Skip to main content

Kultur und Lebenssteigerung

  • Chapter
  • 1688 Accesses

Part of the book series: Phaenomenologica ((PHAE,volume 218))

Zusammenfassung

Der lebensphänomenologische Kulturbegriff versteht sich als Entwicklung und Verwirklichung des absolut phänomenologischen Lebens im Sinne einer Kompossibilität aller Praktiken, welche die Überfülle des Lebens als Potenzialität zum Ausdruck bringen. Insofern ist die Kultur sowohl das Subjekt wie Objekt unseres Handelns, indem das Leben sich durch seine Selbstveränderung in eine Bewegung versetzt, welche inner-narrativ als Lebensselbststeigerung verstanden werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD   139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    M. Henry, Voir l‘invisible. Sur Kandinsky, Paris, Bourin 1988, 98.

  2. 2.

    Die Barbarei. Eine phänomenologische Kulturkritik, Freiburg/München, Alber 1994, 278 f.

  3. 3.

    Vgl. „L’éthique et la crise de la culture“ (1986), in: M. Henry, Vie et Révélation, Beirut, Université Saint Joseph 1997, 47–54; Affekt und Subjektivität. Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen, Freiburg/München, Alber 2005, 13–50.

  4. 4.

    Vgl. M. Henry, Inkarnation. Eine Philosophie des Fleisches, Freiburg/München, Alber 2002, 216 ff.

  5. 5.

    M. Henry, La généalogie de la psychanalyse. Le commencement perdu, Paris, PUF 1985, 11.

  6. 6.

    Vgl. unser vorheriges Kap. I,4.2.

  7. 7.

    Vgl. M. Henry, Affekt und Subjektivität (2005), 93 ff.; N.M. Proença, „Le Malaise de la culture. La Barbarie de Michel Henry après Das Unbehagen in der Kultur de Freud“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur. Phänomenologische und christliche Perspektiven, Freiburg/München, Alber 2013, 216–225.

  8. 8.

    Vgl. zur radikal phänomenologischen Analyse dieser „Erdeinverleiblichung“ (corpspropriation) M. Henry, Die Barbarei (1994), 164 ff.

  9. 9.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 176 ff.; M.A. Sorace, Avantgarde nach ihrem Ende. Von der Transformation der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts, Freiburg/München, Alber 2007, 178 ff.

  10. 10.

    Vgl. Henry, Inkarnation (2002), 129 ff.

  11. 11.

    Vgl. auch M. Staudigl, „Ästhetik und Barbarei. Zu den ästhetischen Grundlagen von Michel Henrys Kulturkritik“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie. Untersuchungen im Anschluss an Michel Henry, Freiburg/München, Alber 2008, 13–36.

  12. 12.

    Vgl. N. Henry, Radikale Lebensphänomenologie. Ausgewählte Beiträge zur Phänomenologie, Freiburg/München, Alber 1992, 63–186; Inkarnation (2002), 81 ff.

  13. 13.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 47 f. u. 94 f.; F. Seyler, Eine Ethik der Affektivität: Die Lebensphänomenologie Michel Henrys, Freiburg/München, Alber 2010, 91 ff.

  14. 14.

    Vgl. M. Henry, Radikale Lebensphänomenologie (1992), 274–392: „Die abstrakte Malerei und der Kosmos (Kandinsky)“; vgl. dazu auch P. Rodrigo, „Du phénoménologique dans l’art: la vie à l’œuvre“, in: J.-F. Lavigne, Michel Henry. Pensée de la vie et culture contemporaine, Paris, Beauchesne 2006, 275–291.

  15. 15.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei, (1994), 279 ff.

  16. 16.

    Vgl. R. Kühn, Praxis der Phänomenologie. Einübungen ins Unvordenkliche, Freiburg/München, Alber 2009, hier bes. 165 ff.

  17. 17.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 145 f. u. 205 f.

  18. 18.

    M. Henry, Radikale Lebensphänomenologie (1992), 265. Dies ist auch die eigentliche, radikal phänomenologische Ebene, auf der sich das heute in Phänomenologie, Theologie wie Kulturwissenschaft so stark diskutierte Phänomene der „Gabe“ letztlich konkretisiert; vgl. etwa Journal für Religionsphilosophie 2 (2013): Gabe – Alterität – Anerkennung.

  19. 19.

    Vgl. G. Dufour-Kowalska, „Das Konzept der Kunst in der Phänomenologie Michel Henrys“ sowie H.R. Sepp, „Bild und Epoché. Eine Anmerkung zu Michel Henrys Deutung der Kunst der Moderne“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie, (2008), 37–52 u. 53–66. – Sepp möchte eine „Realität“ als radikale Fremdaffektion ansetzen, die sich im Bild medial selbst setzt, ohne leiblich-pathisch oder imaginativ vermittelt zu sein, was aber die Frage offen lässt, wie sich solche „Realität“ selbst begründet, um effektiv autonome „Wirklichkeit“ sein zu können. Ihr bloßes Setzen reicht nicht aus, um diese Funktion einnehmen zu können, weshalb wir hier die Analyse von Einbildungskraft/Nichts als Grundbezug aller ab- wie anwesenden „Realität“ verfolgen, um ihre Einheit in der „weltlosen“ Selbstaffektion als „Nichts“ von Welt oder Gegenständlichkeit auszumachen. Gerade durch diesen imaginär offenen oder transzendentalen Bezug haben Welt/Gegenständlichkeit radikal phänomenologisch die Möglichkeit, in allen nuancierten Weisen der „Gegebenheit“ anwesend sein zu können.

  20. 20.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 102 f., sowie Affekt und Subjektivität (2005), 140–161.

  21. 21.

    Vgl. R. Kühn, Ästhetische Existenz heute. Zum Verhältnis von Leben und Kunst, Freiburg/München, Alber 2007, 20 ff.; vgl. dazu auch M.A. Sorace, „Das Minimum als Maximum. Rolf Kühns ‚Elementarästhetik’ im Kontext gegenwärtiger Kunsttheorie“, in: S. Kattelmann u. S. Knöpker (Hg.), Lebensphänomenologie in Deutschland. Hommage an Rolf Kühn, Freiburg/München, Alber 2012, 168–181.

  22. 22.

    Vgl. M. Heidegger, Was ist Metaphysik?, Frankfurt/M., Klostermann 1965, 48 ff.

  23. 23.

    Vgl. M. Henry, Christi Worte. Eine Phänomenologie der Sprache und Offenbarung, Freiburg/München, Alber 2010, 131 ff.

  24. 24.

    M. Henry, Voir l’invisible (1988), 38 f.; vgl. R. Mayr, „Lebensphänomenologie als Praxis“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie (2008), 125–137.

  25. 25.

    Vgl. R. Gély, Rôles, action sociale et vie subjective. Recherches à partir de la phénoménologie de Michel Henry, Brüssel, Peter Lang 2007, 161 ff.

  26. 26.

    Vgl. aus hedonistischer Sicht S. Knöpker, Michel Henry. Eine Einführung, Düsseldorf, Onomato 2012, 81 ff.

  27. 27.

    Vgl. M. Henry, Radikale Lebensphänomenologie (1992), 82 ff.

  28. 28.

    Vgl. auch den Beitrag von F. Seyler, „Kulturkritik der ‚Barbarei’ als ethische Grundproblematik bei Michel Henry“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013), 103–118.

  29. 29.

    Vl. M. Henry, Radikale Lebensphänomenologie (1992), 293–326.

  30. 30.

    M. Henry, Die Barbarei (1994), 265 f.

  31. 31.

    Vgl. ebd., 356 f.

  32. 32.

    Ebd., 339.

  33. 33.

    Ebd., 273.

  34. 34.

    Vgl. M. Henry, „Descartes et la question de la technique“, in: N. Grimaldi u. J.-L. Marion (Hg.), Le Discours et sa méthode, Paris, PUF 1989, 285–301, hier 300 f.; Généalogie de la psychanalyse (1985), 17 ff.

  35. 35.

    Vgl. R. Kühn, Lebensreligion. Unmittelbarkeit des Religiösen als Realitätszugang, Dresden, Text & Dialog 2013, 103 ff.

  36. 36.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei (1994), 238 f.

  37. 37.

    Vgl. ebd., bes. die Kap. 2–3.

  38. 38.

    Vgl. M. Henry, La généalogie de la psychanalyse (1985), 386 f.; Voir l’invisible, 386 f.

  39. 39.

    M. Henry, Voir l’invisible (1988), 24 u. 241.

  40. 40.

    Vgl. J. Soukup, Ursprüngliche Wirklichkeit. Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Annäherung an die Radikale Lebensphänomenologie, Freiburg/München, Alber 2009, 246 ff.

  41. 41.

    Vgl. M. Henry, „Ich bin die Wahrheit“. Für eine Philosophie des Christentums, Freiburg/München, Alber 1997, 36 ff.

  42. 42.

    M. Henry, Die Barbarei (1994), 340.

  43. 43.

    Ebd., 274.

  44. 44.

    Ebd., 338.

  45. 45.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 144.

  46. 46.

    Vgl. M. Henry, La généalogie de la psychanalyse (1985), 334 f. (vgl. auch unseren Anhang).

  47. 47.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei (1994), 224 ff.

  48. 48.

    Vgl. für diesen Nachweis im Einzelnen R. Kühn, „Ästhetik und Religion. Zur lebensphänomenologischen Analyse künstlerischer Existenz“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie (2008), 79–98.

  49. 49.

    Vgl. P. Jesus, „Le Moi entre barbarie et messianisme. Critique et jouissance du non-sens comme tâche éthique“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013), 226–239.

  50. 50.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 182–190; sowie die weiteren Beiträge zu Kunst und Kultur in M. Henry, Phénoménologie de la vie, t. III: De L’art et du politique, Paris, PUF 2004, 185–348.

  51. 51.

    M. Henry, La généalogie de la psychanalyse, (1985), 317 u. 329.

  52. 52.

    Vgl. auch R. Kühn, Ästhetische Existenz heute (2007), 119 ff., zur Architektur als „Bleibe“ des Lebens.

  53. 53.

    Vgl. auch S. Gorgone, „Zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem. Beiträge zu einer Phänomenologie der Ikone“, in: Jahrbuch für Religionsphilosophie 8 (2009) 169–200, hier 198 f.

  54. 54.

    Diese Sichtweise findet sich als extreme Position im Denken von Jean-Luc Nancy als einer rein „fraktalen“ Welt vertreten, wo selbst das Sprechen von Kosmos und Schöpfung keinen Sinn mehr macht und auch die Kunst nur ein „Trugbild“ von Einheit schafft; vgl. J.-L. Nancy, Noli me tangere, Paris, Bayard 2003 (dt. Berlin, Diaphanes 2008).

  55. 55.

    Vgl. M. Henry, Voir l’invisible (1988), 128 f.

  56. 56.

    M. Henry benutzt die Formulierung adhésion à soi de la vie; vgl. Généalogie de la psychanalyse (1985), 300.

  57. 57.

    Diese Begriffe wie intrigue nocturne, débat interne und naturalisation finden sich vor allem in den äußerst wertvollen radikalphänomenologischen Analysen von R. Gély, Imaginaire, perception, incarnation. Exercise phénoménologique à partir de Merleau-Ponty, Henry et Sartre, Brüssel, Peter Lang 2012, Kap. II,1: „Vulnérabilité intrinsèque du pâtir” (S. 149–178). Zur weiteren Diskussion um die Naturalisierung vgl. N. Depraz, „Auto-affection et auto-poièse“, in: G. Jean, J. Leclercq u. N. Monseu (Hg.), Michel Henry. La vie et les vivants. (Re-)lire Michel Henry, Louvain, Presses Universitaires 2010, 103–113.

  58. 58.

    In diesem Sinne führen wir die Ergebnisse aus unserem Kap. I,3–4 zu Affekt, Trieb und Einbildungskraft vor allem für den subjektiv-gemeinschaftlichen Bezug von Ästhetik und Kultur hier weiter.

  59. 59.

    Wir denken hier an Autoren wie R. Bernet, R. Barbaras, B. Bégout, F. Dastur, N. Depraz, L. Tengelyi, B. Waldenfels und J.-L. Nancy etwa; vgl. dazu unsere Gesamtbibliographie bzw. H.-D. Gondek u. L. Tengelyi, Neue Phänomenologie in Frankreich, Frankfurt/M., Suhrkamp 2011. Auch R. Arsenic-Zamfir, Le corps dans la philosophie française contemporaine: Michel Henry et Gilles Deleuze, philos. Diss. Université de Bourgogne (Dijon) 2006, 75 ff., unterstreicht die Aktualität des henryschen Denkens für eine „andere Metaphysik“ innerhalb des zeitgenössischen Denkens, indem sie die „Möglichkeit eines Bewusstseins ohne Welt“ hervorhebt und dies in der Analyse des Pathos (Henry) wie der Intensität (Deleuze) verwirklicht sieht, das heißt in der notwendigen Differenzierung von intentional-ontologischem Verständnis des Seins und dem „ursprünglichen Ereignis des Erscheinens der Dinge“, welches im Gefühl (sentiment) wurzelt und nichts anderes als seine eigene Immanenz umfasst. Allerdings wirft die Autorin dann Henry einen zu starken Dualismus zwischen Welt und Leben vor und plädiert mehr im Sinne des deleuzeschen Empirismus für einen leiblich-praktischen Weltzugang, in dem sich alle individuellen Möglichkeiten als Einheit von Leben und Natur realisieren, ohne dieses Verhältnis allein der Biologie oder sonstigen Wissenschaften zu überlassen. Diese Hinweise zeigen, dass die Vergleichsmöglichkeiten des lebensphänomenologischen Denkens im Zusammenhang mit der Gegenwartsphilosophie noch lange nicht ausgeschöpft sind; vgl. dazu auch unser Schlusskap. II,8.

  60. 60.

    Miguel García-Baró stimmt dieser Analyse zu, führt aber auch die Andersartigkeit des Bösen ein, um dem angeblichen „Monismus“ der ausschließlichen Lebensselbstaffektion ein Nicht-Assimilierbares entgegenzusetzen; vgl. „Die henrysche Kulturanalyse und die Bestimmung des Christentums als Selbstoffenbarung Gottes im gegenwärtigen gesellschaftlichen Kontext“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013), 120–139.

  61. 61.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei (1994), 128 f.; dazu des Weiteren R. Gély, Imaginaire, perception, incarnation (2012), Kap. II,4–5: „Impression et réalité” (S. 243–280) und „La texture imaginaire des impressions” (S. 281–343), hier bes. 284 ff.

  62. 62.

    L’essence de la manifestation, Paris, PUF 1963 (Neuaufl. 1990), 576.

  63. 63.

    Ebd., 329, sowie schon unser Kap. I,2.

  64. 64.

    Vgl. Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) (GA 65), Frankfurt/M., Klostermann 2 1994, 246 f. u. 267 f.

  65. 65.

    Vgl. M. Henry, L’essence de la manifestation (1963), 576.

  66. 66.

    Vgl. R. Formisano, „Die Frage der Transzendenz bei Michel Henry und die Voraussetzungen der Kritik an der Philosophie Heideggers in L’essence de la manifestation“, in: S. Grätzel u. F. Seyler (Hg.), Sein, Existenz, Leben: Michel Henry und Martin Heidegger, Freiburg/München, Alber 2013, 55–83.

  67. 67.

    Über den Zusammenhang von Halluzination und Imaginärem vgl. auch die Ausführungen zum Roman Le Fils du roi von Henry in unserem folg. Kap. II,7.3.

  68. 68.

    Vgl. J. de Gramont, „Michel Henry et la question de l’image: entre extériorité et affectivité“, in: A. Jdey u. R. Kühn (Hg.), Michel Henry et l’affect de l’art. Recherches sur l’esthétique de la phénoménologie matérielle, Leiden-Boston, Brill 2012, 175–198, wo bes. die Macht der Lebenssteigerung durch die Malerei unterstrichen wird. J.-F. Lavigne möchte hingegen darauf verweisen, dass die malerische Farbe nicht reiner Affekt sein kann, weil sie einerseits vom Maler als sichtbares „Objekt“ oder Sinnesdata in einem Gemälde dargeboten wird und andererseits – im Unterschied zum Schmerz etwa – keine leibliche Modifikation des Sich-Empfindens darstelle; vgl. „Transcendance du visible et immanence du pathos: le statut de la couleur dans l’esthétique de Michel Henry“, ebd., 97–112. Sieht man davon ab, dass dieser Autor die phänomenologische Reduktion überhaupt als eine ontologische Verkürzung der Welt oder des Wirklichen zugunsten eines subjektiven „Narzissmus“ versteht, so bliebe daran zu erinnern, dass auch der Maler die Farbe erst in sich empfinden muss, bevor er sie auf eine Bildfläche aufträgt, und diese innere Gegebenheit als Affekt ebenso beim Betrachter gegeben sein muss, um dieselbe Farbe – wenn auch durchaus mit individuellen Abweichungen – als seine „Resonanz“ zu erproben. Dies ist letztlich nicht intentional über den Abstand des Sehens vermittelt, sondern durch eine „Trans-passibilität“ leiblich-pathischen Empfindens beim Maler wie beim Betrachter.

  69. 69.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei (1994), 127 f.

  70. 70.

    Vgl. schon die entsprechenden frühen Manuskriptzitate zur „Existenz“ aus M. Henrys Notizen in unserer Einleitung, etwa Anm. 75.

  71. 71.

    Diesen Begriff der imaginarisation übernehmen wir aus R. Gély, Imaginaire, perception, incarnation (2012), 305 f.

  72. 72.

    Vgl. M. Ratté, „Les conditions de possibilité originaires de la musique comprise à partir des acquis fondamentaux de la phénoménologie de Michel Henry“, in: A. Jdey u. R. Kühn (Hg.), Michel Henry et l’affect de l’art (2012), 305–331. Nach dieser Analyse erschafft das Hören – anders als das Sehen – zugleich mit den Tönen der Musik den Horizont ihrer genetischen Hervorbringung, was bes. für die moderne Musik bedeutet, dass auch diese sich nicht in bloß rational-seriellen Kompositionen erschöpfen kann, sondern die rein phänomenologische Subjektivität durch die individuelle Entscheidung für die Diskontinuität des lautlichen Materials hindurch wieder zu erkennen hat. Entgegen einer dekonstruktivistischen Lesart der Musik, welche uns über das tonale „Chaos“ die Auflösung unserer selbst und des Seins nahe lege, bleibt mithin beim Versuch moderner Musik, die konventionellen Formen des Hörens zum Vergessen zu bringen, an die Grenzsituation von Hören und Vergessen der Töne schlechthin zu erinnern, die konstitutiv für ihre „Durchführung“ als „absolute Musik“ ist und eben die Immanenz reiner Einbildungskraft im oben geschilderten Sinne erfordert. Vgl. ebenfalls J.-M. Brohm, „Michel Henry et l’éprouvé musical“, in: J.-F. Lavigne (Hg.), Michel Henry. Pensée de la vie et culture contemporaine (2006), 291–300.

  73. 73.

    So die dekonstruktivistische These bei Derrida und Nancy; vgl. J. Derrida, Le toucher – Jean-Luc Nancy, Paris, Galilé 2000 (dt. Berühren. Jean-Luc Nancy, Berlin, Brinkmann & Bose 2007); dazu schon in kritischer Auseinandersetzung R. Kühn, Pierre Maine de Biran – Ichgefühl und Selbstapperzeption. Ein Vordenker konkreter Transzendentalität in der Phänomenologie, Hildesheim-Zürich-New York, Olms 2006, Kap. II,6: „Endlichkeit der Berührung nach Derrida“ (S. 120–143); K. Busch, „Exposition und Berührung (Jean-Luc Nancy)“, in: E. Alloa, Th. Bedorf, Chr. Grüny u. T.N. Klass (Hg.), Leiblichkeit. Geschichte und Aktualität eines Konzepts, Tübingen, Mohr Siebeck UTB 2012, 323–345.

  74. 74.

    Insofern ist die Kritik am Fernsehen bei Henry eine prinzipielle Analyse zum Status von Bild und medium in unserer Kultur in Bezug auf das immanente Verhältnis von Begehren, Passivierung und Verwirklichung der eigenen subjektiven Vermögen; vgl. Die Barbarei (1994), 297 ff. Zur Diskussion vgl. auch E. Alloa, Das durchscheinende Bild. Konturen einer medialen Phänomenologie, Zürich, Diaphanes 2011.

  75. 75.

    Die Sichtweise der phantasia als „rhythmische Welten“ bei Richir setzt also tiefer gesehen die Spannung zwischen Einbildungskraft und Wirklichkeit als immanente Affektibilität von Sich und Leben im Sinne Henrys voraus; vgl. M. Richir, Phantasia, imagination, affectivité, Grenoble, Millon 2004; H.-D. Gondek u. L. Tengelyi, Neue Phänomenologie in Frankreich (2011), 62 ff. u. 285 ff.; A. Schnell, Le sens se faisant. Marc Richir et la refondation de la phénoménologie transcendantale, Brüssel. Ouisa 2011.

  76. 76.

    Vgl. auch schon das Ende unseres Kap. I,4.3 zur Immanenz als „Ausschluss“ oder „Nichts“ der Welt innerhalb der Selbstgründung des absolut phänomenologischen Lebens.

  77. 77.

    Vgl. R. Kühn, Praxis der Phänomenologie (2009), Kap. I,4: „Weltsein und Empfinden“ (S. 104–135). Auch V. Giraud plädiert dafür, nicht nur die Welt im Sinne der „Lebenswelt“ letztlich in ästhetischen Kategorien zu empfinden, sondern aus der Ästhetik selbst die „Erste Philosophie“ zu machen, insofern die „affektive Tonalität“ das konkrete phänomenologische Wesen jeder Sinnlichkeit in ihrer Rezeptivität selbst ausmacht; vgl. „L’esthétique comme philosophie première“, in: A. Jdey u. R. Kühn (Hg.), Michel Henry et l’affect de l’art (2012), 41–64. Tonalität ist dabei der henrysche Begriff zur Übersetzung von Stimmung bei Heidegger, bevor in späteren Schriften mit Kandinsky die Bezeichnung Resonanz oder innere Schwingung bevorzugt wird. Der seltener von Kandinsky gebrauchte Ausdruck Seelenfleisch entspräche in unseren Augen am besten dem narrativ-historialen Sachverhalt, dass jedes Erscheinen für uns in seiner ursprünglichen Fundierung leiblich-tonal ist und nicht nur eine vorübergehende Koloration darstellt; vgl. W. Kandinsky, Autobiographische Schriften, Bern, Benteli-Verlag 2004, 51.

  78. 78.

    Vgl. R. Kühn, Praxis der Phänomenologie (2009), Kap. III,12: „Ars moriendi als Lebensästhetik in der Moderne“.

  79. 79.

    Für die Medizin vgl. M. Henry, Inkarnation (2002), 205 f. u. 350 f.

  80. 80.

    Vgl. etwa N. Elias, Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bände, Basel, Haus zum Falken 1939 (Neudruck Frankfurt/M., Suhrkamp 1976).

  81. 81.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei (1944), 245 f.

  82. 82.

    Ebd., 130 f.; vgl. dazu auch J. Scheidegger, Radikale Hermeneutik. Michel Henrys Phänomenologie des Lebens, Freiburg/München, Alber 2012, Kap. 4 zu den Grundprinzipien „Ego“, „Pathos“ und „Steigerung“.

  83. 83.

    M. Henry, Du communisme au capitalisme (1990), 94–97.

  84. 84.

    Dass Henry dieses „Ur-Sich“ als den „Erst-Lebendigen“ auch mit der Christusgestalt identifiziert, ändert nichts an dem rein phänomenologischen Sachverhalt, dass eine immanente Ipseisierung des absolut phänomenologischen Lebens notwendig ist, um dieses Leben nicht der Anonymität oder Neutralität eines bloßen „Lebensflusses“ wie in der Romantik oder auch klassischen Phänomenologie zu überlassen; vgl. zur Diskussion R. Kühn, Lebensreligion (2013), Kap. III,9: „Lebensreligion, Religionsphilosophie und Realität“; B. Kanabus, La généalogie du concept d’archi-soi chez Michel Henry, Hildesheim-Zürich-New York, Olms Verlag 2011, 69 ff.

  85. 85.

    Zu dieser Angstanalyse im Anschluss an Kierkegaard vgl. M. Henry, Inkarnation (2002), 308 ff.; zur gesellschaftlichen Vermittlungsproblematik das radikal phänomenologischen Lebens auch F. Seyler, Eine Ethik der Affektivität (2010), 190 ff.

  86. 86.

    Vgl. M. Henry, Du communisme au capitalisme (1990), 91.

  87. 87.

    Vgl. schon unser Kap. I,1 zum Bewusst/Sein als „vergessener Anfang“ sowie zum „Ich kann“.

  88. 88.

    Vgl. G. Jean, „De ‚l’expérience métaphysique d’autrui’ à l’intersubjectivité en première personne“, in: Revue Internationale Michel Henry: Textes inédits sur l’expérience d’autrui 2 (2011) 16–70; R. Kühn, Individuation et vie culturelle. Pour une phénoménologie radicale dans la perspective de Michel Henry, Louvain-Paris-Walpole, Peeters 2012, Kap. II,2: „Imaginaire social et potentialisation commune“ (S. 103–130); O. Ducharme, Michel Henry et le problème de la communauté, Paris, L’Harmattan 2013.

  89. 89.

    Vgl. P. Guillamaud, L’essence de la renonciation. Essai d’ousiologie égologique sur la trinité de l’immanence, Paris, Kimé 2013, hier 226 f., 396 f., 422 f. u, 427 f., mit Bezug auf M. Henrys Wesensbestimmung des Erscheinens und Hegels Bewusstseinsspekulation. Seinerseits macht Y. Yamagata darauf aufmerksam, dass die „Sprache des Gefühls“ nicht privat sei, sondern eben eine universale Tonalität besitze, weil das Gefühl oder der Affekt mich überborde und sich auf alle Lebendigen ausdehne; vgl. „Le langage du sentiment“, in: J.-F. Lavigne (Hg.), Michel Henry. Pensée de la vie et culture contemporaine (2006), .

  90. 90.

    Vgl. E. Rohde, „Le Soi au pluriel: entre répétition et rencontre“, in: Revue Internationale de Michel Henry 2 (2011) 197–206.

  91. 91.

    Vgl. M. Henry, Die Barbarei (1994), 367 f.; T. Shchyttsova (Hg.), In statu nascendi. Geborensein und integrative Dimension des menschlichen Miteinanders, Nordhausen, Bautz 2012.

References

  • E. Alloa, Das durchscheinende Bild. Konturen einer medialen Phänomenologie, Zürich, Diaphanes 2011

    Google Scholar 

  • R. Arsenic-Zamfir, Le corps dans la philosophie française contemporaine: Michel Henry et Gilles Deleuze, philos. Diss. Université de Bourgogne (Dijon) 2006, 388 S.

    Google Scholar 

  • H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie. Untersuchungen im Anschluss an Michel Henry, Freiburg/München, Alber 2008

    Google Scholar 

  • J.-M. Brohm, „Michel Henry et l’éprouvé musical“, in: J.-F. Lavigne (Hg.), Michel Henry. Pensée de la vie et culture contemporaine (2009), 291-300

    Google Scholar 

  • K. Busch, „Exposition und Berührung (Jean-Luc Nancy)“, in: E. Alloa, Th. Bedorf, Chr. Grüny u. T.N. Klass (Hg.), Leiblichkeit. Geschichte und Aktualität eines Konzepts, Tübingen, Mohr Siebeck UTB 2012, 323-345

    Google Scholar 

  • N. Depraz, „Auto-affection et auto-poièse“, in: G. Jean, J. Leclercq u. N. Monseu (Hg.), Michel Henry. La vie et les vivants. (Re-)lire Michel Henry (2010), 103-113

    Google Scholar 

  • J. Derrida, Le toucher – Jean-Luc Nancy, Paris, Galilé 2000 (dt. Berühren. Jean-Luc Nancy, Berlin, Brinkmann & Bose 2007)

    Google Scholar 

  • O. Ducharme, Michel Henry et le problème de la communauté. Pour une communauté d’habitus, Paris, L’Harmattan 2013

    Google Scholar 

  • R. Kühn u. S. Nowotny (Hg.), „Das Konzept der Kunst in der Phänomenologie Michel Henrys“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie (2008), 37-52

    Google Scholar 

  • N. Elias, Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen, 2 Bände, Basel, Haus zum Falken 1939 (Neudruck Frankfurt/M., Suhrkamp 1976)

    Google Scholar 

  • M. Garcia-Baró, „Die henrysche Kulturanalyse und die Bestimmung des Christentums als Selbstoffenbarung Gottes im gegenwärtigen gesellschaftlichen Kontext“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013), 120-139

    Google Scholar 

  • R. Gély, Rôles, action sociale et vie subjective. Recherches à partir de la phénoménologie de Michel Henry, Brüssel, Peter Lang 2007

    Google Scholar 

  • R. Gély, Imaginaire, perception, incarnation. Exercise phénoménologique à partir de Merleau-Ponty, Henry et Sartre, Brüssel, Peter Lang 2012

    Google Scholar 

  • V. Giraud, „L’esthétique comme philosophie première“, in: A. Jdey u. R. Kühn (Hg.), Michel Henry et l’affect de l’art (2012), 41-64

    Google Scholar 

  • H.-D. Gondek u. L. Tengelyi, Neue Phänomenologie in Frankreich, Frankfurt/M., Suhrkamp 2011

    Google Scholar 

  • S. Gorgone, „Zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem. Beiträge zu einer Phänomenologie der Ikone“, in: Jahrbuch für Religionsphilosophie 8 (2009) 169-200

    Google Scholar 

  • J. de Gramont, „Michel Henry et la question de l’image: entre extériorité et affectivité“, in: A. Jdey u. R. Kühn (Hg.), Michel Henry et l’affect de l’art (2012), 175-198

    Google Scholar 

  • S. Grätzel u. F. Seyler (Hg.), Sein, Existenz, Leben: Michel Henry und Martin Heidegger, Freiburg/München, Alber 2013

    Google Scholar 

  • P. Guillamaud, L’essence de la renonciation. Essai d’ousiologie égologique sur la trinité de l’immanence, Paris, Kime 2013

    Google Scholar 

  • M. Heidegger, Was ist Metaphysik?, Frankfurt/M., Klostermann 1965

    Google Scholar 

  • M. Heidegger, Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) (GA 65), Frankfurt/M., Klostermann 21994

    Google Scholar 

  • M. Henry, L’essence de la manifestion, Paris, PUF 1963 (Neuaufl. 1990)

    Google Scholar 

  • M. Henry, Généalogie de la psychanalyse. Le commencement perdu, Paris, PUF 1985

    Google Scholar 

  • M. Henry, „L’éthique et la crise de la culture“ (1986), in: M. Henry, Vie et Révélation, Beirut, Université Saint Joseph 1997, 47-54

    Google Scholar 

  • M. Henry, Voir l’invisible – sur Kandinsky, Paris, Bourin 1988

    Google Scholar 

  • M. Henry, „Descartes et la question de la technique“, in: N. Grimaldi u. J.-L. Marion (Hg.), Le Discours et sa méthode, Paris, PUF 1989, 285-301

    Google Scholar 

  • M. Henry, Du communisme au capitalisme. Théorie d’une catastrophe, Paris, Odile Jacob 1990

    Google Scholar 

  • M. Henry, Radikale Lebensphänomenologie. Ausgewählte Studien zur Phänomenologie, Freiburg/München, Alber 1992

    Google Scholar 

  • M. Henry, Die Barbarei. Eine phänomenologische Kulturkritik, Freiburg/München, Alber 1994

    Google Scholar 

  • M. Henry, „Ich bin die Wahrheit“. Für eine Philosophie des Christentums, Freiburg/München, Alber 1997 (franz. C’est moi la vérité. Pour une philosophie du christianisme, (Paris, Seuil 1996)

    Google Scholar 

  • M. Henry, Inkarnation. Eine Phänomenologie des Fleisches, Freiburg/München, Alber 2002 (franz. Incarnation. Une philosophie de la chair, Paris, Seuil 2000)

    Google Scholar 

  • M. Henry, Phénoménologie de la vie, t. III: De l’art et du politique, Paris, PUF 2004

    Google Scholar 

  • M. Henry, Affekt und Subjektivität. Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen, Freiburg/München, Alber 2005

    Google Scholar 

  • M. Henry, Christi Worte. Eine Phänomenologie der Sprache und Offenbarung, Freiburg/München, Alber 2010 (franz. Paroles du Christ, Paris, Seuil 2002)

    Google Scholar 

  • G. Jean, „De ‚l’expérience métaphysique d’autrui’ à l’intersubjectivité en première personne“, in: Revue Internationale Michel Henry: Textes inédits sur l’expérience d’autrui 2 (2011) 16-70

    Google Scholar 

  • P. Jesus, „Le Moi entre barbarie et messianisme. Critique et jouissance du non-sens comme tâche éthique“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013), 226-239

    Google Scholar 

  • Journal für Religionsphilosophie 2 (2013): Gabe – Alterität – Anerkennung

    Google Scholar 

  • B. Kanabus, Généalogie du concept henryen d’Archi-Fils. La hantise de l’Origine, Hildesheim-Zürich-New York, Olms 2010

    Google Scholar 

  • W. Kandinsky, Autobiographische Schriften, Bern, Benteli-Verlag 2004

    Google Scholar 

  • S. Kattelmann u. S. Knöpker (Hg.), Lebensphänomenologie in Deutschland. Hommage an Rolf Kühn, Freiburg/München, Alber 2012

    Google Scholar 

  • S. Knöpker, Michel Henry. Eine Einführung, Düsseldorf, Onomato 2012

    Google Scholar 

  • R. Kühn, Pierre Maine de Biran – Ichgefühl und Selbstapperzeption. Ein Vordenker konkreter Transzendentalität in der Phänomenologie, Hildesheim-Zürich-New York, Olms 2006

    Google Scholar 

  • R. Kühn, Ästhetische Existenz heute. Zum Verhältnis von Leben und Kunst, Freiburg/München, Alber 2007

    Google Scholar 

  • R. Kühn, „Ästhetik und Religion. Zur lebensphänomenologischen Analyse künstlerischer Existenz“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie (2008), 79-98

    Google Scholar 

  • R. Kühn, Praxis der Phänomenologie. Einübungen ins Unvordenkliche, Freiburg/München, Alber 2009

    Google Scholar 

  • R. Kühn, Individuation et vie culturelle. Pour une phénoménologie radicale dans la perspective de Michel Henry, Louvain-Paris-Walpole, Peeters 2012

    Google Scholar 

  • R. Kühn, Lebensreligion. Unmittelbarkeit des Religiösen als Realitätszugang, Dresden, Text & Dialog 2013

    Google Scholar 

  • R. Mayr, „Lebensphänomenologie als Praxis“, in: H. Bischof (Hg.), Kunst und Lebensphänomenologie (2008), 125-137

    Google Scholar 

  • J.-L. Nancy, Noli me tangere, Paris, Bayard 2003 (dt. Berlin, Diaphanes 2008).

    Google Scholar 

  • N.M. Proença, „Le Malaise de la culture. La Barbarie de Michel Henry après Das Unbehagen in der Kultur de Freud“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013), 216-225

    Google Scholar 

  • M. Ratté, „Les conditions de possibilité originaires de la musique comprise à partir des acquis fondamentaux de la phénoménologie de Michel Henry“, in: A. Jdey u. R. Kühn (Hg.), Michel Henry et l’affect de l’art (2012), 305-331

    Google Scholar 

  • E. Rhode, „Le Soi au pluriel: entre répétition et rencontre“, in: Revue Internationale de Michel Henry 2 (2011) 197-206

    Google Scholar 

  • E. Rhode, Phantasia, imagination, affectivité, Grenoble, Millon 2004

    Google Scholar 

  • P. Rodrigo, „Du phénoménologique dans l’art: la vie à l’œuvre“, in: J.-F. Lavigne, Michel Henry. Pensée de la vie et culture contemporaine (2006), 275-291

    Google Scholar 

  • J. Scheidegger, Radikale Hermeneutik. Michel Henrys Phänomenologie des Lebens, Freiburg/München, Alber 2012

    Google Scholar 

  • A. Schnell, Le sens se faisant. Marc Richir et la refondation de la phénoménologie transcendantale, Brüssel, Ouisa 2011

    Google Scholar 

  • F. Seyler, Eine Ethik der Affektivität: Die Lebensphänomenologie Michel Henrys, Freiburg/München, Alber 2010

    Google Scholar 

  • F. Seyler, „Kulturkritik der ‚Barbarei’ als ethische Grundproblematik bei Michel Henry“, in: M. Enders u. R. Kühn (Hg.), Kritik gegenwärtiger Kultur (2013) 103-118

    Google Scholar 

  • T. Shchyttsova (Hg.), In statu nascendi. Geborensein und integrative Dimension des menschlichen Miteinanders, Nordhausen, Bautz 2012

    Google Scholar 

  • M.A. Sorace, Avantgarde nach ihrem Ende. Von der Transformation der avantgardistischen Kunst des 20. Jahrhunderts, Freiburg/München, Alber 2007

    Google Scholar 

  • J. Soukup, Ursprüngliche Wirklichkeit. Eine philosophisch-naturwissenschaftliche Annäherung an die Radikale Lebensphänomenologie, Freiburg/München, Alber 2009

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer International Publishing Switzerland

About this chapter

Cite this chapter

Kühn, R. (2016). Kultur und Lebenssteigerung. In: Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie. Phaenomenologica, vol 218. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-319-21065-0_7

Download citation

Publish with us

Policies and ethics