Skip to main content

Herstellung von Münzen

  • Chapter
  • 118 Accesses

Zusammenfassung

Münzen sind nicht in einer primitiven grauen Vorzeit erfunden worden. Das erste vorchristliche Jahrtausend war vielmehr eine «High-tech»-Periode, geprägt durch ein neues Material, nämlich Eisen und Stahl, sowie eine schnelle Entwicklung im Schiffsbau. Diese Entwicklungen beschleunigten den Handel, vergrößerten die Heere, die Macht und auch die Möglichkeiten, privaten Reichtum aufzubauen. Eine Folge der verstärkten Kontakte unter Menschen und Völkern war auch ein Bedürfnis nach Massenfertigung von Waffen, Werkzeugen und zahlreichen anderen Dinge für den Gebrauch vieler. Münzen sind ein ganz hervorragendes Beispiel für Massenfabrikation. Die besondere Bedingung der Massenfertigung von Münzen, ganz anders als etwa bei Keramik oder Werkzeugen, ist eine extreme Wiederholbarkeit der hohen Präzision jedes Einzelstücks.

This is a preview of subscription content, log in via an institution.

Buying options

Chapter
USD   29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD   34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Learn about institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen und Quellen

  1. Bei einem Tagessold von einer Drachme zahlte nach Thukidides [8, 29, 1] der persische Satrap Tissaphernes 412/411 für einen Monat rund 330.000 Drachmen = 1438 kg Silber an die 55 spartanischen Schiffe mit 200 Mann Besatzung, die für ihn kämpften. Der zu ihm übergelaufene Athener Alkibiades setzte dann mit fadenscheinigen Gründen eine Reduzierung auf die Hälfte durch (Thuk. 8, 45, 2.) Der spartanische Feldherr Lysander erhielt vom Großkönig 10.000 Darei-ken für seine Soldaten, was einen Monatslohn für ebenso viele Söldner bedeutete. Auf der Akropolis lagen im Parthenon bei Ausbruch des Peloponnesischen Krieges 431 v. Chr. nach Thukidides [2, 13ff.] nicht weniger als 6000 Talente Silbers in Form von geprägtem Geld, also rund 9.000.000 Tetradrachmen. Der Tempel von Lokroi stellte König Pyrrhos für seinen Krieg gegen Rom zwischen 281 und 276, also in nur sechs Jahren, 11.240 Talente, d.h. rund 17 Millionen Tetradrachmen, zur Verfügung (vgl. A. de Franciscis, Stato e Societa in Locri Epizefiri, Neapel 1972.).

    Google Scholar 

  2. Werz, 1994. Die Abbildung 37 wird dem Verfasser verdankt. — J. Nollé widerspricht jedoch dieser Interpretation im Jahrbuch für Numismatik 1995 (im Druck) entschieden und hält es für eine mythische Schmiedeszene.

    Google Scholar 

  3. Als Beispiel sei hier auf die Arbeiten von Babelon bis Conophagos verwiesen.

    Google Scholar 

  4. Delamare, Montmitonnet, Morrisson, 1988, geben die ausführlichste Abhandlung zu diesem Thema.

    Google Scholar 

  5. Ein im Januar/Februar des Jahres 350 verwendeter und an der Römerbrücke in Trier gefundener Prägestempel des Usurpators Magnentius besteht noch aus dem eigentlichen Stempel und einer eisernen Fassung, die den Hammerschlag aufnehmen mußte. Die erhaltene Kombination der beiden Teile wog 1535 Gramm. Katalog der Ausstellung des Rhein. Landesmuseums Trier, 1984, S. 127.

    Google Scholar 

  6. Für den Kaltverformungsgrad gibt es verschiedene Definitionen. Hier wird nur die folgende Definition verwendet, die bei den meisten Edelmetallverarbeitern üblich ist: Fo sei die ursprüngliche Querschnittsfläche (z.B. senkrecht zur Bildebene der Münze geschnitten), Fe die endgültige Querschnittsfläche nach der Verformung. Dann gilt als Verformungsgrad K = (F0 - Fe)*100/F0 (in Prozent)

    Google Scholar 

  7. N = Newton, hier Krafteinheit, siehe Glossar

    Google Scholar 

  8. Delamare, Montmitonnet, Morrisson, 1988. Die Mechanik des Fließens von Metallen findet man in allgemeinen Zusammenhängen z.B. bei Barwell, 1980.

    Google Scholar 

  9. Die Seeschildkröte (a, b in der Abb.) symbolisiert die Seemachtstellung der bedeutenden Handelsmacht Aiginas, die aber 456 v. Chr. durch Athen endgültig gebrochen wurde. Nach Wiedergewinnung der Freiheit 404 wird deshalb eine Landschildkröte (c, d der Abb.) als Münzsymbol gewählt.

    Google Scholar 

  10. Analysen bei Morrisson, Barrandon, Poirier, 1983

    Google Scholar 

  11. In der Werkstoffkunde wird in alten Arbeiten eine Druck-oder Zugbelastung in «kg/mm2» angegeben. Nach der modernen Festlegung der Einheiten muß jedoch die Einheit «Pascal» verwendet werden. Zur Umrechnung: 1 kg/mm2 entspricht rund 107 Pascal; 60 MPa (Megapascal) entsprechen also einer Belastung von rund 6 kg/mm . 1 Pa = 1 Newton/m2. Anschaulich: Ein Pascal ist der Druck, den eine Tafel Schokolade auf ihre Unterlage ausübt, wenn man sie gleichmäßig auf einem Schreibtisch von 1 m ausbreitet.

    Google Scholar 

  12. Analysen bei Morrisson und Barrandon, 1982 und 1985

    Google Scholar 

  13. Erstmals Hill, 1922, S. 1 ff., dann Schwabacher, 1953, 1957, S. 521. Int. Num. Congress Rom 1961, Atti II (1965), S. 107ff.; Franke, 8, 1957, S. 41f. Ablehnend: Sellwood, 1963, S. 219ff., Crawford, Num. Chron. 1981, S. 176f. Skeptisch: M0rkholm, Early Hellenistic Coinage, 1991, S. 28f. Dafür: Schwabacher, Num. Chron., 1966, S. 41ff.; Westermark, Das Bildnis des Philetairos von Pergamon, 1961, S. 28f.

    Google Scholar 

  14. Bachmann und Bodenstedt, 1976

    Google Scholar 

  15. vgl. auch Kraay, 1976, S. 13f. Allerdings ist der vorliegende Stempel nicht durch Einpressen einer Patrize, sondern durch Abguß hergestellt worden.

    Google Scholar 

  16. Bachmann und Bodenstedt, 1978. Die Autoren halten das Stück, abweichend von der hier gegebenen Deutung, für einen Probeabguß einer Form, in der Münzstempel gegossen werden sollten (s.a. Bodenstedt, 1976, S. 22; 1981, S. 35).

    Google Scholar 

  17. Herrn K.-H. Otto sei für die Überlassung des Stempels herzlich gedankt. Prof. Dr. U. Zwicker und Dr. K. Nigge, Universität Erlangen, verdanken wir den Prüfbericht mit den folgenden Angaben.

    Google Scholar 

  18. Seltman, 1921, S.32, Nr. 26, 27, Taf. 1 Serie IV, Nr. S und T

    Google Scholar 

  19. Hill, Num.Chron 1928, 117, Taf. II, 31; von Fritze, 1912, S. 41, Taf. I, 42; Vermeule, 1954, S. 10, Nr. 1.

    Google Scholar 

  20. Der von R. Postel, Ein Stempel aus Kyzikos, JBNum 19, 1969, S. 41ff. publizierte Stempel für eine Bronzemünzenemission des 4. Jhs. v. Chr. ist offensichtlich nicht antik.

    Google Scholar 

  21. Die Erlaubnis für diese Abbildung verdanken wir der steten Kollegialität der Direktorin, Frau Dr. M. Oikonomidou.

    Google Scholar 

  22. Vermeule, 1954. Dazu Kat. Schulmann 6.–11.6.1969 (Mabbott Coll.) Nr. 1758: Rückseitenstempel von Rhodos; N.Lupu, JBNum 17, 1967, S. 101ff.: Nachgemachte römisch-republikanische Stempel aus Dakien; H.M. von Kaenel, Liste 26, 19 der Numismat. Abt. der Schweizer Kreditanstalt; Stempel des Tiberius aus Ostia, 788 g schwer und 10,5 cm hoch; Aukt. Kat. Fa. Dr. Peus, Frankfurt/M. 318, 1987, Nr. 1113: Patrize für keltischen Quinar vom Nauheimer Typus, 1. Jh. v. Chr.; ders. Kat. Nr. 326, 1989, Nr. 27: Patrize für südd. oder böhmischen keltischen Buckelstater; Nr. 22: Patrize für keltischen Quinar vom Titelberger Typus, 1. Jh. v. Chr. — Weitere keltische Prägestempel in H. Dannheimer u.a., Das keltische Jahrtausend, 1993, S. 301 ff.

    Google Scholar 

  23. Babelon, 1901

    Google Scholar 

  24. Numismatica Ars Classica 7, 1994, S. 599 = Fine Arts 25, 1990, S. 301

    Google Scholar 

  25. Cüppers, Trierer Zeitschr. 31, 1968, S. 209ff.; Trier, Kaiserresidenz und Bischofssitz, 19842, S. 107, Abb. 27

    Google Scholar 

  26. Ravel, 1948. Kopplungen mit über hundert verschiedenen Stempeln finden sich für karthagische Prägungen bei Jenkins und Lewis, 1963, S. 63ff.

    Google Scholar 

  27. Ein sehr gutes Beispiel für die Entwicklung einer Stempelbeschädigung und schließlicher Zerstörung bei Cahn, 1944, S. 114–120 anhand von 56 stempelgleichen Tetradrachmen und 79 stempelgleichen Drachmen der sizilischen Stadt Naxos.

    Google Scholar 

  28. Robinson, 1956, S.15ff.

    Google Scholar 

  29. Stets handelt es sich um abwechselndes Glühen und Durchschmieden. Durch Zusammenschmieden («Verschweißen») von Stäben aus Weicheisen und Stahl suchte man Härte und Geschmeidigkeit zu verbinden. Nach Plinius [34, 145] kam der beste Stahl von den Serern, von den Seidenleuten nördlich von Indien, und aus Parthien. Auch die Härtung durch «Ablöschen» mit Wasser — so schon bei Homer, Odyssee [9, 391] — mit Urin, Bocksblut oder Öl ist bezeugt (Plin. Nat. 28, 148; Hippokr. Coacae praen. 384).

    Google Scholar 

  30. Toll 1968, S. 37 der Einleitung, Kap. XXXVI, LIII, LIV des arab. Textes.

    Google Scholar 

  31. Grundlegend: A. Furtwängler, Die antiken Gemmen. Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum. 3 Bände, Berlin 1900.

    Google Scholar 

  32. Bei Healey, 1993 und Gerin, 1993 finden sich die entsprechenden Zitate.

    Google Scholar 

  33. siehe z.B. die Experimente von Tobey und Tobey, 1993

    Google Scholar 

  34. siehe neuestens bei Healey, 1993 und Gerin, 1993.

    Google Scholar 

  35. Dr. Busso Peus, Frankfurt/Main, Katalog 318, 1987, Nr. 1113

    Google Scholar 

  36. Fundort später als Oppidum Dünsberg bei Gießen identifiziert.

    Google Scholar 

  37. Dr. Busso Peus, Frankfurt/Main, Katalog 326, 1989, Nr. 22 und 27

    Google Scholar 

  38. Originaltext Katalog Peus. Der Stater ist im Katalog zur Ausstellung Kelten, Römer und Germanen von W. Mengin 1980 auf Taf. 21 abgebildet worden.

    Google Scholar 

  39. siehe die ausführliche Behandlung solcher Stempel bei Weidauer, 1975, S.43–58

    Google Scholar 

  40. zitiert nach Sellwood, 1980

    Google Scholar 

  41. vgl. Franke, Schweiz. Münzbll., 1958, S. 33ff.

    Google Scholar 

  42. M.V. Lemaire, Rev. belge de num., 1892, S. 101, zitiert nach Babelon, 1901, S. 918

    Google Scholar 

  43. Lehrstuhl Werkstoffwissenschaft (Metalle), Universität Erlangen-Nürnberg, Untersuchungsbericht UB 442/87, 09.12.87. Bearbeiter: U. Zwicker, R. Malter, K. Nigge

    Google Scholar 

  44. Tobey und Tobey, 1993

    Google Scholar 

  45. vgl. auch die Diskussion über das Stempelschneiden bei Hill, 1922

    Google Scholar 

  46. J. Svoronos, Matrice d’un Tetradrachme Athenien. Corolla numismatica. Oxford, 1906

    Google Scholar 

  47. Z.B. sind von den 10.000 im Tempelinventar von Delos erwähnten Tetrobolen ganze zwei auf uns gekommen. Von den 100.000 Golddrachmen der Serie Athens, 406–407 v. Chr., sind 26 Exemplare verschiedenen Nominals im Wert von 25 Drachmen erhalten, also ein 1/4000.

    Google Scholar 

  48. Siehe unter dem Stichwort «Signifikanz» in einem beliebigen Lehrbuch der Statistik.

    Google Scholar 

  49. Sellwood, 1963; Hill, 1922

    Google Scholar 

  50. Ausführliche Zahlenangaben bei Franke/Hirmer, 1972, S. 28 ff.

    Google Scholar 

  51. Carter, 1990

    Google Scholar 

  52. Solche Justierungen, zum Teil mit erheblichen Verletzungen des Münzbildes, sind für Denare der römischen Republik nachgewiesen. Stannard, 1993.

    Google Scholar 

  53. Bass, 1967

    Google Scholar 

  54. Bass, 1967

    Google Scholar 

  55. J. Werner, Waage und Geld in der Merowingerzeit. Sitzungsber. Bayer. Akad. D. Wiss. Phil.-Hist. Klasse, 1954, S. 1ff.

    Google Scholar 

  56. Toll, 1968, Kap. 18

    Google Scholar 

  57. Schaub, 1986; Schaub und Hiller, 1979; Meyer, 1986. Die Werkstatt war von 272 bis etwa 280 n. Chr. in Betrieb.

    Google Scholar 

  58. Bei Al Hamdani, vgl. Toll, 1968. Vgl. H. Hommel, 1965, S. 111 f. und 1966, S. 133. Göbl, 1968, S. 113f. Der behandelte Text gilt zwar für die Sasanidenzeit, doch dürfte er auch für die griechische Münzprägung zutreffen, was die Zahl des Personals betrifft.

    Google Scholar 

  59. I. Nicolaou, O. Mørkholm, A Ptolemaic Coin Hoard. Paphos I, 1976, S. 9f. mit Abb. 10, 11

    Google Scholar 

  60. Kraay, 1976, Tafel 2, fig. 39; Gela, Tetradrachme um ca. 425; vgl. Franke/Hirmer 1972, Taf. 57, 160

    Google Scholar 

  61. Seilwood, 1963

    Google Scholar 

  62. Hammer und Klemm, 1982

    Google Scholar 

  63. Duthil, Journ. Int. D’arch. num. II, 1899, S. 284; zitiert nach Babelon, S. 929

    Google Scholar 

  64. Sellwood, 1980

    Google Scholar 

  65. Von Reinigung spricht auch der Bericht des Mani aus der Mitte des 3. Jhs. n. Chr.; vgl. Hommel, 1965, S. 116.

    Google Scholar 

  66. siehe z.B. Hammer und Klemm, 1982, in ihrer Untersuchung römischer Denare.

    Google Scholar 

  67. Die aus der Verwendung «chemischer» Putzmittel gewonnenen Erfahrungen lieferten vermutlich die Grundkenntnisse, aus denen sich später das Weißsieden mit mehr oder weniger betrügerischer Zielsetzung entwickeln konnte. Hat man nämlich soviel Kupfer im Silber, daß die Münze wegen der natürlichen Farbe der Legierung nicht mehr als Silbermünze akzeptiert wird, kann man immer noch versuchen, durch partielles Herausätzen des Kupfers in einer sehr dünnen Schicht die Münze wieder mit einem annehmbaren Silberton auszustatten.

    Google Scholar 

  68. Sellwood, Alterations in Mint Technology for the Edwardian Penny. Metallurgy in Numismatics I, 1980, S. 178f.

    Google Scholar 

  69. Sellwood, 1980. Durch die Vorbildung einer Schüssel kann das Aufreißen des Randes vermieden werden.

    Google Scholar 

  70. S.P. Noe, The Coinage of Metapontium I., 1927; vgl. Kraay, 1976, S. 12, 81, 170ff.

    Google Scholar 

  71. Vgl. Franke, 1961, S. 40f., 52; T. Hackens, Bull. Corr. Hell. 93, 1969, S. 701 ff. Weitere Beispiele ließen sich in großer Zahl angeben.

    Google Scholar 

  72. vgl. Franke, Antike Welt 15, 1984, S. 21f. mit Abb. 21–24

    Google Scholar 

  73. Denaro, 1963

    Google Scholar 

  74. Treister, 1988, bes. S. 9, Statere von König Rheskuporis V., ab 242 n. Chr.

    Google Scholar 

  75. Plinius [36, 16ff.] beschreibt die wichtigsten Eigenschaften von Steinen. Evans 1864, S. 123ff., erwähnt bereits britische Münzen, an denen noch die Holzmaserung der Schrötlingsform zu sehen war.

    Google Scholar 

  76. Die Darstellung folgt weitgehend Hill, 1922.

    Google Scholar 

  77. B.Pick, Die antiken Münzen von Dakien und Moesien I, 1898, S. 182, Nr. 531 ff.; vgl. C. Predau und H. Nubar, Histria III, 1973, S. 236f. Taf. III.

    Google Scholar 

  78. Ausführliche Untersuchungen plattierter griechischer und römischer Münzen zwischen ca. 450 v. Chr. und 96 n. Chr. von Campbell, 1932. Kritische Betrachtungen dazu bei Cope, 1972.

    Google Scholar 

  79. vgl. Pollux [VII, 104]

    Google Scholar 

  80. vgl. Rutter, Campanian Coinages 475–380 B.C., 1979

    Google Scholar 

  81. siehe auch Thompson, 1956, Taf. 27, Abb. 19

    Google Scholar 

  82. siehe z.B. Picon und Guey, 1968

    Google Scholar 

  83. siehe bei Cope, 1972, S. 277f.

    Google Scholar 

  84. Zwicker, Hedrich, Kalsch, Stahl, 1968. Vs: Kopf Alexanders d. Gr. im Löwenskalp r.; Rs: 1. thronender Zeus mit Adler; Halbmond unter dem Thronsessel als Zeichen der Münzstätte. Vgl. M.J. Price, The Coinage in the Name of Alexander the Great, 1991, S. 255f. Nr. 1825, 1826

    Google Scholar 

  85. Die Praxis, ein Lot durch mechanische Mischung von Feilspänen verschiedener Metalle herzustellen, geht in Mitteleuropa auf die frühe Hallstattzeit zurück.

    Google Scholar 

  86. Ein neuerer Beitrag zur Frühzeit der Blattgoldherstellung findet sich bei Eluere und Raub, 1990, neuerdings auch: Gold und Vergoldung bei Plinius: Werkheft Projektgruppe Plinius, Tübingen 1993.

    Google Scholar 

  87. Neuerdings W.A. Oddy u.a., Die Vergoldung von Bronzestatuen bei den Griechen und Römern. In: Die Pferde von San Marco, Katalog der Ausstellung in Berlin, 1982

    Google Scholar 

  88. Wir haben Herrn Prof. Dr. Ch.J. Raub, Schwäbisch Gmünd, für diese Aufklärung zu danken.

    Google Scholar 

  89. Zur Geschichte des Quecksilbers siehe Morral, 1984

    Google Scholar 

  90. Lechtmann und Heather, 1971, s. besonders S. 4

    Google Scholar 

  91. Der neueste Forschungstand findet sich mit umfassender Auflistung bekannt gewordener und untersuchter Stücke bei Oddy u.a., 1993, für Gold und bei La Niece, 1993, für Silber.

    Google Scholar 

  92. Oddy, Padley, Meeks, 1978; Raub, 1983; Scott, 1986; Oddy, 1983; Raub, 1991; Oddy, 1993; La Niece, 1993

    Google Scholar 

  93. Zwicker, 1973

    Google Scholar 

  94. Die folgende Darstellung hält sich in der Reihenfolge etwa an die Darstellung bei Thompson, 1956

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer Basel AG

About this chapter

Cite this chapter

Moesta, H., Franke, P.R. (1995). Herstellung von Münzen. In: Antike Metallurgie und Münzprägung. Birkhäuser, Basel. https://doi.org/10.1007/978-3-0348-6341-4_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-0348-6341-4_6

  • Publisher Name: Birkhäuser, Basel

  • Print ISBN: 978-3-0348-6342-1

  • Online ISBN: 978-3-0348-6341-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics