Skip to main content

Das Oszillieren der Entscheidungsgesellschaft: Der Akteur zwischen Erwartungssicherheit und dem Neuen

  • Chapter
Die Entscheidungsgesellschaft

Part of the book series: Hagener Studientexte zur Soziologie ((STSO))

  • 2579 Accesses

Zusammenfassung

Was bedeutet es für einen Akteur, in einer Entscheidungsgesellschaft zu existieren? Dies ist die Frage, um die es in vorliegender Studie letztlich geht. Individuelle wie korporative Akteure stehen in der Moderne vor der Aufgabe, in immer mehr Situationen — vor allem in den als wichtig genommenen — entscheidungsförmig anstatt traditional, routineförmig oder emotional zu handeln. Dies konfrontiert die Akteure damit, trotz der Komplexität ihrer Entscheidungssituationen Rationalitätsansprüchen gerecht zu werden, die an sie gerichtet werden und die sie auch selbst an sich richten. Welche Praktiken begrenzter Rationalität geeignet sind, um den Ansprüchen zu genügen, hängt davon ab, wie hoch — auf hohem Niveau — die Entscheidungskomplexität ist. Auf einem sehr hohen Komplexitätsniveau muss der Akteur sich damit begnügen, wenigstens im Spiel zu bleiben, um zukünftige Chancen rationaleren Entscheidens zu wahren. Ein mittleres Komplexitätsniveau ermöglicht demgegenüber Inkrementalismus; und ist die Komplexität — nochmals: auf hohem Niveau — etwas geringer, wird auch Planung als anspruchsvollstes Bündel von Praktiken begrenzter Rationalität möglich.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Arnold Gehlens (1956; 1957) Zeitdiagnosen wählten einen ähnlichen Ansatzpunkt, wobei er — nicht ohne Ressentiments — eine Theorie der Überlastung des Menschen durch die Institutionenschwäche der Moderne entwickelte.

    Google Scholar 

  2. Generell sollte man mit anthropologischen Prämissen soziologischer Analysen äußerst zurückhaltend sein, wie immer wieder Niklas Luhmann (1985) mahnt. Allzu leicht werden dem individuellen Akteur qua seines Menschseins genau jene Merkmale angedichtet, die man gerade benötigt, um eine schlüssige soziologische Erklärung des jeweils betrachteten Phänomens fabrizieren zu können. Mit einer derartigen Selbstbedienungs-Anthropologie fallen Erklärungen nicht schwer — ob man nun soziale Ordnung auf den angeblichen Herdentrieb des Menschen oder Vergewaltigungen auf vermeintlich biologisch eindeutig determinierte Triebe zurückfuhrt.

    Google Scholar 

  3. Ein enges Institutionenverständnis, das darunter nur normative Regeln versteht (Mayntz/ Scharpf 1995: 40–43, 45), wird hier erweitert.

    Google Scholar 

  4. Im Kapitel 3 wurde Erwartungssicherheit nur in der Sozialdimension angesprochen. Diese steht auch hier im Zentrum, strahlt jedoch in die Sach- und die Zeitdimension aus.

    Google Scholar 

  5. Auch emotionales Handeln wäre ein Störpotential — allerdings eines, das mit einiger Erfahrung zumindest grob berechenbar wäre.

    Google Scholar 

  6. Natürlich kann das Neue auch transintentional in die Sozialwelt gelangen, etwa als koinzidentielle unerwartete Verknüpfung von Handlungen und ihren Wirkungen.

    Google Scholar 

  7. Etwa Kinder, Behinderte aller Art, „Neulinge“oder Ausländer. Siehe ausführlich Edgerton (1985: 49–126) über „rules about exceptions to rules“.

    Google Scholar 

  8. Eigene Ziele sind, soziologisch betrachtet, natürlich keineswegs völlige Eigenerfindungen des betreffenden Akteurs. Sie sind vielmehr weitgehend sozial geprägt, aber eben keine bloße Widerspiegelung der jeweils positional bedeutsamen Erwartungen der relevanten anderen.

    Google Scholar 

  9. Siehe nochmals Greshoff et al. (2003).

    Google Scholar 

  10. Zu „Drift“siehe am Beispiel von Biographien Sennett (199)

    Google Scholar 

  11. Zu beiden analogen Phänomenen siehe die Studien von Michel Crozier (1963; 1970).

    Google Scholar 

  12. So kann ja etwa auch „local action“oder das chinesische Strategiedenken dazu führen, dass Akteure auf der Stelle treten: „Local action elicits local action. In the process the context that elicits local action gets reproduced.“(Leifer 1991: 69) Und wenn sie nicht gestorben sind, dann lauern die Akteure immer noch darauf, dass sie einen koinzidentiellen Vorteil erringen.

    Google Scholar 

  13. Auch in dieser Hinsicht wirken Rationalitätsfiktionen als Quasi-Normen. Normen zeichnen sich ja gerade dadurch aus, dass an ihnen auch dann festgehalten wird, wenn sie enttäuscht werden — anders herum gesagt: Wer eine Norm hochhält, will in dieser Hinsicht ganz bewusst nicht lernen (Luhmann 1972: 40–53).

    Google Scholar 

  14. Der im vorigen Kapitel angesprochene „dice man“, der seine Entscheidungen auswürfelt, agiert demgegenüber keineswegs ziellos. Er setzt sich immer wieder Ziele und lässt dann nur den Zufall bestimmen, welches Ziel er verfolgt.

    Google Scholar 

  15. Das Leben der englischen Schriftstellerin Charlotte Bronte ist ein wohl eher seltenes Beispiel dafür, dass zumindest über lange Jahre ein Modus Vivendi zwischen weitgehendem Sich-fügen in vorgegebene Lebensumstände auf der einen Seite und einer regen Phantasie, in der das „eigentliche“selbstbe-stimmte Leben stattfand, auf der anderen Seite aufrechterhalten wurde (Schimank 2002b: 175–220).

    Google Scholar 

  16. Siehe dagegen den Titel von Helmuth Plessners (1928) philosophischer Anthropologie: „Die Stufen des Organischen und der Mensch“.

    Google Scholar 

  17. Dieses Muster ist im Übrigen auch in Emile Durkheims (1893: 314–343) Erklärung gesellschaftlicher „Arbeitsteilung“als ein allgemein geltendes prominent.

    Google Scholar 

  18. Luhmann (2000c) bestimmt später den Besitz oder Nichtbesitz von Macht als binären Code der Politik und „progressiv/konservativ“lediglich als Zweitcodierung dieses primären Codes.

    Google Scholar 

  19. Man fühlt sich an Helmut Schelskys (1957) Frage erinnert, ob die „Dauerre-flexion“institutionalisierbar sei.

    Google Scholar 

  20. Man sollte allerdings nicht dem Fehler verfallen, Rhetoriken trennscharf Parteien oder einzelnen Politikern zuzuordnen. Höchstens näherungsweise ordnen sich korporative oder individuelle Akteure einer der Rhetoriken zu.

    Google Scholar 

  21. Zum Konzept des funktionalen Antagonismus und anderen Beispielen siehe Schimank (1994), Bette/Schimank (1999).

    Google Scholar 

  22. Die Gesellschaften des real existiert habenden Sozialismus illustrieren demgegenüber, dass beide fatalen Dysfunktionalitäten sogar koexistieren können, wenn eine Einparteienherrschaft zwar das Progressive im Munde führt, die Parteieliten aber vorrangig am Erhalt des Bestehenden, das ihnen ihre Privilegien sichert, interessiert sind.

    Google Scholar 

  23. Weil politische Parteien zu sämtlichen Themen politischen Entscheidens einen Standpunkt beziehen müssen, der jeweils intern mehrheitsfähig sein muss, bleiben im Parteienspektrum nur hochgradig generalisierte Konfliktlinien wie eben progressiv/konservativ übrig, auf die dann alle issue-spezifischen Konfliktlinien, gerade auch innerhalb einer Partei, abgebildet werden müssen. Diese Logik einer auf „diffuse support“(Easton 1965) in Wahlen ausgerichteten Parteipolitik sorgt dafür, dass im politischen Entscheiden der für Entscheiden generell konstitutive funktionale Antagonismus von Neuem und Status quo ziemlich in Reinkultur zum Ausdruck kommt.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Uwe Schimank

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2005 VS Verlag fü Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schimank, U. (2005). Das Oszillieren der Entscheidungsgesellschaft: Der Akteur zwischen Erwartungssicherheit und dem Neuen. In: Schimank, U. (eds) Die Entscheidungsgesellschaft. Hagener Studientexte zur Soziologie. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80606-2_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80606-2_10

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14332-3

  • Online ISBN: 978-3-322-80606-2

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics