Skip to main content

Systemtheoretische Fundierung

  • Chapter
Inszenierung und Interpenetration

Part of the book series: Studien zur Kommunikationswissenschaft ((SZK))

  • 187 Accesses

Zusammenfassung

Die Vermutung liegt nahe, dass für eine empirische Akteursstudie eher Handlungstheorien als Systemtheorien geeignet sind. So ist gerade die Analyse von Befragungsdaten im Lichte von Luhmanns hoch abstrakter und terminologisch hermetischer Systemtheorie ein sehr mühsames Unterfangen.1 Zugleich gilt aber auch: Der Wert einer Theorie misst sich nicht nur an den Möglichkeiten ihrer Operationalisierung. Der Reiz der systemtheoretischen Perspektive liegt nicht zuletzt in ihrem universalistischen Anspruch.2 Wie allgemeine Handlungstheorien auch kann und darf sie sich im Sinne einer sozialwissenschaftlichen Basistheorie für alle gesellschaftlichen Phänomene zuständig erklären. Dem wird Rechnung getragen, indem drei mögliche systemtheoretische Modelle zur Erklärung politisch-medialer Interdependenz geprüft werden. Die wechselseitige Abhängigkeit von Politikern und Journalisten kann als Ausdruck eines politischmedialen Supersystems, einer strukturellen Kopplung oder einer Interpenetrationszone verstanden werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Der systemtheoretische Rahmen solcher Untersuchungen erscheint dann oft wie eine intellektuelle Spielerei, die kaum mehr einen Bezug zu empirischen Daten herstellen kann (vgl. als ein Beispiel aus der Journalismus-Forschung Löffelholz 1997).

    Google Scholar 

  2. Vgl. Luhmann (1984: 19).

    Google Scholar 

  3. Vgl. Plasser (1985).

    Google Scholar 

  4. Vgl. z.B. für die Massenmedien Jarren (1998).

    Google Scholar 

  5. Stöckler (1992: 288).

    Google Scholar 

  6. Vgl. Marcinkowki (1993: 37).

    Google Scholar 

  7. Vgl. mit unterschiedlichen Akzentsetzungen Hug (1997), Kohring (1997), Görke (1999) u. Hoffjann (2001).

    Google Scholar 

  8. Vgl. Görke (1999: 286) u. Hoffjann (2001: 39).

    Google Scholar 

  9. Vgl. Luhmann (1996).

    Google Scholar 

  10. Vgl. Marcinkowski (1993).

    Google Scholar 

  11. Vgl. Hoffjann (2001: 35–36).

    Google Scholar 

  12. Luhmann (1996: 124).

    Google Scholar 

  13. Luhmann(1990:41).

    Google Scholar 

  14. Luhmann (1997: 100).

    Google Scholar 

  15. Ebd.: 788.

    Google Scholar 

  16. Ebd.: 788.

    Google Scholar 

  17. Ebd.: 788.

    Google Scholar 

  18. Ebd.: 788.

    Google Scholar 

  19. Ebd.: 788.

    Google Scholar 

  20. Vgl. etwa die jüngste Polemik von Kunczik (2001).

    Google Scholar 

  21. Münch (1991: 288).

    Google Scholar 

  22. Ebd.: 288.

    Google Scholar 

  23. Ebd.: 341. Auch Luhmann benutzt den Begriff der Interpenetration. Er will damit v.a. die Besonderheit der Interdependenz von personalem und sozialem System erklären (vgl. Luhmann 1981a). Sein Verständnis unterscheidet sich aber nicht wesentlich von der Vorstellung einer strukturellen Kopplung: „Die interpenetrierenden Systeme bleiben füreinander Umwelt. Das bedeutet: die Komplexität, die sie einander zur Verfügung stellen, ist für das jeweils aufnehmende System unfaßbare Komplexität, also Unordnung. (...) Alle Reproduktion und alle Strukturbildung setzt damit eine Kombination von Ordnung und Unordnung voraus: strukturierte eigene und unfaßbare fremde, geregelte und freie Komplexität. “ (Luhmann 1984: 291)

    Google Scholar 

  24. Münch (1991: 15–16).

    Google Scholar 

  25. Ebd.: 341–342.

    Google Scholar 

  26. Ebd.: 285.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Choi (1995).

    Google Scholar 

  28. Münch (1991: 341).

    Google Scholar 

  29. Gukenbiehl (2000: 388).

    Google Scholar 

  30. Ursprünglich beschreibt Luhmann nur drei Typen sozialer Systeme: Gesellschaften, Organisationen und Interaktionen (vgl. Luhmann 1975b). Funktionssysteme entstünden dagegen durch die funktionale Ausdifferenzierung der Gesellschaft (vgl. Luhmann 1997: 707–776).

    Google Scholar 

  31. So der Vorwurf von Hoffjann (2001: 191) an Chois Modell.

    Google Scholar 

  32. Vgl. Waldmann (1996: 113–114).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Felber (1986:46–47).

    Google Scholar 

  34. Vgl. Hoffmann-Lange (1992: 34–39).

    Google Scholar 

  35. Ebd.: 36.

    Google Scholar 

  36. Vgl. hierzu ausführlich Kap. 6.4.

    Google Scholar 

  37. Vgl. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997).

    Google Scholar 

  38. Vgl. ebd.: 34–68 sowie die Diskussion möglicher Feldzugänge für diese Studie in Kap. 5.2.

    Google Scholar 

  39. Gemeint sind Soziale Bewegungen.

    Google Scholar 

  40. Vgl. ebd.: 69–199.

    Google Scholar 

  41. Vgl. Hoffmann-Lange (1992: 238–239).

    Google Scholar 

  42. Vgl. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997: 376–389); eine Besonderheit der Potsdamer Befunde besteht jedoch darin, dass dieser Grundkonsens aufgrund von Differenzen zwischen west- und ostdeutschen Eliten weniger ausgeprägt war als vor der Wiedervereinigung.

    Google Scholar 

  43. Ebd.: 372–375, 385; eine solche Neigung zum Postmaterialismus sei insbesondere bei Kultur-, Politik- und Medieneliten anzutreffen.

    Google Scholar 

  44. Vgl. den Überblick von Klages (1998).

    Google Scholar 

  45. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997: 353).

    Google Scholar 

  46. Kevenhörster (1997: 152).

    Google Scholar 

  47. Reinecke (1991: 141).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997: 239–283).

    Google Scholar 

  49. Ebd.: 269.

    Google Scholar 

  50. Pappi (1993: 86); vgl. auch Felber (1986: 89–93) mit weiteren Literaturhinweisen.

    Google Scholar 

  51. Vgl. den Überblick von Benz (1998) u. Czerwick (1999).

    Google Scholar 

  52. Scharpf(1993:57).

    Google Scholar 

  53. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997: 283).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Luhmann (1997:678–706).

    Google Scholar 

  55. Die Begriffsverwendung „Politische Klasse“ist bei Herzog allerdings unklar. Manchmal bezieht er sich auf alle Berufspolitiker; manchmal verweist er aber auch auf Arbeiten zum sektorübergreifenden Kommunikationszentrum, bezeichnet dieses als politische Klasse und greift entsprechende steuerungstheoretische Begründungen auf (vgl. z.B. Herzog 1992); vgl. zu dieser Diskussion außerdem Leif/Legrand/Klein 1992 u. Klingemann/Stöss/Wessels 1991.

    Google Scholar 

  56. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997: 196).

    Google Scholar 

  57. Herzog (1992: 142).

    Google Scholar 

  58. Vgl. Kevenhörster (1997: 142–143).

    Google Scholar 

  59. Fico (1984: 800).

    Google Scholar 

  60. Vgl. Bürklin/Rebenstorf u.a. (1997: 274–278).

    Google Scholar 

  61. Vgl. Benz (1998: 209) u. Czerwick (1999: 430–431).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Westdeutscher Verlag GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hoffmann, J. (2003). Systemtheoretische Fundierung. In: Inszenierung und Interpenetration. Studien zur Kommunikationswissenschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80447-1_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80447-1_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-13889-3

  • Online ISBN: 978-3-322-80447-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics