Vorteil sieht: „Incremental politics is also a way of ‘smuggling’ changes into the political system. “Die Wahrer des Status quo können eventuell so überlistet werden (Quinn 1980: 68/69).

    Google Scholar 

  29. Man beachte die höhere „Sozialverträglichkeit“dieser Komponente des Inkrementalismus im Vergleich zum „partisan mutual adjustment“, das — wie dargestellt — Einigungen nicht zuletzt auf Kosten unbeteiligter Dritter erzielt.

    Google Scholar 

  30. Generell sei zu dieser Komponente inkrementalistischen Entscheidens nochmals auf Karl Poppers (1957) zeitgleiche und sehr ähnliche Überlegungen zu „piece-meal engineering“verwiesen. Ihm stand das sich in der Tat gottgleiche Fähigkeiten anmaßende Entscheiden der Kommandeure sozialistischer Planwirtschaften als Negativbild vor Augen.

    Google Scholar 

  31. Noch grundsätzlicher begründet sich so sein analytisches Negieren von Akteuren, außer als — allerdings notwendige — Selbstbeschreibungsillusionen sozialer Systeme.

    Google Scholar 

  32. Siehe schon seine weit ausgreifende Aufarbeitung der Ergebnisse der empirischen Entscheidungsforschung (Luhmann 1968a).

    Google Scholar 

  33. Zu diesem Abschnitt siehe ausführlicher Schimank (2002b: 235–247) sowie auch die plastische Studie von Pascali et al. (2000) zu Frauen im Bankgewerbe.

    Google Scholar 

  34. Sollte man mit Dahrendorf (1979) sagen: als „Ligaturen“?

    Google Scholar 

  35. Henry Mintzberg (1987) spricht von einer „crafting strategy“, vergleichbar dem allmählichen Design einer Vase beim Töpfern. Siehe ferner Elaine Mosaicowski (1997) zur „calculative experimentation.“

    Google Scholar 

  36. Auf einen speziellen Typ von Strukturredundanz weisen Crouch/Farrell (2002) hin, wenn sie institutionelle Komplexe als weniger stromlinienförmig optimiert ansehen, als dies in einigen Theorieperspektiven dargestellt wird. Die aktuell überflüssigen oder gar störenden institutionellen Regelungen können sich zukünftig als probate Mittel erweisen, um sich veränderten Kontexten anpassen zu können.

    Google Scholar 

  37. In der ehemaligen DDR, wo es die Freiheit der Berufswahl in diesem Sinne nicht gab, konnte man demgegenüber Redundanzen gering halten, war damit aber auch nicht flexibel reaktionsfähig bei plötzlich gesteigerten Anforderungen an Personal mit bestimmten Qualifikationen (Kreutzer 2001).

    Google Scholar 

  38. Zur wirtschaftswissenschaftlichen Portfolio-Theorie siehe auch Bitz (1981: 110–146).

    Google Scholar 

  39. Je knapper freilich die staatlichen Finanzmittel für die Forschungsförderung werden, desto mehr neigen Wissenschaftspolitiker dazu, auf Risikostreuung zu verzichten und in einer Art Verzweiflungsakt zu glauben, sie wüssten, welche Forschungen den Durchbruch zum nächsten Wirtschaftsaufschwung befördern könnten.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Uwe Schimank

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 VS Verlag fü Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schimank, U. (2005). Inkrementalismus: Begrenzte Rationalität auf mittlerem Niveau. In: Schimank, U. (eds) Die Entscheidungsgesellschaft. Hagener Studientexte zur Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80606-2_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80606-2_7

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14332-3

  • Online ISBN: 978-3-322-80606-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics